1912 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rehe, me,, garn, een, ö. 3a, n a d n, , . n, n, n, m e me. . —̃ e, relies Genera gem, de.

durch den Justizrat Schneider in Egeln, hat als . . * = , . ; z 2 nbeim leg d n Ginirttee des Finigieitgterming Folgen 2 ö . . . reibe? MM , ü , bon Fröbe, gh so . Purg halbe and. mmichtig lei ide d= H * Sch Mit der zur Emme en J. . 1 von ver 2 igen Anleihe von Jahee us 9s Gerlchte schrelber . . . 1 . Kl ae 13 h x chtigt J Antrag die . 5 i L* - dr hreihun 367 uch die war zr ; . 9 . . 3 Nr. 214 66 73s 121 * 495

5607 5I2 5ß8 653 776 777 790 796 S805 817 870.

ng 3 1 2 e 5 ; se lr m ,, 1000 2) nom rer s. wigen Kinfeihe vam Jahre add n e ͤ ten d J

werden daber aufgefordert. ihre ch mi aßgabe, bend da n . zeten nn,, 7 9 191 149 Nr. G66 1130 3365 i3os 131i 13 tio 16 den Itachlaß des verstorbenen Ver 1. * Jahre nach? g den der Der nnr m, spperschrib ie . ö 6 15536 10 e i gr mee , n, . Adolf Danker spätestens in dem auf den 18. Sey⸗ Rin ming e. * 2. * klären, baß 33 a Tränheim uleiheteile die n mit dem Mi ö 9 434 469 480 2255 2264 2287 2320 533 Z335 z39? z45l 340) tember L913, Vormittags O Uhr, vor dem je nf z 3 6. , , ien. ö in Geschästglotaie der Blatt 24 und von Wel 1X ' n, , gstermin , 11000, 31415. 2 unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumten n , 5 . gegn Die Rüdzal alk. 26 . et wm, we bürfen der anf Jing und angelent a, n, . n re, , . . 325 549 590 Die Rüqtzahlung erfolgt gegen Rückgabe der be⸗ fee bothiermint bel zicken Gericht amm, dem,, ; , nach Able ef bez zebn Jab rg anf einma Herlin zur t ö , . keeffenden eil chuidverfchreibunngen neh st den nicht Die Anmeldung bat die Angabe des Gegenstasdes are, 6 nbekar n kosien pflicht len, an Ketragen werben * . oder fur Autlafung ven Schnzverschreib . 1 . K 808 gi7 gal gas lic Zlngabschnitten und Erneuerungtz scheinen am und des Grundes der ard u enthalten. ö ia 9 werden muß. Außerdem sollen alle bei Durch. :/ 4409 . Januar. Ibn, nnd ee n. e ien Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in age gien ng der Anleibezwecle entstehenden ahmen zusammen I J M Anleihe

hct Heine st gen. Bie Rag ahl ger, ee ö lbs gn se,,

icht melden, können, unbeschadet des Rechts, . ; ö. 6 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, . , , . ; ern tnf, und Auflagen y, , zu werden, Beträge sofort, die fer , . von den Erben nur insoweit ;

J ( i D 1 . , ,, fr . ö ln n ,, , eech Je, Sec e * ö. eee e, r, nen n, . Anleibes a, bon 61 9 - seit *,, meer Gn aft des alten Fechts.; außerordentlichen Tilgung der A aug der . 6 Wnleibescheine werden den Inhabern zum an der Kaffe der Gesellschaft und . g0H, ; s I genre, garn, Bäcker mn - Hiem, Hor . 85 auf den Eintritt der ; fo 1 n n un. ö ö Degener olg mit dem . ge⸗ bel der Bergisch ge Or in Elber⸗ *** ö okl Nechnungsjabres herangezogen n nicht vier ö Sie beginnt für Zins fcheine nit be e ah, e Zahlung des Kapitals gegen Ruͤck. ö. und Cöln , , welchen die fut die Jahim] , . r y. . 28 är genehmigt kel m te, en ern inh. 3 1 FSiadthauptkasse ei mi e bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co., anf. die Gag⸗ Wasser., und ganalisotiononete 2 ö , , , e fag . 9 2 Com ud Dis v. ; ; n, bung * r. . Be merz · u t i beftimmten Auzgabeposten sind untereinander fßer⸗ erfolgt nach Ar e e e blender Jinsscheine werden vom Fapftal⸗ Samhburg und 26 1

