Die türkische Botschaft in Berlin teilt laut Meldung des Forschung, der sich die Anstalt widmen a er f . i . . S . ö ö n . . Der Kalserliche Generalkonsul in Konstantinopel berichte
W. T. B.“ demgegenüber mit, daß die Italiener nach einem rung derartiger zum Teil noch unerklärlicher
. des Kommandanten von Tripolis bei ihrem An⸗ . . . ö. K ö . a n . 66 * d. ö. ö. ,, i , m nn, * n E J idi . ö ruar, die auch den ganzen Monat März über andauerten, schien
Liff, auf das türkische Lager und die Verschanzungen bei Sidi hannisthal , Ueberlaffung des für die Errichtung der A12stalt . diesjährigen Grnte n lian nr anz Kesondere utunftggus 3 T st E B E 1 1 8 8 E
id nach siebenstündigein erbitterten Kampf bis ans Meer derlichen Geländes genehmigt, auch der Vorschlag des Präsidiums 3. zurückgeworfen wurden und zahlreiche Tote und Verwundete i neg. 1. . chien hte e, . 1. kr bie . ö ta ene; e aer * 3 36 h. : . 2212 j fire, J, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei . deutschen Flugzeugmotor erforderlich sind. auten Vandeg, die welt größer als die des Vorjahres war. , ö ; anzeiger. kö ö i un 3. . ö ö . . . 168 15 4. Berlin. S bend. den 29 . verschoben. aalen hatten unter fortgeseßzter Trockenhe ** . ö Land⸗ und Forstwirtschaft. eh ö. dies . zu einer Zeit, in 6 e der Feuchtigkeit ( ꝛ Sonnabend, den Juni 1912. Die Kön igli che Landwirtschaftliche Hoch schu le in besonderem Maße bedurften. In den letzten ochen gefallene Regen
Parlamentarische Nachrichten.
igen i ü ö ; kamen durchweg zu spät. Unter diesen Umständen wird die diesjähr ö
Bei der gestrigen Reichstagsstichwahl im Wahllreise Berkin wird in laufenden Sommer von Saß Studierenden, darunter (rnte voraussichtlich um ein Bedeutendes hinter der des Vo ch Sandel und Gewerbe. K aden gestel tung th gehen D und Briketts ger. 23. Junl. (. L. B) Wechsel auf Parls 1068 go. . isfaßon, 23 Juni. G. T. B SGoldagio 11. .
. . wurden laut Meldung des k nn, . af, 2 , ö . n,, r ble en Ans den in Reichsamt des 8
2 ß 5 J 4 ö jch⸗ J . . ö ; n * .
W. T. B.“ bisher für Pauli (Kons.) 6970 und für Sinkovich Hörern der landwirtschaftlich . en Gewerbe, Hörern der Im einzelnen ist, noch folgendes zu bemerken: Auf der Linlt gestellten Rachrichten für , z d Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Rem York, 28. Juni. W. T. B.) (Schkuß) Das Geschäft an der heutigen Fond ab rf war beeinträchtigt durch den ge⸗
9 - ; ählt. ü natuͤrwiffenschaftlichen und fonstigen Fächer. Darunter besinden sich ; ; ; ; ! Kort chr. Vpt 9423 Stimmen gezählt. Es fehlen noch fünf 79) d, ,, ing hi ö hat een wie bigher höchste Jsmldt = Eskt = Schehir sind die Aussichten befriedigend 4 26 der Landwirtschaft? ) Anzahl der Wagen Gestellt 29822 10 476 ringen Besuch und den Erfolg der fortschrittlichen Partei im demo.
