1912 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

=. * 8 Haftung in] F . r : In bes Sar sellschaftopertrag ; mann Walter Frick in Berlin Weißensee, anenmstein, Sachaen. (3386

Nr. 17485. A. Dräasels Jestfäle ga. Gee n sch ö, 2 ; 3n Kvoif Zochmann, Weriin. Nr. S6 bes In der & . j . Firm e ler agrs. Richard 1a, Ke een, dd gg am 39. Nobemß 9j e gen 3000 . Anf Blan Ja delsregi 3 * * ae, m ef. Richard um, in mom Bis abinterungen fn zioven .,. en eren, ĩ

zard * Ce. Berlin. Nr. 36 285. Hotel 11 Juni 1813 ist 81. chans · chr 2 . ppen· . 6 38) abgqeãndert. —⸗ ag ist am 4. Juni 1912 ab⸗ Bas Frei ⸗ist re,, n,, ; . 6 ie Nau jmanr 91 a. * F . en,, w Die Firma ist am gesg ossen worden h e GHacher, Zicharenbändler, Freiburg. (el 1 e ef Taft it auf, Den Raufmann Apwi , meren, n, 8 . Dezember 2 21 . und Bijouteriefabrikant Emil in Lauenrstein beute eingetragen worden. Rsnigliches ridht Berlin- Mitte. Abteilung 9 I. Juni 1912 erloschen. . c GGegenftand deg Zigneannsn,, , , derm. an e esam gen. Die Firma lautet jetzt: 2 ar igo9. an , . Zei ö auen stein (Sa.). den 1. Juli 1912. r gziscer . liier ch, Gemen; Julius Christian au, d sanftigen Moolterelerneugnisen und Ge. Bm d Se . ö r kanemnebaneng it die ucke .. n nnen gf d en fl. r , grit. Betanntmachfng, är n! ' Louis Feinrich Fischer ist am 39. März Hie ver, in Inhaber ö. 2 a nn a , D, Ge daft; oe lfabe , wee mn gem en,, . e ini, er , Ine dag. Handelgtegifter B . e, , ,. storben und die offene Handelggesellschaft hierdurch 3. d Nara m derhindlichkeiten Teleyh ef ge durch ginen Sefa rer * ist beute 6 wor . 24 aufgelöss worden. Seitdem seßt der bisher ge fich an gle ichen I 2 Bir scope Theater. Pi min ech, Geleilefier Srto isteim Micke elch, . DaftuDmg. Taufm Drerndenm n mn unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und

ern, Farmen exhon der Firma It. Stock C Go. in k. ; Leipzirrx. 32898 d e. D, Jg of e , fer g r. e . . . ren gent Im dae Pandelsregistet ist heute .. 2. . mnehmnngen ieder Wit in säeilin erterdalich send, durch den Hanke här, werden.

. 4 . 2. ,, e ,. ß a ö 268 mehr Geschäftsführer, als solcher ist Ludwig Bark⸗ unter unveränderter Firma fort. ; tamnend. ha eig: ; ö . i. r der 2 ten Elektrotechnik. i und 6 ö. ', Staa ger. . ln! Blatt 15 312 die Firma Ratharina

l r,, . M ö onie sowie auch im Gebieie Hanau ö 11513. g in Leipzig. vorher in Jena. Der Fauf⸗ hausen in Neuföhn bestell Nr; 46d?! Hugo a⸗ Eutstaubumngsmaschinen Werke“ Ge/ 3 J 333177 hetallindust rie. . Konigli 1 mann Friedrich Max Blasberg in Leipzig isf In— Büchner Maschinenfabrik und Apparatebau⸗ 3 3 aft , , Bremen: Hen x her 2. n r g,, ,, , eschast. andelgregister 1. 1 Dag Stamm tal der Gesellschaft betrãgt gliches Amte gericht. 5. haber. ( Angegebener e n n, n. austalt, Geseslschaft mit beschränkter Oaftung. uf Grund Beschluffes der Befellscha fie wersamm / chãfts · fte weig: Nan 4 Feipniann in eingeteagen, n, doo don. mannover. 132388] und Vertt eh elertrgtechtischer Artis hh;

