1912 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gierung und erstem Guß. Angebote kis zum 18. Juli an die ge⸗ nannte Generaldireltlon, woselbst Näheres. Kaution 10000. Dierettion der Kaiserl chen Münze in Kon nn ,. Ver⸗ gebung der Lieferung der Chemikalien für dag chemische Laboratorium der Kunze. Zuschlag erfolgt am 11. Juli 1912. Angebote bis

Juli dabin an die genannte Viretktion, woselbst Einsicht der Liste und

Näheres. Mannigfaltiges.

Ber lin, 5. Juli 1912.

Der Burggraf Friedrich von Nürnber hielt am 7. Juli 1412 seinen Einzug in Berlin, und Rat und ürgerschaft leisteten dem neuen Herrn den Huldigungseid. Am 8. und 9. Juli folgten dem Beispiele Berlins die Städte Spandau und Nauen, Das erste halbe Jahrtaufend der Hohenzollernherrschaft in der Mark Brandenburg ist mäühin am kommenden Sonntag vollendet. Diesec für bie Märker so bedeutungsvolle Tag wird auf der Pichelsdorfer Freilichtbühne in befonders feierlicher Weise begangen werden. Vor dem Beginn des Jubilaͤumafesifpieis Hie Zollern Allzeit wird, der Obeipfarrer Recke Spandau die Gedenkrede halten. Der Mãnnergesangberein Liederkranz bringt vor der Aufführung und im Zwischenakte auf die Feier bezugnehmende Volkslieder zum e r, Üm der ganzen Ver⸗ anstaltung einen wirklich volkstümlichen Charakter zu verleihen, sind die Eintrittspreise für diefen Tag auf Lie Hälfte herabgesetzt. ie Vorverkauf tellen für Berlin befinden sich bei A. Wertheim, Teipzigerstraße, und in den Filialen. Die Feier beginnt um 4 Uhr, die Aufführung des Festspiels um 5. Uhr.

Am 27. und 28. Juli soll auf der Rudelsburg bei Bad Kösen ein Festspiel zugunsten der Nationalflugspende abgehalten werden, das in einem Turnier mit anschließendem Trachten⸗ und Volksfeste bestehen soll. Das Festspiel, das am 27. zum ersten, am 73. Juli zum zweiten Male aufgeführt werden wird, ist für den Zweck der Veranstaltungen von dem Sofschauspꝛeler Erich Claudius Tus Memmingen verfaßt, der auch die künstlerische Leitung ühernmmen hat. Bei dem Festsviel werden Mitwirkende aus allen Kreisen der Bevölkerung von Naumburg und Kösen sowie aus deren Umgebung

beteiligt sein.

Ter Innungt verband Bund Deutscher Schneider,; innungen, Sitz Magdeburg, der über 27 0 0 Mitglieder zählt und sich mit der ö des Schneldergewerbes befaßt, hält am 28. bis 36. Fuli in Magdeburg seinen 20. Allgemeinen deutschen Schneidertag ab. f seiner Tagesordnung stehen außer Ver⸗ bandaangelegen beiten u. a. Berichte über den Erfglge der Petitionen betreffend Befähigungs nachweis, Submissionen, Lehrlingswesen, Cin⸗ dringen des Lehrerstandes in das Prüfungswesen des Hand werks und Bundesschutzinftitut. Da auch eine Gesellenstücksausstellung und elne Ausftellung von Schneiderbedarfsartikeln im Fürstenhof, wo die Ver⸗ handlungen vor sich gehen werden, während der Bundettagung statt⸗; findet und die Magdeburger Schneiderinnung für gediegene Unter⸗ haltung als gastgebende Innung sorgen wird, so steht eine große Be⸗ . des? Schneidergewerbes aus allen Gegenden Deutschlands zu erwarten.

