1912 / 158 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rn, , ne, er ossener Ein in Firma „Feliz Sehmann Æ Co.“ in

ummenl ersdor vrãgten

19173,

eröffnet. Konkurs verw Wahltermin und P 1912, Vormittags HI Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1912.

den 8. Juni 1915. Rönigliches Amtsgericht.

Fürth, May erm. Das K. Amtsgericht Zürth hat am 2. Jul

Vormitt 1 Uhr, über das Vermögen der offenen Handtlsgesellschaft Georg Sassold in

; * Georg Haff old und Fr Jorster, Kaufleute in Fürth, den Konkurs eröffnet.

Furth, Gesellscha Ronkursberwalter; Rechtsanwalt Dr. Stein in

Bffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist J5. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Juli 1912. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glãubigerausschusses Dienstag, den 22. Juli 1912, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, ven 13. August 1912, beide Male Vormittags

9 Uhr, im Zimmer Nr. 441I.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts.

Kosten, HKz. Rosen. 133582 Neber das Vermögen des Ansiedlers Andreas

Bückaer in Bleichen ist beute, am 1. Juli 1912, Konkurs derwalter:

das Konkursverfahren eröffnet.

ter: Sberbuchbalter Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 29. Fusi 1912. Erste Gliubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am 30. 1912, Vormitt

bis 20. Juli 1912. gKosten, den 1. Juli 1912.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amttgerichts.

Magdeburs.

Ueber das Vermögen des Klempuers Wilhelm Schultze in Magen ns e f, , 38 achm

ssãdterstraße 52a, ist am 2. Juli 1912,

121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Ärreft erlafsen worden. Konkurgvenralter: Kaufmann Ernst Peschedk hier, Moltkestraße 12. Anjeige⸗ und Anmeldeftist bis zum 2. August 1912. Erste Glãubigerversammlung am 2. August 1012. Vorm. I Oz uhr. Průfungstermin am A 6. August

1912, Borm. 16 Uhr. Magdeburg, den 2. Juli 1912.

öͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung S.

Metꝝ. sonkursverfahren.

Ueber das Veimögen des Adam Meyer, Spiel und Schreibwarenhandlung in Montigun bei Metz, Thausseestraße 126, wird heute, ain 25. Juni i317, Bormittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren er- öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursver= walter ernannt. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 20. August 1912. Erste Gläubigerversammlung: 23. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr. Prũ⸗ fungstermin: 8. Seytember A9IZ2. Vormittags 1G ühr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht Metz,

Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Mügeln, Br. Leipzig.

Neber das Vermögen des ÜUhrmachers Jan Lassen in Mügeln wird heute, am 29. Juni 1912, Nach⸗ mittags 37 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Wilbelm hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1912. Wabltermin am 13. Juli 1912, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 13. Auguft 1912, Vor- mittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 15. Juli 1912. Mügeln, den 1. Juli 1912. Königliches Autsgericht.

nulnaasen, Els. Stonkursverfahren. 133697]

Ueber das Vermẽgen des Theophil Haas, Kauf manmm in Mülhausen i. El.. Guteleutsstraße Rr. I8 (alleiniger Inhaber der Firma Thsophile Daas daselbst, ift durch Beschluß des Kaiserl. Amtegerichts Müälbausen heute, am 1. Juli 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnei worden. um Konkursverwalter wurde A. Schön⸗ laub, Kaufmann in Mälhausen, Kramstraß; Nr. 2, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1912. Erste Gläubiger. persammlung am 15. Juli 1912, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prũfungstermin 26. August 1912, Vormittags LO Uhr, neues Amtsgerichts gebãude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23.

X2II2.)

Mülhaußsen (Elsaß), den 1. Juli 1912. Gerichte schreiberei K. Amisgerichts.

NKenmark t, Schiess.

