.
chäft i . . . 99 e n murde nach Abhaltang ö . Dae re, Zwanggverglei , ur Beschlußfassung lber pie nicht verwendbaren Per. EKenkan-. lzꝛop s] Bergzabern, 26. Juni 1912. fi ö eschluß vom 3. Mat 1912 bestätig ,, icke k kermin aun Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der . K. Amtsgerichtsschreiberei. ab , 93 e r enn, . ö Nc ö . k. . . ,,, * . a . . ; nn n. . d, . ⸗ etter in Ko ar räservenfa g aαbrm. 32039 Könlgliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. wird nach nb alten des Schlußtermins .
Das Konkursverfahren über das Vermz ᷣ . — 266 Ackerers i gen, des zin ng. . . 32101 Rudesheim, Kheim. aufgehoben, da der im Termine vom 14 Februar Ste 6 . . 3 ö 6. Das Konkurgberfahren über das Vermögen ö. In dem . über den . glb angenommene Zwan gepergleich rechts krästig be aufgehoben. 9 ußtermins Valentin Knöß in Leipzig Lindengu, Siemering= C. J. B. Steinheimer Witwe, Barbara geb stätigt ist. . Hergzatern, 26. Jun 1912 straße 106, Inhaberg iner Kunstanstalt in Buß in Seiteich t Term. zur Gländigerder, Zwenkau, an e n icht 9 K. Aimee r chte schteiberel Lindenau, Roßmarktstt, I1. wird nach Abhaltung lammsung am S. Juli 1912 Vormittags Königliches Amtsgericht. Amtli stellte Kurs nl. 885 31. ĩ h Kiel 1889. Rremem . . 3 dee ce ö . anne bon deg n te it Reibe heim 2. Rh. 264 ee n, e e, * lich lehe 9 j 9 5 ia . . . . an hi wg , , ui e hien , ö 1 ren , ,. g Mener, In e, , . 32042 Verkauf des zur Kohkurgmasse gehören den Grund⸗ der Eisenbahnen in,, e e s is . Ohenh n ,, . SX, ,, ., e , G. Meyer, in Das Konkursverfahren üher das Vermögen des säcks Flur 14 Par len 44k zi , mn, nn lzdsgr ; n . kiten hey Hen terre du , H afl e n, ,, , ,,, Renee lage semngttung der übrigen Immobilien sowie des lz rc g, uud Wrivatbahngktervert Mit , a do. Siadi G d w ggerichts von heute ist nach Abhaltung des , und nach ö Gn nr n eee 1 n, ,,. zn W g w,, , wor nr Fe, g,, d, . 3 obo dudwiggh 1 Bremen, d ĩ Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. desheim, 25. Junk z9lz. ff 257 ? Ted 6. ĩ ine 2 — W M. f J . ah 7 * . 1912. Frerach, den N. Juni 1915. ; Königliches Amtsgericht. ben e, 8 13a fuͤr Zedernholz in Blöcken auf⸗ Se een erer e ü, genen M besage, do. i,, 1 J erichtsschreiberei Gr. Amtegerichts. Abt. I. Saen inn, löeior]! Kein, den 6. Sun6 10s, . , , —ᷣ ö Prosdem. ö ) München. 32047 Dag Konkurgzberfahren liber das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. MWech do. unk. 4. 10 Boh. Rummelsb. M0 3 . 32114] K. Amtsgericht Mü Joses Baumgartner Witwe Alnug geb, chli — Amsterd. Rott. Do. . Brandenb. a. S. 139] ,,, e ,, ö d,, , e, , wesenen aufm anns und gotteriet᷑ollettturs lj . , . selbst vom 24. Jun 1812 ob dire ktionsbezirks Berlin und der Kreis bahn do. do. j ; Milhelm Alfred ᷣ gefellschaft Orwitz und Ficken scher Dellkatefsen Juni 1912 aufgehoben. 2 6 ö 6 Budayest .... wd, ww ö ebe. Rinehart, at. n. 6 an, n , n, , . , , . n . ö . . , , Geil . — ; k ger⸗ ; e onkursberfahren über das Vermögen Preistafeln. