Ge. 161103.
6/11 1911. Fa. Heinrich . Hamburg. Z5ö / 6
Geschaftabetrieb: Export und nr, Waren: Futter⸗ mittel.
6. isis. .
„Genfer,
264 1912. Hch. Gläsgen Sohn, Inh. Eng. J. Kunz, Frankenthal Pfalz). 256 1912.
Geschäftsbetrieb: Drogerie und chemisch technisches Laboratorium und Vertrieb von Vogelfutter. Waren:
Vogelfutter. 2x8. 161105. SEbofiꝶX.
9/9 1911. Carl Heinrich Rosenthal, Rabenau b. Dresden. 256 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Bedarfs- artikel. Waren: Photo ⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervieifältigender Künste und
der Druckerei. 28.
R. 14171.
161106. M. 18507.
Mok u
13 1912. Moriz & Kummer, Berlin. 25 / 6 1912. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Geschäftsbücher⸗ fabrik. Waren: Photographische und Druckerei⸗Erzeug⸗ nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunft⸗
gegenstände. — Beschr. 161107. M. 181860.
pansher
[12 1911. Metallstanzwerk G. m. b. H., Schwarzenberg i. Sa. 25j66 1912. Waren: Reiß⸗
Geschäftsbetrieb: Metallstanzwerk. brettstifte und Briefklammern.
161108.
Rag o
R. 151289.
S5 1912. Hermann Reinhold G. m. b. H., Berlin. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung pharma—⸗ zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Pharma⸗ zeutische und kosmetische Präparate. J 161109.
Mentinoł
8/5 1912. Chemisches Laboratorium Callen Cie., Düsseldorf. 25/6 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
C. 127 10.
161110.
Sykolsr
2511 1911. Syrolit Limited, London; Vertr.: Pat Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8. W. 61. 25j6 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Isoliermassen, Spiel ˖ und Sport ⸗Waren, Schneid ⸗ und anderen Werkzeugen, sowie vegetabilischen, animalischen und mineralischen Substanzen. Waren: Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte, Messerschmiedewaren, Werkhzeuge.
36. 161111. A. 9468.
Kapselblitꝝ
15/12 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗ Treptow. 2516 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Blitzlichtpulver.
161112.
S. 11996.
M. 18834.
1864 1912. Fa. J. Malzmann, Dresden⸗A. 25 / 6
1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle
Tabakfabrikate und Rohtabak.
38. 161113. Fürst „Fin
T. 7357.
Pon ple
1744 1912. Türkische Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrikation und handlung. Waren: Zigaretten.
161114. L. 14429.
S5 1912. Loeser & Wolff, Berlin. 25/65 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗
pharmazeutischer und kosmetischer Spezialitäten. Waren: Mundwasser und Mundpasta.
rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
161119.
11/4 1912. Fa. Ernst Heyne, Zeitz. 25s6 1912.
Geschäfts betrieb: Fabrik pharmazeutischer und technischer Produkte. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft ⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralischekohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
technische Hle und Fette,
S. 24856.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. .
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Schreib⸗, Zeichen« Mal- und Modellier⸗Waren, Billard ⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (aus genommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz / und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif-
161118.
lan sinnihnn'
2618 1912. Fa. S. Wasserm aun, Hamburg. 2656 12.
9
Geschäftsbetrieb: Handel und Herstellung von Tabak fabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Rohtabak und Zigarettenpapier. 38. 161116. W. 15068.
Volkskraft
25s4 1912. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 256 1912. ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Dandel mit Rohtabak und Tabakfabriaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch,, Roh⸗ und Schnupf⸗
tabak. 95 161117. E. 9303.
Nn prtyñ
29/5 1912. Leovold Engelhardt & Biermann, Bremen. 256 1912. ⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
410. 161118. P. 10044.
arus
2415 1912. Oerm. Pollack's Söhne, Neurode i. Eulengebirge. 2516 1913. Geschäfts betrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗ Blusen⸗ Hemden⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post Niewerle N / 8. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Apothekenbetrieb, Drogen ⸗Groß⸗ und Klein Handel, Fabrikation und Versandgeschäft chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemisch ⸗ pharmazeutische, medizinische und kosmetische Prä- parate und medizinische Seifen.
