1912 / 159 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

r M 6 en,, , ,

160991.

oben, gel zien. und Kiaqoern do- miu

chadiiches ung aon ober 14 Jahren aparsichem Ffaarwucha, wie os moistend dei Damon

und

12/12 1911. Leopold Thiele, Quedlin⸗ burg. 2216 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Ar⸗ tikel. Waren: Haar⸗ und Bartwuchs-Tinktur.

dol voll

goon dio ian

wis auch als aichores Mittel

gaiänrend bewährtes Mitte] zu Förderung des Hiaarwuchron dastem Erfolge anqawondot.

Thiele's Haarwuchs Tinktur „u ο= Aunfallon dor Haars, do

Thielo's Haarwuchs-Tinktur i oin vollkommen uns Fan ist.

1

56

kEéoprokr ruiSE

Fasnin aoOsrwe]! Aannne )

Gau sorrisufts .

lkobolb inltlł out prikz uns.

.

no Un

Wirkugg die Koptfaorven tu nouos X i do aus ah

eraphtren oinlge Tronfen in dis Kopmaut ein,

sorren jodon Morqon. att, Packung umd Text ges. goachurtt.

Grundursache das H **

tatgheit de Kopfnarvon zurdchzufahren Adond.

ot durch ihre wohltuo ade

gt somit dor 9g. Man rede mittelst Fin,

namasigaten eden

Marke, Eti

Tatighon an and ded Damon am woc

rhiele's Haarwuchs - Tinktur uohsanwelsun,

Gobra

lkokolo hllłlt

rassin nos ner Ann: QuF olikB uf 6.

8

160990. M. 18226.

R ; fi 1912. Manoli CigarettenfabrikJ. Mandel⸗ baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 2216 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren,

Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Ziga— rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen.

S. 12416.

38.

3b. 160992.

2713 1912. John G. Simon, Berlin, Friedrich⸗ straße 174. 2266 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Schuhe, Stiefel und Be— standteile, nämlich Sohlen, Hacken, Elastiks, Kappen und Blätter. Radfahrer⸗, Lawn⸗ Tennis,, Berg- und Tou— risten Schuhe und Stiefel, Trikotschuhe und zstiefel, ; Kinderschahe und stiefel, Filzschuhe und -stiefel, Stoff und geder-Schuhe mit und ohne Elastik, Ballschuhe, Segeltuch schuhe mit Leder und Gummi⸗ und Holz⸗Sohlen, Sport schuhe. See⸗, Jagd⸗ und Reit⸗Stiefel, Gummischuhe, Gummi⸗ turnschuhe, Gummischneeschuhe, Gummigaloschen, Pantoffel und Pantinen aus Filz, Leder, Schnürhaken und ösen, Schnürverschlüsse, Schnürsen kel, Schnürbänder, Schuh und Stiefel⸗Blöcke, Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Schuhschleifen, Schnallen, Agraffen, Oeillets, Schuhriemen, Schuhknöpfe, Stiefelknechte, Schuhlöffel, Bürsten, Putztücher, Sohlen und Absatz⸗Einlagen, Strümpfe.

160993. M. 18367.

Alg ssimmn Kalt

562 1912. Adolf Münzer Nachf., Hamburg. 22 1912.

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Manufaktur und Konfektions⸗Waren, Möbel⸗ und Polster⸗Waren, Hand⸗ und Reise Geräte, Wäsche und Kleidung. Waren: Kopf— bedeckungen Putz, künstliche lumen. Schuhwaren. Strumpf⸗ waren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗Wäsche, Krawatten, Handschuhe. Kämme, Toilettegeräte. Felle, Pelzwaren. Garne. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner und Leder⸗Waren. Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Vorhänge. Web und Wirk-Stoffe, Filz.

T. 7398.

3 (.