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ Kopenhagen , , , 32062 e , fee . ö. . . a. 26 . Handelsgesenschaft Joh. Heid bureau der unterzeichneten . Schöneberger die. Bereit o,. Conlurtper ghren äber das Vermögen des München, den 27. r w geh . ben ere eim . , . den 27. Junt 1912 ö . i. Zinlitens in Sinshoven Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München. , . Johannes deid daselbst ist. an gibnigiiche Gifenbahndirettion. d 12 , , meer ned, , ee ,, , , gie n e ger K ene, 19. . des Er nern! , . kassenrendant Blum zu ö. 6. 3 m. 81 e n,, * * H . gon ; g mtsgericht. Schmidt zu M- Gladbach, Wetherstraße 6 is G s9lę. ,, , ,,, 36 . 66. . Preußischen Staatsbahnen (frühere Tarif⸗
Gelsen irehen. Konkursverfahren. [32285 infolge eineö von dem Gemeinschuldner gemachten ,, Das Konkursverfahren über das 2 8 ,, ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amteg Antẽgericht. gruppe I). Mit dem Tage der Eröffnung für do. ermin bor dem Königlichen Amtsgericht in M⸗Glad. Schweinitz. 32079) den Güterverkehr (boraussichtlich am 1. Juli 1919) St. Peters hurg
Bergwaunns Johann Olbrich in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des e e. bach. Abteistraße 41. Zimmern z ü : . 9 . . mer 8, auf ben Lz. Juli In dem Konkursherfahren über das Vermögen d i ; t i do. 8e ,,,, , er an , . . . Weigelt in , rr J , . 26 n, den 26. Juni ; r j e Erklärung des Gläubiger ⸗ in Firma:; Ho enzollern⸗ Drogerie Wil 9 iffen, ö . Könialiches Amtagericht. au Hhusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkurs Weigelt, ist infolge eines von 6 Iren f e,. . k 6 &õörlitx. ,, zz0s3) 6 . n, der Beteiligten niedergelegt. gemachten Vorschlagß zu einem Zwangevergletche Sophien pal de. Waldomstrer der Neu bauftrecke Roß; W . Das Konkursverfaßren über das Vermögen des Gladbach, den 25. Juni 1912. Vergleichs termin auf den 24. Juli 1912, Vor- wiese. Zielen zig sowie die Stationen Klein Wlostowo r . . Georg Hoppe in Görlitz. . Königliches Amtsgericht. mitta s 10uhßr, vor dem Königlichen Amtsgericht und Kloͤffowitz des Direktionsbezirks Posen, é, die Bankdi tout. . ? a,, . 11, wird, nachdent der in dem Ver, Mamater, Westt. Konkursverfahren. 32035 in S . immer? lr. , anberaumt, Ver Sratsonen. Grnftrode, Heimsoo; Tuben Schleß Berlin 4 (Comb. 6). Amsterdam 4. Brüel i. S. n u; v unt. A* gleichttermine vom 22. Januar 1912 angenommene In dem Konkursverfahren über das R 12. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläu. Birglau, Thorn Nord. Waldmeisterkrug und Wibf Christiania dJ. Jtallen. Bj. z. Kopenhagen 5. CGyiba Landeskeh Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Kaufmanns er n, . 8 i, e,, des Figerausschuffes sind auf der Gerichteschreiberei des des Dircktlonebezirks Brornberg. Die Sätze werden , 161 ö 3. ö . Schlußtermin Münster ist ie,, 6 . n ene, . zur Ciusicht der Betelligten nieder. im Gemein famen Tarifan zeiger der. Preußischen nn, n. J 5. Schwein 6. . . 1gefun hierdurch aufgehoben. t : 6 i ö ; Göller be g g, hene J n nn , ,,, en wn de Geihsorten, Banknoten u. Saupwvus. Königliches Amtsgericht. ,, .. . ö, ,, ,, Breslau, den 6. Gan ene. ,)) Gxevenmühlen, merk nh. 32111 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, anhergumt, Stralsumũd. Konkursverfahren. (32078 stsuigliche Cisenbahndirettion. k . ß Sachen, bert. dag Kontuͤrcverfahten bet den Der Jergleitheborschlag ist auf ghet Gerichte chretberei Daß Konturgbersahren