Die angesichts der hohen Wejzenpreise von den interessierten ] Lose. auf Stempel rtebene Voęlrklmacht. Erfolgt ] 8735. Ungar. o/ g Golbrente 1098 35, Ungar; 4 09 Rer Kreisen beantragte zeitweilige Aufhebung des Getreidezolls oder eine die An eldung durch rma . ie S7, 35, Tirkische Lose per medio 236, 50, Orient hg nn Ermäßigung des Zolls von gegenwärtig 7 Fr. für 100 kg auf 4 von disser unter Bet Firmen stempels unterschtieben Oesterr. Staa naktlen oder ' Fr. ist von der Regierung und Kammer abgelehnt worden. werden die Unterschtt da aubigung durch dag zusiändige Letztere hat inzwischen eine Regierung vorlage angenommen, italien kae Fon fulat [r Neapel ift nach der dort wonach die Frist zur Wiereraus fuhr des zeitweilig zosfrei eingela fenen bestebenden Gericht! anzuraten, daß die Unter⸗ . Weizens von 2 auf 3 Monate verlängert wird. Auch die Kommission fchrift der anmel dend ändischen Firma durch vas aftien 611.50, Deuts Fes Senat bat dieser Vorlage zugestimmt, sodaß sie demnachst z uständige italienisch * at beglaubigt wird. Das Roblenbergb. Heselisch. ne Mon Gesetzeskraft erlangen wind. Kaiserliche Konsulat ist nicht age, den Verlauf von Konkursen . . terl.
e Vorlage bezweckt die Vermehrung der Weijenvorrãte im dauernd zu kontrollieren. JJ ö gon don, 1j. Jull. SB. T. B) 6 chluß ) . Lande, von der ein Heruntergehen des Weizen preises erhofft wird. Die Wiedererõffnun ht eingehaltenen Konkordats ist erst Konsols 764 (Augush), Silber prompt 28 8, 2 wat Bereits treffen jetzt täglich Segelschiffe mit Weizenladungen aus nach Verfall der letzten ich. Sie kann nur auf Antrag Privatdie kont As ic. = Dag in ns 64 060 S ö rr im biß en gg 636 in . * . 3. 2 e g=. 168 . 1 , , e, . 1. Juli. (W. T. B) ( luß) 3 0so Fran. odaß die jetzige Knappheit der Weizenvorräte bald beende ein wird. und auch langwierig, ohne? its größere Garantien zu bieten, e 92.60. J ; jetzige Knapp zenvor fe daß es so gut wie nie endung gelangt. err, 1. Zul. (C. T. BJ. Wechsel Zuf Paris 108 80. Zoll. und we S Sauen oc s- ö ö uff . 5 e bend 3 ane 63 ew Jork, 1. Juli. T. B.) . z er⸗ ö e. 57 ? j 7 . Bei den Abr echnungsstellen der Reich sb ank wurden Kon ku Auslande. äffneie bei zußigem Geschäft in sestet . die demohratische stunmben und unanggerüstz ten Häten Lug Panawastroß. irt ⸗· 4 18 5 Fü nn s 836 ** Tagung in Baltimore war wir derum von na iteiligem Einfluß auf s kö namastro 7) Pollzei, Memẽ 4 —
im Monat Juni abgerechnet: 5 6ö6 356 200 . . d, ,,. R ö ö ö. ; 3. . 1. 2 . von ö. aus dem Reiche gebiete. 6 828 1 J . ö ᷣ Fil. *
. . H : erte der Untergrundbahnen aus. ür we le vorgestrige erichts⸗ Nr. s Zentralblatts für d 1 2 ö ö. ach . ? . ; 6. —
Nach der Woch enübersicht ver Reichsbank vom 29. Jun . ö Schluß der k ,., 6 1 . 6 2 des . bee rs Be lle ö kö ö 6 CQewitter . 2 Dindst. , JGenwitter
— ; j ; en ; 312 esen: Ermäãchtig: ö . ? J ; J. 13 F757 .
iorz betragen &. and m Berit ih ant hmmm) Cuddueiat wann ne gehirn, geen, ve, den, , n,, ,. nf bre rde, , Fee, zi. Kn, ee e n e, , nnn nn , g,. , , , , e , = e, ö ö . mee gi
Aktiva: 1912 1911 . bis am bütung des Auestands der ern ben gang Ti ene, sowie die re , ,,, , X ö 6! . Uimna 36 ——— ö ( ůö 162 * . . ö a . I.