Ueber das Veimägen des Handschuhmachers Fritz Wensty in Reumartt (Schles.) ist beute, am f. Jul 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- derfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Stach in Neumarkt (Schles.). 8a, .

frist bis zum 1. Auguft 1912. iste

verfanmlung am zz. Juli 1912. Gormittags

160 üihr, allgemeiner Prũfungstermin am 12. August

1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 10. Offener

Arrest mit e,, zum 18. Juli 1812. er

tsschrei des Amtsgerichts in Neumarkt Schles. ).

engsalir, Oder.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Chmielus in Firma G. Bielitz Nachf. in Reu⸗ falz a. O. ist am 30. Juni 1912, Nachmittags 1 Übr, das Konkursverfahren erõffnet worden. 3 Verwalter ist der Rechtsanwalt Schlüter in Neu= sal a. O. ernannt. Erste Gläubigewersammlung am 25. Jul A912, Vormittags 10 Utzr. meiner Prãfungstermin am 22. August 191* Bormitiags 10 ub. Anmeldefrist bie 12. Augu I3I1z3. Offener Arrest mit Anzeigexflicht bis zum

25. Juli 1912. Reufalgz a. O., den 30. Juni 1912.

Der Gerichtsschreiber des Tönigl. Amtsgerichts.

Oppelm. Ueber

Regwer in Oppeln int am 1. Juli 1912, mittags 9 br, das Konturgderiah ren eräffne ; ; Verwalter ist der Kaujmann Fertinand Mehl in gleichstermine vom

235031

f ( g ven ge.

pwaren) wird heute, am 28. Juni

3e 15 Uhr, dag Konkurgverfahren , , ae. g nr Vin ht ö zur Beschsusfassung über ein Unterstützungsgesuch des min auf den 17. Jun 1912, Wün che m. . EIFützr, vor dem Königlichen Amte U

in Danng, Neugarten 30, Zimmer 220, 1 Stock, anberaumt. 56 ö 1953 über das Vermögen des Schuh Tanzig. den 28. Juni 1912. Josef Grunngraber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urs derfahren als durch

Ppreadom. gRontursverfahren. 133586 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhebers der unter der Firma Arthur Teschte detriebenen Schankwirtschaft, Große Wirtschaft, Marx Arthur Leschte in Dres den. Großer Garten, wird' nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rurnher s. aufgehoben. 2E. 6 ö

duia K ö von Nürnberg als dur

EeRKartsberra. Ganturs erfahren. . aufgeh

. uhmachermeisters Karl Sinze .

berga ist zur Abnahme der Schlußrechn ung des Ver. Miene,

wallers, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das

Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũdf ;

den 22. Juli E912, Vormittags O Uhr, be- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

stimmt. Allgemeiner Prüfungstermin ijt auf Montag. pen 12. August i 9iz,. Vormittags O Uhr, anberaumt.

Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts.

stollverg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil

Ruckert in Niederwürschnitz wird heute am Jun 1912, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkurcverwalter; Derr Rechts⸗ Anmeldefrift bis 15. Juli 1912. Wabltermin am 20. Juli 1912. Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1912, Vormittags 85 Uhr. O Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1912. Stollberg, den 24. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

VvWippertürth. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma A stappes in Wiyperfürth 1912, Nachmittags 3 Uhr, d t Konkursber walter ist Prozeßagent D h. Anmeldefrist bis 15. August 1912. mit Anzeigepflicht bis 5 August 1912. am 20. Jult 1912. Allgemeiner Prũfungs⸗ st 1912, Vormittags

es Amtsgericht in Wipperfürth.

gstonturs verfahren. Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Bleierz · und Sch k in Kupferberg bei Wipperfürth, 1. Juli 1912, Vormittags 9 y'. 29 rung

ler in Wipperfürth. Anme t 1912. Offener Arreft mit An= Erste Gläubiger⸗

Metzler hier , 6 16. Juli 1912 ; rũfungsterm

termin am 5. Juli

Offener Arrest

Sas am. U Ueber das Vermögen des X Gemein schuldnere

in Sagan.

