1912 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ür 1 Doppelientner ö wer , . 2 , . . J . au geforder . ö e , n g , , Sena lter preit für 1 Dopy 33 . K ze Genen den ö n 2. . ,, , . w . Zbilkammer des K lichen Landgerichts N in ae,, , Berin 8G. 1j, vel ber , , , un 3 mme, a, , ,, , ne, g ug Min ichen, 1 ö. . ; alle, welche ,, n ff enen Anwalt zu pete. 3

zu. erte llen hermögen, er lestens im Aufgebotg⸗· . ö. ; Sr ma wird dieser Auszug der

t. . m machen Berlin, den 27. Imi 1912. . Tm iggericgi. Ab beilun Gerlchtoschreiber de Gr / 67 Fc weer lan, . 36. teschteiber des Kön glichen Landgerichts I.

unge richter on ; . . 33476 Oeffentlich gericht 1. zonate ber, Inhaber deg Verficheru Bie Ghefrun des ihne wugust Pabst, ucie l , Alter: 47 . x. Er Ki ung meldet, werden wir letzteren . ö . wbt, Lucie Die Molkereifübrerfrau Roleta von Skotnicka i

* ö e. 3 krãftig, gren 2 in Mühlhausen i. Th., Tiedemann Neunmart, Wen eu hen e . . e ö 9

.

o 839 P

'

1 S8

6 *

8 * SssSsSs8ss * 5

88

3831 do o do 882

2 883383

8

38

3 B ee e, . ö *

ä

3533

3888 8838388

1 1 1 9 90 72121212 1 . 1 1

2

8E B 88 28

srraßẽ o5ỹ, bat benntra

inf, 8 . 33 , we n, den n wl gie l

SSS 8

8d

8 8

; . J geboren am Molkereifnbrer Marzell icki, früher i . nn. en,, ist r men . i n; Befsckollen. wird daß der Beklagte ig Klägerin am 3 Tre m,

= dem auf schwer mißbandelt habe, mit dem Antrage auf Schen⸗ 53 5 unte ö! dung der zwischen ihnen beftebenden? Che, Die en, , . h , ne, n me, Klägerin ladet den Bekl

2 22909

63 S 36

a e ö .

88

.

9 H ,

1111 1111

Neu 28 5 * Schwabmünchen Saargemũnd

* 82

a 9 0 n do

w 9 ,

: agten zur mündlichen Ver⸗ . ne , handlung des Rechtsstreits vor die ersie 3 . kammer des Königlichen Landgerichts in Gnesen auf : r 6 . 19412, Vormittags O uhr, . . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge

116

331 6

8. 5

1

* x.

2

Güůünzburg Memmingen Waldsee ..

88 8 7*

.

; und zwanzig Mark, gehotsterm ; . ; des Wech els ,,, . feid, den 27. Jui 19813. k zu bestellen. Zum Jwecke

Zustellingen u. dergl. af den 3. Fenruar as ns 22 Ronigliches Amtggerich. Abt. 16. Klage bekannt gemacht. 2 gin ang avere l ger ung. ten las mfg erer. Guefen, ben s Juni 191. e n , g fol das in . . n, nn Fi, m ge, Der Gerichtschrelber Nes Ronglichen Landgerichts. Gn , n n eh del . ertlarung erfelg er s im Enn in Rostock und der 13 Für w ö J , , n,, , se ) Eiicht. ö asses den am as. Tpril m Suoblauch Auguste g ,, n

en 2 R

. 8 w

*

2 8 8 * 90

3 8 3 8

F 9 o 12 1 41 8 * 8 * S8 rw— 838 S

*

e ——— = m,, s K 8 r

. Glatz. .

Glogann - Neustadt O. S.

