1912 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 ö k ö. 2

ö . . 4 . ; t, 132309 2 ö esso? Ber ö lechog werauntmachumg. Reihe 8 Nr. 13 bis 16 nebst Erneuerungsschein, die drei Monaten, vom 31. Dezember 1912 an gerechnet, . ihescheine 1827. 16 auutmachung. UIl6bꝛx Betanntmachung. BSełanntinachun Ee d ,, . een . mn. * ö 3i . gliy!⸗ ohr 11 . 8 ale il, 3 6 . gin, * Se n n: Die . wi, , . e l, e rn er , n 1 ie , , . er nn, gn, lg , 8 der e , , ether ihe bn Ahtiengesell chat Deutsch 1 ; *. Kreis anleiheschein chorig ö zeñ ar ab an m Königlichen Amkogerichte vier hinterlegt; termine 2. Januar 1913 1. Jul 1917 werden pom X d oigen Kreisanl , ö. ziehung inl Rechnungsjahre 1917 ausgelost worden, Bel der am 4. März fois mmenen Vu J 2. ( . es Ungerburg sind folgende Numern Frneuerungeschein, bei der hiesigen NRentenbauk. frift bel de önig g 6 ang. der hieñ Stadt tasse nleihe des Kreises Darkehmen, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileg März vorgenommenen Mus. Lack Æ F k k ö. kaffe, Kloster⸗ Straße 76 i, vom . Oktober ihre Verginfung endigt mit dem I. Bezember 1815. I. Juli v5. Is. ab bei der h ö , im Gesamtbetrage von 160 0090 . 16. 4 3h J 8 e it ,, mn . er, .

: benen Beträge der in ausgegeben. . m 6. ö III. Emission. 19id ab an den Werktagen von Q bis 1 Uhr Die bigger unerhobene 9 enz, den 27. Juni 1. lllaen Cod n Timor iiationzpsan im Jahre 191 zu vom 57. Scytember ISyĩ ausgefertigten, zufolge wurden kaigette Gli rer e en hf me, , , .

k 6 j losten Plauener Stadt

Lit. A à 2000 M Nr. 27 29 44, einzussefern, um hiergegen und gegen Quittung den früheren Jahren ausge Dberbür germeister: S Allerhz —; l erabzufetz .

J ne nn, n,. Hi ente ef ee, g er schulr iche nr, n fe, des Jahres 18868 dg Sierre nf, . Dae, Dr, ,, , ,. , . ie, Jg e T, , ,, 1 2 1 2 3 2 ö 2 . z n 3 * em j *

Lit. H à 200 M zn. 3 6 28 50 89 j05 114 ausgelosten FRentenhriefe auf; wegen Veriährung, der. ö Beranntnmachung. Auslofung sind folgen Sum mern gezogen: eulönln, früher Ripdorf. Ausgabe LV, die 238 274 284 325 Z29 und 361 äber je 10900 6. 1. Westf. zur , in das r e , mn

o): j j it. ;. k ü 1910, [28787 ; Lit. Nummern: n ‚. . 1986 211 261 266. selben ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes Lit. Nr. 158 zu 1500 M, auggelost für Ende 3 l * ler plan ichen egi ofm ig der in. Jahre it. A Nr. 17 zu 1000 Bre W sber doe s lo 16 1 17 . . . . 33 . ald ist diese Eintragung am 26. Februar

hM mug lr . zu beachten. Vt. G , 355, 590 6, ö 15 1 Lit. A à . i g 82. 6 Hen ge. k H der 1162. b00 Hg, 2 1909, 1912 zu tilgenden Stadtschuldverschreibungen Lit. E 1. ö. ö . . 423 487 531 615 666 704 749 753 828 5453 507 620 687 698 725 758 766 und 786 über ünter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzun Lit. . 3 So , Nr. 48 88 9ö, Provinz Branden burg sind die nachstehend genannten b. von der Anleihe des Jahres 1892. . , / auf z oo herab gesetzten An, ; 355 h . 990. Je . 26. des Grundkapitals werden die Giaubiger der ö , en er men me , , , wee l, aun Rr. ge, ,, ö ich far cade g, lie u, , d,, , m,, Gir 335 , ,, . 172 189 204 207 228. bankfasse vorgelegt worden, obwohl seit deren Fällig . ð . 15169. gaͤlionen vom 1. Januar 186); 200 1656s 194670 02 1e Ia 's Fiess des der S5 gz sz. Fes Se gs . 4 e, ,,,. hierdurch ,, ihre An⸗

j ; f ö 178 *. 2090 MS, si . * ö! 2 . kei e r n,, git. 5 77 Ibo M 1663. . Buchstahe A Nr. 35 83 53 63 65 69 und 7 63 les, lähf 16oz lz 16tz 1645 16ßs ßst ß „br Soo sz3z zö6 't sel bnd hz iber ' söeüche ene mid smertt m, Bs zie Pep. ö. K at.