Ortschaften. Frnte sind gesichert, dagegen ist auf der Strecke Cski. Schehir— ahl des letzten Sommers wiederum elnen Zuwachg von 14 erfahren. * dageg d Ab satzmöglichkeit fü 5c ö z ngoro der Stand der Saaten ein wenig guter, Dasselbe gilt — 9 eit fär Karborund und Korund— krati ; , * rüͤckläusfge Bewegung in den Jahlen der Geodäten und der Hörer M Mngnahme von Inlidis, wo die Aussichlen jeifsich befriedigen Rohm aterlalient nt gegen Nicht gestellt. . . ien G i ,, ührenden Werten, wozu die Beilegung des Streiks der Fracht-
Dem Herrenhause ist der Entwurf einer Hinter⸗ der landwirtschaftlich⸗iechnischen Gewerbe, die sich nach einem starken, iz Auengshle en onen Kontalinte. Wet die Bistrikte an de r Soweit bekannt legungsordnung nebst Begründung zugegangen. . . . ö. . , ft. 6 6 . ö . . . R r,, 26 686 4 . ö. 6. ö. ; n . , . 6 . k ö 86 ö. 4 . 3 . in Chicago anregten. Kupferwerte lagen matt infolge der . Siillstend! gekeunmen sst. Auer. ben Genannten nehmen an den Khrzehe ,,, rn F S ö usland belogen, die eindgeführte Menge Und der Berbrauch sassen find den Aeltesten der Kausmannschaft: d in Mitt ; aisse am Metallmartt. Gegen. Mittag trat infolge Stücke gemelnfamen BVorlefungen noch keil: Studierende der Hniversität 1453, . J sst der Stand der Saaten mehr e fen r nen da beide Waren in der belgischen 3 gegangen. k ö . n ö eine Erholung ein. doch beschränkte sich der Perkehr Etatistik und Volkswirtschaft her Tierärztlichen Hochschule 130, sodaß überhaupt 823 Hörer gezählt inn tber hl w ,, . sind. Auch in der deutschen Staliftik der Korporation, Neue Friedrichstrahe HJ,. ji, an den Werktagen . chlich auf einige Spezialwerte, von denen General
. bear a wum n , ,,,, , sr ee e ee ins r e ,,,, Zur Arbeiterbewegung. ö zollfrei in Bejgien eingeführt werden, und ? . Haltung ein. A mittag wi ie gůnsti e, ,. ; . . eng; ( zwar d Laut Meld d T. B.“ ; altung ein. Am Nachmittag wirkten die günsti Nach neuen Verhandlungen haben die Arbeiter und Arheiterinnen Saatenstand in Norwegen. Die Deutschen Hęimatspigle veranstalten am C. Jul ein . min orale brute non spécialement nenn nn n ür. ganghis ĩ 1 , fr, . h . ne h cd. e r rg men, Fisen⸗ und Stahlmarkte vorübergehend dae eh V der Sammgta phreturen in Crefeld. wie die Köln. . 6 Das Kaiserliche Ceneraltensulat in Kristlan ia berichtet unterm Festvorstellung auf dem Potsdamer Naturtheater und haben diese der an m. * »Eroduit Chimiqus non ö tarife. Gin (736 000 Dollars mehr als i. V.). Unternehmungslust wieder infolge der unbefriedi enden Ausweise der teilt, den Zugeständnissen der Arbeitgeber , nn, odaß der 21. 7a T r ee ene fd in Mir e wichen folgende amt, akademischen Jugend ö . ,,,, 5 96 . 5 i r rn gn Schmirgelscheibenfabriken sowie der Wien, 28. Juni. (W. T. B.) Nach dem statistischen Aus⸗ , In der letzten Börsenstunde stellte sich eine leb= drohende Ausstand vermieden wird. Vergl. Nr. 153 des Reichs iche Nachrichten ven Wet hn ber war r safs un gehen Wande, mit irg w K . 95 . n. ö. ö ö. e die . . n . für Interessenten, weis des Handelsministeriums über den Außenhande! des s ster⸗ ö . ö. die Tendenz wurde ausgesprochen fest. , , , ,, . ö werks und Hüttengesellfchaft in Differdingen — in der⸗ 1 ö ie ral f 99 . 8 . er: r enz f,. äuf den! Ginug de ersten Zollern in die Pkark vor ob Jahr] der m: Nachrichten fir, Handel,, Industrie und Land wirtschaft ] Million weniger als m Vorjahre. Während der Monate Janüar Interesse, Der Schlußverkehr bollzog sich in strammer Haltung. seiben Abteilung, in der, schon Ende Januar d. J. ein Streit aus⸗ ö nahe ö. 9. 