1912 / 156 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

rr

—— * ww - - - de- - - . = .

S e Sr

23

Ss .. 1

2 . ö . ö J ö ö c . K 1 .

K rr, ,

t Q - G-

, , und Druckerei · Erzeugnisse, Kunft· 80. ,, ; ö. . ;

100841. W. 14981.

20. Porzellan, Ton Glas. Glimmer und Waren, barama. 2 . ==, . Bãnder, Besatzartikel, Knõpfe ö k Riemer. Taschner · und Leder · Waren. 0 6 Z Au 11

Uhren und Uhrenteile. 114 1912. Waldes go., Dresden. HM 2o/ 1912. Ad 1912. Waldes Æ go., Dresden. 20s 1912.

1608237. noni. SGescäftsbetrieb: NMetalwarenfabrit = SGeschäftsbetrieb: Metall i W. 149 , gutt Waren: fabrik, Import und er n beigen 6 allwarenfabrik, Import und

. 9 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Za. Lopfbedeckungen, Putz, künstliche Blum M 9 U f d. Belleidungsftücte, LKorsetts, Krawatten, Hosenträger, d. Belleidungsstücke, Korsetts .

21 C , ße Je-

. F- 3373 L 2

89

T d d . . d . . .

b * . *

xo - i- = i.

ö . , . , n 1 ö ö * 26865 . im. 8 1 . . WM ; * 2 3 . ö 2 3 2 282 4 ö? enn 5 ; . 291 491 7 * i * R ) Feldmüb! * 241 * 2. ) ö Ww h yo d k l. h 8 ö ö do. ö

po. oo 1g do. 191j unt. 186 190 arienb. 1G

ö

33

. 2 1 * n, .

d= m.

. E S885

—— 3366 2 2 21 . 885 . 2

8

* S3535555555 * 8 144 444444

= 6

F- 1 ö de 2 S*

3. 83232

Schombg. u. Se. Sch ne beck Met. Schn Fried. r Schöning Cisen. Schoönw. PY

S- 1 ks1Sbi . ö rr , , ,

k arise rr ii

2 SR S Q, oe

—— —— ——

. 6. . . . Ser n. Schweißbiatter. ö rsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kũmme, Schw ( eleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ ;. Ilten, Galdeg 4 e, Deenen, s 1813 e tegen, . üer er ö Import · umd . e r bearbeitete unedle Metalle. 5. e, e. Pinsel, Kümme, Schwämme, ; . z ; 3 egerãte. J

. Fa. C. Zimmermann, Alen a. d. Elbe. . . . . . ö. e, Waren. 8. . Fischangeln.

) we, j . deckungen, Putz, künstliche Blumen. isenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisen Hufeisen, Hufnägel. e, ,,,, Olfabrit und Olkuchenmühle. 5. Vorsten, Burstenwaren, Pinfel, Kämme, Schwämme, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, . 2293 . Emaillierte K Waren. . p le, Pflanzenspeisefette, Margarine und Toilettegerãte. schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, f. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren . 2b. Messersomiedentaren. Werkzeuge, Sen en, Sicheln, Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Keschirrbeschläge, Schlofser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— 28e. 160834. R. Gig. Hieb und Stich ⸗Waffen. Rüftungen., Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten z Vadeln. Jischangeln. Fewschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Stahlkugeln, Reit und Fahr- Geschirrbeschläge, Sufeisen, Sufnägel. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bsen,

e · Emaillierte und verzinnte Waren NHoschinenguß 2 ö ; R . . 1 ssetten, mechanisch bearbeitet 68 l IJ f. 33 Oberbaumateriaĩi, gleineisenwaren, Edelmetalle, Gold Silber Nictel und Aluminium Fassonmetallteile, gewalzte k

J

ö

31198 T x 7 * 77

* 16

28 8 2. 41 . , * 1 22

22 9

*

86

* 8 2

er Se SG - -d, = 3313851 ö

. wi . . . . 7 7 7 7 9 5

14

e . Hein A Schulte ritz Schulz jun. chulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei. Seck Mhlb. Dred Seed Schfftw. , . . eiffert u Co enter G. Y; A i Siegen ·˖ Sling. Siemens &. Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske Do. ult. Juli Sllesia Por · C Sim gnius C. Spinn u. S vinn Nennu. G Sprengst. Carb. Sprit ban A. G Siadtberg. Hütt. Stahl u. Nölle Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. gb. Staßf. Ehm. Fb. Steaua tomana Stett. Bred. Zm.