(38687 . wd Amtsgericht Sagan, 2.7. 1912.

Sch andors. Bet

kurs .

Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. stäcke der Schlußtermin auf den 8. August 1912. Vormittags 19 Uhr, vor dem Könlg—⸗ sichen Amtsgericht hierselbst. beftimmt.

Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtẽsgerichts.

g Uhr., Neues Gericht, Gardinꝶ. 33597

ags Zimmer Nr. 6. Went Arrest mit Anzeigepflicht

am 71. Fanuar 1910 verstorbenen Schuhmachers Johann Christian Wilhelm Jeffen in Teten dall ist, da fich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt worden.

Schröter bier.

ffener Arrest mit

Gotta. gsontuxrẽ verfahren. (33592

Gutsbesitzers Rudolph Fug, früher in Peisel, jetzt in Großlichterfelde, ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangẽbergleicke Vergleichstermin auf den 18. Juli 191, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte, 7, bierselbst anberaumt. Der Vergleichs oorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗ ausschuffes find auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt.

wird heute, am 29. Juni das Konkure verfahren er⸗

in Wirperfürt Offener Arrest Erste Glãubigerversamm lung Vormittags 11 Unzr. termin am 27. Augu

Der Gerichteschreiber des Herzoal. Amtsgerichts. ⁊.

Wipper gu‚rtn. Grabom, Neck lb. z 33591 Bãckermeisters Guo Jürgens zu Grabom ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗

heute, am Konkursverfahren

Rechtsanwalt Hen frist bis 20. Augu zeigeyflicht verĩjammlu

st 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ö anberaumt.

bis 10 August 1912. ng am 27. Juli 1912, Vormittags Allgemeiner Früfungstermin am 3. Sch⸗ iz. Vormittags AI Uhr. Körsgliches Amtegericht in Wipperfürth.

name, Sanake. Konkursverfahren. I33585

gaufmanns Sernhard Ertel zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie 2 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der

tember 1

stontursver fahren. Das Konkursberfabren über das Vermögen des Saudelsmaunnes Seinrich Sand⸗ls in Framers ˖ heim wird mangels Masse eingeftellt. en 27. Juni 1912. Großherzoaliches Amtsgericht.

stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schantwirts Emil Wickel in Apolda wir nach wen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf ·

den 29. Juni 1912 Großherjogl. Amtagericht.

Arnstadt. stonturs verfahren. fahren über dar Vermegen des Kaufmanns Kurt Tresselt in Arnstadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ uli 1912, Vormittags rstlichen Amtsgerichte bier Vergleichs vorschlag

die Mitglieder des Gläubigerausschuses der Schluß. termin auf den 8. August E912, Vormittags 1 Untnr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ e

Apolda.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

eidei berg. 33686

Architekten starl Wilhelm Weber in Heidel⸗ berg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und S un j D j 3beñ 2 Vorschlags zu einem J Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß termin auf den 31. J 9g Uhr, vor dem Nr. 1 bestimmt. Der Erklarung des Konkure verwalters liegen hier zur Einsichtnahme aus. Arnstadt. den 1. Juli 1912 Der Der ichrg ch

rom 6. Heidelberg, den 29. Juni 19312.

Kattowitz, O. S. stontureverfahren. 33834

Armenhausverwalters Vaul Hain in Katiowitz ist infolge eines von dem Gemennschuldner gemachten

äürulichen Amtsgerichts, Verschlage zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Aue, Erz eb. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des aufmanns Curt Horbach in Aue, alleigigen Inhabers der Firma Rob. Horbach daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗

geboben. . Königliches Amtsgericht Aue., den 23. Juni 1912.

Anugabarg.

