ee
lack 10) vnd Kauni Giemil in Chen (lug. . Bahn ; : J ga 34), mitte x / c n e ,, aafsegelu. . Maul. uud grlauensenwbe. 69 n, n. Tee nale, Hr, ü ibdif ihn, ne J, , , d,.
Nachwei sung 1: Rastenb d 1 (I). 2: Oletzko 1 (1 . 2Z02 Meschede 2 ( BJ 9 Babltagfahrt (Termin zur R ng, Landezadyokat in Kratkau. Aknabms im Bftober. don 17 biemhn, e mn, ach, cm ü, wb, ger, amn i,. , äber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche 2: gie e e , . , e hre, e gh 8 ö k K w — , , ,,, ö J ö , en chten der beamteten Tierärzte J im münde 2 (8), erbarnin 2 (), Niederbarnim 2 (4). Beeskow e. 8 ist ein in Krakau wohnhafter Justellungsbevollmäch⸗ tember, do. 165, 060 o. 166, 09 162,575 - 55 09 Übnahme un Sey. kohle 11.23 = 12,96 , k Kaiserlichen Gesundheitsamte. Storkow 1 (1), ns Belzig i. (z). Ilthavelland 4. C., Peer s (, Hofgeigmar ] 77 qi n f, machen. Liquidierung tggsghri Termin zur Fest.! 1643. Abnah b, He bre, mn Dkiobet, do. 16 o bis . S gsi, iso e,, n, , Nachstehend sind die Namen dersenigen Kreise (mts. c. Bezirke) e e, 8e 9 GSG: Rnönidẽberg i Nm. Frlede⸗ 8 ae. 6 Se. 26. snkrels 7 (3), Unter- ; llung der Ansprüche 6. September 1912, Vormittags 10 Uhr. . . nber Ilan. ; i sd , do. E. , , , . ö 9 nterla Serbien. . . ö
verzeichnet, in denen Rotz. Maul und Klauenseuche, Lungen seuche oder berg i Rm. Hh. Sebus 2 (3), Guben 2 ; . d 4 (10, R 10: Belgard 1 6), * eizenm ehl (per 100 o. do 1IV 1300 —- 13,75 46, e. ; 2235 ? (10 egenwalde 1 (I) 30 6 ch J Kosta Taditch, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: 26,50 - 2815. Ruhig kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 II. Magere Kohle: a. He be , m, . .
Gchweinefeuche leinschl. Schweinepest) am 30. Juni herrschten. Die Naugar (¶). 2 r
ahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere i. 11 Franjburg i (J 12: Samter 1 61) Grãtz 1 95), nr. . r Tauf 2. , re Ko .
,, ,, ö 8 , , , n, n n,, ,, , 2 2 1). * ede k 1 — . 2 5 6m / X i ö. ie , , n . 2 ö i !. 2 . 28 . = 12, M6, 3. *
andener Seuchenfaͤlle oder auch mir wegen Seuchen ber dachtg geperrten Senchow J] 9 Jer 6 1m 1 ia) Kelbe 2 ), Oschereieben 83 lad nmeldetermin: Drogerie in Kragujewatz. 21,10 Abna nabme im laufenden Monat, do. kohle, gew. Korn J und 1I 1823 — 18 50 S6, do. do. III 690 .
te, ͤ 1.14. August 191. . lbnahme im September. Matter. Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften ö z , dlugust 19 12. Auguft Verhandlungs termin: Nüböl far 160 Kg min gar g Brief Abnahme im Ok- 19.350 16, do. do. IV 1150 —= 13,75 6, f. Anthrazit Nuß Korn 1
nicht für erloschen erklärt werden konnte. f i ⸗ . 1e pitz ann in Kragujew . ; de r, ö — 56 . 5 1 9 2 3, ö. . 16 un he re nl. t ef it nf ö. . . ‚e ; „10 Brief Abnahme im Tejember. Geschäftslos. 10 50 3 Hr erf n . 9 K,, . Preußen. Stadtkreis Berlin 1 (I). Reg. Bez, Pots dam: Bordesholm 1 (1). Stormarn 3 (3). Herzogt, Lauenburg 1 83 85) Juli / lz. August 1912. . Berlin 4. Jult. Marktpreise nach Ermittl d 3 . 2 . ö dichg eit ,, — rmittlungen des 26 00 - 3 00 M; V. Briket ts: Briketis
ü iederbarnim 1 (1. Bez. kfurt: 21: Diepholz 3 (3), 2 4 (4), Nie 165, ; n ö 2.
