ang. arm, mne 6 ih- u- Industrie. Das Handels⸗ irma Germam ig⸗ geschäft ist nach W i. Sachsen verlegt. 237 zie Prokura des 117 Deutsche Steinmwerke R. Better Attien — wöbel in Gberbach ist n 33 26 . , Scheidel ᷣ ⸗ / 7 ᷣ n ann 9. Main erlo Steinbruchs⸗ Eberbach, a, , . 1 besier Hang Vetter in Eltmann ist nicht mehr Vor. . oßb. . standömitglied der Gesellichaft. Geändert ist die ꝑrera vanae. ner. lzaoso) 7 r Beschluß der Generalpersammlung ꝛ e vom 29. Mai 1912 nach Inhalt des Protokolls Nr. 286 ein e . P — ᷣ. 2) durch Streichung des Satzteils das am J. Dt. tober 1911 begonnene Geschaftejahr 1911512 endigt mit dem 31 Deiember 1913. von Amts wegen (8 28). Die Aenderung zu 1 betrifft die Zulaffang von Vorzugsaktien, die Festsetzung ihrer Voriechle und dementsprechend Zerlegung des Grundkapmtalg 5 4. Stimmrecht in den Generalversammlungen s8 22), Verteilung des Reingewinns (5 29) und des Liquidationserloses (5§5 31).
12) Gewertschaft „Friedrich“. Die Fabrik⸗ besiher Deimann von Becktrrath und Alwin von Bederath sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
13) Weil ⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftuuig. Der Kaufmann Bernhard Lantos in 1 a. M. ist zum weiteren Geschäftsfuührer
1 Deutsche Gold⸗ und Silber ⸗Scheide⸗ anstalt vormals Rößler. Der Kaufmann Alfred Schott ist aus dem Voꝛstand auegeschieden. M., den 1. Juli 1912.
CGdmund Aopff. Prokura ist erteilt an Johannes Emil Ecnst Hoffer. L * Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelösst worden; das Geschäft ift von dem Gesellschafier Braun mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unverãnderter Firma fortgesetzt Die an G. E. A. Lutteroth erteilte Prokura ist
G. E. A. Lutteroth. Die an Arthur Lutteroth
erteilte Prokura ist durch Tod erloschen
F. Laeisz. Die Inbaberin Witwe Laeis;, geb.
Lnöhr, ist verstorben; das Geschäft ist ven Herbert erdinand Laeisz, zu Borkum, und Erich Ferdinand eis, zu Hamburg, Kaufleuten, übernommen
worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Fe⸗ bruar 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder
durch beide Gescllschafter oLer durch einen Gesellw schafter und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Jeder der Prokuristen Ganssauge, Reis se und Struck ist hinfort auch mit einem Gesellschafter zeichnungs berechtigt. Carl Pohlmann. Das Geschäst ist von Christian Weller, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Direktor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge schãftsführer. Ingenieur Martin Lebeig und Direkt Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des le n ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
CæasseJ. Sandelsregister Caffel. I336231 Zu Gaswerk Oberaula Gesellschaft mit be- schräukter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: .
. Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Ingenieur Martin Leheis und Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weife Prokura ertellt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Fir na zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 33623 Zu Elettricitãtswert ichrim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: .
3 Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗
Ges i te en ist, das Geschäft als offene lschaft in unveränderter Firma fort. 2 al, den 29. Juni 1912. HYerzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Grarenthai. ; 34 129 Die Fitma Philipp Zinn in Gräfenthal in heute in unserem Pandelsregifter gelöscht worden. nthas, den J. Zum i313. HSerzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Grata, n. Posen. zior ij ö Die in 6 . A , 147 — rma ef Duszyneki, Buk“, ist heute gelöscht worden ö 7 r Amtsgericht Grätz, 27. Juni 1912.
Greitenhagem. 34072 Das unterzeichnete Gericht beabsichtigt, die unter
Nr. 116 des Handelsregtiters Abteilung A ein-
getragene Firma Karl Sperling in Greifen.
hagen im Handelsregister zu löschen. Dem In⸗
baber der Firma wird eine Frist von A Monaten
zur Geltendmachung eines Wlderspruchs bestimmt. Greifenhagen, den 1. Jult 1912.
Königliches Amtsgericht.
Greis ald. (340731 Bei der Nr. 4 unseres Handelsregifters Abt. B ver?
zeichneten Zweigniederlassung der Ättiengefellschaft Derculesbrauerei mit dem Sitze se ist
Gustav Adolph“. Der Ehefrau Gustav Adolph, Nartba geb. Adolpb, ist Prokura erteilt. Bonn, den 28. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Ronn. 34044
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1102 die Firnta: „Peter Hanstein, Verlags. buchhandlung“, in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Peter Hanstein in Bonn eingetragen worden.
