6 d 23391
. ae zun en gen nba n n
2 een, d ge ,, . . mi W m, , was,. ) . 2. . 2.
e n, der mit Dividendenanfpruch e n ; at. . c. *. nn,, e ; 1. e , . Reserve. kö 6 28 8a 694. K
— 6 1 geb hohe termmng: ; 3 444 Der Znhalt diefe m ee, ee a. —
J a . w uu . . welcher d den Handels. Gm MOenoffense n ne, ae, e, e me ee dre, e, , .
en. — e, ane mn n , , , .
. de, e,. ir das Deutsche Reich. a. *
b. 96 6 ö. 191 98 — b. , , N Kursgewinn aus ö ö , Valat ö . 3 n, und . ar g. 23 . 5) Denn, der Rücky J 6 ö ie, säs er erhoben g 36. e , , doe ore . 6 .. 679 93 89 Selb kann durch alle Postanstalten, in H . ö ee, er re ere ne, ,, ere, e. ; wa. m, für den Raum einer 4 gespastenen 1. 2 ** 6 ummern kosten 0 3. —
Anteil an ausbe ire Schẽden u. Renten aus dem Rechnung jahre 71 . 5. Anteil an ö n . bezw. zurũckgestellten Praͤmien.... 162 477 und 158 B. ausgegeben.
6) Sa hh e Einnahmen: tigfn g Policegebühren .
. an gere e gszentenrgfer ve fir Shen, Ende 1565 23 k ö . 3 j für Rap ern T cherungen auf den Todesfall und Gemischte. 9 3883 — ᷓ 2 n — 261 ö. . 1 t 1 . . Patente. 9 ö Hrurrstegbimig en G. m. b. 57 hi g ns Ing. ud Kauffmann, Pal. festftehenden und beweglichen Abschnitt 3 bestehend. ö . Jennfeldt, Schönningstedt 65. Reinbeck.
c. an Rügversicherungsprämienüberträge, Ende 1911... r ; d. an Rekurs... ; ꝛ . ee. ß. far ö. r,. auf den Erlebensfall 7 lee,, 8 1 gos r entenv erungen: ö ). . D * JJ ö . (Die Ziffern lind 2 ni ae) de dan, w re Hern . ö — 1 e ene enten . . ö 46 . t zur e 3. m. aaa. 2 3) d rf h, gtenten per lcherungen ... i g , i ,, , au n n in 6 6. 6. 16 en gun in England vom . 1) Schäden ang den Vorjahren: . 2 53537. s ? . geg mnitrat durch 4 . beider Sale in peiher 171. M. 46 389. Gigzellenkuhl S as zan. Q trancfor gator für Ein⸗ a. . 1 zi He hg 1 ug ö — . [ , . 53 dösung. ö. ; ö. a. 9 r 26. direkter . . 93 e en m , chuckert Werke G. m. 2. Entschãdigungsbetrãge 1 . ve ĩ 179 06 5 . * e, on; Ml agdeburg, Wielandstr. 33e. ö 7 Verficherungen mit Prämienrückgewähr. ; . . g⸗ 412 11. 2e. B. G65 7 e,, ser eus ; * e eber, Fentendersicherungsreserve ?. 6606 s i 8 388 833 8a 726 . 3. ist einstw ö 6 . 9 r , nr. r. 3. K . , 6. ii eg. , . ,, , . . 6 . . in, G8⸗Werk .* ; 8 66. . Ros . 6 . it 129. B. * gli. Verfahren zur Darstellung 1 CJ. ö. 4 ö ö. * ,, ,,,, 2 Seibstinduktion und
6. Renten 9 ; — b. zurückgestellt: 2. als Schadenreserve ... 215 1171 1 * de d ee eis, 51 . . * . 2 2 . . m 3 (. . von enderlvaten der Paraffinreihe. B . 36 Fele er. ae. ; ö. e es r n e afl. ib i. 2 ** . 4 8 . . bern ,,, Meßinstrument (Voltmeter) und löl . 1. 160 Et. 21
