1912 / 155 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11 75

,,, i re, . BPostblatt . . ö 2 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. RNahrichten von allgemeinerem Jnteresse für ben Bertehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegrammgebührentarif.

Nr. 3. Berlin, Montag, den 1. Juli 1912

Nas Postblatt erscheint rierteljuhr ich, in der Regel an ersten Tage des Mertelsjahrs, und kann durch Vermittelung

von 40 Pf. jährlich, samie zum Preise von 10 Pf. für die einzelne Nummer , . .

Se, G e, o Q ee s s **

oo es

do. . do. Mühlen almedie u. Co.

42

de oOo i-

8 * 8

1 SD - S -= FE - Rg , -

8 151 do bid d II 60G ;

, * ;

7 S . k

C 2. 9 * 6 289

ugo z

choell“er Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Sch nebeck Met. Schon. Fried. Tr. Sooning E isen. Schönw. Dea ;

—— 1 1

8m

. 8 .

2

= IGS,, J s ᷣ-·ᷣ,

Vorbemerkungen. Mn Ger zeetelegranemee au kalter gedür ind ergelaszen auch

4 w. 3 . r, , ,, . . . . 2. w,, . Fernando 9 Kw e , , lande, mindestens aber ; ah bon nen r mit Bagsern und Hürttem- ; gisch. Guined, Hranzfsisch Indochina, St. Pierre und e. e ü . derg ie Beurelsoßüisiren für Fygtaendiungen vom 369 w, n, be, e, e, Rẽèunion und mit Hankoꝛ, Peking und . ahn fed n g, . . ändern wird empfohlen, die

entrichlef werden. Hie Herteligezdadtes, die , Ba en. g chten, daß sie al . : J pern erk . befördert werden ; . ie als Postpakete werden, Sind bei den Fostangtalten zu erfraqen. In IVürttemberg] H Zugelassen sind Anforderungen . , . endiepd

ist die Bestellung geoihren / frei Postpakete mi )

23) Auf Hatanceicungen ; Pakete mit Hertangabe bis 8.0 6 im Tertefir mit erwaltung nicht überlicsert m ĩ ̃

4 . en wen, ee, . , und Smyrna Buhgarien, it eur *r dg erg de ri l ö k innerhalb

les fortan die ara, J . ee de n,. . , e, ,., telegraphische Postaniveisungen im VTerrekr mit dem in urg) in der Regel einer Speditionsfirma . 1 Der

l . , 3 J. old) italienischen Postamt in Tripolis fria). , , Pakete (e acht tie verursacht höhere e ih e⸗ . sie aste 5) Bei Aufschriften von . jäh Ländern, wo die , in del .

( Gold) = I Pfumd Türkisch und dariher beträ er beträgt. deutsche Sprache wenig oder gar nicht gebräuchlich ist, empfiehlt sich ö. der Pakete nach uͤberseeischen Ländern muß bef onder

3

* 26 * 2

8 8

131 68 8

3 28 8 1121814 V 7

—— 6665 8315

O

5

. ellftoff Waldh. l gtolonialwerte. 4111 1162 0066 South West Afri 1 2 2 a . * uit. . , 5153 Oꝛuligatiouen tubustrieller Gesellich. ö ; J r nr, ee

—— de

8 268

2 252

8

* de

113

* 8

do. do. Sorau 3 do. 6 eggen. J i, . Fe , ; a ever

x und Gene uhle Ruͤning. M

rr. ö 53

ö 8

—— 1188 ö

2 *

: So, G o =S G Sœcw—œ- -=- 8 25

Ses = 8 21 S M0 d ear

der

5

w ———

J

do. neue Heinr. ASchulte

n ritz Schulz jun. NMülb. Bergwerk l e Knaudt

Muller. Gummi 5 1j 9 ʒ ; 5 Schwaneb. Zem. Muller. Speisef. 35 Schwelmer Cij.

. ; Sec Molb. Drod

Nobel, neue. Seebgd . Schffw. Nauh. saures. Pr. ii. e n Neptun Schi Seiffert u. Co Neu · Finkenkrug Neu Grunewasd Neu · Westend A. Neue Bodengej.