Dem Fräulein Paula Gutmann in Schöneberg ist lung vom 19 Jun 917 ist die Gesellschaft auf, fab 2 89 n: 2 . Wenn mehrere Beschãftafübrer vorhanden sind, das Handel egister des hiesigen Amtsgerichts 2 auf Blatt 15 313 die Firma Jofef Seller in derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschast mii gelöͤst worden. . . dur okurift 8 renn, nnen, g* Ägert Den Kaufleuten: 1) Gustav Wilhelm Schmid erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei ift heute folgendes Tingetragen worden: Wahren. Der Drogist Josef Franz Heller in ö . e, . ——— fir e e ist n e, . ö et n, Grribnrg. (welchem; ö. D nn u Tee, w enn, . . ö 1 durch ö. Ce schafiyft hre 411 e nn A6 3 ist . nr gebe er Sescheffs weg: Nr. ö 9 aubun aschinen⸗ 1 3 * n,, in ist G erteilt derge falt. daß n * en gemeinschaftlich. Zu Nr. ; etrieb eines Fabrikations⸗ 9 schmelze vereinigter Großfschlächter Bfortke. rr , nn, gern. i , ,, 9. ae, , , 1e ei der nten berechtigt find. e en Se cba ts übre e! Cuno 3 Emil warz * ee, , . ler b, nl! ö Dergt Co. Gesellichgft mit beschräntter stand des Üünternehmenz jst die Fabrikation und Rei f 7 ü eihurg. In . K bindlich zu len. Michel. Erwin Neuhold, sämtlich zu Berlin. Schwarz ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgẽlost 3) auf. Blatt 15 314 die Firma Firmin Wel⸗ renn, 1 en. eier in be , . der . i , n m ian é i i Abt. B. Both. ö * 28. 1912. erf , ng r ͤ⸗ Rennhack und Carl mz i . ingen. ö ö. einzig, 3 fun mg Firmin Julius ; 1 ü 1 5 na rmessen de ö 83 r. ĩ te, in. 3u 3345, i 3 2 lep elcomme in Lei ist (Ange⸗ derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit 2 in Ber ee, err. Geschãfte. ( cChemmitn. . (2866 Hnalperstaat. - der Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft Der Kaufmann a g, . if 5. . gebener Gechrn ch. . na, einander zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Gesellschaftövertrag ist am 17. Juni 191 Auf Blatt o7 17 des Handelgregisters ist beute ein⸗ . ener J mit je einem affen. biengee e , e ant ain derfenlien an ernsge hin g en, rechtigt sind. ; . getragen worden: Die Gefen schaft mit beschränkter 5e vertreten und Luch n Remeinschaft mit einem zetreten, die dadurch begründete offene Dandelegefell ) auf Blatt 1862 betr. die Firma J. G. Herr . Berlin, den 28. Juni 1912. Das Stammkapital betrãgt M 55 000. Haltung kn Firma Er niger Mut- Ber. * 21 = . anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. . hat am 27. Juni 1912 begonnen? mann in Leipzig: Pauline verehel. Br. Wagner, ö. ; d Halber ita? 9 Ferner wird bekannt gemacht Oeffentliche B geb. Herrmann, ist als Inhaberin in folge Ablebens

1 2 7

Königliches Amtsgericht Hermin· Mitte. Abteilung 167. Mündliche und schriftlich Willengerklãrungen ste Chemnitzer Au am er, Sr ie beg nerubars. tan e, nner bf, d e, mr def mit befäräatier aft 6

Bei der offenen ner,, . unter ö y ö 6 a n , Ser ö fi astevertrag ist am 15. Mai 1912 en. malle sgaale. 2 sasz1s Jun 2s

i i S. orhan ; ö ( . 35. Fi . 9 e, . . I ; .

Firth the, d weren hn *. been bre, mn, men Hanri düslesenesesenternehmen ist die enteltlid⸗. d , , fene, er, . n das dice Handelbeescter ot. A isl] Oenzich st. abe, Himich Friedri ; ist heute eingetragen: 2 4. e. i . vorhanden istz ane , pon Fahrten mit den Kraftwagen der , st ,, . 64 1. r. in Hane a. S. 2 . Kaufmann und Bohrunter nehmer, 21 Erl ee f d, munen sowohl in Han⸗ 6 , ,

2 ; öᷣst. ̃ won diesem abgegeben sind. ö. efellsch de , . ö . . 8 J erlin statifinden können. . att 9ozs, betr. die Fi 8 acer ie ger ötnsrebeber ee eff ben Pht, bei zor, e mepltel betʒkat es tansed Mart, em,. ö 6 . e, , nern, er , e, Sr, , ö 26 ee, m, e i eie n gene, , Firma. . nlein (. ft rern chter . Ban nn . . nd Heinri K nigliches Amtsgericht. 11. ö st erloschen; .

burg, den 29. Juni 1912. Geschäslsführern die alleinige Vertretung der Ge Camillo Erwin Ehrler in senbrand und der z . ) ‚⸗ 32 ö a ist erloschen. nling. Kaufleute, zu Hamburg. K— K Nauf Blatt 10 949, betr. die Firma Ma