6. als Rentenreserve y i . Eis a4 Varlautic gen ö 16 n n, Vasstwa: 2 1 ga. 28 bg. Maschne ö. 1 der RZ9. C. 2M O22. Verfahren zur erstellung von oer . . 5. 10. 1 3 Stort u 2REf. G. 31 2860. B ogenlampe mit mehreren
J. noch nicht erhobene Rente ö. in der J w . 8 8 ö secken li. Irn . ,,,. Chemische Fabri Dr. Itupnss E. . Her. i. li 6 Euble e Dr. A. Fenn ener, e 8 di g Benn . cheinander ahbrennenden ern k Kohlen⸗
) Schäden im Rechnungejahre: . a. für Versicherungen ö. den Todesfall: ̃ . irn, , Aktiendividende . 3 . a. gezahlt ; 97 70 Kö . n, e,, . 1. a n , De n, die gowstr ö ü an en Ar er n ö ĩ vom menschlichen Leben g ; 868 740. gem in'? r wi gr: b. Baden, N.⸗Oesterr. A. Elliot u 24 riorttät aus der Anmeldung in 63. ihr, , ar, fe. än e ne n, 5 3 a aws vom eme einge gemgnsnm , sft hr aj Verfahren und ö i den, n, z n g, m,.
S6. zu rũckgestellt b. für , auf Invaliditätzfall: ö d. 1 234 1. 8§ 35 3 e, , . 53 — . a. ea e. Tantlemen er en dorn, Berlin, Alte Jacybstr. 156. Tire , , 2s os i ö. . R,, ., 8 . e Geige Hä, g es eng. Ber ehren a dhe ahne zt 6. zurũckgestellt: 11) nel rshe J . . 96 495 i T r, , Eren. , ane Auganis cer, Körper. Jar 6. 8. m De e ne * . 6 . 7 i ,, . , , der, ꝓreuhisches am 81. Dezember 1911. . 3. 10. xxo. Bz. 86 300. Verfah Uhrfedern⸗ , von Maladrie A. G. vorm. troden über ö ir n n e n ,, X 9 Af. 9 28s 18. Faltenloser . Glüh Fochfiedender Ketone aus r 16 6 ö . 2.1. 12. Galetti, Lyon 3 weir. ee e g en * J seo. Pr. Hertie, aich ne ren, e, fre n gl i , . H
1) Kapital 2) Rentenreserve 2106 975,91 3) Noch nicht erhobene Rente.. 130,45 2431 948, 11 1 2727 004 8 g56 Verträge für Todes fall versicherungen mit einem Kapital von. Mn 1477 831, 90 3 und Verfahren zu dessen ung. en;
aa allversicherungen mit einem Kapital von 1 66 e. 66 von , uuf ber rich . 3 ö. 11. Bachumer Verein für Hergen und Gusstahl· nz. G. * 32 ; 4g. 99 z dad. Brenneraufsatz für mit Kohlen; 8 ahren zur Herstellung von lter on, Bochum . R. — 2. = h ö 58. Elektrische Lame for. 9 u osexanthogengt Dr. Leon Lilienfeld, . Od. K. 47 933. 2 i fur Gise . rn ng, ö. , , ,
c. für U Entschädigung: . aan n 2. geja ö . 18 Verträge für Erlebensf B. zurũckgestellt 28 680807] 236 835 ö ö . . . , ö. ö ; ür Erlebhengfallversicherungen wurden beza k 3 Id 2d n,, u peisende , , Dr. 8. Wenghöffer, Fat. nw. Serin sahrreuge. Tte Reno Smith. ghieago; Vertr. Dipi. Sw. I1. 24. . II. Teuc Co., . nog SGi hen lan, ee, , Industrie m. b. S., Berlin.
