2 3 — ö 3 ** — 1 . . ⸗ ; ; ö ⸗ . ö . ; ö . ⸗ ö ö d ,,) . . k
J ; chaft gel 2) jũng * . . Schlg. 4
ö. a, , Dalla gegen. Ihr Verfefses Ct durz lein hetamntes dreibãndiges Werl ber , 3 2 me, Rotz und ven der 3 en. a als diu aussgejeichneter Kenner H Gs * für 1 43 Weizen bezahlt: - . und giauen· (G e- igt und er bat es treffsich verstanden, tnapper Form ö. am 1. 5. 8 6. 15. 6. K 2 . * , , Scmelne , 8 Arcphalo. 90 fen Fes Reiienten Ter . ; 3 r , ,,,, wee nr ,, wee, , , J ö I . w J — 13 . reitung. pillia· d Vallcholiddððl 6, 336 . 60 richten. Lauter ber Schein bu der worgesl . emabren. genabnte] ;
2 Komitate 82 ö ö. . 6 ö . * 2 ire Anf daf ana auch far . Bak. 3 8 , ecken ä Mamanen des hre: . . er 3 . . 6 . * 6. mn , e,, ed ien.- , , , , , , , , ,, , n, . . è— ö ö 36 31 5 8 ren tz . n. K 1 abgaben n jabs⸗ ad. ie en, Falle nech ö. Halbjabt zu Richtungen bin V Hamburg mitgetẽlst, daß noch. ung des Sqchlachtweris eg n ven sf en chi ge. use s tetz da rsfen bahnen ä Nan mwalmpte Y.) 65 3 4 ö 6 Rane gen g G T ger n, m, , , / , . Kw Nel. n. ea, , n, n,, , w e n e n g n , g . . er, , , , en , e,, ᷣ . 15 153. man,, ha urn , . 131 36 an m,, i ,, ü Fa, nenn, rr, Hesch ine auc de etz k 1 b. K
1 3 536 8 J fochler/ der diele cherten ,, Suti es e p. Mais. — 8 cen gas, gelõst werden. Es empfebĩ vier eist in der zwelten Häffte des , . lungen sind 9 , gem set, dene nnd wenig mi s 38 18 10 gefellschaftl Jerzens entsagt, sie einsieht. die 151 e — 2 . . m. m der G ö t sich, die Gewerbescheine d 6 Jahres in Johanner b ö fand laut Meldung des. W. T. ö. 73—– 38 , 3 mäß e und ** La. 40-453 4. gel * rg, re machen ib and liebten fie . d n 1930 12 rengstation dorker beior ̃ . . ö, ᷓ : 38 &. Trentschin (Trencson t befeinigl werden KHnnen und das Glüd der Liehenden ehen. 191. . 622 335 7 16 380 Ms . apiere kann Bei den Grennoll . zu lassen. Die 26sung der C o, Limited ftaͤtt Der Versizende sammlung der A. Goerz Sch 8 70 4, s) gering genahrte ab en, g,. 31 237 * ⸗ * * ee, . ö . . is,, ; mn s . . e de, n, , n, . , ,,, 2 1 , . Meiõlaborcz 2 die Grszlingrarkenen ien mn fein pflegen. Dee 3 83 e. Gerste und and eze Getreife arten; Cr . genbt i. e , . . 146 * frieb aug ö. & nut ver mnzel . lebt agi nftiges geweien 9 za 8, . ure ,,, 8. 3 Schickfals don Neben per sonen enim mugfäbriich an 6 n des isi. da 2188 im Werte von ej 31537 unter Zolldepet einführen, fo wird . r ich und will er diese raher fte gegeben hätte. Der 8e. eit zur Abmicklung größerer g wicht der. Für den Zentner: 1) Dor pellen der . 37 St Borr 2 Gain ss 25 ul is 51 dann nur episodenhaft n e rt; die Cbaratieristn e 66 1411 Mosi Vesgl. 733 306 Muster abfertigt, auf Sõsung der . entzollamte, das semne er, öo zs3 Vid. Ster, und 3. e, , betrãgt ä iber 75 — 85 6. Schlachtgewicht 107 — 121 feinfler Mast, Lebend Re en ann G rom ger, , d, . ie, , n. ,, , , , , men,. dos d 6 , k a. , , , , , , . * , . Gr sanibelt. Sie⸗ gedanks wis den er allzuoft in Ceinnerung gebracht. 5 Die A ur voñ Me r ereus 1. gleichen Zeitraum; . ——— vorher besablt werden. 22 ee ne , , geo vpe sich gegen des *** Bie Enetten, Nfl. and ziale. , s , . . an. ae, dn. Barn e, , n, n,, n wen gelen, . a, dem dr ri, , m, n he, . u e , asse geren, ar, m, r n n, , , , a i, , . i, ,. . 8 , ,, n= — J Peimailichen Gut der Heldin e ns Dalleben it am schanüch 151. 