3 3. 149 3 r g ern ö e if Ser r fe Dmsnse ' gg. e, d es, dn pa, ple mn gg 2 Gagenge , . 14. * k . . 9 ochtte und niedrigste 6 Der . Qua gãt 100 - 14.25 S6. Die nächsie Börsenversammlung
115. Reg ⸗ Rer. Brom berg: Mogilno 16). Reg. Bez. Opp el n: (I. 28: Celle 2 C6), Soltau 1 (1), Uelien h G), Lüchow d (9), aan se err n f. , und Briketts Ni tel forte) 3 oO 6, 25 ö. 28 mi, . . 1 lh in . a . ö von 33 bis 4 2 2: . 25 05 n,, . ü . ef) 23 3 2 nsaale' (Eingang Am Stadtgarten) stati.
ö! Rosenberg i. O. S. 1 (17). Reg Bez. Hannover; Diepholj 1 (. 0 6, , Hoggen, gute Sorte S* äen,
1 Wen erer. Jaͤgst rel Sch tindgen 1 C. Dambwrg. Dam Fig g nn, , . 7 ö. — 6 3 titemberg. Jagst kreis: Oehringen Dam burg. = Dsterhol; D. iim 4 (6, Rotenburg 1. n. uhrrevier¶ Oberschlesisches Mittelsorte —— 6, — — . ö 6. RMoggen, burg Stadt 1 (9. 4 65. 25: Meppen 1 (1), Aschendorf 1 (4), Hüũmmling . l gGesteis 27 . der Wagen sch 2 nr 66. — Zuttergeiste, 6. 86 2 . *. Magdeburg, 5. Juli. (W. T. B.) 4
t — 4 16 632 Futtergerste, Mittel forte J. 19, 30 6, 19g 5 „S6. — Futtergerste, zucker gö Grad o,. S. 1210. e,, 18 . . n,
Zusammen: 11 Kreise, 12 Gemeinden und 13 Gehöfte. z (h. Versenbrich 3 z). 3: Hecken (1), Ludinghausen 2 , nen, aan ,, z ñ . 16 icht gestelll.· . eringe Sorte J 18 40. . 19. io, , Hafer, gute Sorte) Ii e, Silmmung: Ruhig. Brotraff ö ami enfeus or. n,, . n,, , ae, ner, ms,
brück 1 (I) Warburg 1 (1). 29. Meschede 1 3) Soest 1 8 j . * ᷣ . Frei. h — In der gestrigen Gesellschafterversammlung des Kali⸗ 6 . ö g, 19,39 ü. Mals (miredf gute Sorte Gem. Melis 1 mit Sack —— Stimmung: Ruhiß. Roh—
z0: Casfei T (ij. Eschwege 1 (1) Fritzlar 2 (37), Fulda 1 (1), 5 Pais in 5 w Danau 1 2), Schlüchtern 3 (Y. G61: Oberwesterwaldkreis 1 66, ö ndikats wurde, laut Meldung des W. T. B., mitgeteilt, d — Mai gis (mixed) geringe Sorte *, . 996 Transit 1. Produkt frei an Bord urg: ü 7 e, 6 Dberlahnkrets J U. Limburg 3 Hz, Unzerlahnkeei 2 , ) n, ,, Jun gegen Juni 19 1. wel M sionen . kJ ,, then ugs Ch, ne men, ,, de, dug ü, 6s 5 . — feüelsnnrkteig 6E, Tbernmuekcelg z Ich. Höh 3 ö, al) 3 Fin , ¶Mearfiheslenpee fe, ren gehe m, Foce, dd o , db , , een , Sgtengher 1, Gr län Br, = ben, Oktgöer. ; Z2: Kreuznach 2 (G3, Ahrweiler J (E). 3: Grefeld Stadt borst 1 r ü,, sturiert worden gegen 76 Millionen Mark im gleichen Zeitraum Speisebohnen, welße 609 e, zum Ftochen 50, 09 , 34, 9 . — ember 1905, Gde. 10077 Br., —— b Jana ö 1 ([), Mülhelm a. Fuhr Stadt 1è E) Hamborn Stadt 1 (0 burg 1 ꝛ(0). 73: Zerbst s Porjahres unter Einrechnung der damals von Aschersleben d DV boo S. — Ra ho 00 S, 30 00 64. — Linsen S0, 99 10,15 (Gd., 10,179 Br., — — bez. h 309 Dreußische Regierungs 2c. Bezicke . Mörs 1 16, Geldern 2 (Y. NTempen i. Rh. 3 (10 Düffeldorf 3 G6). A8: ) öllstedt gelieferten außersundikatlichen Mengen. Von dem ö von der Ten ch . bandelj jo t g C0 ο.,, 'ndsieisc. 