* 87 ; , . tsonders 1 vieb⸗ und Fleischbeschaugeseze. Abänd 28 8 7 8. R 3 K . ewõ .
2 8 4 4 Il fon Joan Nien les cu, 9. 22 Zul 21. Juli / bas Geschäft in den Untergrund bahnwerg n, Spaterhin wurde das ; zuzollorbhnung . ken ne, ö. 2 . J edeg os melsss bemstt germannartͤ 2 fahigem deutschen ¶ Vularesth Bu gargst, 1912 3. Alu gust 1512. Geschäst wieder rubiger, dech hlieb die Grundsiimmmung fest. Höher Einlag- und Unten suchunggstesfen für das in das zollinland einge hend e ,,,, eo = G nter Triest De B= WI bedeckt k . d . ,
in Barren oder aus⸗ 3 ; e S ö 4 Maßh⸗ zewichtswesen: Zulassung von Systemen 9 5 WSW . r Abends) , worm gend heiter . . . schwächte sich die allgemeine Tendenz etwas ab, doch erfolgte der von Elekrizitãtezählern zur Beglaub ö ö * ö J halb bed o meist bewölkt ö . 1
,, . H und Briketts Schluß in fester Haltung. Die meisten Werte ernielten gegen geftern wesen: Durchschnitisbrand der . 3 , Münch ö . ö, öl Fachis ie derscht. . 6j RW .
2781 M berechnet) 1227 636 909 1120 519 o00 10267949000 2 . . Ilelne Kurtavancen, nur General Electrie Shares gewannen Dollar. mischten Transitiagern ohne amtlichen Mitverschluß für Bau- 9 s Winds. woslg Ss0 anbast Nieder sch. . lo O 2 dededt
. n,, n, hoc dier Oberschlesisches Revier Attienumsatz. 253 Hob Stück. Tendenz fär Geld; Sterig. Geld auf Nußtzhol in Cöln. Personalveränderung bei den Stallon kon trolleuren 5 3 Biarritz 765. RW J bededt
darunter Gold . 87 zi Oo, Zoz s57 9og, 734 290 ogg Gestell 2 5 2 K nn er, 3 8 als 3 läͤtigen Jollinfheftyren zu 636 NO 56bedect 362 G n, miha sss R, J dener
. Tenge, , ., B Wechsei auf cuz dem Reiche gebiete. Beilage 1 ö Rien Perpignan , nn, rar n, =. 6 ; e — bedeckt 2 762 Schauer Belgrad Serb. 58 1 Windf. woitia I d 665
3 ( 16 2 — Beftand an Reichs. ga zz o (- Hi g Oοοτ σz0 92100 Richt gestelll . ,, 2. . 1 Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. Verãnderungenachweiz. ö ö ae, i Drndtü Iod. S A welten 26 0 738
kafsenscheinen. ͤ 4 . 6 . 16 ö 9 . ö. 2 xondon 16! la.
( 12362 C 1 . 8 neber zweifelhafte YlIändische Firmen in Tunis ꝛ ĩ 8
westad a. Roten g . 4 34 1 e 1 . . . ö ö ö bededt Nachm Niederschl Mos kan Di, SS J bret J ..