8 5353 933 6 nicht porhanden find, die Fattnren tragsabschlüñse eder, falls merit süsammen, dag. die Geseslschast das in der Haurtsache 85 gralker, Cg. 336 - 3 A*. Schig. 636 Ig. 79 - 88 A, 86 e,, . , 2s 0 23 26 de,, ee sen. E ehr ine weolitzfende Serena . 16. 6 66s Ji 635. Stempelbetrag wechlelt nach der . werden. . La Fe Mining Co. Eid. Hweteie be lan tal ir, d 8 11 e , g r. c up ar, Se Tar. ablegt. Dag find Vorzũge. deren Aug estaltung und Reijen in spãter . gSaudel nud Gewerbe. w er in Rußland e , ** ng den Stempels trägt iin en Gruben beschafft kat fzeß Estate übernommenen drei St 8 , 2 ltere Mastkammel, , Sch lachtgewicht ; — . 2 fei en verl er Vertra trägt eingebon — ñ Die Ver g nãbrte funge Schaf geringere Mastlãnmner 266 — hre n ,n, 1 in Ra ane den ig Reig samt des . . 2 2 . ,, rn, ,, ren, ,, e r nn . , . * S6chla. 2 3 tabe Ks jeg, Siom- hatt. der Fer nner der Monagteschrift Nord und Sd ge ste ll ten I ach richten f es Innern . e, Beem in Stempel marken sind . . gufschen Tharfen! Konkurr ng und Entlobnnng der Gingebotenen sind die 64-79 *. B. Weidemasts fe (Merischafe)h, Lg. 0 — 37 . 6a 1 batkeidrx 111 — —⸗ 1 64 6 3 Hen . auge her, Profe fsor De eudtig Siem, eine Aua! 1 * fũJ gern!. In du strie und , Fuf in Bersin Sr., Halleschestr. 1, in . Deutsch⸗ mũbhungen der enz nicht zufriedenste lend. Die . wegen deer , , gering. hire i Riestlanamel, Sg. . 2g. 69 ae, . di n e. n m mn a , , e nn. ee, 2 m 6 . ö ; ö. . wir tschaft 9) ; in Mia , , n. 1 . . . , ,, . 2 San . , Timer unn, Säese, K. 825 omhat) Stn ö 2 ; an inn gerichte ür den Geschäftsverkebr mit dem K Listok in Tifli deutschen Kolonisten ele Post. Richtung bin in den gewesen. dech bat 2 weine; Fi ; e , em, 3 1 18 hatten und die auf daz Verhaltnis er en Deuifhland and . e de J em Kau kasut. Bal iflis, Kadkass in Tiflis. Ba Je esen), Tifliskri In der B letzten Tagen zufrieden man nach dieser Leben . Für den Zentner: 1) Fettschweine n go R. Wes wrim (Beszwrem 9 11 35 ngland bejogen. In der soeben iche nenn Juiinummen a e, Bezirk Les Konsulats. Der Amtsbezirk deg Kaiserlichen 33 u, Batum s Kis Wiest. , kus und -Kasbi- in Du ben esprechung der Aussichten der fellenden Fortschritt erzielt. 2) vo — Tebend gewicht — *, Sqlach e über 3 Ztr. . 83 n , , , nr, m ln e Her m r, r, mud i , , D, n me we. 3, . 8e , n , mn, n, n, den, deren, . 2 ie n, ,,, e, be, e , ,. belt. Dackg. Siren, . , D, ein, hg n e, e e , , , we. ir wen e , , d, . 16, al ge rale we, i ,,, ,,, , , 6 , ae, ,, Tapolcꝛa, Zalaegerszeg Deutschland', in denen fi elbe! Frage bebandelt wirt, der —— . ledlgt nach Möglich kerl auch erf e eff. die k . ; 4 n ö neil de Gre, e, . dem Grunde er, 3 voll fle 3 ee ddewicht, sa. S3. 56 2 Schweine von alagzentgröt, Stadt . Deffentli hh Übergeben. Sie rükren von jolgenden ) ghestangebtet und Russifch Jen tralasten CGenerglgoubern ü . schn et sein würde. Die Lancaster W izmäßig kurzer Zeit 93. ige Schweine don 180 20 = lg. 68 — 10 *, , , , 6 w, . , Hö J,, i, , . K ö J , , , rler. 2 w . , ,, , e e , , tee Waffagen i ahn ge. J, ,, ber , , n,, k . ie e e . , eng Graf bon Pofadomgtr, Graf Lon Re e, Bae merten Betz für die Portoguslagen des Ronfulats in deutschen Konkurs ist Cro'ffnet ber daz Venen der Gi die man hei 6 orenen Belegschaft und auf die groß . Ochsen 1313 Rinder 333 Stäc. darunter Zull