Das K. Amtegericht Augsbur vom Heutigen das Konkursverfabren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Frey,. Alleininhahers der Fiema Sirschmaun u. Frey. Mineralwasser ˖ sabrit, in Augsburg nach Abhaltung des Schluß. iermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgeboben. ;

Kugsbireg. den 2. Juli 1912.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

esigheiĩim. C. Amtsgericht Besi gheim. Das Konkarsverfabren über den Nachlaß des Friedrich Weidner, Mechanikers, ia Lauffen a. N. wurde heute nach erfolgter Abhaltuag des Schluftermins aufgehdben. Den 29. Junt 1912. A. G.-Sekr. Ste inmỹller.

Chem mi en.

hat mit Beschluß

Das ahren über das Vermögen des Handschuhfabritanten Karl Ernst Daberkorn,

das Vermögen des Kaufmanns Kurt Ink. d Fa. „Ernst Haberkorn“ in Grüna

4

2K. 6611.

Eckartsberga, den 1. Juli 1912.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Garding, den 28. Juni 1912. Könialiches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Gotha, den 27. Juni 1912.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des von 10779778 6 Termin auf den 12. Juli

abow, den 29. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

lagen und die Gewährung einer Vergütung an

f, Poststr. 13, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 45,

timmt. Salle a. S., den 2. Juli 1912.

Abtellung 7.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

utigen aufgeboben.

Gerichte schreiberei Großb. Amtsgerichts. J.

In dem Ftonkursverfabren über das Vermögen des

termin auf den 23. Juti 1912, Vormittags

EI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Katiowiß Zimmer Nr 35 bestimmt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklarung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsichreiberei des Kon⸗ kfursgerichkts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kattowitz, den 26. Juni 1912.

genzingen, den 27. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht.

Föniauihen Mattaerichte hierselbst bestiramt.

23. Juni 1912. Amtsgericht.

Das g. Amtsgericht vom 28. Juni 191 Nachla

2 das Konkurs

ben. 3 licht schreiberei des K. Amtsgericht

icht NMiruberg bat mit 56 e n ö uber das Gem sehandlers als durch

vom 28. Jun 1912 das Vermõg Christoy

Grabner ln Nürnberg Schlußverieilung beendigt

aufgehoben. Gerichtzschreiberei des &. Amtsgerichts.

Pirmasens. Setanntmachun Kal. Amtegericht Pirmasens voin 29. Juni 1912 d Vermögen des Schrein mn Pirmasens nach rech Zwangs verglei Pirmasens.

as Konfkursverfa

Ravensburg.

Ft. gimts gericht Ravens Das Konkursrerfahren üher Karoline Stegmeter. Schuhhaus Stegmeyer. nach erfolgter Abhaltung

Schenefeld, M Das Konkurs verfa Ehefrau Anna Reyenning in Hademarschen, ist inange

Schenefeld, Bez. Kiel, den 30.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stuttgart.

st. Amtsgericht Stuttg Das Konkursverfahren über Nitolaus Colettos, Schw wurde nach Abnahme der Schl walters und Vollzu Gerichte beschluß von f Den 1. Jul 1912. Amtsgericht

Waldenburg, Sehles. Ronturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermogen des Resterhãndlers Reinhold Kreis Waldenburg, Vergleichs termine vom Zwangs vergleich durch 1 1912 bestãtigt

Schles., den 29. Juni 1912. Königlickes Amtsgericht.

Bergmanns Stiller in Dittersbach, wird, nachdem der in dem 13. Juni 1912 angenommene rechfgtraftigen Beschluß vom 135. Jan ift, hierdurch aufgehoben. Waldenburg,

Zwönitz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gtaufmanns Richard Eugen Gräunz, früher in

Zwönitz, jetzt in Chemnitz, wird nach Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwönitz, den 29. Juni Königliches Amtsgericht.

133693 stonturè gericht.

I33691 Nürnberg hat mit Beschlu verfahren uber den slarbeiters Ulbin Dornuberger ch Schlußverteilung beendigt

(33835 Beschl hren über das ermeinters Albert Becker teékrãftiger Bestãtigung des chs aufgehoben. den 29. Juni 19 Amtsgerichts schreiberei.