Ein V erungsvermerkg, nachdem die verehelichte ; Kiel verstorbenen, ĩ eb. Brümmer. . liches Amtege 19 ien, in Jöeustrelitz wohn aft rd arri han, eine , ö , i . 3. . Uigentum verzi ö ahre Zwece der Ausschließung von ; j . mr ,, ,. ni 5 ir achlaßgläubigern beantragt. Die , 3 ö n , ö , , ü hr, durch. has un kerzelchneie Gericht, an Be gde; den Nach n,, ir g,, halt, Be llagren. wegen Ch che ar, art, i. Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplagz, imm * ; 6 . Klägerin, nachdem das Urteil vom' 26. Februar 1917 , , n, , . 9 . ö Gir erin i. Mels. . n,, * ten. Heard Ther hier abgctrelen nstch! der em unterzeichneten 8 n nn nn ee, mn gen enn ng Rleubranden bung - se , bia g , T, r, i, d , nrg, i , di, . . en, n rer,, , d, men, - stzruermutterro le unter Artikel or mit einem Kan sbrie nn r, dae ren end ichs bier ant Ker Wini ene.

Grundfteuer rein ertrag von we Vir. Mer zei . a aufgefordert, ihre Änsprüche an rung, sich durch einen bei diesem Gericht In der Gebãudesteuerrolle ; , rien J n. ie t . * 7 . 2 ö beizufügen. Rechtsanwalt als Her dee n ü he . . een, Per ö ist zeichneten Gerichte . 37 . nter, . Hine gtechtg, vo 66 ; uch enigetragen. . und den Kaufbrie vor; nlegen . . 2. * ö gen Landgerichts . 2 . *. * K ? 2 . ö . seen. kee m ; den Erben . insoweit 3 lzz 49] , ö e, ei * g. K ale sich nach Hefrk nn de. z . Ehefrau des Maschiniften Georg Heinrich e, m m 11 r Ge, e. l e. nech ein Ueber hn belm Görnhardt, Frieda Eisg geb' Klopfel, in chrift ? ihnen feder Ctbe nach ben Sandhofen, Süddeutsche Industrie, Prozeßbevoll⸗ ,,, nur 5 den seinem Erbteil mãchtigte: Rechtsanwälte Sr. Frank uͤnd Sirschler Verbindlichteit in Mannheim, klagt gegen ibren Ehemann, früber in Mannheim, auf Gre unn der am 2. V. 1906 zu Cassel geschlossenen Che aus den i 5 n S5 1568 fe ih et B. G- B. bestimmten Gründen. Die lãgerin , , ö ] d ; ; e Zivilkammer des steigert werden. Das Grund ind it in Fri von , . i dender . An genchts. n, T mnbeim gif, den Seelen g 63 T7. Nonember E02, Bormittags 9 ĩ 3 . ö be, . er i 3 3 der Aufforderung, einen bel dem Har hte . Parzellen Karten blatt 1 Nr. 53 zes s, und glautkajt 86 gb gebot , , , 8 itt in der Grundsteuermutterrolle unter Ärsnel gos zesorder! Der ke ere . * K .., . , 13 n, ge r t vin Zella St. Bl., Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Z. -K. 4. und in der Gebäudesteuerrolle unier Ni. 5iß mit feschneten 1011 in Zelic St, Ol. verstorh . 9. . la gol , gef terng, dnnn, einem Nutzungswert ven zs ngchgewiesen. Her Rechte Kar Bort beftei word enen fta hung nn, e nl Die Ehefrau des Schweizerz 1 T . t rn ,,. k , . 5 ubigern des genannten Erblasfers beantragt. Pöoleßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Haumann, in Herning, ben er, Fmi 191. Seide . . , Fi, mien. . ; arne hel fin. Wedding. Abt. J 4 s⸗ Derꝛoglichen Amtsgerichts: Jer . werden daher aufgefordert, Amr ur 21 . 6 den Schweizer so ö. acht Ber r n,, ö , ö ; ãtesteng , . an, . Herb, ::: bös ] li go Beeglites Anteerszt Braunschreig bet aach. löse utuer , , dis, ,, de, un K,, ö. argemũnd .. ; . s,, , Mark abgerundet mitgetellt. Der Durkhscbalttapreis wüeh aug den er,. , * . 6 nn. aht i en,. erlassen. Gan herein, ö , k 1. 2. , , . e , len, rr in, . * . enge w au 2 . er Je . robien in Hamhurg⸗ 4 de ö. J eri an On 14 K 13 Tee eerst, wah der betrefede Prat uicht vorgctommen lt, ch Pantt (.) in den letten sechs Spalten, dh antprerere e. e d, , n , d lee, , e,, d. . ,, n,, d, , ,