159 000 . Prodin zen, Ng Hldng* ef, wien , Hens gteich ä 6. Gisdtech, Femär est , Gh satz entfallen etwa zwel Mälltenen Mark uf das nordamerikaniiche 1.80 8 , b e, do. Weuchflelich 1 13 fu 3 Ruüböl 73, C, ) ; che 1, 140 0 S loto 73, 0 ferner Bundes sowie 165. 34: Wipperfürth 1. C3). 35:, Bitburg 1 (, Wittich berg (Stadt) 1 (. Bl b ö das übrige äberseeisch Geschäjt; elf Pöillionen Mark verteilen — Kalbfleisch i kg 240 wn , i Eg ob , a6 , für . 6 staaten, Bundesstaaten, G. Erlen weft tte endel? wg; Fete tenn 1 i, Brent che e sebset 4 ! hben icenen n ns, g s wfücchtungen, wehe, k g. ö e ni g, li , , T mneleich 7 Prima n. 4. Juli. (BW. T. B) (Bärsenschlußbericht) 3: Ebersberg Füstenfeldbru (2) Landsberg . . . ö ngünstige PWitterungsverhältnisse in Amerika Aale 1 k 3. d 0, . , . 22 ̃ me, a sfee. Ruhig. — Dfftztell. No= K in Regierungsbenrke . , .; 6. . i 3 Sandel und Gewerbe. ; rt , g , . r ne ö 1 . 3 . kg 6 6 . 4 3 0 u. . i Baumwollbörse. Baum wolle. i 5 ünchen ; enheim „Starnberg . . w ) . en Vereinigt . . ) . . . ö 8. . eteilt fu. etellt fund. ,,,, , e Bine,, , nn m, d,, lt segne, rn rel, . . a. ö ö (Y, i,, . ge ste llten Nacht ö 5 = 9 f . 5 am fl. In du st rie und ,,, der Aufnahme von drei neuen Werken in das h Ab Bahn. 36 . ö. un inen rohꝛucter 1. Produk. Bat omburg 1 (1), Ludwigs hafen a. 3 6), Neustadt a. O. ; 26 töͤ 9 . ; : Frei Wagen und ab Bahn. 1j 17 — ẽ Usance, frei an Bord Hamburg, für , , , . ö rf ; ö ö e, , ,. . ; —⸗ ; . n. Pfd. Sterl., Noten . Fa sfee. Stekig. Soor . Mai 152. bühl i C2). Feuchtwangen 2 C6), Fürth 9 ( ). Gurzen bauen 2 sch, In Indien bestehen keine besondeten Gesetze für den Markenschutz. liauf. 29 973 000 (gun. 764 000) pf. Ster, . Kursberichte von auswärti F rj 674 Gd., fü 3eme Gen, Röerage. Santos, für. Sertemher . 2 ö 2 a. A. 1 8 6 8e n (2), Inhaber von Fabrikmarken oder Warenzeichen lassen jedoch häufig z0oz 000. (Abn. 682 600 Pfd. Cin df pe e r , ,,, . värtigen Fondsmärkten. , Ge für Dezember 677 Gd, für Rärz 677 Gd. far Mai zin berg 9 — e. ö. 16 Uffenheim 6 ) 8 r berg folks Zrichen zach den Vorschriften des „Indian Registration At un. 4549 ö fo. Steil, Guthaben der Hripaten 198 335 Go0 gramm 270 Br. 3 6 kö . Hu dape st, 4. Juli W ö . R * far . 1j ) n . 1 16 . . — 8) . 9. J,. . n ne ,,, . . r ö . 89) pre e. 3, des Stage 71 375 60 3,13 Br, S3 35 Fd d, Silber in Barren das Kilogramm August 17,335. Juli. (B. T. S) Raps für 6 3 1. ö ⸗ ; muß jedo esonders darauf aufmerksam gemacht werden, da ie z . Notenreserve 27 401 000 (Abn. ; 6 j ; t - ; ̃ i Lindau 6 (9), ¶ Nindelbe nm 1 (I,, Nen llm 2 (65, Markt. Guntrlaung emer folchen Cigentumßerklärung keineswegg dem Wert d. Ster, Regie rungesicherheit 13 984 0090 n , ö 3 m rmittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Jun * 7 n g . 96 3 B) Rübenrohbzu cker 88 og — 9 9 nn * Hen m r ae n, ö. 9 36 . in ie, ene. gain g, ir ein Ter. hut . . . zu 2. Vas 14 gegen 6 nber, Ja 3 rf Fu . 3 gie 6 2 . 4 . den . sh. 0 di Wert biz ert, ruhig. Javazucker 96 , prompt 2 ⸗ ) . ( . gesetz besitzen. Dies Verfahren hat aber immerhin den Vorteil, daß b . learinghouseumsatz 389 illionen, ⸗ 8 5 i, , d. , c n Kr. W. pr. ult. Lond ; ĩ 435) ln 1 , . n n eine i, ,, ar , r, re, ö Be⸗ 5 X**f eie he. . r e. die ent . 