1912 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 er. 8 wen, , , me, ö ö r 4

j „weil folgende Unstimmig nr, . Ku m en, . ;

un i beiden stimmt nicht ganz ,, ã 33) d ase 0 1 5 was mit dem Bau der Nas ö. nicht übereinstimmt. Wat nun den Pimkt 1 anbelangt,

tigen, daß die von dem Bildhauer 8. Klguer einen r e e l,

te Totenmagke leider eine überaus fl

2.

tũcke der Maske, ältig zusamm t, sodaß sich mnfe . ,, Absãtze in d arbeltet wurden. Zwei .

ar, die ich verãnd

we se w, ,

gie re

ãde ;

merkte er nicht, daß .

die Echtheit des

anze 10 mm zu eddi um Fehler in der Bildhauer vorkommen können.

Gipstotenmagke vorzüglich mit dem Schãdel in üb

st. Der durch von Gipstotenmaske. Wir besitz e ent durch Klauer geferti

. Form entstammt wie die ipgtotenmaske. Da

rumpft, so ist die Terratottamasłe etwa r Heer,, e , r. e eren. 3

paßt in der Größe der duich von F undene

nun diesen viel zu kleinen el fũr ltbar pothese, . . die Gipsform

8 Schãdel, der na infolgedessen

onto der Mängel det setzen beantragte Neuhauß schon. Anfang at d. herzeglichen Re . in Weimar, mif 8 26 Ani hropologen gesta Fürstengru t e ö möglich jein, jeden Zweifel an der , . . Ein Bescheid sei . Antrag noch nicht nn. en. Die deutsche Nation Anspruch darauf, daß die treitfr

Der mit schönem Eifer von ; schlag, den Anfang August in Weimar Anthropologenkongreß zur wũrdlgen Austr ĩ zu benutzen, fand die JZuftimmung der Versammlung

i ü It, welche die Anatomenver⸗

Geheimrat Virchow die Grunde entwickelt k sammlung in München den von . ! . 4 * t zweier Vortrage geliefert,

t hatte. Der Rest der 6 a Dr. von Luschan in von denen , ö e ! inger Afrlias und Amer an , die unter hrung baumeisters Ernst n Urhebers der igung der Au . m, Herr

kunst beschäfti , fnahmen, die

mit dem Studium der chinesischen Zwecke

n 400

Leistungen allgemeine Bewunderung, vor allem

———

Theater.

gerliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr

ostnen. en e mit ang und Er e n, (5 Bildern von R. Bernauer

36 und foigende Tage: Große Nostnen. kater in der Aöniggrützer Strate. k Abends 8 Uhr: Die funf Franl⸗ furtex. Freitag und folgende Tage: Die ffinf Frank furter.

Ce Donnerstag, Abends 8 Uhr: e, . ö? irektion: Fritz Lehner und m,, er n nf, a,

j alt arbeitet, d ohne sede Sorgf ker e 3

iebungen an dem olge von Ver a . 6.

ie

.

; kann eg nach Ansicht des ortragen em

k 36. dieser Schädel der echte ea,, . Froriey aufgefundene Schädel ist zu llein

i en aber noch eine andere aus Ton

Totenmaske, die offenkundig der⸗

. erfindet s

d

h n e, en.

weis eben fa 2 Beurteilung stimmigkeiten 1

bei es

ttet werde, den im Sarge der ruhenden Schadel zu untersuchen und genau zu messen.

jetzt auf diesen 6 aber 5 e einwandfrei entschieden werde. N entwickelte Vor⸗ n. . enden Deutschen ung dieser

v räparaten und der eine unter ,, 26 283 , Schädels berichtete; der zweite, von vielen Lichtbildern

die seltsamen n, n, . 5*

ischer Architektur ,,. hat 4 in 6 Jahren 1806 bis 18909 im . des Reichs in China ausschließ

erstrecken, wurden na e, , . , iff an dieser Stelle nicht

29 2 ,, . no molose n,, , dieser

dem Schluß.

. bern

und die Teil⸗ sind unsorg⸗

Teilen d

Schãdel. Um er habe durch

o geweitet, Ełopfes

ist. Desha der Groß einer Kom

Ichtheit diefes

elegenhelt nachdem noch

odellen

ischer

ne durch die fschluß gab.

des Regierungs⸗ Sammlung,. er⸗

st und zu diesem

7; . au

ich eimkehr be⸗

t zu werden,

den zum

, hat, wie cf fame, dessen Gon

geschügzt wechen und den Namen Stahlbecker

Ger lin, 38. Juli 1912.

teilt,

Atti 1Ischaft in Willich⸗ i Das Siablneriũh e r e (fr j .

erst elilun g , trag en soll.