ö setzung des Grundkapit . Vit. R 3 S00 M Nr. 2 27 44. a. A vroz. Nenienbziefe, 170. 500 4, 1911, je 2009 . 209 1730 1356 1785 1835 1889. 200 . Hung rundkapitals . soll durch frei

; . g91I und 97 je 10090 4. Di . ; ; ; ö händigen Ankauf von 200 Stud Aktien, welche der Lit. C à 200 Nr. 60 68 102 129. 1. April 19657. t. G Nr. 20491 207 55 ; ö. ho0 it, ö. 2 * ö ö ö. . ' Ho 235 ie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Die Kapitalsbeträge können vom 1. Ottober Gesellschaft affe ic n find ch

J 299 Anleiheschei b 21912 ö . ; Lit. ob . ; nl eine nebst den nach dem 1. Oktober 1912 gegen Rückgabe d Indem wir vorstehend bejeichnete Kreiganleihe, 26241. Lit D Nr, 2654 23158. Vit. E Nr. 10391. Li , 6 6 . zusammen TT R fällig werdenden Zinsscheinen und den hietzu ge- nebst Erneuerungsscheinen ö ve r r , Dr. were ,, Mahnert

. . ö . 16. C d Die mit vorsi h f 1 2 ] scheine den Inhabern hiermit zum J. Fanuar 1915 H. Ottober 90, Lit. B Nr. bo94. Li ; 40 az 0 herabgesetzten An⸗ . ehenden Nummern bezeichneten Kreis- hörige sschei ] ; h ,, ,, , . zi nec, wege, e sse gend, ,,,, , , n , , , . . ö 3 1 ö tee, m e r 8 Nr. ib 16582 11897, 911, . 9. 2 3 1 ) ö sorderung 1 5 J . r n, 63, n 9 den . ö Kapitals betrage . enge, Gemäß dem Tilgungsplane für unsere A prozentige 3 ; ; T41. * 936. Lit. 534 210, uch ta he * . . Rückgabe der Sbligati ; j nwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Peröinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit hvpotbekarische Aulei ok Ab bei der Baut ver Ostnreußischen 14741. Lit. D Nr. 360.0 Lit. G ! ö ö 1313 Bürge G gur zöf är zo z33 Z5 und zy ig er Obligatinnen in kursfähigem Justande nehmen. Ende September M5 ort nit nleihe von „M 2 0090 000, sind Lapdschaft in Königsberg Pr. und bei der I Dtktober 1908. Lit. C Nr. 4618 7979 1195 416, . sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober Mit d ʒ ; . mber 93 12 auf gut. Protgkoll des amtlich hestellten Vertreters des 383 18042 1211 h00 A 1911, je S O9 . d. Ig. fälligen te it dem 1. Oktober 1912 hört die Verzinsung Rückstände find: Königl. Notars, Herrn Justizrats D hie figen Kreistemmämalkafse. in Empfang ge. 2138, 156 3,2336. Ritz . 6136 1650 . doo , 1531. Buchstaße D Nr. 2966 323 338 und 339 Benn lien Gauben ünd Talons zu der gedachten der ausgelosten Anheihescheine auf. Fit fehlende a. Aus der Aus sosung 1909: e,, ,,, . Beer aus nommen werden können. Pie Verzinsung der aus. 18352 2277 222790 23315. Lit. E Nr. 10136. . je idle, allzeit bei der hiefigen Kreiskommunalkaffe Zinsschelne wo eren: Buchstah i ung . eglitz, 40 Stück Teilschuldverschreibungen sesesien Kreieanleihescheine hört mit dem J. Jammat (a; ö . v tz ö. 88 . 139. 6 , 4060 Anleihe vom Jahre 1992 ö Srl n , =. ö k ö. n alu . 1910: ne re gh g K,, 15813 auf. Nr. 7134. Lit. Nr 27226 27590. Lit. är. 1336, Aus zube 057) = T7. Lusgabe-— (Schuld⸗ ebct eng eng . Valuta per Post kann Neukölln, den 23. März 1912. Buchstahe B 290, 291 und 3 über je doo S6. 574 769 814 . w i. 19609 verschreibungen vom 10. September 1907): eg gen, geschleht aber auf Gefahr und Der Magistrat. Buchstabe OG 252 und 550 über ; 11160 i . sten des Empftz 8 je 200 4. 1180 1291 1326 1346 1413 1421 1436 1483

PE 1859 h00 A

Richt mehr verzinst wird der folgende bereits 785 Sol 145629 15877 18384 23082. Lit ö ö schein: Nr. 109080. ; = 69 ö mpfängers.

früher , . Kreisanleiheschein Buchflabe C Nr. 498 499 600 799 800 8909 Vom J. Orten fie ch. hört die feng uch w 1911: . 1551 1618 1663 1706 1842 1843 1891 1917

JV. Emisston Lit. O Nr. 44 üher 200 . j. Sktober 1909. Lit. A Nr. 3097 19847 d. von der Anleihe des Jahres 1897, 10e er f , mo g ngo ,

; R D Nr. Serie N (390; ): ; der ausgelosten Obligati ; ö * 67 73492. Lit. . Nr. 10066. Lit. B Nr. 643 zu 2000 AM, ausgelost für Ende 1908, uchstabe r 8 eingelieferten ; ; ; n stabe B 191 197 185 und 736 über je So0 . Die ausgelosten St wer 2. d, n n. k k 2 ö 9 Rr. 105 30. Lit, 9 Lit. d 637 1009 46, . 1567, 54 5iß hi6 570 Siz 37 838 C64 66 6h7 ran en, . . wird bei der Auszahlung Von den im Rechnungsjahre 1912 zu tilgenden Buchstabe G 58 179 92 579 665 und 66 über 1913 ah . . 2 .

