1912 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö

R ö. . ungern 20. 8. 30 a. riero welges K . 7. Mtti 1 Brown, Boveri ] Springmann, Th. Stort u- G. Herse, E Id. C. 19 318. Verfahren zur photomecha . 9. oß, aus treffend Verfahren zur Herstellung . ö. . . , , ,,, we w , ,, ,,,, . ü ,, . annheim⸗Käferthal. 2. 5. D. a. . 6 osionskr a. 3 . Rar 8 trennen im e. 7 6. 12. Fer letz ai Tholen, iter ee ö 3 . ; mi Deen sa. S 33 210, Scihsttätig Schnieder, elfen, fern, g, K . 725. . 31 . pom, 36. 9. 10, bestätigt durch Gin. 1 nderung der Satzung, auch in der Faffang! , , , . Wh, S me d, med, me firm: ür 5a. . mt in. V. H. Leipzig, Plagwiß. während des pr die lr tung giuer Sp rel ; Tele ertelst worden, de gemelnschaftlich am zo. Mar, 15 ö 28a. . 34 815. Sicherheitgtürverschluß für 104. 2. 3943. B * Elschner, G. m. b. G. ) ladung ander t und fur fich explodieren D Teilweis Nichtig en. de ö 2 12 in dag er ; är eng mn rn Oris daß. Berimn Cbensse. n, , e , , , d , Kae M an a2. Auftaängmng beg Mrterz um 18 gr ü. . e. n. ,. n agen. Sata ngen derrng. it von 3. e edlen. 36. 30. 6. 11. linder heim Ausbleiben einer Zündung Zac, B. 27 228. Aufhängung . 3 . . lam nung am Hr eeshnl hen He, rin, err ö. Toll. Aulegetkean nit Vie re ren, we, gen, mr, d , ; . för r d nnn, , , bene dg le . w nin, ,,,, e , n & Miri nnr ckgengmmen. in slihem 3 ng, ,, , . r Daebrs, es enn eesgtige Tals, und Tao är , gg a4. Prehn Le, gene, es,, e, r , . . 3 . e, . mi hr nnn y n,. e, , , n, ,, . vin er e, d n,. un n rr u teren n ; 56 . an , ,, , . 3 ĩ 8. und zol ringforuiigem Nee h gerl cht von; fan eingetragen worden = beschlofsene Abãnderung der S ; rückvorrichtung für den Elektromotor bei Winden gaser. Kurt Liffau, Berlin. er,, 11. 16.1 * e hof . e er eech h usler bansenc Anwälte, Berlln SW. 61. 10. Lauftranz für Spiel fahrzeuge. 7. 3. 12. e , . eingetragen worden: . g der Satzung. . . . i er, n,. j = ) ü = Die Firma lautet ö Suni 1972. . 6 Fehrhahn, Hamburg, Barkhof 2. . 6 . . nn,, Übgren, darch straße 1316, Berlin. 14. 2. 1] 23 B. 686 284. ö neg. * . . denn an . 3 . . f . gi rf t i r n, e gone t; 2 . ö ö , leute an] Eni]. Weder

* 9

w / /

6 J 1 2 / .

368. A. 21 661. Selbsttätige Verschlußklavpe ein , bewegten lunggbacken , 3 , 64 .

ĩ Edmund Äuders, Leipzig⸗ Gohlis, die durch Bremfung einer drehbaren Sch ir nr 1g. ruft 12. 6. erückt werden. Carl Jako

err

Walen m rt ß Kerlim. 86 steuernden Kolbenschieber. 5. 2 3 beide in, Annaberg. Die Ge 3360 b Dian, Stock! und abnebmbar angenordnetem Lenkstangengriff. k st 1 en Fun 1g e. i fw or; In dag Handelzreglster B des unt 6

1. 123. ö . = se, 6. 4.7. 11. vers , Von neuem bekannt gemacht H. 57 837. J e das Abzugsrohr . Rau ö e e,, Gerichts ist heut . 4

