= 8 89 2 — 2 2 . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß en Staatsanzeiger eiert de, trug im Vettsin gen. um gh or- ö 3 an el . H. Juli. (B. T. B.). Gestern abend , n 2 35. 5 re. . Saängerpre g bern n. 369 8 . r Berli z g it den 5. J s 9 3 9 d erstem Guß. Angebote kis zum 13. . die ge⸗ 5 23 ö. , — . ,, 69 8 9 4 *. 6 * erlin, Fr eitag, den 5. Jult i un em, . z Kaution 10 ine is, . we, re. anner . iege ö — —— ; r amn n ,, , , r. , ere n , n, . ,, . . ierettion . ür das chemische La ãñi incars und der ita e ; ĩ den vom . ürger⸗ , , , , , dabin an die genannte Direktion, wose
Berichte von deutschen Fruchtmärtten. f usschuß dag größte . T. B.) Der Broeklyner . Deutsch⸗Amerikaner ist, hatte ö. 5 Ain dem , ãheres ,, 3 dene soigbe gen Hesteben rre Fenner, eig nid. Alten Seh h see e ü fr ka. ; Vert Durchschnitts. . Dreaming faltig. ,,,, / ; . . . x
. ,,, galtuttg, . Juli (Bb. T.), Ca nende ser de der ch Gera lter prels fer I Dopp enen tner Merce
iedri ürnberg, hielt am ., ö iches führen wird. 6e, .
sa 2 re e , e ge J en des Reiches führen wit goth. Jui. Gin Schnelle stieß 3 . 33 e ber, , n gal ale nf * höchster ¶ niedrigster hochster niedrigster hachster¶ Doppel entner einen ö. id. Am 8. und 9. Corning (New York), 4 ; ug der Lackawanna ⸗ au ü =. delt es sich um einen A 4 4. 4 44. hen n . Hern en, wu en ndau und Rauen. Das erste halbe f der Station stehenden Personenz 6 t war. Die die Polizei erklärt, han
ispiele Berlins die Städte Spandau, Mart Brandenburg ist gquf einen au k nach Bu ffalg besiimmt war. dächtigen Personen. . der ,,,, reha; 3 ö. . ö . k tee e aer n s ach ⸗ 4. Juli. (B. T. B) Der ,, ,, . ie k mithin am kemmen der Pichels dor fes Freilichtt fassen wurden eiwa do getötet un fuhr mit einer erna, msn mitten seinen Aufssieg untern = erg a. .. bed u un gerolse g t gern . ngen werden. Vor dem Beginn des den rn I nebligem Wetter ereignet. Der Ern gen, komotivführer Bolla, der gestern vormi ton in das Meer. Dem Trans⸗ Wongrowittz . n bender fei lichen ein ke a ire n, , Enn selben g eee her Stunde Der do un fen . am fiel infgĩge Versageng des lang es, Hauptmann Bolla aus dem Breslau.
ubilãumsfesispiels Hie Zellern Der Männergesangverein Geschwindigkei : des Nebels weder die Signallich ortdampfer March Polo“ gelang es, Fonnte aus Finer Tiese von Striegau .. ; , ,, . , . 6. 43 f. ee n. . r ö ö . 3 ö 1 . ö ö ö. . Schl. . Liederkranz br n Vortrag. Üm de . uruͤcgeschickter Signaim = 5 m au d
ier bezu nehmende Volkslieder zum kter zu verleihen, Person enzuge z . . J . ilage. Göttingen , ., 3 ie. keel bieg sr gfk dend, sees, Gartsetün des Aichtumichen in der Erlen Beilage e fer sind . . für Berlin befinden J . . *r Fah ag sr dd i chen , Neuß , , und in 6 in,, . ö Teilnahme don Tausenden pon Mita die Aufführung des Festspiels um 8 Uhr.