. . 7 817 518 819 9g gebracht. Schuldverschreibungen der auf Grund des Aller! je 200 M uch einne ; 288 27748. Lit. D Nr. S796 1199, 190900 4 ö 1507, 658 659 S609 S3 715 716 13 43 3h 3 Dartehmen, den G Bunt chf , ene. er je 0M t. -. Stück, eingelöst, und zwa lig ger ure, ,, , vom . e o ssh Röser 23315 zg366. Lit.“ 64, B66 , jidbs, 63 Sö3 Stäzä Fööß Söß Sas ga5 927 ges ge9 9ä1 Der , i ln böchsten Prinilegiums vom 18. Mai 1836 gufge,. Weißenfels, den 8. Mär, 1912. a. beim A. Enden nnen ichen Bankverein of

. streisausschuß des Krei ; 991 je 5 00 . ; eises Darkehmen. nommenen At prozentigen Anleihe der Stadt j ö. d. . ö. geren ehe ge n gr er, . Lit. E Nr. ö . , . e. von der Anleihe des Jahres 1897, daz und e 573 von Martius, Vorsitzender. Hagen i. W. sind 12500 'in feebhant en Der Mangistrat. zu Berlin, Französischestrahe 3 56, on Rentenbriefen . ö 2

ie M IM: Buchstabe in' Rr. 461 oo 51g 5l7 5435 art lu s. Vor , . Lit. BT Nr. 916 . . für Ende 1511, 77 b3 döh söz 6z5 6zi 6az 6a5 651 661 70s as 5s] Bere smng. Ankauf gedeckt. Es waren noch auszulosen b hbo6 , ö ö k Bank in Berlin, Behren⸗ 1311

gl. und 76h je 200 6. Von der auf Grund des Allerhöchften Privilegi und sind bei der am 14. Mai d. J. stattgebabten 3 6 bei 2108. 63 . k Dol der A0) Anleihe vom Jahre 1999 vom 14. Januar 1885 zu w Ausiosung folgende Nummern gezogen worden: ö her ere en asteteffe in Friedenau,

. 2 Schuld⸗ b . Buchstabe A zu 500 6016 ̃ j 3003, 1000 , 1911, . 9. ö . k . . . . 3. . des Kgtreises und . zu 500 n Nr. 012 068 137 217 5 Kommanditgesellschaften Aus der Auslosung vom 14. Juli 1911 sind die 3277, 1000 , 1911, er . enn l se n, . Seher me mn, h , . mortisationsplan im Buchstabe R zu 1000 M Nr. O57 O63 120 auf Akti i Runs nee, lbs und iss noch nicht . , ren,, k 1rd 3 sn gdö glG 4 46s 45 und ast ien u. Altiengesellsch. 1 . 2 ( . . . 2 2 died etre er tasse solgende ke nn gn, 106. Nöbember 1911 fin Binh sighe g. , god e R o, go, gꝛo Oie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ,,,, . ' . . ) 3a . 5 205 235 ' 5097 ert⸗ . , , viren gez, ,, , mehl eh nee, Otte nnn cl, Hotz hre sei ähh Fegg gr göztz gz 1058 13523 Rafe in Empfang zu nern; . l, Berner, f wöertill e, g rcuffischen Lit.“. 1. 8600 nuar 18M 3 zur Hiüchghlung gekündigt, wesche bei lzezzg) Altiengesellschaft. 15679 1saol 11426 11570 11597 11653 11714 „Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an 3612. 500 Sn, jrgend welche Ri. Zentren genoffeuschaftstasse in Kerlim und bei 19 506 dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Æ Eie. in 8 2331 ö . Friedrich Hahn. Dr. Fr. Weidert , , , , we , ene cg ee ,, d, s, l, m , , hun. K e ,, dr , erringt abatindaftrie . . . ; ö haft in Berlin oder der Schuidentilgungsta i Is j * w e wlan rr nn ne hic fe fes e ligung staff Attiengesellschaft, amburg. Acten. Gesellschast der Coͤhnberger Mthle.

3 17457 14535 14615 frei und mit dem Antrage erfolgen, daß übe z ö ü r ͤ i

1 ö. . * 15582 15615 197649 6 auf gleichem Wer übermittelt werde. hien . Sparkasse ö. . der Schuld⸗ ö enn, , n,. gn ce 68 5300 ̃

15755 15885 15955 15951 16057 i635 16263 Die Jusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr schein nhaber ö ö. egt. , Von die sem Tage an hört Lit. C 51 260656 Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unseter ni j

1641 i577 157273 16755 16845 18597 1704] und Rosten des Empfängers, und zwar bei Summen Plauen, den . . . , 93 262 dieser ausgelosten Anleihescheine' auf. Gesellschaft zu der fünften ordentlichen General- siederlahnstein.

