—
— . . e. Det Statut ist an . unn gon s , fũr in Genossenschaft dar,, wenn jwei Vor- ,,,, Geno ssenschaft erfolgen unter fand eg Nnternehmeng ii die
⸗ 2 . ; ö Fi unterheichue? von mindestens Un ung eines elettrischen
Eisleben, den 26. Juni 1912. mitglieder der Firma der Ger ihre eigen⸗ des Auffich J We ꝛ Konigli ; in dige Un ĩ 1 baben. Dag Haft, läuft vom Königliches Amtsgericht R H Hei hn ng deo Fronhausem. Rn. Casaek. Iz2686] der Bienstflunden des unterzelchneten Gerichts jedem J s r ist heute ein . uthal. den 28. Juni 1912 5 3 ö. . ach F ; Der ast cer * 8 — . d ; j w ; — n unser Genossen register = ugenthal, den 28. h . ; ire, . —· — J — — — ee en. Ronsumwercin für Odenhausen und 8 Königliches Amtsgericht. chaft t ern, in d esischen n in , Tn fan fl. 3 —ꝛ ; . n n,, . en, e e, dort e l, uber Warenzeichen
mge eingetragene Geuossenschaft mit en zs 6 Hafi ? ; ö ; e inn auch in bean . ö ö Hastyflicht. Sitz der Genossenschaft; Kap enten · lster 16 . MNud Ritter ö n e, er, 3 9 . 1 9 66 ; tand des Unt s ist ! Bei dem im Genossenschaftsreg Nr. O Rudelsdor st el, , d 8 D ⸗ e , 26 r das Dentfche Reich. a. 66 . r ,, , e eee, Len an Sans dente d gi, Dag Ratz dandelers ite. ir dag Dantsce Reich eg eint in der Rege Kli — Der . en, beträgt L 66 Gä 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 30 60. mit bejchrankt zeigenpreis für den Naum elner A gespaltenen Ginheitszeile 20 3
] ö. . hagen ist heute eingetragen: Henny Strohs ist aus Bie Willengerklãrungen , . . 2. i ne, 94 en 2 den Vorstande, ausgeschieden, für, ihn ist Han München, den 5 durch mindestens zwei Mitglleder; helm fraß * be en Ehen, Tr, Tbeilian Traft and riehrich Weitz zn Friedrichshagen in den Vorstand gewählt CK. Amtsgericht. . y, . 3 36 4 ] e er: / —— —— — — Klinkek, sämtlich in Sdenbausen. Statut vom werden. ; unterschrift be 66 ; enosf ; izufüqh ju a. und ce. plastische Erzeugnisse, u Ppilendurs. 31881 ö ö . . 4 topenl g e . di n . Abt. 6 r, Zöschingen . ö J ssen 2 o . eee. der D ,. ne 33 14. 5 — 2 . 3 das Musterregister 3 9. e,. . 9 nossen erfolgen unter deren Firma mit der 82 2 ⸗ drann n ,., negeftattet. 14 r 10 Minuten. ngetragen worden: sche Eisenwerke. Ge- Unterzeichnung 2. mindestens zwei Vorstands⸗· Ks Lin. 32692 k 6. n,, Seidenberg D. 3 a n, 1912. In Geno ssenschafts richt Wongrowigz, den 23. Juni 1912. Bei Nr. Jos, am 19. Junk 1912: Nheinische in. mit de r,. 7 zu Adolfs lc rch den edler American fals n dar Gengseenscastzteg itz re 3. ite de, an inn g Gin, g n e Hefen J kerei Ente. e. . m. 1 Königliches Amte gericht. . eimwerie Bedburg Mtriengeschschaft . hütte bei Niederschelz. Anmeldung dom 13. Jun dieset eingeht, big die Heneralpersammlung ein Bau;,. und Ermerbsgenossenschaft Gewerl 363. ge 4 . ö zxros] eingetr ) were , ma, ; Berbur g, Linerusfamuster Nrn. gos, ghz, gor, gs, 1912 Nachmittags 195 Uhr, ein verfiegeltes Kuvert diere el, beim, he enn geickgangeiger. saäheftsghaunt för ddatin wan Umgä gend. = , Sn, wg chien l gin f. sfter ist heute bei der Sn, e, ge, nm er t bei rr is . Verlängerung der Schußfrist ist auf weitere mit 3 Mußtern für Üntersfen mit Bekrönung für Das Geschäͤftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt m. b. S. in Köslin heute 4 er Zimmerer urg a. . . . = kw, ge. Barrlen der Halbmeler Heinrich wan. n . ftoregister ist bei der Dreetzer 3 Jahre gngemesdet. ; Bades fen, Fabriknummern 10 und 11, plastische Er⸗ an 31. Bezember. Der Vorstand zeichnet für die Wilhelm Mach ist aus dem tand auggeschieden gl. Amts gerih Hränkier Dafmr ficht in ren 6 , n , 2 eingerea ! ner ger , am 28. Junk 1912: Rheinische eugnise, Schuß frist s Jahre.
