1912 / 155 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

durch Nach

pem 18. Zunl 1912 beri

der Gefellschaft ist bis zum 31. . Jahre, wenn der Vertrag n

vor Ablauf der ngen der Ges

Zehnte Beilage eiger und Königlich Preu

sich jedesmal um fũnf

t spãtestens sechs Monate S it i wird. Bekannt⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen

iger. Bresiau, den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

ßischen Staatsanzeig

Richter in Chemnitz, Y Sermann Julius Mostwald.

. cher een seatattungageschft i . r n Ter, r, , Chemn . 3 5 errich worden,

3) N. 3 Möbel. und Ausstattungsgeschãft in

1912.

2 7

Berlin, Nontag, den 1. Juli

meidet e Beremmmechngen ans den Damdcig. Dimeren, enn, Oe.

B Nr. i ist ; Genoñsenschafts. Zeichen

NKRres lam. In unser Handelsregifter Abteilung bei der Rormal Zeit aftung hier. Zweignie te eingetragen wo

3. 1 3 . . 6SZ auf 760 000 erhöht

worden.

* und g der e f e g, n, m , n mne,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. i66p)

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

mit beschrãnkter

; Gemaß Bes der Ge⸗ 1912 nn, Ehn ed rei

. und Ausstattungsgeschãft in

delegeschafte mit Aktien und Passiwen ungen rg e, om 1. Januar 1912 nung der Gesellschaft geführt an⸗

Frankfurt a. . . achungen der Eisenbahnen unter dem Titel ommielt und Naabe Dentgl⸗ deen ju Frankfurt a. M.

Gold Nadler Gdrlitn. Die in unser

Das Zentral 53 Nr. 53 eing z 3

h ae . . gesehen werden sollen. Gold Girls Fra für Selbslabh orer auch du ch register für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin

Breslau, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Nmreslan.

delsregister Abteilu 2 Firma: Paul

ist geãndert in: Jran die Königliche Expedition des Reichs und Staatzanzeigers, 8m.

. . Bezugspreis beträgt L M 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Centr e,

An zeigenpreis für den Raum einer 1 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 4 Juni 1912 festgestellt. Bekanntmachungen der

Der Gesamtwert dieser Ein Passiven auf 330 000 M f Auf Blatt 3731

Wilhelmstraße 32, bezogen werd

* Ed nr Abmg braune u. Gold⸗-Nadler

Göritz it erlof s, betr. die Jran Gðdrlitz

des Handels

Möbel Æ Ausstattungs⸗ 3) Firma „Peter Klein“ mit dem S

n unser Handelsregister Abteilung B n i der ae,, gohlensaure Industrie Gesellschaft mit beschräukter heute eingetragen worden: Der Apo Zernik zu Breslau hat aufgehört sein. Ver Fabrildirektor Julius Fromm zu B

ist alleiniger Ges die Gesellschaft

. sind die Gesellschafter Tuteur und

eimer. Adolph Martens R Co. Dle Liquidation i beendigt und die Firma erloschen. ö. it Vereinigte Benzinfabriken. Gesellschaft beschrankter Saftun Gesellschafter vom J. Juni 19812 sind die 15, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags nach gabe des notariellen Protokolls geändert worden.

etragen worden:

schaft mit be= Chemnitz. Abt. B,

emnitz ist heute ei delsgeschaft ist in eine G schränkter Haftung eingebrach

Königl Amtegericht nigliches ler .

Bekanntmachung. unser Handelsregister Abt

Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

OHannover, den 25.

Königlickes Dimtsgericht. 11.

aiserslautern. Inhaber: Peter Klein, und Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, eine Bäckerei und Spejereimarenbandlung betreibend.

4 Firma „Georg Gehringer“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber Buchdruckereibesiger, in KFaiserslautern wohnhaft, eine Buchdruckerei betreibend.

5) Firma „Oswald Schultz“ mit dem

Im dig

. onnen. i 2 6 Sternberg und Bernhard en 6 Valentin Stenger. Das Handelsgeschäft ist ö zu n ,, M. wohnhaften Schneid

aftun ier theker ea, eschãfts führer ö

die Firma Nosa J

benthenterbesize

mit Eintragungen in vas Haudelsregister. ze n. 12. Juni 28 n dis! Kurz daselbst. 25. Juni 1912.

liches Amtsgericht. 3.

e

Die Einzelpro

Durch Beschluß der Hannover.