17is7 17233 17315 17483 17733 17837 17944 bis zu 800 66 dur Postanwelsung. Sofern * gi er Stadtrat. Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung der 159 205 Von der Auglosung für 2. Januar 1912 sind die versammlung unserer Gesellschaft am Sonn In der ordentlichen Generalversammlung unserer

15193 15131 18136 184567 18535 18535 18683 um Summen über S0b . handelt, ist einem solchen ,,, au? säiheren Auslosungen noch rückstündigen 4 ii == Anleihescheine Buchstabe A Jir' 384 zu SG M und 3bend. den 20. Juli 1912, Nachmittags Gesellschaft vom 28. März 1917 ist folgendes be⸗

18757 1895 19199 igz13 ig449 19667 19716 Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. 130894 Auslosung kw,, Die mit vorsteh , . 1600 . Buchfiabe 9 Nr. 7. zu zoo M bisher noch nicht 3 Uhr, im, Hurkau der Gefellschaft, Hamburg ö worden:

198775 197995 15857 159515 19592 20007 20098 Berlin, den 17. Mai 1912. von Charlottenburger Stadtanleihen. n, wehe Dom Jahre 1903 (usgabe 18075) , e . en Nummern bezeichneten Kreis⸗ zur Einlöfung vorgelegt worden. Barthof II, Möngkeberastraße, ein. 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um

20346 20358 20361 20425. Königliche Direktion Am 11. Juni d. Js. sind nachstehende Nummern 2 IV. Rus gabe * Schuldverfchreibungen lehr . K zwwerden den In Sagen, den 5. Juni is z. Tagesorduung: den Betrag von 18 9000 M in der Welse her⸗ Lit. n zu RSO Æ (500 Tlr) 49 Stück, und der Rentenbauk für die Provinz Brandenberg. der II. Häifte 1889 er Anleihe zu A0so aus- pon gr Sep rember Ihr: , sr d; Is, mit der Auffarde. Die städtische Schuldentilgungskommißfton. h Vorlage der Bilan abgesetzt, daß je 3 Stammaktien zu 7 Stamm-

. SI go3 its 1483 1714 ; gdgelost worden: : ; . vollen Kahitalbetrag gegen Rück. 2) Beschlußfassung über die G aktien zusammengelegt werden. Es b =. , fern, , , , , n, een, Jg n, , 2oog , long 143 10s X , 6, ö, 11, u r n hn, , Iizs 35 zs is 4188 gd zs 1611 zs Anglosung Plauener Stadtschuidscheine, 1095 1527 1345 135 13753 Jz36 1302 1399 1408 . . B zit s, me g g. er dazu gehörigen Coupong und Talons zu 127183 Kerguntmachung. für dag Jahr 1911. . 9g Stam maktlen zu je 1209. M und 30 Stamm⸗