2 Coo o =

'i. Mülh Muller, Gummi Muller. Speisef. Nãhm aich. Koch l Naphta Produkt 20 g fg 1 . aub. sãuref. Pr. i. e , ,. Neu⸗ , Neu Grunewal ö eue Bodenges. 84 i. Eq.

3 ö 8 6

*

. do. Weferlingen

8 —— ——

2 ra 8 222 1 2 e , , ,,.

—— En , , , n ——

* w 6

.

.

8 ö .

** x

ö ee

38. ——

* 22 C 41 1 6 14 141

5336 33

3

& 1 0 9? .

*

2 de *. *. 5— SS w

181—

sser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Ve Waren,. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Maschinenguß. ginge Drahtwaren, Vlechwaren, An ler, Ketten. sichen Metallegierungen, echte und unechte 2 17. Edelmetalle, Gold Silber, Nickel und Aluminium- unis . e. Reit und Fahr ˖ Geschirrbeschlage, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ iI. Nahrungsmittel ⸗Bersaud⸗Gesell⸗ stungen, Glocken, Schlittschühe, dalen und Hen, 18. Jummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. schaft G. m. b. G., Magdeburg. 266 1912. Gewdschränke und Kassetten, mechanisch bearbeilete technische Zwecke. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck

Geschäfts betrieb: Rolonialwaren⸗ und Material⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gummi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

waren · Jandlung, Nahrungamittelversand. Waren: Maschinenguß. ; WVaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, technische Zwecke. A. . . 17. gdelmetalle, Gold, Silber,, Niel. und Aluminium Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Sernftein, Neer⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

3 Zenjervierungsmittel für Lebensmittel. Waren. Waren aug Neusilber, Britannia und ähn⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt

15. Wichse, Lederputz und Polier Mittel, Bohner· lichen Netallegierungen, echte und unechte Schmuck. Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren Fischbein., Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Neer⸗ masse, Schuhereme. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. für Konfektions und Friseur Zwecke. schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 16a. Bier. . . Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . Physikalische, chemische, geodãtische, optische, nautische, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

b. Weine, Spirituosen. technische Zwecke. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal Kontroll und für Konfeltions und Friseur · Zwecke!

e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Schirme, Stöcke, Reisegerãte. photographische Apparate, ·Instrumente und Geräte, 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 17. Ehristbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Neßinstrumente. tische, elektrotechnische. Wage Signal Kontroll. 20c. Keren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernftein, Meer⸗= Pöbel. Spiegel, Polsterwaren. und photographische Apparate, Instrumente und 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextralte, Konserven. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Nustkinstrumente, deren Teile und Saiten. Geräte, Meß instrumente.

b. Eier. Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren daraus. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche e. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, für Konfektiong und Friseur Zwecke. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Automaten. Haug, und. Küchen Geräte, Stall.

Lunsthonig, Teigwaren, Senf, Essig, Kochsals Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Spitzen, Stickereien. Garten/ und landwirtschaftliche Geräte Trebriemen⸗ Mandelersatz MPNusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Sattler Riemer · Täschner · und Leder⸗Waren. verbinder. ;

Elek. Unter ebm. 141 d. Hefe, Vackpulver, Puddingpulver. . Photographische und Druckereierzeugnise, Kunst Schreib Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Zũrich 10 . e. Futtermittel. gegenstände. J Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief · und Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten. Rob

5

n

—— 7 0

ot.

n , 2 2X ————

8353 6

——

C .