17 17 417

825 * 6

Tb bos do. . k n,, . 1063 41

2 ö

1 1 1 1 1 1

11

fbr. . f. Grndb MM an dels ftGelleall. 103 41 arp. Bergbau kv. 109 4 902 1004

6

883 ẽẽ

Ber endung e vSedingung en fur den Berker vet Weltpostvereins A. Briefsendungen.

(Sereinsg ver ter): Nan en . Geschaft apaviere, vie 3 Beckten, mat wost zu versenden z Geg ö. . re. an einer der Seiten eine Nundehnung forderlichenfalz da 6 f die für die Postbeamten E werden nicht defürdert; diese Deschränkung gilt 3 Schiff zu beyeichnen. Für Seitu ; . er ,, , e, , , dr ,: a von Warenpro ( 9 ö i. e: und micht en. rn, ker er ker. . geben bie dennen, . Schun . 3 r g we, f e ehe. e el; ö. . . r ,, . 2 e h. eden Schiff n k n Y Marinebriefe. chreibgeblhr 5. ö. Ferner * verboten, in redn g ober eingeschrlebene Briespostsendungen ein⸗ , r,, , munen Ge schafta, Ser so* 65 , n 61 e , . in Berlin an Vefty. ö ,, , , , , , m. , sind. solgende gewöpniichs , , ,,, ,,,, , r,, ,,,, , do. Eis. u. Drght . Gegen srimde, deren Tinfuhr ober miau n 3 b. zollpflichtige de; Aachen ngen. '! . lachen und d J . mmen⸗ ( ngs lande verboten ist; . . . od unter proben und Ein ch 2 Waren⸗ , *. 9. n, n,, . r ,. er;. 97 6 * 1 , n, 1 n. . e imterlie gen bem inlernen e , n, . . Binder derboten lsi. hender Ken fich Mute ei mer ern Tu etz gebung der betr. ran tierung zwang, do ng ; o die ; t chteit zu unterrichten, h find (wie im inneren rde fääsöersendenben Cegensitnde ät der Brielpost in die datt. zäarder eingesnhri n

n. 14: , ,. ,,. u. e nn mit Antwort zuläffig, Höchstmaß ck * äftspapieren und War . , 9 igefügt werben, die die n eie rn 3 2 . k , ,, , n, , , , ,, dee, d, , ,. anderen erke tragen, alt Namen od. Firma des Absender 9 ff ] r n , d , , , , , unn. er . i . f Frift den 7 e rn rr ien 3 e dul ; tiederzuschreiben, soiwie dem Abgangshafen u. er⸗=

111 —— 8921 . * 8 8 * ** 0

S0 258

T s - G α

j E n —— —— w 2 5

A.-G. f. Mt.“ 2 . . G. f. Verkeh . Prtl. Zem. 36 ?

* F 2 = .

8

8 1812 * 26 *

8

584 do

6 91 .

* 52 8

2.

w———

A2 2—

EEB So- g= S

vinn drennu. C Syperengst. Carb. ] Sprithant M. G , Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. Starkł.u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. 3 9 ö.

o. trizit. do. gar mn ;

Stodiek u. Co.

töhr Kammg. Stoew er. Naͤtm, Stolberger Jin

z Gebr. Stllwel V

11 BlL5obzG Strls. Eyl. S. . Sturm 6. 1.1 197.25 bz Sdd. Imm. d /g 152 006 Tafelglas.. Tecllenb. Schiff.

711 Tel. J Berliner Delf. ;. Telt. Ranalterr.

EG. F. Ohle s Erb. 7 23. Ih. Feld 3 9. tv. 7 166 9 Terra, Akt. Gel. pv. Portk Sem, 2586 Terr. Großschiff. Srenst.u. sKoꝝvel . . do. Müllerstr.