6 , , , ,, . in . Kupfen gez, . , . B.) (Schluß. Standard⸗ : 2 ] ; ham, ; ; ismittel für den ausschließlichen Besitz verwendet werden kann. 4. Juli. T. B. ankausweis. Bar⸗ 9st ; 3 ntbahnattien pr, ult. London. 4. Jult. B. *. Di ; Maulbronn 1 (6), Weinsberg 1 (4). 52: Nürtingen 1 (1x Rotten. ö. , , ,. , , n, . at in Gold 3255 147 555 ( 23 n Oestert. Staatsbahnaktien (Franz) pi, ult. 718 00, Si erlsco nden, 4 Juli C. Te. B Die Heutige Wollaukti 521 f Im allgemeinen gilt jedoch in Britisch Indien die als Handels⸗ . (Abn. 3 848 900) Fr., do. in Silber gesellschaft (Lomb. ; . ult. 71800, Südbahn. verlief stramm bei lebhaftem Geschä . in . 6. a, 19 . n, ia be ien brauch ebenfo wie vor dem Gericht anerkannte Regel, daß detjenige 1 ö al 9Oo0) Fr., Portefeuille der Hauptbank und . fo e r f ines , . an, , n „ä /a, über der letzten ren e ef . a,, 5 bis Saulgau ? G, Um 1 63), Waldfee? 3J Wangen 1 65. als der rechtmäßlge ef e e rer e , ,. . 6 96 n (Zun 45 . . . Rotenumlauf Kreditbankattien tl, 69, Defterr. Länder bankatkien 353 z ir gell ö . Cap Greasywolle war 5 bis 6. 6 6 . , , e e ee , wr, , e,, a 26 z 4 3 1 Gießen ü di l ; ⸗ ) bri 2 ? ; ? ; rr, Ge ü 686 884 schaftsaktien 990 er Cise 53 ntangelell⸗ msatz 12 000 Ballen, dad i Soernlafin in 1 Fon le. ; g dberg schiffungsdokumenten ufw) bringen kann. Aus diesem Grunde werden 13 516 wworschüsse . S6 Ho. Prager Cisenindustrieges. Att. don für Spekulaf e, Sachsen 18 Merseburßgz .. 53 Df nba s 177. S0; Giegzn 4 . Didin gen 1 93 Fiedderg baber, wie berelts gesagt, solche Marken häufig bei dem Registrar . O00) Fr. Zing und Digkontertrãgnig 3 253 000 ; Lond 4 ᷓ ziege , Att. . ; Tendenz; Fest. Amerikani „lation und Crhort — Hallen. . 3 kö. V 4 . . 89 . G. 8 . 1 82: n n , um die Beweisführung durch die Angabe von Daten zu . 6 . 35 86 . * Barvorrats zum . er fe,. ein ,,. . r ö e , 4 , , 4. . . 51 J Neubrandenburg 1 (). 683 HDbwenburg 2 CH — Nö J . 3. Jult 2 , lekont 211114. — Hankeingang 298 bö0 Pfd. ⸗ ö. ; Eber 8 65, Qtteber Noremher s J, Nopember- Dee mr. . Delmenhorst Hiadt n ¶ ),. Del nenhorsi 4 (21). Wildes sen Ein einfachereg und vielleicht ebenso welttragendes Mittel ist ant g. 1 ** (W; X. B) Die Surtareelnnahmen für Parig, 4. Juli. *. T. Tn enn) 30 zemher. Januar b,46, Januar. Februar ö, 16, , . a e g ö. ö . ; (Id), Vechta 3 (5), Cloppenburg 6 66: ̃ g sodann auch die Veröffentlichung einer Besißer klärung in = Jank 1335 8 , . ergaben fuͤr die Zeit vom Rente 92,45. so Fran. April G17. . ö Sannever ] Qn . 191), Helmstedt 1 ()), Ganderahei 11). Saalfeld 11 der indischen Presse, wie dies in vielen Fällen geschieht. Die ; . Madrid, 4 Jul. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105 65 Mi Glasgow, 4 Juli. (B. T. B.) Schluß.) Rohe is 5 Ste drůc 73: Bernburg 3 1). 25: Frankenhausen 3 (. SO Registrlerung von Fabritmarken und Warenzeichen dürfte sich nach 2. Lifsab on, 4. Fuli. (W. T. B.) HDoldagio 1. 