1912 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

a , n mnschefttih⸗ Bezug von Wirischafts

Y die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen guf gemeinschaftliche Rechnung zur . Ueberlassung an die Mitglieder.

Die Generalversammiung vom 10. Juni 1912 hat das Statut vom 17. Januar 1897 aufgehoben und die Satzung vom 10 Juni 1912 angenommen; dle öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Gengssenschaftsblatt in Berlin; das Geschästsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen; der Vorstand hat durch mindestens drel Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen; der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, von denen je eins der Vorsteber und sein Stellvertreter ist, die übrigen Beisitzer sind.

Deutsch Krone, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Domnam. Bekanntmachung. ö

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 K. Stockheimer Darlehns⸗ kaffenverein G. G. m. u. H. eingetragen, daß die Besitzer Samuel Reimer in Schwönau und Albert Quednau in Eisenbarth aus dem Vorstande ausgeschteden und an ihre Stelle die Besitzer Her man Groß in Schwönau und Hermann Riemann in Eisenbarth getreten sind.

Domnau, den 24. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pros dem. 132228

Auf Blatt 60 des Genossenschaftsregisters, betr. die Gãärtnerische Einkaufs · Genossenschaft Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß Richard Quantz nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, und daß der , Edmund Arthur Meischke in Laubegast zum Mit⸗ gliede des Vorstands an cht worden ist.

Dresden, am 27. Juni 191.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Ehrenfriedersdorũis. 32229 Auf dem den Consum⸗ R Sparwerein für Ehrenfriedersdorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Ehrenfriedersdorf betreffenden Glatte 7 des Reichsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1912 ab⸗ geändert worden. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endigt am 31. August. Ehrenfriedersdorf, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Emmendingen. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band J wurde heute zu O.-8. 21 Tabakarbeitergenossen⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind die seitherigen Vorstandsmitglieder Johann Kautz und Adolf Rieß, beide Tabakarbeiter in Denzlingen. Emmendingen, den 20. Juni 1912. 6Großh. Amtsgericht. J.

Engen, Radem. Bekanntmachung. I32231]

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Gefluügtelverwertungsgenofsenschaft Kirchen⸗ Hausen e. G. m. b. SH. in Kirchen⸗Hausen ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1912 wurde das Statut in vielen Punkten geändert und neuredtgiert. Danach lautet die Firma jetzt:

Bäuerliche Bezugs. und Absatzgenossenschaft Kirchen SHausen e. G. m. b. H. Jetziger Gegen⸗ stand. des Unternehmens ist: Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 50 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 10 erhöht.

Die früheren Vorstandsmitglieder Johann Wocheler, Otto Wehinger und August Hamburger sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Landwirte Josef Schacherer, Karl Schelling und Karl Huber in Kirchen ⸗Hausen in den Vorstand gewählt.

Engen, den 25. Juni 1912.

Großh. Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. 132233

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Westernbödefelder Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Western⸗ bödefeld heute folgendes eingetragen worden; Der Landwirt Josef Gierse zu Westernbõdefeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Anton Rickert zu Western⸗ bödefeld als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt.

Fredeburg, den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fredeburg. Bekanntmachung. 32232

Bezugnehmend auf die Bekanntmachung in Nr. 73 der 8. Beilage unter Nr. 115 066, wird berichtigend vermerkt, daß die Genossenschaft „Bäuerliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Dorlar, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft · pflicht“ (nicht mit unbeschränkter Haftpflicht) zu Dorlar ist.

Fredeburg, den 26. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, RWayerm. 32234 Genofsenschaftsregistereintrag.

Darlehen skassenverein Burgfarrnbach ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht = Johann Blödel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Durch Beschluß der General- versammlung vom 21. Mai 1911 wurde das Statut abgeändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun bezeichnet wie folgt: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu eben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. g dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht nur mehr noch aus 5 Mitgliedern. Rechtsverbindliche Willengerklärung

32230

im, b. H. zu Dieringhausen ist heute folgendes

heim eingetr. Genossenschaft mit unbeschr.

Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der . hinzugefügt werden. Die Belannt⸗ machungen des Vereins wr unter der Firma desfelben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw.

teilungen für das mittelfränkische Genossenschafts⸗ wesen in Ansbach“.