E

estiedigung ver jährli 57 26. Mal,. 26.

edi z Februar j. J. fälligen

langen, als sich nach , der nicht aus⸗ und 26. Fe 3 ö. I Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. ie 73 . zu gewähren; unte

f! * ihnen . *. nach der Teilung des der Beklagte der Mutter des

Litera A Nr. o0l 183 je über 2000 4 Nominal vom , 8.

ö 2 gers mnner kal lraghar.. Gbensg die J age geriet. ö Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden orenen Klãgerz 3 agbar ebenso die Ausgaben für die Schlachthof⸗ 75 J ae geri ret. 6 bes der Effe ter Creditanstalt in Essen. . J k , , , ichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen so r, . 77 , . den B. er Mute n Ghen . hmmnngen die . . 3 ei der am 16. Juni 195 durch einen Khnig— ; är die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt , * . 3 * . . ö n n, n m. . a. , , 33859] werannmmuachung. lichen Notar vorgendmmenen Auglofung e, . ; , ö , . bean nne n e r, enn de enn rn, des äerköchsten Pripilegli inert zlfchtterer e bite Te Tünkeihe der , n , n,, uch 1 1512, Bormittags ad igt. gel gelnffenen Necht als oll mẽ tigten andere (neue) zrre Ver i em l Febwigr ion gusgegehenen Knteihe. FPemaligeg. Gewerkschaft Sibyllagrube vom Erne che, mf rden 'nff Grkteill wege der oem le Iten mi,, bertleten zu lassen. Jum Jmeüe der; di, e , 4 tadtgemeinde Harhenowm sind Kei Jahge got geseggn: r n n , , , ,, deter e . g m n deen, , nn de fan he . , , ,, ö önnen , wr h ,, ne, n za a get den 27. ö ; ö aei de 24 O. 316. 1383... . . . ; 6 e . mmenen mg nleihescheine gezogen worden: 3 . 0 267 36 . . Fonigliches Amtzgerichi. der biesige Recht anwalt Dr, . e , 2a O. is nn 3a 3e, 2 Millignen Mark für Krankenbauszweche lebt der In a , m0 b , . po 483 527 530 547 558 387 631 675 756 . zs ,, 9 Juni 191232. Altrichter, Gerichtschreiher des Königlichen ug ug ber Alahe W teh . ,, . 2590 * Lit. nm. Nr. 172 203 219 is 989 1007 1051 1203 1227 1249 1531 1416 . 33556 Danburg. de m, ni ö . 3 . an,, ** nk ig orstebkende Genehmigung wird vorbehaltlich der 259 333 350 J. 1475 1487. Durch Aus chlußhrteil won 7. Rn dn n ve Kerne nnen, Varichi sh Kam rf. Amta gericht. Rete Dritte cee nt. ir de Hefe en, de. w e Lstiß ger ee zs, g, ooo, , wir, G Rer. 1 zi zo sz 1oz 182 389 zo; ö. ö. w ,,, , 335338 Oeffentliche Zuste lungen. GJI33867 . 3a, , ste 33536) 3 i ne . ö eine Ge⸗ ol 5al 572 615 674 745 765 2000 k ab ,, . 67 Rentier aver Jörg in München, inner? Ver Rechlfsanwalst Dr. Slegfr. Vöwenstein ju ; 8 o pat! aats nicht übernommen. H ö ie Rücablung erfolgt gegen Rückgabe der be— 1. Serie IV Vtera A Nr. 00 182 und 2 Serie IV , . H , . burch den Fee h igzanwcß 86h Hach Mittels Urkunde vom 24. Oktober 1907 hat die Biel Genehmigung ift mit den Anlagen fn Diesc Anlesbes 4 . 10 000 4M treffenden ,,,, un z .