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts

ist heute folgendes . worden: ö teilung A:

Fischer aftsführer mit der Maßgabe, daß st Ludwig Han

durch zwei, sondern nur PDanzig.

durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Breslau, den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Oandelsregister Caffel. Zu Hier 23 63 Nachf.. Cassel, ist am 27 Jun 1912 eingetragen: Die F t er⸗

Königl. Amtogericht. Abt. XIII.

Cause. Handelsregister Caffel. Zu „M. Oppenheim u. Sohne“ Cassel ist am 27. Juni 1912 eingetragen: Dem Kaufm Julius Oppenheim in Cassel ist Königl. Amtsgericht. Abt. XIII

loschen.

Chemmitrn.

Julius Wendelin Stenger übergega unter unveränderter Fi rokura des Schneiders t erloschen.

7 Eigenheim B Wolz u. Co. D Liquidatoren sind die Kaufleut Dppenheimer in Gonzenheim Joll zu Frankfurt a. M. Nie derursel.

.

vorma er. 1. Zuni 1912 hat beschlossen, das Grundkaphtal der ger ; 6 obo 4M durch Ausgabe von Inhaber lautender Aktien

ist bei n scha iii Tho Fairbanks Company Filiale Sam- Zweigniederlassung der Firma Tho Eairbanks Company, zu Jersey Citi.

k ist erteilt Bercht. Die an R. N. Fairbanks erteilte Prokura ist erloschen. Carl Zeiss, ju Jena mit Zweigniederlaffung zu 2. Max Hack erteilte Gesamtprokura ist

Gesamtyrokura sst erteilt an Gottlob Bofinger, zu Jena, mit der Befugnis, die Firma mit einem anderen Gesamtvrokuristen zu zeichnen.

L. Paulsen Æ Co. Filiale Oamburg, 3 niederlassung der Firma L. Paulsen Æ Co., zu Kopenhagen.

Die an H. C. Friederichsen erteilte Prokura ist

Zaisers lauter n. ldd 6 Ingenieur, in Keiserélautern wobnhaft, ein In enieurbureau und Baugeschäft für industrielle Anlagen

6) Firma „E. Hugo Emrich“ mit dem S . ! Inhaber: Edmund *

In Zu Nr. 3373, Firma Genrich Gãußler: Die Gesellschaft ist aufgelõft. Die Firma ist erloschen. In Abteilung B: Zu Nr. 109, Firma Straßenbahn Sannover: Der Rirektor Alexander Battes in Hannover ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Dannover, den 26. Juni 1891 Königliches Amtsgericht. 11.

Heidelpberz. Gandelsregister.

Zum Handeleregister Abt. B Band 1 O.-3. 41 wurde zur Firma „Werner Æ Nicola Germania⸗ z Mannheim und Neckar⸗ gemünd. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Mannheim mit Zweigniederlassung in Neckar gemüund“ eingetragen. Die Prokura des Gugen edrich Werner ist erloschen. August ann in Mannheim, und Wilbelm

ge, nne e,. , eg, A Nr. , in . . Cee

os Sei fenyulver u.

, ; an

29 ar und Fabrikant und Kauf⸗

Goslar. Offene

hat am 11. April

. 3 . in Danzig

ro T * . der Bankdirektor Paul tellvertreter eines der Vorstands⸗

Danzig, den 26. Juni 1912. ; Ln lines Amtsgericht. Abt. 10.

Demmin. I ]

das delsregister A ist heute bei Nr. 2 33 ö ö Nach fl Adloff Demmin eingetragen

Demmin, den 26. Juni 1912. Fnigliches Amtsgericht.

es

riführt. Die Cinzel=

Julius Wendelin Stenger heute eingetrag i n gen

chaft Weinberg, n, ist . . ö. enann J. Wr und Heinrich

as Geschäft unter der FItrma Norddeutsche Aluminium Waren . Paul Wohlert R Co. sortges Die im Geschäftsbetriebe begründeten sind nicht übernommen worden. „Juni 1912 ist diese offene Handels- orden; das Geschãft Dr. Dieseldorff mit Aktiven k under er Firma gesetz Prokura ist erteilt an Ludwig Wilbelm Dorn.

heute eingetragen. 1 i ig als Prokura für die e f hr am Rodolfo Augusto

zu Kaisersiautern. Emrich, Kaufmann, in Kaiserslautern woh eine Nähmaschinenbandlung betreibend.

II. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

Firma „Geschw. Finck“ mit dem Sitze i Kaiserslautern: offene Handelsgesellschaft, am 25. Oltober 1895 zum Betriebe eines und Furagegeschäfts. e 1 Emma Finck. 27 Charlotte Finck, beide ledig, in Kaiserslautern wohnhaft.

III. Folgende Firmen sind erloschen: . 1) Firma „Adolf Rosenbaum“ mit dem Sitze

Paul Schirach zu Gog]

mann Frie . Handelsgese e Gold- und Silberscheide⸗Austalt 912 begonnen. Die Generalversammlung vom Goslar, den 21. Juni 1912.

Königliches Amtegericht. I.

I

rich Schi 1 jchaft. Die Gesellschaft gesellschaft aufgelöst w dem Gesellschafter worden: Die Firma ist Gesellschaft um 10 000 10 0090 Stuck auf den ü um Nennbetrag von je 1060 M. mit Dir echtigung vom 1. April 1912 ab zu erhöhen. attftirt a. M. den 5. Imi 10 Königliches Amtsgericht. Abteilung 186.

Mühlenwerke produkten⸗

. Gesellschafter: . ve e we e r en,.

Bu i i eingetragen worden: Die Firma ist

HPinslak em. otha, den 26. Juni 19812.

In unser Handelsregisler Abteilung à ist heute Werner und

Münch, Kau

In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Ang 1 19

1) auf Blatt 5763, berr. die Firma „B. Eisen⸗ verg X Sohn“ in Chemnitz: In das Handels⸗ geschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter ein ˖

etreten der Kaufmann Da i 63 Gesellschaft hat am 18. Juni 1912

) auf Blatt 650], betr. die offene Hande schaft in Firma „Arthur Trägner Æ Co.“ in Ehemunitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Friedrich Ernst Otto Wegel ist aus-⸗

,

J Herzogl. Sãchs. Amtsgericht. 2. zeig Grandemn.

8 . 5 Unter dieser

zu Kaiserslautern. . 2) Firma „S. Brunnehild“ mit dem Sitze zu staiserslautern. ; ; 3) Firma „D. Klein Söhne“ mit dem Size zu Kaiserslautern. ; Firma „Jac. Krell“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗

IV. Betreff: Kruel Æ Lippert, BSadeofen⸗ und Seisßwasserapparate ⸗Bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liguidation mit dem Sitze zu Kaiserslautern; Liquidation ist erfolgt, die Vertretungs befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen

Cohen Dinslaken und als

Inhaber der Kaufmann Hermann Cohen in Dian r, . 36 nr on aken, den 21. Jun 2.

Königliches Amtsgericht.

Pippoldis walde. J m ren 1835 des Handelsregisters, die in Konkurs 1 befindliche Firma System⸗Bertried. Gesellschaft mit bejchräukter Daftung. in Dippoldiswalde . ie Ge rer mann und Albin Heinr

Hermann Höhl, Kaufmann in Mannheim, sind zu Prokuriften

beftellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Geschãftsführer der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. s

. , der

Frank fart, Main. Electricitãts wer Et.

Veröffentlichung aus dem Handel Ei . sᷓ , . sell m ränkter Ha ö . heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt richtete Gesellschatt mit beschraͤnkter Haf g in dag Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftövertrag ist am 12. Juni 18912 fest- stellt. Der Gegenftand des Unternehmens ist etrieb eines Baugeschäfts und alle mit diesem schäfte in Beriehung stebenden Handelsgeschäfte

Gertruden mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. =

Der Geselsschaftsvertrag ist am 6. Juni 1912 abgeschlofsen worden. Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb einer Elektrizitãtszentrale am Pferdemarkt. Das Stammkapital beträgt 10 20 9009, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesell⸗

igen Handelsregister ist heute Abteilung Nr. . Firma M. Anker J Marie ünker Graudenz mit dem Siz ü und als deren Inhaberin die verwitwete Frau Marie Anker, geb. Petter, zu Graudenz eingetragen. Ge⸗ ,, x Jun ; 8 en sschẽd Amtsgericht.

ef Werner ist esellschaft ausgeschieden.

exan Eugen Werner und Friedrich Werner sind zu Geschäftsführern bestellt.

roßh. Amfegericht. II.