lanksa (agvtaniisa) . — 4123 1d 6 23 Stinnes . von Ahlefeld Sebeimrat Dr. . dug. in Raßiand ⸗ a . Die internationalen Antwortscheine 3 Heschlusseß des & & Reisg 6 it Ja ku bowiez Bei den Modder . eingeborener . wierigkrit, Schafe 12 . Kühe und Färsen 831 Std; Kä en 1930 St / Croatien. Slaponien Senger n , m, n ,, ,,,, . eln en Fapkalas. De . ö h ä, wen n ,,, n,. , , ,, 1 53 J e n n m,, 0 1 8. Belopat · orbz. Va. Beach e üg, Br, , then ,, wit rm nere ff ein Ehr rrkgriger . dert gr., 3. ,, ,, ge , ere ,, . J Das Ri Martwerlanf: . f . 2 nau, n . 1 Auf ? — t . — können; ritten, as Pochmw r in der geschãft wi ö ; rasbin Varagd), M. Va Drerstlentnant a. . e Wige. Chefredakteur Theod ug zonen, merkfamtelt und gengue Kenntniß de; einschlaãgigen * e . waltersꝛ d Mai 1312 1 Wabl des demmitihen e f, ene , habe daber aus ett, en, das Poch erf beftellei etwa; ö wickelte sich langsam ab , k 1 . kin , m, , n f. ,, . ner ut g ,, n,, n. i e nr ,, ,, ng, , 3 ; und hinter tft , 2211 7 2 2 . Re Rein mn, ee abe niche Warft hren, Ren, bn n ne ö ,, ren g, me, nen n,, steber chi. and Heeshnun age legung . , , eln, , git . k / 323 — — . um ee w e Hertrieb mnglaändisc . e , e, * Sf ai k . . k — . . d ö . . . eri er Waren Jeschiebt faft aus- Ei vn wohnhafter Zustell 34m eAdung ist ein und der eutichen Verbänden der tand. schãftsgang ruhig. ; 1. * oisega·= . , ö ö ; Kurie Anzeigen K . e am Matze und durch ö — ö e e e n . f. machen. W. T. . fanden =, . Der Schwe ine markt verli ; . . . ö . nie,. i, er bett. , e 1 , ö.. ist ö . ö ke , r . K e en, 4 . ö ö. . w . —— 111 . era ktign, Wilthen. pie Kereditfabigteit ber unden dig zn beanffabtigen. aben zit. Sede, gr ,, Vermögen der Sarg Srünh . 2 und Handelsberingungen im Berli . 3 . 3u ung findet in keinem Falle statt. en hier oft eintretenden Veranderungen . igen n bei n,, ng fr rody, mittels Beschlusses des 6 149 er. 6 e in der von beiden Interess 3 allen wefentlichen Punkien Gaufe. in 29. Juni. Bericht über Svei 19 K. Agram Ss ariÿ). m 3 — 5 11 — — rol An nalen. den Hydrographie und maritimen Met Maßnabmen ergriffen werden ännen. Der . = Prohifonischer K. in Jloczgw vom 25. Mai 1917 — Nr. 8. . Bersammlung die seit langem entẽngrunrpen zablreich beschikkten ruhi utter: Das Geschäft ist zum Sch eisefette dor Sekr. ; og te. Zeitschrist far Cech het unn M erehtu eteo⸗ Taufaftschen Marktes durch r häufige Besuch des Mock in Brot onkursmasseverwalter: Dr. Mori r. 8. 163. einielne Fragrn, die; i mem angestrebte Verf indigung erreicht; wä ger geworden, sodaß die Eingã Schluß des Monats etwas rer,, 13 5 18 Monatlich an t r,, , g eeres kunde. Vi. , Derrreter am Pl 2 reisende — auch dann, wenn ö ei. in Brorr. Wabltagfahrt (Termin Mun 9 griãz Goldberg. in emer im . ö. einer Kommission arbeitet w . wärmeren Werters noch größ ingänze, welche nach Gintreten des . kel arb alle Bosfãm einjelnes Heft 1 . gu , e d mngsreifen atze vorhanden ist= hat sich fteis bewäbrt, e. Smassenerwalters) 10. Juni 1912 zur Wall des definitiven werden. attfindenden zweiten un erden, sollen werden konnten. Nach mößer geworden sind, nickt ganz ger Zusammen Gemeinden ( Jehdfte) dene Gen Healage von 8s er und Buchhandlungen. f zlungsreisende soll Mußter und Kataloge in reicher Aus . orderungen sind big zum 20 1912, Vormittags 10 Ubr. Di in, g endgültig geregelt