*
615 1912. Fa. Georg H. A. Celle. 186 1912.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Seife.
Lauenstein,
Waren:
Bad Nenndorfer Schwefelseife
1607709. K. 223448.
AAo,
184 1912. Krey & Sommerlad, Niedersedlitz⸗ Dresden. 186 1912.
Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt für graphische Erzeug⸗ nisse. Waren: Kalender, Umschläge, Reklameblätter, Mustertafeln, Postkarten.
34. 160771.
204 1912. Ludwig Paulus, Fürth i. B., Schützenhof 5. 18/6 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation kos—⸗ metischer Präparate. Waren: Par- ö kosmetische Mittel, ätherische le.
34.
160772. Sch. 16230.
rTrwo SrEF
7I5 1912. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. 16 / 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toilettefeifen, Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Präparate, Puder, Schminken, Cremes. .
34. 160774. K 22097.
„oehosrn⸗
Rost und Grünspan-Schutzæ.
731912. Max Albert Klein, Berlin, Urbanstr. 25. 186 1912 .
Geschäfts betrieb: Chemisch technisches Laboratorium. Waren: Rostschutzpräparate. 34. 160775. G. 12956.
almebt
2312 1911. Grippeling & Verkley, Amsterdam; Vertr.: Pat. Anw. C. Rob. Wal der, Berlin S8. W. 11. 18,6 1912. . .
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft,
Tabakfabrikate.
160276. D. 10708.
Polarit
Dynamit⸗A.⸗G. vorm. Alfred Nobel & Co., Hamburg. 1816 1912.
Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: Schießpuler für militärische und Spreng⸗Zwecke, Spreng⸗ stoffe, Sprengkapseln, Zündhütchen, Zündschnüre.
38. 160777. O. 4375. 5 / 9 1911.
Herm's Oldenkott K Söhne, Ahaus i. W. 1856 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarrenfabrik.
Waren: Rauchtabak. 160778. V. 4927.
VE Ir EhßRES
9 s4 1912. E. Veit Cie., Hüningen i. Els. is / S 1912. Geschäftsbetrieb:
8 / 1 1912.
Zigarrenfabrikation. Waren:
S. 2za72s.
38. 160779.
2013 1912. Himmighoffen & Co., G. m. b. S., Hamburg. 18/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.
40. 160781.
415 1912. Dürrstein & Co., Dres- den · A. 18,6 1912. Geschäftsbetrieb: großhandlung. Waren: Taschenuhrenbestandteile,
D. 11052.
Uhrenfabrik und Taschenuhren, Taschenuhrenge⸗
Futtermittelhandlung. Waren: Stärke.
häuse.
38.
Cigarettes Ed. Laurens „Le
1913 1912. 1856
Khédive“ G. m. b. H., Wiesbaden. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Roh tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabri⸗ kate aller Art, Rohtabak und Zigarettenpapier.
160780.
isa s LAuRhE MNS ; 5
8 Kii ud o
160782. N. 64990.
RX. M.. Eh- He- co
2514 1912. Nationale Watch Co. Franz En⸗ gesser G. m. b. H., Konstanz, Baden. 18/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren und Uhrteilen. Waren: Uhren und Uhrteile.
12. 160784. S. 12261.
1 . AR RA IIA
1012 1912. A. Sauerland & Nathgens, Hamburg. 196 1912. , Exportgeschäst. Waren: l
4. Beleuchtungs⸗ . Koch⸗, Kühl Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Cwmaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
19. Schirme, Stbcke, Reisegerktte. 20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchstoffe, technische Ole und Fette,
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall- Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren,
Photographische und Druckerei ⸗ Erzeugnisse, Sp karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Ku gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dare Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 Seifen, Wasch, und Bleich ⸗Mittel, Stärke u Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flec entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz ⸗ und Poli Mittel (ausgenommen für Leder), Schl mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwen körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, P Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ro gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Scho steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deck Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
39.