82288 S8 2 6 ; S —— —— —— *

227 * e *

8 2

9

2 o Q R= =

Nitritfabrik ... Jiordd. Eis werke do. do. V- do. Jute. S. V. A do. do. B do. Gummi abg.

u, neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spriwerke do. Steingut do. Tricot Ghvrid do. Wolllämm. Nordh. Tay. i. E. Nordyark Terr Nuürnb. erk. W 8 Dbschl. Eisb . Bd do. ult. Juli

3 . .

=

2 2 S*

el I Se Se,; o

do. ᷓ. 1. Aylerbederd cle Archimedes unk. 15 ,

. Oi S.

8 72 ? 88

8 I 2 2 5

= t . 2

2

do. do. Hibernia kony. 1898

——

2 B

C

* 11113 S

8 29 35 Sog Gesc] FR

2 Gi 8 .

S , , , , - - . . . . 2 d /

e S —— 2 * 2. 2 14

8

een Nach enrather ö Eiern. ul 15

A2 2 2

8 2.1

erg. Leder 1093 41 *

ö *. 41 2. 41 e 2.

Stodiek u. Co. töhr Kgmmg. Stoewer. Nahm. Stolberger Zin] hz Gebr. Stllwel. R

* 2 2 —— —— 8 2 —⸗ 5

8 *

J * n a

K

R ——

2

Grãngeg berg 1 il io nb 34. Stärke, Farbzusätze ) . FPosamentierw. ; Nuster· ; —ĩ

ö = tärle, zur samentierwaren, Bänder, Besatzartilel, ter Klammern. Papier, Pappe, Karton, 3 ö

Re ; , r g 38. Tabakfabrikate, , Spitzen, Stickereien. . 6. Spielwaren, Turn und Sport Geräte. Photo ö. . 6. * . kee, e, de,.

aphna = 59bz . ö ; p graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunft⸗

be, Ho. 716 26. 1G os3. n. iin? Sattler Riemer Taäschner und Lederwaren. Sack. . gegenstãnde

Nuss. Mg Clelt. o , ol ob . ; ee Zeichen · Mal. und Modellier⸗Waren, . Uhren und Uhrenteile. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

R. Zellft. Waldh. ureau. und Kontor ⸗Artilel, speziell Brie und Iöösz ö. KR Wosz. ö ,, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, n, ereien.

41098, 89 der ere, . , . 2 e , g. Totalb. J ö en, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel 0 Sattler Riemer Täschner und do. de,. S. ! Fol. 90bz . A . Vaschmüttel. Parfümẽrien und Toilet enn el, k chner⸗ und Leder -Waren. r ge Spielwaren, Turn und 1 I 0 k nsü P 1 chreib Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren,

S , .

de

- 1 d

x i- 2 ——

——

—— D.

28

DB

Telt. Kanalterr. B So G Temypelh. Zed

144.7563 Terra, Att. Ge. Di obzG Terr. Grghschiff. 212 1a ia iG Müllerstr. .

Ilg bobzB do. R- Schnnz 36. ohh

7 * Schiff. . Fel. J. Berliner .

S

8 Qn r

2

1 ö 22 1 1 1 1 * 2 *

e m m

1.147 io Bureau und Kontor Artikel, speziell Brief⸗

. 2661 1912. Waldes Æ Ko., Dresden . Muster · Klammern. fre ö 6 ! o., Dresden. 2016 1891. Uhren und Uhrenteil Spi 6

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und 3 pielwaren, Turn · und Sport Geräte.

Stadta glei ] ori Seid int. Karen: Joos ss. w. ois. iö5s 1012. Waldes A Ko., Dresden. 20 s 1912.3. Säcke

Göthen i. A. 1859 K) g0 . 1g p . gin k 595. J 1561 98 5. 6G Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import. und Uhren und Uhrenteile.

