1912 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . Wetter Juni 1912, Berichte von deutschen Fruchtmürkttn. 2 J n , . ae

; ; Kurze Anzeigen ; . neu erschienener Schriften. d Besprechung vorbehalten bleibt.

e, , Durchschnitt⸗ ! An ver gen In . 6. . nn ng en . wa, die rern lin, Wh sent: Reme der 2 3 Witterungs. F gering mittel gut Verkaufte Verkauft pr Macrkttage * ö zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Beobachtungs · ö. Wetter , .

Spalte ö ; Menge für 3 . Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der. Abteilung station 24 Stun cen

ere reg

Gejahlter Preis für 1 Do vp esientner wert 1 Voppel⸗ Schätzung vertan ngen und Entdeckungen auf allen Gebieten der . . der ,,,, , ,

niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner ,, 6 ö f reis unbekannt) Deltsches Der Jährlich 28 Hefte erlin 57, Borkum . klemlich beiter Petre n. eg

. .

4 * agsha ns Bong u. Co. N efreiung. Drama in drei Akten, einem Vor, und einem Kestum 8 3 wolfig melst bewõltt Helga ö be melst bewöltt Wilna en SW J beiier

Nachspiel. Von Fritz Sachs 2 M16, gebd. 3 . Dresden, Hübner DPambürg 59 3 wolkig vorwiegend heiter Gorki ) heiter

s e iz en. . straße 13. Reue literarische Anstalt. f ; ; 22,50 22 50 . 6 Hottes ist der Okzident, Gedichte. Von Fritz Sachs. Sw lnem ine 66 . 2 woltenl. ; Neufahr w affer 7d wosfenl. [65 vorwiegend heiter Warschau 5 SSS Iwolkenl. zlemlich heiter Few NW I molten.

K

k 3 .

X 8

Allenstein Goldap. r

2050 20 50

38 5 ö 7 O. SE, Dresden, Hübnerftr. 13. Reue literarische Anstalt. ö K ,, . 2, ; 9 n i e = en ĩ⸗ ; . . . x. 5 33 ö 2630 23 o ö 9 3. . 2. 2 Fachmänner. Preis Aachen . dedect ol borwiegend helter Wien Dunsf dor wiegend heller chneldemühlꝛlꝛll··· ö. 3. . Volks bücher der Den fchen Dichter Gedächtnis, Hann gder 6 beiter ziemlich heiter Prag ; wolkig Remlich heiter Breslau... ; ; J 21,30 22.40 23.30 . St it ug g Heft 33; Der Mitschuldige. Mit Bildern von Berlin I hester ziemlich heiter Rom . woltenl. 2 Strehlen 4. Schl. . . 21 30 3 . 23319 2349 ö; Frick Wilke in. München. Geh. 306. A. acbßd. 70 J. Hamburg, BDrehden I heller O Tmös vorwiegend helter Fi 33 SO J wolken. * 2 dd io,. . 22,30 . 22, 80 2330 . Großhorstel, Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗ Stiftung. Bregl ; , ; orenz S wolkenl. t J ; 22,00 2320 23,20 ö à Slus Natur und Geistes welt: Schulhgiene. Von reglau 3 wolken. h Porwiegend heiter Gagllarn worfen. . 2. Burger stein. Rousseg un. Non P. Kenfel,. Ginteitnng Bromberg wolken. 21 8 Jtemlich helter Thorshavn Nebel .

5 ö 3346 : . r 22, 80 23,00 ; ; ; in die Erperimenta'lphyfik. Von R. Börnstein. Nieder? Metz Gem stter Seydlsfsorb 55 g Windst egen 2