18. 161121. Sch. 15806.
Nunahle - Lungenial
1212 1912. S. Schwieder, Sächs. Gummi⸗ A Guttaperchawarenfabrit (Inh.: die Aktiengesell⸗ schaft Vereinigte Berlin⸗ Frankfurter Gummi⸗ warenfabriken, Berlin), Dresden. 26516 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations, Export und Import⸗ Geschäft. Waren: Verbandstoffe für Menschen und Tiere, soweit sie aus Balata, Gummi oder gummierten Stoffen bestehen. Kopfbedeckungen, soweit sie aus Gummi oder gummierten Stoffen bestehen, Hutbeutel aus Gummi, Gummilappen, Gummimützen. Gummischuhe, Gummi⸗ stiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen. Gummistrümpfe. Gummierte oder mit Balata oder Guttapercha imprägnierte Kleidungsstücke, wasserdicht gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsetteinlagen aus Gummi, Gummihandschuhe und gummierte Hand⸗ schuhe. Badehauben, Schweißblätter, Hofenstege, Strumpf⸗ bänder. Gummibadewannen und gummierte Badewannen, Klosettrichter, Gummi ⸗Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stech⸗ becken, Gasschläuche, Gasschlauchmuffen, Windbeutel, Gas⸗ beutel. Platten für Bürstenwaren, Gummikämme, Gummi⸗ schwämme, Streichriemen, Gummiwäsche, Rasierschalen aus Gummi, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz flaschen, Gummi⸗Irrigatoren, Klysobomben, Birnenspritzen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahn⸗ gummi, Zahnfüllmittel. Guttaperchaeinlagen, Guttapercha⸗ häute, Guttaperchamanschetten. Dichtungs · und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz! und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ fabrikate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläser ⸗Stopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen, Guttaperchapackungen, Guttaperchaüber⸗ züge, Guttaperchaschutzmasse, Asbestplatten, Asbestschnüre, Asbestpackungen, Dichtungen, Packungen aus Gummi, Guttapercha und Asbest. Messergriffe aus Hartgummi, Polizeiknüppel. Land., Luft! und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Bestandteile, Automobil ⸗ und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrräder, Reparaturkästen, Reparatur- litt, Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi, Pedalgummi, Luft und massive Reifen, Pferdeausrüstungs⸗
egenstände, Hufbuffer, Schoner aus Gummi, Kumte, . Knieschoner, Hufeinlagen, Korkhufeinlagen, Hufeinlagen von Gummi, Guttapercha⸗Hufeiniagen, Huf⸗ platten, desinfizierte Korkhufeinlagen, Streichriemen, Streichlappen, Streichbänder, Gebißschoner, Scheuklappen Laternenschläuche, Laternendichtungen, Kinderwagen, Kinderwagenräder, Pferde und Wagen⸗Decken, Kinder⸗ wagenrüder · Gummi, gummierte Stoffe für Ballons, gummierte Stoffe für Kähne, gummierte Decken für Pferde und Wagen, Gummimatten für Wagen, Gummi⸗ matten für Boote und Automobile. Klebgummi, Gummi⸗ lösung, Lacke für Schuhe, für Bälle, Gummibälle. Billard⸗ banden, Telephonpolster. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Verbindungen von Gummistoffen mit Asbest und Guttapercha. Schirm und und Stock- Spitzen aus Gummi, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe. Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch und Rettungs Apparate, soweit sie aus Gummi, Guttapercha oder Balata hergestell werden, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Dperationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheits artilel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Phystkalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal-, Kontroll! und photographische Apparate oder deren Teile, soweit sie aus Gummi, Guttapercha, Balata oder Asbest hergestellt werden, Meßinstrumente. Schreib- maschinenbestandteile, soweit sie aus Gummi, Balata oder Guttapercha hergestellt werden, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinenteile, soweit sie aus Gummi,
8 w. 14826. 1
mittel.
