haft 16 3.4 zarigl J. 4 in Bard r R. si ds geen scha fe , , , arne n die zu sbren Geschi . i „an die Firma Franz Schenk d Co., Geselshcaft eg en, g, g, 6 Firma: La siatuslie au Mani. = Mandeldregltter Mhtellung A ist häufen) , ngen, die zu sbren Geschäftäzweigen in Be. R er, ,, , ,, , , , ,, Am 77. Juni 1912. Gelöscht die Firmen; in voller e auf dle ö 3 al n ui Len ö de re, , telle; ; . h , n ge narben. Wie, beni 6. k 66 . e Ha, . n. ᷣ D Joßzann SGneider Inh. Johannes der ,,,, er ängetragen worden. Die ge n e. hat am d aghlẽhei igust Priclen, früber und. dem Kauf Gegenstände erwerben, beräußern. 46 und Jonstig· * ist eine offene Handelsgesellschakt und hat mtu, emen. Ein ing. den e ang m il, begonnen. Persanlich after, Iß ; . Lichte b. n eher n Les, ießt in mweignsereria fangen na mr, whten, bewachten 35 D eig 26. Juni 1912 begonnen. Der Ueb . W. bt schung der, de srnstabt. ö 1 ö ullenbdorf ertellt gewejenẽ Cinzelbretnta Me enn, — en, , e . a nee, wn, n . ö , ⸗ a6. 5 in wintt * erbindl i ' Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Im Handelaregist Nr. 157 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 . 3 vertra 39. 357 Der Ge . 1 än erloschen. Zu S. 3. Z6g ig gr i eiten auf die Gesellschaft ist aus ; hafter, zur Unterzeichnung von Wechsein nur beide Mane 83 Men (lane bra gene ; n 3 gan. me mmer ĩ an, ⸗ * . r, . . am 16. Mal 1900, der Firma f Wriezen. 36. . 1912. 3 ; ; — . 1 reg zu! ö Re deln reg 1 132 *. ĩ ; . ? 1910 u d 11. Mal Gt. 86 t onigli es . nisgeri t. , . einge⸗ Crewerbe Inseraten. Gustgy Pflaumer, Mita ö gettagun . ol Igiz ff uni 1910 un ai Ct. Hergen. Ber Uebergang! Hir um hne unter Nr. 4533 Band iV die Firma Michael, Fabrikant Richard Schencke in Nordhausen einge, Vertretung für das graphische . n, 3 agen: orstandsmitglieder sind: Justus 4 ĩ ö . 3 m Betriebe dez err = ö,, mmnahne lern, n en müder. ese. e, , . n n, m. i, , denen , d , , . ,, , , n , r , eee . ö 8, Rel. Amte gericht. . ö i ein eintragepflicht iges Ylndelß gen rb entf hurg, die Direktoren 3 3 . z n, fee , mer mit den Stte in 'andelsregisters ist ner ö erloschen.
. pig. Carl hann, ener. * egenftand des Unternehmens ist Pie Herstellung Eeens, Ostrriesi. Vetauntmachung. 32879 5 Ernst Linder und Gusfap Fliege, sämtlich in 2 tst . er mn rn : Inhaber der Firma Zweibrücken und ber Vertrieb der von dem Ingenieur Carl In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ; 2 un sch Tijüringer ian ü
enden Tuch 2) Zu Band II O. 3. 172: r Dem Dr. Rudt derbst, K i 23 eu einge irmg: er . Firma ge. Pühringer Fier k Q ndlf Macher nid dem Kari Tapten Bil nzen. , Sor , nne l. . c, , , f, e, derne, ,,, n, n,, ,,, ,, ö. z , rer rr g . . Das Stammkapital beträgt 25 000 . Hotelbesißzer Hers Ihnken in Langeoog, . Schwalg Cie, hier): Fabrikat? Rr Ef lrma Kreder . Jpheigniederlassung vertreten kann. Die Gesellschaft ! ö ö , eee, . . ; . d ist am 15. rn hertreten, me enen n n K w Een nr . , ue r g win. AKötzschenbroda, am 27. Juni 1912. 5 9 ff i. 10 tr * Fi . . er r n ö.. , ,, . , e, r r, , Abteilung A . e e,. * . Der Hesellschaftsvertrag ist am 30. April 1912 Hotesbesttzer Heinrich Flörke in Langeoog. 0 . Kön gliches Amlagericht. be be⸗ Friedrich , 6 der irh r r, , besteht, von zwei ist am 22. Juni 1912 das n , der irn Kgl. Amtsgericht. festgestellt. Esens, den 27. Juni 1912. Kengstrin. . lzesg5] 9 V eg n h , ,,. Loe de fr elt t? ein⸗ Poder von einem Vorstandsmit⸗ eider⸗ Bazar Glück Auf Jatob Hecht in Zwickau, Sachsem. 329861
