1912 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Monograpbie, bemalt, Chromogravüre, Nr. ⁊633 bis BG?, 6856 - 76892. 7694, 5 ö von Dekoren für Invertschalen, Rristall geätzt, gemalt Gravur Mono-⸗ graphle. Nr. 3949 3917, 8998, 8999, 25 Mufter von Dekoren für elektrische Schalen, 55 mm Rand, Kriftall geatzt, seidenmait, optich matt, geãtzt und bemalt, demalt, bemalt und Grapur, Nr. 16505 bis 16830. 1 Muster von Dekor für Invertkörver. Krist. geaätzt, Nr. 562, 7 Muster von Dekoren für Inverßf⸗ schtrme, Kristall geätzt und bemalt, Cis blumen demalt, neugrün verlsd. geätzzt, bemalt, Chromograväüre, Kristall geätztn, Nr. 15379 =- 15331, 153591, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juni 1812, Vormittags 115 Uhr. Görlitz, den 28. Juni 1912. Königliches Amteẽgericht.

RHõönizęstein. Taunus. 33948 In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 14: Sauer, Theodor Bonaventura, Stauf⸗ mann in Oberreifenberg, hat für die unter Nr. 14 eingetragenen 2 Mußster für Perlenverzierungen auf Zellulois bildern die Verlängerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre angemeldet am 4. Juni 1912. Königstein i. T., den 265 Juni 1912. Fönigliches Amte gericht. Königstrin, Taunus. 1339491 In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 15: Sauer, Theodor Bonaventura, gauf⸗ mann in Oberreifenberg, hat für das unter Vr. 15 eingetragens Perlenverzierungsmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 4. Juni 1912. Königstein i. T., den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Limbach. Sachsen. 33768 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 549. Firma Wil Kretzschmar in Lim⸗

bach, ein versiegelter Briefumschlag, entbaltend

8 Muster Abschnitte, Handschuhstoffe, Erzeugnisse

auf Raschel⸗ und Jacquardkettenstũhlen in allen

Qualitäten, wie Trame, Chappe, Flor und Baum⸗

wolle sowie in verschiedenen Längen zu Handschuhen

und Müffeln, Fabr.⸗Nrn. 1417, 1325, 1427, 1437,

1443, 1444, 1450, 1456, Flächenerzeugnisse, Schutz

frist drei Jabre, angemeldet am 8. Juni 1912, Vor—

mittags 112 Uhr.

Nr. 550. Firma Robert Ludwig in Limbach, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 1 Muner: ein 13er 1undgestrickter Florhandschuh mit aus— gedecktem Daumen und tiefer gejetztem kleinen Finger ohne Naht, Nr. 974, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 55J. Firma Paul Grosser in Limbach, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Hand. schuhstoffabschnitte, Nr. 471, 2 fach Tambourierzwickel, Nr. 472, 3 fach Tambourierzwickel, Nr. 473, 4 ach Tambourierzwickel, Nr. 474, 5 fach Tambourier⸗ zwickel. Jo dicht aneinander gearbeitet, daß der Zwickel beim Tragen des Stoffhandschuhes nicht auseinanderziebt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr.

Limbach, den 29. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lübecłh. 33950

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 293. Zaeckel C Achenbach, Firma in Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster für einen Türdrücker, versiegelt, Geichäfts nummer 23 G. EI. plastisage Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juni 1912, Mittogs 12 Ubr 29 Min.

Nr. 294. Lubecawerke, Blechindustrie und Maschinenbau . Anstalt, chemisch⸗ technische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ein Umschlag mit 11 Musstern für Blech—⸗ dosen, versiegelt, Geschäfts nummern 9 bis 19, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1912 Vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 2895. Fr. Ewers E Co. (Inhaberin Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie), Firma in Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster für Blechdosen, versigelt, Geschäftanummer 195, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange— meldet am 153. Juni 1912, Nachmittags 12 Uhr 37 Min.

Nr. 296. Dieselbe, ein Umschlag mit einem Muster für Blechdosen, re siegelt, Geschäfis⸗ nummer 196, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1912, Nachmittags 12 Uhr 37 Min.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Magdeburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 441. Hugo Bestehorn. Fabrikbesitzer. Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 41 Muster sjür Flächendruckerzeugnisse, Geschäfts= nummern 121 bis 1861, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1912 Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 442. Saeßler C Voelscker, offene Handele⸗ gesellschatt, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, entbaltend eine Vulkanfiberplatte mit kalbleder⸗ artigem Anstrich, Fabriknummer 110, Flachen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 14. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten.