lter das Vermögen, des lzzel! W rg n es. Sie gääölaß e n 5. l frre rechnen Rechts., des Kontursgerichtf n. Ginficht, allg. Bete iten Höorclbesltzers Franz Jörs jn Stralfürnd, Neuer Au 1. Juli 1912 tritt zum Jarif fürs den north, . Gulen. Stücke do auwalts Ihlefeld ju Grevesmühlen, wird zur niedergelegt. In diesem Termine sollen auch die Markt Nr. 1, wird nch erfeigter Abhaltung deg zeutsch serbisch ulgsrisch türkischen Personen · und H S. Beim det j Prũ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Schlußtermins hiermit aufgehoben,. Gepäckverkehr über Sesterreich Ungarn vom 1. Ja— H ö Termin auf den 19. Juli 1912, Vorm. A2 Uhr, Münster i. W., den 21. Juni 1912. Stralsund, den 29. Junt 1912 nuar 1511 der Nachtrag J in Kraft. Damit werden ria Ge in . . , 364 . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 1911 1V. 2. Königliches Amtsgericht. die nach der Bekanntmachung vom 26. April 1912 rohe i, 15:5 b; ö. e c . 3. revesmiühlen, den 24. an e Nenn lin. k n en azoyn Pattlingen. . 32108) in Nr. lo diefes Anzeigers mit Ablauf des Monats ; eine. 7 rc . Div. Ei en hab : . . Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Jun 1912 außer Kraft tretenden direkten Fahrpreise , . . Bergisch Mart. S. 3. 3] Be z . . Braun chweigische 41
Großherzogliches Amtsgericht — 8 A ; In dem Konkurzverfahren über dag Vermögen des * mambdmrg. Kontursv en. 32099] Kaufmanns Gustav? , ,, '. groutursnerfahren. des beteichneten Verkehrs nag Umrechnung un 4 Dan we ; Das Kontursherfahren ie, Vermd 2 39 u. Eg., in , r n. Firma Endritat Dag Konturgbersahhen 665 Fan, Permögen des bähung wöeder eingeführt Näheres ist durch de be⸗ ö 2 Hag e en erg, 9 nfolge eines von dem Chr istiun Haller., Vaudimirts und Faufma nns . er e n, , erfahren. Jö ie sche V 43 z He dr n. ö reslau, den 28. Juni 1912. 1 Ho gi dbz do do. lonv . 5 bo . .
i 89 zisen a n 9 * ?
ö
82 — r
338
111 ö 383. 8
ö
8 65 **
56 88 2 *. 41 1 21 1 —
S8
111111 8 3 2 . 3 8 D
Tie n r i n —— ——— 2 2*
8 2 2.
D. — — 123 8
S
8 28
* 2 3. * d 1
do. Heffen · Nafsan ... an nn. do. do. . 11235633 Kur - und Nm. GBrdb.) Bo, lõbz do do.
8 66
do oo do & d&άà·φά ᷓ 9a* X
Sr gere Gre g fern a,
2
X S
—— Cauenburger 4 117 112,36 e 1.4. 1699496 k , versch. Hd het. bzb
do. Wish 4 2 versch. . . o. sch. 3 Preußische ch. 9, 3 gib 29 Zz verfch. 3d.
1 s 4
2
7
* g. E t, OO R — —
83 735 63 * dẽ
S. — — S
.
83 8 —
bo. Do. 2 L. ger. P.
22 8
do do. ö. ĩ ; po. 186 unk. id /) ö 5 sch. do. 1911/1 F unt. 22 4 Sãchsische 4. 1099, 1885 konv. 1889 31 — do. 188,9 do. 3 . 19602, O65 sl 12536 Schlesische 4. ( Coblenz ol ,, Sl, 125bzG do. . 89 do. tv. . 1 S0. 50G Schietwig ·˖ Solstein. q — — do. do. . . 31 ; ö Anleihen staatlicher Institute, S0. 80 Detm . vndsp. n. Seiek. 1.157 100.506 . SDldenbg. fraatl. Kred. 4 versch. 9, 30 G 112,306 do. do. ank. ß 4 versch. 1 Go. 2908 do. do. 3] versch. M. 4905 ec win, e m verfch Hb 5h G . 6 o. Coburg. Landrbk. . 26 2 Crefeld 1909. 1901/06 ö, een fr uml. i do. 18969 unkv. 19/21 1882, 88
. 4. 80 C O , 8338 * e ;
J 6
S* 5 1182
do. Westfalische .. do. do.
do. do. Weftyr. rittersch. S. do. do. S.
r n
ö
—
* 2 2
ran rn m e
— — — O 22
88 82 8
München. do. 1900 01. do. 199 unk. do. 1906 11 unk. 1912 unk.