do. ult. Juli do. N. Bot. rt. Osnahr. Kupfer J do. N. Schön. Sr ird ne, . is 63 8 ugi do. Sudwesten

ft. do. Witz leb. i.. w Tenn , nrg. ö

do. do. Vr Mlt. 1 Thiederhall... edr. Thome orls Ver. Olf. nr. Ndl. u. Si. nring. S

36 3

(eʒT Md 0

Nienb. Nitritfabrit... z erdd is ger

2

2 8 8

do. 1 do. 19066

222 4823

do. do. do. Gummi abg.

u, nene do. Eagerh. i. do. Lederyavpen do. Spriwerke do. Steingut. do. Txicot

8 —— 8 7 * . x = 2

114111 .

nen ig . . ö io ij die mn n , , ' en

ö. 2 10014

Re D ISI IRI - Sd

223 3 S —8 * 11

ð

Benrather Masch.

ge, ,. 15 103 Elettriz. W. 2

, , , . r

8. 3 6. .

2 2 6

*

3 3 6

*

33

—— ——

w 45 C

Berg.. 5 . ösch Eisen u. St. 410 ; z . P 2 . . 7 Tarif für gewöhnliche und eing

Deutsche Schutzgeb ** Jun land. u. deutsche 3e z . 5 ; und Warvorlo.

* 85

—— 12 de SWG s R Ss C - - O Q λλ,éJI —— 2D

.

durembusg Rug ianb -) 8 9 6 ver dr e , . 8. e n 4 . 26 des Rerkehrs mit den dentschen Schutzgebieten, den deutschen

gewicht stufe oewigisute 64 K 6 K ö 3 t, in China u. Marokko, Luxemburg und Desterreich Ungarn

——

Gegenstand.

* **

ere. 3

b Rn. Sudw Gewlo 1M do. do. 10924 König ö 4 ;

286

1054 11015

5 S 2 S

1 om 5

Doenien - Herzegowina und Liechtenft ür . E on 5 Ff. ber bers ee tf when, Hm wird ein Portozuschlag über 20 - 6 bis 20 g 10 bis 20 bis 20 Unterschled des Gewichts des Briefes k ohne im Ort u. Nachbar⸗ über o Jog 30 ber go Go 19 für ede welteren unterllegen unfrankierte Briefe dem doppelten Betrage ö Vort 1 ach ö ohne , ., i unfrankierte Vostrarten wird flelß der er f Hr 66 z ** 9 ein ; ; 6 3 4. 16s bz G 0 J . 6. mik ile fert 6, ö rt ö. . 3. 5 einfache und Warenproben werden nicht abgesandt. dis d 4 * 6 angemein 29 pf, Rrncscheingebähr ab.

D 2

1

w 5 4 2

rkehr ö 9. hein * or gde he . * U nn. f o 256 ger ian h arienb erteg erhoben. Unfraunkierte Drucksachen, Geschaftspapiere do. do. konv. 1 1. ĩ⸗ . 33 1 bis ho gemein 30 Pf. (Rügscheine n. d. Vieœüeindaugland, autzgen? China und

22

Brieger St · x. iã. do. Oo Gersicherungsattlen ü f aber 9 f x big 50 gr erer is 1. io bs Kb ; ter ö. 933 uber 0 . Brit. Befi zungen, nicht mul sigh. & 33 * Germania, deb Vers. 1809 b 100-250 g 190 —598 eo 8 5 I nach dem Orts⸗ und er e sinn . bei

Buder. Eisenw. 4. ö

ö 5 154 do. Sb . Magdeburg. Feuer ve . boooB 2356 . . 260 = 600 I00- 25698 419 e 6 ;

2 3 * ie, r . . en dre, ar . ier Ces d r. ibe 6h te e be C , . ace bin rc ö nb. X. . . 2 14 2 = . er e. , 2 0 en 9 1 i

e , n ger en i RNorhftern, Un all, u. Altern, 309 8 8 . ) nach anderen Orten in Deut , , , .

