z bn ie, Hätte, e de, eee Erste Beilage zum Deutschen Rei iger öni . „Sul. (6. 2. S) reh, abend fad n der Kiel ele wu germnc an ee sehe nn w nerlhe. eichs anzeiger und Köni gierung und erstem Guß. Angebote His jum 1 Juli, an die ge— 2 , e een r b, rs n fe, f f, zu dentschen Kaiser aef ch z 9 9
(. e, fr. biladelphia den Sieg daron. Der 9 Jah AM 159. ; . ; nannte —— . e 2 *r , Ver⸗ Ehren Leonardo da Bineis, eines der 53 . 2 PMaͤnnerchor bereits auf dem Sän . zwei 86 r war al Berlin, Freitag, den 5. Juli Dierettion der Kaiserl . — —
ie ä ö rt. Mehrere Minlster wohnten. der eier ö hatte, geht mit dem neuen S
, 32 der , . 9. i e rn, ine! eee, neren senlüwnisch. Wötsschafier Tütlani fclerten in oe.
der Münze. Zuschlag erfolgt a ; ;
Benz ber. Der Scrangoner er , Siem eld J ; dabi die läteste irettion, wofelöft Ginficht der Liste und Reden die franzöisch italientsche Sreundschaft. ööohrordia grrangen gemeinsam den vam Komne abin an ö
lich Preußischen Staatsanzeiger. eig. Die 3 Philadelphia. deren Bürger⸗ Näheres.
z Berichte von deutschen Fruchtmä . T. B) Der Broeklyner gestisteten 5 il, Katte dem Festgusschuß dag größte ch F ch ärkten. Mannigfaltiges S 34 26 15 5 26. . Feler des o0jährigen Bestehens des k gezeigt und einen , 3 Qucl trat z ängerb und. hat heu Lloyd „ Frönig Albert ĩ t nahmen gegen 20 anger teil. ⸗ des Norddeutschen König e Festiuge durch die Statt n Ber lin, 5. Juli 1912. Vereins auf dem Dampfer ,,,, gering ke 3 . edri ö i 7. Juli 1412 eine Reise nach Deut schland ang . der verbrecherische aufte
e d rn n eig geringe n e, din , lege geen e e . Gema firer pre fir Tepee. Mense — — 6. 5 uldigunggeid. Am 8. und 9. Juli pie men, Corning (New York), 4. Juli. Ein Schnellzug stieß 6 9 nach Danjiling zur Entgleisung zu . 6 pan. ö. Harn id? Berlins die Städte Spandau und . ö * 3 ist auf einen auf der Station siehenden Pe rson en zug der . 91 Holien erklarl, wandelt es sich um einen Anschlag von fün niedrigster höoͤchster ¶ Doppelientner Sor rer, er n,, m ,, e, e, then hensor ei, * * wren wule h mithin am , ire fl ten hne beiden hintersten 2 Fenn, . linglũck D 4. Juli. (WB. T. B) Der Aniat iter en, Goldap T ͤ ̃
v 9 i ; na, 4. . 22 D j ; K 4 ;
ö . . , fern . 26 de,. 5 ne. . , Bolke? der gestern vormittag einen Aufstieg unternommen hatte Landsberg a. W. . 21400 Jubilãumsfestspiels
r. eren ührer j Dem Trans⸗ . Reer Gpandaun die Gedenkrede halten. Der Männergesangbereln Heschwindigkeit von 50 Meilen in der Stunde. Der dokomotivführ fiel nifolge Versagens Les Motors in das Meer 2280
; ie Signallichter am ö Hauptmann Bolla aug dem 5
*. ᷓ ̃ ige des Nebels weder die Signallich Yarch Polo gelang es, 56 Lieterkranz bringt vor der Aufführung und im . — ö. 6 6. 46 erh hn n. noch die Laterne, die ein vom ae, n, . Auch der Arroplan konnte aus einer Tiese von 2330 Feier bezugnehmende Volkslieder zum K er ganz ickter Signaimann schwang, sehen können. 33636
. 9 den. ; üml kter zu verleihen, Person enzuge zurücges 30 m aus dem Meer gene gen wenn, . anstaltung einen wirklich . 234 feli he gen ., . . . . Beilage) . Rind die Cintrittepreise für . Fink! fich Bell A. Wer hen, pilze lphicg s. Zit. Cern 'n l ders s rtsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten ;
. : - . u n deg, das unter Go 33. 16 k . Die Feier beginnt um 4 Uhr, Gangerfest des Nor döstlichen Sängerbun des w 233 36
sitgliedern deutscher Gesangvereine die Aufführung des Festspiels um 5 Uhr. Feilndhme bon Tausenden von Mitg ö.