Bonn, den 28. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rorbeck. 34045
In unser Handeltregister Abteilung A Nr. 144 ist beute die am 11. Juli 191 mit dem Sitz in Borbeck errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Boer Batz eingetragen worden. Persõnlich baftende Gesellschafter sind die Bauunter⸗ nebmer Reinhold Boer in Borbeck und Gustav Batz in Bredeney.
Borbeck, den 25. Imi 1912.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 336141 Zu Chr. Berghöfer z Ce ECassel ist ein⸗
getragen: ö a. am 238. Juni 1912: Dem Techniker Heinrich
Berghöfer und dem Betriebsleiter Albert Götte zu
ran, ,,, ,, ,, . sen ö , , .
Cs wurde einge brage . 57 ö ö
a. Band L bei Nr. 16 Lind frers X Soeurs bu Barr. . 86 1 ist Int ung un Band IL bel Nr. 25 Sours Jenny zu Geb⸗ , . m 836. —aufmanr
well gend 1 bel Nr. 30 B. A M. Gloch freres z.
Ober Sul
on ens ei Nr. 61 Bictart;-Sce A Wahl zu Colmar.
. Band V bei Nr. 24 A. Schmidt * Cie. zu
lmar. Selman, gr Hei Nr. 51 E. Immer A Cie. G.
.
⸗ Bei im He lz register ange chi en; tragenen Fina: iel nere i ren die offen. Handelsgesell. e. 6 1 . mner vermerkt, .
ö 1
Die kura des Kaafmannz ust loschen und dem ö ilhelm . 1 1 oa den 29. 1912. Konnal. nt n .
Eh ng cn, mona. 34123 K. Amtsgericht Ehingen a. D. * Handels i egi ter wurde eingetragen:
n der Abieilung für Ginzelsirmen bei den Flrmen Saz Widmann. Gold M Silberwarengeschãft in Munderkingen. Friedrich Mayer. ihren⸗, Fahrräder . Nänmaschinenhandel dafelbst, Bruns heible, Wasferleitungsgeschäft da⸗ selbst, die Löͤschung, da die Geschäfte als zum Klein- gergerbe gehörend nicht er, . sind.
In der Abteilung für Gz sellschaftastcmen bei der Firma Eleftrizita tert Munderkingen, Atti en-
Gustav Adolf Köbler in res den ist Inhe
. 3 lautet künftig:
Wöl Gustav 3. . ö . 133 ,,,, 1 mann in den: er e m,, ist die Firma erloschen.
ü,,
(z 050] Es wurde eingetragen; ; In das Firmenregister Band IJ bel Nr. 386 Simon Dreyfus X Sohn in Colmar: Die Firma ist erloschen und ist dag Geschaft auf die offene Handels gefellschaft Elfässische Mech. Bürsten fabrik Simon Dreyfus & Sohn in Colmar über
seine daz Geselsschafteregister Band VII unter
Caffel ist Gesamtprokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, 4 Kommanditisten sind neu ein⸗ getreten. : b. 1. Juli 1912: Dem Kaufmann Max Heimann, Cassel, ist Gesamtvrokura erteilt. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Caasol. Oandelsregister Caffel. I 33615 Zu Gaswerk Steinau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Cassel ist am 2. Juli 1912 eingetragen: . ürektor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Ingenieur Martin Leheis und Direktor Wilbelm Gerkens, beide iu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ fübrern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtagericht. Abt. XIII.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 33516
Zu Gaswerk Ottendorf Moritzdorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: ;
Sirektor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Martin Lebeis und Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäftsfuhrern bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handeisregister Cassel. 33517
Zu Elektricitätswerk Uder Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: .
Direktor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Martin Lebeis un Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ fübrern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen. Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 33618
Zu Gaswerk Lorsch Gesenschaft mit be schränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: V
Direktor Carl Ronte, Capsel, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Martin Lebeis und Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er= loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. 33619] Zu Gaswerk Sieglar Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: . Direktor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Martin Lebeis und Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregister Cassel. 33620
Zu Gaswerk Ebersbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen: .
Sie g? Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Ingenieur Martin Lebeis und Direkter Wilbelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weife Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cass ol. Handelsregister Cassel. 33621] Zu Gaswerk Plochingen Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Eassel, ist am 2. Juli
2 eingetragen: 1 Cassel, ist nicht mebr Ge⸗
Direktor Carl Ronte, ᷣ ; schãfts führer. Ingenieur Martin Lebeis und Direktor
Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des letzteren ist ers loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, in der tokur er; einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Handelsregister Cassel. 33622
Cassel.