Z —— ;
3333353535 - 237 . 8 .
O O0 — de
16 dn , ö. .
.
— r = 6
. —
C ——— — 3 2 — 8 Oo. 1 6 —
38 — M * we we / 8 S. —
— 2 — 22 —
* .
K
do. Darmstadt 190 uk. 14 P56. I5S59 Nuß, 16 1897 do. 1902, O65 D. Wilmersd. Gem.)
do. Stadt 9 ukv. 2h do. do. 1912 utv. 23
— — —
D
S
— 833 2
S
do.
rr - 3 1 8 r 18 0 . .
do.
——
8
86
3
F * 81 — 8 S
—— — 222 * — = = 2 r r r 2 2
35
Q ut n 307
ö ö ö po. 1910 unk, 15 19094 1. po. 1895. 1995
. plauen 19085 unh 33
28 —— — —— —— — — — .
er e d e m
D* - — — — —— — 4
3
— 2 t 3 *
— 41411 .
2
.
77
* 85 .
en. 67 3 59h lo. 10bi
rr wr
. 3 6 d lobi 3, R d ol , . . Rr scheid 190, 333 3 id. e r , ,, n, . e , H, nnr sr is 3 1995 Fpayvenb. Fl. Sose· v. Et. =
do. 4. do. . 1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Saarbrücen 10 up. 16 4. Camerun E. G- A 8. B3 14 ö
2 .
1 2 383
harter, Hamburg,. wird mangels einer den Kosten Zwangsber ichs i Termi ter, ꝛ 8 gleiche Vergleichstermin und Termin zur entsprechenden Masse hierdurch ei ( üfu gaz R termine vom 4. Mai 1912 angeno ö n 20bz n,. Vamhnmrg, den geh , ß 96 w dergleich durch rechtskräftigen n , fg. namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. sche B i r , . * en rb n, 6 Daz Amtögericht. Abteilung für Konkurssachen. vor dem Königlichen Amtsgericht in Neukölln Ber⸗ . bestätigt worden itz durch Beschluß des K. 132462 ö Rr ,, . Hamburg. gonursverfahren. z2o9s) lÜinerftr. 65 69, Ecke Schönstedtstr, Zimmer Nr. 19, te hier vom 26. Jun 1517 aufgehoben Am 1. Juli 1912 tritt ein neuer Tarif für den Brandbe. ö. 1 5 Dag Kynküirgherfahren ber bag Vermögen der pt, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Cr⸗ Y 33 ᷣ̃ . . deutsch ungarischen und deutsch⸗rumänischen Personen⸗ ; d bo0 R. El5, 35 bz 81330 , ge 366 , Glänbigetznschrnffes sind anf zer Se. Ven . Juni 1912. Amtsgerichtssekretär Gise le. berlcß. . Kraft. durch welchen der särif wem Eis. Bob; ti, , gz ut. is 13. Tum r u Gesellschaft mit beschräutter Haftung iu richtsschrelberel des Konkursgerichtg zur Einsicht Uelgen, a. Hamm. 82077] 1. Mai 1911 für den gleichnamigen Kwerkehr mlt ze 35 ; dor bid i d d, ,, ,, . ,,,, e e , , ö. ineralien 2c.), Hamburg. wi n Un, den 26. Junt Lol *., n dem Konkursverfahren über das 5 er Sätze aufgehoben wird. amit werden die 6 ; do. . do; * Eik. S- Ant. s den Kosten . 6 . Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts, Ghefrau Ling . ,,, nach der Bekanntmachung vom 23. April 1912 mit nn nn ö f ; ; w , . is burg 18 174 Stine fe er g 56 5 i410 ö . * *. . Samburg, den 26. Juni 1912. ; Abteilung 17. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, älblauf des Monats. Juni d. Jer, quher Kꝛast Deutsche Fonds. do. . * 336 i ; 3 5 1. de ib n Gar. 4. 60 , Wan Täch garn — Daß Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. oldenburz, een, x. zur Erhebung bon Ginwendungen gegen das Schluß⸗ tretenden direkten Sätze, jedoch mit den in den j Oberbess r. unk 174 1.1. . 21 . . . Wg! 4 4. Dr. Vstafr. Schldv ch d 17 [J — sach 32050 ! 