Seren e gro voc. Hiöse fär Mauerdübel. Willy koim; Vertr.: C. Höstel n. R. D. Korn, Mat- An. Mlheln Dugge, eig , ; ; Lib, Vollon, Engĩ. 201. SG. Sa Go. an Sch eschaltet it. mann Karl Emil Weber erteilte heute folgendes angetragen; Rr ö 831. i Frankfurt . M Hausen, Praunheimer· wälte, Berlin 8X. 11. 24. 5. 9 a3. M. i 291. Stütznorrichtung für . e, , m, 5 2. er h ließen g I Bag 96. Johnstgn Harvester Co . Elertren - Elertricliäts. Gefemnfchaft mit de-

n, em erni, Vertr.: II. Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. 0. 11 11. und Oeffnen von Sisenbahnschranken durch ken er in Batavia, Muna ; schruutt . t 16. 12. 5. jz. ze. F. 32 728. Kingschmiezworrichtmng, Tan rider. Fttorr Malinverni, Kegnano, . . ; Win eg glg B. St A, aber g, den 1. —ͤ ränfter Haftung. Sitz: Keriin Lichtenberg. ber g en n e gern ere ge g ge, geh Ii , ,,, ,. , , We,, w denn finde 0. , n de, fichthe. Sohn n m fahh enden Zig; 6 s . 2 . giznigli n ,,,

2 rm en, 9 5. 2 3 fen Ruhr), Y. Caminer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. R. Büttner u. G. Meißner, Pat. Amvdälte, Berlin Nasmith, Stogport, Engl.. Vertt; A. Elliot, Von neuem bekannt gemacht H. 57 942. effend Heuerntemaschime mit im Fahrgestell dreh⸗ 1 ire Anlagen jeder Art und die 8er

au Heinrich Müschenborn, Kupferdreh b. 2 Anw., Berlin 8w. 48. 28. 7. 11. 24. G. 23 4258. einma bar gelagertem, schräg zur La ̃ . Vetanntu J Töhstr. 44. 3. 6. 11 79. J. 18 G4. Doppelsttzventil, bel dem der . ö An Trinkgefãßen anzu ö mne e . Signal⸗ und Summer Zus. j. Pat. 210 021. 25. 3. fteffe auerung; Zinke cho pere iti 2. ij . liegendem Inte: r Bös7oo] und der Vertrieb von elektrisch betriebenen Geräten

. ; Dall *r der Gen, mer , m, . dung des Kaiserlichen eiben der und Motoren sowie Haschinen aller Art, end! K , , : , , err e ,., , ,,, Ir gern e, de ie nach e, nn, , , d, ne, ctenrah. KWecpstk nd sig, . 0 as. Bim für hren, fGr, , . . 1412. S ung des Kaspßruäßs 0 eie für nh men,, Hallenberg Hefe fahren, denn, 6 * Juf' z. Anm. F. 3 J48. Fontgna,. Maste umd 17h. E. As S828. Plane . . un altfe ait Hischen dem Fefe nn es, se, g. Sa Tao. Spinde! fün Selbstlpinner. 83. S. 323 1607. Klappsitz, insbesondere für erklärt. g seit 16. Jul 1 o amt enten fa r , Fe n, 5 33. Direktor Oskar G Trager Gejellschaft m. b. H., Bersin. V6. 3 12. Wendegetriebe, Charles Arthur Caslso ogklyn · e . er Abschiußplatte auge Paul Marie Joseph Bernard. Parig; ert: Motorfahrzeuge. 4. 4. 17. 8) Löschun e ,, Margaretha Krumm, geb. Stranbe, in B 5 63. r Maschinenbauer Ku

zdc , ööb, sen ann, Barg Har ert, erk, Tul Mället, Data, went eren el dnnn, dn, d, hn, n, Rö, gh mr F. Kent, zar, m, ä ich. Motopetntad. nit cinem . Jula gen. ,, , Kschre r, ne,

um Suffatisteren von susfidischen Erzen. Charles Berlin 8w. 1. 4. 2 10. . wdngten Zinken u Sig s Fier Pat Anwälte, Berlin sv. II. 21. 8. 11. zeitweise in Wirkung tretenden, in der Fahrtricht Insolge, Richtzahlung der Gebahßren: Aschaffenburg, 26. Juni 1912. eschtãnkter Haf

Schenck raven, Fier Pork Rrrtr; . Sehn, aden dn dr 4h, Suhr rn n ban bt e * äs er e, d n ge lung Phe ngen us der Anmeldung in Frankreich vom hinter dem Laufrade angeordneten gie . 1. 1. 25 101. er, ing, ies, r, K Amtsgericht.

