1912 / 156 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

160843.

Nimmerlos

231 1912. Waldes R Ko., Dresden. 206 1912. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabril, Import und Waren: 1. r re.

3a. Kopfbedeckungen, Putz. künstliche Blumen. d. Bełleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. J. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial., Klein- Eisenwaren, Schlosser und Schmiede ˖ Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe. Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel · und Aluminium · Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren. Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll. und photographische Apparate, · Instrumente und HGerãte, Meßpinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte. Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen ; verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinftrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstãnde.

Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler Riemer ⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen / Mal und Modellier · Waren,

W. 14474.

O.

C e , o 8

isos as. . 1400.

ö.

282 1912. Waldes Ko., Dresden. 20s6 1912. Geschä ftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import ⸗· und er, Waren: ; 1. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Belleidungsstücke, Korsetts Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netalle. b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. ; Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Netten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle. Gold Silber Nickel · und Aluminium ; Waren, Waren aus Neusilber, Sritannia und ähn ˖ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions · und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tsche, eleltrotechnische. Wage, Signal-, Kontroll . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall-, Gar ten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen verbinder. Möbel, Spiegel. Polsterwaren. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner und Leder ⸗War Brief und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport Geräte. Sãcke. Uhren und Uhrenteile.

ao.

Ww. 142782.

kus sitzen

22sz 1912. Waldes A Ko, Dresden. z0ss 1912 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und e, , Waren:

4. Beleuchtungs , Heizungs, Koch⸗ Kühl-, Trocken Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmie dewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sieb- und Stich · Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hneisen, Susni zer . Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser· und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahllugeln, Reit und Fahr ˖ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Daken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Naschinenguß. . Edelmetalle, Gold Silber Nickel · und Aluminium · Varen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Netallegierungen, echte und unechte Schmuck · sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöde, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong und Friseur - Zwecke. Physilalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und WHGerãäte, Meßinstrumente. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musilinstumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst gegenstände. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Iiemer⸗ Täschner ˖ und Leder ⸗Waren. Uhren und Uhrenteile.

160848.

Melsssern

2913 1912. Waldes Ko., Dresden. 20 / 6 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export ⸗Geschäst. Waren:

W. 14833.

.

Export · Geschaft.

glg

34 1913. Waldes Ro., rik, Import und

Geschäftsbetrieb: M Waren: Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

a. Belieidungafrucke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe/ Schweißblãtter. Beleuchtungs Deizungs . Koch Kühl, Trocken ·

Apparate und ercẽte.

Borsten, Bürften waren, Pinsel, Kümme, Schwämme,

Toilettegerãte.

Nohe und teilweise bearbeitete unedle Netalle

¶MNesserschmiedewaren. Wereuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

QHufeisen, Hufnagel.

Emaillierte und verzinnte Waren. 2 Edelmetalle, Gold Silber Nickel, und Aluminium ˖ Waren, Waren aus Neusilber, Vritannia und ähn ˖ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucl⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegerte.

Naschinen, Maschinentelle, Treibriemen. Schläuche,

Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall Gar

ten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗

verbinder. ;

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. .

Musiktinstrumente, deren Teile und Saiten.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler Jiemer⸗ Täschner und Leder · Waren.

Seifen Putz und Polier ⸗NRittel, Rostschutzmittel,

Waschmittel, Parfümerien und Toiletten · Mittel.

. Turn und Sport ⸗Gerãte.

F Uhren und Uhrenteile.

160852. W. 14699.

ʒtechenpfer

in,, . . . 2 K

Siroeodin

,

*

tome * Co.,

Geschafts be tri eb: Herstellung und Vertrieb chemis a, ,. —— ygienische und wissen⸗

1608589. ö

18. =

ö ., J 6 n nn, Waren: Strumpfwaren L i bwã „G * i

24.

Siese d, = ele 160860. L. 14381.