1. ; z Nu 163, 110 1 Staatsanleihen. b do. 190 . do. IS54 O07 ukv. 4. nei de, Molstein. sazogo Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e nne ö und 127 des Jahrgangs 1912 Dtsch. Reicht · Schatz Sstyr. Prov. 8.74194 4. 5 bz eld .. 1. o. ĩsõl 1 lw. Reich sichergeftellh Konkursverfahren Malers,. Kaufmanns und Wirts Hermann Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ieses Anzeigers n,, ,. Erhöhungen, wieder sällig 1. 7. 13 4 1.1.7.3 do. do. SE; 13 . 31 1.1. ; z 1 S hwerin i. M. 13d 1 36 uugländische Jouds. Dag Konkurgherfahten äber den Nachlaß des am 9 . Wilhelm Grotellschen zu , nn en kö i nne, er ß K d n, n ,. Oi. Reichs ani — 6 . , do 2 ie n , * , Santa. D tz atzso pz; Juli 1 * orn wir ; ; * — r Ju Vor⸗ 5 — * . ; . 3 6 394. 97, 1985 256 ; 2 m 4 , 6 3 1 i . in m sedt⸗ verstorbenen Kätners . . . , mittags AO Uhr, vor dem Königlichen Ard leger ch. vom. T. Juli d: Is. ab und für den Verkehr mit Do. do. . . 2 ,, - do. Iod M ut c ö. 4 ; 2 17 0, g erke ird . ,, , n Teltedt rum, aufgehoben. g hier- hier felbst bestimmt. nmmnänishhen Stallgnen Her 3hztanm, vam 1. AÄugust . Suliꝰ ver d lg 3e g em g 1093 31 1. . Do. 17 lis C ei. ci Kern , wnuf, . haltung des Schlußterminsd Oldenburg i. Gr., 1912, Juni 21. Uelzen, den 18 Juni 1912. . ge. . 16 6 aber, vom 1. Juli 33. Schutz cb. Am. ö da, Pein, den 21. Junt 1912. vie r n er Jinitegericht. Abt. Iv. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . e. ö . . k w. BW as 4 1.1.7 Rbeinprov. . ; ö. FKönigliched Amtsgericht. Abt. J. eröffentlicht: Harm s, Gerichtsakt. Gh. Wannleben, Kz. Man don. 32076] Tarifs Geltung. Näheres ist durch die beteiligten ; 6 . 4 Ii oh do. S. 85, 36 ut. 17/13 4. 1.2. bb, lde 1166 — , Stu ltgart . iel. y zog] Oigenkunz, Grossn. lzoß1] Konkur Sverfahren. ö Fahrkartenausgaben zu erfahren. 71.4. blĩõb. 6B do. S. 22 u. 3 36 1.410 1801 — do. Kos un. 134 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das. Vermögen des 8 n, ,,, über das Vermögen des Breslau, den 28. Juni 1912. Preuß. kon. Anl. ut. 18 ch lo n obz 6 3 kö 164 Schneidermmeisters Diedrich Heinrich Maatz. Kaufmanns Hhlrikus Rornt ann in S idenburg, abritbesizers Waldemar Alm, zu Magde. Königliche Gisenbahndirettion do. Siaffclanleibe s . S· d jz n g g Inh. der nicht eingetragenen Firma F M Nikolausstr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des burg wohnhaft, Inhabers ze Portland, Cement namens der betelligten deuischen Eisenbahn⸗ ⸗ , n, . ; 9 a Franz Maatz 3 gter g. des und saltwerte v J. . 9 en Eisenbahn o. S. 18 unk. 16. chlußtermins und Vornahme der Schlußvertellung wird erke, Boꝛufs fia in Langenweddingen, verwaltungen. . . 133 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 32290 , , 1801 1. . * ö ; . ; 1 bo. Lan deslll. Rentö. ;
in Kiel, Adolfstraße 37, wird, nachdem d Vergleicht termine Lom 10. Juni en we n e hierduich aufgehoben. 3 Dldeubrrzg f. Gr., 1912, Juni 24 hierdurch aufgehaben. Westdeutscher Kohlenvertehr. Mt Gültigkeit ö ; e er Kohlenverkehr. ültigke