25, 10 26 0 , . ö Malerei im 14. Jahrhunzerkt. Von H. Jau tze n. Frankfurt. M. S 26 8 Töß vorwiegend heiter Rlgenwalder⸗ ö 6 Jedes dieser Hefte 125 16. Leipzig, B. G. Teubner. . Karlsruhe B ? . f z hel münde 2,5 SW Z wolkenl 22 90 2240 . z . ; Mit Gott für König und Vaterland. Gedenkbuch ö 8 6 vorwiegend heiter 2. n, 23,90 23,90 3 an die Zeit der Bekreiungskrlege 1813 1815. Von München wolkenl. 763 vorwiegend heiter Skegneß SSW ö woltig 2250 2259 ö Theodor Rehtwis ch. Mit 42 Abbildungen nach zeltgenössischen Zugspitze heiter 4 0 637 vorwie send hester Krakau 37 O 1wol kenl. 36 3 . . . . J . . , 100, . 2 (Wilheimshav. Lemberg 5 M L J nostenm. 32 2 2 ö 6 sche hen, um die, w 52 ö g j . . 36 53 336 3 ; ihrer ide ben f er, . . . n , Stornoway edeckt meist bewölkt Dermanstadt 6 0 beiter ö. 54 6. und zu tätigen Gliedern der Gemeinde zu machen? Von Malin Head deit (ieh j 3 . 24900 2410 . Pfarrer Herm Wagner, 50 J. Berlin SW. 48, Wilhel mstr 25. 53 8 ben mib beit, nn,, ö Wind st. Regen 26, 00 26,00 6. Trowitzsch n. Sohn. (Wustrow i. M.) (5Uhr Abends) 34. 69 24,00 ; Zur Ausgertaltung der Arbeitsschule. Von Dr. Ludwig Nalentia 2 NW = wolkig meist bewoltt. Fherbonrg 8 J bedeckt 6 0. 3 Grimm,. 1.60 6. Leipzig, B. G. Teubner. Königspßg., Rr Flermont 5. 88 bedeckt 2 0b 2 . Grun lagen zur AÄusgestaltung des Arheitsunter- Seht 5.1 wolkig ziemlich herter . = . . rich tes. Von O. Schmidt. 3, 50 S0. Leipzig. Te ö Biarritz 44 NW X Regen n , , m d g, m, n, . Ri . F. WJ woft ( . Ve . P ( ö. 90 Sl 1 h r Spelz, Dinkel, Fesen). 4 ö 9. . . des Jahrganges 6 , des , ö ; 2 3 . . 38 33 6. . 9. 0 ; Magdeburg 9 ; . rtmund, Max Thomas. Shields k bb ven egen heiter Belgrad, Serb. 751,9 Windst. halb bed.

Giengen. ; . . Bruchsal . 25,25 25,25 Entwicklung und Föärderun des Handw

ch Fostzen der Industrie? Von 86 Schweig 33. ff ö 2. ö. / . (GrünbergSsehi) Brindisi NW 5ypwoltenl. oggen. Berlin 8W. 11, Verlag der Grenzboten. ; Holyhead 754,5 NO 1 wolkig öh ziemlich heiter Moskau

18, 75 18,765 9 . Für das Erbrecht des Reiches. Von Justizrat Mülhaus. . EI 5 . 3 86 . 3 ö . Bamberger. 50 5. Berlin 8SW. 11, Verlag der g n ez Isle d' Aix 762,3 WSWabedeckt ; , . 2 ö ö . . 3 6. ö Ko . zur erungsordnung und fiFrisdrichshar) 6 65 ö ö e .

19, ö J ihrem in führungsgesetz. ter ; a. ; uopio / woltenl. 19,60 19,80 z 6. Somlo. Zweite r 58 K 2 St mahler e, nn,, n n , n mer Zürich 762,4 . heiter 17 20 40 20, 9 21. 5. = Franz Vahlen. ; ö . (Bamberg) 2 ö 19,50 19,50 6. Grisnezʒ IJIh8,8 SSO 2 halb bed. vorwiegend heiter Genf be SO * bedeckt 19 19.90 20,40 e oh y SW I halb bed. Lugano 618 N wolkenl. 19 , 6 6. ü k / r r Vlissingen 557 8 bed ed . ; 3 . ; 3.

k 7 pe 62, ndst. wolkenl. 20 00 20 00 ; . Mitteilun d ö Velder 58,7 W Sewitt. uda 5 . e ̃,, nan tttchen Bodo o d S U sbereckt 1 Bin . ö ö . 19350 20600 5 ; ; Christiansund 759,9 Windst. Nebel orta . alb bed. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruña 7665 WM W 3 bedeckt 16

20, 60 20, bo 6. ö. . . Ballonaufstieg vom 28. Juni 1912, 7 bis 93 Uhr Vormittags. ö . y'. D Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0— O mm 1— O4 bis 04: 2 - Os big 24

hie . Vardö 763 6 NMMO J bededt s = 25 big 64. 4 65 bis 1245 5 125 via wa; 6 205 bin Bin 20330 2039 Station 39 6 . 2 .

Seehoͤhe 1 2 77 k S— ; . . 3 .

