1912 / 155 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ũ Spinn⸗ 2 sua S8. ü er mit Breithalter. ] 132. A497 80. Rohrreiniger f ußl⸗ J. s ae. , , , , , , , ,,,, , , e ge e den , nn ,. od, sn or J. Käbsteitahel um Selb tabstellen Sia ne, e, n,, de, d, ,,, mhle, ö 63 . n n . ,,, CG'rnsnan De, , ,,. y, 283 2 n ., einem n e, . * de, ö 193 IJrunscher, Saalseld a. Sine S6. 5. 11. . 11 591. 30. 6. H. 3d ss. 10. 6 12. 71 Rist, a . , n n,, , , T i ltona · Ditens . . k 2 ,. öenn ö aer e . K in 6 n . 2 . * Seft halten . . —— 4d. K * bf. schaft . * . wei .8. 8. 6. 12. P. 2 Setzmaschin en · Jabrił. G. n. B. O.. lin. : k 30 5s 17 12 DOttensen. in . e t. Nunmehr Augsburg:

8 ia f 11 6d. 2. Selb satige Spuivorrich ; Eren r dnnn, Tgnnnbenzicher. Haul Dericit, 30. 6. os. M. z so? 19 6. 12. 8666. iz. er, w 16. 2. 3 *r gern, mee, dor ss. Stel i ; 4 Jin err, abr bis ir 6. 13 Sirerten

gamer. Nord 19 3 12 Körg.

wd 2 a e. 8 11. 11. D. 6 ö. Dresden. Wittenbergerst⸗

i i 8c. S122 828. e n , . 24 SIA IA6. 2 m . . .

. . e, en ,, a, m. 6. 6. e 7754 , Aagchf Berlin, den 21. Juni 1912.

Schünemann. Kreuznach. Notthaus. ü Sic. S812 . Verslãrkungsrand versehene S724. 83M UD. Schrau Aus ? ; . mir nm g & Brübhter Giashätte, G. m. v. G., rutschen verhindert. Kerl W. Weiyert⸗ usw. Har 426. 30n 987. Auf Kugeln gelagerte Trag M. 30 815. i5 6. 15. e, ger - 3 . 7. 17 oꝛ5. . 2. 15. 33 160. dr wn, H, d,, , . pener = ollen 2 an. u und, dr, üg das. dd In baher;: Han Rau in Auge burg. een n, Autegericht Berlin. Mitte. Abteilung 102 77a. SEA 547. Drehbare sche am Turn Sie. s8u3 ono. Gürtelfarton. Moritz Prescher Grunewald. C Sch. S 4187. 8. 6. 12 e , . hehe Kr J, 11.6. 12. Hambro G. m. B. G., Altona -Dttensen. 5. 7. 65 k 1 Burg Sqiwab. . . Sandelsregister (32533 echtẽbrehung nach Nachf. Att. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 31. 5. 12. S724. 814 2 e 22 J. an 523 2 . 1 . . aft. e ö dr,. 15 ö ig. 22 n , et. 1 , . en , w GSerlin· Mitte

; ; ; ; 30. . . ffelbagger usw. Meng. ug aburg., den 27. Juni 1913 Am 25. Jmni 1912 ist in das Handelsregister ein⸗

. ß. * ehr weer, stehen zommt. P. 21 570 ver Klemmbacke ö. unten in örxer erdes zu en . . 1 . 10 Led 202. Absperrichicher usm. . D 56. Ei Müller in Berlin. Inhaber: Otto Müsser,

