Weber kraßbutg ä. E,] zember 1806 ven Fram isch, ang . K R
Wr n, Se, gs L, Fr sss ares ibod, fene, d, nie de nne ,,,.
den auf. gesordert, späiestens in dem ahn den 4 n nnn ne, . ö ö . 1. nzeiger Die resp. Inhaber der Urkunden werden auf. ge 1 vor dem unter nit der mer mc en merichte zugel 6. em en,, , . Gericht. chreikerei 93. . I. 35, anberanmten ttz men bei ellen Der kite ssche Qnwali wär * 2 Berli & biesigen Amtsgerichte. Zixihsusti , ö ide Fecht, ahn cler m, die Elber. Rechtsanwalt ju ᷣ ze der Str n ,, rlin, n nn,, , nerseiehe mürlgensalls deten Krafte. z i, , . e , eren ge. — ö r , . , d r, 2 6 Sareebs, und Wirtscheftegenofsen gene Penmten afge ett ten, da bft. Herigen gift a. gtõnigliches Amtsgericht. 6. E. 1612. rn. Hagen. D gen 3 Niederlafsung ꝛc pon ü ldflügel. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145. anzumelden . 1. uli 1812. seitens der vom Wertpapieren. . * 3. ünsan. unt Srbal tat. eam en ie me ne, ne ls ö Kraft e a. Aus ge e, minen Saad. i . e 6. y fcb. oserklär ung der Urkunden erfolgen wird. . Aufgebot. . icht des Königlichen Landg /, , . wan
an, burg, den 5. Jani 1912. . es Stiefrächtenbandlers Antonio Gerichts schreiber des Koͤniglisg — Oesfentũche dufte lung chiedene
e er, , weren, , , , karg, , gen , nn, , m, . D Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗ be ee eli, Benn e d,, , , , ,., ate de ter ene, , n, ,, , en, Zus r lungen n. dern ttt. , , . D ggericht Qamburg hat beute folgende? 27. Juni 1812 das Au ban 261 ihren Ebemann, Dr. 5 8 SIJb. Juni 932 ö z ; 6 G K / ohe . asermen. Tan eatredin fa fe do
s Aalgebot, Keanttagt zur Krgftle erstand g, fällig am 25 Zuni 131 3. ühe ä Segen, est. nn, der Varteien . 6 26, Pro 9 . ormittage 8 n Ser. Mn nebst ben Jingle ö 9 o , , l chen, 2 n e, . ie ,. e. 2 , , . 2 ö un . ö ; Hh el fun 26 3 ⸗ 3 =. te dem . h . 5. isn s. . . , n. e . Den Time, m, d, de heler. Untgnio an schaldigen Tell zu erflären. Die Klägerin 8. ide. ten en bin an ursp strd. ck * SD ah, gegen Ablieferung der Zingleisten vom Zerle 457 Nr. 113 718 Ci. E iber ie 1000 c, Grattgatk, Schmale staße G à, Aussteller an, e nein chen indlihen Verhandiung . Ft. 1 iche 6 M, mit J . 1 Juli 19153 von ber Ka aitun n e. be e, e, wan, aufgeferdert leine Ser. Giger Yrder, eingeleitet . ö ladet den 6 3 a , ,. des Der 3 h lãufig voñftredbar?s nnen n, 2 3 * hetan acht. ZJũrstlichen . k Dähee welg Knss le bree rde biete Lotte nin ni, belt m, nn, ane gr. ur. nn,, zu Glogau auf, den ꝛ mund, den Kaufmann K. Langen era gte ift schnidig den lg. Summe don Der ; durgischen Laudesb aut zu Coudershanfe aeg c ern dene, ar,, , , nnn, nnen, n,, nnn, ,n, ' nen iche zel gi Ge, nebst dar, bone zinfen n Ha mmm, m, des Gr . ee ,, Kw, 4 16 . n . ö. , spãte ens 431 * u einen bei rem 2 don 1 3 daß d als Koften des . tragen. Der oßherꝛoglichen Amtsgerichts. Di aber in dem mf Freuiag, den 28. Närß *, Inhaber der Urkunden wird kf dem Gericht in elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum f ag, den 1 No. i ten Aufgebots , mn stermin seine Rechte hei dem Gericht Gerichte zugelassenen Am bestel — .