Durlach 1906 7 10h) Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Expori · Geschäft. Waren: 160842. . 3 1. B. xi. 3 8. 06 . Vadeln, Fischangeln. Kl. ö raudenz 1900 5 86 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, horn, Schibdpatt, Ba. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

1 ö

2 2 1 9 2 5. 16 * * 2 2 2 6 2

,, n, ,, ö Melarf * ich , f. ö * z * ö * wen Uatter. 5 2

7 . Schnig und Flecht⸗ Waren. il derrah men. Jiglten 1164 1912. Waldes Æ Ko., Dresden. 20 / 6 1912. 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken⸗ ö

ur Lane tton . n enn , Geschafts betrieb: Metallwarenfabrik, Import und Apparate und Geräte. 2414 1912. Waldes Æ Ko., Dresd 206 2414 1912. „Dresden. 16 1912.

Raiserslautern kon. 3 m/ 8, 1l0br ; ] ! . ; . Export · G ;

Men r g , . . ,, r, ,. 4 eschaft. Waren: 5. 6 , Pinsel, Kümme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import. und

. Solingen e Y. 00h photographische Apparate, Instrumente und Geräte, ö 2 Putz, künstliche Blumen. ga. Rohe . teilweise bearbeitete unedle Metall k ö

ol zo et bö8 Selten iöhß: e 3, n nnr . ö. , . DRorsetts, Krawatten, Hosentrüger, d. Me serschmie dewaren. Wertzeuge n Genen, ein, F, Kopfbedecku üunftli

nr . Wan, Wegen, Trbrieger, gcnrge, d, Olen. chweißblatter. dieb. und Stich · Waffen t J

lol Gersicherungsattien utomaten, Haus und Küchen Geräte, Stan. . euchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken- C. Nadeln, Fischangeln. ; eidungsstück. Korsetts Krawatten, Hosenträger, ; Leb R. Cöin JoloG Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen ˖· *. . 4. Huseisen, Hufnãgel. ö e,,

eb. Verf. Berl. JzoG verbinder. . . e. Burftenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, e. Emaillierte und verzinnte Waren 5. 2 Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Norrftern. un al. I mlteren gen bs B *. Porzellln. Ton, Glag; Glimmer und Waren daran. ee. f. Eisenbahn . Dberbaumaterial., Kiein - Eisenwaren ga . 2 is er de, n, mn , . , J. . e und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

h ö ; ; b. M i Werk S J. A. Joh är, ore . e,, ge. und Leder Waren. Waff gegen urge r. w ö 36. m e. . .A. John O hobz —⸗ ; ö Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Nadeln, Jij K 20. 160836. W. ISS. 8 Nüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken . * e, , nn, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete e. Emaillierte und verzinnte Waren.

r ,,, , . 2 ö gewalzte und gegossene Bauteile, 17. Edeimetalle, Gold, Silber, Nickel. und Aluminium- gd s do G. do. Jog. 1905 Po 17. Edel m. . . ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Gt? * ss, ö, .. 8 Ser . ö alle, e,. . Nickel · und Aluminium lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ G. A. os 101 25638. Nopenhb- Kredinv. . Waren eusilber, Britannia und ähn⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

* sichen Mctaegi Waren, 33 16 8. Pell ing. Rernm Bh zo been. 2M 1913. waldes A ao., Dresden. Zoss 19019. e, me re. . K

n , , , rler , ieren, Ornnarr, unn hdd ,

ult. 14Ja8älꝗ2zal' 43 Ib; Ctarlottenhütte Al. ; gj. RBaren aus Holz. Rort ; 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, Vet i). Chem. Hönnin en 156 096 G. 4. Zeleuchtungs⸗ Heizungs Koch Ruühl⸗ . abcr ien dei . orl, Horn, Schildyatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernftein, Meer ,, . hben e Gene, geh, Kuht, Wecen g,, , ,, ,, , , ,, een nne ,. , m . 2 . ,, , , , . Sütam. Vel. 105 2583. Rich. ũeherf. di technische Zweck.! 2 er , g br, ln, 226. Phyfitalische, chemische. optische, geodätische, nau— gien unt zg alßgr . 6 ö 5 2. . 3 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö . geodãtische, nautische, tische, elektrotechnische, Wäge / .

i ignal⸗, Kontroll und und t is Inft e r lt e ee , men, pPhotographische Apparate, · Instrumente und Geräte, a K .