2. Juli:

Nach den letzten Meldun

. aus Toronto vom London, 3. Juli. Die 2 . dem Orkan in

. t

J —— n /

Wetterbericht vom 3. Juli 1912, r Vormittag 91 Uhr.

der Nähe von

ker und Lehre 6

bunded an. Der der Neise d und

und 230 teilnehmer

eines latten

Reg ing, * amber ta, 30 Per Bgleneig 22 e, ,. oßen. Fäanf Personen wurden

r Ter e . Ce , B Wu dern

Deuts

getötet

wd traten r , ef e rinnen i nach irt n,

Damen tei, Zu Sören ber elfe.

mit

geslern im Rem Vorier diederkrann ein Gmpfang ftatt.

6

w Sw *

7c,

761.4

9 ?

761,5

I61 0

75699

1 82

ö

Xl

761.6

164

7580

Jos

ker emiggend beiter 5

769. 6

7574

de ere delt Ide

ö

Tos Gemsster

Wetterleuchten 75s 5

ĩ! Gewitter

Gewitter

Gewitter

72619

Hen avl 76 Demmer in m we

fol Nachm Nie dersch.

Cherbourg

ö SS

750,7

s NJemlich Heiter 76g ein)

Ss d SW 1

30 anbast Nlederschl.

Clermont 6

767.1

5 1

e, de K e 0 = H e e do

ee.

GfFuühelmehnvy.) Biarrinj

765 5

11 0 Es

36. 5

.

7653

121 767

öl *

Perrin i Belgrad Sccb. Ido Wind

FFustrow i. .)

u t ewomm̃t Fig

Brin dis

7617

2

iöonigepg. Fr Moskau e

melff bewöstt Terwĩid IGM, d

I.

ssel)

Delsingfors

761.5

J 2 63 vorwiegend heiter Kuopio .

Sbielde

b n r,,

Zurich

7610

Solvybead

4 762

(Gränbergschi.)

7603 7579

Gewitter

Janin aus, Els.) 16 3 763 Schauer

563. 0

7604

Tan m m. bedeckt tene

Isle d Aix St. Mathieu

i 0 R653

Friedrichshar)

759.7

Schauer

772.4

. .

berg) 13 2 758 meist bewölkt

(Bam

dieler

143 760

Yiissingen S*

14 1 759

Delder

15 60

von 770 mm

Bodoe

17

Ein M

Christiansund

14

Sr. Jarmouth

14

Vardõ

5

Stagen

14

Nord

an sthoĩm

1

leichte

Ter enha gen.

16

14

13

o See C 0 0 - =

10

Narlstad

Seehdhe ...

zubrlt 3 bin 3 6 6 r n T, Ts Ge, = n.

eblet Die derben f ö sg

76l min nber Säddeutschland. Ein Tiesdrucg

bebenten: 0 O wm; 1 OM Biz 04 2 - O6 vi a; bis Wa; 6 206 bi nn 125

haben Ein Hochdrud gebiet vom Genen, H gbrllumn! ens bis zum von 765 mm liegt über Nord ,. i I unter 760 mm bsendaft ale e n ne, Winden im

j e , ö .

Deutsche Seewarte.

Mit tei lun gen 34 Königlichen Asronautischen

bfservatorium g,

Druchengufllleg vom go. Jun 15ig, 3 bis oz nh Boruittags:

oom ] 1000m ] 1Iß0om 1820m]

Arcangel Vetersburg Riga

.

O/o Din ö

Wilna

Thoma. vester

und

tag ber en nnn

ei und folgende Tage: Tie Ber⸗ n .

folgende Tag

; eater. Charlottenburg. Donner been s mr, e nner, erhielt u

e; Gastspiel Su⸗ äsfer. Vorher: J. Qlasse.

. K fürsten ⸗· Oper. zr en,

Sl Uh

v 9 . *

Freitag und

ö.

Custspielhaus. (griedrichstt. 6) Domrerstag., B Abende

K

r: Ein Kön f m. v. 6. In i ,., Gin abuigreich

Schõnfeld, folgende Tage: Autolled chen.

Berl obt:

a Tage: Das auonacrt.

ah

. Familiennachrichten.

tl. Allee Erbslsh mit Hrn. Herbert Barmen

gtitiergũ Tautschlen Ostpr..