Oberhausen, 4. Juli. (W. T. B) . Nach den Mittellungen der Wrwaltung der Zeche Osterfeld hat die Untersuchung über die Ursache der Schlagwettererplosion folgendes ergeben: Der zum Schießen berechtigte Ortzälteste war in der Schicht nicht zugegen. Von den andern beiden Gesteinhauern war kelner zum Schießen be⸗ rechtigt. Es war desbalb der Schießmeister aus einer anderen Abteilung zum Abtun der Schüsse in den betreffenden Aufbruch gerufen worden. Aus den Ausgabeblchern für Sprengstoffe ist zu ersehen, daß der Schießmeister noch gegen Ende der Schicht Dynamit für den Aufbruch genommen hat. Es waren fünf Bohrlöcher angesetzt, die zunãchst hurch das Gestein, dann durch das 49 em ma tige Flöz nach Matthias II. gingen und 50 em weiter in das. Hangende weiter⸗ getrieben waren. Dle Schüsse sind vom Schie hmeister mit Zeit zuündern abgetan worden. Als Sprengmaterial ist Dynamit, nicht Sicherheitssprengstoff Verwandt worden. Daz Unglück kann nur durch Schuld des Schießmeisters oder, der an der Schieß⸗ ftelle beschäftigten zwei Bergleute entstanden sein. Da das Koblenflsr durchbohrt war, so durfte nach Len herg⸗ polizeilichen Vorschriften nicht mit Dynamit geschossen werden. Ent⸗ weder haben die Leute dem Schießneister nicht mitgeteilt, daß das Kohlenflöß bereits durchbohrt war, oder der Schießmeister bat trotz⸗ dem Dynamit verwandt. Kohlenftaub hat bei der Explosion nicht mitgewirkt. Wie die Verwaltung des Osterfelder Krankenhauses mitteilt, ist der Zustand der schwerverletzten 6 Bergleute den Um⸗ ständen entsprechend gut. Man hofft, sämtliche am Leben zu erhalten; die Verletzungen bestehen in Brandwunden.

Altona, 4. Juli. (W. T. B.) Zu dem Unglück auf dem Truppenübungzplatz Locstedt gibt das Generalkommando des JX. Armeekorps folgendes bekannt: Beim gefechtemäßigen Schießen des Feldartillerieregiments Nr. 9 traf ein Feldbaubitzengeschoß durch feitliche Abweichung beim Zielen den steinernen Beobachtungsturm b, in dem außer einer Anzahl von Mannschaften zwei Offiziere (Ober⸗ leutnant König vom Feldartillerieregiment Nr. 45 und Leutnant von Boehm vom Feldartillerieregiment Nr. 9), der Sergeant Wulf, der Unter⸗ offizser Schnabel, die Kanoniere Hensel und Schilling vom Feld⸗ arlillerieregiment Nr. 9 sowie der Üͤntercffizier der Reserve Freuden⸗ reich vom Feldartillerieregiment Nr. 45 sich zur Beobachtung der Ziele befanden. Das Geschoß schlug ein Loch in den Turm. Durch die in den Turm hineingeworfenen Steinmassen wurden die Kanoniere Hensel und Schilling getötet, Der Oberleutnant König erlitt mehrere Queischwunden am Kopf und linken Oberarm; der Leutnant von Boehm wurde an der Nafe leicht verletzt. Der Sergeant Wulf erlitt neben mehreren Queischwunden eine schwere Veiletzung der linken Unterrippen⸗ gegend dicht über der Lende. Der Unteroffizier Schnabel erhielt eine feichte Duetschwunde an der Unterlippe, der Untergfftzier der Reserve Freudenreich neben mehreren Quetschwunden eine Gehirnerschütterung änd einen komplizierten Bruch des rechten Oberarms. Sämtliche Verletzte außer dem nur leicht verletzten Leutnant von Boehm Feftnden sich im Lazarett kes Truppenübüngsplatzes. Die drei schwer Verletzten find noch nicht außer Lebensgefahr; dle eingeleitete Unter⸗ suchung wird das Nähere ergeben.

London, 5. Juli. W. T. B 3wei Nilitätflieger, ein Sffijier und ein Unteroffizier, sind heute früh bei Stonehenge abgestürzt. Beide sind tot.

ar is, 4

eden die

Vereins auf

b. Juli.

Ehren Leonardo da statt. Mehrere

Sängerbund

eine grog

eine Reise nach Deutschla des Reiches fũhren 6

Corning (New York), auf einen auf der Station ste enden Personenzug der Lackawanna Eisenbahn, der von New beiden hintersten Wagen des den Infassen wurden etwa do getötet hat fich bei nebligem Wetter ereignet. Geschwindigkeit von 50 Meilen in sagte aus, er habe infolge des Ende des stehenden Person enzuge zurückges

Philadelphia., 5. Juli. . Sängerfest des Nordostlichen Sänger bun des, das unter Teilnahme bon Tausenden von Mitgliedern deutscher Gesangvereine und in Gegenwart einer zahlreichen

(. Z.

fr

Mint . der Seer bei. wohnte

Iden mee egen, leich ge bafler Tittonl feierten in

fran zoͤsisch. itallenische Freundschaft.