17. 6. 12. U. 4077. Neumann, Berlin. L 6. 12. N. . Sch zn Sus siA4. Aus drel Teilen bestehende sc. S123 075. Veckelerschluß für eiserne Be · Providence. Rhode Jsl and. V. St. Dipl. hon und aphen · ; 66 3k g. 335 9362. Spälbecken usn. . e dnn, l ,, e ö G kern rn er, , ,,, , . e ,,, , ; * . . orf. 9. 3. 1. ** n K K ö. . 5 . ö C Sz. . 50. . . 1 4. In =. k, ,,,, , ,, , m, . i , e mn m,, ,, gar ore fte n ö , , Lõschungen. ,, e da n me der Sande beim Kegelschiehen. Wilb. Dtto Kieling B. 7048. . Cöln⸗Chrenfeld, Hauffstr. 7. 29. 5. 12. ö 2 , . k ö u. g Dr. Wälter Sturm und Emil Geisler, Kanfseuté in Berftus, Inhaber jezt k Ihe, , Ep wenstz 1. 15. 6 id. C. 85 h6. Tac. sn O78. ́Gssentcägz drmm d P ; . ; 8 2 ckerstõy 53 6 28 6 ö Berlin Sm. 6I. I5. 6. 0. . Infolge Verzichtß.· in Rndesheim a. R. Pafflwa. der Gun e 8 t: Adolf Qu Ranj⸗ 77. 811324. Kugelfanger 6 Co.. Dũsseldorf. 20. 5. 12. B. 58 4854. ] . aubstock mit licher Daeffner Att.-Ges., Frankfurt a. M. COM. ? 207 10. 44 zn. A8 361. Standzelle ufw. oShriftian Nie oldi find nicht in , e firma ; . . illards. Ludwig Roos, 6, m mchrkt Sic, sini. Kontroll- Piombe fur Meter, pinlrer Hage Jeh; gold RKachf., Vagen Sch. 32 31. 13. 6. 133, . 469 Schere os 903. Feldflasche uw. Bamberg. 28. Juni w n a , em, gen und Ver . w 38 *. 3. 3 warn. Artur Möhring. Leipzig, Söhrftrt. 53. . W. 2.6 11. Me zs 413, 2 ne. J. 4 . 6. 7 * . . ; ; ö. K. . 36 n g 2. ra . re, gn 4 5s v5. Signalpendel für Kegelbahnen. 3 6. 12. M. 4a 83. Sz. Sa 327. Steuerung fär guftdruqhwerl⸗ 8 9 m a. M. 0g. echem 13233. . een . ger auegeschtossen. Ver . 96 Sswald Reiche, Cossebaude, Elbtal. 3. 6. 12. 81e. 81A 2. Faß mit stufenförmiger Boden. zeuge mit platten resp. tellerförmigem Ven 26 a6. 9 a. ge . 6 290. igun neeak om. = 32530 in m ,, Müller jum. in Berlin): Die Firma R. 33 026. 'egesigmng Fulng Täopf, Frankenthal, Nheinpf. Ilie Töitne, Berlin, Wattstt. 18 2. 5. 12. 212. Sicherungsyatrane usm. Boigt 8 622. fur elende m eiger. In unfer Handelsregtster Abt A Nr. 101 if Ken! ems nner wum, mn fe ert, , Sei W. 36726. * BSaesfner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bocken 287 21. asche usw. die Firma Brimno Klofe, Drogen Jarben Zend ele offene Vande l ggesell chat Bank n. BVechem 299 309. Flasche ufw. em acta K en gro, in Becstom und 2 3 . 3 zalther i m Hande * , ,

775. 5142423. Spiel. A. Rausch. Cassel, 12. 6. 12. T. 14581. ; 5 õ 10. 6. 12. 81Ic. SI a A137. Degel mit schrã ür Ssa. diz 883. Wasserdruckvorrichtung. Adolf beim. R. 6. O0. V. 337 15 6. 12. Wilhelma boher Allee 5. 10. 6. 12. R. 33 9s c el mit schrägem ö Schäfer, Halden i. W., u. Cduard cuberg, ic. 388 482. Ginfübrungsrohr usw. Ernst 182 688. Spielzeugtier usw. leren Snfaber der n ,, 2 zi 7 ft Berlin. den 1. Juli 1912. eingetragen worden. a ef * Bei Nr. . . b, , 6. 9 Firma ij

514384. iel. Chr Feustel, Blechemballagen. Fa. Anton Neiche, i ü . n,, , . , , Ren, , gern, wn dre, , . 6. e , , en.

lãbch 34 Ott z ö a ar ESch. *p53. . 561 . . (. ! Muß enbauanst stais iches atentamt. Seco . 5 2. ̊‚R. * 2 ö : He e. . 63 Roh oisỹ̃ lata Rn l se Twaugertat. , g , , m . ; 9 ar