Zu Freigerichter Gaswerk , 2
beschrankter Haftung, Cassel, ist am
Cassel, ist Weife Prokura erteilt, daß er zusammen mt
schaftsführer. Ingenieur Martin eis und Direktor . Wilbelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu suübrern bestellt. Die Prokura des leßteren ist er- loschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weife Prokura erteilt, daß er zusammen mit
Geschãfts⸗
einem der Geschäfteführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Sandelsregister Caffel. 33625 Zu Gas⸗ * Elettricitäts Werk Greven⸗ macher Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Caffel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen:
Dirertor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Ingenieur Martin Lebeis und Direktor Bilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des letzteren ist er- lofcken. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Gschäftéführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht Abt. XIII.
Cassel. Sandeleregister Cassel. 33626 Zu Glektricitäts werk Goldbach ⸗Häsbach Gesessschaft mit veschränkter Haftung, Cassel, ist am 2. Juli 1912 eingetragen:
Direftor Carl Ronte, Cassel, ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Ingenieur Martin Sebeis unz Direktor Wilhelm Gerkens, beide zu Cassel, sind zu Geschäfts⸗ fübrern bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Fries, Cassel, ist in der Wesse Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Celle. 34047 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 351 ist heute eingetragen: Firma Fr. Klingemann Sühne. Celle, als deren Inhaber Architekt Friß Klinge. mann, Architekt Georg Klingemann und Kaufmann Richard Krohne, sämtiich in Celle. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und beginnt am 1. Juli 1912. Celle, den 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Chemniiꝝ. . 33713 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 28. Juni 1912: Rö I) auf Blatt 6716: Die offene Handel sgesellschaft in Firma „Brüder Neumann“ in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Sigmund Nen mann in Chemnitz und der Kaufmann Heinrich Neumann daselbst. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1912 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Handschuberport. 2) auf Blatt 6017, betr. die Firma „Carl Hof⸗ mann! in Chemnitz: Der Sig des Handels. geschäfts ist nach Neustadt bei Chemnitz verlegt worden; ‚ . 3) auf Blatt 3363, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Schubert & Salzer, Maschinenfabrit Aktien aefellschaft“ in Chemnitz: Prokura ist er⸗ teilt dem Sberingenieur Carl Sigismund Walther in Chemnitz und dem Kaufmann. Alfred Theodor Teupolt daselbst. Sie därfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten, ̃ Die Prokura des Dr. Walther Menz in Chemnitz
ist erloschen.
Am 29. Juni 1912: 4) auf Blatt 4509, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Marmor * Kohn“ in Chemnitz: Durch rechtskräftiges Urteil des Kgl. Landgerichts zu Chemnitz vom 58. Mai 1912 ist der Kaufmann Baruch Kohn in Chemnitz für berechtigt erklärt worden, daß er das ihm durch rechte kräftiges Urteil des Kgl. Landgerichts zu Chemnitz vom 24. April 1909 ohne Liquidation mit Aktiben und Passiven äberwtesene Geschäft der Firma Marmor & Kohn in Chemnitz unter dieser Firma foriführt. Der Agent Moses Marmor, jetzt unbekannten
Aufentbalts, ist demnach ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Cõthen, Anhalt. 134083
Unter Nr. 331 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Banerische Waldindustrie Giesecke, Schmidt C Ce in Liqui.“ in Cöthen eingetragen Kö
Durch Beschluß Herzogl. Amtsgerichts in Cötben vom 11. April 1912 ist der Kaufmann Paul Schmidt in Halle a. S. als Liquidator abberufen worden.“
Cöthen, 1. Juli 1912. —
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cõthen, Anhalt. I34os2]
Unter Nr. 29 Abt. B des Handeleregisters ist bei der Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik zu Radegast“ eingetragen worden: .
Der Amtmann Hermann Richter ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Richard Schilling in Zehbitz zum Vor⸗ stand mitgliede bestellt worden.
sfabrit Simon Dreyfu
Geiger
laufender Niu mmer 198 Eisafsische Mech. Bürsten ·˖ eyfus * Sohn in Cotmar. Pie Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Sffene Handelegesellschaft. Die Perfönlich haftenden Gesellschafter sind; 1) Heinrich Dreyfus, 3) Alphons Dreyfus, beide Bürftenfabrikanten in Colmar. Zur Vertretang der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schaster einzeln ermächtigt. . Colmar, den 2. Jull 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Betanutmachu5ng, (31049 In Band V des Gesellschafteregisters ist bei Nr. 30 Martel, 2 M Cie. in Schlett⸗ adt eingetragen worden: z Die e iich haftende Gesellschafterön Witwe Eugen Fortune Martel, Marcelline geb. Catala, Fabrikbesizkrin in Schlettstadt, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Colmar, den 2. Zuli 1312.
Kaiserliches Amtsgericht.
Crimmits chan. . 134051 Auf Blatt 632 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Robert Raab in Crimmitschau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Buchdrucker Otto Robert? Gustar Raab in Crimmitschau als Herfon lich haftender Gesellschafter in das Handels geschaft eingetreten ist. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1912 errichtet worden. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch und St indruckerei nebst Zeitungsverlag und Bu binderei. Erimmitschau, den 3. Juli 19812.