. an,. ; der gedachten Verfallzeit bei der hiesi rei Von den im R j 3 j r 9 5550 5617 5657 5671 5753 Bel der am 17. Juni d. Is. vorgenommenen plan⸗ 1409 1418 1465 1494 1925 2000. ; ; er hiesigen Kreis⸗ n den im Rechnungsjahre 19512 zu tilgenden Entlastung des Vorstands und Aufsi aktien zu je 600 46. Die Inhaber der Stamm⸗ a . . . 631 sel C325 obs ö6ssß mäßigen Auslosung der Plauener Stadtanleihen Gzuchstabe & 2 0099 6 do 4130 4179 g i e 6 ö 1911 . in Gn fan za nennen, Schulbven schreip nnn mn nrens unn dt len, g Waben ff n' fsichtsratz ö 69801 7004 7204 72227 7239 7388. derꝰ Fahre 18858. 1897 und 1897 sind folgende 4220 660 4281 4288 4295 4300 44839 4509 45319 uche m ef e, , Sgtuar 13: dn e mr, . en u er Valuta per Post kann eben⸗ hẽchsten Privilegi 17. Juni 1890 Stimmberechtigt find diesenigen Aktionäre, welche andernfalls ihre Aktien für kraftlos erklärt Lit. C zu Boo Æ (199 Tlr.) 199 Stück, und Nummern gezo gen worden: 1857 4984 4989 5003 5ol7 5059 50ß8 5126 5217 Bich be ch ge ngen, Ther e Loeb . . , , eht jedoch auf Gefahr und Kosten ivilegtums vom jz nn auf ihre Atrien bis spätestens am 17. Juli 1912 werden, ihre. Aktien nebst Gewinnanteil. und zweln die Hr. oz Fizz eh, Rod lözs 121 I von der Anleihe des Jahres 1883. 41g , böäg döhg gölg ssh sösd sesß os? Vchstaße H ir. ö 496 bös sög 66s 7sz fro Ven la deteßee 1912 ab bört d genemmenen Bh igen Anleihe der Stabt Hagen He der Gefellschaft hinteriegen. An Stelle on Frincuerungsschesnen innerhalb einer durch den 1331 1354 1643 1828 18360 1922 2139 2337 2767 (zu 34 0½)): 5711 5834 5842 5852 5853 5854 5855 b́867. 26 849 Sal gol S37 73 und 4 Über je 500 cz. ausgelosten Dbliqati 9 it dis Verttnsung der i. . find as obb S durch freihändigen Ankauf Aktien kann auch der Depotschein eines deutschen Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist einzureichen. 2337 zie zag3 zs56 3570 4555 4431 4188 4363 Lit. A Nr. S5 1650 121 132 143 153 173 179 GBuchstabe an z 500 M. 534 s5s z615 z63! * a iter L er z Ind 35 iber Je Log. . i en m ne., ö. ghen auf und wird der Wert der gedeckt. Es maren noch aussulosen 50 „, und ift Notars hinterlegt werden. Bel der Einreichung ist., insofern die eingereichten 1567 062 5Sss3 5266 52960 5334 544i 5566 P5560 207 222 235 233 234 328 488 zu e 1590 6, S785 8866 8884 8943 8966 9002 9031 9038 9091 866 sreihü ndigen Ankauf gelangen zur Tilgung von dem 6 ren J bei der Auszahlung bei der am 14. Mai diefes Jahres stattgehabten Damburg, den 28. Juni 1812. Aktien oder ein Teil derselben die zum EGrfatz ol bros Saz5 7155 73535 74s 7496 766g 7559 Lit. 4s Nr. 10 3 3 io 142 268 298 340 366 3165 sig gaß4 9328 g3490 3391 gaz7 9539 330 aus tin ele schr ren 3 6 ö t zug gebracht. Auslosung folgende Nummer gezogen worben: Der Auffichtsrat. durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ 73495 S6z0 gI78 3329 äg3 6s 9575 9938 10449 387 444 59 zu je 4009 , . o65l 95356 10156 10232 10273 1042 1ͤ0143 104 an gog II. Ausgabe) 15 409 snd Ki . ö . weiche ausgelost sinn, Buchstabe & zu 506 Nr. 375. Hermann Tanzen. reicht, die Erklärung abzugeben, daß diese Aktien 16457 1070 1090 11506 Iii 1175 11299 Lit. C Nr, 14 8. 163 201 222 261 275 279 160836 10893 10939. 25 . . ö 56 , *g . m gelangt: Dieser Anleiheschein wird hiermit auf den 2. Ja⸗ 33338 der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung Ii335 11445 11455 117656 12157 12279 12431 295 342 390 447 521 d7s 598 711 830 909 959 Guchstabe J ä 200 14145 14159 14223 1383 h M . ob. . ö r. 70 zu ö O0 os, nuar 1913 zur Rücklablung gekündigt, wesche bei Grup engaswerk B der Einreichenden zur Verfügung gestellt werden. 12633 1829 1285 J296z- 139581 13003 1515 io 1965 1090 11065 109 1148 1184 1253 1275 14317 143233 14348 14417 14445 14482 14542 . Ubieil ne J ö. ö dem Bankhause Sal. Oppenheim je. Æ Eie. in -. p g er ergstraße, Falls diese Erklärung nicht abgegeben wird, 15157 15531 13673 155653 13835 13955 1396 1319 1315 zu je Soo e, ö. jasßö 145565 145i 150i 1871 15119 ht ibing den lng, Jun 191. —ᷣ 3 Cöln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Aktiengesellschaft in Bensheim werden die betreffenden Aktien für kraftlos er = 13585 14370 14401 14597 15659 153607 153906 Lit. D Nr. 41 5b 92 128 168 182 225 295 zu 15401 15519 15551 15632215751 15846 15852. er Manistrat. 113 * 306 schaft in Berlin oder der Schuldentilgungst affe Die Herren Aktion . klärt. Die Gesellschaft hat für je 3 ihr solcher= 154066 15451 15782 15833 15959 16032 18282 je 50 10 2902 zu Buchstabe R à 109 ½ 118640 18650 18728 . (Stadthauptkasseꝰ hierselbst erfolgt. , . be eng 1 hiermit zu der gestalt zur Verfügung gestellte Stammaktien 15387 164535 16525 159563 1564 16535 sss Lit. E Nr. 8 45 86 141 157 186 268 zu je 18736 18960 19011 181563 19185 19282 1931 28631] Wieder holte Bekanntmachung. Darkehmen, den 8. Jrni 1g! Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung Io unh . de, . Juli 19KEz, Vormittags zwei abgestempelte Stammaktlen zurückzugeben 16951 17113 17245 17317 17338 17538 176709 E09 M; . 19615 19517 195667 195668 19719 18392 19826 Wer fs irn nem, ish ne n hhcha iter Arn. ,,, . . . dieses ausgelosien Anleihescheins auf. 1a , uf dem Geschäftszimmer der Gesellschast und die Aktien, hinsichtlich derer die oben vor⸗ 17689 17845 isi 18354 18494 18631 183759 Y) von der Anleihe des Jahres 1892. 20149 20216 20292 20531 206571 20572 20701 leihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind folgende pon Manti z , e, Darkehmen. Hagen, den b. Juni 1512. . n ö. ordentlichen Generalversammiung geschriebene Erklärung abgegeben ist, nach ihrer 15665 153 13355 18317 13333 19565 15515 Serie M 400. 20753 20776 20h62. ,,, . art ius, Vorsitzender. Die städtische Schuldentilgungskommifston. en,, 9 ; Tagesordnung: 1) Geschaäͤfts= Wabl öffentlich oder unter der Hand zu ver— 19849 20398 20364 20405 20729 20733 20879 Lit. A Nr. 28 95 172 zu je 2909 , Diese Charlottenburger Stadtanleihen im Ge⸗ gern bit zum 1. 10. 1912. Poꝛz3] , , ; * . Vorlage der Bilanz und kaufen und den Erlös unter die Beteiligten 25933 6537 ziögßß 21197 21255 21365 21357 Lit. R Nr. 11 52 118 2165. zu ie 1900 6, samtbetrage von 98 000 ½ kündigen wir hiermit 83 I, Wulelhe von i SS. Serie 1. J Bei der am 9. Februar d. Fs. Pla r mäß n en 1a *. n g. ; ir z u *. uftrechnung. 2) Bericht des Auf⸗ Pro rata zu verteilen. izr? Iiss5 i845 71923 sig56 Z2341 2450 Lit. C Nr. oo 103 136 365 269 322 380 433 den Inhabern zum 1. April 1912. Von diesem 2it meln ul bergen m, m gs 35 20 pr ileglunz von n e ,n gez w (. ; 9 ö . der auf Grund des Allerhöchsten 3 ö. ü . , ng der Bilanz sowie der Die innerhalh der e ge et, Frist nicht ein zölzi zzh7z zoss6 2251 z2954 Z3035 23115 464 bol 539 699 zu je 590 J Tage ab hört die westere Verzinfung auf. Den . zurg finn sols e de Mr üer g, enn reh. letzt 3 ojoigen Anleihescheine des Kreises Rasten⸗ Geng Kann ng e,. J 3) Genehmigung gereichten beziehungsweise nicht mit der vor=