Magdeburg, den 1. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht . Abt. 8. 33952

Mainꝝ. ö .

In das Musterregister wurde eingetragen:

Band IV Nr. 10. Heinrich Schaubach, Bild⸗ hauer. Mainz, ein offener Briefumschlag mit 50 Mustern plastischer Erzeugnisse in Keramik j⸗der Größe, Ausführung und jedem Material, Geschäfts⸗ nummern 102, 110, 111, 112, 115, 116, 117, 118, 134, 120, 119, 121, 132, 133, 135 Aschenbecher, 131, 130, 128, 129, 105 Aschenschale, 122, 123, 124. 125, 126, 127 Nadelkissen, 137 Nippes, 138 Dose, 139 Ankle defigur, 160, 165, 166, 168, 170, 173, 159. 157, 158, 156, 1535, 154 Bauerntöpfereien, 176, 177, 178, 179 Lilörflaschen, 180 Brief⸗ beschwerer, 181, 182 Kalenderfiguren oder Füll⸗ artikel, 183. 181 Schneeschuhläuferfiguren, Schutz⸗ trist drei Jahre, angemeldet am 29. Juni 1912, Vormittags 1145 Uhr.

Gr. Amtegericht Mainz.

Malgarten. . J 33953 In das Musterregisler ist eingetragen: Nr. 23. J. B. Sanders Æ Söhne in Bramsche,

133951

5 Muster für farbig gewehtes Leinen, in allen Farben und Breiten für jedes Dessin, offen, Fabriknummern

1397, 1338. 1341, 1385, 1312. glã gnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1912, * en ,,, am

T. X. 2 a 583 mne in ram e, 1Muster für farbig gewebtes Leinen, in allen 3 und Breiten für jedes Dessin, offen, Fabriknummer 1408 Flächenerzeugnis, Schutz frist 15 Jahre, an⸗

gemeldet am 11. Juni 1912. Malgarten. 30. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. ; I33770 In das Musterregister Band 1 wurde eingetragen I D. 3. 408. Firma „Julius Jahl“,. Mann⸗

heim. l versiegeltes Kuvert, entbaltend 48 Muster

don lithograpbischen Etiketten mit den Fabrik ⸗Nrn.

2921 24, 2945 46, 2955 57, 2970 73, 2979 82

2883 94, 2999. 3004 09, 39026 29, 3051 36, 3045

und 3053, Flãchenmuster. Schutz frist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 24. Juni 1912. Nachmittags 3,44 Uhr.

2) O- 3. 409. Firma „Adolf Traub“, Mann⸗ heim. I versiegeltes Paket, enthaltend 45 Muster für Etikette mit den Fabrik⸗Nin. 5947 a, 5948 a, 3949 a, 5950 a, 59g50 b, 5951 a, 5955 a, 5956 a, hot a, oss a, 396ßlLsa, 396 i b, So a, Sass d, 5964 a, 5965 a, 59652, 59gh6ß b, 5967a, 5968 a, 3969 a, 5970 a, 5971 a, 5972 a, 5972 b, 5973 a, 5973 b, 5974a, Sb97ha, 5977 a, 5978 a, 597g a, 53981 a, 5981 b, 5982a, 5982 , 5983 a, 583 b, 59842. 5984 b. 5985 a, 5985 b, 59862, 5986 b und 59588, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26 Juni 1912. Nachmittags 4,25 Uhr.

3) O43. 4109. Firma „Rheinische Por zellan⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend zwei Begen mit 15 Dekorationsmustern mit den Fobrik— Nrn. 649 647, Ha 08 ha 14, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10,45 Uhr.

4) O.-3. 411. Firma „Rheinische Porzellan- fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, 1 versiegeltes Paket, enthaltend eine Taßse aus Porzellan mit der Fabrlk⸗Nr. 222, eine Tasse aus Porzellan mit der Fabrik⸗Nr. 225, ein Aschenbecher aus Poriellan in Form einer Zigarette mit der Fabrik Nr. 29, Muster für plastische Erzeug- nisse. Schutzfrift drei Jabre, angemeldet am 28. Juni 192 Vormittags 10,45 Uhr.

Mannheim. den 2. Juli 1912.

Großh. Amte gericht. I.

Veunkirchem, vanr.