665. ddlesbrough warranks fest, 56 73. sen 33 5 7 77), VBrake 7 (a3. 82: Bremen Siabt 1 6), Brchisches Sand 8184 des genannten Aet regeln. Dokumenten, die in einer dem ; ̃ Rio de Janeiro, 4. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Sog e. 4. Julh. (W. T. B) (Schluß. Rob zucker rubi 7 NMünster . gebiet 5 II). S4: Erstein 1 (2), Hagenau 163), Weihen burg 1 (1), Res isterbeamten. nicht verständlichen oder in einer in dem Register- Berliner Warenberichte. London 16 szz. J 35 ö ee Kondition 33 — 34. Weißer Jucker 36. ; ; abern 7 (14). 85: Rappoltsweiler 1 (). S6: Boichen'2 (35, distrikt gewöhnlich nicht gesprochenen Sprache zwecks Eintragung ein⸗ Berlin, den 5. Juli. Produktenmarkt. Die amtlich Irn r Til rs Juli 433, August 4335, Dttober⸗Januar 33
Kreise ꝛe.
0 Gemeinden
6 Gehöfte
& Gemeinden 86 Gehöfte
Kreise ꝛe.
—2
ͤ 20
3.
Königsberg.. Gumbinnen. Allenstein Danzig. Marienwerder. Berlin otsdam. rankfurt Stettin. Köslin Stralsund.
1.
re Taufende Nr.
Ostyreußen MWestzrreußen —
—— — 1 — *
Brandenburg
Pommern Posen . Posen 3 . ;
Breslau.. Schlesien 1. Liegnitz.
— — 21 — C — O — —— 2 — C N — — di]
— —— 00
21 V de d ——
Westfalen
r
's Minden . ; 64 tedenhofen West 1 (D. gereicht werden — also 3. B. in deutscher Sprache —, muß eine nittelten fe w . . . ; hof s . ) kiebersetzung in der im gi eg sterdistritt ublichen Shracht sawte. eine nifcher . Ge e . . von auswärtigen Warenmärkten. ordi ö 4. Juli. (W. T. B) Java-Kaffee good v. Schweineseuche (einschl. Schweinen est). wortgetreue Kopie beigefügt sein G 198 a. a. O). Zwecks Registrie⸗ 260 = 27,75. Abnahme im laufenden Monat. do 26h 5 6 K e len r Börse vom 4. Juli 1912. Amtlicher Kursbericht. h . 6 Bancazinn 126. . 1: Fisczhanlen 3 G), Könzgcberg . Pr. 8 Cor Laken ? (h, Len ge ,,, , Halbnchtn. , Seeg, . ö e e nn,, n, ö,, , nn l, e d men, met enn. Gerdauen 2 Y), Rastenburg 1 (ij. Helligenbeil 3 (2. Mohrungen ellung bei dem juctändigen Registrar eingereicht werden (8 23 I X tober, do. 205 25 - 204,165 Abnahme im Dejember. Flau 15 ensyndikat; für die Tonne ab Zeche) J. Gas. do. für August s oke. 23 bez Bre do für Juli 231 Br. (ih. Ir? söliand 3 (33. 2 Naghit j. (13. Gumbinnen J ü, (Nach einem Berichte des Katferlichen Generalkonsulats in Calcutta.) k 1 Flamm kohle: a. Gasförderkohle 1200 14.90 M, b. Gas. ] Sch mal . ö do. für September. Oktober 2 Br. Fest. =
Darkebmen T (IJ, Angerburg 1 (1). Oletzko 2 (2x 2: Johannis- . — 8e ih M* e n 8 8. ,, 3 . i. 3 y n, 9. ö . t ; . ᷣ 283 ln Sensburg 4: Elbing ⸗ arienburg i. Westpr. ; ebote, Verlust und Fundsach ustell . . 2 w-, s. . ; Blr schan z C) Jeustabt i. Beft r. Konkurse im Auslande. . , . ,, . dergl S entli e 3 8 . , Wirtschaftzgeno ssen chaftex Stuhm 10 (1, Marienwerder 6 (6, Galizien. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. — 7 Ci er 51 na ꝛc. don Rechtsanwälten. Kommanditgesellschaften auf Atti * nfall. und Invalidität, 2. Verfiche rung Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Aron Berger, * en u. Attiengesellschaften Anzeigenpreis si mn 5 3 Jankau weise z 36 x t . 