dufe do u. Halske Akt. ult. 2372238363. Westf. Email . i i kimutter ; . ß Dight , n. Anbah. Ei 4. e. i lei ; J D . . 23. . rl hinen eile Treibriemen, Schlãuche ö. k e, , , . Schlauche, . de, , , ,. . ; . FIlecht · Daren, Bilderrah Anlomaten, Haug. und. Kuchen Serie Sin l n . ee. r ö. i n Gerte, Stall Db G. s. or e ., Lomwenbrgguerei , , . 3 2a. . eden Lare, di lamnwietscefaiche gerate, Treis verbinder. ö. w Fi oi rr Romb. . tische, eleltrotechnische. Wäge . . . ö ö e,, . . Hütten Obl. rj. 103 102.75bi. und Raff g Instru 25. Masttinstcumsnte, deln Terre und Saiten. =. ente deren Teile und Saiten.

. te, ; - 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und ö. ; gauds. uud Antien bur se. herne. 23. Maschinen. ,. Treibriemen, Schläuche, 2. und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗- 28. Photographische und Bre er erf 5 Berlin, 2. Jull , ö. dir me Stb cke. Reisegerate, arten und landwirtschaftliche ee . Stall 29. ar mn Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. 29. Cee, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Die Pörse zeigt. beute ein Fberwiegend ; ,, . , , nau⸗ verbinder. KTreibritemen · ö. ö. ö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 30. Vosamentierwaren ander. Ich arne . =. Aussehen. Das Interesse war in. und photogray Apparate, . . Spiegel, Polsterwaren. . 31. Sarkler., Riemer, Taschner - und Leder- Waren. 31 233 6 esondere wieder den Kassaindustriwerten⸗·⸗ Serate ente. ö . za. wren, deihe, dune, wenne ren, d, ', ,, d nm b,. Bäch, bon denen n e, ff, 26. Men, Tn neil, Treibrienen, Schlaue , // se. , , 6 . . gutematen. Daus. und Kacher de. , Vol r K spez ̃ Brief und . stontor · Artikel, speziell Brief · und 3 aktien sow enw 9 Gart 3 9 t ö . ö. ister · Klammern. rr m, , Hanfler d // ä Hl ret f r gd. *,. war * Papier, Pay . . Teile und Saiten. ; 3363 J * 6 Turn und Sport Geräte. . 35. ö r, gleichfalls fest, aber rubig. Der . ; Fappe, Karten, Papier. und Papp Waren. hren und Uhrenteile. 0. hren und Uhrenteile . 39. Säcke. diskont notierte Zz, lange Sichten z o/o. 40. Uhren und Uhrenteile.

Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Vr. Srown Goveri u Buder. Gisenw. , n,

rlotte Czernij Gharlottenhuütte C Buck

em. Budau.

o. 1811 unk. 1ᷓ do. Grünau,; do. Milch uk. 1 do. Weiler...

do. do. . Göln. Gas u. El.

do. do. Concordia Bergb. Gonftant. der Gr. l

do. 19056... . GCont. E. Nürnh. do. Wafferw. S. 2

8 86

8 n r m

Qꝛanahr. Kupser Dstd. Halzind.· Sstelb. Spritw.

do. Vorzug Ottensen. Eisw.

do. . Königsborn... Gebr. Körting...

do. O9 141

ed. Krupp do. do. 1908 190 Kullmann u. Ko. 103

Lahme u. Ko. 105 4 Rears 6 ih

o. Saurahũite .. 109

e... CW 2

0oobz do. Nordost.. 102.506 do. NudJohtb. . do. dwesten 122, 9063 do. Witzleb. i.. 147. 156 Teut. Misburg. Thale Eis St do. do. V. Att. Thiederhall . edr. Thome oͤrlg Ver. Oelf. Thür Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. ) Tillmann Eisnh. kia in tat bz Tit. Cunfttöps. id 181 0ubzG Tittel u. Ftrüger Bl I5bz , . 8 25 G Friyiieniri. Gef. Tuchf. Aachen Tüllfabr. Flöha Ungar. Zucker.. Union, Baugel. do. Cbem . Fabr.: 25 n. d. Ed. Bauv. B Il 2. bz Unterhausen Sy. 233 90 bz G 109,59 ei. bz G 15096 NS 59 vz G 93 00 bz i Is dz 11.25 VW bz G Ao, G obzB

.