ö liede und einem Prokurfft h n
Ber Ingenieur Carl Michael zu Dortmund bringt Königliches Amtegericht. Hus ; ; j An 5) Zu J 2 , m m n,, ö e eg
als Jeine L n, he,. . e, visto w . z2889 ö , . . e,. , , gn, Has Stamme Sind Co. hee, die e i gen n , i gere dg Das er h bkeh ü n,, ,, . Schl. erh . ger ig nen , ful
borräte zum Werte von 13000 46 und gas aheinmg ? des Handelsregisters Ab ⸗· In Heute folgendes ein- mehrere Geschä 1 Firma erloschen. nd die sber je 16Jo e dre, Hie iel . ir, wenden dars, Seni. 33153 ene . n e, m ,. . * . after sind die Kaufleute Kur inkler und Her⸗
t dez Deutschen Reichspatents Die unter Nr. 66 mann Häuchen in Akstrin h ⸗ — . j — gt. U emu i bet fend . für tellung A eingetragene Firma Albert Fonitzer in getragen worden: Die Firmg ist erloschen. Geselllg aft zu je nend, ke B. a6 Firma ghifhenn Inbaher . Die Wirglieder des Vorftandz werken eh unser Handelsregttter Abteilung B. Kr. 3. mann Rudolf Winkler. Die Gesellschaft ist am
22 2 z . chwaig. Jun hi Cx. ) os. in. Königsdorf ift beute gelbscht worden. Küstrin, den 24. Juni 1912. Kiel, Ingenleur un 3. ; Tung hier, Inhaber ist Kaufmann Wilbel dem Aufsichtsrat zu notarsell n Agentur de h * j ö. J ni rin. r , ü ligertht. , r. , , n isreeeh ener seishsslanesh. ö ö , ,, , , ,, , ne, ,, . önigl. gericht. — Dandelsreaister. 32896 itz V en. ; r des Vorstands zu bestellen. Die Be⸗ enburg ist am 26. Juni a 79 * . . . , 1912. preiperg, Sachsen less Mann,; n. e n ,, — 2 . ih ent 9. O- 3. 217: Firma Kturt Baer hier. Tufung der Geer e f nl ,, sf. Die Firma ist in e n n eifl get e, . mit Mühlenfabrlkaten, Getreide, Futter⸗ Königliches Amte gericht. ,, ,, ne. Hande gl ef, i. , . e cer . ü , . 4 e d er Le , , ; , r . er,, , . In en ö. Wer rice, e een it, nmeflgnieder. lg. r e , 1912 7 czesellschast un er der Firma Ulbricht 4 Ca. Dngin — . wurde eingetragen; Kaufmann betra 8 nd vr S. 3. 5: j ö ungen beruft der Vorstand 1 denburg i. Schl. geändert. Kznsasi ; portmund. . . er, 6 . n r ele e n , gn in en Teng bat . , . . er . * n r n Th. . 3 tion n durck cimnalige Kal. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung Bi Alma Margarethe Ulbricht ist aus chieden; die ats Gejchäftsflhrer niedergelegt; an seiner Stelle ist NAufsichtsratebeschluß vo 8 1912. d ist e e rer, ustav Frey hier ö. . , . 6. nennen, i, ,. mag aer. ane orzheim. den 26. Juni 1912. age vor dem Tage der Generalversammlung, . as run ffn, Bandelsregister Abteilung A g, sofern ung A ist am
unter Nr. Iba (Band Jö) die Firma 3Nutrix am skeft at aufgelöst. Die andere Gesellschafterin Kut Wirkung vom 15. Mal i512 Keufmahn, Karl bacãnderi f schräntier Haftung“ zu Kesellsckast 1 au gere t, s 833 ; mit Wirkung vom 183, ae, enisprechend abgeändert. Das ; ; Gesellschaft mit beschrã Haf Mir ,, c w e , Tf aner in Dinglingen zum Geschäftsführer nunmehr 2 909 ö . ö Gr. Amtsgericht als Registergericht. Aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlih 4 28. Juni 1913 bei der unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaftsregister. geb. Lohse, in Freiberg bestellt. und je 1000 M lautenden . en. Päcssneck. r,, kannter allgemeiner Fesertag ist, sätestentz an en Firma H. Patscheck Sülldorf vermerkt worden, Alreld, Leine. Bekanntmachung. I33080