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
40. Uhren und Uhrteile.
160783.
K. 21289
18/10 1911. G. G. Kistenmacher C Co., Hamburg. 1916 1912.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs., Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll—⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.
Aspbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr -⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Harze, Klebstoffe.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial.
Brunnen und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und
technische Hle und Fette,
ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flet Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektio und Friseur-Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlös Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandag künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautist elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗ u photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Gerü Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserre Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseh und Fette.
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Ka ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spit karten, Schilder, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daran Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöp Spitzen, Stickereien.
Sattler ⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib-,, Zeichen- und Modellier⸗Waren, Billet und Signier⸗Kpreide, Bureau⸗ und Kontor-Gerif (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Altherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Zuündwaren, Zündhölzer, körper, Geschosse, Munition. ö . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappe transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialit Rohtabak, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deche Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Schl
Feuerwer
196 1912. der Gärtnerei, Pflanzen- und Tier⸗Zucht, Sämereien.
160786. M. 15953.
Miihlberg, Dresden.
Waren: Produkte
29/10 1910. Fa. Herm.
Geschäftsbetrieb: Warenhaus.
technische Zwecke,
Arzneimittel und Verbandstoffe, Bandagen, pharmazeutische
Präparate und pharmazeutische Chemikalien, Tier. I Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗, Desinfektions und Lebensmitt konservierungs · Mittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeit Schuhwaren, Kleider, Leibwäsche, Strümpfe, Trikotahe Korfetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schürz Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch ⸗ und Ventilations ⸗Appar und Gerke, Borsten und Borsten waren, Küämh Schwämme, Frisier⸗ Toilette und Putz⸗ Geräte n kalien für Laboratoriums, wissenschaftliche und y. Zwecke. Chemikalien für Photographie, Säuren, Alla 1 orden, Salze, Feuerlösch, Härte, Löt, und Zahnfill mi Dichtungs ˖ und Packungs Materialien, Wärmeschuz,. n Isolier ⸗ Mittel. Afbest. Düngemittel. Sensen. einn Strohmesser. Nadeln und Fischangeln. Anker, Ketten ö. Schrauben, Schlösser, Beschläge, Sporen, Iren, . eisen, Schlttschuhe, Federn, Faten und Ssen, Schab n Buchdrucklettern, Kaffetten, Geldschränke, Fahrr ider n radgestelle, Handwagen, Schubkarren, Kinderwagen, 6 wagen, Schlͤtten. Farben und Farbstoffe. Fele, og Leder, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, . putz und Leder konservierungs · Mittel, Appreti n Bohnermasse. Drahiseile. Gespinstfasern und . material. Bier, Weine und Spirituosen, Mine itz ö. alkoholfreie Fruchtgetränke, Quellsalze. Edelmetale,