22. 160994. 815 1912. Telephonie Heinrich Wucherpfennig, Hannover. 226 1912. Geschäfts betrieb: Spe⸗ zialgeschäft für Schwachstrom⸗ technik. Waren: Akkumula⸗ toren, Blitzschutz, und Stark—⸗ strom ⸗Sicherungen, Blitzab⸗ leitermaterialien. Ewlektrizitäts · zähler, Elementspinde, Drahte und Kabel für elektrische Leitungen, Elemente, eleltrische Relais, elektrische Sicher heitsapparate gegen Einbruch, elektrische Sirenen, elektrische Türöffner und Schließer, elektrische Uhren, elektrische Wasserstands melde Apparate, elektrische Feuermelde ⸗Appa⸗ rate, elektrische Wächterkontroll Apparate, Drahtstifte, Drahthaken, Drahtösen, Fernsprechzellen, Fensterkontakte, Isolatoren, Isolatorengestänge, Isolierband, Isolierrohr, Kabelendverschlüsse, Lademaschinen, Kabel Verteilungskästen, Kontaktknöpfe, Kontaktplatten, elektrische Läutewerke, Linien⸗ wähler für Stöpsel⸗ und automarischen Betrieb, elektrische Meßinstrumente, Montage Zangen, Montage Schrauben ˖ zieher, Montage ⸗Hammer, Montage ⸗Flaschenzüge, Montage⸗ Steigeisen, Montage Froschklemmen, Polklemmen, Pol⸗ wuchsler, Rohrpostapparate, Schalter, Telephonapparate, Telegraphenapparate, Telephonpulte. Telephonuhren, Tele⸗

42

Kl. 1.

raphenmaste, Tableaus, Umschaltgestelle, Verbindungs ˖ lemmen, Rufmaschinen, Zentralumschalter, Glockenschalen.

6/1 1912. Treptow.

Geschäftsbetrieb: Waren:

160995. Sch. 15636.

Vibe) Ii

Scharkefa Scharke & Co., Berlin- 22/6 1912. ; Engros⸗ und Export · Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.

J chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leibe Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier Mittel, Asbestfabri kate.

Düngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn Oberbaumaterial,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschraͤnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ tejle, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen. ; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗) Nickel ⸗˖ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

¶Arztliche, gesundheitliche, Rettungs · und Feuerlösch⸗

Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

¶Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗ Signal ⸗, Kontroll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationa⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; g

26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren, Noh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich ⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ˖ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier; Mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz.

160996. S. 25077.

Sedobrol

Ss5 1912. F. Hoffmann⸗ La Roche & Co., Grenzach (Baden. 226 1912. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riech⸗ stoffe, diätetische Nährpräparate, Fleischextrakte, Konserven, Speisefette.

2. 160997.

P. 9979.

l0s5 1912. Franz Pautsch, Charlottenburg, Fried⸗ bergstr. 18. 2266 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, pharma⸗ zeutische. medizinische und diätetische Präparate und Fabrikate, Zuckerwaren und Ungeziefervertilgungsmittel.

Beschr. 160998.

Kola hoens

19161912. Dr. Thoens & Matthes G. m. b. S., Berlin. 22/6 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Präparate und Essenzen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitel, diätetische Nähr- und Kräftigungs-Mittel, Kola ⸗Leeithin⸗ und Eisen ⸗Präparate.

2. 160999.

Narcosia

274 1912. Alfred Gude & Co., Berlin⸗Weißensee. 2216 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Kl 2

T. 7194.

G. 13452.

*

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

26e. Diätetische Nährmittel.

34. Kosmetische Mittel, Seifen, Zahn, Mund⸗ und Gurgel⸗Wasser, Puder, Zahnpulver, Creme, für kosmetische Zwecke und Haarwasser.

1. 161001.

B. 25655.

30138 1212. Fa. Otto Beyrodt, Berlin⸗Marienfelde. 226 1912. .

Geschäfts betrieb: Handelsgärtnerei. Waren: Gärt⸗ nereierzeugnisse, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel Des,infektionsmittel Konservierungsmittel, Spritzen, Räucher⸗ apparate, Blumentöpfe, Zimmergewächshäuser, Dünge⸗ mittel.