Dortmund eingetragen. . . ; Gegenstand des Ünternehmens ist der Vertrieb ö ; 9 ä 28. 1912. ; ñ — ;
e ,, , e hie lee, e, ger ö , , gr . ,, , , r, ,,,, , , , 1 n , , m, rn rd, Königliches Amtẽgericht. 32897] beschränktter Daftung. i Müänchem. Die 26 n. Pößneck. Nr. 191, eingetragen: mach j sgebenden. Bekannt. n ter unveränderter Fi 2 . olkerei Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Bas Stammtapftal hetzt a G0 g. ; rr, ,, 32882 , ; i 11 Defellschafterversammlung vom 18. Juni 1912 hat Die Firnid fautet jezt Hins Spanden den 53 n,. müssen durch den Deutfchen Reichsanzeiger n g j * erter Jumg fortführt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geschäftsführer ist der Kaufmann Earl Friedrich Friedverg, Hessen. In unser Handeltzregister ist beute bei Nr. ; * 6 1schelt wer n e ch gr perkig nach näherer Inhaber ist der Kaufmann Josef Kafiner . . gen. 1 . Wanzleben, den 3. Juni 1912. Liquidation zu Westfeld, folgendeg eingetragen
Möller zu Dortmund. ; Betkanntmgchung. Czhristian Frank in Langensalza — eingetragen ran dernng'n Protokolls beschlossen, liebergang der im Geschäftsßetricbe bis 4. Juni-I5I. tettin, den 25. Juni 1912. . Königliches Amtsgericht. worden: Nach Vertelluna ö , . Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1912 In unser Handelzregifler Abteilung wurde heute worden?; Maßgabe des eingereschten Pr begründeten Forderungen und er en ner, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Wererlingen, Ero. Sachsen. 32979 bermögens . ö. n,
; nden word j des Gegenstandes des ⸗ festgestellt. eingetragen die Firma „Rudolf Meiß zu HBön Die Gesamtprokura des Hermann und des Guido besonders duich Aue dehnung teang ader sonstige ent⸗ bei dem Erwerbe des Geschafts durch Josef Kastner Stettim. sz29tz8 Im Handelsregister A Rr. J ist bei der Firma loschen.
Juni . 1. J ist der Kaufmann Rudolf Meiß ; a Pie Firma ist in eine offene Unternehmens auf die Verpach j z 9 - ; ̃ a,,, i,, ,, ,,, we e e ee re. , 6 e, , , n erde eben 95 Friedberg. Hessen, den 26. Juni ; die bisberigen Prokuristen. Sie können die Gesell' nehmungen, . 1 G elbe geteteb. erzogs. Am te geri . Abt. ,. r in Stettin) ein⸗ Wwefer r. ma ist erloschen. e PDres dem. ; za! Großherzogliches Amtegericht Friedberg. in Gemeinschaft vertreten. nnter Verzicht auf eigenen x nnn, nr, 11. w . gufmann Willy Weipert in Stettin Beferlingen, pen 26. Junt 19813 AxFolsem, 33082 Fi,, er,, , , dan en, Fr , , D auf Blatt 8343, betr. die gene Van . 5 7 ! Königliches Amtsgericht. * ᷣ 13 andelsregister i eute zur Firma ll ĩ ; ne offene Sandels⸗ Weidn. 298 zerichts ist unter Nr. 21 bei der Genossenschaft 6 IDrgsdaer Rice h Bh ln ee ss, m, das 8. , Imbach. Sachen. 32899] mann , , . is Ww. Sitz Holzkirchen. 2 Ran eingetragen: d w . 1912 begonnen. Die In unser Handelsregister B ist heute . HGembecker Spar und Darlehns kasse i ,, e , . Bien le, ler n Rtostol ist aus den Stehe , T ihn aol chen. i fi g, n, Landgerschts Bresden vom JZu der Firma Grimm d Mößner, Möbel, ist heute auf dem Biatt 69, die Firma „Gasthaus der geänderten Firma; Degant *. Schleicher. Rostock, den 39. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. bre de Venstan nes nnen hen ft lng, schieden, neu bestellt 1 n g.