anderer Banken 8 957 000 10 177 009 8 653 000 und Verkauf von Patent in Belgien und im Ausland) ursberichte von auswärtigen Waren mar * . t 27 * (Königsbg. Pr.) derwick ol 5 NNW bedeckt 3585 77
28 bi oo) ( -= 21 688 00) - 15 765 660 find den Äeltesten der Kausmqammschaft von Berlin Mitteilungen zu⸗ Essener Börse vom 1. Juli 1912. Amtlicher Kursbericht. Siteratur. W ö wellig ziemlich beiter Deisingfors 7g NMS 3 Halb be 1j d 75s
Bestand an Wechseln gegangen. e ,,, eressenten wird im Zentralbureau Kohlen, Koks und Briket ts. (Preie notierungen des Rheinisch⸗ Kurze A ; 3. (Gasse) Kuopio 587 S J wost . und Schecks. . 1463 396 900 1 335359 ooo 1187 766 0009 ker Korporation, Neue drschltraze bi. I., an dein WerktagLen Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche) J. Gas⸗ w g,, . W 6 bedegt dorwiegend heiter Zurich 35 . 32 Mis? os ooo) ( 131 755 Oο z50 860 oo) zwischen 5 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Autkunft und Fiamm kohle; a. Ga foͤrdertohle 12, o 4. G00 6, b. Gas, Cin — nn. deren Besprechung vorbehalten bleibt. . Regdcbars) 2. os , egen =, .
ind nür an die Redaktion, Wil he km: Shieldg WNW z Regen Nachm. Niederschl. Sent Did SS WI Dunst 15 8 61
Bestand an Lombard⸗ gegeben. ö * flammförderkoble 1150 — 12.50 ,. Flammförderkohle H 00 bis ᷣ x. gere, e g, gi e , , , ,, , w, raunschweiger 30⸗Talerlose von ; erie 88? ö o Korn I und 11 13.15 — 14, m Verla ( 56 ‚. 1 7 8 , 1 Bestand an Effekten 8 433 Ho ., I6 z69 Cad 1e 336 og R h ee . Geri fg e 24, Soo 0 Serie 7165 Rr. il; e erm is rr. e de, . . . 6. Nuß 2 4 9 . ,,, ,, , kö , , Ine Gewitter anti . ne, 62 865 Coo) (4 75 65 00οο 4 91 770 0) 2700 νυ Serie S837 Rr. ; 300 M Serie 8o3 Nr. J, Serie 2103] grustohle = 0/80 mm 82b = rad M, Do. 7h bis Studium. II. Band 6*fett . . g Jegle dir 76 1 1 GM sihans Eis) Budapest 757,1 WSW wolfenl. 22 0 758 Bestand an sonstigen Fir. 35, Serie 20 Rr, 16, Serie az Nr 44. Serie 5ai3 Nr. 198,ů I0 60 , h. Grugko 5 ; õ Die preis steigerung! de 54 — 35 2440 . [634 NW A bedeckt o 763 meist bewölkt Portland Bill 759593 3 — Aktien... 143 663 O00 216 540 000 179 439 999. Serie 5483 Nr. 31, Serie 5483 Nr. 43, Serie sog0 Rr. 43, kohle 1126 1900 6, b. 8 . achalen in rer C n, inn g n , . Jahrzehnts. Vortrag S . . Frisdrichshaf) Doria 7735 MMD * beds S6 K Il 6s 6 E 21 824 Oœcοδφ 12 S75 000) Serie S204 Nr. 265, e , . gr; 1536 M Serie 2103 Nr. 33, . Stückkoble 135 56 - 14 00 M, d. Nußkohle Prof. Dr. Franz Eulen bur d 2 35 2 am 17. Febr. 1912 von t. Mathieu 7630 NW 4 wollig 765 Nachts Niederschl. be, ,, , , , —=— Passi va: Serie 4795 Rr. 16, Serie 1695 Nr. 36, Serie 6701 Nr. 13, Serie 1450 (, do. do. II 1375 14,50 6, do. ö 50 Wirtsch n , n,, mit An. hender Berü ; . fißam ber e gef, Lee, bie, ee. ue, wg Hö — Grundkapital... 180 000 ooo 180 ooo ooo 180 000 000 För. Nr. 43. Serie Soß0 Nr,. 19. Zede der übrigen zu jenen Serien do. do. IV 13,00 - 13,75 46, e, ͤ 3 Deutschlands · Von Br. Christian G . ender Berũcksichtigun g Griẽneʒ 7585 W z bedectt 759 Ymeist bewölkt 8 27 bin gi, . g 3 bis 83 2 8. 42 9 ** gehörenden Rummern wird mit 8 4 ö ö . ö. , . 2 a. pere, , . ᷓ ; Dr. 53 Rein le in. 2 40 ruber. Neu bearbeitet von Par Iod l B= Ws bededt d E 8 zr se , n, de e, = , r. . erienziehung der Oester, melierte 11751275 6, é. o. aufgebesserte, je na r. Ba stian Schmids nat ; ö BVlisfsin —— 6 . sin Hochdruckgebiet über 765 mm westwärts Großñbritanni . Nuß⸗ urwissenschaftliche Schüler⸗ . n. 65 erstreckt sich bis zum Eiömeer und der Biscayasee, Ausläufer .