An wa ohenrichtung verstellbare Wer ö Sc: 244 875 244 9iz. . 33 1 't h ' . [,, 1 ,, . gi Nicolaug von Drahtverschläffen an Gefäßen 6. ꝛgl. Giüttner 's 12. 10. 19. anerkannt. Des Datum bfdeutet zen Tag der Vefamttzmachung. ig Fzg. Ac: Is zi. * 9

; ; : 8. Haltevorrichtung für die in der Anmelbung im Reichganfelzer., Bie Wirfungen M 216 9.3. 49: 6Getanutmachᷓmig. I33 10 ub, Saarbrücken, Winterbergftr. 5. 6. j. 11. Nahrungsmittel Werke G. m. b. G., 26e. BV. 64 668 ö gen 38 226 859. 55: 171 776 229 g66. ; In das Handelsregister wurde die Firma * Mar , w ,, des ainstweliig n Erde eile gie nian dngettelen,. , ,, geo, lol, ee gs. r. keen, , g. r , kupferhaltigen Lõsungen durch n, 3 ö ed g, 3 rt 3 o Wolff, , nn, m. rf gen ung . . nn ng k . , , ö. 6 J. . ö i. 83 . 9 eng n, 5 ist ö . m g elsingborg, Schwed.; Vertr.: T. . exander⸗ 2 ummer u. 33 2 2 4 ö. D 2 3 10. 11 ; , eichsanz er 1 ö . 8. ö : „geborene aube, ; ĩ 68. 30. 10. 11. wäãlte, Dresden. 11. 4. 15. barer Anpreßgabel. Herm. Händle, Derendingen 3 ! z an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Ah: 172314. R78: 205 73. 190: da. Gegenstand des Anternehmeng: findung 3 Pat. Anm, Berlin Me ss, 30. 10 11 er,, . 8 6c. E. 31 098. Vorrichtung für Selbstspinner * 35 252 i333 36d. S m, , d fes, Hen Kauf in Crnst Krumm fa ac , . lee n reff.

it. 2g in. i. Daa; iss ild 153936; 15g 3 21e doe Frgkura teils. .

3

G5. B. 63 G25. Verfahren zur Herstellung Priorltãt aus der Anmeldung in England vom ren,, ä, gel hrft. und Ausspriß; z berffcllung ven Kößern mit stellauf⸗ und ab⸗ . t ein Patent versagt.

n 2 , ; ; ; iligen Schutzes gelten als nicht eingetret

einer körnigen Zink⸗Eisenlegierung zur Verwendung 21. 4 9 ĩ idklu it maschine mit auf den Speichen eines in erechter fteigenden Fadenwindungen (Kreuzkötzern und mit 36. 8 ige. ö getreten. 3 131. Zi.: 157, o Rischaffen burg, 26 j

, g, F,, n. Ter rennen, , , , , ,, g,, , nene m ,n, e ie, , ö ,,,, e, , , ,,,, ,, emen, d

hadi. B. Si, A;. Veri: bf. Schütze, Pat. äenkamperft; E,, S iitwhorrlchtung r k nn, , . ,

, 2 . his . ao zo, g arm nahen di, bh, g, e g, en i n , g ,. k , , ,, ele der Vetrieb ö ; ; ö. üller, Pat ⸗Anw., Bei e. ö 2 . ochprozentiger Schw = = werbin· z 6b; 137283. . en sowie der Betrie

anderer Maschenware. F. Oswald Donner, ,,, . 33 Müller, Pa fahel besichender Flaschenkühler für den Cafe lgehrauch von Stic maschinenfpulen, Paul Richard Dausfler⸗ rn, ö. . efelalkali⸗ und erdaltaliverbin 283 o 30, 2 ** . j 937 1 . laserei. Das Stam