New York, 5. Juli. hat heute zur dem Dampfer des

Vork Personenzuges wurden umgeworfen.

ersonenzuges, no ickter Signaimann schwang, sehen können.

B.) . Gestern abend fand in der anzösisch-italienische Feier iu eines der Väter der Luftschiffahrt, Der Minister⸗ erworben h Besitz über. B. T. B) Der Progklyner] genhtfteten B Feler des ojährigen Bestehens des Norddeutschen Lioyd König Albert die ihn durch alle Teile

Entgegenkommen nd angetreten,

4. Juli. Ein Schnellzug stieß Versuch nach Buffalo bestimmt war. 36

on und bo verletzt. Das Unglück Der Expreßzug fuhr mit einer der Stunde. Der Lokomotivfũhrer Nebels weder die Signallichter am ch die Laterne, die ein vom;

(WB. T. B.). Bei dem großen Gortsetzung

Festmenge in den letzten Tagen

Wetterbericht vom 5. Juli 1912, Vormittags 9t Uhr.

wunde

trug im Wettsi eten Sãngerpreis

Concordia errangen gem

meister ein Deutsch eri

Festzuge durch die Stadt

Kalkutta, 4. Juli. (W. T. B.) Es wurde der , , . emacht, den

auf der Linie nach Darjiling zur Entgleisung zu bringen. die Polizei erklärt, handelt es sich um dãchtigen Personen.

Derna, 4. Juli. (W. T. B) ) Bolla, der gestern vormittag einen Aufstieg unternommen hatte, fiel infolge Versagens des Motors in portdampfer March Polo. gelang es, Wasser zu reiten. Auch der Aeroplan 30 m aus dem Meer gezogen werden.

Bengalen Wie

einen Anschlag von fünf ver⸗

Zug des Gouverneurs von

Der Antlatiker Hauptmann das Meer. Dem Trans⸗

Hauptmann Bolla aus dem konnte aus einer Tiese von

des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Name der

Name der Beobachtung; station

. 13 Wind⸗ 3

ö * stãrte

Beobachtung

Witt . if station

verlauf der letzten

eratur selsius

Wetter

Barometerstand auf 0 Meereß⸗

sniveau u. Schwere

NMeverschlag in Stufenwerten *)

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Temperatur in Celsius erstanp

varome

24 Stunden

Stufenwerten *) Dar ometerfiand vom Abend

Rmederschĩag in

Kiew

bedeckt

Borkum

ͤ 769,8 O 1

Tem in

Wien

beredt meiss bewölti

J

8 * K

wolkenl. vorwiegend heiter

Prag

Keitum

76d. 3 NM W J bededt

Hamburg

7655 WSW

bedeckt Gewister

68 ziemlich heiter Rom

8 Se

wolkenl.

Dunst 767 meist bewölkt

Swinemůũnde

768,3 W 1

Florenz

wol kenl.

wolkig 766 vorwiegend heiter

Cagliari

Neufahrwasser

7672 NNW 4

Memel

os. NNW T

.

wolkenl.

wolkenl. 76h ziemlich beiter

Thorshavn

mwolkenl.

heiter 764 meist bewölkt Serdisfsord

Aachen

767.6

wolkig

Dunst 766 Gewitter

Rügenwalder⸗

Hannover

7693

heiter 766 Gewitter můũnde

wolkenl. ö heiter

Berlin

768,3

halb bed. To Nemlssch heiter Steaneß

Dresden

NMMO 3 bedeckt

768.2

764 Gewitter

bedeckt Krokau

N J bedeckt DSewit ter

Breslau

767,6

wollen. 63 Schauer Lemberg

NRO Z wolkig 7öob Nachm. Niederschl.

Bromberg

767,4

heiter 764 ziemlich beiter

Sermanstadt 75695

NW hlsbedeckt 2 öS Vorm. Niedersch!.

Metz

7673

3 Nebel

766 Gewitter Triest

o - - - = 62

Frankfurt, M.

768. 3

TIs5 7

ss Jiemlich helter

OMS ] wolkenl.