Flieg in Chemnitz. in ö audenz

ö

Hochheim, Mam. J hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bauer

en worden: ar Böhme, Ludwig Scheuer⸗ Grießhach find ausge

er Fabrikant Heinrich Arthur Trägner

jeder von ihnen allein schaft berechtigt.

, führt das Handelsgeschäft als Einzel

kaufmann fort.

; ; n, . ; Geschãftsfũhrer ist: Carl Julius August Berndt, Æ Co i i ; Am 25. Juni 191: H I e rn rer ist beslelll der Kauf ö 4 Julius Augus Ce zu Hochheim a. M. folgendes eingetragen Kaiserslautern. 26. Juni 1912.

delsgesellschaft

3) auf Blatt 6712: Die offene Han

Kal. Amtsgericht. Karthaus, Wesgipr.

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 38 eingetragenen Firma Otero König, Miechutschin eingetragen worden: Die Firma

g. nt gemacht: Die Belannt⸗ sellschaft erfolgen in den Ham⸗

Ferner wird bekan machungen der Ge burger Nachrichten

Gesellschafter Hans Gallo ist 8366 Die Hesck ift ö.

25. Juni 1912. Amtẽgerich

W Königl. Amtsgericht Din holdi

bigherige den 77. Ʒuni piꝛ. . ar Lr

au st. . . * ** Königliches

in Firma „Krüger * geig Emnitz ion. Petroleumßf lermeister Karl d en und Lampen ü 2

fechniter Johannes Clemens Felgner daselbst. 3. Die Gee llsche

puasaelaort. 132416

In dem Handelgregister ö. 3 am 26. Jun der Kaufmann

Gefellschaft hat am 1. April 1912 begonnen.

bener Geschã r, ren ö

e, Kenservenfabrigen.

Gelen schaft mit hes . der !

itz . ift Der Gelsellschafts vertrag ist am 29. Januar

1912 eingetragen bei

, Te wers, de, d, n, e As. 28. Zunl 191. 3

i ee, miesen

ãftsweig: Möbel und Bautisch Bełauntm achun

Gesch sf n hre * ; . Waten ; een lemmn. August Biaschte. . In dag Handelsregister Abt

ür Innenausbau.) . rma „Emil

h auf Blatt 3635, betr. die Wetzel“ in Chemnitz:

Franz Emil We waren händler Inhaber .

Nr. 5716 die Firma „Carl Surhold. warenhandlung Iser lohn, alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Surhold zu Iserlohn eingetragen worden. Iserlohn, den 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

HKattor it, O. G. (32 668] ndelsregister Abteilung A Nr. 364 ein⸗

irma Gebr. Goldstein in Breslau

mit Zweigniederlassung in Kattowitz ist am 20. Juni

1912 geloscht worden.

Amtsgericht Ktattowitz.

Tit veschränkte! . . g eschrãnkter m wemnbutg, it mn Geschäntfährer

2 des J J. P. Dittrich ist erloschen. Friedrich Eduard August .

; ĩ der Kaufmann . h. 3656 eingetragenen Kommanditgesell⸗ .

t in Firma Ostar Fleischer Co., hier. 6 i h en rl aufgelöst und die Firma

h Amtsgericht Dãsseldorf. PDuisburg.

1919 abgeschlossen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation von Anchovis und Konserven und Handelsbetrieb. . der Gesellschaft betragt

Gescho igfihrer ist: Anton Carl Schadow,

ige Inhaber e ellscha sst ausgeschieden. Der Kolonial. 6

Hugo Wetzel in Chemnitz ist auf Blatt 52ll, betr. die Firma „O. Bruno

als deren

Kaufmann

jeder zulãssigen

ofm aun! in Leukersdorf: Der bisherige In⸗ aber Strumpffabrikant Oswald Bruno Hofmann in Leukersdorf ist ausgeschleden. Der Kaufmann Bruno Albert Hofmann in Leukersdorf ist Inhaber.