Chemnitz, Ludwigstr. 42. 5. 2. 12. 53 ; eide A der Flaschen dienenden Cinsã Piauen, Gustay Freytagstr. H. 14. 2. 19. 232 653. 3356: schäftsfũhrer: nutz en z. Fühtzichfeber, bei welcher der 4598. 6. 61 853. Verrichtung zum Abschneiden mil zur Aufnahme dern Flaschen dienenden Ginsätzen. ; 5 Rue fũhrun 12u. E. A9 483. Verfahren zur Herstellung Hö, 3 zb: 294 491 236 1. 31: 221 667. . die Nugh Eick fte führer: Gl ö. wãhrend * g . durch ein von der Bolzen von einem mittels einer di n e, rn Deinrich Fanter, Charlottenburg, Röntgenstr. 3. k. * , 12. bons reinem Zinnehyd aus Stannaiiöfungen durch 343 29 od. ä; As lis, dä, „ö ns ; rr lhre,

ird; i CL. 12. 11. äͤllung mit Kohlensa lum. jum. 241 514. 241: 173 5a , , n ral, e, de dr r, ,, e, , , , , ,, , ,, , . y,, ,, . , cn, Fee eien Sc GStetubolhmase ade lier, d, , den, ät 2. 8. G62 Z5z3. Verfahren und Vorrichtung maschinen. Stto Briede;. Benrath. 9. 2 11. ornish, Leytenstone, ö Bandenkzrper. Nichard Böhme, für offen liegende Tennisplätze. 19. 6 11. , ma; 6 662. 420: 6:

h tg strʒ . ĩ von Reischach, Pat ⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 12. 09. exzentrisch liegendem Ban enköry 268. 3. 27 450. 221 817. 429: 229 550 2 z ar ge. r e fene, * . n, e e . e, , , e, he. in England vom 3 renn del r e nel. ö 83 2. und ene e. er m , n, e . . , , vo, de, z ö s 9 g * 2 5 . 2a . . * E . * Vertr.: dpi dr B. Bloch, Pat. Anw, Berlin ö 39 . J Armand Maire, za. H. as az. Segelanordnung, bei der die Selm. Jiedraschitz . Böhm.; ö M. Mintz, 2e en is za hs. Kreiseldeblise mit Sint, 36. 6 23 53 . ma 214 743. 48 , , ,, , , r. weren err , , ö : .3. Jö. . ; r s . = ; 33 489: ae, Ber s,, me n me , R. cz. a 294. antrieb fir die Sgäre s e,, n iz, Belcgungobihtz Wirt anchend., lindurchgessäbrt wasden. hefe dich n ng k Gasen ö ö. 5 ö ö Hohenlage einstellt, Geblases pneumatisch betriebener Spielwerke. Frank, 854. G. 47 183. Bęfestigungsvorrichtung von e Ceramic Machinertz , 2 tung an Kassetten u. dgI. 31. 7. 1. 171 569 185 402. 82a: 131 331 232 669 i e , er, org ende; gie. gan ure furter Mustwerke⸗ Fabrik J; ,, ,. ö . 8 ö Fi n 3. . D. Neubart, Pat. Anm., Aenderungen in der Person . . ö, 2 ö. 6 T2i: S0 250. Rig men ; j 6. M. Ii. . 13. NUntersceboott. Jean ö Kr. 36 *., itterchen ge⸗ ; 3 83666. S8 . ; 3 *. 26 088. Kontrollvorrichtung für ge⸗ e 846d ö betriebeneg Muslt · Strasburg, Weslpgr. 27. 2. 11. j o, , ,, Ten g g, des abers. 24 463. 32 197 08. * ; 3 3 . . 8 126. 2 Fendi e e , ke. Bisset. insttumtnt. Rudolpi Fermann Dies Harde, Lenden; 534. 3 dor. Ginrichtung zur Stabillsie . spicktes metalleneg Sägeblatt far . h . Eingetr , der folgenden Patente sind 123 279. S9: 165 759. Gab; 18 1852 : Lich . e. , e ö. . n ere d n i h, . kJ , , . , , Fi a,,, . . ü . 27. 4. 11. en. elm 8 2 erlin⸗ 4. 3 8 8. 28. udolf Lan ans, 9 6 9g: . 63k: 246 141.