Silber⸗ Nickel und Weißmetall⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen, leon ische 6. Schirme, Reisegeräte. Gummi, Kautschuk und Ersatzstoffe in Röhren. Platten, Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Walzen, technische und chirurgische Hart und Weich Gqummimaren. BVrennmaterialien. Teuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen und Nachtlichte sowie Dochte. Holz-, Horn,, Kork⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein, Fischbein und Meerschaum⸗Waren, Celluloidwaren und zwar Schmuck- kämme, Haarnadeln, und Haarspangen, Etuis, Behälter aller Art, Bälle, Buchdeckel und Notiztafeln, Drechsler= waren. Ärztliche und Gesundheitsapparate und Instru⸗ mente. Wissenschaftliche und Meßinstrumente, Brillen, Signal, Kontroll⸗ und Sprech ⸗Apparate, elektrische und photographische Apparate. Maschinen, landwirtschaftliche und Gartengeräte, Gartenmöbel, Haushaltungs⸗ und Wirt⸗ schaftsgegenstände und zwar Küchenmöbel, Küchengeräte, Kochgeschirre, Eßgeschirre, Teller, Tassen, Bestecke, Gläser, Schüsseln, Herde. Möbel und Polsterwaren, Betten, Bettstellen, Kissen, Steppdecken, Bettwäsche, Bettfedern, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Gardinen, Rouleaus, Portieren, Stores und Vitragen, Gardinen und Vitragenstangen, Nippes, Einrichtungen für Badezimmer und zwar Badewannen, Badeöfen, Wasch⸗ tische, Waschkrüge,. Waschschüsseln, Wassereimer, Wasser ⸗ leitungsapparate, Tisch⸗ und Hauswäsche. Musilinstrumente. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Gemüse und Obst, Konserven, Fruchtsäfte und 'gelees, Speisefette und Speiseöle, Käse, Milch, Eier. Getreide, Mehl und Teig⸗Waren, Tee, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Gewürze, Senf und Essig. Kakao, Schokolade. Zuckerwaren, sowie Vackwaren und Konditorwaren, einschließlich Hefe und Backpulver. Diä⸗ tetische Nahrungsmittel, Nahrungsmittel für Tiere, Malz, künstliches und natürliches Eis. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Papierwaren. Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse. Glas, Porzellan⸗ Ton und Glimmerwaren. Vorgezeichnete, angefangene und sertige Handarbeiten wie Stickereien auf Seide. Baum⸗ wolle, Wolle, Leinen und Karton, Pompadours, Nähuten⸗ silien und zwar Näh⸗, Stick-, Strick-, und Steck⸗Nadeln, Fingerhüte, Scheeren, Trennmesser, Nadelbücher, Näh⸗ maschinen und Nähmaschinenbestandteile, Nähmaschinen⸗ tische, Stick und Stopf⸗Maschinen, Strickmaschinen und deren Bestandteile, Maschinentische, Maschinennadeln und Maschinensle. Sattler, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren, Treibriemen. Schreib-, Zeichen- und Kontor⸗Utensilien, Tinte, Tusche. Schußwaffen. Seifen, Parfümerien, Waschmittel, Mund⸗, Zahn⸗ und Kopf⸗Wasser, Putz⸗ und Polier-⸗Mittel, Schleifmittel und Toilettemittel, Stärke, ätherische Ole, Flecken vertilgungs⸗, Rostschutz Mittel. Spiel · waren für Kinder, Spiel und Sport⸗Artikel uud zwar Tennisbälle, Tennisschläger, Croquetspiele, Geduldspiele, Brettspiele, Schachspiele, Boeeia, Billardkugeln und queues, Fußbälle, Rucksäcke, Berg⸗ und Spazier⸗Stöcke, Eispickel, Sportbekleidung, Spielkarten und Würfel, Turn⸗ geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ schosse und Munition. Steine und andere Baumaterialien, auch Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Pech, Rohr⸗ gewebe und Dachpappen. Rohtabak und Tabakfabrikate. Zelte und Säcke. Uhren. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Bücher, Lehrmittel und zwar anatomische Präparate, Tellurin, Globen, Landkarten, Anschauungstafeln, Mineralien, Her⸗ barien, Steinsammlungen, physikalische Instrumente, Wand⸗ tafeln und Rechenmaschinen, Schulmappen, Korbwaren,
Fahnen, Flaggen, Banner, Fahnenstangen. 160785.
Salipyrina
2065 1912. J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin⸗Britz. 1916 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, salieylsaures Phenyldimethylpyrazolon, Tabletten ür medizinischen Gebrauch und Desinfektion. — Beschr.
R. 15162.
160787.
Dentacithin.
11/5 1912. Deutsche Chemische Werke „Vie⸗ toria“ G. m. b. H., Berlin. 196 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, sowie Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, n chhate Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole.
4. 160788.