. 3 r , nnn icht gegen Dritte 7167,61 Fůũ ückgekaufte Versich den bezahlt 3. gez gesetzliche Vastpil e * . ⸗ nnn, , ersicherungen wurden bezahlt..
tte. 41 139. 80 4830 41 3 109 84757 3) e,, V 366 ö. sb o og ö,. ö . J , 40 173.67. 33 Dr. . Pat. Anw.. Berlin 8. 6. 120. W. 37 589. Verfahren zur Darsle ling aer 8. ) 3 ' 6. . . Sy ertlaet zu Büffet, den 26. Jimi 191i. 8 95 ö . bon Lösungen der Formigte des Chromg und de; 36 * . 2 in . 11. I6. 5. * De; B. G64 771. Verfahren zur Darstellung .. Valat La Royale Religeo Soci ts nurn, me. erh hrmas gien n . ö 6 . ö. . uh rs. at, ern eh,, r e gen n mn, ener! ih . 1 a. Ju sin; k
fine, mnie, rn giust, fn. henden, den . 3 er i ,, . . seltlich verschlebbaren in , e H geri ie d e r. ( h 9 .
. 36. miß . rehgestelle gebildetes Fin t lefg; Marius fan ig 2 . .
4 1 1
. d nen 122 978 94 5 Rücker sicherunge prãmlen ; 33 315 83 par delßget ion, I aetuaire: 8. 0. . . . . S. Mercier. s . * dere re, e, . ̊ . ; 5 1. ö ; * —29nn der soõrmig n, von ü ö ö . 29 9 1. ; . Tac. 5. . S857. , , zur Gew Ee ñ . von Zink mit gleichmäßig auf der ganzen S 3 zwischen den Muffelreihen verteilten Brennern; Zu.
6) Agenturprovisionen 126 360 Gern inn und Berlustrechuung für das n n M ᷣ Gee 2 t. ö Schneidscheiben, d Antrieb d Air . ö. 9 36. Pat. 230 574. Bunzlauer Werke Zenger dorf
7 Verwaltungs kosten . 8) Abschreibungen: (Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten) · . . aka einer Anttießwelle sitzendes, in Zahntkr d urch . 3. 7691. Da ampfwasserablelter . . 1Mül . . ö. . f. u. Georg Scherben ing,
g) Kureverlust auf verkaufte Effekten und Valuten. . 5 16 Prãmienüherträge. , k. , n m d= dmr n ee — . . * ; * Citi ahmen. n. Uusg ö ie, , eingt eifen des . I. gebl ang! fat e , te Versicherungs ˖ 6e . wird. -Ing. Dr. . Luftleere stehende Rin mit .
16 izabethvllle, Colonie belge du Congo; fammellammer, die um (ine hohle 3 . chieber. j 24h . 26 18 chicku
35 . svorri einer glnrichiung jm . 3 r n ft
11) Prämienreserve 1 Sab 1. üicderte age aus dem ertr
ö . , 2 e . ,
Her. ö z Anw., Berlin 8W. 68. 16. 44 5 John Edward Lewie Ogden, Ligeard,
ö i für Schräm¶ Vertr.: Dipl. ug 18. Camiĩner, Pat. Anw. Bersin r. S. S* 3985. .