G. Zuůndwarenfabrik G. m. b. D.. Gernrode a. S. verpackung. A. M. Eckstein Sõhne. Aenderungen in der Person * 2 ! . 98 6. k 13 zi. ai. 40 379. Placharmonika usm. Württhg. ner lim. . j O. Thomas in Berlin) Die Gesellschaft if auf=

zr. 5. 13. X. 33 31. 23. 5. 2 S. 7 132. a 77e. 514 008. Schienenbahn und se für Sc. SIA 29M. Verpackung karton, leer als des Inhabers. Werte. Schöneberg b. Berlin. 3. 8. g n . . 2 z . Reittier⸗ k u. . Taterne verwendbar. Crnft Rühn, Berlin, Holz⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 11. 6. 12. ö ,,, 663 Weiß. Trossingen. IB. 6. C65. 5. 36 31 ift erlosch n. Gelsscht die stoch. Mendelfobnftr. 6. u. Friedrich gartenstt. J. L. 6. 12. K. S5 5s. mill n be nm b de nin guten Perfonen. 231 vor g01. Schaltapparat usm. Otto Gugel , . Handels zssor * den: Ri N Rr. 21 7M. ülbr etner in Berlin. Promenadenstr. 27b, n , ö 6. ö n. 6. 2. , n, ö . r.. . 6 6 To. Kom- k 7. 23. 6. 09. E. 12 824. g. , ff . * register. * 6 4. . 2 . ! 83 77e. 514 2392. Selbstfahrer. ar olf, Aufreißvorrichtung. rn mburg, m ges. ien, Hamburg. zin vo 83s Ofen usw. Eu . ff arenfabrit J. ; . 3 2 8 ü .

runmn . . Eug. Braun Sohn, Ge. , Ilversgehofen. 19. 7. 09. Sch. 32 8655. Vogt. ert, ser , m , ,,, e 1 &. 28 10. 569. B. 5 G55. 5. 6. 12. 15. 5. 12. Ech Ds zol ö .

er, Iriecher Wienncrite S8. 16. 6 12. W. Ff öts. Böckmannftt, 3 106. S6 133 l. z 3 ö. 35. 775. Sid S857. Mechanisches Spielzeug. engl Ee mlt gleich 36. 216 833. 37236, Til. 398 852. Dauerbrandfeuerungganlage ufw. 32e. 400 015. Varrichtung zum Trocknen von nieleresa. Setanntmachtug 253g

Beli. Veicester, Groß Britannien; Vertr.: E. W. 5. Eduard 391 598. 3921 211. Lũbecker Maschinen⸗ ö e: 2 . K. *r Pat. Anwãlte, Berlin SW. II. tr. 33 95. Bau. Gesellschast, Lübed. 9 5 K Breslau. 2. 7. 09. V. 7317. nr, , . Minchen, 8 . , S8. 6. 12. B. 65 A6. zic. 311i 5307. S1II S608. S. Schomburg , a8 O27 schenversch Carl zga. 388 283. Rohrbrun 123 Ar. 203 (Kommanditgesellschaft ö X Söhne, Art. Ges., Margarethenhütte, Post Hi eln * 66 e en 6 6739 KWagner. Berlin, Brel runnenpumpe, Richard Sitze Gebr. Blankenagel in Bielefeld) beute f em. Großdubrau i. S . 33565 Fi T. ö X. * 16565. 15. 6 13 auerstt., 123. 20. 7. O. d ; eingetragen worden: Die Prokura s er E 26e. 509 976. Julius Pintsch V. ⸗G. . Berlin. B. 4 219. 6. r: 536. 427 265 T ; ö. ö in Bielefeld ist erloschen. Schn . , derer,, , , de r, , 96 7 Biricle wd. . n loi 9 n 69 . . . 1 * 2 * 3 2 . * 6 . 481145. 5. 43 ä, 36 . ö. ö ö . . gie ) 3 are, Görlitz. 19. 6. 09. ö K Ber Königliches Amtsgericht. t 9 532. 1653. c. Fußboden Polierer uw. ö ; 13. 6. 12. ⸗. ; Riele eld. 95 , Junct, Benn! Weberstt. S5. I6. 6. 65. zd. Staubfãngerscheihe¶ usw. itz n nnjer 33 * ifm irma

3 ) . 6 . ö mann w 1

ch birgt. Rub 63e z9z 305. 292 310. 382 420 i m, ö 5. non . .