2 Fa. Aifeed Leine, Leipzig ⸗Plagwitz.

Geschäftzbetrieb: Herstellung und zeugnissen einer Bau und , m , g, n, Waren aus Holz zum Ausbau von Häusern, vabrilen

D. 10911.

Dentsche Jaserstoff· Gesell ö

Geschäfts betrieb: Import von Faserstoffen aller Art. Trilotagen, BVelleidungsstũücke, „Polstermaterial, Teppiche,

Geschäfts betrieb: Expo

im besonder en RNasierapparate, Messerklingen; Edelmetalle,

Nasierapparaten, Barthobeln,

Nasterpinsel, Rasternäpfe, lämme, Haarkämme,

chäf eschäft. und teilweise bearbeitete . . waren (mit Ausnahme von Feilen u

318 1811. Fa. E. J. Grell, Hamburg. 206 1912. Waren: Rohe Messerschmiede⸗· nd Ra speln), Barthobel, Rasiermesser, Gold, Silber Nickel und . . aus Neusilber, Britannia, Messing. . Horn, Schi ö i Perimutter. Celiuloid (m ĩt , , , und Raspeln), Leder; Maschinen zur Herfstellung von n , alter, Rasierspiegel, Bart Bartbürsten. Haarbũrften, Bartbinden.

10.

160858.

S8 ,

29s11 1911. K⸗R⸗Z3⸗T Mo Düsseldorf. 20/6 . ö.

K. 21534.

Car Counpauy, Ltd., London; Vertr. Pat. Anw.: Dipl. Ing. W. Hupfauf, Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Motorwagen nebst Zubehör. Waren: Motorwagen und Automobile aller Art

hme von Feilen

*

414 1912. Srl. Luise Bippig, Sasel iz); Vertr.: . ö 8 i kr ö Anw. Wallm ann, Berlin Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schönheits- . zur . Waren: Schõnheitsmittel

2.

5/12 1911. Za. Bernhard

Elverdissen b. derford i K . Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Drogen und Präparaten. Waren; Arzneimittel, cemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Verband stoffe, Tier · und Pflanzen Vertilgungsmittel. Des in fektionsmittel, Konservierungõmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogravhische Zwecke. Farb⸗ stoffe. Farben, Firniffe, Lacke, Beizen, Sarze. Klebftoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser dierungs Mittel, Appretur und Gerb . Mittel. Bohnermasse. Bier. Wein, Spirituosen, Mneral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch und Fisch Varen. Fleischextrakte. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Eier, Milch, Butter, Kaäse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Schokolade, Zuckerwaren,

Mehl und Vorkost, Teigwa Back / und Konditor Waren, en. .

diätetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

13. 160867.

25sa 191. Bec, Colser Co., Derlin. M75 iglę )

26 v. 1609861. E. SS96.

160862.

Sch. 16111.

Geschäfts betrieb: Bürsten⸗ ben. ind. Zach Fabri. 3 Pharmazeutische Drogen und Prẽͤ⸗

8. 28295.

ensen. it fen i

Biosonmerk⸗Bensheim G mit beschränkter Haftung, . . .

Gewürze, Saucen, Essig. Senf. Kochsals, Kakao,

B. 25616.

parate, Des infektionsmittel. Vorsten,

26. 2 k industriell. wisfenschaftliche und 8

photographische Zwecke, Feuerlöõschmittel õ 9 r . el, Härte und Löt⸗ o tte ei S. Schlinck Æ Cie. A. G., Hamburg. Nittel. Dichtungz und Packungs · Materialien, Wärme⸗

schutz; und Isolier · Mittel, Asbestfabri Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von sbestfabrilate. Werheuge.

Farbstoffe, Farben. Vlattmetalle. Firnisse, Lacke, Bei Aahrungs und Genuß ˖ Mitteln und Gebrauchsgegensta arge, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß · und Lebert n, nen, ee, Waren: Rokosfett zu medizinischen, , ö. ö .

. Nittel. Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Tech⸗ technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett. nisch Ole. und Sete, Schmiermittel gel e. Talg, Fette und Hle für technische Zwecke, Margarine

z. und Mal Waren. Farbzusätze zur Wãsche, Rostschuzmittel . ö . Speck, Backwaren, Seife und Seifen⸗ Putz · und Polier · Nittel, Schleifmittel. k

W. 14779. Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 21 6 d. Belleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Sandschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs Heizungs Koch., Kühl-, Trocken Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Edelmetalle. Gold, Silber Nickel und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber. Britannia und

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren. Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und WSGeräte, Meßinstrumente.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp · Waren. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

160846.