Er haftet 2

begrũndeten

sum Prokurhsien bestesst worden mil. Cer Ben gnis, emeinschaft mit einem Geschäftsführer oder elnem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen. , Wilhelm edermann. Inhaber: Gottfried ö Wilhelm Hedermann, Fabrikant, zu

Kattowitz, O. S. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1075 ist am Firma „Johannesapotheke in Kattowitz und als deren Inhaber der Apotheker Ferdinand Sosna in Kattowitz eingetragen worden.

Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ericht Oambitrg. Abteilung für das Handelsregister.

Iaerlohm. Betanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 577 die „Firma Iserlohn“ und als deren

schafter der Fabrikant Karl Grotthaus zu Iserlohn

eignet sind, ördern un

cha sowie alle Geschäfte einzugehen, ĩ Il , 2 3 Stammkapital

d mehrere Geschäftsführer

In das Handelsregister A ist eingetragen: Nr. 999 die Firma „Stanisiaus Spettmann in D burg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Spettmann zu Duisburg. Duisburg, den 25. Juni 1912.

20. Juni 1912 die

Grotthaus Æ Voß. . Ferdinand Sosna“ mit dem Si

winnbringend zu gesta ersönlich haftende Gesell⸗

trãgt 150 000 4. . so wird die Gesellschaft durch

erteilt. e, i

. 7 ö . , ichkeite es erigen In⸗ e t hrer und Berthold

habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe gründeten Forderungen auf ihn über, 6) auf Blatt 5389, beir. die Firma

Hens“ in

Geschãftsfũ rokuristen vertreten. schãftsfũhrer kann

und der Kaufmann Diedrich Voß zu Altena ein⸗ getragen worden. . eder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und

äftsführer oder durch einen orhan mehrerer

auch einzelnen Geschäftsführern vom Aufsichtgrat die

Königliches Amtsgericht.

PDuisburg- Ruhrort. BSetanntma

enkonfektions. und Sch , , irn. ohn in Halbendorf bei Grottkau. Das

Anne e chi Kattowitz. Kattowitz, O. S.

Im Handelsregister Abteilung Nr. 1076 ist am 22. Juni 1912 die offene Handelsgesellschaft „Hacke

rn n, r m gr ffersgese cafe ei escräetter ear, , itz der Gesellschaft ist Hamburg.

chaftsvertrag ist am 1. Juni 1912

Hannover. In das Handelsregister des hiesigen Amtègerichts

ber, Fa⸗ i Inhaber, F ist heute folgendes eingetragen worden:

emuitz: Der bisherige ins, t. A ist heute ö

brilkant Äugust Ludwig Hens, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm J weki i Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschãfts begrũndeten Verbindlichteiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe degruündeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet känftig: „Ludwig Sens Rachf.“

7) auf Blatt 2315, betr. die offene Handels gesell⸗ schaft in Firma „Albert Vieweg“ in Chemnitz: Bie offene Handelsgesellschaft ist in eine Vommandit. gesellschaft umgewandelt worden.

gnis erteilt werden, die Gesellscha vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell J

ãftsfũ er Ar ge e ref rein 6 der Kaufmann Hein zu Frankfurt a

In unser Handelsregister Bei Nr. 545 F

eschlo . 9 ö. egenstand des Unternehmens der Betrieb

der Frachtschiffabrt auf dem La Plata⸗ nebst Nebenfluüssen und der eb zusammenhãngenden Geschãfte. darf auch den Passagierbetrieb aufnehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt

O00

ührer ist Carl Hermann Krabb, Kauf⸗ urg.

ist erteilt an: Bruno Jacob

ein Kohlen,, Bauartikel / Dũngemittel⸗ hr Grotttau, 18. 6. 12. Hagen, Wet.