2 in der Wesse, daß der Firma die und an feiner Stelle der Tischlergeselle Willy Doffie Rear, Woman. za] st. in, m nee,. . chränkter ö leumwerke Bedburg, Artiengesellschaft zu Diüenburg, den 15. Juni 1912.
Unterschriften der Jeichnenden beigefügt sind. Zwei in den Vorstand gewäblt. Sqcasshausen Rohrbacher Spar- und Dar- meng erstreckt k zei macht * 6 . ) J i,, . Die Voll. Bedburg. ein verstegeltes Paket, enthaltend eln gFtõnigliches Amtsgericht.
Vorstandgmitglieder können rechtsverbindlich füt die Köslin, den 15. Juni 1912. leße ei rn n, , dengetragene, Gen cssen- k n, n den, ,,, . ᷣ. . atoren sst infoige Beendizung der Ticrustz Klächtntuu stei BeJeichtet nit Her gtumnme 6 n= .
. 3 en 2 Cf sent . Vniliches Amt geeicht. chast mil itndesche anger Daft ficht in *. nch . zariilel aetchastlie und tre, Gen nin n, dg, d, gere sn. q igfer r h n rl, K r, , , . 4 an. een erregte wut. . . ie Einsi er Liste der Genossen . ö wahl: ie w un — gene Genuß , , r , , . . am 27. Juni Vormittag r. 3 ;
0 Lennon, Eine. Izzbd3] xaujen. den. Vorstand. wurden ge Bie Genossenschaft erstrebt die ene schaft mit unbes K 5— 241 Nr. 41. Firma Pappenheimer Ofenfabrit K,, d, , n ,,, e ,, ,
⸗ zam ri 4e 14 oberowm ' er Darlehnska erein, = ; d ; ãtzen chri t worden ; In das Genossen r ist hei der Genossen.. —; schlossenes Paket, Muster für plastische Erzeugnisse,
Königliches Amtegericht kragene Genoffenfchaft mit unbeschränkier sind. gtanter, Konrad. und König, Matthäus. Berannimachungen der Genossenscaft e zauerhosghestgzer Nudolf Rakow ist aus dem schaft „Briedeler Spar und Darlehnstasfeu⸗ Hiedenkopt. is?3 * i,. Proj. . Nr. 33 gag, Golaberx, Schles. [32686 gehe Boberom“ heute eingetragen: Reuburg a. D., den 18. Juni 1912. jeßt nur durch die Landmirtschaftlche Genossenschafts· Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle der verein, n,, n Gengssenschaft mit unbe. In dag Mußterregister ist bei Nr. 62, Firma] BG und 351, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
In unfer Jenoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 Durch, Beschluß Der Generalversammlung vom Rgl. Amtsgericht. zeltung in Berlin. 2 Heinrich Saß in den Vorstand Hränkter Haftpnicht zu Briedei, (Nr. 20 des g. C. alein in Carlshntte, heute folgendes ein. 6. Juni 1912, Vorm. 19 Uhr.
umergdorfer Spar und Varlehnstaffenverein. 16. Juni 1912 ist S 11 der Statuten bezüglich olacnbarr, ros (zxroo , den 27. Juni 1912. ewãhlt. isters) heute folgendes eingetragen worden: geiragen⸗ ; Eichstãtt, J. n 1912.