Repeat

2233 1912. Waldes Æ Ko., Dresden. 20/6 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und . Waren:

l

1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemif pharmazeutischer Präparate und Nahrmitt misch⸗ Abführmittel. * ö und Nahrmitttel. Waren:

9b.

Bureau und Kontor ⸗Artikel, spezielUl Brie vnd Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn und Sport Geräte.

Sãcke.

Uhren und Uhrenteile.

28/2 1912. Waldes A Ko., Dresden, 20ss 191 Geschäftsbetrie b: Netallwarenfabril. Import und Export · Geschäft. Waren: Knöpfe, Halen und Osen, Brie und Muster⸗Klammern. .

4. 160855. G. 13119. 7/2 1912.

Gasglühlicht⸗ Werke „Nordstern“ Leopold S. Polke, Berlin. 2016 1912. Geschäftsbetrie b: Großhandlung von Gas-. Wasser und eleltrotechnischen Artikeln. Waren: Gasglühstrümpfe, Zuglampen, Kronen, Speisezimmerkronen, Schreibtisch⸗ lampen, Klavierlampen, Pendel für Gas und elektrisches Licht, Gaskocher, Gas und Wasser Armaturen, Gasschläuche in . e,. , . . und Hängelichtbrenner für Gas und elektrisches Licht, . ; Netallfadenlampen, Fassungen. Schalenhalter. Nippel, ,, Dandlung mit Fettwaren und Cachierungen, Deckenbeleuchtungen für elektrisches Licht. R ren; e Gaszylinder und Schlauchhähne. ja. Zier

* ioos so. 6. iSi6. e. Nincralwafser.

160873.

„GNU“ 29/3 1912.

16 Ernst Graef jr., Unter⸗Barmen.

Geschäfts betrieb: Sägenfabrik. blätter und Sägebogen, Sägemaschinen. B. 26013.

Bendor

2515 1912. Fa. Georg Benda, Nürnberg. 21 16 1912. Geschäfts betrieb: Bronzefarbenwerke. Waren: Bronzefarben trocken und flüssig, Firnisse und Lacke.

13. 160875. B. 253538.

G. 13346.

160844. W. 14633.

Rosffeind

2112 1912. Waldes Æ Ko., Dresden. 206 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import und Export Geschäft. Waren:

Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblätter. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb und Stich ⸗Waffen.

216

Waren: Säge⸗

zs. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. . Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel.

mittel.

160868. C. 12503.

SI EMol-

As 1912. Charles Conuturien ris; V

; Vertr.: Dr. Antoine -Feill, Dr. Geert r P. Eh⸗ 1. 21/6 1912. Ge ts betrieb: Herstellung und Vertrieb vo mischen und pharmazeutischen Produkten. rr, n g,

*

30/11 1911. Einkanfs⸗· Gesellscha ? waren und Delitateffenhaudler . na 6, E. G. m. b. B., Hamburg. 20/6 1913.

26v. 160868. Sch. 16112.

öchlinckin

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn · Dberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel · und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegiecungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegerãte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur ⸗Zwecke.

226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Mepinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stall- Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe.

Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunft⸗ gegenstande. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler Riemer Taschner · und Leder Waren. Schreib Zeichen Mal und Modellier Waren, Bureau und Kontor Artikel, speziell Brie und Nuster⸗ Klammern.

Spielwaren, Turn und Sport ⸗Gerãte. Sãcke.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschläge, Itüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold Silber, Nickel · und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Jeisegerãäte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur · Zwecke.

26. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

30.

tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Gerãte. Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schläuche, Automaten, Haus · und Küchen Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musilinftrumente, deren Teile und Saiten. Papier Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstande. Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer Taschner und Leder ⸗Waren.

Schreib⸗ Zeichen Mal und Mo dellierwaren. Bureau und Nontor⸗Artilel, speziell Brief und

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Seisen, Putz und Polier ⸗Mittel. Rostschutz mittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn und Sport ˖ Geräte.

Säcke. Uhren und Uhrenteile.