(unverändert) (unverãndert) (unverändert) Wien, mn, dm,. bededt 9 77 763 mm reichen bis nach Nordschweden. Ein verflachtes Tiefdruck=
NReservefond ö? 66 G7 ooh . 6 14 Oo 64 814 on 2 li. . T. D) ; . . lunverãndertꝝ (unverändert (unberãndert) re ich i schen Kredit, 18931. 206 von 1858. 62 1566 767 357 gehalt 12575 1425 46, 4. Stüdkoble 13.25 — 15.75 6, h bibliothek. Bd. 17. Aus de z U 3 dcn r zorn iz, 1465 16g 130 2919 2dr, ss 26 Ts, oble; Few. Korn Lund II 1523 18 30 46, 3. ö 3 . . . 6. . vine 66 . e 8. . D n gebiet liegt über Mittel folch ö ö eld. !. 761,5 ON wolken. 765 eleuropa, ein solches v 55 ö . . Nordsee. — In Deutschland ist das . elch rr, ö
Betrag der um⸗ 16 1 ö ; laufenden Noten. 2 O37 S1 9oo 1964 723 000 1923 51100 2848 3007 3040 3032 311 3281 3453 3691 3677 3740 3766 3813 1950 6, do. do. IV 11,50 - 1375 M, f. r sen ¶ BS S3] boo CE asi 274 Hobo) (abr 76 o) 3888 3913 3976 4066 i und 4163. Es gewannen 3 0 Hob Kronen 20 00 =21, 50 6, do, do⸗ II 21,50 - 25,50 A, g. Föꝛdergrus 9,50 bis 16 Mathematische Bibliothek. Bd. 7. Di Gbristianfund 758 0 Nebel 736 ; ; . bland ö, ,,, ec e ne. e d , , ö r , , . , . allgemeinen Zahlen. 2 *g. ö. Sr. Marmouth 36g heiter 183 . ar n, en, , . = , . ö ö j ö ] Vardõ 761,8 bed 15 761 meist, der Süden wie der Die e n, 3 .
sonstige tãglich fällige ö — . ; mn iche h Serie 4066 Nr. 89, hh. Kronen Serie zo40 Nr. 27 imd Scrig en äulität H. ob- 1425 6. KobJenmarkt ruhig. Die nachfte . Stagen . 8 S8 J bal kes. s S ] Kö
—02— . . 1000 MIV nen, = e oe, . ) ö d, , ö,, , , , n ,, h, n, md e, e r J erie r. 45, ronen Serie r. 89, Serie Börsenversammlung findet am ittwoch, den 3. Juli 1912, Ngch⸗ m Verl u z . sthol ; 7 . (C T 6 b Is oO: ö Nr. 16 und Serie 3766 Nr. 45. mittags von zz bis 44 Uhr, im Stadtgarten saale · (Eingang Am 3. ven g 2 sind erschitenen: — . ö 3 . a Stadigarten) statt. . rte, der Philosophie im Altertum und Mittel⸗ Stockholm 57 NNW d rede 13 , p Von Prof. Dr. Au gust Messer. Geh. 1 4, gebd. 125 14. Hernösand 163 is gswolteñ 13 0 762 , . 2 7 en. 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
am men. werliuer Warenberichte. Magde burg, 2. Jull. (B. T. B) Zu abt icht. „Deutch an ds Bodenschätze, . Hand: 3 ö . e S . Salze. Von L. Wilch. Geh. . gebd. 23 . . Daparanda ¶ IG] NO heiter 98 5 7651 . z ĩ
Wisby 7575 WMW hester 176 685 Drachenaufstieg vom 1. Juli 1912, 101 bis 117 Uhr Vormittags.