Langenau. Rastatt.. Chateau Saling. i bgehalten ĩ i der Nationalsilugspen de a . . . mit anschließendem Trachten⸗ un J , ,, ,, , e e . . Juli i le aufgesühr . 28. Juli . von dem , J ,,, verfaßt, der auch die . ), a kö H 3 ö 1 , . . aus deren Umgebung Beobachtungs- ö Bevölkerung von Naum
beteiligt set — — station stärte tteiligt sein. . Der Innungsverband Bund Deutscher Schne ider
,, ter s R G bereg 6 Ge . . aft ahlt lkenl. I6s8 vorwiegend heiter Prag 757, ; der über 27 930 Mitglieder . 7608 O. 1 wo ,,,, r , e gelder m befaßt, hält am 28. bis orkum und sich mit der Hebung des
1 h . 1 3 . . 27wolkenl. 23 0 761 — — 765.5 NNW bedeckt 3 O 68 Remich heiter Fon. r 3 ö n 25. Allgemeinen deutschen Feitum 3 3 30. Fuli in Magdeburg seinen 20. g
für 1 Doppel zentuner
Weiz en. 20,50 20,50 21,00 21,00 — ö 22, 80 22 80 21,00 21,40 21,60 22,00 21,40 22,9 22, 40 23,30 22,30 22,50 23, 00 23,20 23, 00 23 40 23,40 — 23 30 23.30 2270 25,16 35.16 22. 50 2, 23, 10 23, 30 23, 00 24 00 24 09 22, 10 ; 22, 50 22,70 24,60 — — 23, 50 224.25 24,25 23,50 — —
Kernen (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen). I Langenau. . 24.56 29 26-10 26560 2550 Goldapx.
Roggen. K . K 17,50 17,50 — — Landsberg a. J. . — — 19,80 19,80 Cottbus k . 9 ö 20,80 20, 80 . 2 Wongrowitz.. . 18,80 19,00 19,20 19.40 , ; ; 18. 36 26 350 26.36 36. 56 Striegann . K J 20,20 20,40 20, 60 20,80 e era t. Schl. . 4 k 20, 00 20,50 20 80 20 890 atib J * 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 . 886 20,60 20, 80 Göttingen... . . 20,00 20,00 20.50 20,50 . J ; ? 20 90 2120 21.20 21,50 ö., = . 19,50 19350 29,50 20,50 Döbeln 8 1 1
28
— D ex 88
do — — Qo x
No do do De
T
82 —
Do de d
2
2
J
[1111111
1111111
Witterung verlauf der letzten 24 Stunden
mederschlag in
Wind⸗ richtung, nd⸗
stãrke
Name der Beobachtungs⸗ station
eratur
elsius
in ad Frein
Temperatur in Celsius
Stufenwerten⸗
var dvmerersiand vom Ubend
Nie derschĩag in
Stufenwerten ) varometerstand auf O Meeres
niveau u. Schwere
24 Stunden . s 8 rd
Var ometerfiand vom Abend
Tem in
. t 123 760 k . „I TFö3 meist bewölkt
763 . ; f 83 wol kenl.
) . stehen außer Ver⸗ amburg 693 Be We Dun . 7 d heiter F- fia 762,5 NW
E e ü, ie lh, , , e, 8 J ö
bande angelegenheiten u. a; Submifsionen, Lehrlingswesen, Cin
* 69 — 9 X h
— . 20 36 206 16 30 656 36 Z6 i w, ĩ = 765 * Rastatt,, ö 21,66 2165 21556 21,560 ine 5 7öõs i NNW J heiler meist bewöltt. Serdig ford 7663 Wink st. woltig ö Chateau⸗Salins J 19,50 260,500 2. 33. Hun de ut in titut. e euch ee e n, fen, be 3 Jan . . ö 3 ö. 767 BS G2 welterl vorwlegend heiter . nderbedarf gartileln n , U flustselling von Schnetderk den, mwährend der Bundettagung sia handlungen vor sich gehen werden,
. Goldap 1 2 8 2 0 1 — — 663 beinen = , ü , n = sededt= , , — , — Vongtomtt. . . 6, . . Schneiderinnung für gedieg⸗ne Unter⸗ ö 768 7 halb bed. . siemlich ö 6 755 8 N 1 bedeckt 14 Gewitter HYregkau nee,... ; k ö . ö. forgen wird, s steht ge gl, n e, 663 bedeckt 12 ö y. e alte n gabesg g erg, eu enen Gegenkben Heutschlan Dresden . teiligung des Schneidergewer
18 Ho hm. Niederse 17.96 82
75 RS wolkia 6 Nachm Niederschl. Striegau. 1 1820
67 alten 3 7583 Schauer Temberg 763,0
Breslau 67 t
erwarten.
158. S6
3 ᷣ U . . oo is. 260 15,50 1g 99
; Vorm. Niederschl. irschberg i. Schl. . . 18,56 18.50 19350
3 5d 5 NW. Ysbedectt . J 31 .