Fürth, den 25. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Gelsenkirchem. 32235 Genoffenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts

zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Gemeinnütziger Bauuerein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu . ist am 19. Juni 1912 eingetragen worden:

Die Bilanz wird im Westfälischen Wohnungg⸗ blatt veröffentlicht, während die sonstigen Bekannt⸗ machungen des Vereins durch das amtliche Kreis⸗ blatt und die Gelsenkirchener Zeitung a e hierbei ist der Firma des Vereins die Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstands oder dessen Siell⸗ vertreterß und zweier weiterer Vorstandemitglieder oder wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen⸗—= die Unterschrift des Vorsitzenden und eines weiteren Mitglieds desselben hinzuzufügen.

Gollno m. 322361

In das Genossenschaftsregister ist bei der „Elek⸗ trizitäts und Maschinengenossenschaft Gro

beschräukter Haftpflicht, in Gro⸗Christinen⸗ berg“ heute folgendes eingetragen:

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember! Mie gz 41 und 45 des Statuts sind geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1912.

Gollnow, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Grenz hausem. 32237

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 10: Rohstoffverein der Thonindustriellen des Unterwesterwaldkreises e. G. m. b. SD. zu Ransbach eingetragen:

Infolge Abänderung der Statuten wurden als Vorstandsmitglieder weiter bestellt:

I) der Kannenbäcker Peter Friedrich Gerhards zu

Höhr, 2) der Krugbäcker Johann Wilhelm Heß zu Mogendorf. . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Leander Knödgen in Ransbach ist der Steinzeug— . Franz Jakob Gerhards zu Ransbach bestellt worden. Grenzhausen, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gummersbach. 7 132238) In unser Genossenschaftsregister Nr. 43, Gemein⸗ nützige Genossenschaft Dieringhausen e. G.

eingetragen worden:

Marx Neubert und Arthur Junker sind aus dem

Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand wurde

neu gewählt: Otto König, Kaufmann in Neu⸗ Dꝛeringhausen. 2

Gummersbach, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Heidenheim, Bren. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz.

In das Genossenschaftsregister Bd. III. Bl. 59 wurde heute eingetragen, bei Werkgenossenschaft der Holzhandwerker Schnaitheim e. G. m.

In der Generalversammlung vom 13. Juni 1912 wurde an Stelle des Ernst Hasenmaier der Johannes Liebert, Schreinermeister in Schnaitheim, in den Vorstand gewählt. ö Den 22. Juni 1912. K. Amtsgericht. Vevor. . 32240]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol- kereigenosfenschaͤft Tettens e. G. m. u. H. zu Tettens heute eingetragen: . 5

a. An Stelle des Statuts vom 27. November 1908, ist das abgeänderte Statut vom 25. März 1912 getreten.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Jever'schen Wochenblatte, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes einstweilen in den Olden—⸗ burgischen Anzeigern. .

Jever, 13. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht. II. Laupheim. 32241

K. Amtsgericht Lauyheim.

In das Genossenschaftsregister III Bl. 67 wurde

heute bei dem Darlehenskassennerein Oberbalz⸗

Haftpflicht in Oberbalzheim eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Maier, Schmiedmeisters, wurde Jakob Rabus, Maurer⸗ meister in Oberbalzheim, seitheriges Vorstands⸗ mitglied, zum Vorsteher des Vorstands und Jakob Baur, Oekonom (Allgäuer) in Oberbalzheim, als weiteres Vorstandsmitglied gewählt.

Den 26. Juni 1912.

Landgerichtsrat Schabel.

Lobsengs. Bekanntmachung. 32242 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Spar⸗ und Kreditgenoffenschaft gläubiger Landwirte, e. G. m. u. H., zu Debenke, eingetragen: Rein⸗ hard Kölm ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Willi Gumpert in Kensau getreten. Lobsens, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Lobsoma. Betanntmachung. 132243 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, Deutsche Moltkereigenossenschaft, e. G. m. 6. S., Schön⸗ rode, eingetragen worden: Paul Stolz ist infolge von Ausschließung aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle jf der Anstedler Johann Rudolph in Groß Elsingen getreten. Lobsens, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Loburꝶ. Bekanntmachung. 32244

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Loburg und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft

den K des Aufsichtsrats in den Mit⸗ Rosi

Christinenberg, eingetragene Genoffenschaft mit

6. März errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist

3230 .

Form. ö Die ⸗Einsicht der Liste, der Genossen ist während

und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den

mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Loburg unterm 22. Junk 1912 folgendes .