K hel Bad Kbsen Ind in Gegenwart elner zahlreichen Festmenge in den letzten Tagen — 3. Am 27 und 23. Juli soll auf der, Ru lebä d 's, d n len ee. j ö —— in Festspi e n ,, Chateau⸗Salinz . 24,25 k kö 3 mit anschließendem Trachten ⸗ und 12 1
; I Langenau. Fernen (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen).
f a spiel, das am 27. zum ersten, am i 1912, Vormittags 94 Uhr. Wind⸗ Witterungs⸗·
. ö ö. werden wird, ist für den Wetterbericht vom 5. Juli ? richrn ng, . es r, me, ere, ere e
3 i 1 von dem Hosschauspteler Erich Claudius 13 Wind⸗ . Gol ,. ; .
k . t, der auch die künstlerische Leitung üherngmmen 6 * Wind⸗ ssãrke oldaßp.... 4 17,50 8 gen.
53 K v fig werden Mitwirkende aus allen r, der Name der . Wetter . a. W.. ö 1 583 1989 t. el e 2 7 8 6⸗ 0 8 1 1 8 9 . 33 ö
ö von Naumburg und Kösen sowie aus deren Umgebung Beobachtung ind⸗ Len mii . . ; 20 80 26 30 23
Breslan ... 5 1339 19896 1940 Striegau ; ; . 1939 2020 . 20. 80
2 h beteiligt sein. ö station ] stãrte ier 7569 3 bedeckt 12 3 760 — Deutscher Schne ider⸗ K ; Ter rg ngen atsßnd Ban tKzsꝰ r i Gar. 6, . a . . ; ö. K 20 00 20,50 26 59 Hr gen J
1 . ) 3 meist bewölkt ĩ , , eee, U e, me n benölti lerer z ö . JJ m 6 B s Gem ister inn d daes Sig, Hader anderen s, . s O alte. = e , Prag . e 83 56 Ri — i ft ger e , ehre mene erg, Len , , , , d = en , , meer m s 34 0, 66, . 138 F n . 9 =. 5 5 . 1 ; . f . . . 20, ö 20. . Wh nellerki ghrf , , Lernen ie lch, aher, F'ebns , de, dn, 4 3 HJ ss 85 31386 =*, a 9 J 19,59 1950 30. 50 Rastatt.. Chateau⸗Salins
r — iti . iter ; 737 7 NW wolkenl. 761 . ber den Erfolg der Petitionen nem nde Fos 5 RW 1 wolkig 7öß vorwiegend he agliari fo, wolkenl. 8 , u. a. Berichte b sissionen, Lehrlingswefen, Cin. Swinemünde G Jö femsich bester 7rö Windff. wolkenl. 769 ffend Befähigung nachweig, Submissionen, e , Neufahrwasser 7672 NNW 4woltkenl. Thorshavn ; 26 36 26 26 353 6 Lehrerstandes in das Prüfungswesen des Hant werks und Neufah 36 55 . . Ig, 5 Id 5 ö. Goldapv. Wongrowitz. ; . 3 Breslau . ö ; 1740
ü n ostt ff 7ö5 3 Wind st. wol fig *
ĩ : Sol NM WJ heiner = messt bewöl Ser dis lord 755
k * a n , e nen ne . . 5 N 1Dunst 166 Gewitter Rügenwalder⸗· Sag 2 woltenl ö heiter
kö . . werden während der Bundektagung statt⸗ Sannoder 765 5 SS OS J heñer 3 766 Gewitter münde 71676 W . .
andlun ; 545 J Striegan ; ; 1339 . 6 5 enn i. Schl. . ;
111
S ** 2 de de — * 82
3 88
2 8 d do
—
Langenau. Rastatt.