Guttapercha oder Balata hergestellt sind. Nangelmaschinen⸗
Waschmaschinen ¶ Nesserputzmaschinen ˖ Teile. Kissen aus Gummi, Tapezierdelorations materialien. Gummistempel. Summit ypen. Druckftõcke, Gummibänder. Radiergummi Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter Kopiermaschinen und ·apparate, Gummilbsungen, stopier⸗ bänder. Spielwaren, soweit sie aus Gummi, Guttapercha oder Balata hergestellt werden, desg Turn ⸗ und Sport ·˖ Geräte oder Teile derselben, soweit sie aus Gummi, Guttapercha oder Balata hergesteut werden, Bälle, Kegel⸗ kugel. Dynamitbeutel aus gummierten Stoffen. Matien, Decken, Läufer, Vorhänge, Jelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen, soweit sie aus Gummi, Gutta⸗ percha. Balata oder Asbest hergestellt werden. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ) .
4.
161122. St. 6740.
. — 1 — —
.
. W — ll 2 EML. STERNBERMGgCo.
nn .
20 65 1912. Emil Steruberg Æ Co., Franlfurt a. M. Z5s6 1912.
Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft für Wasserleitungs ; artikel. Waren: Klosetts, Pissoirbecken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosettspülapparate, Klosettfitze Klosettzuggriffe, Badeöfen und Wasserleitungs armaturen; technische Gummiwaren.
4.
161123. S. 3512.
Holz- Uri inal
2119 1911. Julius Holz, Brüssel; Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Arthur Kuhn, Berlin 8. W. 61. 256 1912.
Geschaͤftsbetrieb: Handel mit Beleuchtungs⸗, Seizungs, Koch und Kühl Apparaten. Waren: Beleuchtungzappa⸗ rate; Kühl und Ventilations ⸗Vorrichtungen (mit Aus— nahme solcher aus Holz hergesteliter); Löt⸗ Schweiß; und Härte⸗Stoffe, Asbestprodukte, rohe und zum Teil bearbeitete Metalle, Messerwaren, Sensen, Sicheln, Nadeln, Waren aus Eisendraht und Blech, Ketten und Läute⸗ einrichtungen, Osen und Haken, Geldschränke, metallene Fassonteile, Eisenguß, Rotguß, Gelbguß, Keautschuk, Kaut⸗ schulersatz und industrielle Artikel aus Kautschuk, Riemen, Schläuche, Feuerwaffen, Nähmaschinen, Nadeln, Strick maschinen, Petroleum, Kohlen⸗, Gasöfen und Herde, Taschen, Ketten, Laternen, Klingen, Hupen, Akkumulatoren, Zündkerzen, Motore und Rippenkörper.
4. 161124. S. 23515.
Steel-Wonder
21198 1911. Julius Holz, Brüssel; Vertr.: Pat. Anw. Dipl. Ing. Arshur Kuhn, Berlin 8. W. 61. 25 / 6 1912.
Geschãäftsbetrieb: Handel mit Beleuchtungs / Heizungs, Koch und Kühl⸗Apparaten. Waren: Beleuchtungs⸗ Heiz und Brat ⸗Apparate, Kühl⸗, Trocken⸗· und Ventilationz⸗ Vorrichtungen, Wasser⸗, Bade⸗ und sanitäre Einrichtungen, Polsterwaren, rohe und zum Teil bearbeitete Metalle, Messerwaren, Sensen, Sicheln, Waffen, Nadeln, Waren aus Eisendraht und Blech. Ketten, Kugeln, Läuteinrich= tungen, Geldschränke, Kassetten, metallene Fassonteile, Eisenguß, Rotguß, Gelbguß, Land-, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil, Fahrrad Utensilien und Zubehörteile. Kabel, Kautschuk, Kautschul— ersatz und industrielle Artikel aus Kautschut, Feuerlösch⸗ apparate, Riemen, Schläuche, Automaten, Sattlerwaren, Feuerwaffen, Sport und Turn · Utensilien, Motorfahrräder und Zubehörteile. Nähmaschinen und Zubehörteile, Nadeln, Schiffchen, Strickmaschinen, Wasch⸗ und Wring⸗Maschinen, Petroleum ⸗, Kohlen ⸗ Gas ⸗Hfen und Herde, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Radbereifungen, Sättel, Taschen, Naben, Ketten, Laternen, Hupen, Bremsen, Akkumulatoren, Zündkerzen, Motore und Rippenkörper, Möbel, Spiegel und Tapeziererwaren.