aus los barer Stationganzei Heer. ö u fm sfanlagen. aagen Æ Rinau,
a. Außerordentliche Resenve h. Ueberträge der Rückversicherungs Rentenreserve für Schaden, vnde 1910 41490 Vorjahre ..... k ö 1 . ichen. . n. . fi e fiherumngops g gig. . ; , Prämienüberträge, Ende 1 ö, 6s 36e mn rn... ngen im 2 ö . selbst ab⸗ 21 i bene n. . n ,, SW. 68. 29. 5 1 . e . 33 r . Sr. i e. , ,,, Marschanftr. 6. 4 I . Ser, a, ag a5. E . 3 . 37 5 ö. 3 3 k , . Dipl . 8. ö n . e . deren vrrlber un 1 . . Pat. Anw., Berlin Paul Berger, Char ttenburg, Pestaloz i · schienen. Ku wa ng. Ben Jarguchdnerl beeinflußt e e, verbund 767. ö 9 rt Hösel, Dresden, Marschallstr. 65. . , Krenzler, Barmen, Milchstr. 9
werfer für Bühnenbelenchtungszwe
ö ; ; e. Prämienruckgewahr, Ende 19109 .. 242 38 6. 18 Sonstige Auegaben: Prãmienrückgewaht.... ..... 8606637 *. k aus Rapital · 169 91872 n, e. en. in . aber . VI. . 6 der Rück. . Versicherungen Ueberschuß I: aus der Lebensversicherung .. . 13551075 ; 281 309116 IV. Zahlun ien i ,. gu ielos⸗ . . . Verlust II:... . Unfall versicherung. — VII. ö. Gunchmen 41991 3. e n. 6 nig . , . 1 6. do. B. 33 . Schrãmmaschine mit maschinell * ; 6. ** 1985. Anfah Jahres berschuß ö ewinnanteile z ersicherte.·. it ne g. a war tn, mit Hilfe 901i. 8G. 82 922. VI. Rũctverficherungsprãmien 277587 atigtem sägeart gem , Theodor der Druckauggleschworrichtun r Berrichtung zum Schließen 209. S. 30 122. In versch , Derwendung des Jahres er schusfen. J ; VII. K . n eteniaunatteit:. 326 773 ., 6. redeney b. Gsfen⸗ Kuhr, Grenz- 2 6 , . 65 . * 6 Alfred g , , l ef . F K mit . . reibung. ; 6. 3. g. St. ndschiebersteueru i z. 5. z ertr Levy u. Dr. ĩ . . ö n n e nwöꝛ ,, z ( ⸗ ; a. omdampf. Bahnen mit besonderer St pum ad, fü ereiselverzichter maschinen, bei welcher durch eine V bi quer einer 1 6. , d,, , are e n , , . er mr err
1) An die Kapitalreserve 2) Tantiemen an:
K . ee .. 23 3 Rebrralmverf mit mch .
Rohrwalzwerk mit mehreren ö. euernden , n . leiste. Natalis M
gzan u. ul Lacroix. * ö
e . * Ha 5 , . Pat. · Anwälte, Berlin Sm. 6.
a. Aufsichtsrat 1 b. . ö. . —— ; chãfts jahrs C. Generalbevollmãchtigten XI. ö li bertel am Schlusfe 3. * . 1459 535 Lalibern. Koch. Ratingen. 1. 2. 11. es Schiebers für den Kompresstonsdampf bzw. ertr:
340 946 L. 37 31 Antriebghorrichtung fuͤr Waln bed e fre eth der belden . u * Ver⸗ . Vertr.; A. du Bois agner
kor⸗ Lem .
4 deren Waljenpgar zur Umkehrung ber Dreh⸗ respondierende Durchtrittsᷣ . . Schieber · 91. 1. 31 r i e n w. ,. ö 2 ö . . 6
en, bei der
d. sonst: Hilfe⸗ oder Pensionafonds für die Beamten der gentralverivaltung n
) 3 ö i, ö K n die Versicherten J . 16. J ö 1
5) Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung?... ; 1300 3 . 2 in einem Gebäuse um 1586 7 gefchwenkt . és zu stehen He, me,
1 . . . r nk . , n
II. Bilanz per 81. Dezember 191. ne,, Een e e .. ö r 2 Ee. 3. . 1 e u. . Sus, Pat. An al te . ö in. a. 23 i , Igler ee . ,, . . 1 . K
— ; C. chlust. Verwendung de erschuffes. . margendorf, Su fr. 8. 29. ei zur vollstãndi
A. Attiva. K Gesamteinnahmen 29 55 13206 I. An den Reserpefondg 1 10 0265 ner, m e 9 e er ne, für 5 14h. P. 27 . , Elettrieitats · Gesenlschaft. Berlin. ge ltr zwischen den 3 . . .