/ 353 5394 4673 za4s? Lit. D Nr. 5 34 76 136 187 228 zu je 200 4; Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins, und 3 283 290 306 . : . . Vorstands und Kuf⸗ geschriebenen Erklärung eingereichten Aktien sind . . 33 336 3, ns rr Th wou ber Nnleche des Jahres 1502. . , . s 14 26 208 221 231 266 283 2903 J . i, inn e nn ele. u 6

r z siufů 324 337 351 366 à 500 . Buchstabe R Nr. 40 und b2 über j ö und Beschlußfassung über vorli kraftl klã i

Zösßs Jes hör 56h z56zsg zol zores Serie in (3 So): Jinsschein Nr. 8 bis 0 beizufügen. , G, wn ite don Töss, Sexie m. 8 40 un über je 500 6 1 ö g vorliegende oder in der raftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen ; —ĩ ? ] A Nr. 201 233 285 390 zu je 20900 H, ̃ lung der baren Beträge erfolgt vom Holo Anleihe uon . uchstabe O Nr. 73 über ersammlung gestellte Anträge. Aktien sollen durch die Gesell ü

zäööh, i en gäb zee en; zn, et . 13! ,,, . . Lit. w 2563 345 371 103 413 455 465 t Wegen der e bert h eng verweisen wir auf der Beteiligten ö. K

26343 26479 266586 26657 26745 26757 26879 Lit. R. Rr. 262 A6 352 425 453 492 5i7 555 15S. März 1913 ab an den Wochentagen gegen, 2506 ; zusammen NN I § 3 der S ; n

26906 77154 27183 27405 77h29 27554 27548 599 665 790 zu je A909 He, Rückgabe der Stadtanleihescheine und zwar außer * . 80 617 644 Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Januar 181 . W Statuten. setzlichen Vorschriften verkauft werden.

zeszr ii, esl gögst sönsß sig, it; . R se s' f ,, unsgner Stadthaunt taffs in , , m, , grö hr . . ö . ö. gekündigt, den vollen Kapltalbetrag gegen Rückgabe lern n H r n 66 gr eden 33. 2 1 . J 2 . . Den, , , m n. Lit. H zu 756 M (253 Tir) 175 Stück, und jwar 90z 948 soo 1063 1143 12919, 1249 1272 1287 bei . auf der Rückseite der Zinsscheine auf Gro Mnicihe von ss, Serie Iv. . . 10613 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungzanweisung zur Verfallzeik entwerer ber rer * n,. 36. Aufsichtsrats: und zwar somohl bezüglich des Dividenden-

die Nr. 99 160 193 Soz 1040 zz 1173 125. 1558 13563 1367 1330 1421 1437 1473 1898 1521 geführten Zahlstellen. . ei 6 ni ihz zen, fe dr, Fine gaz gel . 3. andstafse. hier oder bei dem Bankhause Louis Neubaur zu Königsberg Tragheimer ürgermeister Dr. Frenay. bezuges als auch bezüglich der Liquidation, sollen