; . in Gö en. Die 4 1in ö . ; üwe, . ; 8 von der Firma L. Zirbel C Co. in Köni eum 19is die Befugnis zur Vertretung der farrikét , ö n,, zur Sonne, Wilhelm Winger“ in Wirtg cus, Geselsschafter; Karoline ,, , Großherzoaliches Amtsgericht. Stęttin. szeg69] anukaufenden a,, auf 8 3. Gern re i Ge mbec
. 283 . 9 ; 2 2 g ei j ol z⸗ ö ö. 2 7 2 Gescklschaft entzogen worden. Gesamtprokura ist offene Sandelsgeselll elch en Tu fg le t. da, Ge dorf betreffend, folgendes eingetragen worden: Von und Hans Schleicher, Baumeister, beide in 8 Rummel shur g. Fomm- zy) In das Handelsregister A ist heute unter 96 2 dieses Werks. Das Grund. oder Stammkapital ist Arolsen, den 26. Juni 1912.
rteilt den Kaufleuten Paul Baumann und Hermann Ueberelnkunft der G Amis wegen: Die Firma ist erloschen. kirchen. eingetragen: 100 gol . Der Kaufmann Rark Hermann Fürstliches Amtsgericht.
. — aft ist mi den Gesellscafter ach, den 27. Juni 1912. t. Sitz Munchen. Prokura S-R. A 86: Firma Friedrich . Offene Handelsgefelschaft in Firma äͤltmer, beide in Dresden. Jeder von ihnen schäft ist mit der, Firma auf ö. alf Limbach, den 27. Ju 3) Gebr. Frank. Sie M Rum melsbu? KTriedrich Jackstädt, „Rosenberg Æ Co“ in h Fiedler in Weida i nnn
J e n l. , e, , , , rer , n, , ,, ea, karlsten vertreten. Firma in da nzelfir Home. Beraunmachmmug. 32900] 6 Tudwig Han 39. i. ö. Juni 1912. Rosenberg in Züllch 1812 begonnen! = n unser Genossenschaftsregister ist heute bei
ö ; min , Rai 1613 offene Handels Königliches Amtsgericht n Fällen und Salo Hochberger in 1 ze Ni. 261 ü ; Watt io 5s6. betr. die offene Handels. übertragen worn, g J 2 hiesig? Handelsregister Abt. A ift heute Munchen. Selt . Fial 1612 offene Han aliches Amtsgericht. Stettin. Die Deseh ger Weid n. Y 2. J (Begmten. Wirtschaftz Verein zu Berlin, , , , , , m ,, e,, = e wee, ,,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellscha 4 ** yvi Inhaber Albert Richard StarckLe in Lome. Inhaber: Ar 9. . j Anna verw. Haas. roter Hirsch, Auguste Bilder und Uhrenhandlung) itt er , . iewe , nn, , mn z ; 6 8 eden. Der schreinerei in Göppingen ;,. In ) München, und dessen Ehefrau Anna verw. wo Sutschenreuter, . — n Etettin. : en. Bekanntmachung. Kliewer und Johannes Mel d aus Vor⸗ n,, 1e nershrsbe sabtie ü, wirr gen, . Gefell. ägen, Sr, . r. Handel sggeselschaft aufgelöst. Nunmehriger ist im , fe . . ö a ins n in . Abt. 5 In unser Handelgregister 395 eue . stande auggeschie den; ge, . gba Se ,
Paul Julius Schöne in Dresden, fährt ! . 31. Mai 1812. eüse a,,. . — . und die Firma als Allein⸗ schaftsfirmenregister Band II Bl. 157. Lome, Kaff hrliches 8 exlrksgericht. ; Inhaber? Johann Filser, Kaufmann in e, Saalfeld, den 28. Juni 1912. die Firma „A. Lönne, Huberta Gesellschaft mit ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 25. Juni