Königliches tsgericht.
Crim mitacham. 340521 Auf Ylgit Mö des Handelgregisters ist heute die am 1. Juli 1912 errichtete offene ö
Wagner mit dem Siße in Crim- Gesellschafter sind .
mitschau eingetragen worden. I eiger und
Kaufleute Karl Julius Hermann
Max Wagner in Crimmitschau. ö
Angegebener Geschäftszweig: Reißerei und Baum⸗
wollschlãgerei.
Crimmitschau. den 3. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Dahme, Marl. ⸗ . 34053 * unser Handelsregister ist bei der Firma Dtto
Schartiger, Dahme (Mark), eingetragen Die
8 . den 26. Juni 1912 ahme art), den 26. Jun 2. J Königliches Amtsgericht.
Dahme, Mar k. 9 — 34054 Unter Rr. Z8 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Hermann Mittag, Dahme (Mark), und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Mittag in Dahme (Mark) eingetragen worden. ; Dahme (Mark). den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. 34122 In unser Handelsregister A wurde heute die Firma „Vugust Rodenhäuser“ in Ober Ramstadt mit dem Inhaber August Rodenhäuser JJ. dalelbst ein getragen gegebener Geschäftszweig: Schildpatt⸗ warenf
adt, 29. Juni 1912. 2 Großh. Amtsgericht II.
PDelitusch. 34055 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 125 in bente bei der Firma Karl Teubner in Delitzsch eingetragen, daß die Tirma erloschen ist. Delintzsch, den 2. Juli 1912 Königliches Amtsgericht.
Dortmund. l3 4056 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Fiema Wiener Co. zu Dortmund folgendes ingetragen: . anger Trifmann Otto Buschbaum zu Dortmund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist guf⸗ gelöst. Der Kaufmann Gottlieb Miener in Dort mund seßt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Dortmund, den 238. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
, delsregtster eute eingetragen worden: a., ö betr., die Gesellschaft prechmaschiuen · Werke Gesellschaft
utter Haftung in Dresden:; Der
fmann ire e Hernrrsh Louis Kallen⸗ bach ist nicht mehr Geschäfte fübrer. Zum Geschãrts⸗ fährer ist bestellt der Kaufmann Otto Paul Max
5den; 8 ,, 11 318, betr. die Gesellschaft Vinea
Suüdwein· Imwort Gesessschaft mit beschrãnkter e , e fe gen
vaiken. Sersheim nn, n,! In das denden, A ö rern worden: mw — 2 4 1 * . 2 ; ü Zu Nr. 261: Bie Firmã Rieverrheinische Ktuust- austait Carl Äubtger zu Süchtein ist auf die Ehefrau Carl Audiger, Christine geb. Overmann, zu
üchteln übergegangen. . - 6. 9 ggenl Audiger zu Süchteln ist Am 25. Juni 1912:
Prokura erteilt. Zu Nr. 99, behreffend die Firma „Gebr. . zu Dülken: Dem Kaufmann Richard Arnold zu Dülken ist Prokura ertent. Dülken, den 27. Juni 1912.
Königliches Amtagericht.
puren, Rheinl. Im ,, . ola⸗Werte enge t iren . worden: Durch Beschluß des Aufsichterats vom 1. Juni 1912 ist der Obermgenieur Wühelm Senst zu Düren zum Vorstandsmiiglled berufen worden. Dem Kaufmann Farl Haas ist Prokura erteilt. — Düren, den 3 Juli 1912. ; ö Königliches Amte gericht.
PDusseldors. 33720] In dem Handelsregister Abteilung B wurde am 26. Jun 1912 nachgetragen: bei der Nr. 1059 ein⸗ 69 8 . 3. mie. r, . 35 ebe zeuge mit beschr er Saftung, ' der . 5, m . als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden ist; ö . fn . Nr. 5 eingetragenen Gesellschaft in Firma Nheinische Kflanzenbuttergesellschaft mit beschräukter Sa g, hier, daß der Ge⸗ schäftsfaäkrer Hermann Khell abberufen und der . n . Elaus in Duisburg zum Geschäfts⸗ ührer bestellt ist. . ⸗ Amtsgericht Düsfeldort. . 24 des Handelstegifters 6 ei der Nr. es Handelsregiste ! tragenen Firma Aktiengesellschaft für Betoubgu Di Eo., hier, wurde am 27. 6 1912 nach. getragen, daß der Ingenieur Carl Trosset, hier, aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Amtsgericht Dusseldorf.