beutigen Noti russischer Butter ist wenig Nacht gerãumt . znesle n. Mexer in Feipzig, mit fich fähren und der russischen Sr c, mä lig Jei er Auswabl der bei dem K. K. 8 n 20. Juli 1912 bei dem genannten Hen * Laut Meldung des W. T. B. 17 * 115 erungen find: Dor, und Genossenschaf 9g Nachfrage. Die . in Oesterreich: ö . Bibliothek? Uns ere Wass Unternehmungen — wie sie ie hesonder⸗ g g sein. Bei großen meldung ist ein ezirksgericht in Brody anzumelden; i ericht nahmen der DOrtentbahnen T. B. betrugen die Bruttoein⸗˖ r ,, „, 11a Qualttãt 114-117 tte vutter 12 Qual itt ; 3 . ten. Von Georg Ul ; . er empfehlt es sich ö ders im; ergbau häufig sind— ͤ in Brody wohnhaft ö in der An⸗ (mebr S527 Fr. om 18. bis 24. Jun 1912: 2 besserer Kauflust verlief „. — Schmal Bei Roãz 8 (1M, Maul, und gClanensenche 3 6. Georg Ulm er. Mit 119 Abbildungen und drei ij fich, daß einer der Chef rer Hircttoren des detref amhaft zu machen. Liquidi er Zustellungsbevollmächtigt 106989 197 ), seit 1. Januar 1912: 2 2535 730 Rr. Daltung bei etwas erhẽ erlief der Markt in fest r. * en n n. 13 137) genf e 2 (315), Schweine pest n, g 1,89 4. . ö ö * Unternehmens oder doch wenĩgstens ein Bey nch e enden der Ansprüche) 2 Jun 1 ierungstagfahrt Termin zur 54 49 9. er Fr.. — : 7 738 661 Fr. m hr n, , erbobten Vreisen. Die beuti er, aber ruhiger = weine 2711 (37). Faefar. Von G. Veith. Geh. 1 * b. 125 4 kommt, um fich Persönlich von d Bergllmämtigter hier ber Ronkurg ift er 1 1512, Vormittags 10 Uhr. aftellung Tokio, 28. Juni. (Meld Boruf Steam 611 - 821 * eutigen Notierungen find; teressante Krimi , ,, richten. ersönlich von der Lage der Verhãltnisse zu unter⸗ eröffnet nber das Vermögen . Reisbörse ist ie. eldyng des Reuterschen Bureaus ) Di orussia 63 . Berltner Stadt ameri? anijchen Tafeliĩchmal; 8 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonlen ᷣᷓ. 3. nne hr eresse von dultu sh irh ö . ö n. Bohoroderany mi Weamögen des Mel er Karl NR Je ist, wie am. Mitimech i Die Bratenschmal tadtsamali Krone 363 63 ; ö edeutung. Von Hugo Frie dlänzer Gericht sberi ; An knũy fun ; . btell tzany mittels Beschlusees d 8 r tagasaki, heute i ; in Osaka und gestern i r. KRornblume 64-68 4. — , Berliner 68 2 Gericht aberichterftatter ö g von Handelsbe ö ann, lung 1V, in S lusses des K. R. Kreis eute in Totio gestern in . — Syeck: ; (e eech ze e , g e , Gre, , ,, *, Den G. S. Achnfsenbeurgerjtette 1s. 2 ,, , ,, 33 ö K J ö K J . er Schwehne? . , . ö w in nenn, n. Verl nm und. ist daber junli . 5 cjanvp. Wabltagfahrt 3 ar, Advokat in Ge j u. en, verl 63 urs beri ö n , n,, , . e,, . , ,, , , , ,, . 3 k ö Jö k . r,. r, B e, na G HGebalier-,, 3. mnlcnnmnen . faden Cer g. ns . Berlin M- 3d enden, t seis die aftergrößte Ben ren inmmg ven Sohorg ä Zul ils be Lem , Sen gs ö et beute über die Auf eis Tuc e, , ,, , ö in Barrer as ll. ä, . ö K J e , ler, ö ;. ; 4 ; ; ; J . 5 . . weng ore ö . Xigu ierungsta ahrt ( a m, , 3 . nam st zu 1 ͤ . ; * ) . Einb ö. * . Ut, ormittags 10 nä z g . Netz 6 C8) Au zk ; . J . Termin zur Fest 8 ; . A400 Ren br 50 Min. (W , , ,,, J ,,, ,,, y ⸗ Anßerder Pocken serche der Schafe te her den Elac nn , de , im Rechnung jabe 1911 aus ken an g ine mel'seng ane Zr g el in n di 3 K ermitiel Berlin; ben n , ne , e, ads 13. mange, . . 