. . fiemlich beiter Herman sradt 33 * ñ ziemlich heiter V 18, 16 18, 15 19. 66
767,4 heiter ; ] 1 zos. 763,7 ONO 4 wolken z 3 3 Rastatt 9 J * — . 20,00
; den Mittellungen Bromberg 3 Fche d 6 = Gewitter e r , , . (deinem) Chateau Salins K 18590 2050 36 Oberhausen, 4. Juli. (W. T. B) . über die Meß e. Nebel 3 Gewitter Neyt ja pit il, . ziemlich heiter
ker well ung Ter ge K zen,. , . melst bemoltt ur de 6m DM O A bedeckt 6d, 17,60 17,50 — 1753 17, 53
,,, . Hi de, d me. . heller I m6 Fachm Niedersch e joe Windit. wolten I5 0 Jo i s s. ä.. 6 . 20 20 . — Schießen berechti ; m ie ö 5 ö 8 schl. lermon (2 . ⸗ 53 5 ottbußß⸗ ; ( 6.
kum . beiden Gestein hauern war K Abieilung München r, DG st beitet imba. Niederschl . oh. 5 KBinr f.. woitig 3. 0 761 . 4 50 20,50 20,50
* ig Es war deshalb der Schießmeister 9 chigen re, Fägfpihe 38312 . Biarritz os 3 Wind wolken. 7o? . . . 5 18, 30 18, 1I5
8 2 4 z nden 8 6 ' e n. 2 J 5 . h. . ; j 9 5 .
me mii RO W2bedect e, benellt - n, . r beite Is 0 fi 10 , 15
Aus den . der Schicht Dynamit für 3 n , Stornowaꝝy 9. Kien end helter er, Ser s s bedeckt 760 20,80 20860 ; 21690
Schießmeister noch gegen Ende, rlöcher ang:setzt, die zunä ö vorwiegend elgrad. Serb. 636 ; 7öh — — ⸗ , 19860 ;
5 hat. Es . kin n . em mächtige Flöz . Malin Head Tĩol NO 1Fededt waeren r in; Be. foo d ö 2180 2130 26 . ö .
ö , äszz 8 Windst. halb bed. 6g porwiegend heiter Merten 60 0 bed 3650 31886 l 6 80 1 669 205 8683 22.
, Schichtheit ann it sr Valentig ss Windst (kön se ms r Fern Jos dedect Ib o MI h ö 16 Ig 05665 3.
getrieben ö , ,. Sprengmaterial ist Dyn e . bedeckt 67 meist bewölkt fors Ts v helter ö 9. 25,00 3 9 25, 00 ;
r, 6 gta ne verwandt worden. Daz . Schieß ⸗ Seilly 663 8 ö (Gasse) 6 758,5 bedeckt 29000 29500 29040
, d, , dee He Ke. a w ,, ,
stelle beschäftigten zwei
Wind ltenl 6 heiter 6 g 35566 33 34 S0 23.80 236 45 28. 6. 1 hrt war, so. durfte nach den 6. Jö n Gl. gell, Me gãeburg) Zurich . 2290 220
i den gere . nicht mit Hvngmit geschoffen werden, Cut.
polizeilichen
wd 3
w
ö K 2
Wongrowitz. Breslau ö. . Striegan.
i . .
Geldern.. Neuß
2 2 SS
7585 765 76]
20 87 20 80
3 de O 1
1
76b 7h 759
Winnenden. angenau. . ö 35 Rastatt 2 1 1 9 1 0 6 1 1
Chateau Salins 1 0 2 3 8
lkenl. / Kiederschl. Denf am wolken. 7 N t o 775 Nachm Niedersch e h. kenl.
tee Leute dem Schich:neister nicht zitgeteilt, dab das Shiende To DQ 2 Bede e Gr ehen, gans 638 Ellen weder haben die Leute t war, oder der Schießmeister hat tro 1 bel 14 0 meg e g gh Santis . . ö . Erle his, Halrbear Isg Windst. Nebe n w 6 dem ynami * . des Oster elder 4 ö 76 chm. Nieder ö 75 wostig . u e ttz , ö ⸗ . . Jele MM eld SSn e. . a n, , . . 3. Ri halb bed. 18 8 mitteilt, t, sämtliche a ö ist bewölkt z 2
, in Brandwunden. St. Mathien 765,0 O) O 4bedeckt 15
Alt 4. Juli (. T. B) Zu dem Unglück auf dem ona, 4. ö.