d zppi , den 28. Juni 1912. Sitz München. S ; Stral ö beschränk 9 1912. Königli in ⸗ Hi int gbr glitt 6az0. bett die eslene Handeksges n. dev s g , l mr. Cuptheen. . leon mern , en, ,, 6 w dr, , eren ng an,. ä intter Haftung, Kinnen, dingetrazen dtonidliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ab 57 2 33 Nudolph in Dresden: Die Ge, gorsno w 328834 Zum hiesigen Handelsregister ist unter Nr. a8 schaffer: Hang Brockmann und. Cesare de BVertoldi, 8 lo. lags Nrw. 27 die Firma:, Stec ischs l here, 2 er Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1912 ab— KRKerlin. ern i itttaufgelöst. Der Sęeellfbafter banl In unser Handelsregister Abteilung; . ist Kei der ker r n, in r n n n ib, Kaufleute ö e, und Verbind⸗ roter ne . . r n nö, . . beschränkter Saftung / zu Derlů⸗ . . ch 2 der Giesghlichaft ist nicht ** r ,,, ii . . e — 211 . Jesellschaf ; m ir e, ; 8 ann 3 1chrei nicht übernommen. 8 R Sitz i ; ö och ist j f ö ᷣ 2 ; asse Preußi . J . , . ile, , d, ,,,, , mmol 1111 ; : . 35 Lübtheen i. M., den 28. Juni z mir erer Gastung. Sit Milnchen. ö . enteuter, hier einget geräucherte ; : ündigen. Herlin) eingeiragen worden: Di ö rei ef nt dere. When seeceeesen. wn, den es. gent isi ibthee ce. e fie, w eric . . , , lle Dr. , . ö . , e , Ten il, ene e . ec hnternch lens ill die lrcerjgzhne ö o , ö. . 2 j : — een . te. K ; tzanwalt in München. 2 . ; anebe lei ! ortführung des v 6 t 2 aufgelöst. Li t ,, v 6 K zol d'r dn l ö ß e,, menen r,, ö ee Hg en, . ö ö . r eff rn e en, ef n e ; Gummersdach- 5 : in Lüneburg ein⸗ Amtsgericht. anarhrüchken. ührer ist der Kaufmann Ernst Glocker i 3. end in Weinhandlung, Likörfabrik und Fabrikatio . ie Willenserklärung und worden. ; delsregister Aist unter Nr. W* die der Firma Martin Tietjen in Süne Bei der Fi 323063] Weißen ee er in Berlin. altohoifreier Getränke n Zeichnung für die Genoffenschafst muß in wei d ais Dt ö be T fenz r erg, . Schöneborn. Schuhwaren u. getragen; 33117 i n Firmz Carl Hinlebrand wurde heute — D ö Uiquldatoren erfol . ; d . . ⸗ je. . 1 m Handeldreg heut Der Gesell g as Stammkapital beträat 33 00 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Een err f re. ö ö ir. 21 mn, eschäst in Gummersbach, Die Firma lautet ict. k * Hsiesige Handelsregister B ist unter Rr. ! Trma ist , . er, g, me. Die fel e ef schaftevertrag ist am 1. Dezember 1349 6 heft n be. tie bel finten Lönne . fel fol ie dcn e , e, . ian hg Tu 4913. und als , ih ebe, , . . rau Frie per G aeg g Sr z enen G. m. b. S. Carrer Earl Hin zan rücter Transport Stralsund, den 25. Jun 1912 6 und der Sbermeißler August Valbert zu , er . g. , , n. ; Schs oͤbach eingetragen worden. X 9 in Sayn folgendes eingetragen worden; . Saarbrücken, den 35. ; Königliches Amtsgericht y sefirwna zu bezeichnen den Firma Königliches Amtsgericht. Abteilung III ö Summer 3 da geb Lüneburg, den 15. Juni 1912. in Say 8. M den Juni 1912. mtsgericht. D z ö der Genossenschaft i f , frau Hermann Schöneborn, Frieda ge 2 Amts aericht In der Gefellschafterwwersammlung vom g. ärj Königliches Amtsger t — er Gesellschafter Anton Lönne bringt in die Ge enichaft ihre, Namenunterschrist beifügen. machung. 32874 8 *r . n werden, Königliche Amtegericht. ; kovitats von 36 0õ0 6 hes Amtegericht. 17. Strulsumd. Beranntmaqhting. 32971] sellschaft sei ĩ ü che Berlin, den 26. Juni 1912. Königliches ᷣ var rn , ee. , Ter dh. dic nl nn , , w, gere. Mas aedurg. 0 ,, der Satzung 0, m,, zess] Rn rn Le delkreaz ter ziöt. ö, e bil, ar,. n , e; le, Berichte Abt. . w regllters Tit Beule die Firma Saus Dreier in Königliches Amtsgericht. Bei der Firma „Gustav Adolph. Rocher, beschlfsen in beireff her äbftummang, Hhtechn un gif . 