. ⸗ . ; n. Amte gericht. Templin, den 21. Junt 191. Ver Winzer Johann Jakob Melchiors ist aus dem ĩ ĩ ; i eingetragene Genoffenschast mü undeschräunlter der Vertretung dahin geandert: saftgregister ist heute zur nigliches g 21. . z zeeltiorz ist ah dem Die Verlängerung der Schutzfritt binsichtsich Des Amisgericht. Haftpflicht zu Uibersdorf eingetragen worden, Die Zei 5 für den Verein vor Gericht ge⸗ a6 ö . 6 Darlehnskasse, gtollwerk, Eragen. I32707] . Königliches Amtsgericht. . en eg. . an seine Stelle der Winzer Grabkreuzes Nr. 269 ift am 14. Juni 1912, Mit. EIehstätt. JJ 31883
an Stelle des auggeschiedenen Vorstands ⸗ schiebt durch 2 orstandsmitglieder. . ö ; ; . 2 . r tags 12 Uhr, auf weitere 6 Jahre angeordnet. —⸗ ü Wlgllh dee Hübner der gare f. Eduard Wehner Bei Spareinlagen erfolgt die Vollziehung der . . h . Auf . . ./ Varel, Oidemd. 13271) Zell (Mosel), den 24. Juni 1912. Ga en, dyn 64 1 8 6 8 9 ö 2. , ,. m,. — in Ülbersdorf in den Vorstand . ist. ,, . Vorstande dungeschieden und an seine Stelle der 4 e. e n en, , In d . 3 , 2 3. Königliches Amtsgericht. . . Konigliches Amtsgericht. , . 93 . . . Königl. Amtsgericht. Schlossermeister Max Bran dorff , j eingetragene Geusssenschaft mit e n,. gerichtz ist kel der unter Nr. s eingetrzaenen . d nrakeh. Jer. MH ο.· szisz4 burg i. B. ein verschlossenes Paket, Muster für g — wahlt, sondern Brandorff ist für die 8 vom 19. Juni Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kirchberg. Pof Firma Saubtirtschaftsiche Bezug genasfenich ant . . Inz Musterregifter it chigetragen: ; plastische Erzeugnisse, 49 Ofenzeichnungen Nummern Hannover. zz 87] Lichtenan, West. 32699 1812 bis 1. Januar 1913. zum ellvertreter des Grlböach⸗ Kirchberg, und weiter folgendes ein aaa nsen e, G, nt e, , nn, hr , wn , . m ,, , et n. 186, 151, 183. 183, 188. 168, 156, z0r und Zos In das Genossenschaftzregister des hiesigen Amts In unser Genossenschaftsregister ist heute unter bebinderken Vorstandsmitgliedes Lutkemever bestellt. getragen worden; ; . . Mn erregister. wa name m, , n, eg m nr ger m, n, bis 240 einschliez ic Schutzftiss drei Jahre, an. gerichts ist unter Jr. 3 bei der Genossenschaft Gin. Nr. 3 auf Grund des Statulg vom 7. Juni 1912 Jö i. Gr., 1512, Juni 2b. Das Siattut ist am 5. Juni 1912 festgestellt. Der Lehrer Georg Lehmkuhl, Rädershausen. it (1 sandis Brakel, rei Hörler, 1 derfegeites Jaket mit gemmhet am 16. Juni 1512, Vorm. 10 Uhr richtungsgenoffenschaft für Abstinentenheime die Zuchtgenoffenschaft für ven rothumten Großherz. Amtsgericht. Abt. V. Jegenstand des Anternehmeng ist: mittelg gemein aus dem Vorstand auggeschieden und an feine Stelle e aus l npischen uste erden unter 6 Mustern fur Metallwaren, Fabrlfunmmern 910 20. Minuten. 2 erer. S* g, 4. 2 Illi, ᷣ late * . * e e . nes ens'aurg., Sefanntmachung, daz5! . , . . der . 6 darfst, Rüdershausen, in den Aalen . e, 6 ls le idle df, icht, nr rn eit a t m em Size in ; mit beschräntter Saftp mit dem 7 das G ö schaftgregister , heute beim itglieder dadurch zu ) ; z orstand gewahlt. In das Musterregister ist eingett 2 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1912, =. dr. Angelragen worden: Die Vorstandsmitglieder Höfer Ritteln, Rreis Büren, eingetragen. Gegenstand In das Genossenscha ‚ 9 r dei ' hererosen, e, du ibrem Geschäfts. oder Wirtschaftg betriebe die 19817, Juni J5. n , mn, gilten getragen worden. Bormittags 15,15 Uhr. 2 Eichstatt. 31884 und Liebrecht sind aus dem Vorstande ausgeschteden des Unternehmens ist die Förderung der Dündpieb⸗ „Darlehens kassen verein der ' nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewãhrt 23 . Nr. 135. Königl. Düttenwerk Wasseralfingen, rate, den 12 1 1912 ö — 2334 8 ene enschast mit unbeschränkter Vechta. offener Umschlag, enthaiten rakel, den 12. Juni . In das Musterreglster wurde eingetragen Nr. 45. und am z5. Februar 1317 der Maggznderwalter zucht durch Kufflellung guter Vaterterr im Herbrle '. . * . 6 ,, Andreas ,, ö ö. 2713 Niussern w 5 . . * Königliches Amtegericht. Firma Mittelsrãntische Tsnofenfabrit Wilhelm