Häapsitt Clien G. m. b. S., Düsslbort .. 16. 42868. Blindsäichnähnashtne Inter. ge, , m, ., Sa, di se rg, eghstenegn n file e, ge e , inn, e, n, n, , , , , n,.

23. 11. 11. ; luftarheitezvlinder, Z. Tuben mit Fett oder shnlichen Stoffen, 3 Ih 565 2 ; f ] mann Garl h ; ; ö Machinern Eomp aun, Paterfon u. Boston; 68a. M. 36 977. Druckluftarbeitszy 33 h ; z b. 1999088. ecker Maschinenb 17711 245 160. 686: 180765. 1 ** zn Tan cn el he, , 6. 3 e ee! u. Pipi. Jug. A. Bohr, Pat. zum Bewegen von Schott uren. Giuseppe Mazziim, n ,,,, Hi gn. senscha t, Cibeñ aschinenbau · Ge · 3 h , ö fn g

; M. Dipl. Ing. O. H. ; derartigen Wohl ges

Ballot ü Ing. J. KRieln? ite Berlin 8w. 11. zi. 1. 1j, Väeapei, Vertr.. M. Löser n. Hibl.- Jung B. Sd. 1c. Zuse . ke, än os. Stahllwerke Bruünin 25 Fös 345 Gz6. 715: 15 S5 235 35 3533 i . g

, e tz 3 k , . i , , , K , e e, ,, . . k Ber ö 9 2 1 durch einen Längsschnitt in zwei Hälften zerlegten . . ; ; 3 part Anw. ;. . 143 904. 5. e: 233 871. 72f: ĩ

,. . 9 . e n , , bung en, de kein Heänchern. Lachsrähucherei Deckei, land Müchenl, Bayonne, V. St. A.; Vertr.; Hp. V. St. A, Vertr., Hr. S. Hausser, Pat. Anw., 186. de ad n s, w, m ss. , ga; Höss oer n, J 86 5 ber Ii en,

5 *

! (. Unw. SV. 61. 6. 12. 19. Straßburg i. Els. J. 7. 10. . z1c. 28 755 ; s ; Dem Rechnungs⸗ Hung er,, Ter, Sent, bert Wilhelm Wagner, , . D., Berlin Niederschönhausen. k 1 ins ken Vlad ien 8] . , e g n, . 32 r T ,, . 6 2 . , , k sn, fins Wihbelm Gele in stachtersteßt ii rener e n, Daftung: D * . e Was. Beleuchtungevorrichtung Säg. S. S3 682. Schaltvorrichtung für neben Staaten von merika vom eh. 3. 10 anertannt, bahnen. Otto Gict, St. Lon ls, Missouri, . St. X. 133188 154984 129 630 iso 378 135 877. 39b: 212 6509. Sog; is S0 193 55

i j ; dnete Reklamebänder. Henry ; e fie e erg, rg. 95 . 3 . irn f Wickford, 6 „Engk.; von prismatischen Fleischstücken o dgl. Wilhelm Berlin 8sW. 61. s1ie. 214 237 227 58. Deutch? Ma⸗ 20 309 212 875. 89e: isz 241. 81a: 216 299

23 ip Wg JRriedrich, Fenk, Münchenerstt 36. zi iF isl. Sau. S. su 806. Ginlaz fär Schlendern a4 (chinenfabriz . G. Puig 9 12m. C. 2I 246. Rechenmaschine mit neun ertr⸗ Dipl.- Ing. J. Tenenhaum ui irh dn ** V. 61 466. ngenartiger Anschließer Abscheidung von festen Stoffen aus Flüssigkeiten nach za. is 393 * 3 42 urg. S832: S583 213. 81, 15) ö In daz nde lg reg iter * J kee göebrsen fen hon grit, g girbelmchn, Pat. Amte, Rel sn ss , w, mn, ,,,, n,, Tuner, er, e , er er, , k , T e, e e e, nn, . n , en, e.