Berlin, Siegmundshof 1, 6 gegen den n

dan dler Richard Rörth, früher Deutsche Lebengversicherungsbank Arminia, Aktien

nm fn, gesellttlaft n Mncben die r ais tech ine üfeigerin

den den Inhabern zum fälligen Zinzabscknitten und Erneuerungsscheinen am ö .

Deutschen Reichs und . Preußischen Elea! en

ö

Jahre 1896 für kraftlotz erklärt worden. aher Gnselans von guter, früßee n H

nr nter gn mit dem Bemerken ge. 1. Srts , e n,

D . / /// /

Raiserlichez Amtsgericht ö . 83 KLiebherrstraße 7, jetzt unbekannten Ausentsg! auf Grund der Behaupiung, daß der Beklagte ihm ** eisschaft ir Ber ig an den ( Ainsscheine biß zum Schinsfe dez Jahres * ... . . . ; die. Zablung des Kapitals gegen Rück, an der Kaffe der Gesellschaft, lz356y e ge n le, , , , re. ,, ö e ,, Htg en , dien, e 1 ge in aus ges eh fernere, ame shelne een, i nee. r e de n, , Fier began fur Daudei und Jndusteie, Burch Ausschlußurteil vom 1. Juli 1912 sind die sei, in die Herausgabe de gon ihm wegen Ungeniß, bypothet in Höhe ven 5000 die ue ü segt unberannten Anfem 3 zustehende und auf Der ö ; D zehn jaãhrige Zeitrãum⸗ auegegeben werden. Die Aug, Anl Linen sind die Zinsscheine* der späteren b . nachstehend ausges6hrten Zz o/ igen Pfandbrief der beit über die Person des Gläuh iges am 30 1. Januar 1910 im Betrage von zusammen * beim Grundstück Blatt 1 des Grundbuchs für Minister Ces Innern: gin 34 ; 13 einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei Falligkeitstermine jurũchjurdichen. Vie Betrage efrỹa 9 hi., Herren Jacquier & Securius,. Berlin, Aktlengesellschaft für Boden und Kommunalkredit 1905 bei der K Filialbank in München h lterlegten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Wurzen eingetragene Darlehns forderung von hob 0 8 1 aug ster: er Stadthauptlasse in Berlin oder bei einer anderen fehlender Zinsschelne werden vont Kapitale ei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, in 3e. othringen zu Straßburg, nämlich: Mietzinsbetrags bon 275 ½ an den Kläger 1, urteilen, an den Kläger 129 6 und 4 Yso Zinsen an den Kaufmann Jobanneg Garl Schreiber in rage: Freund. 5. V.: Mi chae lis. vom Magistrat zu bestimmenden und öffentlich getkurzt. pitalbe rage bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein m Serich Vjisf Lit? B. Nr. ostzeß Über lbb0 6 willigen, und beantragt, den Bellagten fu wert n feit dem Tage der Rechtekraft des Urteils zu zahlen Schlestau (Sa) abgerteten. Schreiber wiererum ö (Stebtmwaghe berannt gebenden Zabiftelle gegen Ablieferung des KRathenom, den 21. Juni 1912 Filiale Bonn. e , , , g, d, d, , de, m, , ö gen nn,, won: ö - ö Kd z ʒ i 1902, Kustermann und Gen. gegen Ernst Gunther 2 ur mün in Verhandlung des : * j st und ö r. r; . nes, ö t der Inhaber der Schuldyet⸗ . ungen sind noch nicht zu . 9 Vo r ien 53 No. KR. Filialbank in Munchen hinterlegten 2 der Bellagte vor das Köntgi che Amtggericht Berlin. r,, , . 