l delgregister ist heute bei der offenen oa ren fei 54 starl Sen e zu Hagen ein⸗

In Abteilung A: Zu Nr. 2310. Firma Waldemar Selk: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 4131 die Firma „Merkur“ Spezial⸗ Büro fũr Maschinen⸗Vervielfältigungen Karl Bachmann mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber Kaufmann Karl Bachmann in Hannover. Unter Nr. 4132 die Firma Gebr. Noltemeier Kohlenhaud lung und Mbeltrausportgeschaft in Sannoner und als persönlich haftende fter Karl Noltemeier und Wilhelm Nolte⸗

Geschãft ist

hat am 15. Juni 1912 begonnen. eiger. und Strohery

Iserlohn, den 21. Juni 1912. Königliches Amtègericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 575 die Firma Ludwig Valentin, Zigarren⸗ Importeur in Iserlohn, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ludwig Valentin in Iserlohn eingetragen worden.

er Ebefrau Ludwig Valentin, Elise geb. Gold⸗

Gesellschaft für Bier⸗ Fleisch⸗ und Wurstvertrieb Lachmann C Ce in Beuthen O. S. mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz

Persõnlich baftende Ge⸗

, , nr Meid : Der bi e Gese er 26 . Inhaber der Firma. Die Frankf

Firma Peter Rott Duis. 3 Inhaber der Kaufmann Peter

Duisburg rort, den 24. Juni 1912. 1 n. Amtsgericht.

aller damit

Die Gesellschaft

eingetragen worden. 23. April 1912 begonnen. sellschafter sind der Restaurateur Julius Lachmann in Beuthen O. S. und der Gastwirt Emil Lach⸗ mann in Antonienhütte.

Amtgericht Kattowitz.

Kempten, AlIgän.

Sally Winter ist alleini Igor lohm.

Gesellschaft ist aufgelõöst.

Sie besteht aus er Kaufmann August

Vieweg in Chemnitz als

dem Kaufmann B r persõnlich haftendem Gesellschafter und fünf Kom . Die neue 191 onnen. 8) 3 Blatt 4669, bett, die Firma „Emil Bo⸗ lenðer“ in Chemnitz: Die r s) auf Blatt 4364, betr. die Firma „Anger * Meyer“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. nigliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Chemmitꝝ.

berg, ist Prokura erteilt.

Iserlohn, den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 123 Gebrüder Wilhelm und Cornelius Nebendahl in Sude hichhschesesscest itt aufgelbst. Die Fina if

e Gesellscha aufgelõst. Die Firma is loschen

Itzehoe, den 26. Juni 1912.

Oandelsregistereintrag. Borchert R Schmid Nachfolger. Die unter dieser Firma in Kaufbeuren betriebene offene lsgesellschaft wurde nach dem am 13. Juli 1911 erfolgten Tode des einen Gesellschafters, Dr. Paul Huber, von dem anderen Gesellschafter Her⸗ mann Huber und den Erben des Dr. nämlich 1) Josefine Huber, Buchhändlerswitwe, 2) Pia Elvira Kornelie Maria Huber, Buchhändler tochter, minderjährig, vertrenn durch ihren Vormund, den Bansdirektor Anton Mößmer in Augsburg,

nnover. Offene Handelsgesellschaft seit

dem 1. . 1912. In Abteilung B:

Unter Nr. 786 die Firma Grosbäckerei und Lebensmittel Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit Sitz in Hauugver. D Gegenstand deg Unternebmeng ift die Herstellung und der Vertrieb von Backwaren jeder Art Lebensmitteln im großen sowie der Abschluß ander⸗ weitiger Geschãfte, welche mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Das Stamm kapital betrãgt

Eckartasboerga- ndelsregister A unter Nr. 7 Firm chirrmeister in Bibra ist heute Firma ist erloschen.