Station
(Aus den im Reichsamt des Innern 36 r 2. ge stellten Nachrichten für . Industrie und Produtktenmartt. Berlin, den 2. Jull. Die amtlich zucker 98 Grad d. S. —— Nachprodukte 75 Grad o. S. Landwirtschaft“) er . . . e, 35 ee. . ö 1. . Sttmmung: , en, 1 . F Die Handels und landwirtschaftl ichen Sachverstãndigen inländischer 330 . 0g s. ahn, Normalg 8 22857 ; Gem. Raffinade m. S. . Farsstad 3 ö d 36 den ö a ft leben . h bis 229, 55H Abnahme im laufenden Monat, do. 206.78 - 2067, 28 bis — Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Verkehrswesen. — Archanne . ö bedeckt 10 4 757 — 12 m 500m 100om] 2000m] 30090m] 327 Als dels fachverständige bei den Kalserlichen Konsular⸗ 207 00 Abnahme im September, do. 266.75 - 207. 25 — 206,75 Abnahme] zucker Transit 1. an Bord Hamburg: p Infolge von Schneeverwehungen auf der transandinischen Eif . . bedeckt 1842 23 k behoben . n ! ö. ko Wttabere ns. eh F 207 6 —=2oz 25 Abnahme im Deiember. 1150 Gd. 1130 Br. Auguft 11,10 Gd, 114424 Br ö. ö die dentschen Br ref p sten . , ,,,, DVeterebura S561 NM 1 molten. 13 6 38 Temy 190 145 1061 20 — 37 — 51 n,, er gig Behauptet. = bez., September 1130 Gd 1110 Br. —— bez., Oktober 6 er Buenos Aires und die Anden befördert werden. Ihre Ab⸗ Riga J75785 NNW] heiter 17 2 759 Rel. Fchtgk. C/ M0 64 72 86 72 84 82 e eb, e . Rogg en, inländischer 202 00 - voz oo ab Bahn. Normalgewicht Dezemben 106157 Gd, 10,16 Br., , bez; ar ⸗ Mär: ing, . für die Dauer diefer Verkebrsstörung je nach der Wilm Tos 7 S N bast bed. 15 8 Tö9 Wind · Richtung. SY SW. Sw SW bis WSW
, ⸗ . 5 w ö ß . . w m . . bey. Mal 10377 Gd., 1040 Br., , n ,,, . über Rew York = Panama Gortt 756,3 MNS 1st en . ꝛ 557 Geschw. mps. 6 9-10 11 11 13— 15 8 — / ö T 22 * . 9 1 . . 2 ö ae 85 6 3 ) J . in Schanghai; Zick Sem g nn , g s 5d Ubnghme im Sltber, do. Iz, o6 - 73, 0 - red Fehn, *r. lG. T. B) Rüböl loko 736, . ö e. . . . . ¶ Varsdaæ s s Oed 1 bche gt 6 0 f, ga ,,. k bedeckt, untere Grenze von
0. ; . i — — ——— —
in St. Metere burn Woßsl ixlo, g ö Abnahme im Dezember. Etwas fester. ar Oktober 72,5 , ö J e n n, von Südamerika) ue ln gte malgewicht v0 8 Jöö, sg 1877 185336 Abnahme für Rte ed. Juli. (G. 2. D). Sorsenschetericht — 2 3 . e arg ĩ k: rz ö 96 Röni lich i h cer Gewerberat im laufenden Monat. do. 167 00 - 166,75 - 167,00 Abnahme im Privatnotierungen. Sch malʒ. Stetig. Loko, Tubs und Firkin b4 *. 1. Untersuchu gsachen. ; — ——— !) 3*»ᷣ w 22 * . rg 1 6. Ʒt , ürlalb in Deutschland) September, do. 165 56 - ISs 13 = 1600 Abnahme im Sktober. Be · Doppeleimer 35. — Kaffe Stetig. — Dffulelle No. . Jusgebele, Wer lift. und Fund 22 . n Mexiko:; Bruch han en 6. St. hmoauptet. fferhigen der Baumwollbörse. Baum wolle. Stelig. Upland 3. Vel len ße, era . dergl. entl 22 . ⸗ kö und Wirtschaftsgenossenschaften. 11 . icher Anzeiger. Bankausweise. ⸗