6 ng 3 ö. ö. * er ö n., egenden Bezug. Berlin W. 8, Wilhelmstraße 74 jf. im Zimmer 154 zur Ein“ bis Mai betrug die Einfuhr J469,7, die RÄugfuhr 653) h nn General Eleetries gewannen schließlich 27 Dollars, während New gebrochen war — sind, einer Meldung der Köln, * aus uren. lag der ö. . . o z 1. e ; chnee fiel mei ö. . unge⸗ Mannigfaltiges sichtnahme aus und kann nach Ablauf diefer Frist inländischen demnach 200,1 Millionen mehr bezw. bb, 3 mehr gegen das Vo 15 Jork Ontario and Western Shares 24 Dollars niedriger waren in- burg zufolge, gestern beim Schichtwechfel rund 00 Italiener in den . . 9 ö. 3 . . 1 voz ert . . ; Interesfenten auf Antrag für kurze Zeit sbersandt werden. Pie Än. Bas Paffivum der Handelsbilanz in den Men tel . ier gen felge Aus fallß der Nihidende. enumsatz: A8 O99 Stück. Tenden Augstand getreten. Sie verlangen eine Erhöhung der Löhne um 80 3 niht ln d,, nnn, nn ben , mn, wo wahrend der Ber lin, 29. Juni 1912. träge sind unter Beifügung eines mit Aufschrift versehenen Freikuverts beträgt d 4612 Mill 6*tai, für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. 3 5 ö dd Ee Hen es r, , , , , . aufrecht erhalt, j j infolge der geringen Strohernte des vergangenen Jahres, ungenügend Id . 9 ö . , . chi fes * ö. 3 ge ken e lichen Konsulats in Brüssel.) . Woche wurden 1 425 000 Dollars Gold und 56 060 Dollars Silber 4. 843. Gable Transfers 48766. . . ; JZJum usstand französischer Seeleute wird dem W. T. B;. k ö. N,, . er e 99 ich n ö. . ß K 93 . Mach h. er def iet, eis ge fit touren 879 o)5 BVoliars G g. an,, e . Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf e, haf y, , kö . pflegen. So hat man z. B. im Akerzhusamt und gewissen Teilen Brandes ahnliche är dein schelnen, wie die Fdeg. Brantet n gist . 13766000 Dollarz Elen. ondon 161. , . . ö 4 . , deff k ö e von Kartoffelgroßhandlungen in Dänemark. ö e Ger ö n, KR zinkaänfe machen mkssen. Heu ist melstens auß Hußterudamt und Fer Entleerung, des Lustschiffß wurden die Zellen, nachüen Eine vom Kalserlichen Generalkonsulat in Kopenhagen eingesandte Kursberichte von aus wärti Wa . iz erforderlich erschelnenden Y 9! treff aus Jarleberg, welche ein gutes Heujahr hatten, eingekauft worden, fie fast vollständig von Has sntleert waren, nach! um Liste, vo'n Kartoffelgroßhandlungen in Dänemark liegt während der Berliner Warenberichte. värtigen Warenmärkten. n, 4 3 h Haber in ö. sch ! ö meg 6 . und Stroh dug den Hrohthesmöämtern. Mehrere? Bezirke haben au dem Gerippe. des Luftschiffs hergusgeiogen. Dudu nächsten Woche im Burgau der Nachrichten für Handel, Industrie Produktenmarkt. Berlin, den 29. Jun. Die amtlich Magdeburg, 39. Jun (B. T. B). Zuq erber icht. Korn⸗ Neff e We e e dhlofft f e i. a sen, . Zweck besschenden Hezurf⸗mäganmnfenks Datlehrt een mb n fön, henne en, öh han w irt n, ,, ,,,, k ö inch Schiedsgerichts zu antworten: sie würden rliefez Schledegerich erhalten. gegen einander, und die Versuche haben ergeben, da erbel unte z 3 nahme aus und kann inländischen Inter— nn . 00 233, 90 a ahn, Normalgewicht 755 g 229,50 . . e. affinade 1 ohne — —. JJ,, , g wee, deren, ,,, , e fie den Schitedsspruch erfahren hätten. — Einer Meldung land sind die Futterbestände knapp gewesen. Der Kraftfutterverbrauch 3. an 8 n. as in der . . ö. 5 i . ö. kümnda Bern gu , r . rts an das genannte b , hene mn Beem ber, H. 4 im Oktober, do. 207,50 zucker Transit 1. Produkt frei an B . . ö. . des genannten Bureauß aus M arseille zufolge . die war ziemlich groß, und dies hat stark dazu e re daß man trotz ieses En ,, , wir . esha in Zukun ö. m ö ie f. ö, . . . e geren; 1B rodutt fe ag mn . 