16. des hiesigen Handelzregisters, die i, n. Firm. „GStralflnnder Importhaus und Passtben soͤwie Wart. und Migrkenschuß nebst Eeuthen, o. 8. 3 Duala und als deren Inhaber der Diplomingenieur genen, 31345] unter Nr. 158 der Abteilung des Handelsregisters, und Verteilung des Jahres gewinns und der Berufung JI. Schwitters in Neuh aufen betr., ist S er Preißelbeeren Paul Jabbusch“ in Kundschaft ein; der Wert der Mobilen belt Ju nr 3 de senschaftt reiter sst beute 3
; ; ; ! . : ? . ö 27. Juni 1912 ei tralsund und als d 24717 ans Dreier daselbst eingetragen worden Hay nau ; ; 3, ist heute eingetragen: Die Prokura des Richard Krug Geselischafterversammlung. e. 2 eingetragen worden, daß die eren Inhaber der Kaufmann 274717 K, der Wert der Kundschaft und der ö ö ; dee n. den 4. Juni gi. Iin bhiesigen dtn ee Ter if bei Nr ö . get gf e . . . e, 1 des Kaufmann. Albert Georg han ö. . daselbst eingetragen. stehenden Forderungen beträgt ö die nf nn, . Wirtschafts Genossenschaft ein. k , N kö J J 2 ö. . * z eỹ ö t A= eilung 8. ö . . er Fabr antensehefrau gericht. ne?. C 8 ; ,, m, ü den: PDuisburę. ö 32873 die verwitwete Frau Zimmermeister Anna Kühn, Königliches Amtsgericht 2 Else Dorothea — ö eee . ⸗ arl Cebulla ist endgültig in den Vorn . nn, . ö. n,, ö . i Te . , niert,, , mne, 33973) e e r def ber J Gen e de. de e , g , Fita Wenndeutsche Kohlenhandels fantet jetzt: „Paul Kühn, Zimmerm Auf Blatt Sig deg hiesigen Handel gregisters, die ö. gtienburg, ist roß in Dresden und z nser Handelsregister Abteilung B ist beuteè allein zu zeichnen; jedoch hat er, sobald es sich um in HDomnam. Bekanntmachung. 33087
mit beschrüntter Haftung zu Cöln mit Zweig. Haynau 1. Schlef. Baugeichüft, Dampfsäge offene Handelsgesellschast Wilde * Müldner in er Kaufmann Friedrich Hamelberag, . dem Chemiker Carl Gurt unter Nr. Ih die Aufhebung der Zweigniederlaffung fügung über ö von 10900 ½ und mehr handelt, In unser Genossenschaftsregisser ist heute bei d eute bel dem
h . ; Gottschalk in Neuhau z ; niederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen. nd Hobelwert, Holzhandlung — Haynau. WMeerane betreffend, ist heute eingetragen worden: ins Handelgregister 4 36 e, fie wie bag bir en 6 Prokura erteilt worden ist, unter der Firma „Giertrizitäts Aktien Gefell. ins befondere de echseln, die Zustimmung des Ge⸗ unter Nr. 5 eingetragenen D — schfteführerg Valbert einzuholen. ; Laich ns a sse nen inen e. i it ,
Radzewskt in Freienwalde a. O. Die Gesellschaft
. ; 32871] die Fimma. Sühhngrzer ; 266 istszweig⸗ ven, Hanꝶelereg ste Abteilung B ist deute Schencke in Ellrich, und gls ihr Inhaber der ellschaster gerneinsam Ermächtigt Geschäftzzweig;
Darmstadt, den 29. Juni 1912. Ellrich. ; . und Salomon Ürssein in Sosnowiee. ‚. Döerineis bach. den 26. Juni 191. kiapital be Fin. Ann