6 Hage, mr, nnn schreibung beim Magi strate der me, wider proche läöss is Rheini sche Einlusung gelaugt: 323 26 mindl vom Jahre 1862). I. Serie IX. Lit, O angelegt auf 20 9 Bankschein Nr. 28756, san Mitte, Abt. 162, in Berlin. Neue Friedrichftrahe 1b, 1e Genannten unt n nr Herpinigung beg ön g= iber abe. . . hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Cr Amiengesellsch ast fur g s 35 hen der 43 0 9igen Fortuna⸗Anleihe vom Jahre . Rr. 603776 über So0 . Nominal vom Jahre 1902, hieraus seit 8. November 1910 an den Kläg . j. Stockwerk, Zimmer 241 243, auf den 18. No= 1 chen. Amtegeichts Dregren wird dieß hiermlt Au fern t anf Ir 3. ö. ,, ,, . i . nes werden die Zinsscheine dem In⸗ ; r aun ohlenberghau 1898 Nr. 113 528 637, ; ; 6565 Serse ir kt. G Rr. ob 153 aher Fos ö. No⸗ ann en, . 3 ,, . , , n, Ir uhr. geladen. öffentlich bekannt gemacht. w nach . erteilten I eli gun der l fen e. e,, , , , . wenn . 3 j und KBritzetfabritzatian Cöͤln. 1a! 39 * . dog , i 6) Serie II Lit. C zu erklären. er Bel lagte von hin enzeichen 16 O 1165. 12. . 8 912. der ö . ‚⸗ . ung vorlegt. SBBei der 14. 2 . ‚. 221 5 r. 454. . . , Jahre 1894. wie hiermit zur mündlichin Verhandlung des Berlin, den 1. Juli 1912. ; ,,,, l ignichen Amtsgerichts. 8 , . een f , 7 ten. . 1912. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver 15. Juni r., g ö , 6ij ,. nh am / Cöln, den I. Jult 1912. 7 Serie 2 Ln. Db Kr. Gba über Zöö . Ne. streits auf Freiteg., den g. Sersfmter n,, Der Gerichtes sre bey bes Köhtglichen Amtegerichts 8 ; e. ö. wn, ei n önig , n. Staats Kflichtungen haftet die Gtadt Berlin mit ihrem (inen Königlichen Not! vorgenommenen ö Jö. Der Lor staund . minal vom Jahre 1905, 8) Serie X . . a , ,,, . Berlin · Mitte. Abt. 162. 3 K zeig om ten- . 1912) . . i , ,,, on. . ung Dr. Sil Ferberg. Gruhl. ü v 1905, Justizpalast, Zimmer Rr. 66, . ö ö ̃ d *. n rr . ö haben wir diese Ausfertigung k ö. —ᷣ . ** * . J 2 . ö , . n nr, 5 . Ser n en , ,., . 3) Verkäufe. Verpachtungen, . ö ö ö 16 lee nnter uf ertellt. . . . 3 hen, är eee 3 6. ele ler pon 182851888 dos, 1M Serie V. Lit. raße „vertreten laut Pollmacht dimh die , wel 1 m 16. lg. Nobember i is. M den , ,, ei der heute nend nn berg ꝛz e h ge i bo ne ü ö. Wir, d f er , r , ,,,, . hn , , , . ö ngen 2c. e, wenne . , k e, ,n, ee , ern i e we i it. Oos 89 ü o⸗ straße J ag ge ö ; 7 . 66 . . ; f g 3. . F * 5 ] ö . . , ö h an au 0 l in . . . 6 . . . . 3 . in . ö 63. ö. n ,, . r e ne, ö . . 3 . . 5 84 , . 6 ,, ö. 2 66 6 ö 9 666 . 6 6 6 3 . ö . Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg, Eis when, e ern. . 6 enannten hun, mn nintaber der Firma Denitatessenhaus am Zoo mmer zu Berlin igers unkündbaren Darlebngzschust. von NVtagistratsmitgliedes unt I 6 n We sh Li . . ee e,, unten Schul. Allein ,,, . 2 v . ö t. n g ; . lzzz3o. Oeffentliche ꝛtsten ung. ,,,, unt Hoi früber zn Charlotten urg jezt unbekannten oizende, dich . ju zenl er fle nit dm hundert zzhrüc glierehn een, ann ker Antettel z mos Cätttgh g dg, e, nn,, di e ss ste, Ks as gzs ttz btß Rss zo