3 ĩ bedeckt 23 Coruña 760, 9 o, bis oM: 2 — Oß bin AM; centers) ö en zie Tab ret, , , m, rn, , , n n, Ein, und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis zo. Zuni 1512 und im Betriebssahr 1911/12 . . , Schauer Die Zahl 4 = 65 bis 184 8. — 125 is a; . ; ißt das Generaltommande des Grienez 767,5 NO 5 wolkig 16 36. ⸗. y . D dl beginnend mit 1. September. 16h splatz Lockstedt gibt das 91 Schießen NO TJ halb bed. 15 0 1716 * 771 mm erstreckt sich vom nörd ichen ,, bekannt; Heim gefcchtemäßigen Paris . : sö Gin Hochdrucgehiet von sand. Wenig deranderte 13 ,,. ', . traf ein ,, Viissmgen 7ös I SMS I wolkig 1 s Schottland bis nach Norwegen und Deutschlan des Feldartillerieregime ieien den steinernen Beoba ung J 55 SMS J beñser 3 ö beim Zielen den Sffiziere [Dber⸗ ider 769,2 O seitliche Abweichung be von Mannschaften zwei Sffizier He , gegen 5 7766 in dem außer einer Anza tillerieregiment Nr. 45 und Leutnant von Beodoe 7667 leutnant König vom Feldarti
i ; ü der Biscayasee und reichen, ostwärts 6 . . it Ausläufern nach dem Skagerrak. — 337 ziehend, bis Nordosteuropa, m 2 . 57 , . jf 5 Wmds. Sun G För eregiment Nr. 9), der Sergeant Wulf, e FGrristianfindỹ b . e, kö Hensel und Schilling vom Feld⸗ offizier Schnabel, die Kan z
Ausfuhr . im Spezialhandel auf Niederlagen e, n, , l 3m. iemlich heiter; m Ne . . . d Sr. Jarmouth 768.2 ir S woltig 14 0 3 ff. e r mn, Hir m em tian, Gattung des Zuckers 21. bis 1 6 . . . 1 ft 21. bis 1. Sept. 1. Sept. . ö 5 des . . ö. . 30. Juni ib 38 ; ian , „s fowie der Ünteroffizier der der 7a NW J bede . , , , . ; o ; i . k ö . Steinmasfen wurden die Kanoniere 6s
‚. 9 z0. J 1911 1910 ö is Juni i ; s A tischen 1912 30. Juni . ⸗ j 30. Juni 7 ĩ ö — s Königlichen Asronau i on B Ibedegt ; 3 Mitteilungen de
TDenfel und Schilling getötet, Ter ,,, e e J7ös 5 NW T woltenl. 17 . 2 Observatoriums,
wa, 3 d linken Oberarm; der Leu
Queischwunden am Kopf un 8
m.
2,2 24 522 22,00 . 22, 50 22,5 23, 00 4 91 22, 75 22,75 27. 6. ( ö . . 20,50 21, 00 — . emertungen. Dte verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat h
d. Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerunde die Bedeutung, daß der betreffende Vceis nicht vorgekom men ist, Berlin, den 5. Jull 1912.
g ten Zahlen berechnet. ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
2
ö St. Wendel 763 . Döbeln ö
B
messt bewöllt
e 3
Statiftik und Volkswirtschaft.
j
im Spezialhandel
von Niederlagen
. 8 —
isi? 15 isi 1912 ; 5a 18 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 26 33 WSW wollenl . Bormitttacg: — ergeant Wulf erlitt neben Stockholin 786 . 8 5 7s 1912, 83 bie Sz Ubr Vormittags: ö. , ,,, . Dernoͤsand ; . . e,, . z . Ballonaufftieg vom 4. Juli 1 , ,,, Unteroffizier Schna nda 3 ind Swen g, =, . ⸗ Lende. Der der Reserve Sapara 3. fen 7 o ffos gegend Licht über der der Unterlippe, der Unteroffizier der e ö WSW molten! eichte Quetschwunde an der ine Gehirnerschütterung Wiebp 1 T ö Tos . , ,, d einen kom. letzten Leutnant Archange 597, 5 Lerche außer dem . zplatzes. Die drei . Petersburg Töss 4 WS Wi ö ö . ö ae, ö. nee t enger eben sgefaht. dle eingeleitete linter. öl d Winds. ban bd. J Verletzten si
Verbrauchs zu ker raffinierter und dem raffinierten lei gestertter ucker 76 asih Seebdͤbe ..... 32 m] 5oom 100m J 1650om 200om] 2210 m Rohrnu
. 356 605 542 371 777 161 1575 go0s6 4265 887 S24 791 295 065 594 115 ins a5). 615 53183 686 ; 3 0,6 79 5. 30 24 ⸗ Temperatur 83 19 65 63 61 60
chtgk. C /o 82 Rel. gag.