69, zuscmmen ln 8 Gemeinden und 17 n Nr. 68, meinden, öffentliche ö zen zum Selb sttostenpreise en Ge⸗ Faukasus mitbear beitet. sollten teig die Dien ö * K — inlã gen Mee maren zer löo0 6) Juli. Die amtlich 8 erhsde ser, e merle, ö ö, Sri w . ; j , . Privatgrundbeñitzer und Wegebau ; kunfteien und der Kaiserlichen Konl 2 er Aut⸗ Anmeldung äandiscker Z6 005 = 232 00 ab B kg) in Mark: Weijen . Offer. Staats bah naktien Fran) entbahnaktien pr. ult ö PVeckensence der Schafe it in Sestertel cal altungen abgegeben worden. . werden. Bei Anträgen auf Ben nlate in Anspruch genommen Handelsgericht Name des Falliten 2 Schluß der Hi. 6 , . Abnabme on, Riemalgewicht. 63 8 6. gesellschaft (Lemb.) Att. Er. Fran pr. It. Ib, 3ger. Stdbah ? — he den n , , n. , ne, . mlanmen e T m n ,,. . ,, nn,, ; é be Satt garn waer, fenen Ge n , e , . , em, , , , . ö re. 6 — — nen ; ö mmte delszweige bear iten. am im Dezemb do. 27 20 20 50 = 26 S = 26 3 20725 aktien 611,50 83 20 TJelterz. Wader Fankaftien S3 35 ger. allg. in der Prorin: Sanderte ,,, e gene, rng won Tr du . Stat, NR. X. Hi ö m ere, ,, nr ö 23 3 nini ea. . mit dem Kaukasug nur in den Aditen wird Hein ( Gꝛrckarest) ‚ Hir ich, 15. Juli 1912. 24. Juli oggen, inländischer 2901 lenbergb- Gesellsch. Att. 2 pr. alt. 18 90. Brärer Rußland. g, wolte dann aber t feltensten Fällen zu vermeiden Sutarest Bu kare st * 24. Juli! 712 g 133 30 - 193.7 201 00 - 292 00 ab Bahn, No schafts aktien 993. 25 . DOesterr. Alpine Montan . Die ruffiscke Kommissien mr Belãmpi * n teen er 5 r gegen Ahept berlsuift mid ein seche. Calca Grivitei 196 rauf 52. it -t o Albi 185 6 Abrabme im laufend gnalgewicht aktien 53 oo. Prager Eisenindustrieges· Akt. 3 ( rie Sinte Al ö — Bekãmpfung der Pestgefahr kat Ostyprenßen .! * nicht überschritten werten. Bei Nachnabmesendunge . . . nabme im Septemter, do. J en Monat,. do. k — Stora ( 6 T. . und Marg ä sch in Syrien ei ü. ; 2 . 3 * r lerer, , Nitola Buljugitch . . ö ö ö. Oktober, do. 173 30 - 173,00 , . lsche e. 23 8 . (Schluß) 24 0 . Gans . enburg = 7095 Kreditwürdigkeit der Kunden ist dri 21 . ellung der ermin: 7. 20. Juli d , . Belgrad. An afer, Normalgewicht ¶ Privatdiskont 2m. = Bankei is, ver 2? Monate 28 ö ommern . Jollange] * ringend notwendig. Ha jim A J. Verbandlungs termin: 9 22. c melde⸗ bis 13750 - 18775 150 g 186, 50 - 186.75 - 186 50 - Paris, 29. Juni. nkeingang 8900 Pfd. Sterl. , Literatur. K, ran gelegend itz. Das ensulat rennen Ekanfte n . e, Juli . S8. is 35 s Ahnabime im laufenden Me 0 - 1586 00 Rente 2 87. ni. (B. T. B. * rtschaf ts geographie mit eingehender Berũchchtigung 2 K s 3 ö n , , n , ,, . ; d , kö ae . 8 . ker ed K . 29. Juni. (W. T. 8 ö e. J Deutschlands. V ö ; ; u ie 29941 inwels dar ; g mit dem Anmeldetermin: , J mann 1 56 J ais ob ; ö ö New York, 25 Ju . oldagio 1I. 3 4 . i, , n e. aan n,, i len g ⸗ Dalftei ö . . * 2. . ö . , 3. 1 . 2 ö der Probenienz 14450 Brief Abnahme im , , . bei rng ( e, m e, 5 Dr. Han 5 in. ? cüet von nn,, ö 276 eklarationen mũ . mn. e Zoll ⸗ awl ö ö eizen ; die w. ch nu t 3 J , ,,,, J , e de hee, d, k d ö enntnisse wird in immer weiteren Kreisen annt; P Rhei ,,. w afen zur Folge haben. Beschwerden di ndliche Sol August d. J. ! ö Verhandlungstermin: 24. Juli / oggen mehl sper 100 kg) . ; atischen Kondents ruhbi Frwartung Ter Ergebrĩffe ir, we, fr dür s. ö leten eine einprobinz... ĩ 582 sesffetzungen und Strgfen 33 Jof . ie Verfügungen, Tar f NMijalkowitch ; i und 1 33 60 = *5. 