Fileden feld und als deren Sin! der Bierverleger Fritz

Berlin, Ritterstr. 34 2. 12. R Sch. 4 46 425 992. zac 390 253. Spilbank E wenk S. 19 935. 13. 6. 12 und Verwertung von dftũcken vi 1 0 Dampf. SR. 77a. A0 001. 241. Spũlbank usn. Fa. &; Schwent . . ; . i,. on Grundftũcken. ;. Hestung. Run ummi Ulm a. D. 5. 8. 09. Sch. 33 055. 17. 6. 12. 6388. 388 238. Achslager für Wagen ufw. Das Stammfapital beträgt dreißigtausend Mark. mit einem Remte jun in Bi 1 . Wr * R n Att. Gef., Leipzig ⸗Reud 9 2 3 , . 31e. 387 5530. Gardinenstange usw. August Deter Fix, Duisburg⸗Meiderich, Horn e fru fg. Zum Geschäftsfährer ist der Kaufmann Adolf vertreten. 21 nm in! dd , . worden. ; 15. ; zar, on 2s. Euders. Oberrahmede .J. J. 65. G. 17862. L. 6. 10. 6.7. S3. F. 36 z61. 14 6 16. Neidhart und zu dessen Stellvertreter der Techniker Berlin, den 24 Juni 1812. Königliches Amtsgericht. ic. Vorrichtung für Zigarrenkisten 317. 390 ga, an OX. Arthur Schneider, ZXi. as 561. Bebälter zum Aufbewahren von Ein, 284 298. , fũr Fabrrad⸗ 8 . Wilhelm Neidhart, beide in Brambach, Königliches Amtggericht Berlln⸗Mitte. Abteilung 89. ö zum selbsttãtigen Abheben und in n! des Auf Berlin, Schwartzkopffstr. II. elzweck u. , , Eschebach sche Werke * . . Fa. P. r,, , , ffenbach a. M. bete ö en n, k ; ingen, Rhein. Beramtmachung. I32536 legers aug Federdraht. Sphing“ Bereinigte 341. 55 676. Illbert Baumer, Wandsbek t. Ges., den. 22. 6. 09. V. 7318. 11. 6. 12. Ii. 6. C0. Sch. 32 545. 15. 6. 12. Vierũber wird n, gemacht: In das . B32532] In unserem Handelsregister wurde heute bei der . n . . z er ie gen irg. 838i. 389 402. Leicht lösbare Bremghebelver⸗ Gesellschaft übernimmt von dem Eee i geste . das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— 5 Witheim Chotzen Æ Cie. in Bingen Ewerbe. G. n. b. D., Berlin. De e e e ß, GRwung. Grnst Sach, Schweinfurt. 29. J. 656. August SR ler in Rittgre baz in Schleien Res diem Rzichts ist beute foigendes eingetragen. Ni. io 86s. folgendes eingetragen. 3m Heichnnng der Firma = . in. 5 5. 12. . S220 6050. 14 6. 17. Carl. Grundstũck P n,. zu Br Ragirus. Ewalb * Lieb. ellschaft mit und Vertretung der Gesellschaft ist vom 1. Juli 1912 ö r go 91. Bremeheb . lart 21 und deß Grundbuchs fuͤr Brambach in 2. Siß: Umm mit Zweig. ab nur der . Mar Chotzen berechtigt. Der e, ,,. K . w , mn. k 185, Rirnberg. 16. 6. 17 X 66. Sergedorf. 6 ar, n oo. . 2 6er , , eln, der Ses kn an, n, , , . 2. M verlegt, ' . 2 far ö a. 304 S809. Schutzvarrichtung an Schacht l. O2. Trittbrett zu betãtigendes Rhenden, Laften. Die Vergütung dafür ist unter sellschafter erzeugten oder geführten Bingen, den 25 Juni 1812. , ö Mer, ge, fn, be, r, de, n, g, r nn. e ne,, 3 , , rs gt Hit. . . 1. 12. 6. ; ; n, . 12. . . ö 5.12. 6.6. C0. H. 42 19. 5. 12. ) . estgesetzt worden. Von * am 000 Y. Geschäfts , 51 3 . . ö 6 e, gap werf für Verladebrũcken . K, 36a. 384 169. Köächenherd ufw. C. Opper - zat. 383 203. Freilausnabe usw. Schwein dieser Vergütung werden 5000 * auf die von führer: Direktor Sgkar . in Um, Direktor Egcholt,n, Setanntmachimg. 32413 6 r n v. , ? maun Rachflgr., Frankfurt a. M. 21. 6. O9. rter Präcistong- Rugel- Sager, Werke Sichtel Sendler zu leiffende Stammemlage von 16 500 Warte Sichez in München., Den Kaufleuten 1) Carl In das Handelzregister Abteilung A ist heute bei 97 S. 5317. 14. 6. 12. Sachs, Schweinfurt J. J. 55. Sch. 521. an gerechnet. Brästle in München, 3. When Mackh in im, der. unter Nm. 20. fingetragenen Firma. Franz aegtang fir Greifer 3 . * ö n. 2 4 4 . . Gesellschafter ej 96. . Neidhart , 36 4 3 9 .. 36 in 56 Heere en nm r: ach sche e, 26 3. resden. * . i ehen gemeinschaftlich in die e Berlin. 5) Rude i in München, e Witwe Hobelfabrikant Carl 24. 5. 09. 8 re, nr, , ö. 53 , 6) . Erler in Munchen ist derart en d en, Teodor Huhert Duesing, Maria Elisabeth geb. in