—— 2

vr - 0 - *

8 . 88386

2 i .

6

r t = ' 8336 .

*

= 24

* 2

22 8. SS & c O S s α s , SI 1 &=

SF—— 1142

Oo Coo &,

e audcsch, Masch. doe. VA. eivers u. Cie.

eniger Masch. Petersb.elltr Bl. do. Vyorz. l 3

*

SS Tes J z ICD

* 7 7 7 77 * 8 d , , ,

** = m m =

82

or wr bo.

do. Leovoldgrube. G4 Ludw. Löwe u. Ko. 1093 do. do. 10604 gowenbr Hohensch 1092 wa n 102 Magdb. Allg. Gas 10 do. Bau- n. Krb. 193 do. Abt. 11, 12 103 do. Abt. 13, 141193 do. Abt. 15-18 10934 Mannesmannr. 1095 Masch. Breuer. 1095 Mass. Bergbau..

—— W .

de

21

sersee Sinn. bon. Bergb. Al do, ult, Juli Julius Pintich. laniawerke .. lauen, Spitzen do. Tull u. Gard. erm Pöge Elelt Pongs, Spinn. oppe u. Wirth orig Union Pil reß van unter]. ria squin Farb auchw. Walter ö Reichel. Metal Neis hol Pavierf R artin

2 2 2

682 ü

e , , , ,

3 22.

* 22

8 GTL J D? 8 D de

—— 1 4 1 41 1 1 4

do Cn de * 8 3

C —— 3 —— —— —— —— W

5 . 5 . . 2

—— —— ——

Se *

2

12 . 222

de t

e

—— 9 ——

41 2 141 2.

] 11 ö.

C

12 ö

.

*

C= W 320 66

x

6

* 1

7 6

,

6 vx i = =

Ver . Di. NRideelw. do. Ilan chenfab. do. rant. Schuh do. Glanzstoff

V. Hnsschl. Goth.

V. Harzer Pril. 8.

Ver; Kam merich

) V. Ruft. Troitzsch

ar 7bz ] B. Lausitzer Glas;

Ver. Met. Haller do. Yin elfabrit

do Schmirg: u M

do. Smyr. Tepp. do. Thür. Met.

do. Zvpenu. Wiss.

, oge gr.. ben, , ogtlnd. Masch.

A. 30

do. B.-. /

do. Tüllsabril igt u, Winde

Vorm. &

Do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Aspb. Gef. do. Vierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum

1

2

83 S.

. i do. Möhelst · W. di. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke

SS = 8 er eo eo =

98

1 2 ——

3

—— W = —— 2 383 835 S8 8 x = 583

22

I STR s ο l

S 2 7

ö

1 2

—— —— * 0 2

ge .

.

3

do. do. 1 do. Eisenb. il. lj do. Kaijer G cp. 904 do. do. 1904 10904 Donners marcch..

. , * 1 r

w—

do. Spꝛrengst. Aheydt Elektr. Da mid Richter. Nie bed Montw.

Riedel . Il

863

DI Io.

459

3

83 rer

** AW

K

ö * —2 V R d 8 8 9

273 ——

No cstroh & Sch. RNRoddergrube Br Nolandõhuütte Rombach. Hütt do. ult. Juli

tt. Lin *

* Ti i . n m n me m me m me, me me m. = m

35113211188 .

3131. 3 2

3

LSp.

. /. Ai D J = 4 m r 2

C S ed 0

**

2 er

22 r

ge i, n

. n Ruß 1 Nusf. Allg. Weg * n. 1

s = g oo e x

ö z n

r

——

o cs n e & x S s Seer SI 85811 ** 826 21 der *

41 926 2

22 6

1

82 rr

82

Tr

Saar se Sãch . Elertr.

Sicht bim pn . Sich · Tbnr⸗

do. Wbft. Zt.

2