. zen efertigt: ; . Sog ges 75 1oo 25 ; . Die Ehefrau! Frieda Müller, geb. Horlacher, in Habe, schulde ihr 229 6 zo für Zechen aun e r lbich Seite.. ii iar Iser 5s iso fe,, nm; ö 1965 1292 1283 1343 1355 1365 1366 136 13533

ö. eb. ür Zechen an n,. K. . ö . 26 1807 1835 1895 1597 1895 15723 1975 26235 36? 4 . tizter Rechts.; Jahre 15il und glg, 26 6 für ein zur gie agen 1911 Waren. in Die Schuld ist nach Fein festtuftellenden Tilgung (Cigenhändige Unterschtift V05*5 z3or6 11iiã 2115 zeit 3213 2325 . 2 k e De. . e ner 5 H, . , e, n,. . K e, . K n r, des KGontrollbeamten gonttollhemntet · 6 dis i ser. a . 3 224 2315 Boi 236 2365 zä5z zzö5. zo zii zäh ö üller., frü 6 r ein von dem renne, . , . nfraude * . . an, . K C zu je :; Nr. 212 fag, enden geren n, mne, , verse ensc, ee nn,, , e, n, mn, ,. 2 , n, , ea. , , Berliner Ster ghleihe bon 16tz. J . der . daß der Beklagte die welcher AUlnspruch von . auf 3. ,, . ; 4 6 K. ch stenung von G 8. fingen e ,. ö 6 . Sin . 5. . ö. 1335 1336 1337 1338 1355 130 1321 I340 a nes . 1 . 36 Klägerin bis zur Trennung im Juli 1911 häufig tragen worden sei, . J. 9 en f e a 6. . 6. en Arent derfahrens, zu zahlen, n, , erfuhren . eri- ,,, 3 6. ö ö eihe ‚. 16545 ö 1648 1549 1550 1551 i552 15534 i555 1555 1358 1559 1561. ü 5 grol mißhandelt und für ihren Unterhalt nicht aus. zur Zahlung von 258 . fz . . e , . . an g, reif nn, Merrn von a , e. ̃ . von i del l, m , k 8 cf chu . ung J * W zu je 2990 6: Nr. S8 69 70 71 72 75 74 75 76 77. ,, e . 6 satlang aug gelest erden, geln, nuit se, nb. w arteien zu scheiden und den Ehemann für allein polizeiliche n,, , os . . . . steigern. 25 . daß wahren Veh erte . o mitem, e ö . er.. w. 66 85 1062 1663 1064 1967 1669 1076 1071 107 io] 1975 1076 1077 10785 163 8 z . z geasgtelts bot. das , Beg von Hundert Zinfen über..... . 6 1371 1253 1275 1274 136 123571. 25651 3 1930 193] Huldig zu erlläͤren, ihm auch die Kofen deg Rechts. urtellen und das Urtil für or cu bollsttenbar zn i,, Herichte kde am Un tegen icht! De Hatente sind in fäst gallen eurohäihhen , undert Zinsen über 4. 3 1 1277 1758 1239 12330 12581 12534 1285 755 125. 3 ; gar erklären. Der Beklagte Otto Schwandner wird Charlottenburg, Zivilgerichtsgeb ge ö 4 9 Canada und den Ver⸗ zelner An eile die jährlichen 1290 12935 12914 12395 j795 9 1 1283 1289 e , g,, , , e, , ,,,, , , n de l g, ,. , be,, ,,, dee eee ann war, d ,,, , , , d , , , , he, 6 *] ; d⸗ ttwoch, den Se *, a n n, gen n. 8, , tragen. ; J e. ; n n der Zeit vom . . je 100 4A: Nichts! . ,, . 