9
Georg Kirschnizg in Hannover in den Vorstand ge- der Genoffenfchaft. Vie von der Genossenschaft zug. Eoeben Fee, Fehn, Schnggl und s pin et ho 1 * vůttch Cie. in Weißen kurg i. G., ein ver⸗ w . ! ; mit pelmantel Nr. 124, Dauerb r er u. Cie. in Weißenburg i. B., ein ver wenn . G Eebenden w zelann ma gun gf folgen a 5 ae n Gerl sind auz dem Vorstand ausgeschieden; kee, Warttartitel kum Behelzhe ihrer Land. e 6 mit . i rlasf ij Cr r fe Sr R ls. schlghenes Tuvert, Muster ir pastische Crzengn ifse Daun oveg, den 3. Jun 1915 äademmtgficker be nig schrtt der Firm eigen, Schkaltiun ieh, wwe, her, nden, öder Beda artilel . rw de, . . Im Mufterregniier sst beute unter Nr. Vt fol . . nzeichnun gen, tie 261 66, Schwe frisf drel Königliches Amtsgericht. II. durch die 2 Zeitung fur West alen . 6 t nm n n e. 3. . n Mirko fer wirtschaft. welche die Genossenschaft im . be⸗ hd itt, ö et am 15. Juni 1912 gendes eingetragen: Firma Erust Paul Lehmann, Jaßre, angemeldet am 18. Juni ,
*, f ger s 2 2 n n, n . e , 3 e Kn Te if! 3 ; 36 Aalen den 15. Juni 1912 2 g eis ein znener kmnschig mit 3 ih. Betreff: Ratzenbacher var. un arle ö Gustav Künfti ö ; M . gewählt. * ͤ Kaufmanns 3 - ö 6 sting und Ackerwirt Wilhelm W . werden. ⸗ 6 vin i,, , e k e, ,, Ban Kl, Die Klenßertlärnegen be Vorften g gl. Amtsgericht Regen burg. j Khlalgen in der Zorg, den
; lelbenelbijkern, Ach el 65 unn, sst, 3 G fi 32 Amtegericht. abriknummerm 686 und 87. Wuster für Flãchen· SEichstũtt. den di. .
wiegen fen 86. ö angemeldet am n. ae. z2rus
o. * . 2. * e ö
n Ii ng aner ig, d me, dne, den, n, n, n,, . d, ich 2. 2 , n, , , ee. in smt n * bem 2 Hitglieder un fen, n s Gen. Reg. Nr. 2. Molkerei. sweier Vorftan smingtieher Wer, sofern die n m mr elner * .,, be een n G lierdbr, n g. . , n n fl. K . . ö . 6. m. b. H. e e dg 2 Für machung vom Auffichtgrate an . mit dem Namen J 6 nruachsaJ. 3186 faheitant n , , ,
K . ; fr Juni 1912 Dig Ginftcht' der Liste der Genoßsen ist in den 6. Heyniß Riiitergulöpächte. Mar. Frebft, Ser des Vörsiße'nden Aussichizrats unterzeichnet ö e , n ,. Im Mufkerreglster Band 1 Seite 17 wurd n, ,, ,, . K 9 81 ter ng . . Dienststunden des Gerichts jedem 8 tattet. e e r fũr . Gungdes. Robert Weise, werden, in den . Genossenschastlichen Mitteilungen * 1 Tragen j , 2
gl. ; Lichtenau Gr den 2B.
38
stan e Peter Grogro T7. wurde als Vor. solgen durch ? Mitalie der. IN 2 . nRetchempach, O. L. lzNol] sie mit der Gen , . und dem . nn n n , n Seelhorst in
! —ĩ rn , . . — — — ᷣ tragen: '
uni 1912. Mittel Sohland, Vorstands mitglied. des Verbandes der land wirischaft lichen Genofsen Võlklimgen. Bełtanntu tuiach un 2714 gen sen; elder, Zigarrenfabrikant in B ig ihre, angemeldet am 11. Jimi 1912, Vorm.
Kats cher. . —⸗ ö. Rönialiches Amtsgericht. Amtsger. Reichenbach O. L. ö Im hiesigen i ,, I rz Gr. Amtsgericht. offenes . , ag . . den 12. Juni 1912.
* 1 e ,,,, 6. en ö. * ö. Mag deburꝶ. . [z26 95] Riedlingen. . 327021 fannmnlang die Celziger Jeltung an dessen Sieñe. . dem unter Nr. 1 eingetragenen Gemeinnntzigen Achim. ,,, l3i8?1 Blechdose zur Packung von Zigarillos aufgedruckte . Königliches Amtegericht.