ö. k Groß Flottbek, und Paul Wilken, zu

acht: Die Bekannt- erfolgen durch den

selischaft hat am 31. März

ö 66 2 . . ö . . / / / / G 7 . 27 * ö 3 8

. wird bekannt ingetragen worden: Die machungen 2 2 Itaehoc.

artsberga, den 27. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

*r, deln ister A ist heute eing nser register

IJ . Nr. 1090 bei der Nachfolger Inhaber Dr.

engeneyndt

irma ist erloschen. Idern ist Einzel

Hagen, West. * Heiaregister ist beute bei der loffene⸗

Handelsgefellschaft Oehrrich Habig zu Herdecke aul Huber,

G. VB Gesell : efrau e Marie Eliesabeth i f. . 9 Hamburg, Paul Jacob Friedrich Vi

und Hermann Wilhelm Paul Schulz,

und anderen

l irma Erft een,

n . Otto Saal., Elber⸗ k z

Auf Blatt 6713 des Handelgregisters il

r wor

Königliches Amtsgericht. IV. Jaatrom.

s beide in Cöln a. Rh. wohnhaft In unser Handelsregister A sist bei der Firma

. fortgefũhrt; mit Veitrag vom 24. April 1912 hab

burg. eld ö Kaufmanm Carl Gondrom in Elberf elegesellschaft hat am 1. Jun en Hermann Huber

st Prokura erteilt 20 000 S6. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute ist Prokura erteilt;

den: die Gesellschaft mit beschränkter Niemann in

uchs. Möbel und luz der Generalversammlung vom Kin

** g in Firma; R. J usstattungsgeschäft, Zweignieder Dresden unter der Fi C sellschaft mit

Hauytniederl deen Gesell

Firma Carl Frãnken, Inhaber der Firma ist der ränken in Elberfeld;

Y) unter Nr. 236566 bei der Firma Paundelsg

schast Kunapners

Schulz ist von der ausgeschlossen; die Ge⸗ n , sind nur gemein

Nr. Vi bei der Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch der Geschäftsfũbrer vertreten. mehrere Geschäftsführer porhanden, so ist jeder von en zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft

lassung der in ft aufgelsst. Liqui.

und die Erbin Pia Huber die Fortsetzung der offenen hard von Krosigk 3

Handelsgesellschaft unter gleichzeitigem Aus der Miterbin Josefine Huber mit deren Zustimmung beschlofsen. Si

17. Juni 1812 ist die Gesells datoren sind Rittergutsbesitzer Selmsdorf. Riitergutshesitzer Otto En Adenderf und Domãn Friedeburg a. S. Die

Bruno stontolemsti in J

Die Firma ist erloschen.

Jastrom, den 19. Junk 1912. Königliches Amtsgericht.

Die ö. w asteow eingetragen: Ischafter Schul und chaftlich vertretung

ein Hinweis auf das Gůũ

C. Richter Eiberfeld:; J beschräukter Haftung betriebenen Kaufmann Willy in Chemnitz. am 5. Januar 1912

der Gesellschafter⸗

eingetreten.

em Raufmann Leo Habig zu Herdecke ist Pro ˖ und Firma der offenen

e J n unverãndert. Dem Buchhändler Heinrich Reitner von Kempten wurde Prokura erteilt.

J w n 4 Demmi. gg., den 26. Juni 191.

Schul; ist i ö . een

Brot und die Gesells

abgeschlossen ö .

om I. ved nn nn, des Unternehmens ist die Fortfũ der von dem Kaufmann betriebenen Geschãfte der in Chemnitz, N. geschãft in Chemnitz.. N. Fu ö ann mn Halle a. S J Ee . une e,, . von Möbeln

au

ung a n le e f e l dreihunderdrelund dreißigtausend Mark.

J jwei Liquidatoren vertreten.

Ann e (Ter nen, den 22. Ju In unser Handelsregister Abteilung A

an,, n der Firma 2 Inhab

getragen worden,

Unter Nr. 788 die Firma Venels * Co., Ge— ellschaft mit beschränkter Haftun . Gegenffand des Unternehmens ist die ummi und von Erz ermittlung von Abs er Art und die B

al 1912 abgeändert worden. der bisherige Gesellschafter

iderfeid. den 36. 35 kxgl. Amisgericht. bt. 15.

Cpping em. =, ,

ist erloschen. den 21. Juni 191 . Gr. Amtsgerich

Königliches Amtegericht. Fempten, den 2

ter ist heute bei der ellschaft mit beschr

. mit Si in

Ferdinand y zu

J Aktiven umd Passiven mann, zu Hamburg. übernommen worden und wird von ihm unter der Firma

ö. .

ie kura des W. i

E. , ann. Die ö

Kommanditisten ist erböht worden.