6 ag e Amtsgericht. sellschaft zu übertragen, . in Bremen. n Swoboda . 3 . git. we ,. sar n, ne 3 . den 22. Juni 1912. . . Handelsgeselsscaft hat am 26. Juni! 6 . in Leipzig: Die Prokura e eien gf nirkenteld. Fnrsnil- 3336 Geschãfts führer ist Johann nn, Die Gesellschaft wird durch jwel Geschäftführer Jeciburg. ig . 1912. onkelichez Anta gericht. Abt. 19. Ai ina? dn, lou. Gesamt . gien er . ö. e ni beid 6st erloschen. Brekura ie ern ter B ist bebte nn, se denden, den, . * . Gre . Wugericht. nigule, auste. d Leo] , e, , del def r lt gf, , e, , n m In di biesige en * 3 Ilkun nme e Stute junr. bringt in ,, auf feine Gz wird noch bekannt gegeben, daß die Bekannt- . r In dag Handelgregister Abt. A sind solgendẽ Ludin rn eng oSdooglou und Hermann Paul . 5 3m in Leipzig. Er darf die Firma nur gemein⸗ Da. ö , , , in Brücken. 8 n , . k i. wen der err rel im Chemnitzer Tageblatt Pneivurg. 3 Band 18.3 . 8. mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen: ee ,,. Dlese Firma ist erloschen ̃ ; ö 3 an f ren. , 6 ti

nunz, h . ] x ; register ⸗3. S wurde ö ; ; Fee , . ners, . 2 au ; 2 . ia Nathan n , . er . des beschränkter Haftung in Bremen in Höhe von e g ig ucher Amtsgericht Chemnitz. Abt. B, , , mn. laren ; . 9 . . z. 5 8 . In aber Raufmann tto n ,. 3. an J Levy erteilte Prokura *g Brod 2h Leipzig: Prokura ist erh elt dem Kauf⸗ , . *g ee übe , g, gerne, . rr e e el, ,, e,, n, Selben e ä. Jucker Kuuacnm pan e,, e w g en s. er ern, of git zt, , , n Te gans Hypo

ld im Furstentum. den 20. Juni 1912. an. w readen. 32873 Ehlchaft min ne mn , 93e dalle 9. S. Prolura ist durch Ts n . ats gericht. lstheren· ad- G n ;

*r h r, n nr, . . . bern nnr , * das Handelsregister ist heute eingetragen . h eben bei rf, , d, ng Huth 23ls. Duge Tretroy. Inhaber Maschinen.· Ex. Wenn. ie e Tie be erteilt dem bis. . , e , de Ee dei 1 u. ar,, , e , e,, f, ,,,, e ,. ,,, , , ,,

= 2 1. z versdrben Gem, * CEigaretteusa „FZeingo . * lle g. S., j . Die gn A. J. J. Meins erte lle Gesaintprokura! ö nigsberg i. Rr. in Wurzen. Er darf die Geselsschaft in⸗ register des Königlichen Mrnsgers chr, gochum „ebnen f aim 1. ts , wert, n d M Tudwi vid mil bem Sitze anf. 0 ge n bäh, ; Königliches Amtegericht. Abt. 19. ist erleschen. proluta Gemäß g 31 Abf. 2 des Jan deisgese zbuchz foll lich init inen! Gefälle, mr gemein n,, ,, er gr, , n, g, ö , , , . , e, ,,,, kann 8 Cel eärretn. Tce hne z erte. Fisenke grauen, ,, eber, be benen, gg lsibtet te. chen 8 . ben ö. a 6 Freuden ann, das Geschaͤft unter unveränderter Hgarettenfgbrikanren Bernhard Femngeld und Ludwig Grell. at gericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. . E, (Tcheth lig. Diele Firma ist erloschen Nr. zo. Saul . 1 ich rf, Blatt is 1. belt Lie Finn Leipziger beide zu Bochum. Die Geseilschaft ist elne efene Firma fort Die Firma ist 4 . . Bie Gesehschest bak Eezeahana, Keen. 6 L. e 9) in Sarl Cehn mit dem Ste in en ia e in ann Schetetig. Diese Firma isst i. hi. Alles nher e n ga Gebr . . Handelsgesellschaft und hat am 20. Juni 1912 be⸗ Georg S. Meyer, Bremen: Die Firma am am 27. Juni 9 . Berlaa Ihn In dag Handels reglster des u,terzeichneten Amts- e a. S. und als deren Inhaber der Kaufmnann ill * 3 ö —̃ e zthn ec e scef r eus e e gn. er Saftung in Leipzig: Die Firma gonnen. H.-R. A 1114. 21. Jimi 18913 erloschen. Nauf Watt 153 104. Die Firma BVerlag gerichts ist heute die Firma Paul Mambo mit Carl Cohn in Halle a. S. eingetragen. hur Magner. Diese Firma ist erloschen. Nr. gg. Adoif Astecter ; lautet künftig: Leipziger Sweicherei & Lager-