5 6 . en. n,, ,,. 8 ö * n n, ,, 23 , , Dar. alia idem ile. sind: gin g fr . 2 G. m. b. S. zu Völklingen ein 7. Hier ee, e. ist heute eingetragen: . 5 . im, 3 . — Biss
zallufchke n getragen bei; f ö. ꝛ ; . in Ki Gutsbesitzer Crnst Herrmann ö r. 15. Drogist Clemens i ; n,, n . sasterrenicter irt ei J x
ji , , , , , , , e,. ⸗ ; ; ränkter 3 : eingetragen worden: i ? man aug ur Heidetee, . ö . 8 . 2 I ö ö
Robert Nowak und, . . J HFüichard Rahn, Rudolph Beyermann sen., und Her ö Generaiversammlung vom 28. April 1912 ,, J, el ge ausgeschieden. An Stelle ban Lorenz ist der Kauf⸗ 3 ö . Raff. angemeldet Gruchfal. den 10. Junt 1913. batzg o. Eisenach, 1. Uimschlag, gffen enthaltend
den Vorstand gewählt. ö ober 9e. . mann Müßigbrodt sind aus dem Vorstande aug wilde an Stelle des ausgeschiedenen Alois Blersch noffenschast find berbunblicß, wenn sie durch zwei mann Karl Rupp zu Völklingen zum Vorsiande⸗ k — 6. Gr. Amtsgericht. Il. 1 Postkarte mit Ansicht von Wartburg⸗Pallas,
Vereinsvorsteher, Gustav Lex zum Stell vertrete äschteden tundé zu Vorstandzmütglichern an deren als Vorftandomitglied gewähit: Nikolaas Blersch, ,, mitglied bestellt worden. 1gahniqh ches Amnmigaericht. cer em. w lzisñ Kemenate der heiligen Elisabeth, Geschãftsnummer 965.
Verein orste hers gewahlt Grelle aul Loeper, Peler Braun, Kari Beyersing Schmtheiß in Sberwachingen. Waren, fer die noöffenschaft in der Beise, Völkliugen,. den 56. Juni 1912. Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 38 Jabre, angemeldet
, n, nn. n , ,, ee, , , , , nr e, rer,, . , , . a,, , , n we, , an, ,, ne.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 27. Juni 1912 DOberamtgrichter Straub ; . In das Musterregister wurde am 4. Juni 1912 s ü : eburrg, Jun ; . hin yu fügen. ö a 2 ĩ * verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend auf . gl. S. Amtsgericht. V. xirchen. lzꝛ6 o] Koͤnigliches Amtsgericht . Abteilung 8. en. . lzetioz] Bie Ginsicht der Geno lte 6 abend der ,,, n,. . n , m. Baumwoll Splnnerel und Weyherei ? 6 die vhötegrapbien von Nohr, und Hoh, Großheriogl. S. Amtegericht. Abt. 1
In Das Genossenschaftsrgistet itt heute i der weseritn, Ry. Posen. sz2sos]! uf Blatt 12 des Fenossenschaftaregisterz des Dienststunden des Gerichte sedem, g Bẽchene i. , i heun in Augsburg n. ein verfsiegeltes Paket, nach der möbeln sowie von Rohrlampen, Geschäftg⸗Nrn. 1980, Freiburg, gehles. lzl886
under Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma: In das e een ene , ist heute bel Rr. Z unterzeichneten Amtsgerichts, die Spar, und Bau. Stollberg, am 27. Juni 1912. u. S. zu Bechen 3 3 33 Nusfhrsft aMnFaite n 17 Malter von Geweben, ven, 19681, 1451, 1935, 1936, 1937, 1839, 19410, 1941, In unser Musterregister ist bei Nr. 145 auf
Betzdorfer Spar⸗ und Creditverein“, ein . 2 aft, etragene Genofsensch Königliches Amtsgericht. . daß j z . ; Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Antrag der Vereinigten Freiburger Uhren⸗ 3 & fen duft mit beschraänkter en, ., — 1 . . wr, ö eingetra . . 2. K . berstorhenen BVorftan ds mitgl ed Vilbel m Clasen 5. unf zie en mn, 3 2 (in l. angemeldet am 3. Juni 1912, 8 10,55 5 erden A. G. a nen ne Dean. in Haftpflicht in Betzdorf eingetragen worden: Sen gfsenschast ee, . Schneidermeister di Vorstandsmitglieder Bernhard Grundkötter und strassburgę, Eis. 32708 Heiderjansfeld der Robert Enkeler, Rentner in uster, für Flächen gzengnisse; Scutzi ift drei Zahte, Coburg, den 11. Juni 1912. Freiburg i. Schl. am I7. Juni 1912 benuglich K Der Strenge erlegen, dene Fälle Dakar J ds, Geno sseg baftgrenistet Be Nais. Ami. Reugnbaus, in den Vorsand gewählt sst angemeldet am 1. Imi 4812, Vormittags 9z Uhr. Herzogl. S. Amiggericht. 2 eee, dabes men df, gol, sos 366 6a , . und an . . Ft een Pflaster· . . lien wee e , Lämmel und 4 ag rij 86 5 beide in en, ,, . . n, m, n, n ! Augsburg, dern h m g, k szis: s 600d, . 606? die Verlngerung ker e . meister Karl Karthaug in Beßdorf gewählt. . ellx Pasdziorek in Betsche getreten. Königliches Gröba, Mitglieder des Vorstands sind. j n 6 ufchast mit 2 6 ; ; ——— — — ?; um 3 Jahre, vom 25. Juni 1912, Vormittags