23, do. 21449 Ab Aab Babn und Sreider Nr. 0 nicht zu derkennen,. Besonders . dech war in fster Unterton nl de nen mee, fr fn e, ö Zisemmnen Tce n is id 233 db? leren des fen Ge ee n ,,, Hon. . n ,, , , ö, . ye, ** 6 . . ihren Uebersichten ge , , e. ö 1 266 77 3 . 3. 6. od nr mn leiten, dessen 8 r n, * O. August d. J. 9 J. Verhandlungetermin: 28. Juli, chwach. . 67.10 Abnahme im Ottober ö . deranlaỹten 3 83 der Penn⸗ eichen au wertvolle Fi ge fur sei en wird. Die Eingaben an 6 *. ö K k ; ö c 2. ergesellsch gächungen, von denen besonde: ö Eimer, , 63 e nm ge. Saatenst and in Ru ßl ah werben; sie . . For , , , Tonnen deursch ab⸗ Wagengestell Berlin, 29. Juni. . . , me somie etnige andere , n . Bodenausnutzung. Neben, diesen prakiisch Erf Technit und der n Ruhland. eln und außerdem mit weiteren ; übel für den Bogen zu ber= engestellung für Koble, Koks . Rõn glichen Bollzeiprasidi . arktpreise nach Ermitt urs veränderungen nach keid ' in unregelmäßiger Haltang; di . 3. den Lehren der , en nn n, . . 6 4 ,,, unterm 25. i: die . ni dersehen. 9 a gRtubel Stempelmarken fin ö. 2 5 Ʒuni 1512. n, nett ö gute 8 3 niedrigste . e. . 2 000 Lin n . 5 36 i ne ar die beranwa sende Jugend den vorteil formaler Schul 2 wald i at es täglich, in furzen Gewittergussen tinziehung von Forderun D ö ! Ruhrrevier Obers telsorter) 25 16 . 50 , 235 45 4. — Wei ; en hichn. ri. : Stetig. Geld uf nicht nur das Wirkliche mit n tere: rj 6 Schulung, die in langdauernden Strichregen, aber immer ausgiebig gere * sulate bei der Ginziebung vo d gen. Die Tätigkeit der Kon. a4 erschlesisches Revier 323 10 . Ro 2344 1. — Weizen, gerin Sorte)? eizen, des Tages nom. Wechse . do. Zingrate für letztes Darled festbalten, sondern auch Sclaffe und 36 . ge dãchtnismãßig Die Niederungen sind uherschwemmt, die Kartoffelfelder und 3 den Verfuch beschrãnken n n Forderungen mu sich vegelmãßig auf BGestellt ; nzahl der Wagen Hir fene . gen, gute Sortef) S5 20 M 3 * h 234, Rio de Janeiro, 29 on 4. 8475, Cable Transfers 33 nr belten.· Tat ache . dlc n n. den über saaten baben stellenweise schon sebr gelitten. Benn bald e e, , mittel steben den e. 1 lung berbeisufuühren. Jwangs. Rich 129022 381 XI , . m , 2 171. . Roggen, geringe S . 29. Juni. (G. T. BJ) Feiertag 720. . zeichnet Ter Herauegeber die Ablicht, die as i en,, Geenen, 'n wobl noch ausgleichen. Dauern die Nieder schlage aber weiter 3 Rubel beizufũgen. Fũb chen, fad, fir Gebänr und, Here Ges⸗ am 39 Zuni 1812: ; eringe Sorte itte forte 13 30 , ig 06 . , urgberichte von auswä ( olg. Ei at, benen, e, we, fort, so erschelnt Hie ganze Grnte Jes 4 dennen, gäbren di. dne ge Konseh ke elt - 6561 ⸗ nge Sorte 18 ib . is, io r. . Hafer, qi uttergerfte, Magd rtigen Waren , , li, e,, ,. , J ken d nee . 9 i , e i g s g. . 8. 6 , , e. H Sölden,, deer, menen, eur eren rn er re Saat . bre, rng, hee deutzser Seht fdr . , , e g. so 0 ., , e ömrtrcdz ute , ,, Reg ß ö , l wr, b, n, n, e ke, d, e rel. . 6, Lee , n,, ga, ,, Ge e e , ee, . 33, Kc re ae. n, n, m, ö gane, 4 t. wobei besonder ewicht darauf gelegt ; glser Generallonsulat in j en hat daher nnn Lamm eigen Zweg . btellung ibrer Gesellschaft inkl aben die Petrol S0 46, 6.70 Æ. — Se 00 1d. 30 ., Richtstr oh; ud . 