4 urg; ni Kü st enfchiffahrtskapitäne und offiziere der Handelg⸗ den Futtermangels nicht zu umfangrelcherer Viehschlachtung hat schreiten kö 35 ö der . ö. ,, em . eiñ . ; i , n, ,, ö. 6 ab Bahn, Normalgewicht ** ber, wn st M. a0 G , . 273 Gd., 11,35 Br., Rah ine deß Heitteimcers in einer Verfammlung einen. Beschluß⸗ müßssen. ö. ,,, . le r. , . ö . Absatz möglichkeit für Milchseparatoren in Colorado. chn' Ur Cehte ne, Tann, mm bo in is in, Chen, He , n . gh, io b r ee, Dee i h, 2 i — 1 1 ꝛ 4 J 5 ᷣ . ö 9 9 . 6 6 . * antrag angenommen, in dem sie die, Forderungen der einge Ein i,, Einkauf von Getreide hat abgesehen ofs r Gee b ig unt, g inenbiiz ung ul fanden zun kn. Wihrn ö Bemerkenswert ist im Staate Colorado und den benachbarten do. 174 00 - 73, 50 Abnahme im Dezember. Matt. 1020 . 1625 Br., == bez, Mal 10,325 Gd, 16,377 Br., aaten die wachsende Zahl von Meiereien, die den Farmern die Hafer Normalgewicht 450 g 187.75 — 188 00 - 187,75 Ab⸗ girn K . S) Rübol loto Joo
. , ö . ö r fe ,, . von den . . ö 9 jedem . 3. ö, . statt⸗ one ge Ke un gern n auff f l gt. da l big. Gagzelsen gefh nk in ö. . ech n. cal . hohl ng ö ß rn . grab . 4 , 30 t i e 9. . J ie, . ddeibmng. des Sipffes nicht möglich ist ein solches Ungluck ausge schlossn ö ö des Rahmes geben. Die Farmer, so⸗ ö Jult, do. 165,25 — 165,00 Abnahme im Dezember. Ruhig. für Stlobet 7330 zufetzen. — Gestern abend kam es in Marfellle zwischen Auß. Frühjahr traͤt in ganzen südlichen Teil deg Landes zeitiger als ge. Ye Bei der. erf urg der „Schwaben. würden stwa. 30 Persof kö n n , den Rahm nielfach mittels do ,, 1 6 29 , . 146, 9g, A1bnabme im Jult, Bremen, J8 Junl. (W. T. B35 ( standigen, die Ane Straßenkundgebung gegen das sogenannte gelbe wöhnsich ein. In den Drontheimsämtern kam der Frühling intessen verleßt, darünter 7 schwer. Ünter den schwerer Verletztzn bent De Laval und. , än df ö. seien dieg beiden Marken Weizenmehl n o n n, ,,, Prlvaln otierun gen. Sch mal Stetig. Vw En n, 3 . rer Scelente beranstalteten, Und Polizeibeamten zu elnem siemlich spät, und dasselbe war in großen Tzilen des Nordlandsamts ich Fer Baumonteur Frütz aus Straßburg 6. der . genannt. Die Presse dafi el ch ngen messten verhresteten 26 26 * 3s, mug r. 8) b Bahn und Speicher Nr. 00 Hoppeleirner s5öß5.n . Sichen ,. 36. Zusammenstoß, bei dem . Ruhestörer verletzt wurden. . der Fall, wo die Frühjahrsarbeiten Ende Mai noch nicht begonnen . — ,, 66 in e ens von 600 bis 7560 Pfund 1 . . , Roggen mehl ye 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 tie rungen der Baum wollborse. Hire n n , n,, 63 Zum Außftand der Londoner Hafen- ünd Transport. hatten, Im Drontheimzamt war das Wetter bis gegen Mitte Mai ile sn en tg r. 3 owe Hüfzarbeiter. Der Fuhrer, Sh en 96 bis 100 Doll. Bei der Höhe des Preises ist zu beachten, und 1 23,60. 2b, 23, do. 23, 0 Ubnahme im Juli, do. 21, 5h Abnahme loko middling IJ. . ö . aß die Gewährung lÜängeker Kredilfriften üblich lt und“ daß durch im Seytember. Wen g verändert, Ham hurg, 22. Junk. (B. T. B) (Verm
arbeiter meldet W. T. B. aug London vom heutigen Tage, daß ziemli winterlich, nachher ist aber wärmeres Wetter gewesen und die ö ; h . ) ägehieut d üg böat leichte Brandwunden im Jen r,, Zwischenhandel ein erheblicher Teil des Gewinnes aufgezehrt Rüäöböl für 100 Eg mit Faß 67 20 Geld Abnahme im Oktober. , . Alte Ernte ruhig, neue stetig. ee , m , ,n, .