9 zeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 16 Menton öffentlicher Gesellschafter der registrierten Gesellschaft Aron Berger — zeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,, an* Hanpttheldeamst. Mannheim ausgestellten Grklä 37 Prodisorhj cher Henker fer after; Dr. Kioritz Dawid, Advokat 9 Untersuchungssachen. verurteilt werden. . . 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ 3233 l J in ir el, Had tage r m g, . , ag t = i 1 4 * ,, , ö . see, t sachen Zustellu ; . , en h Bremen hat am 2 Juli 1912 m v wa . — i . i 2 ͤ 3 rei er . 3 olgende * — 2 9 . 11 41 2 2 29 3 62 e 6 zum 1 E ten ben tf er dem , en g Hegen den unten e rn Kaufmann Bruno 33890] . ö . ᷣ ngen ü. ergl. . pal zac e. ö n . ; Soraus 2 (2; ö. 99) N anzumelben; in der Anmeldung ist ein in Przempsl wobnhaster Zu⸗ ch Ferdinand Mehner, geboren am 19. Robember In . 2. . . a gerhletz S1, wird der unbekannte n, 49 Chemnitz Stazt 1 (I)., Greifenbhagen 1 (ih, Pyrit 1 (I. Naugard siellunggbevollmächtigter namhaft zu machen, Liquidierungstagfahrt ä, welcher früher Ber lin, Horenftt. 30 ö n der Strafsache gegen den Geschäftsreisenden In Sachen betreffend die Zwangsversteigerung des Aktie Nr. 0301 der Aktiengesel sch fr B ne ner der 80 . w, ö 6 r . 1. h ,, 5) h Br d en , 6 , , der Ansprüchej I6. September 18512, Vor⸗ 64 , . bäh ge een , fh 5 er n , . , . Helene . hr , ne tn, ,. . rc nen if e g ale K Necla . 14 ö y ö ; mittags r. orgen hält, ist i 9.17 , n. ; en Reiche befind⸗ gehörigen, im Grund von B Weddi aber lautend, ausges . Württemberg . VJ re d * n nr. nig ge re ge 363 Wenkurs ist eröffnet über das 3 der Mariem Haber, . k 5653 6 Kö ö. His belegt. ö 9. 3859 e ne , , , . ö . ö g *. ' ö. ö ö. — ! ä i i el i e 1 ? 5 2 2 . 3 8. i 8 m ö 1 4 * 2 * 82 ö lte des,, , . n ö , l , ,, , , , n s, i, ,, e ls nibermunit er,, , ,, , e Tonstanzßz .. . Fraustabt 38 L, Fosten 1 1) Ziff 3 . Gene Keschmin = Proviforijcher Konkursmasseverwalter, Dr. Rares Adbokat in ingnis hierselbst, Alt Moahit 12a, ab i , Dünke. Pfeiffer; Schümann. Berlin, den 1. Jali 1912 Nachmiitags 3 Uhr . 96 r,, . . . ö 39 . ö 63 e n, 8* s e n, Skole. Wahltagfahrt Termin zur Wahl Tes Tefintriven Konkurtz den we, Alten sorort ine ee ef eie (L. 8) e Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung? , hierfghjt, ** ,,, . T e 9 5 7 39 * 1 1 * * ö. ? . Ber ö * 2 I ö 3 z 7 ; ö 663 3 / VI J . i , e, n, , , ,,,, . I Kö Starkenburg Dian C, Brieg 3 gz, St blen h, mti cn, (, Franken. Ln gldtlann lden, in der Anmeldung it ein in Stele wobnbafter Deen bei dem Königlichen Landgericht 1 lz33gi7 Z ahnensluchtgerfsa Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat nach- werden soil. . Oberhessen . Fein 5 (6), Sfriegan 2 (), Waldenburg (G). Glatz, d (3. Neu, Zuffellun gsbenolsmächtigter namhaft zu machen, Liquidierungetagfahrt Peschreißung:; Alter; 2j Jahre, Statur: unt In d un 1 sstehendeꝰ Aufgebot