Unternehmens t ang Verkauf landwirts . ;

tragen: Der Gegenstand des edehnt auf den Ein⸗ und icher Bedarfsartikel. Der Vorstand ist . 5 glieder erweitert und sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ siedern gewählt: a. Rittergutspächter Friedrich Hen hen dt in Göbel, b. Landwirt Friedrich Geue in

osian. Loburg, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 32245

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Schmottseiffener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, e. G. m. u. ö in Schmottseiffen folgendes eingetragen worden:

Der Stellenbesitzer Bruno Rothe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Josef Güttler in den Vorstand gewahlt.

Löwenberg i. Schl., den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schies (32246

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Langneundorfer Spar und Darlehnstassen⸗ Verein, e. G. m. u. . in Langneundorf folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Adalbert Görlach ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Rest⸗ gut ggf sder Oswald Möschter in den Vorstand gewählt.

Löwenberg i. Schl., den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Mehlsach. Genossenschaftsregister. 132247 Mehlsacker Spar und Darlehnskassenverein. e. G. m. u. SH. in Mehlsack. An Stelle des Vorstandsmitglieds August Thiel ist der Gutsbesitzer . . aus Abbau Mehlsack in den Vorstand gewählt. ; Mehlsack, den 17. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht.

Mehlanck. Genossenschaftsregister. 32248

Lichtenauer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. SH. in Lichtenau. An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Adalbert Lingk ist der Gemeindevorsteher Johann Kuhn aus Lichtenau als Vereinsvorsteher gewählt.

Mehlsack, den 17. Juni 1912.

Königl. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 32249 In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Bärwalde'r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus—= geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Drechsler der Gutsbesitzer Josef Kaulich getreten ist. Münsierberg., den 24. Funt 1912. Königliches Amtsgericht.

Vürnberg. = Geno ssenschaftsregistereinträge. 1) Am 25. Juni 1912 wurde eingetragen: Die Baugenossenschaft Selbsthilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg. Das Statut ist am

I32251]

der Bau von Mitglieder. ö .

Die Haftsumme beträgt 100 M für jeden Ge— schäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 10 Ge⸗ schäftsantelle erwerhen. Die Zeichnung des Vor— stands für die Genossenschaft ist gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die eigenhändigen Unter⸗ schriften der zwei Vorstandsmitglieder beigefügt sind.

Vorstandsmitglleder sind Johann Lang, Gewerk— schaftssekretär, und Wolfgang Biller, Schlosser, beide in Nürnberg. ö. ;

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Rürnberger Volkszeitung und im Bayerischen Volksfreunde. Sie geschehen, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten,

Häusern und deren Vermietung an die

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Gisenbahnerbauverein Nürnberg · Saupt⸗ bahnhof eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Das Vor— sandsmitglied Georg Lunz ist wieder in sein Amt eingesetzt.

3). Sormitzer Spar⸗ und Darlehenskassen ˖ verein, eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Dormitz. d Generalversammlung vom 27. April 1912 wurde eine Aenderung des Statuts beschlossen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nun- mehr im Genossenschaftsblatt „Bayerischer Bauer“ in München.

Nürnberg, den 26. Juni 1912.

K. Ümtsgericht Reagistergericht.

Ortelsburg. 32252] In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wallner Spar und Darlehnskaffenverein, eingetragener Genofsenschaft mit unbe⸗ schräutter Hafthflicht eingetragen, daß der Sitz der Genossenschaft von Wallen nach Wawrochen

verlegt ist. 0 Ortelsburg, den 20. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.

Ortolsburę. 32253 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wallner Genossenschafts ⸗Meierei eingetra⸗ gener Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht eingetragen: Der Lehrer Carl Pallasch aus Wallen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Meier und Kätner Wilhelm Borkowski aus Wallen in den Vorstand gewählt. Ortelsburg, den 23. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.

Otterndorf. 322541

In das Genossenschaftsregister ist heute die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lüdingworth eingetragen.

Nach dem Statut vom 3. Jun 1912 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieh heiner Spar⸗ und Darlehnskasse.

Willengerklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zwel Vorstandsmitglieder; Zeichnungen in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der

Nordhannovers

. . sämtlich in Lüdingworth.

H

verein Haldern, e. G.

In der G

e e en, nr eee ,,. .

Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in der chen Landeszeitung zu erlassen.