136 11 8.2 533 6 . j66 166 Wyrm wen,, Ww W

8 L is 1 i 10 1 10 16 ö bedeckt, Rmrien. .

. Sr , 1 2 Cin Sohn: Hrn. Oberleutnant Gueinzlus

Halber. = rn. Gaenlannea ii ter: k

Gestorben: Amelie Grãfin Vitzthum von eb von

.

ö al

Verantwortl Nedaltenr: Direktor Dr. 6 Charlotten burg

Verlag der Gwwedition (3. V.: Koy e) in Berl in. Druck der Norddeutschen

derel ruh Ber gage. Anfialt Berlin Sr., Wilheimftraße Arr. zz.

Sechs Beilagen leinschließlich Borsen · Bellage)

386 en,, *

, ,, Kautschuks aus Fischen.

Staatsangehorig itãtelehrer i rn , e, f

EGrfu ift in Desterreich und Belgien patentiert anden zum Patent angemeldet. 63. Derr e

ehalten

die B en d bereits bestellt. nameng Dr. Adler , ra on Leng, große 6.

Land · mid Forstwirtschaft. Saatenstand in Itglien während des erst ü 2 —ᷣ . en Drittel

Stand der Feldfrüchte ist im ene h. zufriedenstellend, ber edürfnis nach

lital

t, eine gie mit dem Schnitt be Cr Maig, Gem us

e Heuernte wurde der Bericht des 1912)

Gesmibh en, heiten und at . heitõwes⸗ . sperrungõ⸗ Malta.

In Malta sind durch eine Regierun ũ vom 24. d. J die Stãdte Athen uünd Piru . ,

erllãrt worden. Vgĩ. R. Anz. vom 18. März v. J, Rr. 67.)

zu ber in Nr. 165 d. Bl. veröffentl . der , . ö 5 Genannten in registrlert ö. ö er Rrelggericht

e

9 x.

Wagengestellung für Kohle, Kok und Srkkettg am 2. Juli 1912:

Hubrry vier. Obe sclesfsches . 1

26 170 10 037 b * . 6. 21

e. , . , .

ewinn, we

a, e, d, , gelen e , enn eee , offen hat, wesentlich beeinflußt ift, soll nach angemessenen Ab-

sch . die Zahlung einer Dividende von 76 o/ g auf das erhöhte

Attienkapital (gegen 10 5 im vorigen Jahre) der zum 31. Juli ein-

beruf Generalversammlung vorg chlagen werden.

3 einer durch WB. B.. übermittelten Meldung F. e e n en gf 6 1 ; en aatsbank vom 28. d. J. folgende Ziffern (bie kl en alen, .

ern Rubel: Id (in Münzen, Barren und Anwei der Minen · 1 6 (1299, 6), Gold r n . (Nr. *

(Nr. 3 2 Verpflichtungen [öfr. 3 ) .

bezw. den Ltr tiva.

2 *

burger in Moglguer 18231 (188 15. Weriwapicre im 1223.5), chiedene Konten . 2443.7 Ben ñ illette, 3 Nr. I 1391. (1300 7j, Rapitalsien der 0). a . Rechnungen der eichsrentei 94 Y 9s, 7 (i818), ager Rechmmgen ner Anstalten und Pe 6) Ses 3 zl. j, . 6 . e n sn 3 (

ant ghiennung deß W. T. B betrugen Zuręmbur gij chen . .

wegen ihres voraussichtlich de⸗ namentlich von ier und

ungen. (Bericht des Kaiserl. Gencralłonsulats in Amster dam.)

ĩ 6 äber den Kon kurs sich der Wohnsißz der 8 k 8 **

olf Lindner, usses des K. K.

Berlin, N

nahmen

nnar 15iz: 5 dz 39 de ö 265 Fe). 6 n (C Seo betrugen

NMazedonis

jr If, ,

3234 Fr.), sein 1. Jannar Wien, 2. Jul. (

reichisch An arischen und

2

6 586 000), G . zablbare (Zun. I thekendar

bergangenen Woche au gge führ Dollars gegen I6 go ooo arg

Monat.

hme im D

im laufenden Monat, do. i5 os Arnabme Fesier.

September. Matt.

ab Bahn und Sveicher Nr.

, nigli oltzeiprã Doppel zentner fũr: Weizen, mne k 23, 12 4, 235, E. ö oggen, ; , 20, 10 4.

e 23, 20 A, 25, i5. 46.

e mne, allen . Speisebo 264 I. . Eo 40, 00 46. a. K

von der Ke

Kreb ia 2536 . ; ) Frei Wagen und ab Bahn.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 2. Juli. (B. T. B.) Gold in Barren das Kllo⸗

gramm 2790 Br. S4 Gd., Sllber in Kilogr 83.75 Br. 83.25 Gd. .