Kirchen, den 2. Juni 13. Ii rg ferien n io Riesa, den 37. Jm 1giz. Dis on eier. n e e, ,, wennn ,. re, m ren, lisz2 . In daß Mafterregistzs it heut, das bon der Firma 11 Uhr ak, sings tragen worden.
Königliches Amtsgericht. g K Königliches Amtsgericht. raäukter Haftpflicht in Bischweiler. * r, — l 7 In das Musterregister wurde eingetragen: A. Rosenthal e. Cie. in Darmstadt unterm Königliches Amtsgericht Freiburg Schl.
— Molin, Lauenhd. sz2bo r urch Beschluß der Generalbersammlung bom . Reggnnt ma gung,. Rr 122 Jirmah Julius Deuberger, Allein. 9. Juni 1913. Nachmittags 123 Uhr, angemeldete rr, wiingenthal, Sachsen. 32691] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Sehndin. Bekanntmachung. lz od] z0. Mal 5s ist die Firma der Genossenschaft in 87 das Gee nn, melee. inhaber Senst 2 in F, ,. . Musser (plastisckes Erzeugnis) eingetragen worden: Freiburg, Schles, 31887 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Genofsenschansmeierer Beeitcufeide Bälau. In unser Genossenschaftgreglster ist beute unter Gewerbebau, eingetra ene Genofsenschaft mit ; . und Darlehngtaffe, siegelleg Palet mit solgendem Inhalte: i) Photo. J verschlossener Umschlag. enthaltend ein Hutband In unser Musterregister ist bei Nr. 184 auf An= Blatt die Genossenschaft unter der Firma „Ge⸗ Altmölln. eingetragene Genoffenschaft mit un · Nr. 18 die durch Statut, vom 12. Juni 1912 er⸗ beschrãnkter Haftpfiicht“ in Bischweiler, um⸗ n ,, enschaft mit unbeschrãnkter bie zur Gralslampe Rr. 686 G. T. mit purpur, mit elastischen Zwischenstücken jeder Art mit der trag der Vereinigten Freiburger Uhrenfabriken meinnũtzige Baugenosfenschaft Klingenthal. beschränkter Hastpflicht in Breitenfelde (Nr. 2 , Genossenschaft mit der Firma Rolmtke, gedndert worden. 5 e . zu Für eis wurde unterm Heutigen farhi Glagschirm in Gralskelchschalen form aus Geichäftsnummer o Die Schutzfrist beträgt 10 Jahre. Attengesellschaft incl. vorm. Gustan Becker eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter des Registers) heute eingetragen: ; Einkauss. und AÄbsatz Verein, eingetragene Straßburg, den 25. Jun 1912. ; e . engen . ; 33 Krystallglag, iunen mit weißem, außen mit purpur,. Dar mstadt. den 41. Jun i912. in Freiburg i. Schl. am 17. Juni 191 bezuglich Haftpflicht, mit dem Sitze in sFlingenthal und An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit glieder Genossenschaft mit beschräntter Oaftnflicht, in Ksl. Amtsgericht. Ic .. des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds farbigem Glas lbersangen· ) eine Buchdruch. Großherzogl. Am ggericht Darmstadt I. der Nuster Fabriknummern 127, 128, 129, 1286, welter folgendes eingetragen worden: Gemeindevorsteher Jochen Aue und Hufner H. Bur ⸗ Schub in eingetragen worden: . ; z2r09 * ann Mer, Lehrer n. Fürfeld. wurde Wilhelm abbiszung zu den Gralgkeschen Rr. bo, Ss0, 220, weimenhorat.— szis 9) 1738, 17394. 1795. 1796, 1797, 1798, 1799, 320d, Das Statut ist vom 73. April, 109. Juni 1912. mester find der Dreivlertelhufner Franz Gräper in Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Strassburg, Els. 6. gal gl eitz II., Landwirt in Fürfeld, durch Beschluß der öl g; 3201, 3202 und 3519 die Verlängerung der Schutz⸗
t lber wech Son Wheiten elde und der Hufner Hans Meyer in Alt schaftliche Gin und Verkauf landwirtschafilicher Er In das Genossenschaftgregister d ᷣ ung voin 19. gewählt. Verbindung mit der getreuen Nachbilbung des rist um 3 Jahre vom 16. Juni 1912, Vormittags . n , Ver⸗ Yen ö den He en e il zeugnisse und Bedũrfnisse. gerichts Straßburg Band 1 z en: Wönstein, 27. Funi 1912. ee de 3) eine 363 . zun . ya. Linoleumfabrik, Delmenhorft, einge 115 Uhr, ab eingetragen worden.