Kd
[11111111
11
Name der 3. Beobachtungẽ⸗· ' . station
'
eratur selsius Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * greite Temperatur in Celsius
T NVicderschiag in Stufenwerten )
der letzten 24 Stunden
m * 2 dd 8
in
Te
* ER 9
de 8 D 22
Jo 3
8 S
35 7 ĩ 7ös 5 NMS 3 bedeckt 2 9. 7 halb bed. öh ziemlich heiter Stkeaneß ł ̃ Jemwĩller . so steht eine große Be⸗ Berlin 7683 O 2 f 7õ5 5 N I bedeckt Gewitter be n. 9 k , n Deutschlands zu Sregden 75s d WMW . . ö . as RG J woitia ö ö eiligung S ; 767 6 N 2 wolkenl. 14 3 163 23 Ybededt ; Vorm. Nieder erwarten. k . sn Niemlich beiter Hermanfcdt S6 RW bed , 5r1 N heiter ; . ö ; lemlich heiter ; i. (B. T. B). Nach den. Mittellungen Sremberg= = — 3 57e d 7566 Demir Triest ö, DO O = molten. 21 erg en. ö . 36. * ul 6 rfesd hat die Unterfuchung über die Metz 6 8 l. 37 75s — Gewisnfer diert savñt smd SO S Regen q t n 3 2bBen: 5 ö . — ef ,,, Dear den et re lerptosion folgendes ergehen: Der Frankfurt. M j 3
findet und die Magdeburger Schneiderinnung für gediegene Unter— ; 19, 00
⸗ 18,50 ; öSttingen .... ‚. ⸗ 19,50 k ; 18, 10 19.05 Chãteau⸗Salins 1850 20,00
Goldapvp. . Landsberg a. B... ; ; / 17,60
gottbus . 2060 20 20 U 17,53 17353
Wongrowitz. — e 1890 ; . 1850 29.50 2050
Breslau. ĩ Striegan. ; 1 19.00 ö ö. 16 ld .
ö j ö 19,20 ‚ ; . dass . 21 o 203? 20 8 19 65 ; . : 695 21. n . 22 25 . r ( ; . 21. 56 80 1669 2075 20 88 20600 i ö h ic 30 565 26 50 d 7 23 J z 33, 34 S0s 39 ! Rastat⸗⸗ ö 96 . . 5 3. ö. . e ent. Grins . ö 3 235, 56 1 51 27775 22.75 27. 6.
K
ziemlich heiter F hUhr Abends) ö kö n Tiles beäcchtn fe Harte iltefke war in den Schicht nicht zugegfn. Karlsnke . r d J molten. V .