5/1 1912. „Phönix“ Aktien ⸗ Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie, ,, (Rheinl. ) 19/6
Geschäfts betrieb: Herd⸗ und Dfenfabrik. Waren: Heißluftkochherde, Herde, Sfen, Kochapparate für Dampf', Gas, Kohlen und elektrische Heizung, Ersatzteile, schmiede⸗ eiserne, emaillierte und lackierte Schränke, schmiedeeiserne, emaillierte und lackierte Schränke für Küchen und Naschinenstuben und emaillierte und lackierte Arbeiter⸗ lleiderschraͤnke.
D 119065.
1620. 160789. v. 24904.
Dr. Hielscher
1714 1912. Dr. Hielscher & Jentzsch, Beuthen D/S. 1916 1912.
Heschäftstzet rie b: Dampffabrik ätherischer Ole, Essenzen, Fruchtsaftpresserei und Fabrikation alkoholfreier Getränke. Waren: Atherische Ole, Fruchtöle, alkoholische Essenzen und Extrakte aus Früchten, Wurzeln, Schalen und sonstigen vegetabilischen Produkten, Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Liköre, Likör= extrakte, Brauselimonaden, alfoholfreies Bier, alkoholfreie, kohlensäurehaltende und nicht kohlensäurehaltende Getränke, Nineralwafferpastillen, pharmazeutische Drogen und
160790. — M. 188883.
kleinen slezze.
29/4 191. Molkerei⸗ Genofssenschaft Fulda⸗ Lauterbach, e. G. m. b. S., Fulda. 1916 1912. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käfe, Butter und andere Milch⸗ und Molkereipräparate, Molkenprodukte, Backwaren mit Milch und Molkereiprodukten, Nähr- und diätetische Präparate aus Milch bezw. Molkereiprodukten, Casein für technische Zwecke.
1. 160791.
K. 2 1122.
Taucha b. Leipzig.
Nadel ⸗ und Drahtwaren. Haarnadeln.
122 1912. F. J. Richter, 1956 1912. Geschäfts betrieb: Fabrik für
Waren:
Fe ins
e
y ,
nadel
se Alllsililusn kla
—
,
„Ulhllllllz
25/9 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. S., Berlin. 1916 1912. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Getreide.
2. 160792. K. 22090.
Ceolat
1213 1912. Kunheim & Co., Berlin⸗Niederschöne⸗ weide. 19716 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Präparate zu medizinischen Zwecken.
2. 160793. 23.10 1911. Fa. Walter Dreßler, Neustadt a. Orla. 1956 1912. Geschäftsbetrieb:
und technischer Präparate. Fliegenpapier.
3
D. 10484.
Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Waren: Fliegenfänger und
160794. St. 6663.
„Gripsure“ Buchle.
J. S. Stern & Co., Hamburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gürteln. Waren: Gürtel.
5.
19/6
160795.
„Rbghllon'
12 1912. Haliflor Company, G. m. b. S., Doberan⸗Mecklbg. 1916 1912. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Laboratorium zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer (. technischer Spezialitäten. Waren: Kosmetische eräte.
9b.
H. 24389.
160796. L. 14351.
Fermarud
15/4 1912. Gebr. Lang, Solingen. 196 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation feiner Stahlwaren. Waren: Rasiermesser, Scheren, Haar- und Bartschneide⸗ maschinen, Streichriemen und Manikurinstrumente.
9c. 160797. V. 4912. Belths FHeissonkel
21/3 1912. Vereinigte Holz⸗ n. Draht⸗Industrie Anton Beuth Oberreifenberg i. Taunns G. m. b. H., Oberreifenberg. 19161912.
Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation. Waren: Nadeln
aller Art. . 9f. R. 15038.
160799.
1714 1912. Fa. Gustav Rafflenbenl, Schwelm i. Westf. 19716 1912. .
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Knopfbefestiger. 13. 160800.
Diamant.
27.6 1911. Bect Lührs, Cöthen i. 1916 1912.
Geschäftsdetrieb: Lackfirnis⸗ und Kittfabrik. Waren: Firnisersatz. 166. 160801.