Disseldor?. 33722 In dem / Abteilung B wurde am 28. Juni 1912 nachgetragen: ; bei der Rr. S465 elngetragenen Gesellschaft in Firma H. Zimmermann, Gaugesellschaft mit beschräntter Haftung, mit dem Sitze in Düss el dorf⸗ Rath, daß durch Beschluß der Gesellschafts⸗ verfammlung vom 25. Juni 1912 unter Abänderung des 5 4 des Gesellschaftavertrages bestimmt ist, daß nunmehr die Dauer der Gefellschaft eine unbe—⸗ stimmte ist; ; . ö bei der Nr. 8 eingetragenen Firma Union⸗ brauerei Attliengesellschaft, hier, daß dem Braumeister Josef Yock und dem Buchhalter Georg Schneider, beide hier, dergrt Prokura ezteilt ist, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Verstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind; bei der Nr. 45 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Mannesmannröhren Werke, hier. da die bisherigen stellvertretenden Veorstandzmitglieder; Kaufleute Heinrich Bierwes, Arnold Falk und Paul Pastor, sämtlich hier, zu ordentlichen Vorstandsmit. liedern, der bigberige Prokurist Kaufmann Paul t, bier, die Werksdirektoren Hermann Molien in Düsseldorf⸗-Rath und Richard Mühe zu Bous an der Saar zu stellvertretenden Vorstanda mitgliedern bestellt sind. Die Prokura des Paul Abt ist er⸗
loschen. . ; Amtẽgericht Duüsseldorf.
Duisburg. . 336321 In daz Gesellschaftsregister ist bei Ny. 189, die Firma „Duisburger Gemeinnützige Baugesell-⸗ schaft, Attiengefellschast zu Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen: ;
Der Kaufmann Friedrich Curtius-⸗Nohl zu Duis⸗ 9 i durch den Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1812 ist der Kaufmann Wilhelm vom Rath in Duisburg als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Duisburg, den 21. Juni 1812.
Königliches Amtsgericht.
134276 irma Cantinenta le aft zu Türen ein⸗
Duisburg. 1336331
In das Handelsreglster A ist bei Nr. Essl, die Firma Siegmund Lßwenthal zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
Das Handelegeschäft ist auf die Ebefrau Kauf⸗ mann Siegmund Löwenthal, Minna geb. Fink, zu Duisburg übergegangen. Der Uebergang der Passiven des Handelsgeschäfts auf die Erwerberin ist ausge⸗
chlossen. den 25. Juni 1912.
Cöthen, 1. Juli 1912.
1912 eingetragen:
Herzogl. Amtsgericht. 3.
ö. in Dresden: Nach beendeter Liquidation
Dresden in Dresden, Zweignieder⸗
1 ; 3 . 105: Die Firma A. Weber n 3 liale
Duisburg. ,,
gesellschaft in Mundertingen: Vorstand Kaufmann .
kin gen bestellt worden. Den 2. Juli 1912. Amtsrichter Seifriz.
Emmending em. Handelsregister. 32550
In das Yandelsregister B wurde iu O.-8. 6 — und Eisengießerei
Firma Maschinenfabrit
Saaler, Attiengefellschaft in Teningen ein
getragen. Dem Kaufmann August Herrmann in
Teningen ist Prokura erteilt. Emmendingen. den 24. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. J.
Extart.
Firma Willig's Sureau in Erfurt Die Gesellsckaft ist aufgelöst.
Erfurt. den 26. Juni 1912. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Der unverehelichten Helene Junghans in Eschwege Königliches Amtsgericht. Abt. II. In das Handelsregister, Abteilung für Jnbaber: Otto Maute, Eier en n g Dem Kaufmann Erwin Mayer in Eßlingen ist Amterichter Dr. . Rom. Sotel Pohlandt in Faltenstein i. V. Richard ist auszeschieden. Der Gastwirt Richard Pohlandt Königliches Amtẽgericht.
D Jahn u. Bauer. Unter diefer Firma ist mit begonnen bat. Gefellschafter find der Raufmann ) Walter Strakojsch. Unter dieser Firma be⸗ geschäft als Ginzeltaufmann. 2 jr. zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura mann Hugo Stech übergegangen, der es unter un⸗ egründeten Forderungen und Verbindlichkerten ist Vohnhafte Kaufmann Leo Aufhäuser ist als personssch Siz in Fraukfurt a. M. am 12. Juni 1912 be— J Ph. Du Bois u. Fils. Die Einzelvrokura iit auf die Witwe Martha Friedheim, geb. Spir, zu der Ehefrau Martha Friedbeim, geb. Spir, und dem iedheim erteilte Ginzelprokura bleibt besteben. Pokura erteilt dergesfalt, daß er e gn ist, die
eiffer zu
amtprokurg des Kaufmannz e, wird
effer zu Frankfurt a. M
; seitberige nd K Rudolf Sieinrock in Reui⸗ lingen ist seiner Stellung enthoben und zum neuen BVorstand der Ingenieur Fabian Enders in Munder⸗
x . . 10s In unser Handelsregister à ist heute bei der unter 722 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in 1 a e n, . ö Der bisherige Ge⸗ sellschafter Buchhalter Oskar Schlegel ift k
34061]
a. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freiberg, Sachgem. Auf Blatt 23 des Handelsregisters, die
Robert Heinrich August Kiepert erloschen in. Freiberg, am 2. Juli 1912 4 Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sa chsenm. . Auf Blatt 912 des Handelsregisters, die
Nachrichten, Gesellschaft mit
worden:
Protokolle vem 19.