ö 295 Bremen, den 26. Juni 1912. Fri dem Sitze zu Friedland i. M. und als deren In⸗ Halle a. S., den 24. Juni 1912. Kleyser C Eohen Carl stusel Nachfg. Agnegs . , Te wn i, Inh. Dugo Vorlauf, Gesellschaft mit befschraänkler Safstung; moehnm. Eintragung in das andels, 332056 Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: haber der Kaufmann Paul Rambow hierselbst einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Adelphine Amalie Christine Foben Ww., geb. Nr. Jr. A. 6 itz I) auf Blatt 14 999, betr. die Firma „union“ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Freund, Sekretär. . tragen worden. , Hamburę . ; Behnke, zu Hamburg, ist als Gefelischafterin em. 3. . 7 ! , n. ; Chemische Industrie ir. Treutler X Ep. in an , un s, Wei der Jirnma Vachumer ,, Ira üer bee geschsfttzweig: Fisn. ud Stabl— derne ie es Serdelercaifss' *! Leihen, Gan wedärsnr goldenen At“ Inhaber rg; Di irn it. achten si. auf eien k e, r, 6 . lte g H. 23 e, mr ö 5 s 2 nn, n ar ier. 6 und Kurzwaren. . regie, 19 affe , handel zeselschaft hat am 1. Jnua e 6 ibert Schumacher, Hotel de ien , . beschrãnkter Haftung übergegangen ö n das elsregi ; r. V ; Friedia M. I. 1912. n. 16 2 83 . . 66 . —erle h . ö . , Wilhelm Mannhey am 3. a Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2. 59 , nn, , k Sy. en, Tnnglich des Inbabers C. A. g. Emil Leriqu ee duf. What is göß. betr. Aie Firmg Ernst äbergegangen, die es als offene Handelsgese llichaf eingetragen: Die Firma ist geandert in: Wilhetm el w in e, Ramm ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregiste- Las Enit que, Müller * Ca. in Leipzig:; Die Gesellschaft ist ,,,, irn ,, , n. ö , . ühren. e YProturen * J König Amtsgericht om. w v k träge 5 ue, n Bi, ne, m. schaft m ränkter Sa Ir 1675. uU eipzig, den 238. Juni 1912. ane teen, dnn ö ihre , , wien g= ö ,, rah er, * iel n, , m. . , n,. ir. r. Lis. Franz ,. Khaigliches Amttgerich. Abt. II B.

e

Knappstein find erlgschen. Dem Peter Schhien.⸗ icht ist gufgel n , Dr

42 mg e e. und dem r n , , naar, Rn. Mag ded. 33300 6 w. . ö. „ift. Philiph Bauer, Kaufmann, sfu . *. 8 r un else,

rat il ven Jenem Selamtproturg dahin ertestt Im Handeigregꝗnfer a ist heute bei 8 12 n sos, bett, f r r . K Hermann, ftp, Ken gene Härtel? Gerglnigte Cambur ger, M nsttiwer es chaft . Rote rei 22 n Leęemmep. 33387 4 1ũggestrat mit einem der anderen, diese je nur J. A. Henckel Nachfolger Gebr. Böcker in Maschin Vertriebs Geselli⸗ Wiedemann Pracht von eln ri ger h Cru G. Kn, 6 ö mi , ,, aftumg. Prokura ist erteilt Sein. K itednau Friedeberg Im Handelsregister ist zur Firma ß. W. Rraemer , Resens bat he g n, , , , , , , . Pr fe, dne, , n, emen lh . . 3 Abteilung B: nir gn bed e ,. ,,, gt sein lo Je ? gelöst und die Firma erloschen ist. urg, den 2 . 7. ö ; erloschen. ö . ) ; nem Geschäftsführer die r. 138 66 urch Tod des Gesellschafters Lout f̃⸗ nmocham. Eintragung . / , 28. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abteilung ö k re Die 163. 5 8 y ö wetter Rihttengesen ann . a n,, , ,,, E, Gesen ö. Der 6 i, , n r e register des Königlichen Amts ts Bochum PDriesem. a,, , , . a n e, 1912 begonnen. ; l . ; esell. Nr. 139. SG. Bayer Æ Ce. ist alleiniger Inhaber der Firma.