3. 14. x . ie, , ,,, , , mn, . . H. 12 624. Langsiebpapiermaschlne mit Buchgraber u. Hubert RMüänier, Stuttgart, oberer Zuführung. und unterer rung des Dinslaken a. Niederrhein. 16 16 2364 65636 36d; 5 sst. Sah: (chräntter Haftung in Bergisch Giadbach enn.

= Siebtisch und verstellbarer Sauger⸗ Aleranderstr. 42. 11. 9. 11. . 5a. 248 558. Mergenthaler Linotype 181 C5. S278; 1702953. 872: 136 495. getragen. Pat. . ö. vhs ö Oldenburg, Zeughaus e nr n, . der Gefälländerung beide C8. B. 68 102. Schloß mit einem in der C Lond V Company, New York; ** 9 3. e nn bh. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ d Bei a. G. 38 635. Sperrverrichtung zwischen gleichteitig verstellt werden. , , der Schloßebene. drehbaren. Riegel. Bucknall 3 Katz, Pat. Anw., Berlin 8m. 68. 12: 933. 185: 118 651. 2. I6 461. vermögeng ist, die Vertretungsbefugnig des Rauf, guter Gesenschaft Naschinenkurbelgriff und Nu stelsungs welle oder , n, m,, . a, . * ig 4 ̃ n. Fir nn i if, . 34 5 D cheibe 21 1 2 6 eren, Nürnberg. . . . 2 99 . . 4 116 3832 . . erloschen. , m. ö ; . u. „Ing. F. Seemann, Dan nw. J ; . 843 2721: . ö ö ; ; = K Dae, g, g, dio, e Herheiteschleß mit dien a ee, . uies Hint ji n, , ge we iet, der. ger gh d U nicht. keen war Hog denken, , e Kea ne 8. 12. 15. 55v. 8. 66 4685. Filzwickelwalze für die Papier- durch eine 6 lr er ter y nfi ref , . . äs n. Peter Fraukenheim, Düssel. Berlin. den 4. Just igiz. ner lin. zs os) * 26. und Verlauf. und die Schlußworte nnn dnss. Ibddiermeschine mit Zahn- fahritatien, mit schraubenförmig umgemickeltem, . 5 68 ö . , ,,, . g . We rn, 16. Raiser liches Vatentamt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute . n r tj 65 uren g m f. , an je . . 1 n, n, , nn,, , a , r,, Schließkörper. Heinz Senser, Eronen⸗ —ͤ 3 viert . . ,, r'. Johaun Robolt ki. I 3840] ö. . . 33 . Preußische vertrages bin ich des 6 26 mendrug. wa m ö ! . ĩ zig sor ** . ; ; ank. mit dem Si z 4 en, Sa., Poststr. 25. 22. 1. 11. Darry Bostem, Düsseldorf, Lussenstr. C. 28. ö . Ig. * an. Aus Drabt gebogener, dutch af ,, a. Abolptz Saurer, Arbon Semaͤß dem schon⸗ Erg eb e se af sri: ö . r g ift e, nbi , 5g. ,,,, , ch Feng, Hertz, et mn te , de wih, Handelsregi Genes lbegsamm lng vom Hel Hehrngr hr de, e fkin g. K ,,,, . gift en r ferner n, f. j. ö . register , n n, fr r . welchem die Bedienung dieser Vorrichtung von der Saugwalze. l 1 6 3, 6 gem Tingris aM ez. daf , . 3 68. enam. Bekanntmachung. lz i726 6. Ferner die durch dieselbe General, HGesellschaftgvertrageß bie Worte! Daz Ver 5 * Stell ung der Fahnen und der Schaltwehe ahhängig 3 mr, , ,, . eingelassenem Drucker. Fritz Kosfeid. Gütergloh. Se. B. G3 294. Vorrichtung zum Verhindern Sig. 169 538 Erft g, Dortmund. In unser Hand ister B ist 2 unter Ir. z , nech, beschlofsene Abänderung der Wettbewerbeg⸗ durch die Worte die Ser r fe. gemacht it; Zuf. 3. Pat, 243 O68. John Francis 1 12. 