Im hiesigen Musterregister ist elngetragen:

Nr. 65. Firma Georg Huppert, Neunkirchen (Saar), eine Selters mwasserflasche mit Patent⸗ porzellan gummiverschluß mit der Aufschrift Gg. Duppert Neunkirchen und 8 eckigem Stern sowie einem in erhabener Schrift an der Längsfeite geprägten Auf⸗ druck G. Huppert Neunkirchen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 109. Juni 1912, Nachmittags 57 Uhr.

Neunkirchen (Saar), den 10. Juni i192.

Königliches Amtsgericht.

Oberndorf, Teck ar. 33955 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr 333. fabrik in Schramberg,

mit den Fabriknummern 10 und 11, Muster für

vlastische Erieugnisse, angemeldet am 26. Juni 1912,

Nachm. 67 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 2. Jult 1912. Votteler, Amtsrichter.

Ober weissbach. 33771

Im biesigen Musterregister ist eingetragen:

Nr. 312. Firma Hertwig Æ Co. in Katz⸗ hütte, ein versiegeltes Paket, enthaltend: A. einen Porzellangegenstand mit Verzierung, Fabrikdekor— nummer 217, B. zwei Photographien mit 42 Ab— bildungen von Mustern, Fabriknummern 1130, 1131, 1132, 1134, 1136, 1137, 1138, 1139, 1140, 1141, 142, 1143, 1144, 1145, 1146, 1147. 1148, 1149, 1150, 11351, 1152, 1153, 4154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 11665, 1165. 11567, 11658. 178. 1177. 112. j 173 und II73, vlasttsche Erzeuaniffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 313. Firma A. W. Fr. Kister G. m. b. O. in Scheibe, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend zwei Abbildungen von 1) einem Muster Gruppe Türkentod', Fabriknummern 19890 J., 10895 1I. und 19896 III Größe ?) einem Muster, Bersaglieri', Fabriknummern 10887 J, 10888 II. und 1038389 III. Größe, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1912, Vornüttags 9 Uhr.

Oberweißbach, den 1. Juli 1912.

Fürstl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vostl. 33956

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 999. Firma Oito Windisch in Schilbach, ein unversiegeltes Pakt mit 4 Modellen für Schalloch⸗ rosetten mit landschaftlichen Motiven für Lauten, Gitarren und ähnlichen Zupfinstrumenten, Fabrik— nummern 1219, 1201, 1202, 1203, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1912, Nachmittags 13 Uhr.

Nr. 1900. Firma Koch K te Kock in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes 36 Nr. 233 mit 35 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 1, 2, 3. 4, 5, 6, 7. 8, 9, 10, 11, 12, 41ů, 42, 43. 44, 45, 46. 47, Sl, 82, S3, 84 85, 90, g5, 96. 2020, 2023 20724, 025, 2026 2927, 2028, 2029, Flãchenerzeug- nisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 26. Jun 1912, Vormittags 112 Uhr.

Celsnitz, am 1. Juli 1912.

Konialicheg Amtegericht.

Oschatꝝ. . 33957 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 74. Ir. Konrad Nachf. in Oschatz.

Lnéoffenes Kuvert, enthaltend: 1 Etikett, Muster für

Flächenerzeugnia. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr.

Ofchatz, am 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Philippsburg, Raden. 33958] In das Musterregister wurde eingetragen: . Jr. . Frau Wendelin ig oe ein.

ein versimgelter Unschlag mit 3 Medellabbildungen

für Pianostühle, Muster für vplanische Erzeugnife,

Geschãftsnummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 23 Juni 1912, Vorm. J Uhr

dog ,, 28. Juni 1912

ppoeburg. 28. Jun Gr. Amtẽgeꝛricht.

ormlitagẽ 9. 15 Uhr.

33954]

Samburg · Ameriklanische Uhren⸗ ein versiegelter Brief⸗

umschlag enthaltend 2 Abbildungen bon Uhrgehaäusen, erlangerung der

rS.

Rheydt. Düuüsgo 6 ter ist eingetragen

In unser Unter Nr. 797. Fir

28505 E, 29332 E, 29349 E, 29381 E, 29410 E, 294537 E, 28141 F, 29442 RE,

29331 E. 29348 E.,

293383 F, s . 29438 F, 29410 F, 29443 E., 29444 E. 5184 5is5, 5221, 6819, 6820, 6873. 6874, 7093 E, 7105 E, 7179 E, 235 P, 11978 E, 11079 E. 11080 P, 11081 P, 11082 P, diese Muster sind Flöchenerzeugnisse und angemeldet 6 Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist abre.