il gr: . gh 6 . ö. den , ,. Frühjahrzarbeiten sind nur etwas später als gewöhnli laden dab on getragen haben, fie müßten ihre Werke schließen, da sie infolge des Streiks im üh ja ĩ ĩ JJ wird. Bel astelos. at 88 d. . WJ, , , r, ga , g, een en , e. ,, ,, bereit, zu arbeiten, müßten aber eutlassen werzen, ganzen leicht behnßelk delgff é är Wns' gen Grohttelugmteen ger ien, , . S . * kr . ch. zn urterschätzenden 6 ite b li rf K der nicht Denmber Ih r, fur! gantar r, m,, m, , Aut Odessa wird dem. W. X. B. berichtet, daß von den wird berichtet, daß der Erdboden schwer und feucht gewesen ist. In irn kr lte ö 9 ö He e, nn,, . Industrie eröffnen nr es (Uu 66 ö . ö 2 Berlin, 28. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des Kaffee. Stettz. Good . 3 . . Ih wegen Streiks entlassenen Arbeitern der rufsischen Gesellschaft ganz Sfinorwegen und dem größten Teil Süd- und Westngrwegens 6 z * . . ö. . nh kch mehandien Konsuls in Denver Colorado . es Kalserlichen Kzniglichen Poltzeipräsidlums. (Höchste und michrigfte Preise Ber So Hd., für Dezember 686 Gd., für Rar, 691 Gd ten her für Schiffahrt und Handel 146 zu den früheren Bedingungen war Daz Wetter bon Mitte Aprll ah, warm Im, Mat, trat fur . den R7fe r hn 6 . Doppelzentner für: Weizen, be er fg don 23 45 6. Weißen, 694 Gd. . . 2 kider asenohnzn warden finds ard die bein iedelsanfgchämmen gne Kästeterigz ein undd dien, Reder chläg, chen, ch Treuen d' sictt. ern Höahestär der Kgiser,n . Rittelsorte ß zz 16 , sz d44 , = Weisen, geringe Sorte f) 23 4 . Pu dapest, 28. Juni. (B. T. S) Raps f haben. (Bergl. Nr. 44 des Reichs und Staatsanzeigers .) April als im Mal sehr 2 waren, fing cz an vielen Stelien Kön is? begähulsich um 8s uͤhr an Bord feiner Jacht „Meleor, Ri zz h „. — Röoagen, gute Sorte) S0 0 t, 20, 18. S6. Hioggen, August 1766. . kJ ps für an trocken zu werden. Ende des Monats kam indessen mehr unter kem Salut der Flotte den Hafen verließ. ! cht chinesische Firmen in Tsingtau. Mittelforte) 2616 s, 29, 1 0. Roggen, geringe Sorte ) 20, is , Ton don, 28. Junl. (B. T. B.) Rübenrobzu cker 880 / Kunst und Wissenschaft. Regen, und die Aussichten sind daher durchweg sehr ver⸗ . Dem Reichsamt des Innern ist ein Verzeichnis der Ende 1911 20/10 6. — Hutterer se, gute Sorte) 0 46 , 20 G0 6. — Juni 10 sch 9t d., Wert, ruhig. Javazucker dd / prannt ; heißenb, obgleich an vielen Stellen noch mehr Regen nötig ; 29 W. T. B) Das T dor hestebenden, in das Handelszregister des Kaiferlichen Gerichts von Futtergerste, Mittelforte ). 19,309 „, 19350 S6. — Futtergerste, 11 sö. 93 8. Wert, träge. o Do . , . ö , hält . sst? jnbesondere scheint dies in Smaalenene, 2 und 9 ö 3* lo ö . 2 . van (ben een Kiautfchon in Tsingtan eindgerragenen, nicht chincfischen Firmen neöff — 930 . ke; J, Hafer, gute Sorte) 21. 80 e, 2 Fon don, 23. Juni, (BW, T. B.) (Schluß) Standard- nnerstag, den 4 Juli, um hr Nachmittags, in ihrem ze 6 und Larvik fowie in gewissen Teilen des Bratsbergsamts der üunfallstöß le arfeihst en Tum pfer zug! Hanzig ins Schlepptaäan einer Veränderungsliste für das Jahr 1911 zugegangen. Verzeichnis . Soch .) . we , 21 bo He er . 86 1, 6 J g ö 4 . 2, . ö . . olle.
weiligen Sitzungssaal, Potsdamer Straße 120, ihre statutenmäßige all zu fein. In dem größten Teil Westnorwegens und den Dront . tig 5 öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages ihres ö! nommen worden. Außer dem Versust ; en hat ore der Nachrichten . Handel, . w Lew J. , , , ,, 3 ; teti 3 erik a 54 ß g Verlust der Schrauben hat das T J ; genng Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig.
eimsämtern ist daz Wetter abwechselnd gewesen, jedoch hat es sich ; ; ; 5 ; ö 1. Tesbniz. Der Eintritt steht auch ohne besondere Ein⸗ ö Mitte . n . in,, ö ,, boot anscheinend keine ernstlichen Beschädigungen erlitten. W. 8. Wil helmstraße 74 III, im Zimmer 154, zur Einfichtnahmꝛ Mais . un . . . 15,30 M6. — chm. e , e
? 1. h z — 9. — — . — — 4. — ; . 3 ö ; ö unt 6,42, Juni⸗8 * .