161000. S. 25179.

n li liz ij i

245 1912. A. Gorch Cie. Motorwagen. werke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. 22/6 1919

Geschäfts betrieb: Motorwagenwerke. Waren Moterräder, Automobile und deren Bestand und Zubehör, Teile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupx— lungen, Zündungen. Akkumulatoren, Land⸗ und Wasser, Fahrzeuge und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile, Bootz, körper, Bootsmotoren. Schrauben, Getriebe, Kupplungen; Luftfahrzeuge und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige Be triebsstoffe und deren Bestand und Zubehör⸗Teile, Flug maschinen, Flugmotoren und deren Bestand⸗ und Zubehr,

Teile. 2. 161002. Sch. 15851.

LO RINA

199 1912. Henri Schmidt, Saint⸗Dis; Vertr. Hermann Kestner, Mülhausen i. Els., Johannesstr. 2 s6 1912. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar— mazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Pru⸗

parate. 6 2. 161093. S. 24535.

Dixional

2312 1912. Friedrich Hugel, Illertissen i. Bayern. 2216 1912.

Geschäftsbetrieb: Müllerei sowie Herstellung und Vertrieb von Tierheilmitteln. Waren: Tierheilmittel und Müllereiprodukte, wie Mehl, Kleie.

2. 1G 1G oa. D. io5ʒ.

Argaldin

115 1912. Anton Dering, Fürth (Bayern), Pfister straße 44. 226 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Heilmittel.

2. 161005.

S. 12171.

iss1 1912. Wilhelm Seiler, Coblenz a. Rh, Markenbildgenweg 15. 2266 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil— mitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pillen, Pulver, Sal— ben, Hustenzucker, Tabletten, Medizin, Pflaster und sämt⸗ liche Mittel gegen Husten. 2. 161006.

W. 141384.

ben fon

e es.

1Us1 1912. Frl. Eugenia F. Wujcik, München Giesing, Skt. Martinstr. 44/0. 236 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Naturheilmitteln. Waren: Heilmittel.

3 a. 161007.

Velourette

2713 1912. Heinrich Bock, Berlin, Greifswalder

straße 34/6. 2366 1913 t Geschäftsbetrieb: Hutfabrit. Waren: Kopf⸗ S. TZa051.

bedeckungen. Favrikmarne

3 b. 11121911. Wilhelm Hartmuth, Pirmasens. 2216 1912. Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren (mit Ausnahme von Gummischuhen).

161008.

B. 25646.

SoEkER- ELITE

6b. 161009.

114 1912. Remscheid 22/6 191. Geschäftsdetrieb: Exportgeschäft. Waren: Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich

Waffen. 161016. B. T5647.

BoEKER-ROul.-

1614 1912. Hermann Heinrich Böker X Co., Remscheid. 22/6 1912. . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmie de⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗

Waffen. Sch. 15831.

161011.

1428 1912. Hermann Schaper, 216 1912.

Geschäftsbetrieb: Nähnadeln⸗ Fabrik. Waren: Nähnadeln.

12. 161012.

Iserlohn i. W. und Schreibfedern⸗

D. Iozz.

24/4 191. Dietz, Baumhaner Co., Barr i. Elsaß. 2216 1912. Geschäfts betrieb: Lederfabrikation.

Calf · Leder. 161013. K. 21516.

1IEKol

„Söll 1911. Carl Kaiser, Cöln a. Rh., Mauritius- steinveg 2. 22566 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ ereme, Metallputz und Kohlenanzünder. M. 18770.

13. 161014.

cant. Merci Novo * Cl

Waren: Box⸗

ISdar Chauffe ur arnän selnen Wagen wie

durch Singachas Adcesp en mt , mittelst eines weiene Lappenz oder Posierne S3 e Zo Raden dei Cart Me tene a atis wo. 35. Steanteecs t e. j0 It Ei os eres e -M 3 -N s S. M0 L

Me ger varhauffe: erhalten ꝛhatz

4 1912. Carl Metcke, Berlin, Steglitzerstr. 10. 22/6 1912.

Geschäftsbe trieb: Chemisch / technische Großhandlung. Waren: Ein Poliermittel für Autos und Luxuswagen, sowie lackierte und polierte Gegenstände.

D. 10975.

166. 161015.

14 191. Withelm Domald, Frankfurt a. M., Günthersburg · Allee 75. 2s6 19iz.