„Mus lem Fichrnank
194 1912. Julius Schulte, Bochum, Frieden. straße 26. 19/6 I91.
B. 23871.
Anh.
Sch. 16136.
202
160802. D. 11001.
ekien“
Fritz Drinkewitz, Rathenow.
*
154 1912. Za. 1956 1912. Geschäftsbetrieb: Feuer und Kohlenanzündern. und Kohlenanzünder.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Feueranzünder
21. D. 11035.
160803.
28.
Tabakfabrikaten.
160810. R. 14966.
men
19,6 1912. . Geschäftsbetrieb:
Reinhard Dietsche, Bernau, Baden. Waren: Holz—
27MM 1912. 1916 1912. Geschäfts betrieb: Holzwarenfabrik. waren.
266
160804. Sch. 16032.
Ruf.
2913 1912. Adolf Schluckebier, Frankfurt a. M., Zimmerweg 3. 1916 1912.
Geschäfts betrieb: Delikatessenhandlung. Waren: Speiseöle.
26c.
160805. K. 21268.
„Tim“
16610 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 196 1912.
Geschäfts betrieb: Malzkaffeefabrik. surrogate, Malzkaffee und Getreidekaffee.
26 0c. 160806.
SS6erUue
A. Zuntz sel. Wwe., Berlin. 1912.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei und Import von Kolonialwaren. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeeersatz⸗Mischungen, Tee, Kakao.
34. 160807. 1233 1912. Fa. Peter Ney, Aachen.
196 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art.
37. 160808. B. 25339.
Waren: Kaffee⸗
3. 3015.
196
N. 6422.
fallor
1712 1912. Edwin Bernhardt, Eilenburg, Dübener⸗ straße 62. 196 1812. Geschäftsbetrieb: Kunststeinfabrik. Waren: Schorn⸗ steinaufsätze.
37.
1608089.
npenl
F. 11760.
1912.
Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗, Dachpappen, und Holz zement⸗ Fabrik. Waren: Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Harze, Klebstoffe, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗
Drogen der Mineralwasserfabrikation.
Geschäfts betrieb: Schenkwirtschaft und Destillation. Waren: Spirituosen.
1813 1912. Fa. S. Friedeberg, Breslau. 19s6
160811.
Sumira
152 1912. Nehring & Leitgeber, Posen. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,
19/6
Kau⸗ und Schnupftabake. 38. 9
160812. X. 14431.
googel
5 1912. R. F. Liedtcke, Berlin. T Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren, Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
38.
160813. K. 21819.
2713 1912. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗ heim. J. Herstellung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗- retten, Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Ziga⸗ rettenpapier. ö.
. .
R. 6348.
195 191
16611 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriken, Heilbronn a. N. 196 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
28. 160814. W. 14997.
kenmanensfal⸗
25/4 1912. X. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 1916 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.
160815.
nig zie untnat
163 191. Egyptian Cigarette Compann J. L. Przedecki, Berlin. 1936 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen.
38.
E. 9169.
160816. W. 14825.
lally Hamilton
2613 1912. 1936 1912.
Geschäfts betrieb: Handel und Herstellung von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Rohtabak und Zigarettenpapier.
Fa. S. Wassermann, Hamburg.
160817.
Haico
1312 1912. Havanga⸗Import⸗Compagnie, Ham⸗ burg. 1916 1912.
Geschäfts betrieb: Zigarrenhandel. fabrikate.
28
38. S. 24458.
160818.
Argentina nova, Neu-Straßburg.
29s4 1912. Cigarrenversandhaus „German Otto Beyer, Straßburg i. Els. 1916 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗, Schnupf
vierungsmittel, Dachpappen, Baumaterialien.
Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zig arettenpapier.
3 . . . . 1 l 1 h 7 . ö. ⸗ *
Waren: Tabak ⸗.
C. 12642.
a,,, /