11.
161125. C. 12687.
—
1035 1917. Leopold Cassella eee blen e, en, C= schränkter Hafiung, Frankfurt ; a. M. 256 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei
als Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben benützt werden.
7
13. 161126.
1514 1912. E. NRisler⸗ Portmann, Zürich Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. A. W. Br ock, Berlins. W. 11.
25j6 1912.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von chemisch technischen Produkten. Waren: Zündwaren, Boden⸗ wichse, Lederfett, Süßbrand (gewürzte Schwefelschnitte),
Weinschöne (Mittel zum Klären des Weines), Kaffee⸗ Essenz.
I * . X. Sz
. NMinthnen kotz
1610 191. Angemeine Betriebsgesellschast G. m. b. S., Berlin. 256 1913.
Ges chäftsbetrieb: Veranstaltungen von Ausstellungen resp. Vertrieb von allen auf Ausstellungen zur Schau zu stellenden Waren. Waren: Kopfbedeckungen, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kala Schololade. Zuckerwaren, Back. und Konditor Waren,
R. 15023.
Papier · und Papp. Waren.
1011288. . 1400.
15/5 191. Wilhelm Rüberg, Hamm i. Westf. z2öss 1912.
Geschäfts betrieb: Waren: Liköre.
16b.
Weinhandlung und Litrfabrik.
161129. M. 18558.
518 1912. Fa. F. W. Manegold, Berlin⸗ Schöneberg. 2516 1912. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weingroß⸗ handlung. Waren: Weine, Liköre und andere Spiri⸗
tuosen.
17. 161130.
79 1911. Sensel Æ Schnmann, Berlin. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Gold und Silber— waren Manufaktur, Wollposamenten / und Nilitäreffekten / Fabrik. Waren: Edle Me⸗ talle und unedle Rohmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Kupfer, Messing und Metallegierungen, teilweise bearbeitete Metalle, echle und unechte Schmucksachen, Be— schläge, Buchstaben, Zahlen und Abzeichen, leonische Waren. Posamentierwaren, Bänder und Borten, Besatz⸗ artikel, Spitzen, Stickereien, Flechtwaren, Filze, Christbaum⸗ schmuck, Tapezier⸗ und Dekorationsmaterial, Rüstungen.
22a. 161131. P. 9329.
33610 1911. Paragummiwerk m. b. S., Cöln⸗ Deutz. 25616 1915.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Iygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, che⸗ mische Sicherheitsovale., Badehauben, Klistier⸗ und Mutter⸗ ritzen sowie deren Ersatzteile, Sauger, Schweißblätter, BHüstenhalter, Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Hummiplatten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitz. lissen, Sperationsschürzen. Schwimmgürtel, Streckapparate,
Eisbeutel. 22 b.
161132. W. 14876.
Despi
44 191. Waffen ⸗Technische⸗Gesellschaft „Wespi⸗ im. b. S., Berlin. 35 s6 1512.
Geschäfts betrieb: Herftellung von Metallwaren, I⸗n⸗ nn,, und feinmechanischen heren tn en! Waren:
1. BVeleuchtungs · Heizungs Koch ⸗Apparate und Geräte. 6. Chemische Produkte für induftrielle, wissenschaft⸗
Leuchtftoffe technische Ole, Fette, Benzin. . , de,. chemische, optische, nautische, elektro-
Schilder,. Buchstaben. Schußwaffen, Zielfernrohre, Lichtzielrohre. Geschosse, Munition.