96 25, W Ban kereinaktlen pr. ult. 645,00, Ungar. a

Schuß; 26 6. Englische Silber prompt 283, 2 Priwat⸗ 9 . , *. . 264 k

4a 4 2 9 12. 0 2 . 23 Ju ĩ 7 ESchluß) 3 , Fram

Madrid, 2 Juli. (w. 34 Wechsel auf Paris 105, 56.

Lissabon, 2. Jult. (W Goldaglo 11. New Jork, 2. Juli. (B. T. B.) . Die Boͤrse er⸗ ter Haltung. Der Um⸗

öffnete bei mäßig lebbaftem Geschäft in sef

stand, daß die Verhandlungen im demokratifchen Konvent auf einem toten Punkt angelangt sind, legte der Spekulation noch vielfach Zurũdbaltung auf. Spãäterhin trat jed infolge günsfiger Berichte aus Baltimore und auf bessere Ernteangsichten eine ras.

ein. a 2 , en . 9

zu achfrage für die

Northern an, während Steelz a

. wei Der Verk in ruhigen Bahnen. Scl e ;

äßig. Die Nomination Wil

6 2 eitens der demokratischen Par

bemerkbar.

hee, n, g , .

Darlehn des Tages ö au Landon

4.8770. . Am Donnergtag, den 4. Jull, bleiben sämtli 66 geschlossen. . w

ringe Henrt-Gifenbahn in n , deic ke bl. zs sd e, m ,, e, o . Hir unahnen de Hr fg. eff be, ,,

ö R ; li. . 3 Janeiro, 2. Ju . T. B) Wechsel auf

vom 1. bis 17. Juni 1917 . 9 1. Ja-

Pererien 1400 Abgabe mm

nahme im Juli, do. 2140 Abnahme Frß Cra = 6s, o Abnahme im Ol. ty reise nach Ermittlungen des

und nledrigfte Preise) Der

eizen, geringe Sorte ) 23 09 A, „M, 20, 18 16. Roggen

öniglich Preußischen Staatsanzeiger

der

D900 (Abn. 2 423 00, in 9 Portefeuille S6 1 829 000

Jultl. Die amtlich

in Mark: Weijen, Normalgewicht 755 g 229, 00 do. 207 00 big do. 207 22 207, 50 - 207,25 207,50 - 207, 25 Abnahme im

wicht 12 g 185 25 - 196 900-195. 75 Ab. da. 173,256 173,B75 Abnahme im ö . tm Oktober, do. 73 25

er. Dafer, Normalgewicht . 163 3 = 189. 5 - 189. 30 Abnahme

167 06 im September, do. 1600 Abnabme im Oftabe bo. j C0 Abnahme im 22

ab Bahn und Speicher Nr. 00

0

2

der Königlichen

8.

wasserdichten Huͤten, Mänteln und 268 300 Lire.

25 830 Lire. anzeiger).

senttgsmih trap tte in Turin. 10 Uhr:

Verschluß

8*. . Paris, 2. Jus. (B. TX. B) ,, , , ne.

Raffiniertes Tyve

1 bez. Br. do. Juli 234 Br., d 2 A st B * d . q 9 a . Da mf 4 P für September · Oktober 20 Sr. JZest.

loko middling 1165, do. für September 11,41, do. für D 11461, do. in New Orleang loro middl. 1255, Petroleum ed

1912.

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, 3. Jull. (B. T. G.) Zuckerbericht. Korn. en g , r ei n gs , n, affinade 1“ ob

m. S. Gem. R 1. S. elis 1“ mit = ener Ruhlg.

zucker Transit 1. . an Bord Hamburg: 11,30 Gd.,, 11,35 Sr, bej., Augusi 11,321 8er m m

u 98 0 S :. Ruhig. . . uhig Brotr

—— be. 3 . m5 K* dc . 2 1 ( , 2 Janu .

10, 171 Gd. 10.22 Br.. . bez., Mai 10 32 Gd. is 23

. B) Rübsl lot 73 co

r: ö. 3 2 . U MW,

. . Juli. (B. T. B) ¶Bzrsenschlußbericht remen, 2. . 1 B. .

otierungen. Schmalsỹ. Ruhig. Toko, *** 22 fe

. Kaffer. Rubig. DOffiz No-

5 Baumwolle. Stetig. Npland

3. Jull. (W. B) (V t.

rn Rubig. Rübenro 66 1. r be

J ö

1 19 *, 0. ũ *

ejember 10074, für J 4 9

- anuar⸗März 16,174, für Mai 10 360. Kaffee. Ruhig. Good qwerag. Santos fur Seytember 6. 133 für Dezember 683 Gd., für Niär, 68 Gd. fũr Mai

RVuzgpest, 2. Juli. (B. T. B) Rap für

August 1776. . 2. Jul. (B. T. B) Rüben robzu cker 88 3 Wert, ruhig. Javazucder S6 oo prompt ãge.