1 mit, Sad . . 8. e Perständuts kieser wirtschafmrlichen 3 5 gelegt wurde, unterm 22. Juni: Die Nachri uls arce long berichtet Deutschland Vermögen besitzt. wed. wenn der Schuldner in dem Buchwert li kaklufihe des Inventars zu ei eum. ( Vtarfihallen pre u, alt 9 OH M, 7 00 4, neun 7 00 stroh lucker Transit 1. Produkt — Stimmung: Rubig Rob ö fie erer n , rden feen Wochen n , 1 . K, i ,, se ge ge, d ge e bös, , earn, dun ;. ö n r dẽr khreru Ge. Men die, Garen, di ö gut als jvor. In Cima 39 Probin auch im Falle des Sbñ . Rich arbn da dem zus lzndisen Äläge. , b O rverkaun;. Petroleum S Go , . 0 Go M4, S0 00 6. . , . e, Stem mr ii s ber, August I120 Gd. 11323 3 5 . Grundsãtzen angelegte ren, Tell ir wee, 367 nach denselben war infolg⸗ gn . große Trockenbeit gelitten batten, werben. Die be rr, e. liche Kosten entsiehen, die nicht erftattet stalt der 66 Verwaktungebertcht der Lebensversi . r. , D. Gleinhandelj 15 M6 e göo * sen 80 09 Dezember Jg Gd), 16 233 1107 Br., — = bez. . ö eren Beseeebüngen und . 3. ere e rffeliung der gleich als eine iin e . . mes erholt kaben, aber kaum mehr von Proseffen 3 te . nen bier regelmäßig die Uebernahme br 1911 war 1 teußi schen Landschaft für 65 cher ungs ⸗ 130 1 * 1ãẽ9 240 . Lü0 . be Hauch Rindfleich 1005 Sd, 1607 . mr. der, Januar * z . Eölter sewie ine Ücbersicht über die er n , Kultur denen dieg hetich sbonfen lofsen. linter den anden tells, dr acht Dag Auw Hegenfia nd den Bern von 160 ubel nicht er⸗ äatlastung des „der Anftalt, fir deren Erri Gel , = sibfle 6, , Schweinen ich 1 9 wäcchfeisch i l —= Gbr, Simm. k 3 ö — Weiltlage im icht wird, befnben ch Grtrenat — 32 553 am gfisbongrat beicägt gemshnlich io on des g des landwirischaftsich icht ung die Schuld⸗ taibflei d 1 Eg 2.9 ö KS 200 M0 . C* ung: Ruhig. 2 „1020 Sr., ö ganzen und die Wechselwirkungen der m . . den Getreidebnn sehr wichtigen beld Extremadura und die für Die Einforderung von Vorschũff / o des Streitwert. ungpunktt bildet genutzten Grund und Bode 240 A, 1.70 49 X, 1350 6. — Hammel f . ö ln, 29. Juni, (W ; , , d nnn, da einer . licher, nnd fenden erst eben figlar . igen belden Kanilien. He mute Keügencrute ali gemein en, m. 9 aiffen bei Üebernahme deg Mandats ist 200 4 mö =. . Aufwendung einer Abichlußgebnh ng den Aus · 55 Stic 4. . — Butter 1 Kg 300 10, 2 elfleisch 1 Rg Bremen, IJ. Jan. T. B.) Feiertag. ö wirisckaftlichen Tebens nötig ist. hedeihlichen Forteniwickung unsere: S, (n ier, Ie m ge Aicwa, ic Qalearer a g on, . mustãndigen rufen, ore, muß notariell abgesafft and er n, . en Verficherun webe land 0! r äh nme ven Male 1 d e, zen , , Karen n ne . G. , D, rsensch! . ö . ĩ f julat (Gejandtschaft) beglaubigt se rf zfaslberficherungen mm erztlen * node Mistlonen = kg 320 46. 120 6. — So , 120 M0. — Doppelei chmali. Stetig. LScko, T unßbericht) ö — Mit Gott für König und Vaterland Soria, Toledo anf kefferem . an, Lesn, Srense, Die Kensulate benennen auf , e, nos ubigt sein. abrungen des abgelaufenen erf zlelen Nach dem Bericht lassen di ö te 1 Kg 250 261 ander kg 3. 6 , 160 ** eimer 55. — Kaffee. S o, Tubs und Firkin 4 . an die Zeit der Befrei 3** rland. Gedenkbuch friedigend werden e Aussicht m Aw , , Als be. deren Geschäftsführung eine B me geeigneie wälte, konnen für nstalt in ihrem Streben, der erften Geichãftejahres erkennen d . leie 1 18 3390 4 70 .. 