. . höh 22 m 10090m 2009m 4000m 5ooom 5770 m Sen, mn e. 863 ö 3 Ein Horb n t e e, , n, ne,,

3256 32 50 Temperatur 96 20,7 11, 30 —43 10, 13,27 34 . flachtes und etwas ostwärts , über Ostdeutschland. Ein ; ; Rel. FIchtgk. C/!) D46 74 760 56 56 54 Kopenhagen 6189 8 halb bed. bzeanifches Tiefdruckgebiet unter Hh0 mm liegt nordwestlich von

20,70 20,70 5 = ö ; ; Wind⸗ Richtung. S0 W Wind Ww Ww bis V Stockholm 7600 W I hester Schottland, Ausläufer sind ostwärts bis Nordwestdeutschland vor⸗ e. . ö gedrungen und bis Großbritannien herangezogen. In Deutschland

3. 3 2 ö ; ö ; . en inn g , men, , : herrscht schwachwindiges, trockenes Wetter; außer im äußersten Westen

6 . Fiitet; „hischen 2t00 und 2690 m Höhe Temperaturzunahme Haharmmda , e walken. Zo, ist es etwaz wärmer und meist heiter; der Süden hatte strichweise

3 . . 1,5 bis 2,80. Wisby 762,1 SW T wolkenl. Gewitter. Deutsche Seewarte.

H heiter ziemlich heiter meist bewölkt Nachm. Niederschl. dorwiegend heiter ( Cesina)

Nele. ildes heim öttingen aderborn. J

Crefeld.

Neuß ..

Saarlouis Landshut

Straubing.

Augsburg

Offenburg.

Bruchsal .

Mainz.

St. Avold

11111

1111

* 3 2 82 do * D 8

118

1 11 1

d k

de 0

Allenstein Goldap.

ö issa i. P. Krotoschin Schneidemühl Breslau. Strehlen i. Schl. Schweldnitz. . ö mit. . ö. 28 Hildesheim Göttingen Vaderborn Fulda Mayen CGrefeld Neuß .. Landshut Augsburg Offenburg Bruch al. Mainz. St. Avold

d 9 9 ——

ziemlich heiter

171 81 = 0 0 2, 8 Y e = o

8 8 Sl re = ro, e, =

111 1111

8 282 w do de

85 d SS

do 8 de

1111

————

Untersuchungssachen. 22 ö. ; . . . ß Si ben, Zustellungen u. dergl Offentlich er ö! . . 9 6 ö . ] gen, Verdingungen 2e. . ö. ö . Perlosung ze. von Wertpapieren. ( . J i ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 3090 3. 106. Verschiedene Bekanntmachungen.

97 Untersuchungss achen. 323231 Fahnenfluchtserklärung. auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm Wolff hier haus Annenstr. 35 mit rechtem Seitenflügel, Remisen⸗ 56 g In der Untersuchungssache gegen den Musketier eingetragene Grundstück, bestehend auß: 4. Vorder- anbau und unterkellertem, mit Drendenerftr. 60 hic. den ö Unteroffizier der . . . ö ö. J K , i. , , ,, ; Dans. 162, = 6 uerwohng . nk nen⸗ 17, 90 17,40 hel, Paul Johannes Radüge, geb. 16. Jull 1838 flucht, wird auf Grund der 3 69 ff. des Militär, am 23. August 1912, . 6 Uhr, straße 35 . a 40k! Oꝛttober 19,80 20,00 . ö en e l l. . ö. . 4 Kompagnie Westf. strafgesetzbuchs sowie der 58 366, 360 der Militär⸗ durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich; 1912, Vormittags 11 Ühr, durch das unter⸗. 19556 15 5h if ge. bun ö. ö. 2 ö. J, hält, strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für straße 13.14, III, (drittes Stockwerk), Zimmer zeichnete Gericht, Neue Friedrichstr, 1314, 1II. Stock= 22, 00 22, 00 - ö h . , . ö. 3. . . des fahnenflüchtig erklart, Nr. 113 —= 116, versteigert werden. Das Grundstück werk, Zimmer Nr. 113s 115, versteigert werden. Das 20, 00 20,00 6. freiheit st: aft) un 3 ö. ig ü. s n Schwerin, den 22. Juni 1912. ist als in den ungetrennten Hofräumen belegen mit in der. Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene te. 2 . (. ö, ent eren Gericht der 17. Division. einer Fläche im Kataster nicht nachgewiesen und nach Grundstück hat in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 28 6. . ,,,, . ö u 132322 Fahnenfluchtsertsrung. Nr. S568 der Gebäudesteuerrolle hei einem jährlichen und ist, bei einem jährlichen Nutzungswert von 23.00 2300 ; hefern YHeilitarbehörde abzu,. In der Unterfuchungefache gegen den Musketier Nutzungswert von 18 780 4 mit 600 6. Jabres- 86g M zu 252 6 Gehbaͤudesteuer Heranlagt. Der ß Karl Ernst Luis der 3. NRomp. 8 lesm' Hossteinschen betrag jur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige. Versteigerungsvermerk ist am 10. Juni 1912 in das fer Münster i. W., den 28. Juni 192. p. Sh teinschen rungbbermerk it angst ern in' as buch e . ö ke wo k ö, n ,,, , , , e on, ,, . enstein 839 . 9, h ö ö ; ö Hrund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie ] ee, ,, . . . ĩ . Goldap. . 85. n 3 j J. . ö. ,, . der 356, 360 der He r e g ge nel, der . 34 19. Juni 6912 ; Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. bern -=. 1g J : 3 Beschrelbung? After 3 Jah g Gißße 1m 67 em, Besceld igte hierdurch fir fabnenffchtig erklärt. buigliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 8ß.x I33914) Zahinngefperre. . r . 1950 195 ö ; 6. ; Statur schlank, Hagre blond, Augen groß und blau, Schwerin, den 26. 6. 1912 32906 Zmangsyersteigerung. Auf Antrag des Kontors der Reichshauptbank Vssa j. P. ü . 66. . * Nase gewöhnlich Mund gewoͤhn lich Gesicht rund, Gericht der 17. Division. Zum Zwecke der Aufhebung der Gemennschaft, die in Berlin SVr. 19 vom 14. v. Mis. wird in betreff e 16 P 6 26, 00 56 6. ; Gesichlsfarbe gesund, Sprache deutsch. 323211 , in Ansehüng des in Berlin, Stralauerftt, 3. be. FKölgender se fan dbriefe der Neuen Westpreußischen K 1336 1856 19 66 6 In d . t Kt. Württ. Staatsaunwaltschaft Tübingen. öengn, im Hrundbuche von Berlin Hand 1 Blatt Provinztal zandschast Serie. Breslan .. 2 . . er Strafsache gegen den früheren Rechner In der Strassache gegen ö Nr. 23 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Lit. A Nr. 878 über 5000 (6 vermerks auf den Namen: 1) der verwitweten Ren⸗ 3 559 2000