WGeschäfts betrieb: Spezialvertrieb von echt fran⸗ zöͤsischem Edelbrandwein. Waren: Echt französischer

Hermann Geinrich Söter A Co.,

161016. G. 13002.

111 1912. Veuve Génot & Cie, G. m. b. S., Sey / CEhazelle3. 24 /6 1912.

Geschäfts betrieb: Vertrieb und Herstellung von Getränken aller Art. Waren: Wein, Schaumwein.

Beschr. 20M. 161017.

K. 22352.

„Ihiumnph

20 4 1912. Vinzenz Kaltenbacher, Albbruck. 246 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellsng und Vertrieb von Feueranzuůndern. Waren: Feueranzünder.

22M. 161018. D. 19950.

Deharekord

1 Hö7/3 1912. Dewitt Æ Herz, Berlin. 2456 1912. Geschäfts betrieb: Fabrilation und Vertrieb chirur gischer Instrumente und hygienischer Apparate. Waren: Spritzen für ärztliche Zwecke.

23. 161019.

BSO

2812 1911. Dentsche Calnvsol⸗Trausmissions Werke G. m. b. H., Düsseldorf. 246 1912.

Geschäfts betrieb: Transmissionswerke. Waren: Technische Ole und Fette und Transmissionslager.

25. 1610260. P. 9993.

Peters

15s5 1912. H. Peters & Co., Leipzig. 246 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit MNusikwerken. Waren: Tasten Musikinstrumente. Beschr.

25. 161021. B. 25943.

D. 1068980.

1715 1912. Fa. FJ. A. Böhm, Untersachsenberg. 24/6 1912. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumen⸗ tenfabrikation. Waren: Zieh und Mundharmonikas.

HAP

26 b. 161022. Sch. 16151.

234 1912. Gust. Schultze Æ Sohn, Berlin. 24516 1912. Geschäftsbetrieb: Buttergroßhandlung. Waren: Butter.

268.

Mollsgunst

22s4 1912. Oolländische Margarine Werke ir gens K Prinzen, G. m. b. S., Goch. 24j6 Gef chäftsbe trieb: Margarine und Butter⸗Fabrikation. Waren: Margarine, Speisefette, Speiseöle, Butter, Kunst⸗ butter, Pflanzenbutter, Pflanzen margarine, Pflanzenspeise⸗ öle und Pflanzenspeisefette.

Sch.

16123. Sia ss.

16167.

straße 61.

161026. C. 12322.

Harras

122 1912. S. W. Casack, Fröndenberg a. d. Ruhr. 2416 1912.

Geschäfts betrieb: Buchdruckerei, Kartonagen und Papierwaren ⸗Fabrik. Waren: Kisten, Kasten, Körbe, Verschläge, Emballagen, Kartonagen und Papierwaren.

28. 161027. K. 22510.

Egala.

2251912. Louis Keseberg, Hofgeismar. 24.6 1912. Geschäftsbetrieb: Druckerei. Waren: Druckerei⸗ erzeugnisse, insonderheit bedruckte Streifen. —ͤ

30. 161028. 8

K. 21600.

121911. Köllmann & Co., Barmen. 246 1912. Geschäfts betrieb: Kurzwarenfabrik. Waren:

Kragenstützen und Taillenverschlüsse. 34. 6

161029.

Trebua

4 1912. Frau Lonise Saubert geb. Delven⸗ thal, Hamburg, Anckelmannstr. 82. 2416 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hautwasch⸗Creme, Seifen und Waschmittel. Waren: Hautwasch Creme, Seifen und Waschmittel.

34. 161030). * J. 5945.

„Luzident

2335 1912.71 Egid. Iltgen, Essen-Rellinghausen, Hauptstr. 132. 24516 19123.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Zahnpulver, Zahnpasta, Zahnwasser, Zahnbürsten, und andere Präparate und Geräte zur Pflege und Erhaltung der Zähne.

161031. G. 13519.

Jem

22s5 1912. Adolf Goftl, Magdeburg, Kaiserstr. 85. 246 1912.

Geschä ftsbetrieb: Fabrikation chemischer und kos⸗ metischer Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.