1407 1485 1630 1998 2620 2668 28392 3279 ö 1552 ö , . . . 36 33 ö Aus i,, růckständig: , 2 ens 6. 6 e ,, . ö W r gr ö 6 *. 6 ,

3831 38587 4011 4130 4256 4545 4785 4800 5127 1911 19 5 5 2190 2 ; eit 1. Apr . 35. 9 ; 75 1416 ö Januar ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anlei .— Für di 5 zit in zusammengelegten Stammaktien gleich-

bed srl shlg std sche Fer sed Srsg zit Wäg 2335 256 Zäös zaz4 Fass s3Fz7 zag0 tu je Buchstabe H. Nr. Z6 14. , 1rd t. Fshlenden Zintscheine irh d B n m fcb liebe ws , hescheine auf. Für die uckomer Elektrizitätswerk berechtigt find. a.

eg 7314 7h04 75h? 758 zösßz sis shi Sößg ] 300 4A. Seit 1. April 190. ö . Der strelgansschun ves re ffts Rastenburg. Akttien⸗Gesellschaft. 89) Das um den Betrag von „6 18 090. herab.

göss Cöss öh Holt ii size sa75 zo gitt . Lit. J5 Nr. 265 284 zo 337 377 44 4,3 5ol. Buchstabe J Rr. 13935. git. . M 3mm bfr Gf e mes le. Frelherr von Kn vhblen fen. Am Montag, der rd. Faith g., Rach fesetzte örunntahitgi hd gie eil an

3537 85351 J5s5 v6 562 16055 10269 10333 543 611 640 694 721 771 824 883 ges 988 zu je Seit 1. April 1910. 1251 13 33 3 135 134 133 135 155 139 mittags G ile. h die ned ine J ene nch, , , , .

10622 10739 10888 112890 11514 11917 12002 200 AM; Buchstabe G Nr. 4524 4728. 3 1565 8, 1ę663 18555 233; 134zz 12553 igsiz 1356, 7 H von der Anleihe des Fahres 1807, Buchstahe 1. Rr. ghz Jb5s6 1062. , , ott ardbal n⸗ G e ell a t . rde e , n, e, le, ,, n, 15875 15344 1333 13631 132957 134355 15s Serie M (179: Buchstabe J Rr 1503). j ,, einge. ,, 13355 15814 1551 13571 13336 13563 Lit Lit. A Nr. 155 33 zu je soo , Seit 1. Wipril 1011. ,,, ; 3, ß ,,, dhl äözz üg 14653 äs 14h 150h3 ] Lit. inn Rr. 767 zößs' s7s Rz 1068 1138 1201 PBuchstabe & Rr. 65 5693. . , . in Liquidation. n Hesthaftzber fee enn, , Benni gerechtz der Mil, nn

ö ö ; e 2600 os83 10993 h 88 590 591 593 594 19 cht des Vorstands über das ver Der Aufsichtsrat hat die Fri 13665 54s 1s4zg 16435 15653 1555 1837 1233 1273 1574 1432 zu ie K, Huchftabe H Nr. S547 Sg3 1 . ,,, ö ahl a tßeist, bi 1625,ů 15365 16055 jöszo 17645 1733066 173i Lit. O Nr, 1752 1833 1815 1917 199 2059 Buchstabe k Nr. 20964 30899. Lr r iss as 147 is 18 16s 171 5h Auszahlung der Schlu li uidationsrat illi ber e. une Her faftee nr n er ,, . Inbabet der Siammaktsen ihne 1556 18346 Ltoz. 12575 17535 17303 175i z15, 216 oi zz zol 36s 3437 2479 2566 Sen 1. April A612. 13 , , ,, , e. der e. , Foz 1dr jöite irg 1gseß 18353 1öpls öözs zzz zösl zöiz zzz ööts zog S5s6 z664 Huchstabe G Rr z135 3433 Sac. , , , , , , Wir bringen hiermit den Herren Atüonäh ö . ö ah ind der a6. m ne, n, 15335 1372 135 19515 13360 19965 zöbsz zig zei zz4g zö0z Fzz5 zösö5 zaä5g z4gh zu je ,, ir. Sr r 8 do/ i. , ,,, . der heut / en zur Kenntnis, daß die von 3 Fekenfennzer Bilam und der Gewinn. und schöie ws! . . n e, , , n, 337 e i fe, fs ih , s n, , „heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft genehmigte Schluß . nn. r n,, D , , w gib en g mr, Bolt z071 A0l zi33 ze za Rahe, ie är. fis zongs 1917 20326, i , f, , d, , n, , , ö L liquidationsrate von Fr. 77,20 per Aktie vom 24. diefes , 6. , , , , , , d, , d Wäg st ö ga , w, d, Ghariottenburg, bez ö, Sun istꝛte. , , , , , d, d, öh ge, g, w munseren gew ,, om 24. dieses Monats an bei ehh e n fc, f gin cen ern. WJ , , e n, n,. gon ö she bös sys shz zz zz; 5z6n os Y gewohnten Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien (in 5 Veschhußfaffung äber rechtzeltig angerünbt' nn,