in Rie de Janeirz. Gäaring sstais obne Angabe, der Propenien 146 50 146 28 —=46 50 jako adrlsn ; s . ö ; g 61*. ten,, * 7 of . ö . 36 15 h wer ib E) ab Bahn und 6, ö t Stetig. Uf , 8 Produrt. Bafts rr u. Atttengelellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4g9esnaltenen Einheitszeile 30 3 BVerschiedene Bekanntmach j , J 25 -= 28,75. Ruhig, so Rendement neue Usance, an K // r ᷣ . . ne Bekanntmachungen. in St. Pelershburg: Dr. Hellman nz ĩ Re en meh diper loo Kg) ab Bahn uhnd Speicher Nr. C ll 1107 ire Uugust 1127, fir September 1 haft, mit Beschlag belegt, wei s in Rom: Dr Mueller, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat und 1 53, 60 25,23. Ruhig. . Dezember ig ob, fur Januar Mär: 10171, für . 9 Untersuchungssachen. ber. gericht ns r, m, ml n 6 1 j . veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Juni G. Zt. in Deutschland) R Rüböl für 100 Eg mit Faß 67,30 - 67. 20-6740 —- 67,30 Ab- Kaffee Stelig. Good. averag;. Santos, für tember L32326 Steck6ri nes Haftbeschls wegen Vergebens gegen 1. 3. 8 August , , gegen den Mutketier 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87. . 95. 12 n e, e n n gh. . . nahme im Oktober. Fester. Dl Ch fir Vzenber' obt Gb, far Mär 69 Gd., fär Mai k . n n, . . . ; 4 . ö. K . ugen treffend di 3 ffen s ; . ahi . rund der 88 Kenialiche Amtẽgeriã 1M j . in Kapftadt: Dr. Guradze G. Zt. auf einer Informationęreise Bu da pe st, 1. Juli. (B. F. B) Na pt für , , 14. Dejember 1555 zu Czongtade in r, ern . . . ö des Minltärftrafgesfetzhfachs fowie der 5 86 6 ö e . Mitte. Abteilung 87. in Deutsch. Südwestafrikar⸗ . ; August 17.85. welche , ghnort Berlin, Landebergerstraße 2. flüchtig gegangen ist. Str. G.⸗B. der Milttärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hier 32987! Zwangs versteigering. Anfragen usp. an die Sachverstãndigen sind zweckmãßig, nament⸗ 4 Der London, 1. Jult. (B. T. Bg Rüben ro bzyu cker 880 / die rtl . . ist in den Atten 23 J. 244 13 Heidcibegg, zen 36. Jugi 1910 1 für fahnenflächtig erklärt. Im Wege der Zwangebollstreckung soll das in lich im Hinblick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren persön⸗ —Weijen ih , . 32 Bert, träge. Javazucker 96 0so yrompt Es wird an f n, . . Der Großb. I. Staatz anwalt: Münster 13 3 9 ö n g. ö. . . ( . . ] . ö . n. ; 12 e , ntersuchungẽgesäͤngnis hierselbst, Alt. Moabit 12a, G szzi3z — —— n,. des Versteigerungsvermerks auf ö ö ( j Beschluß. amen des Eigentümers Wilhelm Glüß in Berlin
1 er 3 sondern unter der äußeren Adresse der betre enden — , k, r e ü he. 4 lee, ane, söh m, , (Schluß Standarcr.- , en eigen aitten solart hit. fam 8 den i ,, , . ,, , n, dee, , , ,. cim ,, Gn g, ernennen, , , , , ,,, ( ,, . . r ,,, ri, ( ; 30, 51 erden. n Berlin
erscheint und auch bei den Sandelskammern eingesehen werden kann, te q 18 40 6. i910 ) 21.50 bei 40 6 19. 0 g, . zei dem Königlichen Lan t J. erm 37. Sey tember Beschreibung: Alter: 28 Jahre, Ii nl r ächlich bureau B. 1 I. Matrosendwwision, geboren am Cassel, den 27. Juni 1912. Wriezenerstraße Nr. 20, belegene Grundstück, enthält