ͤ 2 18 42 ) HJ 347 9837 2511 594 749 990 Ro Ro No Rho Ngo . ; ö. . ; ö r, ö , 2 ö . 248 6 5 430 23 * 9 3 i oss 2 539 ů ir i Nähere ergeben. 3 Jö Windst. halb bed. 12 0 763 Frege 5; h J 8, 6 — K Jul V. T B) Zwei i n, e J z 460 und 570 m Höhe Temperaturzunahme von 10, , tũcken — 125 133 207611 ⸗ ĩ 728 London, 5. Juli. ,, üh bei Stonehenge — S Iwoltlg ; ; ö 6. 26 ; ] ein Ss er und eln , sind heute früh Warschan os Dr hausen mit Maria Freiin von Marenholtz (Wies. bien, J 9 ; ol 852 1lsz 630 3 abgestürzt. Beide sind tot. illerthenter. Charlottenburg. Sonnabend, baden Groß Schwülper). — Hr. Amtegerichtsrat 9 l 15 18e 2 ; z K Sonntag und folgende Tage: T ie wer. Schille ö , ; 57 3 ö . ? 19 4 ar nen be ml bstage: Das aonzer. Or, wee re, dr ger ie, n, ö . . ö ze F333 28 K . davon Veredelungsberkehr ö 5 ,, 8 . Berlin Wlmerg dor. — Fine on g — 2 . 1 , , ei,. I . kö. nan n. Orilginalpo ; in einem Akt von Lu abend, Aben ; 8 d B ö. 3. , Tage. Gaftspiel Syl 2. Desanggtexte von Alfred Schönfeld, Musit Frhrn. von und zu Egloffsteln (Potsdam). ) ) 1 742 260 2c si Ga ö esa. ! Sonntag und folgende Tage: Große Nosinen. ö . * . fehr ge, 8 , Gilbert. * ; — ö es u Allabendlich s uhr: , Direktor Dr. Ty rol , ö bubon i 103 3 . . 2 ;. 2 . V.: Ko ye . Se wenns hr, Pie ins Seri. fur fürsten⸗ Oper. ar. en. Familiennachrichten. Verlas der Crverttinn (6 . 2 g, gi, lee war wen ö ö. e. Kö d, * leutnant Otto Schwenzner (Königsberg i. h ,, . e 4 du dr halt g/ Ware ; ; furter. Custspielhaus. (Friedrichstr. 23) Sonnabend, eng Kissingen = Königsberg i. pri Zt. Erfurt). Neun Beilag ; dern nt; * h JJ ö ö 8 Uhr: Ein stöõni reich m. b. S. In Hr. 5 (einschließlich Börsenbellage und Warenzeichen et zin enthall Zuger ‚ . heater. Sonnabend, Abends st Uhr: Abends 84 Uhr; kf FRopp mit Frl. Tilly von Knorr n 9. e ela se m r m , g. Berlin, . 27 ö n, el g ö . Sonntag und folgende Tage: Ein Königreich Hr. Rittmelster Moritz Frhr. zu In ; on Jantsch. Die Bergung ! m. b. S.
. . ö 6 5868 690715 ; k ö 16 igi 24 166 Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
1085162 2909304 320 8o3 2 269 672 hᷣ66 993 bedeckt 9 0 761 Trübe, etwas neblig, am Schluß leichter Sprühregen. Zwischen ; ; 1 5 Gorki 762, NO 1bede ü P ; los ein . z ö ; Brotʒzuger ¶ 76 . ö P ö sreise Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Gerdten mit Frl. Toni Müller (Görlitz. ti 8) 3. 177987 185.54 guũgungẽreise. — ; ö Grafen zu Eulenburg ( Gerdauen) — Hrn. Detloff ö fande ir gh j Sonnabend, Abends S Uhr-! NMenes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends Berliner heren, ; in). — Hrn. Leutnant Julius Rohrzucker, ro 32 zt Gesang und Tanz in drei Akten von Jean hard Koerner (Berlin), . . . . 309 886 131 038 243 149 un g. Schanzen, ,. auperer sester und siffesr , e ö . * ß Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen. Verantwortlicher Redakteur: jn) ) . 1395 2974 . ; i Straße. 3ogoo] ; ; eater in der Koͤniggrätzer lan, 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt · futter saft. A ) 126 473 : — lobt: Frl. Wall Krausss mt. Hrn. Oher⸗ . z6 715 231653 Sonntag und folgende Tage: 2 'samtgewicht . . Verd delich t aximillan Baron von der . drel Akten von Franz Wagen mlt Gesang und Tanz.