fammlungebeschluß vom 5. Abril 3 b. aun.“ ü ᷣ löst. Der Konditor Amizgeri Gemei enannte dig, Firmz nur in schaft vorm. aW. 13 en r neee, betreffend das 8 . 8 gen er . fl Ker e nn,, ni nl 772914 be,, i , ,. nne, , , e i, , n n gr Witten, den 24. Juni 1912 D Geschãfts jabr, geãndert. Königliches Amtegericht. Das Vandelsgeschaft wird von dem Gesellschafter oberhausen, nein. Sanda, den 28. Juni 19 und das Erlöschen bieser Firma eingetragen. , ⸗ omnaig eingetragen, daß der Bureauvorsteher i, . kan dg. Juni 1912 gliches Amte ge H — Deen fe ern e f 912. Tiifit, den 33. Jun tt 19th rag Königliches Amtagericht. Robert Berger aus dem Vorstande auszgeschieden 1 urg. C gf ce Amtsgericht. wen, ,, delsregister ist heute . e e. gie feng dnn. In unser Handels register A 6 3. . 6 s enn elan niglicheg Amtsgericht. , Königliches Amtsgericht. Witten. Bekanntmachung. 3298] g an seine Stelle der Kaufmann Franz Tietz in nrenteiedersão-r. ass gie de . , ü e r enn, ar Bess] TEGununsteim. Sandelgregifter e i, ,,, , gn ,, * . be Firma Jut. Bernhardt * g. in , . daß die dem Kaufmann Will Rosen= königliche Amtegericht 3 i, ,, in Oberhausen. r* e re Fg f hn. 1 hee unter Nr 116 Offene Handelgzgefeslschaft Dufter . , J . Ren . . Thum betreffenden Blatte 261 des Handelsregisterẽ fran erteilte Prokura erloschen ist. Mülhausen, Els. ; 32911] . Rihld., den 75. Juni 1912. eingetragen: Die dre nnn n. C 9. e l e ß hit Inzell. Als welterer Gefellschafter ist , . 6 ist auf die von den Kauf⸗ . aliches Amtsgericht. sst eingetragen worden, daß dem Kaufmann Emil Holzminden, den 28. Juni 1912. mmm lsregifter Mülhausen i. Er * * Ae e gericht. loschen. Dem? Wal . 4 69 zstein ist er, Huber, Johann, Wagnermeister in Inzell. . 6 eilmann und Wilhelm Deilmann, Enerswalde. z30s9 Alfred wennig in Thum Prokura erteilt morden 3. Derzogliches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen: K Prokura erteilt. ö. weldnitz it Traunstesn, den 26. Juni 152. unter J ile, Handelsgesellshaft In unserm Genossenschaftsregister ist heute bel Ehrcufriedersdorf. dm 13. Zuni 1912. Gerhard. In Band J Nr. idr des Gelellschaftsregisters Overkireh, RBndem- Ilz29015 Amtsgericht Schweidulhz. 27. Junl 1919 Kal. Amtsgericht Registergericht. Dle Gesellschaft hat w der unter Nr. 16 eingetragenen. Chorinchen' er Königliches Amtsgericht. J 32891] bes der Firma Paul Bernheim in Müälhausen In daz Handelgregifter Abteilung B wurde unter Sinxis a,, — * ö Tribers. Die der Ehef n J Wnmmel? be'ngen, Ntischrermertungsgen affenfchaft e G. m. u d Eivins 2877 . Handels register Abt A Bd. I. Nr. 205 in Liquidation: Die Liquidation ist beendet und O. 3. 4 ein getragen, S chrargwald erle Mineral- Im Sa neige fe nnn nen ö 32g66]! Zu Q.g. 118 des Handelsregisters A e n, ,. kö , n, nem n n, ,. vermerkt worden, daß die Ver. ine, gandeleresktter Att. B it, Kriz ii Sole meet, der ine äche Rehn, ie, melee, asfervertaunt, Se fe nich ft n n e hr rer Järdtb nere genen il z mä gms Crzgen ellet in Hörnterg, Hure rein. Witten, bes s ni öl, nargesngh iorbdet Löuidatoren beende ist. Die
Ne ls bei der Firma Franz Schenk * Co.,. Sandirerte in Ober- Æ Unterpörtitz, Juh. Mülhausen, den 21. Juni 1912. Haltung in Peter stal. Gegenstan Inhaber der Kaufmann eren getragen: Vie Firma ist erloschen. Königliche Amtsgericht. , deshalb im Genossenschaftsregister gelöscht