. , Mülhausen i. lf. 28 Juni. (B. . Bd, Hente fit e ait göö n öde, fen, do e, ö nic del ,n, dä ü , fiegust e hten er
gus. Eine Abschrift derselben kann inländischen Interessenten auf k ĩ amt) wird gemeldet, daß es Nachts teilweise so kalt gewesen ist, daß ; Antrag ühersandt werden. i 1 j Markthallen preife) Erbfen, gelbe, zum Kochen S. 00 M, 34, Ho 46. — S567, September Oktober 6,51, Oktober
Technit. die herausgekommenen 1 sroren, ohne dah sie indessen befonderen 3 Uhr stürzte der Flieger Schad t bei Napoleonsinsel mit em mit . ö ö ö , . peisebohnen, weiße 50 o M, 090 . — Linsen 35 , Dejember l, ,, 20 a . Im Reichzsamt des Innern fand gestern die eiste Sitzung dez Schaden erlitten haben. In Nordland und Tromss hat man während eg ab und war sofort tot, Der Pilot war mit einem richten. zu G 00 S6. — Kartoffeln (Kleinhandel) Jö oo M, 9 oo. 6. = Rindfleisch März 621. — . Offiztelle Rotierungen. . ee. Veresng zur Errichtu'g einer Deutschen Versuchsanstalt der legten 14 Tage warmes Wetter gehabt, jedoch hat es zum Tell, Ablieferung an die Milttarverwaltung fertigen Flugzeug sunt von der Keule 1 Kg 246 M6, 1,50 M, do. Bauchfleisch J Kg ordin; 5.90, do. lom middling 632, do. middling 6.62, do 33 für Luftfahrt siatt. An der Versammlung nahmen unter anderen, an Regen gefehlt. rr n Proberunde auf dem Flugplatz Habsheim in gel 130 M, J,10 66. — Schweinefeis.ch i Eg ob Se, Lao R, middling 690, do. kin . . wie W. T. B. meldet, Oberst Schmiedecke, Chef des Stabeg, der Die Weiden scheinen an den melsten Orten gute Aussichten zu ei Napoleonsinsel en er, 3. nen , ö eng ö. Neuer gusammenschluß der Arbeitgeber im Bau— . Kalbfleisch i kg 24 , 1,56 d. = Hammelfleisch 1 Kg. Pernam falr 44 do. good fair Jol, Ceara fair 7.44. bo, gaod Henin heltlon Tes Mätalflugwesenä, Kommerhsenrat Pischer, Haben. Aus einzelnen Vesttken de Menter Bärkerl k,. Brataberg'uid ] zu kur sengmmen, haben, wobei er aus einer Höhe von gewerbe. In en Kammersälen zu Berlin ist am 278. Juns d. J. 66 896. 1.75 66. — Butter 1 Kg 300 M6, 30 ds. — Gier fatr 791, Egvptian brown fair gisis, do. do. good fair 87 Stuttgart und Kommerzienrat Stllke! Berlin als vorläufiger Nedenes wird jedoch gemeldet, daß sie noch etwas zurück sind. Die den Wald abstürzte. nach längeren Vorbereltungen, die bis zum Dezember v. J zuructeichen, Aal 7 430 6, 3.20 S6. — Karpfen 1 kg 2.20 , 1,20 .. — do. brown fullx good fair 10118, do. brown good 101156, Peru rough Borftänt! des Verein teil, ferner als Vertreter des Relchs. Win tersqat hat an den messten Orten die Ueberwinterung gut über⸗ ĩ un ne Vereinigung der dentschen Arbe geb erben ane des ee emnlshhen ale 1 kg 3,20 S6. 1,00 C66. — Zander J kg 360 A, good fair ob, do. rough good gö0, do. rough fine 11575 ants des Innern Geheimer Oberreglerungörat Albert, Major ssanden. Der spät gefäte Roggen steht jedoch meistens spärlich. Toulon, 29. Juni. (W. T. B.) Die Kommission zur BDaugewerbeg (Hochbau) und der Baun, b . 6 echte 1 kg 2.80 ½, 1,20 S. — Barsche 1 kg 2, 00 M . do. moder. rough fair 6, 5, do. moder. rough good fair 5. . stehen während suchung der Pulverexplosion an Bord des Jul r s en SY 36 aun bengewerbe unter dem Namen — Schleie 1 kKg 320 4K, 120 A. — Bleie 1 kg 1,0 do. moder. rough gopd 823, do. smooth fair 737 bo. smonth g. z ' 26 icher Arbeitgeberverbänder ge⸗ — Krebse 60 Stück 30,06 S, 4.00 . fair 757, M. G. Broach' good br, do. fine Sösg, ) e, dere,