Vorstandsmitglieder sind; Zimmermeister Johann Landwirt Heinrich Müller, Kaufmann Georg

Bie Cinsicht der iste der Genossen ist während

der Bienstrunden des Gerichts jedem gestattet.

erudors den 17. Juni 1912. 3 bn liches Amtsgericht. J.

eos. . 132255 Genossenschaftsregister Nr. 3: Spar⸗ und Kredit-

m. u. S.“ Am 24. Juni glR ist eingetragen: . . . ; An . Ee verstorbenen Vereinsvorstehers ist das Vorftandsmitglied Johann Banning, zum Vereingborsteher und der Kaufmann Wilhelm Reich- mann in Haldern zum Vorstandsmitglied gewählt. Rees, den 24. Juni 1912. ; Kön gliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Reim JI32266] In. unser Genofsen chaftzregister ist bei Nr. 26 Syar⸗ und Leihtafse , . Genossen⸗ schaft . n Haftpflicht zu Geisen⸗ eim heute eingetragen worden;

J Das , Vorstandzmitglied Mathias Wollstädter ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Franz Josef Weil getreten. Rüdesheim, 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Saarhbrück om. 322571 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde heute bet dem Bischmisheimer Spar. und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bischmisheim eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Adolf Kuntz ist der Schreiner Wilhelm

denselben eingetreten. Saarbrücken, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarxhbriück em. 32258 An Stelle des aus dem Vorstand der Gemein⸗ nũtzigen Baugenossenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Saarbrücken ausgeschiedenen Sparkassenrendanten Karl Lang ist der techn. Eisenbahnsekretär Julius Ackva in Saarbrücken in denselben eingetreten. Saarbrücken, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 17.

Schlawe, Pomm. I32259 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Wiesenthaler Molkerei, e. G. m. b. H., am 21. Juni 1912 eingetragen worden, daß an Stelle von Reinhold Zoske der Lehrer Scherbarth zu Schmarsow in den Vorstand gewählt ist. 4 Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Schöneck, Westpr. 32260

In unser Genossenschaftgregister ist bei Rr. 8,

Pogutkener Darlehuskaffen Verein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des Gastwirts Hobert Borse der Schneidemühlenbesitzer Stto Bendomir in Milonken zum Vorstandsmit.« glied gewählt worden ist. Schöneck, Wyr., den 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Schwetz ing em. (32261 Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3. 8 Alt⸗ lußcheimer Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Altlußheim —: An Stelle des verstorbenen Jakob Schwechheimer VII. wurde Landwirt Jakob Köhler I. in Altlußheim in den Vorstand gewählt und Landwirt Jakob Hauenstein als Stellvertreter des Vorstehers hestellt. Schwetzingen, den 26. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. II.

Sohrau, 0. 8. K L32263 In unserem Genossenschaftgregister ist heute bei

Nr. 2 der Voltsbant zu Sohrau O S. ein

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sohrau O. S. eingetragen worden, daß die Firma in „Deutsche Volksbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sohrau O / S.“ geändert worden und daß der Molkereibesitzer Ernst Gärtner in Sohrau O. S. durch Tod aͤus dem Vorstand gus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wil⸗ helm Kotyiba in Sohrau O. S. neu gewählt ist.

n.⸗R. 2a. ; Amtsgericht Sohrau O. S., 21. Juni 1912.

Stromberg, Hunsrück. 32266 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftöregister ist bei, dem Ruũmmelsheimer Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragener Genofsenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht in Riüümmelsheim heute folgendes eingetragen worden: .

Ber Bäckermeister Johann May ist durch seinen Tod aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle Philipp Kunz zu Rümmelsheim in den Vor— stand gewählt.

Stromberg, den 19. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Genoffenschaftsregister. 32266 Darlehenskassenverein Waldhausen E. G. m. u. H. Fur Gottfried Winklmaier wurde Scheigeneder, Josef, in Bichl als Beisitzer gewählt.

Traunstein, den 26. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Vechelle. 322671 Im Genossenschaftsreglster ist bei dem Consum⸗

verein Bortfeld, e. G. m. b. H; eingetragen: An Stelle des Vorstandsmitglieds Wilhelm

Reihers Iist der Kotsaß W. H. Behme in den Vor⸗

stand gewählt. Vechelde, den 25, un 1912. es Amtsgericht.

Herzogli

Verantwortli . 1 Redakteur: Direktor Sr. Trol in Charlotten burg.