Fürchtegott Frenzel ist ausgeschieden. Die Be⸗
schrankung der Geschäftsfübrer, daß nur zwei Ge=
schäftsführer gemeinsam die Gesellschaft vertreten
können, ist weggefallen.
Freiberg, am 3. Juli 1912. Königliches Amtegericht.
Freyburg, Unstrut. 34064
Im Handelsregister ist die Auflösung der Gesell—
schaft mit beschrãnkter Haftung Verkaufs vereinigung
Freyburger Ziegeiwerke Freyburg (Unstrut)
heute eingetragen.
Freyburg (Unstrut). den 29. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.
Friedeberx. XN. -M. 340651 Im Handelsregister A 123 ist die Firma: „Paul Winke, Inhaber Fleischermeister und Viebhändler Paul Winke ju Girrkow“ eingetragen worden. Friedeberg R. M den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 34126 In, das Handelsregister A unter Nr. 269 ist heute ie Firma Karl Ziegler in Fulda und als deren Inhaber Kaufmann Karl Ziegler in Fulda ein— getragen worden.
Fulda, am 26. Juni 1912.
. Königliches Amtsaericht.
Gardelegen. 34066] Die in unserem Handelsregister A Nr. 126 ein⸗ getragene Firma Wiihelm Pommerreinecke von Gardelegen ist auf den Koblenhãndler und Spediteur Ernst Pommerreinecke in Gardelegen übergegangen, welcher das Geschäft unter der veränderten Firma: Ernst Pommerreinecke fortfübrt. Gardelegen, den 27. Juni 1912. ; Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchem. Daundelsregister a 34127] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma: Boecker Conip., Kommanditgefellschaft, zu Gelsenkirchen ist am 27. Juni 1912 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kommerzienrat Reusch ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Es ist nur noch ein Kommanditist vorhanden.
Glos an. 34067
Die Firma C. Jantke, Glogau, Nr. 291 des
Handelsregisters A, ist erloschen. Amtẽgericht Glogau, 1. 7. 12.
Abt. 5.
Glogau. s3406ß8] Im Handelsregister A wurde unter Nr. 481 ein- getragen die Firma „stänigl. priv. Rats und Stadtapotheke Kurt Klaproth. Glogau“ und als Inhaber der Apothbefer Kurt Klaproth hier. Amtsgericht Glogau, 1. 7. 1912.
Gärlitn. 34069 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 134 bei der Firma: Gebrüder Reich in Görlitz der Kaufmann Emil Moritz Model in Görlitz als Inhaber eingetragen worden.
; . Firma lautet jetzt: Gebrüder Reich Nach ˖ olger.
Die Prekura des Moritz Model ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.
Görlitz, den 1. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gõörlitꝝ. 134070 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1401 die Fiima: Adolf Rath in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rath in Plauen i. V. eingeteagen worden.
Görlitz, den 2. Jult 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gr fent kal. 34128 In unser Handelsregister ist zur Firma Nikolaus Müller in Grãfenthal eingetragen worden:
Die seitherigen Inhaber Kaufmann Günther Lutbardt und dessen Ebefrau, Auguste geb. Müller, sind gestorben. Der Erbe derselben Kaufmann Dermann Luthardt und dessen Ehefrau Nelly Luthardt,
Inhaber der Firma. Königliches Amtsaerscht. Abt. 3. Es chweg o. . Firma Otto Junghans in Eschwege (Nr. 96 des Registers) eingetragen worden: ist Prokura erteilt. ;
Eschwege, den 28. Juni 1912.
Estil ing m. . 34124 stönigl. Amtsgericht Eßlingen. J t Einzel⸗
fitmen, wurde heute eingetragen:
Die Firma Orto J ö
auf ier; ial⸗ ,, . 35 oo nal
Bei der Firma Gebrüder Mayer in Eßlingen: Enzelprotura erteilt.
Den 2. Juli 1912.
Falkenstein, Vogti. 34125
Auf Blatt 236 des Handelsregisters, die Firma Pohlandt betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Richard Reinhard Pohlandt in Sallenstein ist Inhaber.
Falkenstein i. V., am 1. Jull 1912. Frankrart, Main. lszz23] Veröffentlichungen aus dem Sandelsr?gister em Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels. gesellschaft errichtet worden, welche am 4. Ʒuni 1912 Hermann Jahn und der Mechanifer Michael Bauer beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. 3. j hreiht der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Valter Strakosch zu Frankfurt 4. M. ein Handels—
3 Senr er Rother. Dem Kaufmann August
2 * 18 — 39 Weil u. Hinterthür. Das Handelsgeschäft it auf den zu Frankfurt a. N wobnhaften Kauf⸗ heranerter Firma als Einzelkaummann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ausgeschlossen.