. ; ü r ( . 2. Vorltandsmiglieder find der Wirt Jan Bembnista Nr. 68 bei dem Dings heim. ae Großh. Hess. Amtegericht. 1 6. ier . . ͤ Königliches Amtsgericht Freiburg, Schl. 3 1 K e f hee 5. aus Schubin, 9 Rausmann Francigzet win aug lehustassenverein, elugeteagene Genyssen chast V . n, L, nn reren n, 3 71535 1 et e ,, 6 240, . däufer auf genossen schaftlichem Areale, Ueberlassung mönn, H.anenkh. szzszs 8 . e ,,, ihrn e e. 2. n vom y . und e f life dire mij . Schne rist pre Jahre, 57 be flo MNMuster . gib ne . de r e fer ist bei Nr. ö e n n enn. n,, ,, nn. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei N 8 und Zeichnungen für die Genossenschaft genügen die g. Juni 1913 wurde an Stelle des Ackerers Anton A die Genoffenschaft cher Spar nnd 3. , m i f bur 4 Uhr. y 36 Deen, 61 . Anmeldung: 1912, Antrag der Vereinigten Freiburger Uhren⸗ ö Oe e e e irn, d, eas, , f ne n e :, , i nen. n n , e, n , ,, , — ( ie ö i m e . = ; ö. i r, ,. 9 ö . ; . . ö 2 : Die von ber Genossenschaft ausgehenden Bekannt, F] inn me fer Feute eingetragen . ö ö. . 8 . 4 23 nersneim, Ernt, Schußfrist ist fär die Mufter ꝗszo, g3z0, g6 16, Mußster Fabriknurnmem öl, sz Sa, o6, 88 u. 5 die
machun gen finde in 3er, Klinger tber 3 tung fan in Sielle det gusgeschiedenen Vorstand mitglieder Dig Ginsicht der Lifte der en er, ist während Nr. itz bei dem Runzenheimer Darlehn. 5 des . Mujlerregisler ist eingetragen . 7049, 200, 210, 220 und 230 auf weitere 3 Jahre Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jabre vom Unt ̃ Over
r
b —
1
peröffentüichen; sie grfelsen unter er Send schhchzfts. Kätner Heinrich Beung und Landmann Sand Rüter; ᷣ ᷓ latte. laffenverein, eingetragene G aft mit *. . ; m verlängert. 2A. Jun 1512, Vormiltags 11 Uhr, ab eingetragen sirma, der, je nachdem 65 vom 6 *r . berg, beide in Breitenfelde, sind der Landmann Paul I ö,. e, . . e r 36 33 in 2 — eim. n 2m. * . , ,, Delmenhorst, den 11. Juni 1912. worden. . sichtsrat erlassen er,, er * 14 ] * 1 . . und der Dre iiertelhufner Wilhelm Königliches Amtẽgericht. Durch Beschluß der Generaldersam E . dalter n en, d erf hen 5 alt, pl aỹnf Meg * ö ; Amtegericht. Abt. J. Königliches Amte gericht greibur g. S chl. *. * ue, . v 34 Er e me, raeper, beide in Breitenfelde, in den Vorstand M — lz7os) 2. Jun 181 wurde an Stelle des Fi 9 zeugnig 2 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai HetmolJll. lz i8so] Freivurg, gehen. lz 889] k? Aer nnr efsen Sieh oe retee 3 69 ge e , 1. S., den 265. Juni 1912 , , gf reinteeg zu O. 3.6 — Vor ⸗˖ . ar n,, Kientz in . in den 89 * ̃ g 1912, 2 14 8 ; . 2 . * 6 . j ie. 8 , 8. 6 ag ,, ist am 22. Juni 1917 einem anderen Mitgliede des Aufsichtsrats beizu⸗ Tn liche3 Magen ht schuß verein Plankstabt, c. G. m,; u. O. in n, 8e, n, Unter Nr. L306, am 15. 1919: Ichend 480. Geb. geuberg G. m. b. H. in folgendes eingetragen worden: 4 2.