ö. bert urg r DG Lede fr l te Rachn . Jiedersch. Iherbourg rn SMT L bed , k München 7677 NO heiter 766 Rachm Niedersch rechtigt. Es war deshalb der Schießmeister
5 0 762 5 ; schl. lermont woltenl· 15 0 mdst. heiter ? 533 mbalt. Niederschl Gl ꝛ ; 757 r Schuüsfe in den betreffenden Aufbruch gerufen worden. Jugspitze K öVihelmshar) Biarritz Idi ne 8 5 Fs um Abtunn der . n für Sprengstoffe ist zu ersehen, daß der 26 dect n meist bewöltt Rina 753 3 wolter. 23 0 16 Aus. den Ausgabebücher Ende der Schicht Dynamit für den Aufbruch Stornowav 7711 NO e ich Perpignan 767, 5 heiter 0 783 n , . fünf Bohrlöcher angesetzt, die zunächst ö. bedect Tl vorwiegend heiter Belgrad. Serb. To s bedeckt 766 ' änue böhestett, ann butch asg 4h em inächtige Flöß nach Malin Head 770MM NO 1 bede tro ĩ. M.) . 5 walten 755 k 3, d ho em weiter in das Hangende weiter⸗ Mwus 2 ö . Brindisi 760, 58 Matthias II. ginge erg f, sind vom Schießmeister mit Zeit⸗ Valentla 7686 Windst. halb bed. 69 porwiegen NMostan 765 ĩ bedeckt
e, n, . ö Als Sprengmaterial ist Dynamit, nicht 3. Königsbg., Pr.) Der ar 77 bedeckt 769 e r fr ener, eee rb werden. ö ,, tag g. Seilly 7663 O 2 bedeckt 767 meist elt Harn for peter 76] —— * 3 ) 3 ö d er an er ⸗ . (Casse h d 55 durch Schuld. des Schietßmeisters ore ; ö . . . ö 3 65 ae stelle ,, kei , u fn 4 den herg ⸗· Aberdeen 7717 Windst. wolkenl. i . Inrich öh d MG J heiter . Ware r nicht mit. Pynamit geschoffen werden, Ent 09g SMO 2bedect o 775 Nachm Niederschl. Genf 765. wol lenl. bel ili cher, e Ghiche el , mltgehe lt. daß das Shields io OM Q Albede sGrknbe r sefs) Hugans 5 wolfenl. weder haben . debe. Han Hohen Ker Schleßmeifter bat troß, — ᷣ ö (Grũ . . ugan e 1 Kohlenflöz bereits 3 Kohlenftaub hat bei der Exvlosion nicht bead 769,3 Windst. Nebel 14 0 769 Nachm. Nie Sintis . 3
, v. . Verwaltung des Osterfelder Krankenhauses Solyhe — . Mülhaus, Els.) Budapest 7655 NW TR bedeckt ,
k emerkungen. Die ertauft. Menge wird auf volle . ; meist bewoͤlkt Ein si t die Bedeutung, daß der betreffende H mMn . abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittsbrels wird aus ] lten; le d Air 761,7 SSW lbedeckt 16 0 763 Nachm Niederschl penn e, Tm fer, d wet, w ständen entsprechend gut. Man hofft, . am Leben zu erhalten; Isle ; , . ö ö die Verletzungen bestehen in Brandwunden.
ö 2 *
— 8 S8
Neuß... St. Wendel Döbeln. Winnenden. Langenau.
ö 2 re =
I
1
m.
9
O e ⸗ E I- I - = =
M i ᷣ Doppelzentner und der Verkaufgwert r egender Strich (— in den Spalten für Preise ha d ,, , vorgekommen ist, ein Puntt C. in den letzten . St. Mathieu z630 8nd bedeckt 15 2 1s meist bewõltt
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück cam perg) Coruna 7öõd 5 SSO Z bedeckt 15 . Altona, 4. Juli. (W. T. B.) Zu dem Unglück auf dem