Strehlen i. Schl. 18,70 18 1922 19,20 x 6. Franz Höhn zu Heppenheim a. d. B., z. Zt. un. Schweidnitz . 1820 560 138560 1900 . ; ; bekannten Alufenthalts, wegen Steucthinterstiehung. 46 rh r ng gen, am 15. Januar bier Anna Schmidt, geb. Seling, zu Wilmersdorf, J 6659 309

wgãu ... 1735 1820 1526 . Höl , abe Se ; ‚. i, ; 18,50 50 19,00 19,00 Das im Deutch? *I befindliche Vermögen 2) Friedrich Feuerbacher, geboren am 2. Sep⸗ ö J . K garl nsus 91 . geobschütz 1816 0 . e, ; ä des früheren Rechnerz Fran; Höhn in Heppenheim tember 1889 in Simmersfeld, S.A. Nagold, e . 989 d ö . inf 3 ö 229 200 Nei 1850 19.00 19,00 278 2. 6. jetzt mit unbekanntem J ö an 3) Hans Alfred Paul Junginger, geboren am s, Rear de Färhereibesitzers Emil Gutmann zu . 1366 , . e ; uu * , n ; 1 . a 9 . ö 17 Abnil 1586 in lm a7) B. Leipzig, Lilienstr. 19, zu z eingetragenen Grund⸗ 230 200 . 2 2150 2150 Illehrkelkcf 8 zus der Sttasrroßchaordnung nit . altes Cipit war, ern, geboren am sch nch w 1 Paderborn . 272265 25 2256 2259 Darmstavt, den 25. Juni 1912 26. Januar 1888 in Tübingen, . . j Ken. 1 Doppelquergehäude, 36 . halb 26 ish iösß wos, hg Gch g er ger iche nn gtraftammer Il Kari Emi Bühner, geboten an z. Faßttnr ne en umd dick, me ei . Hamm ö. . 714.566 31 66 (ae) Ban ge, He rffen bach og 1880 e Horgen, Schweiß, heimatberechtigt in Wild rng . in 61 , Seitenfligel 533 36h

ref . 9990 20 2070 295760 ; ͤ ; berg, O.⸗A. Nagold, uJ amp kesse haus m zweiten Hof, C. Stall und . 2 .

e,. = 2020 2020 h. Remisengebäude im zweiten Hof links, besteht, soll ö. 235 200

Für die Ausfertigung: ; ö . ö. ö. 26 56 20 50 21,560 21,56 . . 23 6) Reinhold Weber, geboren am 158. Mär; 1888 h ; ; ö 2360 219 L, ge, ed, F o e,. 6 lzzꝛo] in HMeihlta ä. Gder Ricke eiten, de, Fiofenbein, de Tt t ani ne, ttotzer dn, wn, . ünchen.