Unter Nr. 798. Firma Heinrich Ax. Rheydt, ein versiegeltes Paket, enthaltend 16 Muster für baumwollene Mobel⸗ und Kleiderstoffe mit den Nummern 51, 52, 54, 55, 565, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 53, 64, 65, 665 und 67, diese Muster sind Flächenerjeugnisse und angemeldet am 24. Juni 1812, Nachmitags 430 Uhr, Schußftist 3 Jahre.

Rheydt, den 28. Juni 1912.

Königliches Amtegericht.

Stuttz art. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Mustetregister wurde heate eingetragen: Nr. 2782. Firma Bilh. Bleyie, hier, 3 Dessinmuster für Sweaterkragen und Manschetten, Fabrik⸗Nrn. 150, 151, 254 255, 452, 454, 750, 52. 7565. 759, 1052, 1053, 1055. 1057, 1550, 1551, 1332, 1553, 1554, 5s, 1357, iss, 1691, is?, 1653, 1654, 1655, 1657. 1750, 1751, 1850, 1851, 1352, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1912, Nachmittags 55 Uhr.

Nr. 2786. tto Fausel. Raufmaunn, hier, 1Muster für 1 Etikett, Fabriknummer 990, in verichlossenem Umschlag, Flãchenerzeugnis, Schutzfrist ö. angemeldet am I7. Juni 1912, Nachmittags 51 IT.

Nr. AS Firma Wilhelm Julius Teufel. bier. 3 Muster, und zwar für 1 Brusthalter mit Leibbinde in Veibindung mit Rückenstütze, Fabrik- nummer 896, 1 Brusthalter, Fabrik. Nr. S7, 1 Unter⸗ taillenbrusthalter, Fabrit⸗Nr. S938, in versiegeltem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fir, ,, am 22. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr 40 Min.

Dieselbe Firma hat bezüglich des unter Nr. 2474 des Musterregisters geschützten Modells die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre be⸗ antragt am 14. Juni 1912.

Die Firma Otto Weisert, hier, hat bezüglich des unter Nr. 2506 des Musterregisters geschützten Musters die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt am 26. Juni 1912. .

Den 1. Juli 1912. Landrichter Pfizer.

Werdan. 34164

In das Musterregister ist eingetragen: bei Nr. 91: Die Firma Gebrüder Brauer in erdau hat für das unter Nr. 91 eingetragene 16. Ctitette . die utzfrist bis auf 10 Jahre an⸗

l 3960]

gemeldet. Werdau, am 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

zeit. . 341651

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 509. Wünsch * Pretzsch, offene Handels gesellschaft in Zeitz, 7 Abbildungen von Kinderstüblen in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern Il3, 128 433, Muster far plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre., angemeldet am 11. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten. e

Nr. 510. Julius Somberg, offene Handels⸗ esellschaft in Zeitz. 24 Entwürfe, und zwar 11 von Intarsienvlanos, Fabriknummern 452, 453, 455, 0IL 507, 59, 13 von Pianofüllungen mit Messing⸗ Holz⸗ und Perlmutteinlage, Fabriknummern 488, 191 - 500, 508, 309, in einem versiegelten Paket, Muster für Flächenerzeugnisse, SchutzƷ rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 19812, Vorm 114 Uhr.

Ur. 51. W. Otto Wolf. Firma in Zeitz, 6 Musterabschnitte von Ballfranzen in einem ver⸗ siegelten Umschlage, Fabriknummern 10157, 10158, 10169 19163, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ y Jahre, angemeldet am 19. Juni 1912, Nachm. 5 Uhr.

Zeitz, den 1. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahlden, Aller. Beschluß. 33968

Ueber das Vermögen des am 12. Juni 1912 ver- storbenen Hofbesiners Heinrich Nordmeyer in Lindwedel wird heute, am 3. Juli 1912, Vor⸗ mittags 1U14 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Deutelmoser in Walsrede. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 22. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin: 3. August 1912, Vormittags LI Uhr.