34. 161032. Sch. 16100.

„Hermosa“

1364 1912. Eugen Schäffer,

2M / 6 1912. Geschäftsbetrieb: Chemisch kosmetisches Institut,

S. 12434.

Berlin, Rosenthaler⸗

Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Arzneimittel. Desinfeltionsmittel.

wabot n ot aM ) 34

161033. P. 9854.

ihn

14 1912. Paul Pospiech, Ratibor, Weidenstr. 3. Chemische Fabrik.

24s6 1912.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Fliegenfänger, Putzeream, Rostschutzmittel, Polierpasta. 34.

161034. R. 15011.

104 1912.

Fa. Theodor Reichel, Lichtenberg i. 2416 1913.

Erzgeb. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb von Kopfwasser. Waren:

Kopfwasser.

Koyo F5'ra sst.

ahne pq

256 4 1812. Carl Schulze Co., Karlsruhe i. Baden. 24 / 6 1912.

Geschäftsbetrieb: Eierteigwarenfabrik. Waren: Nudeln, Maklaroni und sonstige Eierteigwaren. Beschr.

27. 161025. S. 12589.

34.

Berlin, Löwestr. 165.

161035.

1015 1912. C. E. Großmann, 24/6 1912. Toilette

G. 13499.

Geschäftsbetrieb:

seifenfabrik. Waren: Toiletteseifen, medizinische

Seifen, Parfümerien,

Mund und Haar ⸗Wasser, Haaröle und kosmetische Pomaden.

,, 23/5 1912.

Simon, Israel Æ Co., Hamburg. 24s6 1912.

MisS 6GhShR 8oökKB ;

161036.

Revalo

43 19812. Gebr. Ohlhaver, Hamburg. 24j6 1912.

Geschäftsbetrieb: Im, und Export ⸗Geschäft. Waren:

delbrand.

Papier.

Geschäftsdetrieb: Spielzeugerport. Waren: Spiel⸗

zeuge und deren Bestandteile.

161037. . n,. .

e. I. ö 4.

184 1812. FJ. Eichhorn & Söhne Cigarren⸗ Fabrik, Ansbach i. Bayern. 24j6 1912.

Geschäftsbetrieh: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und Zigaretten.

28.

161038. C. 12739.

„ahanklin] Pednss

2065 1912. Compagnie Laferme, Tabak- Cigaretten⸗Fabriken, Dresden A. 246 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigaretten papiere, Zigarren und Zigarettenspitzen.

161039. S. 24331.

eh aht hej ier odr

, 1911. Fa. Julie Hosse, Hanau a. M. 246

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.

161040.

gti Mai

2333 1912. Leopold Engelhard R Co., Bremen. 2416 1912.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

38 161041. C. 12120.

lInunens Danling Roll

271612 1911. Cigarettes Ed. Laurens „Le Khédive“ G. m. b. S., Wiesbaden. 24565 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak und Tabakfahrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos. Zigaretten und Zigarettenpapier.

38. 161042.

E. 9186.

S. 24732.

Hofcour

2113 1912. B. Sochherr * Co., Walldorf b. Heidelberg. 246 1912. * Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren⸗

fabrikate aller Art. 161043. H. 25064.

fnihem n Fmyzttif.

4 5 1912. Fa. M. Heller Ww. , Karlsruhe i. Baden. 246 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten ⸗Sandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpavier, Zigaretten hülsen, Zigarettenetuis, Roh⸗ und Rauchtabak.

32 161044. E. 9270.

IMI fffsal

7II5 1912. Leopold Engelhardt G. m. b. S. Bremen. 2416 1912. . Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigaretten fabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

28.

161045. 3. 3069.

Mañntre de Fiaisir

1815 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“ G. m. b. S., Berlin. 24/6 1912.

161047. W. 11271.

Pax

101 1910. Waldes & Ko., Dresden. 246 1912. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik. Import und Export-⸗Geschäft. Waren: Blechwaren, Rüstungen, Schlitt ˖ schuhe. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Perl mutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. Papier- und Papp ⸗Waren. Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗

30.

artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Brief⸗ und Musterklammern.