T. B.) (Schluß) Standard. . Baumwolle. Eyport Ball

80 r C

120 r Cops für Nähzwirn 40 60 r Double courante Tr h 14 28/0. Tendenz: Stetig.

k 2. Juli. W. . B.) (Schluß) Roheisen

brough warrantg matt, S6 /

ann,, n, nm. 63 CL 8) Java⸗ Raf fee good

Antwerpen, 2. Juli.

weiß loro 33 .

bez. Br

Petrolen m.

New, ark. 2. Jult. B. T. B) (Schluß) Baumwolle

ejember

in Cases) l0,„o, do. Standard white in

Nem Jork S, 60, do. Credit Balances at Oil Citv 1,66, Schmalz Western steam 4 do. Rohe u. Brothers z ö ioto 14. Standard loko

Su pp ly. Canada. Weizen 10 758 00 Bushels.

11,20, Zucker fair ref. Mugcovadog Liverpool 2, Kaffee Rio Rr. ? do; für Juli 13447, do. für September 15 67. Kupfer

1790 17,50, Zinn 46, 30-46. 830. —2 Visible

Getreidefracht nach

Am Donnerstag. den 4. Jul, bleiben sãmtliche amerilanischen

Märkte geschlossen. (Unabhãngigkelts Tag)

Verdingungen.

(Die näheren Angaben über Verdingun en, die beim „Rei und Staatsanzeiger guslie gen, kõnnen . 6. Eyppedition wahrend der ð

n, ki en Wochentagen in dessen ienststunden von - 3 Uhr eingesehen werden) Ita lien.

Marineministerium in Rom und gleich zeitig die Generaldirektionen

Arsenale in Spezig, Ne ape l und Venedig. Vormittags 11 Uhr: Vergebung der Lieferung von Säcken im Gesamtwerie bon Offerten usw. big J. Imi 15612. Sicher beite seiftung Näheres in italienischer Sprache Feim Reichs

. 6. Jull 1912, Vormittags Vergehung der Lieferung von Glagßebältern mit und obne im Werte von 8000 Lire Sicherbeitsleistung 8o0 Lire),

Juli 1912,

von 96 osoigem und dengturiertem Alfohof im Werte von 25 000 Lire

S

Sicherleitsleistung 2500 Lire), Soõ d Neweasile⸗Kohlen und 150 600

tück Phenolseife. Zeugnisse usw. bis 5. Juli 1912. Näheres in

italienischer Sprache eim Neichsanzeiger !.

Lleferun für 15 sekretariats Madrid big zum 23. Oktober, 1 Uhr.

k (Ahteilungen für Verdingu 7 tãglich von 11 bis

Spanien.

l 1 10 Uhr. Stadtrat von Madrid: der öffentlichen Beleucktung von Radrid mittels Elenrrijitat ahre. Angebote an die e, mn, , Stadt⸗

24. Oktober 1912,

r sowie in syanischer Sprache eim Deuischen Reichs

anzelger. und in der Redaktion der Rachrichten für Handel, Industrie

und Landwirtschaft im Reichs amt des In

von 38 oo bb Eg

mern.

Tüůrkei.

Krieggmintsterium in Konstantinopel: Vergebun der Lieferung Getreide. Angebote bis zum 39 836 1912 an die

Einkaufs kommission der Genęralintendantur, woselbst Nãberes.

eleftrisch betriebenen Mühle, die in 24 Stunden

glei alle

die Koasten für den Bau sind zu Lasten des

und

Stadtverwaltung von Bru f fa: Vergebung des Baues

33 Liter) Getreide mahlen Di f nl, 653 a ann. e e

aschinen, die Geräte und dag andere Zubehr aus ke n r

ö Unternehmerg. Plãne BVoranschläge big zum 28. Jun i912 an die genannte Stadt ·

Aegypten. Verwaltung der Küstenwache (Director of Stores, Coast Guard

Administration) in Alexandrien, 15. August 1512 24 12 Ubr: Vergebung der Lieferung von Bedarfaartikesn. haberc enaglischer Sprache ken Neichsanzeiger ;