Vermögen der Inhaberin der Firma in Ravensburg wurde des Schlußtermins auf⸗

Juni 1912. Amtsgerichte sekcetãr Fischer.

KHz. Kiel. hren über das Vermögen der geb. Meyer, fruher 13 Masse eingestellt. Mai 1912.

133702

33692]

art Stadt.

den Nachlaß des ammhändlers hier. ußrechnung des Ver⸗ verteilung durch tte aufgeboben.

oSsekretãt Thurner.

335831

6 NZ a/ 12. 14.

(33698

sätze far Pferdes Stallungs wagen

Königliches Auitsgericht. 6. X. 3310.

KRennims em. I 3589 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lindenwirts und Händlers Pius Wacker in Rordweil wurde nach Vollzug der Schlußrerteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gepäctverkehr. dem Tarif für den vorgenannten Verkehr, der Nachtrag Vll in Kraft, enthaltend neue Fahr⸗ preise von Leipzig Hauptbahnhof. bleiben im allgemeinen unverandert; nur die Fahr⸗ ch tenberg (Oft) und Lohensteln (Reuß) ö. Marrgrũn erfahren eine geringe Eihõhung. Die Fabrvreise nach Bietigheim, Cannstatt, Reut⸗ ) Tübingen und Tuttlingen über e i ,,,, ,,,, den . ; ere Auskun unser Verkehrs bureau. ae rfurt, den 28. Juni 1912. Adnigliche Eisenb als geschaͤftt führende

preise nach Li ũber h

Eosehn min. Konkursverfahren. 33703

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Stanislaus Klos in Koschmin ist zur nabme der Schlusnechnung des Ver⸗ walterg. zur Erhebung von Einwendungen gegen kas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= rückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß faßsung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Her. mögens iücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auelagen und die Ge= währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaub gerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Zutt 1912, Vormittags O Ur. dor dein

lingen, Rottweil,

ffnet. wird kier durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗

23. Mai 1912 angenommene

; mn. den 1. Juli 1912 Ter

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

] Betrifft: Norddeutsch. Nieder lãndischer Tier tarif. Tarif vom . April 1902. Gultigkeit vom 15. Juli 1912 werden direkte Fracht⸗ endungen in gewöhnlichen und in für den Verkehr zwischen Tiel den Stationen Hevdekrug, Taugsiargen und Marggrabowa (Stationen des Eis.. Dir. Bez. Königsberg) eingeführt. duich Tarif. uad Verkehre anzeiger Nr. 48 vom 13. Juni 1912 eingeführten Pferdesãtze zwischen Illonzo und Goor NR. St. gelten in gleicher Wei sür Gocr H. B. Uebergang S. H. Nähere geben die beteiligten Veiwaltungen und Abferti⸗ Jungen. Cöln. den 26. Juni i912 Königliche Eisenbahndirektlon, auch namens der beteiligten Verwaltungen.

12 Mit

2) Die

Weise Auskunft

. J Cst mittel fũdwesideutscher Bersonen · und Am 1. Otiober d. J. tritt zu

Dest l,

Die Fahrpreise

ahnbdirektion, Verraltung.

J

Mitteldeutsch · Sayerischer Güterverkehr. Am 8. Juli 1912 werden im Ausnahmetarif Za für Gleß reirobeisen ermäßigte Frachtsaͤtze von Amberg und Luitpoldbütte nach Könnern eingeführt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen.

Erfurt, den 258. J Rönigliche Eisenbahndirektion.

Amtlich festgestellte Kurse.

en Berliner Börse, a. Juli 1012. m wor

Sir ldich. Schuldd.

do. id unt 155

2212222 ]

. 896

S Gotha St. IS5

Ebfische 4

Schwrib.· Stuß. Mh

Württemberg unk. d mt.

ö.

ö. * 2 De esse m.

1 . R p ) ; hn ndenb. a. S. 190114

ir h Tunss. ai

E *

d = = 222222

ien *in do. 1907 Lit. Rut. I6

lata greg rage 3 ö.