161133. O. 4507.
lInilusfnieknon⸗
20,1 1912. Fa. Friedrich Ohlsen, Flensburg. 2516 1912. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Essig. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor ⸗Waren, Hefe, Backpulver, diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26. 161134.
lnllustrie stal
2061 1912. Fa. Friedrich Ohlsen, Flensburg. 266 1912. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsãfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle und fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis.
26 b. 161135. 25 1912. A. L. Mohr, G. m. b. S., Altona⸗ Bahrenfeld. 25/6 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗
speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Beschr.
26 c. 161136. S. 12127.
Simalfa
31 1912. Sächs. Malzkaffeefabrik . Nah⸗ rungsmittelinduftrie Carl Müller, Altenburg (S. A.). 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik und Nahrungs- mittelindustrie. Waren: Malz und Getreide, Malz⸗ präparate, nämlich Malzkaffee, Getreidekaffee, Fruchtkaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Tee, Schokolade, Malzkakao, Malztee und Malzschokolade, Maiskakao, Maistee und Maisschokolade.
260.
O. 4508.
M. 18902.
161137. R. 14403.
Rehm
13/11 1911. Fa. Albin Rehm, Magdeburg. 1912.
Geschäftsbe trieb: Versandgeschäft. Waren: Zucker⸗ honig, Malzkaffee, Kaffee.
Ge. 161138.
„kengterff“
13/65 1912. Heinrich Freudenthal, Hamburg,
Spitalerstr. 11. 25/6 1912.
Geschäfts betrieb: Export und Import ⸗Geschäft.
Waren:
Kl.
1. Ackerbau ⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
6. Chemische Produkte für industrielle, wisfenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
8. Düngemittel.
26e. Futtermittel.
2602. 161139.
30sd 1912. Nammiel⸗
berg & Heicke, Magde⸗
burg. 256 1912. Geschäftsbetrieb; Sers stellung und Vertrieb von * W Futter ⸗ und Dünge⸗Mitteln, Baumaterialienhandlung. Waren: Futtermittel, Dün⸗ gemittel, Tier · und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Wärmeschutz⸗
und Isolier · Mittel, Streu⸗ mittel, Viehsalz, Steine, Zement, Kalk, Kalksteine, Gips, Kunststeine.
38
256
5. Ii935.
R. 15098.
161144. E. 9i64.
Pninz Rilhelm von Faden
133 1912. Egyytian Cigarette Company J. Æ L. BPrzedecti, Berlin. 25.6 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrikation und -handlung. Waren: Roh, Rauch, Keau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspizen, Zigarrenspitzen und
liche und photographische Zwecke.
161141.
1413 1912. Proppe & Predeek, Pader- born. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Waschpulver.
ropperlin selbs tag
P
oz
dellstsa
—
Modernstes Waschmittel der begenwart
e b,.
Dur ein meniges Kochen ohne Reiben obo
Cn M, ,.
n,
—— —— — 1 .
—— —— — — —— — —— — — — — —— —
For e Mt R. ρabtoοmnn
Propperlin zesbstfatig
161140.
2215 1912. Armand Formstecher, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 32a. 256 1912.
Geschäfts betrieb: Luxuspapierfabrik. Waren: Schreibpapier, Kartonpapiere sowie Papierwaren, Papier⸗ ausstattungen, Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Postkarten, Glückwunschkarten, Kalender, Zirkulare, Ver⸗ lobungs- und Hochzeits ⸗ Anzeigen, Trauerpapiere, Druck. und Seiden ⸗Papiere, Bezugspapiere für Kartonagenzwecke, Schachteldecken, Briefumschläge.
37. 161142.