Loses Serie dz] ir. J Der In elwaiger Bewelsstüchẽ Iden. Di Vormittags O ihr, mit der Aufforderung 3 l 1812. gaiserliches Statlflisches Amt. d ö ; ,, tit . 6 gläubiger, welche sich er n en, , . durch einen bei diesem Gerichte , , Berlln, den 3. Ju Delbruc. f uhr, Men ch scadet ihres Nechis, vor den Verbindlichkeiten aus , ö ronghbenohlmächtigten vertreten zu affen. 8. i nn, 5 Der Inhaber ier rechten Vermãaͤchtnissen und Auflagen en,, Juni 1513.

?,, He . zu werden, von den Erben nur infoweit Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

t äedigung verlangen, als sich nach Befriedi 33523] Oeffentli Ode ssa. . . rt rmnlegen Kraft anberrrumten k 369 r der, wen Gelee, , nellen, ee. rel . vie r , en gen, AI bis 22 Eg das Hꝑ... ; . uli. e. 7 5 ö zog zumeslden und die Rrkunde vorjulegen, währ me ch . 1. 3. . k n, , n, r ,. Rechtsanwälte Ed. u. Em Juni A012 iilta, 75 Hin 76 Kg dau Weuen, Lieferungz ware ee. ben in a far vie o che vom 24. bis 29. Juni en, .

aupt; die Kraftloserklärung der Urkunde erfol ; j f ßburg, klagt gegen den Elektro-

. 156145 gen wird. Erbteil entsprechenden Teil der Berbind ü. t ret 8 .

nebst entfprechenden Angaben füt die Vorwoche. R i ga. Mals f . 125,3 11906 il Riheinbach zen g nn iz. Zella Et. . . 1000 Eg in Mark. ,

Bl.. den 28. Juni 1912. Grund deg Paragraphen jb? Ziffer 2 de Burger (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt. Ve 71 bie 72 RN das h.. w Neu go rt. 6 8 Ind lg]

* . 338365

236 S8 8

836 838

. 6 82

Se Cs SSS8

183 SSS 8

. m , 8

a 9 9 2 9 9 0 0 0 0 0 9

de

.

5 9 9 9 9 . ,

ö meidemũhl . Breslau.

Silat. moper gen i. W.

Allenstein Goldap. orn.

——ᷣ— 28 83

9 368

ö 2

333 8838

888

2

883 X 33 2232 * 38383

426 i6 8 1721 25 bo 5 116

400 7 660

3 88 .

8 9

8353

88865

9 9 u 9 9 0 0 ——— 8 9 , 96 *

6. S

09 0 , 222

Rx RR S8 9

Sch Wald ee 14 1 1 1 4 . i. Meckllbg.

31

* 8

88.

E 3363 111 r Ess-,

111111111

38 S8

11

1

2. 2 12 * ' S 1

. 12 * 12 9 1 [1 9 2 2 . 2 36 9

Großhaudelspreise ,,, deutschen und fremden

2 ere , ,. K, derjogl S. Amiegericht. ,. i n, 6 dem Antrage, die zwischen den . Aufgeb . . . , arteien am ril 1997 vor dem Standes-