Zwangsvergleich durch rechtskräfti ; gen Beschluß vom Jo. Jun HI bestallgt if, bier Großherzogl. Amtsgerscht. Abt. V. Wanzleben, den 25. Juni 1912. — , e,. 3 ö aufgehoben. ger Seel! . 5 r, , , . Koönigliches Nmtsgericht. vom J. Jull 1912 ab wird die Station Ketsch der tv. v5 G73 3 3 Do. do. ö . . . a ö , ados) g n e, n . . kae ., ein⸗ in h ä, fd zi . 1 a. Ken e id . . 8 . . . 8 im. on ursverfahren. 5 29 bezogen. e Fra wird na en ntfernungen . 1892 3 1.4. . 5 K lzresz! . i dem Kenkursher a ren isber Has erm en der e Fonturs verfahren . des mwestteutsch südwestdeutschen ger rl . bo. 1864 6 ; e Ed ute e. stonkursverfahren Seinrich Otto, Obsthändler in Nackenheim Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ bo. 180 ub. 1631 do. 8.4 ö 4, gon ve w . 2 , tarif) berechnet. 2 isse 3 135 e do⸗ . Franz Minoll in Königshütte, zur , das Schluß . k Abhaltung des Schluß. Essen. 26. 6. 1912. Kgl. Eisenbahndirektion, nut is! ** Meir. Pr · G. .] . zenstr. Nr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung erzeichnis der bei der Berteilting zu berücksichtigen den Wermelskirchen ö. 3 Juni 1912 . k r alt n en. ö ö 3 . 2 tan e gef ane gg * ĩ ; ; 32291] Bekanntmachung . 5. ͤ reis und Sta . da. .. 1807 XJ 1 ö Anllam Kr. 190 ukv. 15 4.10 Belsenł. 15 ulv. IB / 9 *
des Schlußtermint hierdurch aufgehoben Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤubi 7 * n. R 7 z ‚ . ger * 1 über die nicht verwertharen Vermbgen stůcke und über Königliches Amtegericht. Staats- und Privatbahngüterverkehr. Be . 9. Emsch. 1 / il ulv. 20 nl do. id NR unt. 21 4 r * 9 3 msch. Ulv. * O. unk. . * . . 90 Gießen Ig0ol. 190 * 8, do verich. Ed hbz & 9
ö . Juni 1912. ,, 6 nigliches Ämtegericht. ie Erätattung der Auslggen und die Gewährung Wiedenbrück, sstontursverfahren. 32094 sond enigshütte, 6. s- —— ö. ö. Vergütung. an die Mitglieder des ‚ . Das Konkursverfahren über das ö. ö r via n me , ,. . 6 n g J. ,, . j rmin zur Zementwarenfg ĩ j ; 5. ) 1. J 1 , a, ,, . g g or 1 e e ihr ri, din n . ö kursderfahren über das Vermögen der auf Samstag, den 290 16 s . ö er altung Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisenbahn au 3 1.4. . andere , . 1. S0bz Altwarenhüäudlerin Johanna Mar j g. den 29. Ju 1X, Vormittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Sette 17 des Tari ĩ Telit. Kr. doo Munk. 15, gner in A6 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amisger . ꝛ eite es Tarifes gestrichen. 3. Se r mj 1063. 50bz Schwöentochlomitz, Wähnhosstraße Rr. Is, wird hierfeiost, 3 Hzerzoglichen Amtsgerichte Wiedenbrück, den 2s. Juni 1912. Halle ( ; ; 55 do. do = . 6 Zimmer Nr. 12, bef j zniali ; (Saale), den 27, Juni 1912. 5. , . 66 . des Schlußterming hier⸗ , ö. . 62 3 Königliches Amtsgericht. stönigliche Cisenbahndirettion. io , i b . le e r J 131 6 ö 3. Großh. Amtsgericht. 4. do. 1968 uts. i e Sen. bj G lzodobl bo. 1 33 rd . . 1ood d an (s.] 66 - . 253 89, 10obz G 189 9 bi 6 a6 z5bz 0b) 9, 10 bz .