Aufhäuser u. Cs. Der zu Frankfurt a. M. aten der Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch gründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem nnen. Dle Einzelprokura des Kaufmanng Les afhäuser ist erloschen.
des Ctzujmanng Ferdinand Bu Bols int erloschen
Friedheim u. Rott. Dag Handeln geschäft lankfurt a. M. übergegangen, die es unter der bis⸗ tigen Firma als Einzelkaufmann fortfühtt. Die
kaufmann Fultus Fle ĩ J genhe mer ertellten Einzel⸗ prokuren sind erloschen. Die dem Kaufmann Albert 8). August Schaeffer. Dem Elerrroingenieur Ndolf Schaeffer zu Frankfurt a. M ist Gesamt⸗ i. gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Paul Frankfurt a. M. zu zeichnen. Die abin erweitert, kaß dieser auch berechtigt ist, die en. gemeinschaftlich mit dem k
t zu zeichnen.
] Adolf tasten· ¶ Die Firma ist erloschen.
341062 : Firma Craz Æ Gerlach in Freiberg betr., ist Heute ein- getragen worden, daß die Prokura des Buchbändlers
34063 g Firma Verlag und Druckerei der Freiberger Neneften ; * beschränkter aftung in Freiberg betr, ist heute eingetragen
Der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der Kesellschafter vom 19. Juni 1912 laut gerichtlicher
Prot und 29. Juni 1912 anderweit abgeändert worden. Der Geschäftsführer Friedrich
S. E.
Serm. Solm.
folgendes eingetragen: Die Firma ist in Oessische un . geändert. Die Gesellschatt hat das Vermögen der Hessischen Aktienbierbrauerei in Cassel durch Verschmel⸗ jzungsvertrag vom 16. April 19127 gegen Gewährung von 700 Stück Aktien im Nennwerte ron je 1000 4, also von zusammen 700 000 40 und einer karen Zu⸗ zahlung ven 210 0909 4 als Ganzes übernommen; die Tiquidation der abertragenden Gesellschaft ist aus- geschlossen worden. Die Generalbersammlung vom 10. Mai 1912 hat die Erhöhung des Grundkapitals gemäß dem ven ihr genehmigten Verschmellungs—⸗ vertrage um 709 000 S und ferner um weitere 600 0900 46 beschlossen. Die beschlossene Erbähung von insgesamt 1 300 000 * ist erfolgt, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 300 000 . Der Gesellschaftspertrag ist in 8 3 entsprechend der n g des Grundkapitals und in 5 16 in bezug guf die Zabl der Aufñchisratsmitglieder geändert. Der Braurreiditektor Emil Wagner in Cassel ist zum weiteren Vorstandsmitgliede beßsellt. ͤ Greisswald, den 20. Juni 1912 Königliches Amtsgericht.
Halle, westr. Bekanntmachung. 34074 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 89 — Firma M. Sachs mit Niederlasfungsort Werther — heute eingetragen, daß die Firma er— loschen ist.
Halle i. W., den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 33646 Eintragungen in das Handel z regifter. 1512. Jun 28. Paul Dohmann. Inbaber: Paul Emanuel Eduard Hobmann, Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Gäterrechtsregister eingetragen worden. Carl Goldmann. Das Geschäft ist von Alfred Lattenmeyer, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. ö Hans D. Sommerhoff Æ Ko. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem perfönlich haftenden Gesell— schafter Sommerhoff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. Lohfe . Brückner. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellsckafter Brückner mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Ernst Heinrich Auzust Lindewirth. Aug. Stier. Franz Nicolaus Heinrich Stier, Kauf⸗ mann und Auktionator, zu Hamburg, ist als Ge— sellichafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. Prokura ist erteilt an Franz Heinrich Wilhelm Gadgens. Die an F. N. H. Stier erteilte Prokura ist er⸗
loschen. In das Geschäft ist ein
Emilio A. Goldmann. Kommanditist eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 27. Juni 1912 begonnen. , C Reinhardt. Diese Firma ist er⸗ oschen. Norddeutsche Nudel, Sago⸗Fabrik H. C. Feick. Diese Firma ist erloschen. H. Jautzen & Co. Gesellschafter: Georg Heinrich Hans Jantzen, zu Altona, und Andreas Wilhelm Hägg, zu Vamburg, Haus⸗, Assekuranz⸗ und Ge⸗ schãftsmakler. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Axril 1912 begonnen. „Licht Kraft. Jugenieurbureau für Elektro- technik und Maschinenbau. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Otte Hülsenbeck, zu e, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Joseph J. Michael. Prokura ist erteilt an Karl
Slobotz ty.