Gesamtausgaben 29 622 457 II. ea l . Reserven ö . lahr. . 3 Ga, ren 3 — . 1 ö. ,, i Reschiosfeng Priorstzt aus der Anmeldung in Großbritannien 1 8 ** enähert wird. J
/ . ö ou aurlce Brache, Dougi, vom 1. 4. ö
4b 600 — Je. B. 28 E46. Verfahren fut Herstellung von Franfr.; Vertr. G. Glaler, B. Hering * i. .. —ĩ k. den t gimihtnn um Schutz d ö. 9 nenn
Vat Anwẽlle rie n 8X. 65. 19. 8. Ji. hig. 3 sᷣ thermischen , . 3 i. a. Rh. .
. ö 9 Htinnne/ee,, ö ) Grundbesitz; III. An die —— . gf mit Drahifpeilhen und ho 6 gfoͤrmigem ftran für . Leo Brager, irn. Ba. &. d Zw. i e , für Register · nne durch, ein poroses Jean ededt . b.
a. Induͤstriel und Baugrund: ufälliges
ü aer deer, ern . . an lie Berk erreᷓ, , det gs r , .
z 1 . ö 59 ö J Netto Miet 1 * ,,. gie ung . ; en. 36 70. 6 8 G61. e aus miteinander Herser rn acer, nog ö an, ini ,, . erlin, 10058 11 7 Netto Miete 22g org Eo naeherscheß det Cinahwmen — * — nns. . , 3 pn . w Marx n , 6. Wenn, Pat. Anwaͤlte, 2323 583. tf 23 ah ge leger
Genfer Se , ,, r , . 94 . i, e rng. zr chi fan 69 öng, X. Ie sg. Rättelporrichtung für uf i . . , Ineinander⸗
; luppentrag. Drähten gefuührte Matrizenftäbe von Patrizenseß! ke mn nf, wg eli dne r e. ö,, 6 4 . 66. Hi been 6n, a
Berlinerstr. 25. 1g 15. j. plastischer men,, . . 2 pr
Rue ee ie 5 3) in Bruͤffel, Rue i Kuiomnẽ 263 WTes W, 88 gay 1 ver drehen b orge Durrant, Manchester; Vertr.: * , . pograyh 6. m. b. O., burg, 2e. M. 48 O88. Maximal. Auslosevorrichtung wallersfr.
dr arten, Se chi J 336 6 36 23 ö. 5 2 . och n, uigt Bfins, Fat. Knit, Berlin S n. . rlehen U . 22 2 en er en e Sw. Ii. — „Berlin 3
ve eriun . Sd. B. ol g;. Tiefdruckma Sch hän
— —— 8 * . Mit ae fn Preßiylinder und Bllddruck in * r ,. . Al t 3 n ag ger g 5 k 2 w, . 1 2. mit uf dem
, nn, zum Ka . von Tuch. , n, Hamburg, Große Bleichen 38 —- 56. * X. 37 Dos. oa g verrigtumg für Wechsel˖ . 1. , , Verhütung des Kippeng.
, , ea gr nn Teber, Kugißuig, Such.
321na. 6. S2 980. Kupolofen mit in verschie⸗
5) Wertpapiere: 7 Staate papiere 7 56458103 ; ĩ 1039 459 . A. Attiva. H. Passtna. ;
214 9 . ö . cos 2 — ö. . e Aktionãte oder Garanten 36 I. 1 oder In enitt, . 89 9 de ö . 9.
1 rundbesitz 9 ,, . n ef bestehend aus zwei . . 28 O73. Maschine zum Stempeln
einsteñbaren Br ien zur gl i e . f von Briefen, ee r be f, ,. u. i ür , . Stafford, . . . 8. ö , , . gr n . ö ö barer ö Gas enern . . Ain e, denn, Sh, s, . . k Bues, Hannover, Srede d eee gn.