ö . lBx3i9 ahnenfluchtsertlärun ö j mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht s 246z 200 33556 24,50 3h üg, 2606 2390 , J egen Verletzt ng der Wehrhflicht, ist durch Be,; Nen, e m g . IJ. . . w 305 . 18,28 22.58 23, 66 21,73 25,81 26,34 raubing /

. In der Untersuchungsfache gegen. den Gefreiten shluß der. K. Strafkammer dahler vom 7. Juni zr 1 . ö . . . . eln, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Reiche befindli . stener ; gem ö , ö ,,,, ; , .

Do

2 13

8 111IIIII

26. ĩ

/, n

, ia .

,

, i

n o

Ce o =

e r st e.

2

O0

2 ey

Allenstein Goldap . Thorn Lssa i. P. Krotoschin Schneidemühl . Bren lan Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Leobschüt z. Göttingen. 'r. 626 Mayen. Crefeld .. München. Bruchsal.

18,80 19300 15.76 26.565 21,00 II, 6 0. Hh 20 66 1836 18.56 1746 17,46

e e dere . & 9 8 9

X 0 *

9 , a ee ss e , e 2

k

Eugen Fuhr ag. gel ; 713 ü ĩ ̃ geboren 9g. 15. 1887 Altenburg, 1912 326 St. P. O. ; . ö . 3 365 . ] aan ß St, , , en, mn Deutschn seuermutterrolle nicht nachgewiesene Grundstück hat die Zahlungssperre angeordnel. Der Neuen West⸗ 2 . / / / 1 n . ö ü em e, zum Betztage bon ga 6s mit Beschlag belegt worden. Ancm jährlichen Nutzungswert von 1599 ½ zu wird untersagt, an den Inhaber der genannten

5 99 6 . 33600 O der Milttärftrafgerichtzotdnung der Beschuldigte Den 25 191. 23, 00 2320 2340 2360 235.380 24,00 , ,, . . , Schiele. ,. , . , . . eine Leistung zu bewirken, insb sondere neue . Gericht 25. Dipision. —— 1 buch eingetragen. 37. x. Joi. 15. . as Verbot findet auf di n bezeich 34 3 kes gare , e. ker e a n ,n ,,, ; 21650. 2160 3560 23 560 33506 33 66 . 86 ie erer ne nee o, Di . 9 Aufgehote. Verlust u. Fund⸗ le n,, . . , .

ö 9 ö 1 n . * 9 . 2 7 . d 8e er g. h Amis 1 . : e n. eb. ani l. . Töd- in Hilbazsen, 6. sachen, Zustellungen u. dergl. 4 Vene ber e else fell das in Gzzgoo) niufgero. e. , BVäeism. Brecdenerste. sd and Anhentt g', beiten, * Bie, Firma Cart 6 und Con

St. Avold ö 2266 23656 Bemerkungen. Ole verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschalttspreis wird aus den unabgerundeten Jahlen de Milttt strgfqesttzuuchz somte der 3 s, 366 (32004 Zwangs versteigerung. im . von der Luisenstadt Band 5 Blatt manditgesellschast, Berlin J nher Fi e hier Im Wege der Zwangsvallstreckung soll das in Nr. Zög zur Zeit der Gintragung des Versteigerungs⸗ 32 3 Kin ebgt . 9 ien (

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl e . . 6 n ö. A r fahnenflüchtig erklärt. . Berlin. An der Stralauerbrücke 5. belegene, im vermerkt auf den Namen des 193 k Rrusch lk Herlin, den 29. Jun 1912. Kaiserliches Statlstisches Amt. Fler in Karlsruhe, den 1. . Grundbuche von Berlin Band 29 Blatt Nr. 1336 Otto Lippert zu Be n. . ö. 6 K Delbrück. Gericht der 28. Division. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks! tragene Grundstück, bestehend auß: a. Vorderwohn. . i e iin dem au

Winnenden . Ghiengen. Ravensburg.

22,40 22,40 insscheine oder einen Erneuerungzsschein w,

23 00 2350 253 60 5 36 2900 2450 75 3 6. . 71355 23 50 . 2250 2250 33696 5 Ho

*