im Kriegsministerim chmann sowie die Begründer des Die älteren ie sen verhältnismäßig gut, ö . . z Vereins . die hu dlc seines Verwaltungk⸗ und techni⸗ neue Wiesen überall in denjenigen Bezirken, wo im vorigen. 1 Self die ö e n, r, rändet worden. Ihren“ Veltritt haben bereits erklärt? der 6 reemngutschusst. Patnnter Graf. Zeppelin. Möjor, Profesfor Jahre Trochenheit, herrschte mehr der wenige schlecht gekemnien Terhi! 5 , e e n ga eutsche Ärbestgeberbund, für das. Baugewerbe, Sitz Berlin h . good Str, dos fully good ot, da. fine 5k. Domrg Rr. 1 good biäsze, Har senal Professor Schütte und JJ ergesell. Ber sind. Die Amitsgärtner berichten, daß die Frühjahrzarbeiten in den hun 3. g leg eh 33 j on 2 ei der Explosio der Zentralverband der Gipfer, Stukfatenre und Verputz ermeister Feel Wagen und ab Bahn do. N., 1 fully good Hias, do. Nr. J fine biesis, M. G. Sceinde fully Peimthteriakdircklor Sr. Lewald Hegrüßte bi Versammlung namens Säzten unter gnftigen Verhältnissen stattgefunden hahen, und die sind zwel Mann ihren Verletzungen erlegen. Deusschlands, Si ie r. der Hauptverband deutscher Arbeit. good 86 igt, do; sine sasnez. Bengal fully good Salis, do. fine Hehe, der Reichtteitung, indem er den Verbaͤnden und einzelnen Persönlich⸗ Sbstbäume blühen überasi bei günstigen Werterverhältnissen. Die J . j geberverbände im Malergewerbe, Sitz Berlin, der Arbeit geberschutz⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in adrgs Tinnepellv good 68. . keiten, die die Henn zur Errichtung der Anstalt aufgebracht, sowie Kirschen- und Pflaumenbäume bluͤhten sehr reichlich, teilweise guch New Jork, 28. Juni. (W. T. 5 Wie aus Mexiko gen ö verband für das deutsche Holzgewerbe Sitz Berlin, der Zentral⸗ Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Mancheste r, 28. Juni. (W. T. B) 20 r Water courante allen denen, die sich in ihren Vienst gesteüt haben, den Dank des die Wirnen, währende das Entgegengefetzte für AÜpfelbaume der Fall wird, sind durch einen Wolken bruch in der Stadt n, verband selbständiger Instaklateure, Klempner Und Kupferschmiede, 28. Juni 1812. ; Qualität 96. 30 r Water courante Qualität 101, zo r Water bessere Reichskanzlers übermittelte. Indem er an. den schmerlichen ist. Die Blüte der Beerenstr . ist verschieden. große Verheerungen angerichtet worden. Hunderte von Menschen Siz Düffeldorf, der Zentralverband deutscher Dachdeckermeister, Auftrieb; 1071 Stück Rindvieh, 326 Stüc Kälber Qualität 114, 4090r Mule courante Dualität 10, 40r Mule Verkust,ů den Graf Zeypelin und sein großes Werk durch die umgekommen sein. Siß. Reuwied a. Rh. der Reichsverband für das Steinseß.; Miichtü he.... . 845 Stick? kö 14. 42r,Pincops Neyner gr, z2r Warpeops Lees 3], Dernichtung, des Luftschiffes Schwaben. erlitten, anknäpfte, — r ö Beilage Wflasterer⸗ und Straßenbangemerbe, Sitz Leipzig. Petre 3 i ü Wellington 11, sor Cops für Nähzwirn 143, sprach er Sie Hoffnung aus, daß die wissenschaftliche und technische (Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilag e l ui a bevor. Zweck der Gründung des Reichs 31 . . cr a. i ö . , . —— Ee, der, den angeschlossenen Zentralverbanden vollstaͤndt unghieh· . 1866 4. 40 r Double courante Qualität 121, ö ö ändig ö. ö ö. —— — —— — —— — — — 6 6 6 6 ö c , swultees Lästern, Hö, , n,, 2 ; 2 2 8 2 . in * 9 ; ⸗ ; ö Theater. Neunes Schauspielhans. V, . Abends , ,,, o. . . Familiennachrichten — 1 Err e Le rin e len n , Yen , . gezahlt für: wand d ,,, . B) (Schluß) Roheisen 8 ; äffer. j ; litik. w ; ; er er Vorsitze 8 t Arbei z J ühe t übe: r — ö 8 ; Denutsches Theater. (¶ Kamm er s viele.) ö wers 1 . jf 96 me, , ih we . . 2 e n , ,, 7 . 3. augewerbe, Enke⸗ . . 