96. . 1 2 O6 vin aa; Statiftik und Volks wirtschaft ; * ) Dig geh en gie ler ub ben, , , , me, r, Rn, , , , . ö — tz ck ffe St gibt das Generaltommanto des Grisneʒ 7675 NO h wolkig 16 I67 Schauer 8 6 i Si , , W gi 6 . . Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis zo. Juni 1912 und im Betriebsjahr 1911 12 . arne. bekannt: . ,, Paris 7s 1 NO an . . , 9 Hochdrr cggeh et . 771 mm eistreckt sich vom nördlichen beginnend mit J. September — . m6 9 traf ein Feldhau ; . SMS Iwoltig ꝛ d Deutschland. Wenig veränderte ner elde her regie s , den steinernen Beobachtungsturm 5, Vlissingen 6 8m Schottland bis nach Norwegen und Deut ̃ s nn. lu! ** 17 2 768 cho ͤ ĩ see und reichen, ostwärts Einfuh seitliche Abweichung beim Zielen dyn aften zwei Offiziere (Ober- Delder 75h SNO 3 beiter ö. Tiefdruckgebiete liegen über der Biscayasee * u hr dd s y eregi g) der Sergeant Wuls der . sstianfund 77öd Windst. Dun — n. Veu 6 . dem Nordseeküstengebiet waren
Boehm vom Feldartillerieregiment Nr d Schilling vom Feld⸗· Christian , 14 0 768 Wärmeänderung ziemlich beiter; außer dem Nordseeküsteng offi er Schnabel, ie ö, i n n k Freuden Ir Jarmouth 7d n * 6 wortig 36 Reger falle, im westlichen Binnenland frech, ,, Gattung des Zuger 8 21. bis I. Sept. 1. Sept. ,, ö Nr. Ih fich zur n nrg, e. Vardõ 7a, 38 ö . . Deutsche Se ᷣ 15 17565 tzich vom eld lug ein Loch in den Turm. Dur Skagen 7öf d W J bede Juni is bis Ziele kefanden. Das Geschoß sch i wurden die Kanoniere g 7 I bedect 12 0 si67 8 e 30. Juni 30. Juni . 9 e m n, n n. König erlitt 5 e Te. . ö 38 ; ,. jr O 7s Mitteilungen Da . ö J k, 1 . 56 nau tisck en 1912 153 39 4 Densel un 1 ö ; tnant von Boehm openhag 98623 2 ö .
D hn udn e n n n ee n , erlitt neben Stockholm 763,9 WSW? an. 1. 3 ö. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . .
wurde an der Na h linken Unterrippen⸗ ; 76 G halb bed. ; 8 r Vormittags:
, ee n g e, . . . . nn . 6 757 Ballonaufftieg vom 4. Juli 1912. 8t bis St Uh ,,, ra , s und dem raffinierten
d dicht ů l ) ier de erve 2. 8 5 ellter Zu ĩ
e dl. er ele ute gere n b,, , , WS We wosten ö ; ö m Boo m 1000m 1600m 200m] 210 m Rebe dee rh er (176 af .. 5. ä es , g, err , des rechten Oberarms. Sämtliche Rarsstad Ib 0 Win st. wolkenl. 1
und einen ;
56 606 2542 371 IMM . ö 196 19 31 30 34 Verletzte außer dem nur leicht verletzten Leutnant von Boehm Archangel 7574 ö. 2 bedeckt 11 0 76 emp l
ü 824 791 2 295 065 3 616 6123 6 670
. overlehr 7 2 18 42
Rübenzucker: * . 8 —
i h ; 63 erter),
. Die drei schwer 8 ier 15 5 76] ; 82 69 ö. )
ĩ m Lazarett des Truppenübüngsplatzes. Vie her, ctersburg JTö5ön WS Wh 1 d . nö no no
d e en . , ehe. . * rs Winds. Halb ber. 16 d Isi
suchung wird das Nähere ergeben.
ö 3 — ae n. . platt bon Ter üicinn gie ,,, ,,: ät 837 2811 3o4 Jas gro 1 086 16 zꝛo so; 2 269 62 86ñ gz Ia 7 Windff. bab bed. 12 0 763 . ö Zwischen h . . ö. Würfel zucker ( 76 ch. 2 483 3 432 3 430 255 66 . . i Militärflieger 2 35 1 sbedeãt N o 761 Trübe, etwas neblig, am Schluß leichter . , ö. . , — 1649 1 165 710 293 .