S . n 3
2 —
2 283 8 8X 33 de 7 8
962
i 1
—
Si de
6
— — 22
2.
* 111
ssos ob; 101 60bz
r-, ,. w 00 - * 2—— 8383
= .
,, 6 1506 ukv. 19164 do. 1509 utv. 1919 4
18965 1
8 8
— — —
Se Boer b
ö 6 — X D D .
SS —— *
—
S —— —— —— — ———
do. 8 do. 19 Mut. 1913
2 2. . 3 9 Guen.· Air. Vr. G8 ö. ; do. r. 10 ve 256 h - 1060 4
1 1
— 2 2 2.52 e
— — — — — 2
22 * Dir . . ü
2 —
—— 2 1
22 2
Saiberstadt œꝛ unky ) ; - do. 18977, 18902 . do. To. 3 alle 1900, 1806 N ö Galenbg. Ered. D. F. 3; c . b 26 te ö 6 2 6 0 en do. 1. öh 1. 2 unk. 304 8 41.4. 6 Kur · u. Reum. alte 3 annover... . 1895 1. do. do. neue 3 Seidelberg oM ul 134 1.5. do. Komm. ⸗Oblig. 1903 do. . *
1
CS
nn,, . . gan a Queannn e e,, dee e. . nigliches Amtsgericht. ur . 32082 Tfy. 5. Deutscher Eisenb ütert z R 3 Dag Konkurgd ö J . 23: 1 nbahngůtertarif., Teil x. Heft C. Frachtsätze. Teilhest C. 2. ö G 326084 r , . * e, m. enn, e n n,, 51 a , ist unfere Bekanntmachung vom 24. Mai 1912, be ( 6. ** io -= 6. gr ö unkp. 19 ñ ⸗ . auf dessen Antrag eingestellt, amtliq K— —— — — — — ———— ie n, n, n. ä i mn, g, Das Konkursberfghren über den Nachlaß des teiligte Iren de! a , m, , S. 1,2 ulv. 19 ö. 18587, 18859. 1895 am 153. Oktober 1909 verstorbenen Hofzimmer⸗ erteilt haben. g ; Der Frachtberechnung sind zu= ; ii antrng] Angsbur gg 19 meisters Heinrich Neumann in Ftönigs Wuster⸗ Quedlinburg, den 25. Juni 1917 Versandstationen Die Ab- grunde zu legen die Entfernungen Den Frachtsätzen des Rohstofftarift . Mun ö 1 Kö des Schluß⸗ Aßnigliches Amtsgericht. ö. fertigung ö treten an ,,, für i , ‚ 4 ; , u⸗ . Wönig? Wustenh ift. den 26. Juni 1912. Rennen, ee und Stuben werfelgt durch: von Station, schlage von 2 ; dere , ,, KRkinigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö 1 do. 191 unt. 32 be., fsb unk. Iz . ö los) e , , ,, . Völbel de, , , ,, . m 46 iz. ish 5 gi d, ö. 8. 1 ] . a . w . i z 1905 31 . 22 ,, , , hein e . , erg ö wird, nachdem der in dem Vergleschtztermine boni] bon Ehn k fratiotz . g D, g n nd, ee neee 1 . ic ö endungen gegen dat Gli hell. und Gisenbahndirerktion Kattowitz, namens der beteiligten Verwaltungen. ⸗.
2 S m . .
224 2B — — — — — —
K 2
*
== 85 **
3
8. — —
—
——
4 22
do. ö 86 9g e,. f . tanz 364 ; 2. ndscha entral. kv. 1902, 99 ö do. d
2 2 5
o... 3 3 6. j . doe iso univ. Hi ö. . .
8 do. 1. ⸗ , , e dnn d söchis vergc. be.
4 V.. 1
2
8 . . n m m . 2 R en
3 2
32 — S —
23 —