6 i . , . ö e ein, , r dle nern e en nn Bern, w, e . kö, io liz, Vormittags 9 Uhr, mit, der Aufforde⸗ Justizpalast, Zimmer Nr, 8 Eigen. ö , , , erritit, duch ift die Sffen= othringerstraße 3. den Schultpa n hre A 2 ten 1 nd n, Jul kersehen sind, beginnt zum Nenumerte zuzüglich der Stäckninss . t i liche Kind Elfe der verstorbenen beschluß alJz Ferlensache erklärt, auch e 2 reibungen verwandt werden muß. ..... ten ..... ... mit S6 .. J guittierten Schul ; e tüczinsen gegen Rückgabe der ab- 5 i n. I. ,,, . adh in . Helen . von Frank⸗ liche Zustellung bewilligt. [33841 Dom ünenvernachtung. ,.. find. alle bei der Durchführung der An. bez der Siadthauptiasse zu Hurin oder bei den 3 . * . ,, . * ßins ichen bez iße gn weisungen Ralons) ö. ,, me,, , e ee er hee, ,,,, , e bell! Frankfurt a. M., den 27. Juni 1912. rich Orf, Stadtsekretär dortselbst. Saglgasse . a ,, gin me günter, gen ben r fe, g ae er me fh me eh; lelfn. . Em I. November JSlz an ticten nn e nin, äldurkunden außer pflichtmäßz . j tg. klagt gegen den Volkssänger Fritz Wei t. . fiche ung. Grebenstenn ahn 7 bug me folgenden Rechnung Berlin, den. ten.... ..... Für die nicht rechtzeit: pflichtmäßige Verzinsung. 1 ier in München, jetzt . be,. . K * 7 33 en, Prozeß m ,,. , , . . . . . . . . Trockenstempel des Stadtstegels) ming, . . if kahlen n gn, , , , 1 gin rr gi . n . n ,. i ,, . 3 n a0 2. er pellmachtigte: Me ht an wt. Ju stiztat. Dr. Gott. im oberen Sitzun saale der Regierung für die Zeit . vorher genehmigt worden ist. Die hie . 9 2 . güte i. 9 Die i ,, . . . 1 . ö J ene, ald, un; Vr. . Tb z 6 klagt er, i . his wum ., uli ros rn A egg br, Lene gt n hi ger er ,. . Abi . deifallene sehlende Zintscheine werden init den entsprechenden Betragen am Kapital in en gese sfei, eantragt, Ja 9. omae, , , , , r er eg . , , ,,,, nd eine . : . 2 . . . f geen a nn en . , . . , g. ö 39. 2. . . Ver gh, a eeberen werden. . ken 466 e e n n eie, ö Der Ans ,. . . 21 der Verlosung vom 1. Juli 1911 sind folgende 31 coige Schuldverschreibungen rückstãndi . k , n. Liter e,, . 16 vine hh i . voraus 75 M 3. 1 2 ö. n, fh Grundsteuerreinertrag 13 820. 19 6. oder auch säm liche noch im Umlaufe befindliche dem on von 6 —ᷣ—. 1 Eil. 91 k . Nr. 247, ausgefertigt 20. März 1883 ; . falt lin Charkottenhurg, am Bahnhof Westend s, vom 28. Fehruar 1918 big zum 28. Februar i526 anden af er , n . 1 6 ,,, n g g e., 666. e e , , auf e,. zu . en. Die Jahres ab, in welchem der inzan spruch fang geworden t 8 ge gs , , 5 i. . . . . . , , Auf ihe th, en 3 . kern ern ni ,, * im Firma. Holl. . 3 . Nãhere . 1 auch. über die Voraussetzungen ebenfalls zur Tüůgung zu , ghnsen fin . . n . 1 lr ig . 26 ,,, U827 1793 und 1794, ausgefertigt 26. Januar 1886, zu je 2400 4 sgeldern 16. G. 11. ö. rteil hin ; in : i ̃ orderungen von . ; 4 657 r ; * ! fr,, ; ö . ruberg. ö i ö ö ö , ö 3 . 3, . ,, . t . . . K 3. . i, . ie, der , er· / . n nnr. uns und D w findet nicht statt in der Zeit vom . . . ö ö. 3 . . GJ Etadtmanistrat vom 20. Februar 1909 ab big zum 19. Febzugt ritz Weishaupt wird hiermit zur mündlichen Ver. den Betlagten ju verurteilen, an den Kläger o800. 