6 R m res n;; ; ür Handel und F Der frühere Gãrtnereibesther, ti Durch Ausschlußurteil vom 23. Juni kamten in Straßb . ve mite ,,, 6 3er, ne n m. , l, , . 1 34 173. ! ö sagener C ümer des zu Amts rel (mine Krumm, geb. Kutz, verwitwet gewesene die. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Weinen an, 165. * Eyh Sohn in H klegenen Dausgrundstückz Nr. zz5 (Grundbuch von Weißhaar, juletzt wohnhaft in Sel ü Klägerin ladet den Beklagte ündli Fer⸗ 4 Ke, nher. Kare ae lutherer wn, 6 1. . He, n,. . ,,,, , . , . . i l e helene eng , . ö

; . * . 1 . er der au . i in S . * . mee 3 *,, . peer, nn . . ͤ 154 1 8 ö . . 3. relitz un Königliches Amtegericht. orderung, durch einen bei Roggen, guter, gesunder, mindestent 71 ͤ . * ; ; . . , ] 64 2 4 . 1912 ; Februar für den [33458 Bęetannt machung. mn g eien rrache c. . ; zoglichen Amtggerichts, 1: in GStrelitz eingetragenen Durch Aug j i. J J = ö ö 9 Nur elnmalige Notierung. —) Angaben liegen nicht vor. soöꝛo] 1 2 J Hbretãr ö ege e ,,, n, w . ie fers . , N ann beim. K 1 n gadarser ehemann San, bn, w ,, n, , , gh, ,

warn ] re e Tini; ö e , n. ö , , , ,, ,, , , , , kel e. Main, 0 T m, . ; s ö mr. . be , rg d Fin e ,, ö moben . 2 ni ür, anberaumten Aufgehoig Fran. Busch h i rf Fr ; a . 8 hir in , Fer, e . . y 5 . nn an ö en sorten deg Muinrckiße ernlftellten Burg nm . n ,, . iiber 30 M e e e Re . widrigenfalls deren g. ene 6 ee, 46. ö. He e rf e e fe , . ö cu on n. oe für . . (Gnastts weh tt 1 4 In ha a ten . 14 **. * 3 ö 66 ( r 3* i. 6 rei dert⸗ t lt i I ,, geise ve Gerre de . ele ert ee, . . n, . 26. 21 Hag finsin fällig am 20. Juli 1911, far a m. 2 3 wegen Ehescheidung gen de el. 2

richt. erklart worden.

Woche Paris.

tsanwalt als Prozeß⸗

Gemeinschaft, mit dem Antrage, zu er—

Wenn ot J Qik rann unt 1912. ‚— 1) Die am 77. April 1905 zwischen den

, is JJ Rn, = ; i eee, ine seine ö ansumelden und die runde ratgasssssent Artu ĩ Dag Järstliche Amtsgericht, arteten vor dem Standesamt 3 . mur . 3 , Bei ber Hrreimm der Pre. in Kelenädren , fd wn zulegen, widrigen falls beren Rrafns * er˖ . 'ne Abtellung 3 far Jinllpregeßfachen. Br. Nobbe. shlosseng Ge ird, gfschichen und , r. 5 8m. ldasette averaea) caselnen agehmgaben hn ee game ger, denke len wächem , ,, ,. K 8 webe fe, warf, geboren K

l klagte wird verurteilt, die haäugliche Gemein schaft a , , , , ,, , K . ö ohn . mit dem Kläger wieder ein scha . . , , ,, ͤ ö. 686 ꝛmmtegeric ö eber a Bellagte nr nn ü ab een und ladet die

mit Coupons ö Fer Herman Pau Fritz S aimnsen 7 His. ie he mit de e, , ,, e el diefen Gerichte in.

. . ; . ö *r. ; J t, den cho z * 2 ö 1 6. . * gelassenen Anwalt zu b llen. erllches Statistischeg Amt. Berlin. de li 1913 Fuer, geberen am 2. iber 1 323 8 tiagien 6 *. len zu scheid 6. art, den T. Jun 192. veirer ,. Peibe dristet, rr. . cf ie dene s s in d k . e r e. Fe liche grrtwerit.

. ; .

. 90 18479 ö . 76 303 p ; ö 188 ol . 11 176, 33 ö . 2 1566 55 ;

*