169 00 A*, 6. 46. tierungen der Baumwollbõrs tetig. — Dꝛffiz lelle No ( The Mer ee btw ich, m unge rrtege 1513 = 1615 ron schleh in d —̃ . vila und Dries berg chf als Bei den hiesigen R Wergntwoltung ahez nicht bemnebmn. sterung Cin n. der ebe näpzisicherung umer ber Ia Daß die — reh 20 , 120 . — Bl 00 4, G S5 Æ. loko middling 614 e. Baumwolle. Ruhi . mit 4. Jobiitungen nach zeitgensf km Ten Prorinien Ulicante, Aimeria. Grangda un ici Hiefigen Rechis:mnwälten i. e nicht üblich, den Auft ilterung Eingang u perschaffen. * q unter ber ländlichen Be. Kreble 69 Stuck 30 00 eie 1 8 160 A, O 80 6. ; ubig. Uyland ( Borlagen. Verl ; gen nach zengensssischen Herste und Murcin.! Fauernd bei den , den Auftraggeber Auch ; von belonderem Crfasn hegte * , / Dam burg, 3. ( de r, 9 , 2 n. and n Leipng; res i Dis . , n een weil derelte abgeerniet, Aus Vier ne , d e g! * dem Laufenden zu gpbalten, rwesen. Lin 6 find die Bestrebumn gen ,,, ; t 2. 5. . i,, zurn it 26 T B) ( Vermittagsbericht ‚. e. r, . , Par n. eschilterf. Bie Preise find big n ee. a, n, noch nicht zu fchiien en. auf eine Vernachlãssigung des 23 e , ge nennen. , Erd 236 , darunter . en und ab Dahn. r reden n n nc ange, m, e n 53 !. e denn m, n., . , Ber kr fn . ö ö . . De ,. i, re n, . tunlichst jchleunige , d, , . . . Au aweis nber den Ver tebt auf dem B ö. k, e, , . . . . it g9 ] ; ĩ ĩ 9 j agen gotwendig. Vie nanspruchnahme ein po 371 Ke Prämienreserven am S 6 marti ö em Berliner Scl affee. Steti Mar 100m, far i ( porkiegen, die in den weitesten Kreisen ir g, . gebenden Pletzen bereits eine ar, Bewe . . ange, ne, dn, ,in dabei nicht zu vermeiden. Die Erö . / 6, Prãm ienũhertrã chluß des Heschäfte jahres vom 29. Juni 1912. (Amtlicher 3a tvieß- 6 Stetig,. Senn. gherag e ,, . H nel er mer wifor erung und . 6 kabon wach Mgemeinen berrscht Wan ee m, H, 2 ug zworgern fen. Im Renkurfeß Kann bier erst daun erfolgen 4 9 Eröffnung eines 18 2565 46. Der i , . am Schirß des Geschãftes pres Rinder: Fur den Jentner: O Bericht.) 8 Gb., für Dezember 699 6d. Santos fir Sertemher ; . ,,, mut die Väter wirte mit Her nenen Ernte beschã ; kerle bie end., gemeldeten Feardenungen den Bete wenn die Summe der an⸗ Die Verte ln etzug 2798 . 6 emästeie, bachsten Schlachwertz, ch sen; M voll sleschlge., aus 189d. gr Gd., fär März 694 Gd, für Mai ; ö. pn Faben. Diefem Faber ven Herm alen fügt sind und anderenteilg die In⸗ Gew erb den Betrag von 1800 Rubel erreicht. . wut Melt reftungasterte für die Kaliind . lacht gemi ungej cht. Lebendge hige, aus⸗ London, 29 ; unter den gegenwartigen mnstanden 2. ö ewerb sche kn. Aullandische Firmen, u . ö . elkung des W. T. B. beschlo a iin du strie bat 3. wicht S6 = 93 4. 2) vollflessch 1 ewicht 50 - 54 . Juni 16 1 =. Junk. (W. T. B. R . dend. ge , ne, e f Karen ber ien iestz, ü —— 53 , ,,, . n f. , . n s iet , nn. ,, . en , en gige n dn. i , , , , ö n , g, er ö G66 rse renn Kö ö K ,, , n, , , , de e anten, Se. ,, , . 5 musenbftel mit Gültigkeit beim J wachsene ke, e ee, e m i , mene g, ö e, . r . 4 Eg. 7 - 50 A, Schl 752 Ne. für den Konlum 56, n 2300, do. är Gyport 2 ; g. 35 —- 83 6, Gesamtexport gõh, abac ie fert an Export 1300, ö . ö . do. von amerilanischer K
Bedürfnis kommt bie vorliegende Schrift in trefflicher Weife ent haltung üben.
, , m, —r