. e, , Urkunden vorzulegen. 2 Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Zimmer Rr. 143, and amelden und. Tie Urtunden fel teren Kraft loserklaärung er olgen wärde.
en zu e Vermittlung zur Erlan ü it ladet die Berlagte zur mündli 6 l gos Getanntm ü ü , 6. , ef Grund d *
lage bekannt gemacht. . einen bei dem gedachten zug
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Stunrgast, Len. 1. Juli 1912. der Klage be . . a ion. Aufforderung, ein
Urkun den erfolgen wird.
ung. au Antr = 2 die Auflõsu * am , e shißer 3 Ge e, der Rertiaiverß dRtegiernngsbezirt Sr s n, . a schulbn dee e, n, n, , Tn ee ns d ige *, , ᷣ baut 265 ö 6. znkast lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwe ; air i . (. ; 3 . derb bree, bn e, , . Zustesiung' wird diefer Auszuß der Klage be Hertha Vahlberg dinch n bien ee wird diefer Auszug der Klage erden die nach Sem bisher gen hen n . . 3 Famburg, den 24. Juni 1912. 34707) Oeffentliche Zustellung. . kannt gemacht. 16 z Ttha. e ; . . . . . Irm . Der er ite hre des Amtegerichts. Ils l 68] 6 9. 6 Groß Mochbern bei Die Ehefrau Dorothea Bertha 2, . ung . 3. Sun , n, . Sicher ) . Enn 2. 2 der ö ö. ö K 134227 5 Nr. 20 s39 u. 205 825 6 , n, in 6 , , mn, durch ,, Gericht schteiber des Srõniglichen Landgerichts. R. 34 12. ⸗ 9 der Kofien meldung muß binnen 1 en a en 3 2 9 der 36. Die Versicherungsscheine Nr. 200 639 u. 29 , een mn e nde wen ihr ausgentellten, au de te ö , 5 , 4 s stelt unte serer früß Firma. . be. . , , ⸗ d von Dr. Halben, klagt gegen d I3 46397! DOesfent Zustetlur z in der Taschenftraß Ber Nau Zusteuun ĩ t, so erlöschen die innerkalß Unterschrift.) k . . . . . ö. ö fal , 16 gie g, unn 4 3. 8. Hier , * e, el! ö gstreits igier: ĩ ge, der ritt ih Rech Ilzab 2 k , r ib, der am 15. Februar 19123 fällig ung. aue, Parteien zu scheiden, den Be. Berlin O. 31 Renn [6 Lingemann in Bochum, ; ; Frankfurt ö. . 2 . . 6. ö. 4 ders en iich ö , 3 . erklären und ibm mächtigter: e, me n . n , trag chen n e , ,, . m antragt. Der Inhaber des Wechse ufge⸗ frů banden gekommen sein. Wer sich im Besitze der 1 em
. . . 3 h blberg boy Kan e zem G. en. n . . . 40oso Gothenburger Stadtanleihe eele'ste kee Reechtzstreits ziffugrlegen. Klägerin Hagi gegen ihren unbekannten Aufenthalts auf fahne ⸗ 3 B 2 * m ien ne,, mnzen eden seed alder Bechern, Kernel, srsicfteßs in dern af den 23. Jamtar Ke kot ti! wn, leser Jie ohne SGrumd R den . Urkunden befindet oder Re V 5 g.