ĩ Fi . ö. 32868 j at Löst; die Firma ist erloschen. h . schast, zu Berlin mit ner z Ce Gesellschaft mit -

am 35. Zuni 1912. Sie Firma Adatbert Powa⸗ Chemmitrn, h I In unfer Handelsreglster A ist heute unter hat sic aufge 3 3 n. Dem Kauf. Vezüglich der. Gelellschafterin Frau Prüsse ist Famburg. it Zweigniederlassung zu beschränkter Dastung, mit Sig in Hamburg 1 e , . H gericht.

ls d berin die Auf Blatt 6714 des Handelsregisters ist beute J ß 36 Ri nnes ) Max Offenba t an . h ; 2 23 4 2 . * 1 6 t n dee äh bel er e 26 , ,. 2 7 . fene en,, mẽnn! Tultbond Sffenkacher im Finz sst g rer. ö auf das Güterrechtsreg ster eingetragen ; 43 Vorstandsmitglied Hans Vetter ist aus wi e ee mn g nn gi germ , ö ; Wöbne, Dehienti, n Hochum. Dean Kaunsnann Hafteng in Firma s Weger a ögkhhuth rfen. Jah e Mlgs , Böbannch Cöpien in Guscht, srohura alt dem Raufcann Emil Ssädtler in Nümn. Eims bntteter Hauswäscherei Jritz Dun. derhis n ,,, mit beschräntter Jaftirng * Gesenschaft nge derura. 33325 ir Lens ss Hetze ö i6 Fratete ani fen, nn, m ne e, n, n , n. bez ee gen n Jan ll keen, , Brin Sächonät Kifthet::. d. , a , eee e Werte, Gelen. geß n Bandelttezinet Abtetlung A ist heile ein S.⸗R. A 1115. ; ö . 5nigliches Amtsgeri ie, . qr Rea j tzer, zu Hamburg. . ö.. ist die A ; aft mit beschränkter Haftun . 33

nr, ma bestebenden Hauptgeschaͤfts. k Kgl. Amtsgericht, Registergericht. ie Aenderung der 55 4. 22, 29 und 31 des B 8. 1) Die Adler⸗

d 5 . D Gehst dert e gam 21. Män 191 . H n , Guieamn, Denn n ,, lzzas r, . Firma ist von Amts wegen ö nach Hahaabe des notariellen e gen . , 6. 53 ei. , mi e ee ö regi . ͤ ; abgeschloßen worden. as Hande In dag Handelsregiste: Abt. . wurde benüglich A. W. dart . Di beschlossen worden. 3. gefetzeß nber Tie Anal 8 ehe, der Apothekenbesitzer Alfred Sieburth daselbst, unt am 25. Juni 1981. Bei der Deutsch = Zugem. Gegenfand des Unternehmens ist der Betrieb einer 24 Juni 1912 eingetragen: ; ih , . zũgli W. Harder. Die an H. C. G. Harder erteilte Ferner ist ein Satzteil des 8 28 des Gesell⸗ 8 übers di Angelegenkelten der freiwilligen Nr. 263g . burgischen Bergwerks- und Hütten. Attien. Gzroßtandlung mit Nahrungsmitteln und verwandten mer Nr. 1195. die Gesellschaft in Firma der Firma Heinrich Arnold MIM. in C estem ein Prokurn ist erloschen. ; ö schafts vertrages vom Registergericht der Haupt. Zichtsharkeit von der brabfichtigten Löschung be 3 Bei d ĩ 2 ,,,, , nnn er, d,, ,,,, , , r re, gr. a, mn unter der Firm weer , Har nnf m, den , ,,,. . Inhabers. Heinrich rngld ö. Anna. Katharina get teien. Abtelt n fin. . . nn, ite bene. den 29. Zuni 1919,

fapitals um 30 O00 C00 . und die Abänderung des mit Zweigntederlaffung in Chemnitz betrieben hat. mit dem (Sitze in Düsseidors. Der Gesellschafts. nrich Arnold 11 ö 6 ,, ,, . . ö 4 a tre betragt zweihunderttausend 3 e m. * ö . . 366 , . Aibergegangen. 1g ehe e T andelegeselschest hat am 25. Juni ö Königswinter. 33383 Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8 attgefunden. d Mark. ; amm C. E d 9 ai ; ; ; d i . i zi ;

130 600 000 4. Ven den Attien werden 2 6 * Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Üntemehmens ist der Veririeb und die Verwertung Großherꝛogl. Amtagericht. ö f . ö . * ein Hamam. Handels register. zess 1 R * n ner 6 . e e e, un mnaimn. .