. do. dg. Italien. Plak Kur · und Jĩm. ( Grdi j do. do. do. do.

63

8 Se =

Err e

1111111

ö

2 2 26

wor- a

ö

do. 1 Charlot : enh. . 66 do. 1807 ink,

Ter o tag 8 S 86 335 D 3 .

nd Wefstfäl. ;

1

Kö.

3 inf!

.

.

2

k 31 versch. 9, ber. * do.. versch. 8, 0 Anleihen sftagtlicher Institute. ndsy. u. Leihekr. 1 66 Oldenbg. staatl. Kred. do. unk. 22 4

do. do. 3 dach. it. Ldb.· Obl. 3

Copier isi do. kr. s, ioc

9 9 4 1960 01, 158065 ] I907 unt. 15 zo. 1963 Li uns. i387

ger r, , .

en, , e ö versch e 15g versch. MM 50G

1.4. 101090 2

Oo O0

do.

. e, . 17 do. 1909 unkv. 19/21 d S882

86

S7 2 u. Z un 75 1 Gotha Landeskrd. . do. uk. 16

.

Berlin 4 (Lomb. 515. Christiania 51. ure rn n, . bon 6. London 3. Madrid 41. burg u. Barschau 5. Schweiz 4 Stoctho. m 41. Wien 5.

Geldsorten, BSanknoten u. Coupons. pro 264

Kopenh. 5. Lissa⸗ Paris 3. St. w

. 1

Se = . . 8

1904 uv. 17 oM ukv. I9 21

st 3 130 r sta 7 uk. 14 1909 M uk. 16

897

i . . .

dr e n

22 *

o. Ngumburg 97, e nr . 153/14 ms ul jy/sis O9. 11 ut. 19 214 do. l. 96 kv. 6 &. M, Os

Münz · Dukaten Rand Dukaten So vereigns an , . ulden· Stũcke. Gold Dollars. = rn e ih 1. . o. 09. pro 500 zie e Ruff hen ld. * ld g Amerilanische Banknoten, do i

deff S- Sor. vr

& ne f do. S. 14.15. It. 35 do. S. Ida, ᷓ4. Z do. Kom. Qbl. 5. 6 do S. 7 -

2

8 ——

. s .

s m. .

142

**

9

33 8

wr

n .

.

.

. S

—— —— —— —— Q

8 1

—— 2 282252 EE O . . . . . ——

. 8

J ; Rud. Edtr. 22 20 ib 6; ii 7 57 10 8 ö 3633 Lis Gs 8 zi 1 Bs c e Losanleihen.

do. S. 9a, 13, 14

39

82

.

8 5 Fe e

57

1910 unk. 15 Plauen 1903 unk. 15 do. 19063 Peosen . 1900, 195 1908 unkv. 18

C. * 6

Pf. bis 2 y.

*

* . r , .

2

Verschied ,, e 1.2.8

r. E. p. . ö

an- mo O

661 8 SS CC O Q

do. do.

Wismar Carow 1. Provin sial nk

v tba. . k , n,,

ndskr. S. 22. .

1111.

. , e

Braunschw. 2

9 215. 8053 G 5. 3 u. 13. Eis. Sõbj n jo Kr. l 12. 656

& r

do. nknoten p. 100 500

9

7 Rol. . do. 188 Remscheid 19009, 1963

Augshurger 7 Fl. T Cöõln Mind. r, Pavpenh. 7 Fl. Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloni er n , de , itscher Kolonialges. Ostafr. Eisb. S. Ant. d (v. Reich m. Z / Zinf. u. 120 Rũdz. gar.) Dt. Ostaft. Sch sdysch. v. Reich sichergestell i) Ausläandische Fonds.

S Argent. Eis. 1890 5 do. 100

do. do.

Schwedische Banknote 5

Schweizer Banknoten iC Fr e g b

dale nn n! 1660 o.

C CC C , GG C, rr n.