nebst Zahlungs sperte erlaffen: Bremsen,; den . Juli 1912 , brei k,, . , , ,,, , ,, , Te enldiesährelter Len llützgeriktz; Beit c eg lenburg⸗ ; w ; . — ; ; r,, mittags r. stel, Gesicht: voll und rund Sprache; deu sch, Rr. 45. wegen F f nse as Aufgebot des Braunschweigischen 20 Taler⸗ 34229 — e, ; ö Sachsen Weimar.. Goldberg Havnau 3 (3), Jauer 7 ([), Bolkenhain 3 G). Lanes hut Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Chaim Haber gen: dunkel, Augenbrauen: blo 5 uisch, 3 5 9 ahnenflucht, wird auf Grund der Loses Serie 8204 Nr. 25 beantragt. Der Inhab 229 Mecklenburg Strelitz. (a), VWößwenberg 10 (19), Vauban 2. j Heherzwerta. 6 Kaufmann in Skole, mittels Beschlusses des K. K. Kreis erichts, mne: vorn schief. Gang und 7 n m,, ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowie der der Urkunde wird aufgefordert ö tesi er Jubaber . 1) Der pralt. Arjt Dr. med. Friedrich Ihle in ö 16: Rosenberg i. D. S. 3 63) Groß Strehlitz 1 (1), Lublinitz 1 9H), 7 . . ge . hegt, n schief, Gang un altung; nach vorn 55 356, 369 der Milütärstrafgerichtgordnung der Be. auf den 12. Mi te spätestens in dem Leipzig, le . k r ,, ,,, , meer hehe Sees Dirtenfeld eobschi Falkenberg 1 (136 . Nabltägfahrt (Termin fur Wahl des defindtipen Konkursmasseger. Gericht zii , Braunschweig·⸗ Zerihon ü . . Jerichzw II 1. 6. anzleben 2 (3). Wolmir walterg 8. Jäall 1812. Vormittags 19 ür. Die Forderungen sind ; ,,, ericht der 2. Dipision. Aufgebotstermine seine Rechte an jumeld , a het Tratt, it Dr. med. Otto Erich Freund Sachfen Meiningen stedt 1 (), Halberstadt 3 3). A8: Schwenitz 3 (4. Delitzsch 11). bis zum 31. August 1512 bei 8. 8e ; ĩ 35] ; 33899) vx z ,,, en und die in Großzschocher⸗Windorf, ee nn g, Mansfelder Gebirgskreis 1 (1), Eisleben Stadt 1 ö Sangerbausen g,, , jn . un . Deinrich Ries, geb. am 13. September 1888 zu Die Musketiere 2 erklärung 7 . 4) der Posttartenhändler Hermann Gustav Wil— ei,, giauhnenktg 2. (h. 13. Gaffchaft, Hohenstein 2 Cem. berolmächtigter namhaft i machen. hguidierungs tagfabßrt Cermin heben ens las ge bern ö Fäanz Mittgow'tl, 3 lz, geb. 3. 6. 811 zu liche fihah tell sinn ken, , c ge m,, mn, Erfurt 1 h) Ziegenrück 36 Schleusingen . 9 . . , . 1. in Keifch wohnkost' wirt befgulbigt Te n, Riem lde, Kreis Dr. Stargard, ⸗ lIB6l zu finn tee ber, g ri, nale der F ür 66 3 r Kaufmann Hans Georg Edhhardt in Leixzig, leben 3 (35, AÄpenrade 2 (3j, Flens bun . eswig ztönkurg it eröffnet über das Vermögen des Salgmon Schorr, ĩ , . Reservist — Giscg eri f ohne 2) Adalbert Lisiecki, 1 135, geb. 28. 3. 1891 zu und Industrie in Frankfurt a. M., 4) die Bank für bein ,, durch Nechtsanwalt Dr. Allen
1 (15, Eckernförde 1 (1), Husum 1 (H, 7 L (HL. Altenburg nicht protokolllerten Kaufmannz in Kolomea, mittels Beschlusses aubnis ausgewandert sei, indem er zwar am Wozedivn, Kreis Mogilno, 8 gen, ö, , nnn, 9 . . 6 der Gutsbesitzer Bernhard Bruno Schumann l ; ie Ban ö