Teleyhon Apparat Der ; u . 7371. Ii. 6. 12. eielverschluß usw. Mannesmannröhreu-Werte, gemeinsames Fahrikationsgeheimnis ein. D n. 4 e, wert dieser Einlage ist auf insgesamt . „, erteilt, daß ie zwei derselben zur Vertretung der Diesfeld, n Anholt in fortgesetzter westfälischer pro⸗

h Liegnitz, Schloßstr. 13. 51 471 f G. m. b. S., Char J His wn ob gohlnenkecte, R. Marin a, wu mn n, rr, ; 22h, 5814 4164 t 9 é . . 0 . is. 268 325. Brand v. Rene ien, für jeden Ei Gesellschaff und ̃ din eller Guter gemei rg wel ,, rr, d, 9 . mn .

. . e T e nr f 135. 12. 6. 11 b Sallba A. Boh Anwẽlre, Berlin Sm. i. 13, 6

. ünchen, S eimerstr. 139. 12. 6. 11. uer u. ohr . z 11. 3.5 f ; . ä, ; ĩ ,, Dtt o; = . ; 376. 386 338. Hohlsteln. R. Maring . 535. 12 schaft erfolgen durch einmaliges G chrnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertr

D. 6607 h g n iges Ginrücken in den anne enn, moin, , * . 94 e, Griagericht.

6607. 2354 519. is 66A. Ernst Rosenberg, Hamburg, w. 7 bia. 389 071. Abs . DVeutshen 4 21 514 415. Strebenverbindung für Flug⸗ Mihlendamm 76. Braunschweig, Olfermannstr. 5. 5. 7. O9. M. 30 göö. ö ? atz mit Unterbau aus Holz Reichsan zeiger. ; und ? ; g e, d, mr, , , ,,, ,. , r rer,, , he nr, , , ee d, d, d, ede s , , , , , , , n,

f 5. 12. 6. 11. ; . enburg. 6. 11. 5 ; i ö b. . . . ; 5. L2. J ö ft fire ster 1 A ift 14 K. ö ziehung. Geer 5] ö u 6 e mn m n , 286 23 n eren, G. oieschüerg. deiyzig Piagwit genf. ib. I4. 7. G0. . 5 . K usw. C. G. Grosf⸗ —— . . 3 . ' , . Bei der unter Nr. 216 . wie n g ere, häte? Ber Terlmnczo. Pei Hau Seeorg Findelt. Weinkäßia. 1. 5. 12. De lin. me erf, mn m,, , in Hrohrohrlborf. 6. . 66. G. Sd, l . 32 901. 437383. Deutsche Dumloy . Seger stãrde aj. Sch. C ahn sch, sc. 380 22. Mustertupfer ö. Nalereizwecke ö Die Prokura des Hermann Ürlauß ist wn. ö * Co. in Bocholt folgendes ea m,. 8. , , . K

. .