63 w , , , nr, , n. t Jahre nach Ablauf orlegungs⸗ ö v. ; ö n n eine Jahresrente von 264 in . des Rechtsstreits auf Freitag, d k 9 ien ? n, gen ven 53 , n,, w far virerte ge ere en, . gekũn . Schuldver frist. Der Vgrlegung stehi die e s. Gelten d⸗ Dr. v. Schuh. Wolff. ö dierteljahrlichen, am JX. FJebrugr, 20. Mai, Tz. September A9in, Mer inietags . 1. Mezeniber 1908, von 1000 M vom 7. Januar Ron icuern, Damien und Forsten n. Kuchsta ben, M n na ö. machung des Anspruchs aug der Urkunde gleich. . . 36. . e la er hn er 66 , hier, Justtzpalast, Zimmer i, nn er ö. . . i ; , , 5 h ü , nnn. soll Berliner Stadtanlele von 1912 5 Ko r dit j ase, . ahlungen von je . . r. 690, geladen. n, ers de sme, faken und die Kosten des Re iu tragen, . , r, er . . Rechtsstreitz zu tragen, das Urteil auch . : 2 Die . Heim & par r ten r, ift Rete Gu gehen heite e tung fur vor⸗ 56 erfolg drei Men Herr e gen. für die Jinss en e n schem = mman gesellschaften Plantagen g esellsch aft C 3 läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen in n n, 1, vertreten durch den Recht! siusig vollstreckbar zu erklären. Der Ki ladet , ü , Verhghen n gn ür die Zinsscheinreihe Nr. w zur Schuld⸗ auf Aktien U Aktiengesellsch . oncepcion . Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte anwalt Ludwig Kurmann in ,, . den Beklagten zur mündlfchen Verhandlung des Verlos von Wert⸗ anzeiger verschteibung der Stadt Berlin 2 3 . Hei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. von bor das , 4 6 , . , ,,,, . . 9 . imer für ö . ö k rung ju e m, 6 Nr. . Di Hel machungen üher den Verlüst von Wert. nr e een, E,. e re le Berlin N. . tunneny a . au e J * er in Un n, J 6 36. ? 1 86. nig en ndg ts zu tes 1 au 3. en 1 5 2 ĩ 9 f 11 ational⸗ el tu ; . Eber 9 pap en be ( den sich ausschlleßlich in Unterabteilun 2 auleihe vom ahre 1897 sind folgende biz. Vormittags 10 Uhr, geladen. Aufenthalts 1 Grund 16 Lagerel, in Nonember id in. Vormittags 9 uhr. m , rer , m, , Schuld d Der Snhaber dieseg Schein rn, gegen dessen ung?“ K , Fanmar an mit 10 /, räck'ahlbate ö 18. i 1912. n Spedtiong ., Miet⸗· und Tarsehens vertrag und 1 2 „fich durck elnen bei biesem [338517 Genehmtgungsuctunpe. . Rückgahe zu der obigen Schub ö di Obhligaiiogen geo den: ö 6. . . Gerichte schreiber ee, die Serlagten famtberhinblich zur Zablun ß . . r Mit Köntglicher Ermächtigung ertellen wir hier⸗ ie Reihe von if hene für ere n . . err Karl Goll zur Berlin. Char. Ar. 2 , ar g, en gn 393 431 473 476 ö n, enn seit Klagezustellung, den , nn,, 4. ö . eben, am 1. ut 1g. ö Ppbuchg und des Arti rell . i e, mn eing der de an Panfften 6 E zu Verlin Gbr bei den vom fenschaft beslellt worden. w 9 . 1997, 10915 1063 1077 1083 113 1156 3 3 lande d e fn ,, it in Plawnio⸗ , , , r , ,,, i Gerichtescheiber des Khrigl ichen Landgertattz. * 6 8 e , , 3. Sten ß , . ren n b , Actsen⸗Gesellshaft n . . 