Königliches Amtsgericht in Ahlden.

erversammlung den An⸗

erlin. 34005) . das Vermögen des Ernst 9 in Bernin, Holjmarktstraße Nr. 5, ist heute, Vor. mittage 111 Ubr, von dem Königl Amtaanericht 3 Konkursverfahren eröffnet. (Akten. 1

bezeichneten Gegenstäãnde auf den

e ie mn am 1.

und Juhabers einer

Verwalter: gaufmn '

83 X. 183 12) ,. n Berl n, u 41. 3 ; ö a . ar gr 912. * 3 e

lu 26. Jun 101*.

38 10 69 , ,. am

er , , wee , * e 8 1

werk. . 5 ener

bis 5. 1 ugust 1912

Berlin, den 2. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts w Abteilung 83. mn

Rerum.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Fahrradhändlers Sander Dardemann in Berumerfehn, vertreten durch Rechnungssieller Windmann in Hage, ist beute, am 1. Juli 1912, Vormittags 113 Uhr, das Kenkureperfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Rechtsanwalt Ulfers in . Anmeldeftist bis zum 28. Juli 1912. Erste Gläubiger versammlung am 29. Juli 1912, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LT. August 1912, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht Berum.

Rremen. 33906 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft S. Breske C Co. in Bremen, Ostertorsfteinweg Nr. 100 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtt anwalt Schaer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1912 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1912 einschlisßlich. Erste Gläubigerversammlung: 2. August E912. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. Sepeember L912. Vormittags AI Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 3. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

R reskan. 33970

Ueber das Vermögen der Frau Klara Wagner in Breslau, Sandstraße 13, Inhaberin der Firma E. Wagner Glas. Porzellan und Luxue⸗ waren, Leihgeschirre wird heute, am 2. Juli 1912,

ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann von hier, Feldstraße 27. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis einschließlich den 15. August 1912. Erste Glaubigerversammlung am 24. Juli 1912, Vormittags AI Uhr. 4. Seytem ber 19412. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrejt mit Anzeigepflicht bis 15. August 1912 ein⸗

schließlich. Amtegericht Breslau.

KEu‚n de, Westf. gontursuerfahren. 33967]

Ueber das Vermögen der Firma Schulte u. Thedmers zu Bünde i. MW. wird heute, am 2. Jult 1812, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Raufmann Wilbelm Rautenberg in Bünde i. W. wird zum Konkurkberwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur erh d n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 182 der Konkurgordnung 26. Juli 1941. Vormittags A0 Utzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen guf den 22. August 1912. Vormittags 10 Untr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin an—⸗ beraumt. Allen ,. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bünde i. W. Dr. Erüwell.

Cass eæl. stonturs verfahren. 34009 Ueber das Vermögen des Karbmachers Georg Klipp in Caffel, Hohentorstraße 1. sst heute, am 2 Juli 1912, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten, das onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

mann Heinrich Zimmer in Caffel, Weißenburg⸗

straße 8. Anmeldsefrist und offener Arreft mit An— zeigepflicht bis zum 20. Juli 1912. Erste Gläu— bigerversammlung am 36. Juli 1912. Vor mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 18. August 1912. Vormittags A6 Uhr. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Charlottenburg. 34022] Ueber das Vermögen der Frau Hedwig Rei ig,. eb. Gereke in Charlottenburg, HBerliner⸗= raße 57, Inhaherin der nicht eingetragenen Firma dwig Gerecke in Charlottenburg, Berliner⸗ aße Los, ist heute vormittag 114 Übr vom Kgl. Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren öffnet. Verwalter. Kaufmann Hinrichfen hier, Pestalozzistr 57 a. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 23. Jult 1912. Glãubigerversammlung und x . ugust 1912, Vor⸗ mittags 1 Uhe, im Gerichtegebäude, Suares— straßze 13, Portal 1, 1 Treppe, Jimmer 47. Ehgriottenburg. den 1. Juli 1912. Der Gerichte schreiber h w Amtsgerichts.

Dread en. 33985) Neber das Vermögen des i , ravieranstalt Sermann Vaul Otto Hörisch in Dresden. Hansa⸗ raße 201 und 16, wird heute, am 2. Juli 1912, lachmittags 15 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkurs berwaller: Herr Hechtgan walt Jobannes Lehmann in Dregden, Amal i(enplatz 1. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Juli 1912. Wal, und Prüfungs⸗ aug 3n . 1 Vormittags ö ener Arrest mit Anzeigepfli

zum 2. Fuli 1912. 6

Königliches Amtggerlcht zu Dresden. Alt. HI

mit Anzeigeyflicht

ls zs]

HBrogdom.