Nebel 766 Gewitter Neytsavñt

Karlsruhs B.

767,1

76h] meist bewöltt (5 Uhr Abends)

wolkenl.

761,

7665 Lesina)

SO S Regen ziemlich heiter

München

7677 NO

hester 76] stachm Miederschl. Cberhourg

767,2

SND 4 bedeckt 767

Zugspitze

551d Windst.

S533 im balt. Mederschi. Clermont

heiter

Joss

Windst. woltenl 15 0 762

Stdrnowa

771.1

NO Abedett

Gäshesimshay.) Biarritz

79.6

Bind welt 33 6 SJ

i meist bewölkt Niza

763.3

25. 6 spwolkenl. 762

Malin Head

770, NO 1

Kieh Perpignan

5 N

hester S o 765

bedeckt 771 vorwiegend heiter Belgrad Serh⸗

Valentla

768.6 Windst.

763.

bedecft 7565

Vustrow i. M.) Brin diñ

760,6

woltenl. 759

halb bed. 769 vorwiegend heiter

Moskau

Seilly

7663 O 2

760.0

bedeckt 758

Eönigsbg., Pr.) melft bewölkt Lerwick

bedeckt 767

7709

bedeckt 7565

Aberdeen

771,7 Windst.

(Gasse) Helsingfors

763 0

heĩter T6]

Gewitter Kuopio

wolkenl.

758,5

bedeckt 763

Shields

770, ONO 2

70 Magdeburg) Zürich

76h, 9

heiter 766

bedeckt 775 Nachm Niederschl. Genf

766,

wolkenl. 765

11 (GrũnbergSchl.)

Holyhead

769,8 Windst.

Lugano

7628

wolkenl. 759

Nebel 1g 0 . Nachm. Niederschl

Sãntis

Isle d Air

ö Wülhaus., Els.) Budapest

763,3

bedecft öl messt bewölkt

761,7 SSW3z3

bedeckt 16 0 763 Nachm. Niederschl.

. St. Mathieu 765,0 OM) O 4 bedeckt 2

Portland Bill 767,6

wolkig

EFriedrichshaf)

766 meist bewölkt Sorta

7738 Wi

halb bed.

11 4. 26 o C =

Grisneʒ

76745 8 5

(Bamberg) Coruña

wolkig 767 Schauer

Paris

7ös. 1 NO D

halb bed. 765

Blissingen

768,1 ONO 1

wolkig 767

Helder

,

beiter 768

Bodoe

6 d

Regen T6o0

Fhristiansund

77o, 5 Windsf.

Dunst ö —ᷣ.

Sr. Jarmouth

wollig 768

Vardö

76838 NNW 745,9 he *

bededt 7553 Regenfälle,

Skagen

or T W 7

bedeckt 767

Hanstholm

767,2 W 3

bedectt ib

Kopenhagen

768.5 Ww 2

Stockholm

7ös 5 WSW

767 7öß5

wostenl. wolkenl.

DVernösand

763,0 NW G halb bed.

Vaparanda

7575 NW Z wolkig

Wisby

75 WSW wosten?.

—— 2 2 87 O er de doe

9

Karlstad

wolkenl. Seehöhe .....

760, 9 Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 02 0 mm; 1001 bis O. 4: 8 = 2B bis 643 4 65 bis 124 65 125 kis Ma; 6 W, bi

723i 5 bis Ua; 8 = 115 bis 68. 1; 3 nicht gemeldet. Ein Hochdruckgehiet von 771 mm eistreckt sich vom nördlichen

Schottland bis nach Norwegen und Deutschland. Wenig veränderte

Tiefdruckgeblete liegen über der Biscayasee und reichen, ostwärts

bis Nordosteuropa, mit Ausläufern nach dem Skagerrak.

Deutschland ist das Wetter bel schwachen Winden und geringer

Wãärmeãänderung ziemlich heiter; außer dem Nordseekũstengebiet waren

im westlichen Binnenland strichweise Gewitter verbreitet.

J bedeckt

2 = O6 vin M; dzĩ

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstleg vom 4. Juli 1912, 84 bis 8 Uhr Vormittags:

Station

12 m 5oom 1000m 1500m 2000m 2210 m

Archangel

766.0 Windst.

7674

SW T

bedeckt

Petersburg

78637

WSwWĩ

Temperatur 83

helter Rel. Ichtgk. O /

Riga

Js] 7 Windst.

halb bed. Wind⸗ Richtung.