1410 16660. ö durch ormund, den Schneider ˖ fig vollstreckhar zu erflären. Ls3dor! , nehmlgung zur Uuggabe von Schwnldbver schreihungen nehmigun 1 schresbung der Ausgabe , , h J ; Juli , , , e , n e, , ,,, , * ) n, nr, menen, Kärtàmgs- Eletiricitütz⸗Werke. *. Ren ning ge . bevollmãchtigter: Just trat ie Geißler in Gleipiß, r' nnindlichen Verkandinfsg de Wechtasfreiss auf ert als Vormnz äber Robert Roland Prerß jn Buchsfaben; 95 . elundsechtig Milltonen luste dieses Sche den die neuen Zingscheine . 6 nr, . os S6] ' ,, , , JJ , dere, , . . Lim g, Weldestraße s, 1 seßt pn, Sn ühr, zor das K. Amtzg Justupalest / Hohlz, ber elner fran, mwelierungeha nig der Gag, Wafer. ; 7 Eren bandigt, wenn er die Schuld- zn led der Re, mflientnant Hentßosf ais Möengigd . berannten Nufenthalts, unter der Behauptung, daß Zimmer Rr. 6s0, gelahen. ü , ng, ist der Termin zur mündlichen Ver, fation werke, des facht hofs unnd ber Mearkihallen, der nig vor gt. . 3 . ud dem Rana en, als Mitglied er ihrer Mutter innerhalb der gefeßlichen Gmpfäng. en, den 2. Jull 192. kanbtung Herlegt auf Pannergtag, den A8. AMugust um Bau deg Bft Ind Wrfthafeng, zur Grrichtung k Berlin, den ten.... ..... Bel der heute durch den Notar Dr. l . n dc, dn, sehrer St l . ö, . retro ic-,, . , . . a, . , . K ce dier f f rern in , . n , , n fen wit ter Geburt an, näm ; . * / hel ahnten *nrt ende Petlagt Bau der Untergrund bahn Nord - Sad, zum Hat v a . n n g, u lp 4 . Magistraaeet· vr peitat n e olgende Nummern, rück⸗ 5 Jahre noch Herr Molkereidireit ten Tebengjahres als [1335191 Segen, ne. . wor den 28. Junl 1912. ö , rn nen? ungen an insen biß zu 2 vom Hundert auf die . 5 ahlkar per i. glkereidirektor Karl Stier aus ,, , mn ,,,, Die , e, G. S ic ö n, GDMDerschtsschreiberei ö Amtsgerichts. AIV. ö Bre . . n, ,. it dom Beninn des auf den Ablauf der normalen bi . h . 2 . 12 136 . 17 gn J . . U , n,, des Auf- ,, e DOessen ige Riemen., G 286511. Siem, dne dh len, m Han föherer : ,, ,, , s ges os ads s As K, ate n lesenbaumelste Baberg ge. Beträge sofert, die künftig fällig werdenden am evo mächtig e:; die ö 57 1 eg, Raphael Kahn, Sohn von Abraham, Handels. Lehranstalten sowig zu Parkanlagem. . cwad ö (41 lüng. Der Erneuerun 8 5, . zr ; 3 eptember, 6 we , 9 n . . . . ö . n. mann in Westtosen, r bern . Die 8 . . ö. 5. dem . 9 33 ahm ganjen Gia 9 3lngf er. Hamburg, den 1. Zull 1912. Abfälle⸗Verwertungs⸗ Alt. Ges. kJ . r zofen ar . dl des echtsstreits wir er a asse, ö . , . h 8 2 e. 55 u v men un nach den B n 3 zudrucken) . . 3. . . ** er Vorstand. ö ner etlacke ben der lächeln Wehlend, Shetuen and ck! lahtete n . . . J . ltonger Gastwirthe. G. Braun

* 2 I

J . ö

. ö ö t . z ö . *. 2 2 9 ö . F * 1 . 5 * ö. 5 2

r e nee

4