Prüfungstermin am

zum Deutschen Reichs

M 59.

Der Inhalt dieser

in welcher die Bekanntmachungen aus den

Se ch st e 8eilage

Datente, Gebrauchgmuster, Ronkurse sowle die Tarif · ind Fahrplanbelanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a. 15)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

traße 32, bezogen werden.

Konkurse. 33986,

Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Oandlung mit Leder und Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln Martha Elisabeth verehel. Mñller,

* ghet na , 1 wr am 2. 1 . *,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mmissar Beyer in Dresden⸗Neustadt,

i ße 5. Anmeldefrlst bis jum 23. Juli

esden, den 2. Jull 1912. Königliches Amtagericht. Abteilung II. Dread om. Iz 3984] Ueber das Vermögen der Uhren und Gold⸗ warenhändlerin Emma Clara verehel. Effner. geb. Nautenstrauch, in Dresden, Alaunstr. 96, wird heute, am 3. Juli 1912, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A Canzler in Dresden, Pirnalschstr. 33. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 2. August 1912, Bor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Jult 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. I.

Freiburg, RBRreisgan. 133990

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Augusi BPötter in Freiburg wurde heute, am 28. Juni 1912, Vorm. 111 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Agent Sinner in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 25. Juli 1912, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. Juli L912, Borm. O] Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, olzmarkiplatz Nr. 6, J. Stock, Zimmer Nr. 1.

Freiburg, den 28. Juni 1912.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III.

Geestemuümde. G ontursverfahren. [33965 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Mehyland in Geestemünde. Georgstraße Nr. 20, ist heute, am 2. Juli 1912, Vormittags § Uhr, das kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brüel in Geestemünde ist zum Konkursberwalter ernannt. Sogenannter Wahl · und Prüfungstermin am 2. August 1912, Vormittags 10 20 Minuten. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1912. Anzeigefrift bis zum 15. Juli 1912. Offener Arrest. Geestemünde, den 2. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Glei vritꝝx. 33964 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Hartmaun in Gleiwitz, Turmstraße 2, wird am 1. Juli 1912, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Isidor Rund jr. in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 10. August 1912. Erste Gläubigerversammlung am G. August 1912, , ,, EE uhr. und Prüfungs⸗ termin am 20. August 1912, Vormittags KRI Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Saal 241, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. August 1912 einschließlich. Gleiwitz, den J. Juli 1912. mtsgericht. (1 N. I8a / 12.) 133999

Hallo, Sanle. s‚tontkurserõ ffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Ohmann in Halle a. S., große Steinstraße 13, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht, Abteilung 7, zu Halle 4. S. das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner, Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Juli 1912 und ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. August 1912. Erste Gläubigerversammlung den 2. August 1912, Vormittags 9z Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin den 4. September 1912, e, 1H Uhr, Poststraßze Nr. 13, Erd⸗ geschoß links, a . Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 3. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung J7.

133983

H nmburg. en des

er gt,

Konkurs eröffnet. revisor Georg mit Anz

lter: beeidigter B 31. 32 i ; ö.

NHamnover. 34000

Ueber das Vermögen der Kieswerke Oameln- Afferde r, , . mit Sitz in Hannover wird heute, am . 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. echts anwalt Dr. Tempel in Hannover wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. August 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur inn der angemeldeten Forde⸗ rungen den 24. August 1912, Vormittags

Ds Zentral: Sandelsregiste für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanfsalten, in Berst ,

Reichs und Staatsanzeigers, SM. 458,

Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgert⸗ weg 1, Zimmer 167, Neues Justijgebäude i. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. August 1912. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

in we ermzgen des Prira ye as Vermögen tmanns i Wietfeldt in Linden, von Alten⸗Assee 511, wird heute, am 3. Juli 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er an l Wendte II. in Linden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2. August A912, Vormittags EO uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. August 1912, Vor⸗ mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäͤude, Erdgeschgß · Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1912. .

Königliches Amtsgericht, 1, in Hannover. Hammover.