Verlag der Erpedition (3. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen ? ir, f und Verlagt⸗

Firma beifügen.

Anstalt Berlin 8W., elmstraße Nr. 32.

Schmeer als stellvertretender Vereinsvorsteher in

M 154.

hatente Der Inhalt dieser Beilag

en.

Warstein. BVekanntmachun ö 322 In unser Genossenschafisregister t bei . ö

, g w. Spar- und Dar⸗

enverein e. G. m. u. 8. . . k. ö n Stelle des ausgeschiedenen Landwirt . , ö , , . 6a or a orstandsmitgli ü Warstein, den 20. Juni 66 . Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Apenrade. Konkursverfahren. 32092

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Danielsen in Apenrade ist heute das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann e,, Höck in Apenrade. Anmeldefrist und offener

rrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1912. Erste Gläubigerversammlung den 19. Juli A912, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungs- teen g den 2. September 112, Vormittags

r. Apenrade, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Apenrade. gtonkursverfahren. 32093

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Nielsen in Apenrade ist heute das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hein⸗ rich . in Apenrade. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. August 1912, Vormittags 11 Uhr.

Apenrade, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

ad Dürkheim. 32054 as K. Amtsgericht Dürkheim a. S. hat über Vermögen der Firma Ph. Becker Nach⸗ er. ng und , , in Dürtheim, Inhaber Wilhelm Becker, Zimmer⸗ ter allda, am 27. Juni 1912, Vormittags

Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: echtskonsulent Franz Schneider in Bad Dürkheim.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August ds. Is.

ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗

forderungen bis 14. August ds. Is. einschl. Termin

zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls zur YIchlußfa unn über die in den §§ 132, 134 und 137 d. Konk.« Ordng. bezeichneten Fragen am 17. Juli 1912 und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1912, belde Termine je Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗

gerichts. Kgl. Amtsgerichteschreiberei.

KRaruth, Mark. Konkursverfahren. 132066) Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Fritz Meißner in Baruth wird heute, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wilhelm Meinecke in Baruth wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist spwie offener Arrest bis 1. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1912, Vor- mittags ELI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August IL91I2Z, Vormittags AAI Uhr. Baruth (Wiark), den 26. Juni 1912. Königliches Amtegericht. KRerlin. 132115 Ueber das Vermögen des Weinhändlers August Löfke in Firma Karl Böhme in Berlin, Lausitzer⸗ straße 5s6, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlln. Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudtusstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 7. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1912, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 26. September EvI2, Vormittags AI Uhr, im Gerichtggebãude, Neue Friedrichstraße fz / 4, II. Stock. verk. Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. August 1912. Dergin den 26. Juni 1912. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

Rerlin- Schön cher. 132117 Konkursverfahren.

. den Nachlaß des am 25. Februar 1909 in lie, Wohnung in Schöneberg, Passauerstraße 17, 6 torbenen Ingenieurs August Großpietsch 1 heute am 25. Juni 1917, Nachmittags 3 ÜUhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Konkurgverwalter u ut Belter in Berlin W. 30, Haberland ro 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurefchderungen sind bis zum 165. August 1912 bei ef Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ i über die Beibehaltung des ernannten erg Wahl eines anderen Verwalters sowie über ö. Eiben nz eines Gläubigerausschusses und ein⸗ re. enfalls über die im 8 137 der Konkurgord⸗ g bejeichneten Gegenfsände auf den 2. Juli

Se ch ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels = = = Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und , k J

die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 45,

1912, Vormittags EE Uhr, und mur Prüfung

der angemeldeten Forderungen auf den 27. A t E912, Bormittags 10 Uhr. vor dem U. zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. . 25 ft w ,. 9 zum 20. Juli 1912. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. 41. ,

Abteilung 9.

Chemmitꝝæ. 32058

Ueber das Vermögen der offenen . gesellschaft in Firma Mai * Weise, Kolonial- warengeschäft, wird heute, am 25. Juni 1912, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis jum 2. September 1912. Wahl- termin am 22. Juli 1912, Vormittags IR Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1912.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Dres d om. 132113 Ueber das Vermögen des Jnhabers einer Laffeeschankstube und Partiewarenhäundlers Friedrich Alwin Hörnig in Dresden, Ammon⸗ straße 43, wird heute, am 27. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner in Dresden, Schloßstr. 18. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfunggztermin am 30. Juli 1912, Vormittags 110 lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jul 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.