. 1 6 nz Ro , ,, Etzold und Bruno Hugs Weger, . * n , ö Glos an. delereg st Nr. 111, bet . worden. , c er g tig 1 e ü, ö. be⸗ , abrikation Siifer u. Ce, in n unser Handelsregister wurde heute es 3

6 r eide in Dresden. r . : . Im Handelsregister A Nr. betr. Firma 3: ermögensvoer⸗ erkassel“ folgendes ei ö Id irma: ĩ i ,, .

nochum. Eintragung in das Handels. 33298] Hierzu wird noch bekannt gemacht: der Vertrieb und die Verwertung, des 6 al rb n Glogau, wurde eingetragen: Haltung e alt, I; Gott . Gahn mit em ö ö e e assel ist e erden nd. K

register des gtuniglichen KÄmtsgerichts Boch Die Stammeinlage des Gesellschafters Friedrich HDerkaleg Paplers. Zu Geschäftsführern sind be Dte unveränderte Firma sst in eine offene Handels⸗ . fc nm. Fit dem Sttz in anau. Gesamtprokura ertesst in der Weise, daß Cre mit Rialnz, im 15. Jun 1912. Gr 5h. Amtsgeri

e, 6, Juni 19137 Bir Baut Haudiowh, Ge. Bruno Shoid wird dadurch gewährt, daß er 26 oo9 e ie Naunfleute Dans Blanckertz und Paul a gesellschaft umgewandelt. Perfönlich haftende Gefell, s Der Gesellschafte vertrag ist am 15. Mai 1517 ab- elnem der andern Prokurister Cie Geschs haf Mt. Junt 112. Großh. Amtsgericht.

sehischaỹt mit beschränkter Haftung in Pr. bar in die Gesellschaft einzahlt und daß er auf die beide hier; 2. der genannten Geschãfts führer ist hend sind der Tiesbaulechniker Alfred Seiffert ; eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens treten kann. MHamnnhei ist 32905

Stargard, mit Zweigniederlassung in Bochum. Gesellschaft dassenige Guthaben von 100 099 * allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. and der Heizunggingenieur Gustav Seiffert, beide in aun st. der Erwerb, der Attipen der offenen Handels Königswinter. 27. Juni 1912. Zum H * Ser esorggister . 3006!

Hegen fand des Unternehmens ist der Handel mit überträgt, welches 6 . * . 6. Auf 23 eng ef r raens . . 3 Glogau. Vie Gesellschaft hat am 1. April 1912 ö hann ö n,, , ö. Rg W logericht. 5 u , n 9. t 6 n,, ö

77 j j 0 arle m 1 f f j is 2 ; ; or J 28 1 EX. .

Immobilien und Hypotheken, Vermittlung dieser Weger und Warmuth auf Grund von n zu nie en hecken helge; ; 9. i Die Prokura des Alfred Seiffert ist d erfönli bor e, eer meer reg 1 znmern, Sans. z33321 Böhler Mannheim. Lutwi ui, ger

a und Werkstatteinrichtungsgegenslände sowis der Er— In das Handelgregtster Aist heute unter Rr. Zs gnwalt, Mannheim, ist ais weiterer Siquidator

Deschäfte fowie Führung aller sonstigen in das stebt, welche er dieser Firma in der Zeit vom 1. Ja⸗ 13 . Bankfack einfcklagenden Heschttt, 3 Stamm, nunr lid iz ght zl Tenmnben ü n r, i , ö iger b ger n Amtegericht Glogau. 2 6. 1. werb ihrer sonstigen Vermögenswerte, die Verwertung bei der Firma Hermann Thorwest in Könnern bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich

Evita betrat 150 660 6. Seschäftefahrer sind: zufammen 100 000 4 gewährt und noch nicht zurück Gee llsche . . te ; ; in . llei Dandeln b . ̃ . . , n : a lt vescheanpter Saftitug, Hier Hur Guogäan. szs3 12 etz w derfelben im Interesse ihrer samtlichen Glaubt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. allein zu handeln befugt. 3 ö 8. neg. * , dieses Guthabens auf die . der K vom 14. Juni . ift Die Firma Ludwig Braun, Glogau. Nr. I5z Weh 56 und die Befriedigung dieser ie ee wegen 42 Könnern, den 28. ö. 1912. a . ö. 36 Firma „Harry Held IJ der Faufmann Johann Marcwneti zu Bütow. Gesellschaft wird ibm seine Vergütung ven 100 900 ban e n ge um 10 000 ½ erhöht auf * 6 des Handels registers . ist erloschen. t Hiyre, Das Stammkapital beirägt e 00 . Königliches Amtegericht. wigshafen a 5 Jlassung:; Haupisitz Sud⸗ Das mrtennen ec, Ge schaft mit be. genährt, tie in voüter Höhe auf eine Stammeinlage amn , ret , muthhrechend der Erhohung Amttgericht Glogau, 26. 6. 19. Hr Sin lf weren s eiten, ge, m, later 1c hemrrouæs. ,, . fre, n, r m,, ,,, , , ,,,, reer, n nheber fen en Gesenlgest in Cgrür 33313) 1813 d ,, . H, dri ia e, dee Handelztegttere is lie Firn te e m else Die 17. November 1911 festgestellt. Zur Vertreiung der Die Stammeinlage des Gesellschaf tert Bruno bei Lr Nr einge . esellsg 6 3 ; Handelgregister Abteilung B is 3 migen gegen die offene Handels gselschaft J. Godet fene ge ,, 1 2 e ru ger 316 Ot 3 h . el ist erloschen 2 K z * e , , , . 3 , , n er. , , Air s fre ger K ann ide ö . 6 . ie. . n e n Rabebeuls higher in nner, 86 n . gubfecuiaun dach Sar . ö SFã te fn cer. Der n nn,, 1 . Dem] Dipleiningenieu? Wem Bern fn Se. Gefenichmast mit veshräutter astung in! schlun Piese Forderungen werden na el, emngeirggen Horden. Göesensshafter sind der Kauf. Bie Firma ft geändert in: „Geruhard riifér: Suwale fi ift Terechtigt, allein die Gefellschaft zu Warmuth betriebenes Geschäft einschlleßlich der . . , ,, . ,, . vers erüngen werden nach ihrem Fiomings. mann Friedrich Julius G i 12 odh . , . t . ; ker m, . ne Kajt, dem Ingehttut Herman Knack zu Ggriitz folgende, eingetrag:n werten; si heirage ohne Jinsen bewertet und alz ! Julius Georg Flammger in Dresden, mann Nachf. Sara Brody Möbelhaus zu rpertteien and fir se In zerren. d e is en,, mn, r de gene lcgiern , se, e , sne, , m , ge, , mee geen nie geshäffa= e ,, ,,, meg, de, ge, n y , , , nraungchy ei- , ,,, n, e,, w fie it brittetg ui. n Hä, bee ükernommenen Stammetnlagen in dostet desgge nr n,n, smnden nsosdn, Die nn, he, un irt , enn In „as biesigEk Hahdelerzgister Band. N lg Grundlage Fientn, daß da; Geschaff jest . Za. vear m ereilt, Taß Johann Schaut in aft besitzet Curt Schnorrenp eil bestellt döbe gedeckt. nit r ener e g ftszrtzelg: Fabrikation von land. Panghzim. r *r re, wear, hi ain. Blatt 29 ist beute unter Nr. 433 eingetragen; niar Heiz als fer Rechnung ber Gesellkchaft gefüßrt ini Wilbelm Dern orer mit Hermann Knacke der⸗ dbelitz, den 3 Juni 1913. p; „Im einzeinen bringen ein die nachbenannten Ge⸗ 3 ö n e, , n. Die Prokura des 5 ist erloschen. . , Blitz Paul Schmidt gut. Die Cinlegung folgt; elsschlie fich der . . t ur 9 a, 1 K Königliches Amtegericht. * fi . fol ö 6 6 56 . e . . Ye e, ir ,. . elõs ĩ zren und na n Gemein n vertretungt⸗ J rlolgt n 1 Firma Kobur ö. , 23 h Itring 4a. ist heute g und inebesondere auch mit thren 3 Schutzrechten d . Ggtringem. 33314 d 8900 I ger in Hanau in Höhe von rr, ene, , Persõnlich pin de Hesel e fe

den 27. Juni 1912. ; . 19 2 . . Braunschweig. den 27. Juni und zwar mit dem am 17. November 19810 berechtigt si Im hiesigen Handelsregister A Nr. 114 ist heute Ak Kurf 107 o/ N Fim 8. M. Welghauvt Söhne in Hanau in ,, , . . 33384 ö. ö Fiir er, Kaufmann, Mannbelm, Karl

ind. Serzogliches Amtsgericht. A. Raiserlichen Patentamt in Berlin unter Nr. 136 827 Anmtegericht Düffeldorf. ju der Fitma iobert müller zu Göttingen Bef fammhi 9

e , , gr,. ei ö ; r ü . e r f, ; ʒᷣ Kaufmann. Ludwigebafen a. Rh. Di

Rremen. [2860] Klasse 232 Aktenzeichen W 11745 eingetragenen Elation, Westpr. [33306] eingetragen, daß das ö. nach dem Tode des . 3 ** m 4999 M, Im Hande lsreglfter, Abteilung für Gesellschafte⸗ ö f ö . P aton eschaft ne ; t rma Glaser 8 Stübi ., gr egsiter, e esellschaft hat am 17. Juni 1912 be Ge-