3 . * empera . . 1 — ö . 636 London, . 3 9 pa nel, bet Glonn; O en . 3 6 1 Fs 460 und 570 m Hoͤhe Temperaturzunahme von 100 ö , . 2. : 95 95 ein Offizier und ein — ar ! — — 6 abgest ürzt. Beide sind tot.
e a d 176 ö . ö — — j onn ag P
tr den nabgerundcten Zablen berẽhnet. sechs Spalten, daß entsprechender Gericht 3
Ausfuhr im Spezialhandel q
auf Niederlagen
von Niederlagen
; 1. Sept. 1. Sept. 1 15 177. 21. bis 1. Sept. 1. Sey
30. Juni bis bis 30. Juni 30 Juni 30. Juni 1912 66 1 1912
dz rein
ö. õ
—
639 176 5
davon Veredelu
baden Groß Schwülper) — Hr. Amtagerichtsrat .
; ö. ̃ dabon Veredelungäveriehr?⸗?⸗⸗ 108 guũgungẽreise. Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Gerdien mit Fri Toni üller (Görlig.
gi 3562 163 gzo Brot 76g) . ö . ; ; 7 Aften von Hermann . Das gounert Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kapitänleutnant 5 Farin ö ge: .
glenb Hiit me ste ö 121 983, 1831 zg ; Sonntag und folgende von Blanc (Flensburg). — Hrn. Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Neunes Schauspielhans. Sonnabend, Abends Grafen zu Eulenburg . Hrn. Deitloff
5 g2 20 182 : —: ; . e ö. = ine . dapon Veredelungeer kehr — ö. 180 ze zz ; Schäffer. Vorher: liathegter. (Direktion: Kren und Schönfeld) von Behr (Berlin ⸗Wilmersdorh') ; and 9 . 2 n,. i ne 3 . 8 . . k . . ö von Ludwig n mn. 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Tochter: Hrn. Regierungsrat Br. jur. Bern Reer Zucker . z in dr
J us Rohrzucker ro ö ö s 042 435 900 294 206 4118160 mit Gesan Tanz in drei Akten von Jean hard Koerner (Berlin). rn. Leutnant Juli . J h 04 n . , . Tage: Große Rostuen. ö und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ wren ee fn. 3 gun Schönfeld, Musik Frhrn. von und zu Egloffstein (Potsdam). gevertehr 3 705 ,, ; : ilbert
zr aa 2 2 flüssiger (176 h ... / ʒ ö affer. Vorher: I. glasse. ; ö 1109 55670 . . . re, und folgende Tage: Autoliebchen. 3 ö ö. 35
32 lunggh J 247 817 ᷣ Verantwortlicher Redalteur: Re mnahe einschließiich trasie. zogoo l ktor Dr. Throl in harlotten burg. .
Theater in der Aobͤniggrätßzer S — 1 . Alabendlih s uhr: — nn, Direktor . Tro 1 ö. 6 Abend 8 Uhr: Die fünf Frau Rur fürsten⸗ Oper. Der Tau anwalt. Familiennachrichten. Verlag der Expedition 6 ö. 1 . 2. ; . ; — 1 2354 fager ag und folgende Tage: Die fũnf Fran · J Verlobt: . an. . ern. . Tdi e, . W fr r, , g im g 13 256 furter. Custspielhaus. (Friedrichstr. 236 Sonnabend, leutnant. Otto en Dr
h ; 13 Ho 1 93 1349 129 206 152 679 49 660 35 768 J * 9 9 . 260 71 3 2 4 61 3 ; t. Kissingen Königsberg i. Pr. 3. Zt. Erfurt.. Neun Beilagen 85 : Aben Ühr; Ein Königreich m. b. S. In 6. 3 ; o erft ltan zee dee we. ; HJ LCessngthenter, m, . , drei . , . . adnigreich K. ! . . Knorr (Wlesbaden). — (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen kalender wel ge eden, , Geannees nun! fle ke Cage Cin suis .
1 , . 1 . 5 5 5 46 568 69 775 hne Marz gil. in Im. unt Km. k betserlqes Statt sches Aut. Pelbrudc. . isn Kin , und Tanz m. b. S. ᷣ 1 ;
23 19 47 7260