PDuisburg-HKuhrort. 32081 onkursverfahren.

NUeber das Vermögen des Händlers Karl Kuhlen in Hamborn⸗Marxloh, Wiesenstraße Nr. 5 (gweig⸗ laden: Schuhhaus Kuhlen Bahnhof Rauzel i. W.), wird heute, am 27. Juni 1912. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Stuhlweißenburg in Duisburg⸗Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. Juli 1912, Mittags 124 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht Bis zum 18. Jult 1912.

Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Frank Curt, Maim. (320411 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Mettig, Inhabers einer Handlung in Spiel und Haushaltungswaren, hier, Geschäftslokal und Privatwohnung: H 19, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Bock hier, Gr. Eschenheimerstraße 4, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juli 1912. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 12. Juli 1912, Vormittags 11 uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Freiburg, RBreisgan. 32106

Ueber den Nachlaß des am 30. März 1912 in Freiburg verstorbenen Ingenieurs Alfred Maria Ifidor Vogelgesang von Attharzdorf, Kreis⸗ hauptmannschaft Reichenberg in Böhmen, wurde heute, am 25. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt, Dr. Runkel Langsdorff in Freiburg. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 16. Juli 1912, Vormittags IH Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Holzmarkt⸗ platz Nr. 6, II. Stock, Zimmer Nr. 6.

Freiburg, den 25. Juni 1912.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 4.

Hamburg. Konkursverfahren. 32096

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Jo⸗ hann Joachim Heinrich Zitz Hamburg, Hein rich Hertzstr. 115, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli d. Is. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 16. August d. Is ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Juli d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗« termin d. LI. September d. J., Vorm. ILO] Uhr.

Sdamburg, den 26. Juni 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 32095

Ueber dag Vermögen der Gesellschaft in Firma Samburger Metallwaren und Kochherd⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ham⸗ burg, Sachsenstraße 48, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Mönckebergstr. 18 J71I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. August d. Is. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung d. 2 4. Juli d. J., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 18. September d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 26. Juni 1912.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 32097 Ueber das Vermögen des Glasermeisters

Johann Franz August Sievert, Hamburg,

Eppendorferweg Nr. 3, straße Nr. 89 J, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; beeidigter Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 23. Juli d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. Juli d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. September d. J. Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 27. Junt 1912. .

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. 321101 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Julius Müller in Hannover. Große Barlinge 58, wird heute, am 27. Juni 1912, Mittags 123 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ir. Oppler in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung auf den 26. Juli 1912, Vormittags LI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Il . Pn nn . . , eschoß. ener Arrest m n ĩ i zum 24. Lu 1912. J Königliches Amtsgericht, 11, in Hannoyer.

Ingolstadt. Bekanntmachung. 32043 Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat hentl 2 mittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Josef Eckert in Ingolstadt das Konkursherfahren eröffnet. Sonkursverwalter; Rechts anwalt Eichhorn in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurßz⸗ perwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Dennerstag, den 18. Juli 1912 festgesetzt. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § . 132, 137 K.O. bezeichneten Fragen, ferner zur rüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Samstag, den 27. Juli 1912, Varmittags 9 Uhr. Saal Nr. 291. Ingolstadt, den 27. Juni 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Kiel. 32103] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kunst⸗ und Möbeltischlerei Christian SH. F. Schulte in Fiel, Holtenguerstraße 386, wird heute, am 27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstr. 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1912. Anmeldefrist bis 19. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurß—⸗ ordnung den 30. Juli 1912, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den z. September 1912, Vormittags 11 uhr. Königliches Amtagericht, Abt. 18, Kiel.

HKoblemx. (32046

Das Konkureverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Josef Hellingrath, Maria geb. Klemmer, in Koblenz, Inhaberin eines unter dem Namen Maria Sellingrath geführten Butter Eier., Käse,, Delitatessen⸗ und Aufschnitt⸗ Geschäfts, ist am 25. Juni 1912, Mittags 13 Uhr, eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwast Scherer zu Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Juli 1912, Vormittags AI uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 21, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August A912, Vor⸗ 5 LL Uhr, im Amtsgerichis gebäude, Zimmer

Koblenz, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.

Läörracũh.

Wohnung: Lutteroth⸗

. 32100 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Arnold in Lörrach ist heute, am 26. Jun 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechisagent Schmieder in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 18. Juli 1912. Prüfungstermin k. den 26. Juli 1912, Vormittags Lörrach; den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Abt. III.