Kal gn 1 ö Wh en, Th, Miagdebg. zb B ; Karl. Alex. Gew. 36 gaurahutte .... 1. big 250 big 260 g nach Luxemburg und. (ingeschriebenen Brieffendungen sGebü Charlotte Cernitz . ; 3 ob vezugsrechte: Geschäf ts papiere... Über 23506 Ho g über 2650 - 860 g u 363 g 160 nach Orten ghne Pastanstalten be Me nah ss get , .

1 i ü 6 j 3 GCharlottenhũtte 8. A. Zohn 0b über os g bis 1 Eg über 500 g bis 1 *g über 250 - 560 g 20 (M eee al ,, . u. Oesterreich⸗ Ungarn m. Lie chte nstein

*

z * 1 11 0— 2 2 wr. '.

e Sd . 36s a

* 1 gI ISI —— ———

xt = 2 4

r,, her über So g bis 169 36 5 kg) allgemein Gebühr 25 Pf. muß v 55

K ,. = . 2 , , n n. ,,

Nilch ut. 14 . 30 ae, nm, ü, tren pro hen 6 Ho g bed 26. bis 250 g 10 r je 50 g ö a in . . 6 3 3. , nee he do. 364 . hen br Se ensch Bericht igun gen Am 28. Jun! Die erm ßiaten garen ersteecgen sie ö. über 260 - 850 20 helfe lei dog) ni gt . 9 Frankreich un .

26. . 6 men, asch hl. id nb porge tee erte, züf welche ber Geltungsber Wr au Briefe. Hie Nach har. nnn anenegko, Niederlange, erwägen (ahr nach bet. Srten, oncordia Bergb.

1 n, w . er Ste . Zu ammenpa gen bon n ö. i BVortugal, S ge n i t g rctümlich , ist, sind aug dem Postbericht im Di,, ** ausgedehnt worden proben lch: 2, im inneren deut . e n , er in e nc . e, . Malmö. Stockholm), onstan r. 0 do. 19066. ...

* 22 *

x

2

J Vor. l etrl. ; er

õn. Bergb. A

do. ult, Juli Julius Pinijch.

laniawerke. I

ter e n

* 8. 8 3 383 S 1

* Sn O0 x 2 * 33

a Pfdbr, A. S1 go Bisq. Iker tanst. zu erschen. Luxemburg bis 19: ; ö Wil ; ü, Neuguineg. Dtsch. . Ostg 261 h kg; Taxg wie für Geschäftspapiere; b. Lander. zahl außereuropaischer , , , ,, ——— 2— , Nach den Vereinigten Staaten von Amerika ermäßigte i Ser r gen, . di . ö ; K . . nrechmng der bötausgeiahlten 33 Ff, vom 6 , . Briefe, 10 . für je 20 g, jedoch nur bei Beförderung auf ier 2 536 ; 4. im 3 mit den übrigen Lindern Antwortschei JFouds · und Attienbbrfe. Hane , 4 e . n Tn n. . die Sen e en. lat 2. . , n re , 5 in der life rn g ,n lb den ae. 5 me,. zr r,. (. ö renzbe wenn sie Geschaftspapi thal n ens durch Uebersendung eines Antwortschei e, ,, . Berlin, 1. Jull 1912. 6. . . für Briefe, 19 Pf. für e Zb g, mit Dänemark ferner ul tree e egg en . bezahl u pie r lone n den r fanrt un voraus Die Börse begann heute in öl zverkehr Mindesttaxe für Geschaftspapiere 106 Bf 1 derte Briefe des rtg. und Nachbarortgverkebrs losten fe v em Zweg e werden internatlong le Ain twortscheine zum . 21 36 . de te e min io pf. Porꝛo fir unfrankierte Briefe des übrigen inneren deutfchen . 3 f das Stic bel bestimmten Hostanst. mum Verlaufe

.,, die eit begünstig m Papien . . . a, . 6 Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

gf, echt 0 lagen namenllich die Artien der Mentsche Briefe t ö. an,. ; ,, 1 w . e mr e g, , nenen , 9 der , , , . . ren⸗- Iowie ng⸗Atten te ostauftri ö degowina . 100 6, China, ; ; r Nachnahme) b . i re dr , n, d , , ,,, , ,, , , n, e, ge.