Wilna

7G], Windff.

halb bed. Geschw. mps.

Gorki

Joss

NO 1

bedeckt

Warschau

7565,

Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr;

Große Nosinen. riginalpo e mit Gesang und Tanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer.

Sonntag und folgende Tage: Große

L. Klasse.

NRostnen. Thoma.

Theater in der öniggräter Straß. Scrnabenk. Abends 8 Uhr: Die fim Fran .

urter. l Sonntag und folgende Tage: Die funf Frank⸗

furter. Cessingth

30900

enter. Sonnabend, Abends 86 Uhr:

bl jel der Direktion: Fritz Lehner und 33 . Die Vergunügungsreise. Posse

mlt Gesang und Tanz.

m. b. S.

Sonntag und guũgungẽreise.

8K Uhr: Gastspie Schwan

Sonntag und folgende Tage: Gastspiel Syl⸗ vester Schäffer. Vorher: J. Klasse. .

folgende

urfürsten⸗ Oper.

Tage:

Neunes Schauspielhans. Sonnabend, Abends Sylvester Schãffer. Vorher: k in einem Akt von Ludwig

Allabendlich 8 Uhr: Der Tanzanwalt.

Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Somnabend, Abends 81 Uhr: Ein töni drei Akten von Franz Wagen

fc m. b. S. In Pff. Sonntag und folgende Tage: Ein Königreich

NMMO 1

Tie Ver ˖

460 und 570 m

wolkig

13,1 106 79 5.1 30 24 95 82 69 63 NNO No NO No 4 6 -= 6 4 3—4

Trübe, etwas neblig, am Schluß leichter 5 Zwischen

Höhe Temperaturzunahme von 100 bis 11,30.

Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei

Akten von Hermann Bahr. Sonntag und folgende Tage: Das Konzert.

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schonfeld) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. osse mit Gesang und Tan in drei Akten von Jean Kren, Gesanggterte von Alfred Schönfeld, Musit

hon Jean G z Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen.

83

Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Wally Krause mit Orn. Ober⸗ leutnant Otto Schwenzner (Königsberg i. Pr., 3. Zt. Kissingen Königsberg i. Pr. 1. Zt. Erfurt). Verebelicht; Hr. Maximillan Baron von der rl. Tilly von Knorr (Wiesbaden).

Ropp mit ö ster Moritz Frhr. zu Inn⸗ und Knyp⸗

hausen mit Maria Freiin von Marenholtz (Wies baden · Groß Schwüulper) Hr. Amtegerichtsrat Gerdlen mit Frl. Toni Müller (Görlitz. Geboren: Elin Sohn: Hrn. Kapitänleutnant von Blanc ,,,, Hrn. Rittmeister Grafen zu Eulenburg (GerdauenJ Hrn. Detloff von Behr (Berlin⸗Wilmersdorf). Eine Tochter: Hrn. Regierungsrat Dr. jur. Bern⸗ hard Koerner (Berlin). Hrn. Leutnant Julius Frhrn. von und zu Egloffsten (Potsdam).

Verantwortlicher Redalteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlotten burg.

. (J. V.: Koye) in Berlin.

er Nor en Buchdruckerei

Anstalt Berlin 2 W ee e g er Neun Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen ag, e e enen

Erste

Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Köni

Berlin, Freitag, den 5. Juli

Qualitat

gering

mlttel gut

Geijahlte

r Prei für 1 Doppelzjentner

Goldap.

hochster

niedrigster hoch ster

M6 4 2.

böͤchster 4

Verkaufte Menge

Doppel entner

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Berichte von deutschen Fruchtmãärktten.

Landsberg . W Wongrow . He tz . 96 . ir . S . . Göttingen ; eldern. H k ö angenau. ö ö. ö Chateau · Salins . ;

KJ

Langenau

. andsberg a. W.. Serbe . 3 . Wongrowitz.. reslanun..

Rastatt⸗ Chůteau⸗Salins

Goldap .. nn. .

J 2.

Breslau.... Striegan . He bern ü. Sch. ingen. , ö.

Chateau Salins⸗

. ands k

3

Gõtt

.