. Die Liquidation ist Roh erlo

schen.

aber A. A. E. C. F. am 16 März 1912 verstorben; wird von Fmma Johanne Marie ttwe, geb. Bütkom (Bittkow), zu

stalt zu Jauer Bohne in Jauer) ein⸗ Kaufmann Otto Stief Jauer jetzt Inhaber der Firma ist und dem Kauf⸗

Schattinger in Jauer Prokura er-

at. Amtsgericht Jauer. den 26. 6. 1912.

Kaiserslautern. 1. Im Firmenregister wurde eingetragen;

1) Firna „Wilhelm Merz“ mit dem Sitze zu aiserslautern. Inhaber: Wilbelm Merz, Spedi⸗ teur, in Kaiserslaufern wohnhaft, ein Speditlons⸗ und. Pollfuhrgeschãft betreibend,

2) Firma „Ctto Raiserslautern.

Königsberg, Pr. Sandelsregister [32573 des Königlichen Amtsgerichts Köni Eingetragen ist in Abteilung A am Bei Nr. 717 für die Firma S allen ber Nachf. hier: Die Firma lautet jetzt: Emil De engere, ffene Handelsgesellschaft in nter Nr. ie offene ggese

irma Krotoschin Æ Comp. mit Sitz

erg i. Pr. und als deren versöͤnlich ha Gesellschafter der Kaufmann Alfred Krotoschin in und der Kaufm

chen. Die Ges

In unserem ndeleregister Abt. A 9 ö dr 12 die Firma Alfred und als deren Inhaber der Hote ucker in Glatz eingetragen worden. Amtsgericht Glatz.

Gmünd, Sch ähbisch. gt. Amtsgericht Gmund.

Ins Handelsregister wurde zu der „Stadtische Gas- u. W . die a in 6 d abgeändert worden ist. Den A. Juni 1912.

Verwertun der Gummiindustri von Geschäften dieser? chartigen und ähnlichen Ges r r 9 ö Heer Benet

e er a. D. e 6 in Hannover elne Sacheinla von ihm mit überseeis⸗

irmen F. C. Richter chs, Möbel und Ausstattungs⸗ chs, Möbel und Aug⸗ d . N. Fuchs, Möbel⸗

n berg i. Br. von Walter b ** 1912: eteiligung an Walter Nitter fort⸗ Unternehmungen. Das telt h Darauf hat der

enteinlage des eingebracht, die aus den ummiplantagen und gummiimportfirmen abgeschlossenen und im Ab⸗ Verwertungs⸗ und Vermittlungs⸗ gen, aus den auf Grund dieser Verträge bereits angefnapften Geschãfts beziehungen und aug der Kund⸗ sowie aus den in seinem Besi

Forst, Lausitn. . Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 679 die Firma 8 (Lausitzz und als Inhaber der ulie zu Forst eingetragen worden.

schãftezweig: F

st ist auf die Dauer des Jahres chluß stehenden

ren, . Firm und die ö mit der Maßgabe, daß sich Egitis Sch nd de ,,. 92 Königsberg . ö 8

e, . 6 6 Prokura erteilt. Oagen i. W..

26. Juni 1912 begonnen. Am 28. Juni 1912 bei Nr. 1522: Das hier unter

den 26. Juni 1912. Georgi“ mit dem Sitze zu

.

icht v ahre 1913 ab ein Gesellschafter dem 2 elch stc eri ltnis spãtestens am

x. ten und Geheimverf igliches Amtsgerich . Sacheinlage ist auf 45 000 M angenommen.

, ,. ift der Kapitãn a. D. George Beners

Inhaber: Otto Georgi, Uhr⸗

8 n 3 ö. . . en⸗, Gold⸗ t

Der Gesellschafte vertrag ist am l betreibend. J

a Vaul Born bestehende Dan delegeschã * 1 * ö = 33 2 1 au en mann Adalber l übergegangen, der es unter underãn Fi

bereĩ. ( Kgl. ö Forst (Lausitz). 27. Juni 1912. Stv. Amtsrichter Menzel. .