i ; ; . ; g. den 26. Juni 1912. . olle, Ste llertreter, Landwirt Herm Glashütte, Gesellfchaft mit bescheüänkter Haf⸗ Detmold, offener Umschlag mit 50 Mußstern litho⸗ Nr. 216. igte Freib uteen-˖ fig sn e. in vianthedt: Di lehr g e, Raiserliches Amte gericht. 80 . * chewdorf, 2. 1 Stück Ftomer Goethe, graphischer i fr k eh n, fd. un fab ten are, rl re , ,
d. ines jeden Genossen beträgt Mäanchem. lz 269g] ; bestelit. Die Aubert — tung in ; ; . ö,, zeeen weir de., ö 1 ,
Striegamn. ( ; ; aufen und Umgegend, eingetragene Ge, . er ist heute de me rfolgen feifen. verñ Riste. 18232 132336, 18537, 13355, iJs31, 135348, 152, faöeaeltes Paket, enthaltend 25 Stück Photographien . hochft. Zahl der Geschäfteantesle, auf, wellh ben e,, n e m rer . ; 36 , 1912 In. des me . K ⸗ 3. u. v. H en. J Vir strist 13 06, 16319, 13zzi, isis, i3sis, 1515, izzrz, und zwar von Wecker: Rr. T; Jahrezu mer g r n g, ein Genosse fa beteiligen kann, ist auf hundert Wolfratshausenm,. Das Statut ist am 12. Ma GSroßb. Amtsgericht. ii. ; ein en: Paul Pojner ist Ten 8 gemeldet 193135, 18319, 193290, 19321, 18322, 19323, 19321, 478, sokl; Lischubren: Nrn. 311, 314 399; Moderne 2 feen mmer. e fend ben, sntemnebnrenä gt ö. ö nung beg Vorfiands für den Verein ü 1333 15336, is3z7, 1335's, iss F, jz sd, id zi, Wanduhren: Nrn. is, zigo, zig, zig, ziss, Mirglieder des Vorstandes sind: der Aemeinschaftliche Ginkauf von Leheng und Wirt Seidenher. lzxd6ꝛnl . or gewahlt. n, sonst durch den Rorsteber gllein in zei 15353, iß353, i533, issss, iss, ißz37, ig3z35, i554, iögs, Isg, iss, i873. 1873, 1823. Hang C Te, Gemeindedorstand Mar Emil Grüner in schaftebedürfnissen im großen und Ablan im kleinen In unser Genossenschaftgregister ift beute unter Amteg an, 33. Juni 1512. den Verein er ft af. 15535, 19340. 19241, 18342, 18343, 19344, Flächen. ubren: Nrn. 2372, 2573, 2574, 2575, 236. Br? Rlüngenthal, n bie Mettglieder. Zur Förderung des Unternehmens Nr. Nie Genoffenschaft in Firma „Gletiricitat. ; 6 zmei Vorstandemitgliede che S erzengnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 2578. 26081, 2591, 252. plafsische . ußz⸗ b. der Musterzeichner Anton Riedl daselbst, kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Genossenschaft. eingetra er,, . mit . k , oder Stellvertreter. Bran. ö ilie Nr. Ss, 11. Juni 1912. Vo 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am Tz. 1912, Vor. , der Vorarbeiter Mar Gmik Pöhland in Brunn , Lebens. und Wirtschaftehedürfntssen in eigzhen Ve. Leschräutter Haftpflicht, mit dem Sitze in 23 . drr 66. . Ftrn . & BSierpolal Demmold, den IJ. Juni 1912. mittags 114 Uhr. — dõbra. trieben, Annahme von Sparelnlagen und schließlich ] Rudelsdorf. reis Lauban, eingetragen wor ö in einer versiegelten Kist Fũrstliches Amtsgericht. II. Rönigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
*