. . ; ; ; af . dem z ; d Dandelagent Jae t j aftung in Elbing tragen worden: Kaiserl. Amtsgericht. nehmens in die Ausnktzung der auf dem Grundstũck Sambert an gent Jacob Triberg, den 26. ; i e, ,, m, ; ö , n. , ,,, , aner, , ann ,, d, ee eig , gin, e faetrzen . dee m n, r. , n e n, , Die 55 2, 4, 3 6 Erklärung vom 18. April 113 kabin berichtigt, daß eule wurde eingetragen: . Min era quelle. n n . asel Königỹichez Mmtzgerscht. Triebel. bie Fh 3 t r. richt. e. e . * e, fine, e ,, . . ö. 3 et, ehe . Ii ür 9. kee, n. , d. a. ö . we, ,. . sgzgerj werhensnser Handelzreglster A ist heute . , 65 ale. de, e ff. Jan n, , ne nen enn, zzodol 1666 1 er ; 336 en Vertretung n unferen . enburg] und welter ei ; 3 ; ei dem Grabower Spar⸗ ke getz urch sie nicht, ausgescklofsen ist, Hwankelegeschäft it amt Attipen und basstren auf gehn su ö 7 285 bo JI. g. tragen . 9 llt beute einge. Kr. l Firma Triebeler Essig Sprit Fabrit Süttlerme te. Paul dere e gr erde * Und Darlehnskassenvercin, C. Gh. m. u r
( j ihr mit übernommen 3 bernehmen. Stammkapital . . 2 Eee f ᷣ i; bin, e , d, , nr, , , , , ö , ,, . , , ,
und andren Jimenau, ben 28. un 191. rar Jetter, Grimbichler * Scherrer Karl Boschert in Peterzta dag, Grundsfück Spandau, übergegangen ist Faufmann in Triebel, Den Georg Ehiers in Lriebet Wittenburg, den 38. Juni 1912. äaelzbner aus Glewtken ang dens Vöͤrstand aut
. scher et ⸗ ; st Prokura erteilt. Gegenft Großherzogli Leschiczen und durch den Rittergutsbesi die Ver⸗ gi Sãchs. t. IJ. 57 . ee ren, rz. Rr. 118 der Gemarkung Peterstgl mit allem Spandau, den 24. Jun 1912. Renstand des Unternehmens erzoglicheg Amtegericht. rgutabesttzer Cram ch ver At. Grch herr og. Sich. Hmnttgerich Rarhfe, bieten. Die Protur des Emil Ken Mineralwasserberrseb dienenden Zubehör um Königliche Murg gericht. 7 39 folaontalwarenbandlung⸗ Destillation und Worm. Beranntmachung. 32983 Et fre e , Golday
ECarlsruhe, adem- 328921 Zetter ist erloschen. . 8 wwe g , wwobon sh Ho M ais 8 ssigfabrik. Oie Ririna tmad j ⸗ ; DSV Nr. 238 deg Gesellschaftgregisters den Kaufprei ; ettin. T ; . e Firma „Füllharvt R Berker“ in W z In das . EB Band 1 S. 3 43 2) in Ban Hrinbichler . Stammeinlage des Karl . der Gesellschast , . J riebel. ö a. . n an , mn
. ö udischer Fiegei die Firma Ostar gener, 1 616 de serin Handelszegsster gelösckt. m. z3o0rl ist um ss zoo A erhẽht und wr, mu, 6 6 en n —3 Scherrer Nachf. in Müäihaulen. Persönlich überlassen ee. Der 9 , n n . eingetragen · . Bu! den; l, Juni 13d Eintragting z gas ien e e gchafterenmer.
er, G , m ,, ü 1. 912 gi S erke, a mburg und virteh stein. Gerannrmach — lleinigen Geschãfte führer . eingetragen: Durch Auffichtsraisbeschluß . , de, gen g ge n, dl uchlieg 76m 27 uh . n. Vie Be⸗ anf n . , n,, ,, ieder. ga anfe e w ,n, ein e , rien Groß her ogliches Amt Amtsgericht. „Terratngesento l armsener Zoll,. ein⸗ , ,, , 6 5 nn . Ieh. ellschaft hat am 25, 39 , ö 396 ,. durch den gen 3 39 ,, . . , Trenne DenniJ in tunen eren , Hes e m unserem Handelgregister at. . ei 3 en i 3. ei ede uff: 5 Band li. r s! des Ftimmehre e ee, denen wen , 19h! n . der Schtff. unte Mee ment elf Gaft ist, ceieschen, . te Sn ben ] Ber fammlimgen der Ge stellt . ö . 3 *. 3 eophil Hintermann in Mulhausen: Oberkirch, de, 53 a dienliche . . 5 ar, ͤ Utrichstein, den 21. Juni 1912. e,, * 13, verseichneten Firm Aifred Dan noffen vom 20 April und 21. Juni i918 ist die
der eut en ĩ 1 . ge, e , dne, wle = aarlerih rd.. Ten iet. Bm. Hie irma ĩst eiioschen. Grohh. Umtegericht 1 en.