hem Handbuch für das Deutsche Reich oder dem Handbuch für den z . Hafer, Mitteisorte 44 . opember 6.25, N Dezember 6.22. De⸗ chlank. Große. An 28. Oktober 1885 zu Radebe Krelz * ͤ j klein, ca. L656, Haar: schwarz, voll wird auf Grund der FS§ 69 ff . S reis Dresden, Gericht der 22. Division Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und Hof. Seiten ; M- St. G- B,. sowie ; wobngebäude rechts, Querwohngebä . ö 222 jngebä unde mit Vorflügel
deutschen Außenhandel (Verlag von Ernst Siegfried Mittler und * , 70 00 M. — is mixed) gute Sorte Sohn, Berlin) zu entnehmen. 8. 30 nc, 17, 80 ü. — Mais (mixed) geringe Sprte—— * 60. gebruar g 2, Februar Mär; 6 22, Mãrn⸗ und seitlich e el, ö ; und . 1 , , 3 St G. O. hierdur ür fahnen⸗ Lear * rechts und Rückflů ; n kiel enb ungar ch, Ban dfieinrr cl ertlärt un ein, jn, Ben en eich be, mmer / J
— Mais (runder) gute Sorte 1620 ., 15,830 4. — Richtsteo . den Die in der Nr. 20 der Nachrichten vom 17. Februgr 1? peisebohnen, welhe — von 9 a 57 am Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗= vergl. auch Handbuch für den Deutfchen Außenhandel,. S. 298 == 0 00 AÆ. — K ne ge, gn e, d, dne, , kö ö 6 33131] 9 3 r — 1 — J 2 * 140 A 1 mit einem jährlichen Nutzungswert von 10 700 6 ersichtlich gemacht: . J. sachen, Zustellungen u. dergl. eingetragen. Der Versteigerungsvermerk st am ; orl Ba neazinn 1 cast — J i 1 eri Franz Bieletzti der J. Fomp. Inftr. Regt. Rr. S5 Wege d ᷣ
Fber die Konku rzeröffnung an gerechnet, oder innerhalb der sonst an⸗ ö ; *. egts; Nr, ba ge Ker Jrangszdokstreckung soll das in Königliches Amtegericht Berlin. Wedding. Abteilung s. do. uguff Bt Br. do. fũt September ˖ Oktober 2 Br. Fest. = Milltärstrafgerichigordnung der Beschuldigte hier. Zeit der Eintragung des Verstetgerungsvermerls auf (Kommanditasellschatten auf Akti d
ind. Die Anmeldung tempelbogen von 3,56 Lire , n Gee e nn, . ging 3 8 e en un
ͤ g 1165, do. für ember 1136, do. zem nung ü . . Gericht der 13. ; Grundstück, beltekend aus orderwobntaus mit Porz, Urbach, in wölcher ein Wertpapier als mit
laue Tendenz der Getreide märkte timulierten. reg, , ; e F fd an,
. 2 3 22 . SG, = S. — Heu, alt . 46. 46. neu = — 606, g MS6. . Winke für den Handels verkehr mit Italien. Mark tallenpreife) Erbfen, gelbe, zum Rochen hb ioo Me, 4 00 6. — rid. . I . 2 Augen? dunkel, Mund: ge. Kin dlithes Vermögen mit Beschlag belegt (. eie n eder ch l. gos le rl gel, 1 le , .. nh b , re, n. . ciel cc r e gr. ö. Y) Aufgehot — mutter alte und in, der ebandestenerr olle zes. offeln (Kleinbandel) *, 8. Rindsle neue on m. — 34. eiß er u der ericht der JI. i 2 2. ᷓ ü äudesteuerrolle des Ge⸗ ie, de U,. . auf S. 28 . . e, r. . der Keule 1 Eg ; 6 . . ö . cht der J. Marinein spektion. ̃ ufge 0 kl, Verlust⸗ n. Fund⸗ meindebezirkß Berlin — Stadt — unter Mr 6s zu ändern. Die Aenderungen und Zusatze sind du gesperrten Dru J 4 ) nuar⸗Apri ; . wic fen scht: g. Ruekruch cines Konkatses ist ine Phar , rr e , n, l en, nn,, ,, deaentier sig gr ga ig iz in den rn ee e mn idee onkurse. Bei ruch eines Konkur l x kg i 3 ; gegen Ken gret 8 18. 