7 6. S. 27 77. SI 282. i ; mit Lau . Salonion, 12. 45

. 3 ö . K w

/ ,

R. 5 6do. . 77h. 514 588. 84. S814 260. Bagger zum gleichzeitigen, aber Gummi Danau a. M. gu, ; 3 ̃ Adolph H. Ott gesonderten Abheben verschiedenartiger Schichten. Bruhl b. Cöln. . . . m h . arnhorststr. 13. ͤ —ᷣ ö ; ; , ,. ö ,, , n n , , , h, . * 311 SSc. sii O93. Abschãnmevorrichtung für Klär⸗ Sricdri 6 n n, nne, den m,. , . k deichenbat . B. 18. 7. G. Koͤnigliches Amtsgericht Ahaus. ng n me s, . Gba e , 6 Vertretung der Gesellschaft ist auch der . 1 8 Gdarlottenburg, Fritschestt 41. 30. 7. 09. A. 13 377. 75. 388 761. Drebgestell usw. Nurnberger Ahans. BVertanutmachung. 2527 Ole Petroleum · Gesellschaft mit beschrantter . Moritz Meier Schwarjzberg in Leipzig 2863. Uebersanichicber far Kl : 235.1. eiae feli rn, n unfer Hanpeleregite är in bei de wiel afttng; ef bm s, Tun its i Boqhott, den . 2 m ,, , j 129. so ssn. Schallmembrane usw. Louis ding Att. Ges., Nürnberg. 9. 7. 09 F Nimnmer s esngetragenen Firma G aun der Sis der Gesellschaft von Berlin nach Berlin- 1 Bie ls lr. Sregben, re o dis. Cast Sehr, geben b ie, er, Te, , ng, de, F de, es; 6. 6 T6 g sies enden, n n g,, Wenn, ,,,, ,, ,,. we Legere Verlängerung der Schutz frist. Ritterstr. Zs. n. Hans Heimann, gi, n, Berijm 8. 384 937. Zigar falen am 27. Junk 1912 folgendes eingetragen: gar. Mler in Berlin, Wismergdorf, der Kaufmann nrealan. . lz2721] Sgebühr von 66 ist für die 3X. 11. 24. 7. 59. S. 22 205. 17. 6. 12. Geschãfts führer ist ferner Dr. jur. E Tesche⸗ Adolf Sorger in Berlin⸗Wilmers dorf sind zu Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen 22 Gebrauchgmuster an dem 43a. 385 524 Kontrollapparat usw. Bennata ; macher zu Gronau. Die Fesellschaft wird fernerhin , . Dem Kaufmann Dskar 83 ; . A bei Nr. g74. Die Firma am Schluß angegebenen Tage gezahlt 13 3, ö . Allee 21. 21. 6. 09. nur enn , mindestens * Geschãftsfũhrer. , 1 . . 1 , . ö ö. ö ; in. 3 ,, 8 eig , on ai. 292 out. Reibungsfunkenfeuerzeug ulm. 8 6 n 1 ö ,. Ahaus. die Gesellschaft zu vertreten bere hh ffn chr 7 erioschen. Ake lung K. nnter 9 . 2 zr. 386 608. Seibgũrtel usw. 6 Gillett. . gFellermann, Berlin, Köpenickerstr. 14. tomna. Eibe. 32528] den Beschluß vom 3. Juni 1912 hat der § 5 des laden · und Zucterwar enfabrir ratte unnd Richter. e ,, n e, , , , g, ,, ,,,, . 21 2 2 2 2 0 7 2 2 863 2 1 e, 4 . * 2 J , in er: ie n un , , ,, , 3 n 3 . ö . Dresden. 8. 09. W. 13. 6. 1 ö usw. 5 ö ettelt iti du ; * a nt n, . 14 50 15. 363 . ar. 443 802. Pyrophores Sprung deckelfeuer⸗ mnrõhren⸗Werke, Dusseldorf. 5. 3. 12. , en, Faftung. Altona. Der Geschäftg · diesen, b. wenn mehrere Geschäfts führer bestellt 6. Katte zu Breslau hat in die Gesellschaft e n i ga. 387 172. Fabhrradlaterne usw. Fa. P. usw. Jacques Keiler mann. Berlin, Köpenicker 512 rer Albert Herrmann in urg ist entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen das von ihm in Breslau unter der Firma Schlesische n. ai, ere bei e. isernes ĩ Ech lesinug er. Sffenbach a. IJ. I7. 6. 05. Sch. zz ois. N. m. 6h! 2 K 4 594. 9 6. 6 . . . Teilt e . ist , , er 8 und ö 6 i. en . die igen * . ü 15. 6. 12 45öa. 394 298. Scheibenegge usw. ma ; anzer und schinen fab ri . Schaumann bestellt. Multiy ahrrab⸗ unrie. h. lrie bene Bel nl mit ma. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Gesellschaft mit h wa astun n: Aktiven und Passiven nach dem Stan Jun en,, . vom 20. i, . * 2 8 1912 sowie das i 6 een Recht daf e e n i

esden.