K. 22083.
Papyroli
A3 1812. Fa. Emil Köllner, Leipzig. 256 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fußboden-, Wand⸗ decken und Dach Belägen sowie von chemischen Produkten. Waren: Fußboden⸗ , Wand⸗, Decken und Dach ⸗Beläge, Verputzmaterialien, zementartige Massen, sowie künstliche Bausteine, Bauplatten, Rohre, Rohrteilstücke, Segment⸗ stücke, Kugeln, Würfel, Kehlen, Leisten und Behälter aus zementartigen Massen oder aus letzteren in Verbindung mit isolierenden oder die Massen billiger gestaltenden Füllstoffen. ⸗ 38. 161143.
ö K K 3 8 ö ö ; eee, 335.
L. 13866.
6 / 12 1911. 2516 1912.
Geschäfts betrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ geschäft. Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Tabakpfeifen, Zigarrenspitzen, Figarren⸗ und Zigarettendosen und etuis.
3 a. 161145.
Fa. A. van de Loo, Cleve, Rheinl.
M. 18908.
45 191. Max Matthes, Magdeburg, Wilhelm⸗ straße 9. 25 / S 19172.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bekleidungsgegen⸗ ständen. Waren: Hüte aus Filz, Stroh, Tuch, Bast und Fasern, Mützen, aus Tuch oder Geflecht, Leibwäsche, Trikotagen, Krawatten, Handschuhe, Hosenträger, Schirme, Stöcke, Socken, Schals, Hutbänder, Hutleder, Hutfutter.
6. 16116. W. 1117. 1812
olls iv
. 1811. Wassermann & Jaeger, Kalk. 25 / 6
F. i667.
Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Harze, Klebstoffe, Wichse, Gerbmittel; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Malz, Futtermittel, Eis. Schleif⸗ mittel, Mittel zur Pflege der Haut, der Haare und' der Zähne, Metallputzmittel, Maschinenreinigungs mastix.
N. 6491.
Isolaton
274 1912. Nürnberger Co., Nürnberg. Geschäftsbetrieb:
161147.
Farbenfabrik Iglauer 25/6 1913.
Farbenfabrik. Waren: Farbstoffe, Farben. Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗-Mittel, Appretur⸗· und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Walzenmasse j Buchdruckwalzen, Kohlen zur Herstellung von Farb⸗ toffen.
161148. 3. 2856.
Nekro
15s2 1912. Fa. E. G. Zimmermann, Hanau a. M. 25/6 1912.
Geschäfts betrieb: Kunstgießerei, Metallwaren⸗ und Marmor -⸗Fabrikation. Waren: Aschenbecher, Rauchserviee, Schalen, Briefbeschwerer, Briefwagen, Brieföffner, Pet⸗ schafte, Federschalen, Markenkästchen, Falzbeine, Hand⸗ leuchter, Feuerzeuge, Kartenständer, Schreibzeuge, Klingel⸗ kontakte, Lampen, Tische, Teetische, Servierbrerter, Rauch⸗ tische, Zimmersäulen, Barometer, Thermometer, Uhrhalter und Uhren.
260. 161149. R. 14521.
Ringelreih
1212 1911.
1912. . Versandgeschäft. Waren: l.
Fa. Albin Nehm, Magdeburg. 256
Wichse, Lederputz⸗ Schuhereme.
Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Pflaumenmus.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen · butter, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Talg. Kaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorei Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 6. Futtermittel, Malz geröstet. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel. — Beschr.
und Polier Mittel, Bohnermasse,
161150. K. 20468.
lt giiengze
18665 1911. „Kant“ Cacao- & Chocoladen⸗ Fabrik, Wittenberg. 25/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen ⸗ und Zucker⸗ waren Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte. — Beschr.
32.
161152.
AULRLB
Is 1912. Fa. W. FJ. Buran, Danzig. Z5 / 6 1912, Geschäftsbetrieb: Papier / und Schreibwaren · Sandlung. Fachgeschäft für Bureau⸗, Mal ⸗ und Zeichen ˖ Bedarf. Buch druckerei, Buchbinderei. Waren: Flüssiger Leim, Radier gummi, Zeichenwaren (ausgenommen Tinten und
B. 25511.
Tabalpfeifen.
Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Tu sch en). Bleistifte, Füllfederhalter, Briefordner, Schnell hefter.