34001] Ueber das Vermögen der Schneewittchen sanitãre Dampf Naß ⸗Wäascherei Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Saftung in Liguidation mit Sitz in Daunnover wird heute, am 3. Juli 1912, Nach⸗ mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannoder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 19. August 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 2. August 1912, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur . der angemeldeten Forderungen den 15. August 1912, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, immer 167 Neues Juftizgebãude, Erdgeschoß. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1912. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hor ers werda. Bekanntmachung. 33962

Ueber das Vermögen des Pferdehündlers und Sandelsmanns Sugo Popella in Wittichenau wird heute, am 2. Juli 1912, Nachmittags 12 Uhr 43 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kauf⸗

mann Tietze in Görlitz wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli r dem 6 anzumelden. Es wird zur Be⸗ he. * ick die Wahl eines anderen Verwalters sowie ü die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗

Uhr tretenden falls über die im Iz der Konkurgorbnung

bezeichneten Gegenstãnde, zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich auf den 31. Juli 1912. Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Hoyerswerda. den 2. Juli 1912. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Husum. 34279

Ueber das Vermögen des Schweinehändlers und Pantoffelmachers Christian Friedrich Peters in Husum. Neustadt Nr. 83, ist am 3. Juli 1912, Vormittags 97 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. An—⸗ meldefrist bis 1. August 1912. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 3. August 1912, Vormittags LI Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 16. Sep⸗ tember 1912, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 18912.

Husum, den 3. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Kiel. 33997

Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Witwe Jane Lange, geb. Boye, in Kiel, Gas⸗ straße 9, wird heute, am 3. Jul 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure verwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein, Kiel, Muhliusstr. 4090. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 5. August 1912. Anmeldefrist bis 28. Juli 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 13. August 1912, Vormittags 11 .

öͤnigliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

txdnigshuatte, 6. S. 34017 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Kuschka in Neu Heiduk, Sedanstraße Nr. 43, wird heute, am 2. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobe—

1. Konkursforderungen sind bis zum

7J. September 1912 bei dem icht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1912,

Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—

ichte Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin

9 3 September 1912, Vormitta 3 Uhr,

Venn 3 Jg Arrest mit Ann. bis zum i ;

Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S.

KRonigshutte, 0. S. 34018

Neber das Vermögen des Viktualienhändlers Richard Odoi in Königshütte O. S.,. Heiduker⸗ straße Nr. 51. wird heute, am 2. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann St. Suchy in Königs⸗ butte O. S., Bergfreiheitstraße Nr. J5. Konkurs- de, ,,. sind bis zum 12. September 1912 bei em Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 29. Juli 1912. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25.

anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Freitag, den 5. Juli r , .

tung des ernannten

Allgemeiner Prüfungstermin den T6. September

Bezugspreis beträgt L 6 86 3 für das Vierteljah

schen Staatsanzeiger.

1912.

r. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 5.

1912. Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1912. Königliches Amtsgericht in Königshütte C. S.

Langenberg, Rheinl. 33920]

Ueber das Vermögen des Kaufmunns Aug. . in Dönberg b. Elberfeld, Bauerschaft 8a,

t beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klenter in Elberfeld. Der offene Arret ist erlassen. Anmeldefrist: 3. August 1912. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 27. Juli E912, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: 31. August 1912, Vormittags IO hr.

Langenderg, Rhld., den 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 33921

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Funccius in Dönberg bei Elberfeld, Uellendahler⸗ straße 72, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klenter in Elberfeld. Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldefrist 3. August 1912. Erste Gläubigerversammlung 27. Juli 1912, Vormittags 1 O uhr. Prufungstermin 31. August 1912, Vormittags IO Uhr.

GJ Rhld., den 1. Juli 1912.

õnigliches Amtsgericht.

Lemgo. Konkursverfahren. 133981] Ueber den Nachlaß der im Jahre 1907 verstorbenen Witwe des Tabaksfabrikanten Emil Brodt⸗ mann in Lemgo ist am 29. Juni 1912, Nach⸗ mittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albin Hill in Lemgo ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung: Sonnabend, den 27. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ev. Zwangsvergleich: Sonnabend, den 24. August E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1912. Lemgo, den 29. Juni 1912. Fũrstliches Amtsgericht. J.

Ludenschei d. Konkursverfahren. 33917 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers osef Schmidt zu Lüdenscheid, Ludwigstraße 22,

ist heute, am 2. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, a3 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwast Pels Leusden zu Lüdenscheid. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1912. An⸗

meldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. August

1912. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 9. Auguft 1912, Vor⸗

mittags Oz Uhr. ĩ Lüdenscheid, den 2. Juli 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nagold. gonłursverfahren. 33991

Neber das Vermögen des Gottlieb Ettwein und des Gottlieb Lutz, beide Rotgerber in Alten⸗ steig, ist am 1. Juli 1912, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Beck in Altensteig. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist von Konkursforderungen 25. Jul 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner 1 5. August 1912, Vormittags

r. Nagold, den 2. Juli 1912. K. Württ. Amtsgericht.