1 gas 181. Mit Luft. und Wasser⸗ 24. 7. 11. . des Schützenschlages für Wechselwehstühle he un. Sharlotten urg. Spelst? * Reulaender, eingetragen worden die durch He fessschaftgvertrag bm Satz ung. mnicht einzutragen wöird bekannt ge. Tiefes Paragraphen‘ erfeßt worden. ' Gem e , göer, esr , . g. . a . fen nn,, . , nnn, n,, etre, nr Feet rs! kchrccht Ahegand. Benin, . n, ,, , , K , i mne gr. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 11. 8. 8. 19. von Papiersteh, . alf 93 ö. gene; n wh, Gandftieg 7. 8. 4. 11. . SG6c. B. 66 866. Webstuhl mit selbsttãtiger sbö. 196 352 190 288 beschräurter Gaftung“ mit dem Sitze in Aut, 13090 lautende Aktien, die feit j. Januar 19gI beim in Berlin sst zrun ehe er e, ker e⸗ Ven zzt. Z. 7613. Sicherheiteschalter für Selbst⸗ Sundsvall (Schwe 2 5 fan Fil. An 6ga. M. 16134. Clertrische Algrmeinrichtung Spulengugwechselung, The British op Verwertung s. Gesensch Trockenmilch weiler an der Ahr. gewinnanteilgberechtigt sind, zum Kurse von 34 oy, ,,,, n Charlottenburg ist derart verkäufer von Elektrizstãt u. dg. Ernst Zander, Weickmann u. . . i) id auff mann, für Schloffer. Gerhard H. Ki eyer, Friedrichsdorf, Loom Companh Timited,. Blachhurn, Großbrit.; 62a, . wan. 5 . 46 b. O., Berlin. 6G . nternehmeng ist die Errichtung zuzüghich 4 c Stüchzinsen selt i. . 1912 bis Gesamtprokura ertelst, daß er in ge aft ut Straßburg . Clf. Wimpfelingftr. 6. 5. 8. 11. Palle, nchen, , ,. Naschi Schneiden Kr. Blumenthal. Hann. J. II. 11. Verir.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, ling, Sossngen, Gisenst· ** Theodor Rieser Elettrizitätswerfe. und der Verkrleß hon zumf Za lun set go, zutüglich der Koften der Kapitals. inem Geschäftzfährer zur Vertretun? rere m l ihr T 7 Ga7. Pundftuck für Pfeifen, Zi sß6e. W,. 36 7833. , . . zza. Sch. 40 24. Aug flachem Materlal Berlin Sw. 1. 35. 3. 1. 71. 8. 69 3 341 eleltrlscher Energie fonte die Beteiligung an gleich. erhöhung, besondere des Stügtestempels, des befugt tt. Bei Rr. g g. der Gesellscha ö j ; ö ö ĩ̃ ! 18 228 723 der ahn i gleich · G für den Erhöͤhungsbe ; gt ist. ei Nr. 9498 Deutsche Vereins- garren⸗, Zigarettenspitzen u. dgl. aug Hartgummi und , ,, oh ar ier . Philadelphia; hergestellter. in den Wandungen des Schloßgehauseß Sog. D. 23 31. Webschũtzen mit zwei den 2285 688. Dipl. In Alfred Jr artigen 9 hnlichen Unternehmungen. ) en Erhöhungsbeschluß und sonstiger vera S⸗Gesellschaft mit beschrünkterr Gaftung: 8. dgl. Sr. Heinr. Traun d Sohne vormals Rollen. Jo 3 ut wo , me. Harmfen A geiagerter Brehdorn fur flache Schlussei. Fa. C. 3. Spulenfuß konzentrisch umschließenden Valtebacken. lottenburg. Suarenstr⸗ 6 chter, Char Vas Stamm fg ital beträgt 20 0g M. Spbesen inschliehlich des Schlußfchttnftempels, alle Die esellschaft i anfgeiößst. Liquidator ist * , der, e, d,, ,, , , , ,, , , , Hz Cee e, in der erser e , e e ,. ö ĩ S*. 