7 Sonstige Wertpapiere.. 6) Darl a olicen ö 4 ö ö an versicherte . . . ö.. Wertpapiere . 6 un , , echselkonto ö Log s.? vr. Voraus ahlmnaen und Varlehen * fur . . el Verfahren zum Einstellen d s) Guthahen bei Bankhäusern w ⸗ 87 II. Vorauszahlungen und ö auf ; ; gelmann, Sie, r. in sich zugerĩchteter re, . e de fn nstellen der 1 9 ird ben e, e e geschschast 36 w ; ö . ö . wal . 666 Versich 136 36 g haut ö. der e , ,. e her ö,, . etall. . he bel bestimmt 6 . 63 24 888. Aus i n en, Teilen h ö ö i , er ne mn ö , ene ee , d, ,, , e . ö 5 r. de . ö,, 3 , , , , r, n, ugstande bei Agenten. 6 hej Bankhäusern · 260 dra 22 sicherteen . zwei krelfenden Scheiben gen ; ⸗ ö s , 8 . 13 Gestundete Prämienraten: r . ge 3 So eidorrich , n, . kö . 5. i. chledenen 6 e sm. waschine m 'r eng a. Lebengbersicherung... ! 4 11 ‚ . 2377 = 2 638 837 22 Vi. Guthaben anderer Ver n age. 1 6 n. 2 kbar 533 J, ,. ih, fun? ö Vorrichtung rn. 6 *. e e bfg , ng. gigen St. 3 GHestunkete Primmien= 220 336 runggunter vm 53 künstsicher , nn,, ger ren ö. Nennert, München, Biedersteiner · . ö. s B. Kaiser, 1 246 Stanffrit
S0 do steinfaßbri A nchen, .. G, do vo. Anordnung zum An * i. . , balken. 66 B. G64 893. horizontaler Richtung be, ö pon nnter Last angehenden r m Then 3 J . a, . 3 36 Vertr.; H. Sprin Th. Storr u.
b. Unfallversicherung. x Vakat * Rückstãndige 6 und Mieten. 96 378 . . mr . Umerttor, melde slbsit:tg mi. werner, ch indigset Gene gien lsaphale dur ai Son rohre Herse⸗ Pat In ale m n Sw. 6. 36. 8. 10
14 Bare Kasse. Ausstãnde bel cn mel nenten bezw. . 60 . . . 32 a fel rotierende Schneidevorrichtung zum e m f an , von S 8 . ö . omhpagnie Juter⸗ uperpho , 56. erfellern. Czsar vy 6 Lüttich, Helg;; 2 2498. S. G66 881. Schutz vorrichtung bene: ve.
1) Inventar und Drucksachen .
16 e,, . XL. ö . Na gentum. — 2 9 . ö ‚ 1 . XI. b. Nießbrauch . ö do do 57 Barer Kassenbe fand ,,, ö 3 * 6 . r für wass c. Pramienquittung im Portefeuille ; k 2 goa III. Indentar und Druckfachen = . 36 — 2 at er⸗ ö 2 . d . . a, , ,,,, te see, dn se , .
3 ; ,,,, . 2 . ren zur , ö Ver ghren und 8 ich 216. J. 13 ett. Zof ee, Heinen r . 2
J rs Gesamtbetrag. . Bl e gas a , . den ie, unter Benutzung zur He lem ven lc. Manne Egftell John Ange * 4 ford ee , e, 2 **. 3 ß
‚ kö stelle für wissens a Bannister, Dublin; Vertr.: G. Dedreur⸗ hne beweallche Wicklungen, aus mehreren rener, ahn betriebene e . uf. j. gal
der Zentralverwaltung . 36 XI. f. Vorausbezahlte Din, (Unfallversicherung)i—T]JJ.. a 3 gn gh . k . rig, T (Lebengversicherungʒg .... . 16 4 8. ; é. 28 go.;
Derr,
8 r / / ä
mmunal papiere ö ; . ö ö. . 16996559096 4 theken 8867 600 II. . K 3 5 n n ee. , in an den Innen⸗ und 4 Au Dreyer, B h . 188. C. 1 zs. Vorrich . zur W g nn,
ar. ß
ö .