2 . r lr a. C8 Jahre alt: ,, k 6 Juni,. (W. T. B) Die Vorräte von Sonntag, Abends z Uhr: Mein Freund Teddy. Thoma. Htontag bis Mittwoch: Sohe Politit. m rl. 4 ö ph ed g er Vorsitzende des Hauptverbandes deutscher Arbeitgeberverbände im Primat he J . ; gh-Roheisen in den Stores belaufen sich auf Getzte Vorstellung vor den Ferlen.) Montag und folgende Tage: Gastspiel Sflvester Ober lgutnant Ytto von Lippa m Malergewerbe, Kruse Perlin, der zweite stellvertreiende Votfitzende L. Qualität, gute schwere . 390-440 312 wo t, gehn 31. 180 6 in der Vorwoche; ö ,,, Schäffer Vorher: j. Kfasse. Charlottenburg. Sonntag, Abends 8 Uhr; 676 Berg 8 Hin Oberleutnatt Mitsch· Ber in vom Arbeitgeberverband für das deutsche . II. Qualität, . mittelschwere .. 310 - 380 88 K ö (W. T. B) 94 Roh zucker ruhig, Berliner Theat — Das' Riengzert, L„usthßiel üi, drei Atten von Geboren, Cin aok Stb, , fers. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin M. g, Üink— ij. Zualitat, leite... zo db 35 eus Konditien zotslt n Witßer Sicer. feria, erliner Theater. Sonntag, Abends 8 Uhr: . Jermann Bahr. mann von Treuenfels ae rr gif cn straße 32. . b. altere Mhe Vr. 3 für 100 kg Juni 403, Juli 408, Juli. August 405, Ottober⸗ J : J , und R. Schanzer. . Ensemblegastspiel des Neuen Schauspiel hanses. w Gr sforb dn: Hr. Bherst a. D. in . . mittelschwere 20-349 ordinary 53. Bancazinn 1266. ) Java · Kaf fer good Montag und folgende Tage: Groste Rofinen Heiligenwald. Lustspiel in drei Akten von Alfred gafenbn edi, b. Rteugabei. = Hr. tragende Färsend 260 -= 440 Antwerpen, 28 ; ö 9 ge; Halm und Robert Saudek. Residenztheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Firektor Martfn Hoff můnn (Creptow · Berlin Konkurse im Auslande. Jungvieh zur Mast: Raffiniertes Type weiß 6. 33 53 Petroleum. Theater in der Koniggrützer Straße. szosoo . Ales für die Firma. Schwank in drei Akten Galizien. . 6 ö, do. für Juli 233 Br., do. für Aa f. Ger fen ber d,. er. — oniggr ( lg Allabendlich s Uhr: bon M. Hennequtg. und Geprgeg. Mitchell zn ⸗ Konkurg ist eröffnet über daz Vermögen des Hene Ro senberg Bullen, Stiere und Färsen . . e Schmal fir Jun 2. l Sr ba . 23 der re. Rurfürsten⸗Oyer. Bee e rann ls. Sr . 2 w Verantwortlicher Redalteurr. 16, Rubin und. Jo ef Chaim Kuß in, Kaufleute in Mieler, z . Ne w. Vork, 28. Juni. WB. T. B) (Schluß Baumwolle . und folgende Tage: Die rank⸗ . von Bolten⸗Baeckers. Direktor Dr. Tyrol in oharleter nn . ö 5 , ae, 1 . . . 6 n, 5 . ar; 8e ee, . K Lustspielhans. (Friedrichstr. 236) Sonntag, . K Verlag der Expedition (J. V. Kove) in Ver Jenturtmgsfererwaärter; 8 , 11 white un . Lessingthenter. Sonntag, Abends 8 Uhr. . . So n R , . Thaliatheater. (dOireltion: Kren und Schönfeld Druck der Norbdeutschen Buchdruerel und Mu n,, end , ,, n Nen Ensem ie wir der Direktion: Fritz Lehner und drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. ef ri mn, . SV. Wilhelmstraße Nr. i e ee n, 24. Jun üs Vormittags 10 Uhr. Die Forde= J n gr gz rcd? 84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm on Jantss ( . Ver gulgungsreise. Posse k Zum ersten Male: Ein stönigreich mit Gesang und Tam 9 drei Alten en, . 4 Yi, k . . 6 i io, bei dem K. K. Bezirkagericht in Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag. n her rns 13 fi ende Tage: Die Ver nien g und folgende Tage: Gin stönigrel ang ehr r . Sieben Beilagen ,,, . 1 . te . 3 Landon , Jus (W. Te, B, (Schluß) 31 ale Eng, uñ 6 ei h . . 16 g und folgende Tage: Ein Königreich von . 4 de Tage: Autolieb inschließlich Börsen⸗Beilage). Termin zur Feststellung der Änsp. u ö quidierungstagfahrt Lische Konsols zt, Silber prompt st, per 2 Monate 28, guũgungsreise. m. b. S. ontag und folgende Tage: Autoliebchen. (einschlie lb uhr! g nsprüche) 23. Juli 1J5iz, Vormittags Pripatdiskont 21146. — Bankeingang 177 doo Pfd. Sterl.
el un aba
2.