61. 22. 2. 11. d. E) . 2 . ö. 2 der ; 7 . emische Brã⸗ , , , , n, men,, , , dee, lg er , dr, , n,, ö u. Millard Fillmore Tallmage, Bunlalg⸗ 3 .. . D späterhin von Be). Halle. 30. 5. 15. 4. 7. 10 anerkannt. ö Nitinbaber Jonez n. Merce: Sipl aer, , n, er, die von der Ge= . n, V. St. A.; Vertr. Pat.⸗Anwaͤlte Dr. FR. Wirth, Behälter von innen entnommen und spã 3 3. 6 teibfeder. Saurtz Albert 73. Can ga. Spgun'vorrichtung hoch⸗ . 2 . ree: Dipl⸗Ing. S. F. Fels, meinde erteilte Konjession zur Abgabe elertrischer chlußfrist von 2 Wochen , , , , ,, ,,, , n, ,, nennen, n,, . 2. . . 6 me gh fel mah n mit von ein wälte, Berlin 8W. 61. 12. 6. 10. ö nn, . . Die dem Ghäark wie, n Hern erz süig zu Antweiler erteilte Johann . Hann, ed zerren Welle bewegter Stroblade und Preß, 87a. P. 28 G29. Verfahren und Vorr chung chluß für Schuhe, 26. 2. 2820. Schnellspannspindel. Apelf Patente Me end Fön, rlin g 5 uf Be⸗ . 9 , ier n Richards. deicester; , . , n ., dem die in den 3. . nur G Tinbad 9 . . . 3 ker den, we. Ki ; i . 9 e gemäß dem Vertr.: FJ. H. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. An- Teilbilder, 363 ö err n, Tn m, Ec e ift 7. 9 . ö. . ge Entscheldung des Kahferl Patent wär gn ähneln Gnälend von Ire . dib, g et eg. gl ere e, ö , , n mn g, n, Heffentlich. Bel anntmach 27 . . ? proieltionzn r , . ee, ,. h . er de, . ler erf. a r n. Vaien So zb3, Ihr n. 36. 2 erlag zen im Deu schen e e isn terte icitats ges ch gemeinschaftlich . 4 . ö New ork; er ö. x. ö er⸗ *. 4 28 9 . 9 zum R 1 * é 4 ü ; n. , ä , , Thomas C. Me. u. Weatherfornd, ama, 3 hren m ung X. 15. Ji. *. Patentamtg vom 3. 23. 16, tigt AMgenhoven. 60 . 31. Mal 1912 ist ber St der , e,, n,, ,,,, , , e, r e, ,, , , , , , ,, a,,, , 185. K. A8 848. Durch Vorhänge abgeschlossener, als rn n need ein in Lichtdruck ausgeführtes zeltem Verschluß. Vaul 8 * t r hat . ö r u, Pneumatischer Schuhlelsten. ) das ber Ce auer Hunstseldefebelt g. m. b. H * schaft unter der a gn, Dir ch. bes Haller inen, , den. 1 m 3 =. . . t er, E⸗ 21 Unter scinpf für Junggeflügel. aris Hintergrundnegatlv guf einem transparenten Blatt 2 2 , Petersen, = h = um in Hanau gerd e eher fr sfer t , mb . . oe , gs riten dei vai ch. solga der en. De , n,, ne, , . ; 1 n . 24 ö 6 än iier ö 323 8 be en. geb. Körting, Pegli, rt Vertr.: H.! dient. ö. Baptiste Feilner. Docking DO. B. 1. 3. 11. . * w ö ö . getragen worden: Carli Tõnjes ier m ,, mit dem Sitze l vom 31. Mai ii? find n des 56

8 Kings. G66. J. 323 289. Maschine zum Schneiden Vertr.: , , 24 . Fehlert, Pat Anw., 209 5458 zi s48 zis 878 22x 867. 26 988 225 144 229 560 244 454. g6Gb: 179 555 Al werster r e m, gn ren union 93

Königliches Amtsgericht.

Sac: 28 7 229 161. 81e; 206 oös6 z66 js. ens bergz. Betauntmachung. 33606

8 6 , 3 immmer ö. w ö

ben, eine andere

a

.

a e /