ahrtsaktien Hansg ware cher Schrij. au der Ser : aktia g Rosianwei r er⸗ ober Rüdseite deutlich niedergeschrie Ff, im übrigen wie bei Post zeigten auch Phöniraltia —— lingzser nir und. der err nter een is Tl en üütiender Tuns vierer bh, b streldfrn Bareingrerieht wied der eingäatogens Harras nag n e,

Der Priratdigkont notierte o/o, lu Tarif. Meist

Sichten Ik os. Bestimmungbland ö land. am. Bemerkungen. Bestimm betrag . gorto. 3 ft mm unf nt einer Nach gert ö , ffn Bestimmungẽland. en e Bemerku deutschland (Reichs⸗ n . . na. ] ( s . kei en Baͤhern . 20 Pf. Zu Deutschland: Dänische Antillen. 1000 Fr. Triesen 755 3

in reg erch ö 14 1 j Frankreich mit Algerien, Dẽffcrrcĩq nat ö, f 3 .

2

8

i . . , . x 22

* 8

2

*

3 z erm , ,

reßspan Unters. = ö. .d. Ed. Bauy. i ö Unterhausen Sy.

e ,, 99h in. Papierf.

S Ser CL. T.

Ti i . n r d m m m m m.

* 5 .

rr, ,.

CTS, , r, ,, , , , r = .

rr

2 2

——— e E des 85

9

n , .

r

*

76 *

8 *

Ss -= = & eo = w

Tarif. Meist⸗

——— *

w Fr m = m

.

8e 9 - - *

22

3 2

. 2 2

achng

* 5 i. Monaco ogg Fr. . mit Bosen en / ꝗgerz ego 2 Seng

endungen zul , kehung N e. . , We geen * Eiter,

. e nel fg; d ver⸗ ortugal mit Madeira Verz. d. Post.

ie, d, re, en Ln er, eren Tur best ric 8g Mart *g gin, merh 3 Zusaz zu machen. Rnuminien Fir Fb, d T7 ostanweisungen,

udwestafr, Kamerun, Karo⸗ linen, Glauch ou narianen h ö. . gelen gr g, D ien. 6

Inseln, Paiau⸗ 8 hinter ben Bestim⸗ D Fe. mungsort ist der

nsein, Samoa, ogs mung ort anzußehen Hesterr. Zosiamitn oder wo Fr. s: Verm ert. Dester⸗ r . d es, l, od. bureau

utsch Qstafrila⸗. . a. ö As. Post anutri-

Italien mit S. Marhno 8 u. Erythren =.... 10009 Fr.

eingezogenen Betrags an mit ö . a n . , .

hr. rafuts Car. Sachalin 400 Nen

Sn vag, Sur. Fre Costert Pstanst: in Nur nag det. Orten. Candia, Cana, Net 1000 Fr. Ra gta: Luzembhurg =. . S600 Mart *. e Lei, Nargkres Ktsch. Pa). S00 Marl z Nieder laude 480 Guld.

A0 n

gen.

. FST Ie fe] S

33

. für die dungen.

V

de- im . de = s de

2

8 hnlĩ

.

Das gewohnli s 64 . für die

2 õ en

an a, Fes, ga- ; j ; * . Smyrna (dtsch. Pa. chien hinzuzu⸗ . gat Swen, fiebern. her . , e, n gr, gos Mart 33 , nn. Far 16 Gunana (nur * Safsi, Tanger, rusalem (disch. Pa.) 10001 Fr. Zu Türtei d;:

nid r est. rte 6 Guld ö . Yierr. Hostans . oho d ge, Tn r rr ö T . . 5 . , . . uch Grönland... 720 Kron. x. . el ner; . 1 ö. d. turk. Postanst. ie, wr dr dire , .

4 deut ö 2

ess Id I SI IGS

0 been

3 1 Das

* ö 9 ö . h . . .

* *

bureau de poste

Tunis (nur best. Orte)] 1000 Fr. ottomam..