. Juli 1.
Sengstack . Lehmann. Prokura ist erteilt an Ludwig Ferdinand Jobannes Lehwann.
Eduard Fellmer. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter W. F. Krefft mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Walter F. Krefft fortgesetzt. Loesener * Scheehl. Diese offene Handelsgefell⸗ schaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Loesener mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
G. Löhde. Prokura ist erteilt an Carl Hermann Louis Borgstede.
Prokura ist erteilt an Gerhard
geb. Sell, in Grãfenthal führen, nachdem letztere als
Betriebs
Die im Geschäfts betriebe begründeten Ver⸗ binzlichkeiten sind nicht übernommen worden.
Die an R. E. Hundertmark erteilte Prokura ist erloschen.
Julius Sansen. Gesamtprokura ist erteilt an Curt Barthold Jobn Pantaenius; je zwei aller Gesamtproturisten sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt.
Richard Wolff. Inhaber: Johann Richard Luis Wolff, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Alfred Jobannes Richert. Waldemar Seldt. Inhaber: Waldemar Hermann Grouard Heldt, Kaufmann, zu Hamburg.
Bahl d Co. Gesellschafter: Rudolf Bahl und Hermann Carl August Woithe, Kaufleute, zu Vamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juni 19312 begonnen.
Polzin Æ Co. Bezüglich des Gesellschafters Kessemeier ist ein Hinweis auf das Gäterrechts— register eingetragen worden.
Elb⸗ Trave. Kieswerke Gesellschaft mit be- schräukter Haftung. Der Geschäfts führer Scheehl ist aus seiner Stellung ausge schieden. Marlerbant in Damburg. In der General- versammlung vom 22. Juni 1912 ist die Aende⸗ lung der S5 1 und 22 des Gesellschaftsvertrages sowie die Erbhöbung des Grundkapitals um 6 600 090. — beschlossen worden.
Die Erhshung des Grundkapitals ist erfolgt.
Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien ver⸗ wandelt worden.
Gegenstand dez Unternebmens ist der Betrieb bon Börsengeschäften, insbesondere von Fonds und Warengeschaften.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der
nenen Aktien erfolgt zim Kurse von 106 060 zu⸗ züglich 3 für den Reichsstempel und 160 für sonstige Kosten. Carl Böditer Co. Commanditgesellschaft auf Aktien. In der Generalversammlung vom 22. Juni 1912 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 6 400 099, — jowie die Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
Die Kapitalserböhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S1 600 000, — eingeteilt in 1600 auf den In⸗ baber lautende Aktien zu je M 1000, —.
Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien werden zum Kwurse von 110 0½ ausgegeben. Deutsche Crientbauk Attiengesellschaft, Zwelg⸗ niederlassung Hamburg. JZveigniederlassung der Firma Deutsche Orientbaut Attiengesellschaft, zu Berlin.
Die Vertretungebefugnis des Vorstands mitgliedes Adolf Zahn ist beendiat.
Sevea Vlantation Import⸗Company mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist SDamburg. ;
Der Geselijchaftsvertrag ist am 25. März 1912 abgeschlofsen und am 1. Juni 1912 geandert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, Import und Verkauf von Rohgummi und äbn⸗ lichen Artikeln sowie der Abschluß von Geschäften, die mit diesen in Verbindung stehen und sie zu fördern geeignet sind.
Das Stammkapital der Gesellschaft
S6 50 000, —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder ein Geschäftsfübrer und ein Prokurijt zusammen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Geschäftsführer ist: Ferdinand Christian Panke, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Hans Otto Martin Jeffke. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
; Gesellschaft der Bruns bütteler Ziegelei mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftevertrag ist am 22. Mai 1912 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb . 2. , n, . s Firma Brunsbũtteler and⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft gebörigen Ziegelei , ö K Das Stammkaxital der Gesellschaft betrã ö 3 ö Geschäftsfübrer sind: Simon Friedrich Stabl⸗ mann und Adolf Dermann Stahlmann, Ziegelei⸗ besitzer, in Lage, Lire. Detmold; jeder don inen ist berechtigt, die Gesellschart allein zu vertreten. Ferner wird bekannt g⸗macht:
er Geiellschafter Carl Otto Schirmer bringt
auf seine Stammeinlage den zwischen der Brune— bütt- ler Land. und Ziegelei ⸗Gesellschaft und ibm geschlossenen Pachtvertrag gemäß Anlage zum Ge⸗ sellichafts vertrage ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf * 19909, — festgesetzt und wird dieser Betrog dem Gesell⸗ schafter Schirmer als voll eingezanlte Stamm- einlage angerechnet.
betrãgt
Julius Friedrich Karl Konrad Ohly, zu Wandsbek.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in den Hamburger er,.