Neumarkt. Rott. Bekanntmachung. 132048 Das K. Amtsgericht Neumarkt a. n 1 6 das Vermögen der verwitweten Hut- und Schuh⸗ warengeschäftsinhaberin Maria Göschl in Buchbach am 27. Junt 1912, Vormittags 10z Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: K. Gerichts⸗ vollzieher Ludwig Birngruber in Neumarkt a. Rost. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, 20. Juli 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter und Be⸗ hin . ginn,, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 30. Jul Vormittags 9 Uhr. . J Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nurnberg. 32038

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 16! 14 Vermögen des Kaufmanns Georg Naue hier, Metsterleinsplatz 4s1, Alleininhabers der handels- gerichtlich eingetragenen Firma Georg Heinrich- maier, Kaffeegroßhandlung hier, am 26. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Bernheim in Nürn⸗ berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist .

1912.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der N n einl auch in item bes oberen 6 , . If frrechtuetuttaa malle über Warenzelchen,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut i int i ägli Bezugspreis. beträgt H 6 . r das . 466 ,, Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Einzelne Nummern kosten BO 3.

20. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 27. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Juli A912, Nachmittags 4 Uhr— allgemeiner Prüfungstermin am 7. August . . 8 . , im Zimmer 41 d äudes a zu Nurnberg. ö . Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

,, 132105 eber das Vermögen des Kaufmanns Ludwi Leidner in Offenburg, Inhaber der a Kronendrogerie“ in Offenburg und „Sanitäts- haus Badenia“ in Offenburg wird heute, am 25. Juni 1912, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erffnẽt Der Rechtsanwalt Kornmayer in Offenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin am Mitimoch, den 24. Juli ö . 1 , . bis

. . urde offener mit AUnzeigefrist bis 16. Juli 1912. ö

Offenburg, den 25. Fun 1912.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Reichemnam, Sachsen. [321091 Ueber das Vermögen des Konditors Max Kirch⸗ berger, früher in Reichenau, jetzt in Kattowitz, wird beute, am 26. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Friedländer hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1919. Wahl- und Prüfungstermin 1 . iir er tagt 11 Uhr. mit Anzeigepfli is zu . ö Reichenau, den 26. 3 191 . Königliches Amtsgericht.

J

Amtsgericht Reutlingen. Neber das Vermögen des Te Spring. Inhabers eines Schokoladehauses in Reutlingen, wurde heute, am 26. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift Bezirksnotar Rieber in Reutlingen. Offener Arrest Anieige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Just 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26, Juli G 912, Vormittags Ui Uhr.

Gerichtsschreiber Bauer.

. e,, eber da ermögen der Firma er Miebach X Co. in Viersen und 4

abers Hermann Miebach, Kaufmanns in

lersen, ist am 26. Juni 1912, Nachmittags or Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwaßter ist der Rechtsanwalt Heinrich Schmitz in Viersen. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zuin 10. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 18912. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 209. August 1912, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Viersen, den. 25. Juni 1512.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des August Wrede, Inhabers der Firma Wrede Æ Eo. zu Wolfenbüttel, ist heute, am 27. Juni 1912, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eyferth 1I. zu Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. August 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1912. Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin 4 . 33 . 1 r. Offener Arrest mit An i

ö 6g n ; . 1 ,

er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht

zu Wolfenbüttel: Wille, a ,,

Kad Oldesloe. Konkursverfahren. 13203 In dem Konkursverfahren über 3 Vermögen ö. Tirma Bruhn C Mohr, G. m. b. S. in Bad ,. ö . zur Prüfung der an⸗ en Forderungen auf den 16. Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Bad Oldesloe, den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Barmen. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das . 91 Technikers Karl Hut mann aus Barmen wird . weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das ö ö ö Hermann Erdel⸗

n zu Barmen wird auf 40

Barmen, den 22. anf ,. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Gelgardl', Persante. [32057 Fontursnerfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des , nn n n., in Belg wird 6 et ung des Schlußterminz hierdurch

Belgard, den 27. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

KRergen, Rügen. 3228 Das Fonkurz erfahren über das Verm 2. 26 . d m,, ,,, ,,

na haltung des ußtermi ̃ *.

Bergen a. R., den 25. 2 J, ö

Königliches Amtsgericht.

,, as 6p 5 . .

(320465

32102

320721