1 815. Bordesholm 2 (z3, Rendsburg 4 (ch). siderdithmarschen 5 (5ös, beg K. R. Kreisgericht, Abteilung 15 Juli 1910 bon feiner bevorstehen werden guf Grund der S5 69 j Steinburg 3 (3), Segeberg 3 (3), Storm 66 Pinn bers . 6 1913 = Rr. af g . e ger e,, ö. atem Berizekemmgnde le . sowie der . 360 e d fe m e, fe. , Hare n n t Fillale Dannober in Dan⸗ ö 6 j . Altona Ctadt 1 (1), Derzogtum Lauenburg 21 8 eph 3. Gelrart, Ar volat ln Tolonea. Warliagfahrt (Terrnin zur Wahl des 't aber die jewells in der erffen Hälfte des fahnenflüchtig erklãtt. nover, 7) die Fireftlon der Wechfelstuben⸗Akfien. in Lei . Malermeister Heinrich Max Georg Triebe 1 fi. Reusiadt 4. Rbge. . (. Dannoher, e mg () 2dearheter Leßinitiwen Konkursmassegerwalters; 8. mmi gers, Bormittag: s uhr; . fälligen Konttellmelhungen weder fär daß Metz, den g 6 lgl?. Hesellschaft Mercur in Wien, 8) das Bankhaus v . : 115, Linden Stadt 1 (1). Linden 3 13), Hame (¶ ). Peine Flalhorberungen find! biz jum 275. Juli 1513 bei dem genannten . für das ö. 1911 eistattete. Ueber⸗ Gericht der 34. Diwifion. Ephraim Meyer u. Sohn in Hannover, 9) die 6 ö das., ; 6 g nd Friedrich Pnaũul Meyer ird
1 (1j, Hildesheim 1 (12, Marienburg . Hann. 2 (6), Grongu Gericht anzumelden; in der Anmeld ; nach 5 369 Ziffer 3 des * ͤ ; GJ Vereinsbank in Hamb ĩ ung sst ein in Kol omena wohnhafter 3 Ziff 5 ., . n e m n n, nn, en, in nl iche
' Arnsberg.
30 Cassel . 31 Wiesbaden. 32 Koblenz.. 33 , ⸗ Rheinprovinz 34 . Cöln.. 35 Trier.. gebenolen l
38 Oberbayern. 12 29 31 39 Niederbayern k 2 2 2 ,, 141 erpfal . 3 22 Bayern] 1 S en w 3 Nittelfranken... 11 27114 44 Unterfranken. 536 17 13 Schwaben .
46 Bautzen. 67 Dresden. Sachsen 48 Leipzig
Hessen⸗Nassau
— — 1 ** —
r
* & r — D = — D C C
k — 2
K
1* — r *
2
eee e. X e Te.
228 ö 66
3 1
8 14 * .
h 3 Anhalt. Schwarzburg⸗Sondersh. S . Waldech Reuß älterer Linie Reuß sangerer Linie. .
1111 IL II ZII s-
, held e (h, Goslar 4 (I, Ginbeck i (6) Beller 4 . Justellungsbevgüimächtigter namhaft Mn machen., Lin ihlerungstagfabri wird auf Andrdnung des Gr. 9. j 666 —
, , ie fh, Teen nur feststckusg der keln i ge r rr r n ,, ,, ,,,, , nnn, , r g, n, mn ben Indader de ,
Ein! 3 6), elch : che Du e e f C) Verden lch Ahiin . ö ist eröffnet über das Vermögen der öffentl. Gesellschaft ö. n gen, 61 4 ö. ,. 56 ,. 1 e, e . r g , 1 191 pla zu . elfi ren, . . J regist fert unte Firn Lu wil , , . än , . lin n 536 Bern n fn gl nn le gt. 7 ö 27. Juni Der Gerichte schre ber ber mn, il gerlcht 13: , der . K priv.
) An Stelle der Namen der Regierung. nie. Bezirke ist die ent; in Krakau, Floryanskagasse 31, sowie über das Privatoermögen der ‚e . e auf Grund 83 . i Gil r n ben e. r. 1 i St. G. O.. Wächter, Gerichtssekretãr. 96000 3 n, . Ne es 662 über
ass sss sss ] sprechende lsde. Nr. aus der vorstehenden Ko lle aufgeführt. perfönlich haftenden Gesellschafter Ludwik Sander in Krakau nung bon dem Königl. Benlrkstommando ! 9g ; ausg am 18. März 1905,
K C G = — == di SG
—
2 Deutsches Reich zh is
it re in win zu 7 eines vom Antragstell 7 ü . ; ausgestellten Wechsels * 16 * 36 .