) 7 se ng in Hanau in Höhe in, t 2. hel der Firma Eieitrizisätatwerk schötterweig: Handel iir Tabaken nnd . *

ist eingetra orden: War n und mit dem am 24. November 1911 ö Nr. isters Ab⸗ Buchbändiers Emil We j , n. K 4 weg , e , dnn, er. , . ; von z loo bers hosen, Gesenschafs mit befchrä utter Mannheim, , Junt ,

Am 25. i 1912. beim Koni lichen Amtsgeri t Dresden in Band 7 A eingetra irm M. 1 in B händler org Warten ien in Göttin un ö . . m 25. Jun 3 getragene Firma Maz 8. 9 , . or tgeseht wird. gen unter. 6 a g we, 2333 Firma Fr. Frank in Hanau in Höhe von Hassuüngs Yerakronn eingetragen worden; Groß kb. Amtsgericht. I.

John. D. Behrens, Bremen: Hinrich Hafeken Seite oö! 38 der Musterroll Eingetragenen Waren * mien fi Kente gelöscht worden. e Gbefran, Abelteid Anna geb. Behrens, it am Peichen. Herr Bruno Hugo Weger verpflichtet sich. amm, den 23. Jun Ig12. Göttingen, den 3. Jun 1917. eingetesft . 1 1. ö. 19712 9 i,. i ,,, 6 z 3. . auf deren ö. Apnigl n e gert. Rönigkiches Amtsgericht. z. . in lado 3 6 . Berg & Co. in Stuttgart in Höhe U 33 ö 11 Joh nn on Mnmnheim. Handelsregister [2904] und die offene Handelsgese ft hier . . . . ; . er 3. d ? 2 ? e, . ; nan, Amt hemmitz, Abt. B, Eienmaburs. 3zo7] Gotha. 33316 6) Kaufmann Salomon Ab f zf af Zum Handelgreglster 3 Band i D. 3. 18, Fi n , ö 19 a re n, ,. 1 den . . k in das Handelgregister vom 25. Jun ö,. Dandelhregister it bei, der Firma: : Me Ger Neanderstraße 12, in Höhe von n enn . 36 , , ; r, nn. , me dll eserei e e mttihen mt pe swen and umter under . 1902 bei der Firma H. 3 4 Co. in , ad Gintze! in Qhrdruf cui e gen dem Vorstan e . 7) die. Peter Deines Söhne in Hanau in Höhe einrich Won, K ; aunheim, wurde heute eingetragen:

en j 3 Brem irma . . t . it aufgeläst. Die weden. Die Ihimg it erloschen. . nn werke wschaft m von 1609 M. z aufmann in Gerabronn, Nach dem Beschlusse der Generalbersamm lung vom e Firma fort. en: Die Firma ist am 1. 2 6715 des Handeltregisters . uma i erloschen aun Gotha, den 28. Jun i schrnntter O in we gnlederlassm s) Kaufinünn Hermann 1 6 . beftellt worden. 16. nr K e nr e , , mn snss dern 31. Marz 1912 erloschen. eingetragen worden: ö rg.

ladt, den 18. lanntmachungen der esellschaf j . Fi schie D 2 e ö 6 t erfolgen im JZu Nr. 756, Firma Denn Ca ausgeschieden. Der Augenarzt Dr. med. Bernhard König liches Amtegericht. Amtegericht. Deutschen eichs anzeiger. ö ö mit heschränkter 2 . Emll . in Leipzig ist Inhaber; r

er Gesellschafterverfammlung' vom V2. Jun lidhlh Nauf Blatt 7665, betr. die Firma Grunewald . I des. Heselijchastobertrags 6 geandern C Bittner in Leipzig: Emilie Elisabeth unverehel.

, , ,,,, e

N. t ö . 12. Molt i 4. * ö e gsnil. utegeriht. At. 0 bertel. San Ant gerigt. Abt.. fuck . haßt ne le, n Darn Karben dee, , n ne d, Barr. ü

. lle ,