6 . 1 1 St. Wend . 9. Winnenden.

angenau.. . Rastatt . ö.

deren Saint . ; J emerkungen. ODte verkaufte Men e . wird in liegender Strich ( in den e fe! 39 gie l, Berlin, den 5. Jull 1912.

5

4— 8 do 8

1111111

Doppelʒentner und d t die Bedeutung, 3

88 83111

S S

2 S0 265

8 8

20,50

2100 Ii, 4 33 3 23 J

22,70 22.50 3, dh 22, 10 24,60 23, 50 23,50 sernen 24.36

W 20,50

21 10 W 35 35665

XX III

E. .

(euthnlster Syel⸗ 25,40 265,60 17,50

20, 80 18, S0o 198.30 20,20 20, 00

x0 o 20 90 I9, 5h

20, 00

20 30

1859 18356 18. 86

21356

19 66

32 35

1, 56 1656 33 35 46 / ; 3 86 226 5

]

Verkaufwert auf volle Mark

Kaiserliches Statistisches Amt

21,00 2280 22,00 23, 30 23, 20 23.40 23, 30 23,10 23,30 24 00 22,70

240 25

2 Dinkel. Fesen). 25 560 *

19,80

19.40 20. 80 20, 80 20 80 20, 80 20,50 21,50 20.50 20, 80 21,50

18,00 18,60 19,00 19,50 19, 00

: abge er betreffende Preis nicht ö

Delbrück.

80 5 3

34

24

4

eteilt. ; D , hatt ö Durchschaitt

1669

163 69 S0s 527 51

17,53

2060 1830

20 3?

29,75 20,50 23, 00

2339 32 065 37 75

17553 20 50 18, i5 20 80

20 88 26 56

1

23. 45 22765

28. 6. 27. 6.

preis wird aus den ö erund t ; dena letzten sechz Spalten, daß ,,,, r r ,

Ein und Ausfuhr von Zucker

Etatiftit und Volkswirtschaft. dv om 71. bis 30. Juni beginnend mit 1. September.

1912 und im Betri

ebs jahr 1911112,

Gattung des Zuckers

Verbrauch zu ger

Einfuhr

Ausfuhr

21. bis

im Spezialhandel

auf Niederlagen

im Spezialhandel

j

1. Sept.

von Niederlagen

30. Juni 1912

19 1. Sept. 9 1911 30. Juni

19 30. Juni s ö. 1912

1. Sept.

1910

bis 30. Ju 1911

ni

1912

3

30. Juni bis 30. Juni

1911

1912

1. Sept.

1516

bis 30. Juni 1911

1. Sept.

1. bis 30. Juni 1912

1. Sept. 1911 bis 30. Junk 1912

1. Sept. 155 bis 30. Juni 1911

d 2

rein

e ragfänieztgz nnd dem raffi Rahn ef: ucker 76 as)h)h ... ffinierten

j davon Veredel kJ Nüũbemucker. ́Rristẽ . Ie er de un erer hr Meer ran

9. ö

ls. davon Veredelunggverkehr .

Stücken. und Krümel ucker 1766)

davon Veredelunggvert gemahlene Raffinade 6 ö

Veredel 76g) .

gute dem

anderer Zucker . Veredelu

Rohrmicker, ro Ribemucker, raher dapon Veredelun

fester und flüssig anderer fester

ö emch S fir el mt

dahon Veredelung . nd flũ der = ? w einschließlic

davon Verel Füllmassen und gu anj ö

futter gtũbens 2 r ! du gehalt is. Bare .

Arne g, , ge,.

*

der er e g f

2 542 371

616 6123

347 93? 2 483

2 511 594

5 432 1545

los

15 182 1253 150

435 g0o0 765

zo 886

103

13 255

2 12 120 0

18 5is 129 206

26 os 821

131 o3s

152 679

777 161 6 670

749 ggo 5 430 1

Kaiserliches Statistisches Ait. De lbräc.

1085162

265 756 165 16

133 138 91 86

124 987 5 924

21 372

0d 20s h

243 149

1395 12

49 660 20 713

46 568

1873 gos 7 3

4 265 6657 2 g09 304

oog zhz gg dz

20 si 163 630

134 546 20 182

27 325 4761 00

2 4742 260 2974

41

35 768 24613

60 775

lͤ6 191

S24 791 2

320 soz i oas

2 295 065 18

2 269 672 à h89

24 165

94 115 42

66 ggz 6 176 5

zy az 55

245 si?

*