160849.

b6oldperle

15/1 1912. Waldes K Ko., Dresden. 206 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Export Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Osen, Brief und Musterklammern.

160850.

orgo

za 19112. Waldes Æ Ko., Dresden. 2016 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Import und Export · Geschäft. Waren:

Kl. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidung fiücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. c. Nadeln, Fischangeln.

. Pusetsen. Hufnagel J 17. Edelmetalle, Goid- Silber. Nickel, und Aluminium.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck fachen, leonische Waren, Christbaumschmuc. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

W. 14407.

W. 14854.

ö.

3/3 1911. Fa. E. J. Grell, Hamburg. 206 1912.

Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Mess i waren (mit Ausnahme von Feilen und Raspeln), im besonderen Rasierapparate, Barthobel; ler, Messerklingen; Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel · und Aluminium Waren, Waren aus ssilber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn. Schildpatt. Elfenbein, Berl. mutter, Celluloid (mit Ausnahme von Feilen und

Raspeln), Leder; Maschinen ur Herstellung von Nasier.

16. technische Zwecke.

Uhren und Uhrenteile.

19. Schirme, Stöcke, Jeisegerate.

apparaten, Barthobeln, Rastermessern, ingen; Rasierpinsel, Rasiernapfe, Pinselhalter, Nasierspiegel, Vnrt⸗ kämme, Haarkämme, Bartbürsten, aarbursten, Bartbinden.

ca. Jleisch und Fisch Waren, Fleischertt Semüse. Obft. . 22 K b. Eier, Milch. Butter, Kãs Speisefette

1314 1912. . Wale een O. Schttus * eie. a. ., dantus,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb

Nahrungs / und Genuß · Mitteln und gerra ichs zee enden , . Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel · und echnischen Zwecken, Speisefette und Speisesle, Ninderfett,

Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, M i Milch, Butter, Käse, Speck, Backwaren, Seife ud e

pulver. Beschr.

.

got auon mie

des Caves et ktenre

rennis de Mo 36. ort

, 9 , ,. Dr. Geer deli

er e, GSGeelig, Dr.

Geschafts betrieb: und Vertrie

116 1912. 2

Dos 1912. Fabriian

S. 12524.

misch⸗ pharmazeutische Produkte.

160869.

Dr. med. A. UL RICh

4a 1912. 8. . 8 ö Soffm ann La Noche X Co., Geschã ftsbetrieb: Herstellu . Präparate. . ö diäãtetische Präparate,

Al j6 1912.

S. 24819.

ug und Vertrieb chemischer Waren: Arzneimittel, Fleisch ·

2.

3165 1912. Dr. Karl MArand Kantstr. I34b. MI s6 1513. Geschã ftsbetrieb:

w Präparate. Waren: Pharmazeutische

160870.

SctiNubFEN Workilk s EIN.

Charlottenburg Herstellung und Vertrieb chemisch⸗

Ils 1919. M. Joß A Sowenstein ertr.: Bernhard Petersen, Berlin, 374 ai ss

nd * Wa t asg ies; Wäschefabrik. Waren: Herren⸗

160872.

Mao M Ab Sr'faa

Sosen.

wäsche, als Hemden, Kragen, Manschetten,

A. 9900.

202 1912. A. Blumenthal & Co., G. e . n. eis . ö e tsbetrieb: Vertrieb chemisch technischer Prä⸗ n. WVaren: Chemisch⸗technische Erzeugnisse, 5 , . . Putz und Polier Mittel

. pulverfö . p rmiger Form für Metall,

13.

160876. G. 13196.

Gundæzin

1 1912. Grosßhäuser Æ Cie., Wiesbaden. 21/6 Geschäfts betrieb: Farben · Glafuren und Lack i Waren: Lacke, Rostschutzmittel, . k 13 160877.

Littali . 1912. Großhäunser Æ Cie., Wiesbaden. 21/6

Geschãäftsbe trieb: Farben Gla und Lack Fabrik. Waren: Lacke, Lackfarben für 2 und Industrie,

G. 13091.

Plastronz urd Pyjama.

Firnisse, Rostschutzmittel, Beizen.