Die Verlã eh, n,

K K r ö

Spindelabmontierun ; ;

. . ,, ge , ,,, ,

t. Fa. Leonhard Gnad, 6. l , 26. 6. 09. I. 36. 12. 9 1 ; ,,,

. se ass oa. Legen nter, m en, fn, e 288 25. Federn de Verbindungestange usw. Handels . dert worden: Multiple Fahrrad- Industrie dee den patents Abstinenta Kaff eeersatz aus Gesenscha e. während der Dauer der G

; 1 Nr. n 6 beschrankter Haftung, eseñffchaft, und zwar zu

innere verstop i A. 13161. erna 7. 6. 12. G. 30 537. 5 ze. 384 182. Nachgiebiger Grubenstempel. dorf. Bez. Oppeln. J. 7. 69. Z. 5865. 12. 6. 12. n , ,,. , , D. S. 8 i . nls ge, folgenden ülebernaßmewerten h ĩ 51 e eg 6 Inventar und Kundschaft nebst dem ausschlleß⸗

5311 64. Ausstoßvorrichtung für Ton- sch , . , . Atlas · Gesenlschaft für Grubenausbau m. b; O., c. rr , nh h 6 Er, ase es * reef fi Handsch leu 9 Pr eist 1 selschaft mit deschräunkter

soa.

plattenpressen mit Auslösevorrichtung zur Inbetrieb · ; sche Gffen a. Ruhr. 16. 6. 035. W. 27 849. 14 6 12 schinenfa brit tiebolaget Baltic, Tan. Wilsßhelm Lespold in, Annaberg, eingetragen worden. stand des Unternehmens: Der 8. und 3 lichen Recht der Ausnutzung des deutschen Reichs patenis

u cheutnng Ah slinen t affeerrfa . D. , G Hod e.

Hung diefer Ausftohvorrichtung. Hermann Althoff. J Aumund b. V s 1 2 6. 12. A. 18 673. rhoff. Sa. 2389 829. Rollenlager usw. ö ö 4 . 2 I . e, . * Annaberg., den 28. Juni 1912. v ; . . , , , , , a,, . i le lere , , für Tonplatt denspannez und Retniger 9. * 3. 5873. 7 6512 * 7.7. 09 B. 43 6 Ba. 23806 8342. Wecler · richttnopt Fa. E . strümpfen zum Gegenstande haben, fowie der Betrieb dagerbestãnde r 1100 u, ef, d Ger , e, ä, wälen ant gin, Sa grey, iss, ss ö, nenen gn , 4 ailer Beschäfte und die Beranstäliung aller Unier⸗ Zusammen Nas , , derer f ; lb engel Cine Fe; dr eh, en, Tngen b . fs. s. St. zi Cöar mes, is. . J , abzũglich ibern ,, wr, Mag , , , , crab 2 , , . . w Isi. as 1 ö 65 Hufeisen ust. Robert giauten ; a. 296 071. Wand-⸗Kastenuhr usw. Paul Bei V ; ang ste en. Dr. Waster i se , wen ni ö im 3 von ur, . ; , .

. f . . k ö r elfe e i i er,, . k 3. ng Kw 9 82 , , r , f ner gie , g. nn, n ,,, eametrgg den Cen, webe für verschledene Zwel . . wor ss 8283. Zweitakt Gagmaschinen · Ghnlaß 211 249. Hetonstampfer usm. Dicker K . welckes nach der Mitte ö verstãrkt ist. f 2 1 * steuerung usw. Siegener , es.. Nürnberg. 1.7. 9. Dei Shima BDigmarck Drogerie Aquilin erfahren, ingbesondere ift der ber nner, , 1 . 2 e, , , . ist der Fa. D. Jenas, M. Gladkach. 16 412. J 12 6. . Scharrer in Aua õdurg: gĩtma crsoschen. K