8 . ; ö. Zorderun innerhalb 30 Tage, von dem Tage bes gerichtlichen Urteils ; 1,40 Antwerpen, 1. k.. (W. T. B) Petro leu m. assene Steckbrief ist erl 3 Im . 2 versteigerung. Berlin, den 27. Juni 1912. ; . Raffinierte; Tywe weiß loko 231 bez. Br. do für Juli 234 Br., 2 Di wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S9 69 ff Berlin, Bödikerstr. 33, bele im Gr geebien fit unn hergnm, . e, ,,, . . 1 . , ö, wee ane beet e Dient ü. . 2* unterabteimmng 8 Der heutigen Nummer e ö ö. 6. . rn e g. 6 . 1 , 0 1. Juli. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle n ,,, K. ö . . Adolf Köhler in Berlin, ö befindet sich eine Bekanntmachung n ienischer rache 226 ; . ensee, z j er ege 2 ; die a n n zu , . oder n,, arge, ln garen lolo . 369 ir ien, ge , n,, erlinerstr. 74, eingetragene 63 ö glaswerke „Germania“ Att. Ges. ie mit je ie (0, S0, g w . 2. 60, ==. ) n un tem Seitenflügel und Hof, am eschlag belegt angezeigt wird. d E bo. Gredil Balances at Oll City 1, 69. Schmalz W team 2. . 16. Oktober 191 ö — 2 lagen , , . durch de de . err nes, , nn, ö . auf Antrag r n r e e n , g. n
erfolgt zweckmäßig d alben dir gerichte von gran, Senden t,, . Breri ers Ji 0, zucht fen e. 3 In der mater ö en. 330, Heireidefracht nach Liverposl. 2 ĩ 257 ,, n der Unterfuchungs ache gegen den Musketier stelle, Neue k r '! Durch Beschluß der Strafkammer IJ. Großh Hermann Maagß der 8. Komp. Inftr.-Regts. Nr. Ha, Zimmer * ö . . sr ö. e, n. Ert 2 3 . in . N. * eschlu unterzeichneten m⸗
Hamburg. 1. Juli. W.. B) Golt, in Barter gs Tue, Ho n, ne, f li Iz 5, de. in . 4 uli. , wee, de, =. gerichts . wegen Fahnenflucht, wird quf Grund d 69 ff. ü ; G', , nere , wilogramu Fölandar lote i sft , din dee, wh. . . ee 86. . , i 0 nung er eschu l te hler⸗ mar ung erli bat in d 6 . h Verre über die 409 ches schatzanweisung . nr, . 2 . 9 er Grundsteuermutter · Serie 1 von 1907 Lit. J] Nr. 17 180 über 500 , die Äaltel Ar. S353. in der Gebände tener. 3. * . ie , n ie, md, it , den e, neee n ne,. . ztutzungẽwert don gisö e zu Sd Gebaͤudefteuer Königĩichez Amtegerichi Beriin Mitte. Abteilung 154.
gramm. 9b Br., 2784 n. 8 3 75 Br., z 25 Gd. ; de gemãß Wien, 7. Jull, Vormittags 10 hr 50 Min. (W. T. B) og Fier e Mi. dt. pr. ult, Si 30, inh. Nie Rente 8 204 000 Bushels.
Einh. Januar / Juli pr. ult. S7 zo, Sesterr. Yo Rente in Kr. W. pr. ult.
n
Karl
woh
5 381
Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Welßen 2 Gtr. P. O. das , , . litarstrasg FR ig ooh. Wusbelgß, an Ganakaweißen — Busbels, an Mais ö Vermõ . . . . s 6 . 3 orenen 6 ; ; K. ; ? ö **
1dolf Eduard 2 zuleßt .