Neusalra-Spremberg. 34004

Ueber das Vermögen des Leinenwarenhändlers Carl Wilhelm Sensenschmidt sen. in Opyach wird heute, am 2. Juli 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Köhler in Neusalza. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1912. Wahltermin am 25. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs« termin am S. Augusft E912. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jull 1912.

Neusalza, den 2. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vurnhbers. . l 3898] Das K. Amtsgericht Rürnberg hat über das Ver⸗ mögen des Cafetiers Friedrich Dockhorn in Nürnberg, Färberplatz 10, Inhabers des „Promenade Cafes“ hier und Pächters des Restaurants „Waldschlößchen“ in Feucht, am 2. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit An zeigefrist bis 26. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1912. Erste Gläͤubigerversammlung am 29. Juli 1912, Nachmittags A Uhr. allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. August 1912, , 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justtz⸗ gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pegan. 33998

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Ewald Heilmann, alleinigen Inhabers der Firma O. E. Heilmann, Getreidehandlung in Pegau, wird heute, am 1. Jult 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Krumpelt hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1912. Wabltermin am 30. Juli E91E2, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 20. tember 1912, Vormittags O Uhr. . rrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August

Pegau, den 1. Juli 1912. ö Königliches Amtsgericht.

Posen. gontursverfahren. 33966]

Ueber das Vermögen der offenen Handels- n . Liepelt Co. in PBosen, Breslauer⸗ traße 13 14, ist heute. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 22. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. August 1912, Vormittags 10 ühr, im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts gebäudes, Mählen= straße Nr. 1L2.

Posen, den 2. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 34015

Ueber das Vermögen des Krämers Paul Ender zu Tworkau ist am 2. Juli 1912, Vormittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ derwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus zu Ratibor. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juli 1912. Anmeldefrist bis 26. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1912, Vorinittags 9 Uhr, Zimmer 39 des Amtegerichtsgebãudes.

Königliches Amtsgericht Ratibor.

Reichenbach, Schles. 134020] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers und Restaurateurs Julius Rösner in Mittel Peterswaldau ist am 2. Juli 1912, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Albrecht Schöler in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 23. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am zZ. August 1912, Vorm. 9. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 23. Juli 1912.

Reichenbach i. Schl., den 2. Jult 1912.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Rheinberg, Rhein. 133982] = gsonturserõffnung.

Ueber das Vermögen bezw. den Nachlaß des ver⸗ storbenen Dr. med. Otto Schlichthaar aus Alpen ist am 1. Juli 1912, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Giesen in Rheinberg. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 2. September 1912 an hliesiger Ge⸗ richtsstelle.

Rheinberg, den 1. Juli 1912.

Königliches Amtsgerlcht.

Schneidemũüh]. stontursverfahren. 134016

Ueber das Vermögen des stonditoreibefsitzers Ludwig Krones in Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hier heute, am 29. Juni 1912, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustar Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1912. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 26. Juli A912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3.

2 den 29. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schrimm. 133963

Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Marianna Mußielak in Schrimm ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Arthur Moebius in Schrimm. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1912, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. J.

Schrimm, den 1. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

zwei brũck en. 33992 Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat am 2. Juli 1912, Nachmittags 31 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Jakob Hofer, Schuhmacher und Schuhhändler in Rieschweiler, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Wolf in Zweibrücken. Offener Arrest ist k Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. August 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses 286. Juli 1912 und allgemeiner nr, . 19. Aug ust 1912, beide Termine Vormittags 10 uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Berlim. stontursverfahren. 34007 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneiders Bruno Pollack in Berlin, Wallner⸗

theaterstr. 28, ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

o g en 6 1 glichen Amttger ch

Der 3 es ti

e mn, Abt. 154.

e.

sonłursverfahren. 34008 Das Konku ahren über das Vermögen des

Kaufmanns Edmund Schoebe in Berlin,

Reichenbergerstraße 35, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Juni 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

erlin. Mitte. Abt. 154. Rnerlim. lz 4096 aa , , ,, , , ,, aufmann ur Faerber zu . rr 15, Wohnung: Reinickendorferstr. 118,

Mmorlim.