=

8 6

Gold · Jubel õꝛd boͤpʒ

8

ö 44

do. do. 88, 90, 94,

ukv. 15/174 ide, T g,, O.

Elberfeld. do. I Jos ut. Id / h ] . v. 17 4

Iod d uin. is i865 3

Emden 08 H.]. ut h ; Erfurt 1895, 1991 M4 do. 1966 M jgio

181 4 do. 1898 M. iso Rs ss .. 1901 N ułv. I7 ] 1909 uty. i5 do. 18759. 83. 566. 9j

1

do. br ten 10u

o. Schöneberg Gem. 96

do. C0 unkv. 19 do. 18904. 07 ukv. 21 do. 1904 Schwerin i. M. 1807 k 169 o. Stendal. 1908 ulv. 1919 do. 156535 Stettin Lit. J. O, P. 0 3

Sirßgb. i. E. Iso ui is Stuttgart 1895 M4 do. 1906 N unk. 134

wr nr

214

82

ö. ess. Pr. A. unk. l Prov. S. 8 -l Vomm. Prov. S. 6 - 9 4 do. S. 10 1Iuk. 17/18 isbn. dr. 1500 3 Vosen. Prov. A. uky. 26 4 do. 1 , 3

do. Nheinvrov. S. 31— 14 „36 uk. 17/18 S. 22 u. 23

* r r e d m.

D

8

3 * . C0 88

rr pink

8 5

.

C

8

ie.

109216 et. bz

82 86

8 D S3

do. inn. Gd. ih / zb5 2

do. 100 E, 20 æ do. O9 50er, 10er

i Anleihe 1887

—— S S8

v. 23/26 4 Pr. Schatzsch. f. I. 4. 3 1. 4. 154

Es XI 8

S 8*

2361

Preuß. kons. Anl.

8 mel o.

do. S do. S. 3. 7. 10. 12 19, 2 -—

900 1906 uv. 19164 1909 ulv. 19194

do. 18953 Trier 1910 N unk. 21 . K 19063 31 aden 1900. 1906 S. 44 o. 1993 S. 3 ukv. 16 1908 rüctzb. N74

do. 1906 un do. 1908 unk. 2

——

ö

.

. do. estf. Prov. Ausg. o. A. 4.5 uv. 15/164

282

Kreis und Anklam Kr. 190 1ufv. ĩ5 Emsch. IO 1 n n

unk. 20 4 1912 unk. 30 4 do. 3 do. Eijenhabn · Obl. do. Edg l · Rentensch. mnsch. Lũn. Schd. 735;

S Anl. 196 ut. 18 4 1909 ut

po. konv. 1893. gh o. Idas, 3

Weitere Stadtanleihen und Freitag noti

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. i 1.1.7 117606

1910 N unk. 21

w=— K

*

Lebus Kr. 1910 unk. 35 Sonderh. Kr. 1899 Telt Kr. I 90d Munk. I5

Aachen 1895, 65 S. J

19808 uky. 1 do. 1909 M unt. IS. 21 d 835

(. ( Altong 1980]

werden am Di er . Fienataa

?r 6lI6ßl · 6)

; 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr.

84 8 *

. 15 unk. 153 Iss. ho? 4 ̃ er St. Rnt. 31 o. amort. S Al ph ] do. 1857 uf. I5 ] IB66 univ.

D 2 * 333

- 88333.

do. 1 Chines. 56 500 db. 50

** be i

E .

32

do. 1889, 1997 Bee, Haden 5

annover. 1895 . 19607 uk. 19

2

83 3

1

m. Oblig. 4 .

—— 3 1 *.

do.

do. M /Mg do. . 3 unkv. 2 4 goͤl 2 * 3 Berl. 1904 S. 2 ułv. 18

do. d kandschaftl. do.

2 2

do. . . . ö

bo. ig do. MMuty

n n ee ee ü Eee, TR eee, ee en o e,

ö 6a, ..... 353 ö. 866 1 .

ö