2585 25l? zagßsh Sg! iz zzz*39 25354 zig zzzß zößo zzz0 3370 z6I5 zasg 351 3599 3 , , , gn, To. ut. utschland in Markwährn it U 3 . ö 254 567 25714 23555 578 S3887. zoöͤbz zfög z7a5 zzöt zsl0 zs6ös 3594 z530 3979 . n, do Sio gi? anf nig irkwährung mit Umrechnung zum Tageskurse der Schweizer⸗ i . a gesetzte anderweite An ; lsꝛ3 3 Abi . bligatione Die Anleihe von 1886 ist nunmehr vo anken) gegen Ablieferung der Aktientitel erhoben werden kann. Na 3 13 unserer Satzung müssen t

find folgende Stiick gezogen worden: 1569. Lit. N Nr. 69. Lit. P obo. 6b M, 1. 1.

I. A proz. Rentenbriefe. Lit. A zu 3545 . (10090 66 135 Stück, uli 1909. Lit. H Nr. 200. Lit. C und zwar die Nr. 456 574 6565 674 760 841 191 tober 1909. Lit. 9 Nr. 132. 1961 1953 2023 2357 2362 2371 2411 26517 39011 L. Ayril 1910. Lit. E Nr. 26. io 3275 S655 572 3749 4015 4155 4326 4976 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ dit. D öl 5ö4l 5049 i756 5567 rz 5577 5078 6199 bolt aufgefgrdert, den Nennwert derselben nach Ab. s6ß6ßs ss67 7173 Jays 7331 7454 7555 7576 I6z7 zug des Betrags der, von den mitabzuliefernden 309 os S269 8599 S617 8763 8872 S903 9274 Zinsscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer

E zu 80 M (10 Tlr) 9 Stück, und zwar zu je 599 „. J

Lit. s führter ch ; ü gt. Die Kapitalbeträge vorstehend ausge . ; 1 ; . die Rir. Iss Sor 50s 1065 10058 16099 1618 Mie Tilgung ber am 31. Dezember 1913 Jurüd. Italien ischen Gesellschaft g' shesche e önnen gegen geäcgebe der Sn ich nd Die Aktien find in Begleit von Nummernverzeichnissen in fortlaufend Michele nder Genet sherfnnn mnen

54 10307. zujahlenden 85 000 M der J. 33 oigen Serte der z 5 . ne . 1 . ö ; d ; ; . II. 34 proz. Rentenbriefe. Anleihe vom Jahre 1897 wird di freihändigen der Sardinischen Secundärbahnen. der dazu gehörigen Zins⸗ und Hin enn , g. geordneter Reihenfolge einzureichen, wofür Formulare bei den Zahlstellen bezogen ,, wollen, ihre Attien sväteftens

Lit. L zu 3650 M 2 Stück, und zwar die Rückkauf erfolgen. Wir sind beauftragt, die am 1. Juli A912 von dem Zeitpunkt ab, zu dem sie ge 1 it lei werden kön ben Versaimmlung ( der Hinter

j legungs· und 3 Nr. 28 384. Den Inhabern der ausgelosten Schuldscheine fälligen Zinsscheine und verlosten Stucke ai bei den auf den Zinsscheinen angegebenen ö 5 4 . . . z ,

Lit. N ju 300 M 3 Stück, und zwar die Nr. 141 werden die Beträge, auf welche diese lauten, hiermit Geseslschast zum Kurse fur zehntaͤgige italienische in , , enommen ene, hart die Ver insung Bunde In Luzern findet die Zahlung bei der Kreis kasse der Schweizer. oder bei der Reichsbank oder bel einem deutschen

334. dergestalt aufgekündigt, daß am 31. Dezember Wechsel ein ulösen. sndigunget KReträde der etwa 16 g g . 3 Notar big ' J H zu 783 M 4 Stück, und zwar die Nr. 39 1912 die Beträge nebst . bis zum genannten 3 Zingscheine sund mit einem arithmetisch ge, digser Anleihescheine aul Die Beträge . oͤbahnen im Verwaltungsgebäude statt. ,,, ,

49 65 164. Tage gegen Rüclgabe der Scheine mit den dazu ordneten Nummernderzeichniffe einzureichen, wozu fehlenden ZJinsscheine werden vom Kapital in . Luzern, den 22. Juni 14912. baoengf gi he w g, , e ene . 1912.

git. E zu 80 6 1 Stück, und zwar die Nr. 111. gehörigen Zingabschnitten und der Zingleiste bei der Formulqre an unseren Couponkaffen erhältlich sind. gebracht. r 1913. ö z 3 . d Duckorm ten ,, , , ie, dee , ener, äber weg ere, Bir die Gntthardbahn-Gesellshaft in Liguidatiaitc⸗.. , .

( . roz. Renten. Auszahlung kommen. Bleiben gekündigte e⸗ ; . ; . t. 8 8* ; . Rthorfa, Bu * Lit. 25 ; Hint hen . . . beträge unerhoben, so werden sie nach Ablauf von J. W. Ftrause Æ Co., Bauktgeschãäft. Königlicher Haupt und Nesidenzstad H. Dietler. R. Abt. ,, lr Schrift .