. h lnnten Aa, von 1906. e,, ,, , en, wirr ne ,,, ,, Eine, , k , . , ef, . , ö nachweisen kann, mäge sich bis zum G. * schneten Gericht, Jun mer 6h, anberaumten n gerichis in Hamburg (Z3ibiljustizgebaude, Sieveking. f Herstellung der ebelichen Gemein ⸗ . 560 * ' forderlichen Obligationen der bei der garn nn, er⸗ A812 bez ung melden widrigen falls wir bre Mick zenten er ietne She, ganz mnelten und den gerichis in ver 6nd, Bormittags Antrage auf erte ni en Verhand. mit dem An etlagten fostenpffi Enski r kö . 8 gebotstermine seine Rech ssen Kraftlos. platz; auf den 21. Ottober * jchaft. Sie ladet ihn zur. mc , beg ü ö ; gen, skilda Bank und anderen im Jahre 1906 auf- gebs der Verstcherunge ch e S ie mach, un eren Wechfel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kra ühr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge⸗ 10 Hechtastreits, vor die Ziwilkammer Serzogli z genommenen 40ͤ0 Anleihe der Stadt im RK — Büchern tigten Zahlung leisten werden. 5 ö. ird. Oh. uhr, m 67 Anwalt zu bestellen. lung des . j um auf den 16. No- seit ; . ; im Kaufwege de,, ö 2 3 rl,, . 1912. ö . ,, e ng . 666 diese e en Landgerichts in 563 ud! 33 . 6 lz . . jahlen, au 16. a, ) ö m. din r . * z ö ale n,, , n, enn e Kn gllches Auger ö der Klage bekannt geingcht. r,. derung, einen bei dem ge ; en MNontangesellschaft its Hi Wrdlichen Ber gan dlung 3 3. Gem machn ze Drarscitamutes. Dr. R. Mueller. — Aug iug der. KRtlag jg iz. mit der Aufferderzgntz, aneh ehen, um Iweaͤe m. b. H. Grãßschen 153. re smãnenverpachtung. une r latin Aufgebot. . , ö 4 ö! ö . n nn,, . ,, . ie, ern gha. . Brandenfels, geb. ale, mon nnn, . ᷣ Former Wiltelm Sauter. geboren am , , , ; 3 8 2 vber⸗ mann, den Former Wild Liegnitz, früher in Groß Sürding in Schlesien, ver⸗ mann,
— tab Re , ;
2 2 C 1 bru B en d t 29 b 5 D
K , . . J ,. er. 8. . den ü. Jil 1919, ki. e er, e e. . K ommanditgesellschaften
,, e , h e erweun. KJ ,,, , =nf, Attien u. Altie igefeinch.
. , e e, ,. we , Rurfer⸗ 6 bezeichnete Verschollene wird , rat Leikf J. 1 Saarbrücken, klagt gegen , za Oeffentũĩiche De ns. Oberndorf sfreiis Dor die M g, 2 e . . me, r, . au 27 k
d ,,, e dr, , , e. j uf ihren Geburt namè 38. Dezember Vormit ag 2. 1l5hner, früber in S J eidung, Kreis Gelnbausen, zen ihren Ghe⸗ - nit der Aufforderung, ; ; ; z r.
,,,, mien Aufgekotstermine zu melden und Aufenthalte ort. auf. Grand C besch dun, einhaufcn, klagt gegen ihren h ; Große air e, m, Pornais Schinigen ÆHhaase).
ö zer ärtzzde , ar eerdern sraäteere zie. weicke Anetunft äber eben Ack en m, e den cteien n . ssene Ce] der Behauptzi, daß der Weklagte Gare n n, n. ung bekannt gemacht ent halts. früher in mier ber . erlichtz Permsgen: Soo odd M. wit, bekannt gemacht. Win Kketzenau,
Jababer der Urkunde wird aur zefordert, spätestens alle, weich inen vermögen, ergeht die Auf— tandesbeamien zu Saarbrücken geschlossene Che iche Wehnung verlaffen und nicht. wieder Breslau, den 1. Jul 1912 Behaup daß der Bella Blgheriger Yachtzins S6 85 / * (einschl. 2 Kindern im Direkfions gebãude der Gesellschaft in
, , ,, arch enen inn kü sgeboinierminc den md den Beklagten für den schuldigen Teil die eheliche ic 1 ist, daß er der Klägerin den sioschreiker 33 Ren ie gern Jagdyacht ö chi. 250 Manlmitz statt.
,,, JJ igrichen Landeerichtz. er n, gts Ane hunt, grch über bie Voranss Raricnhante, den Juli 191
ö , , , en, m ö die, e , 1e Sun en ung Gen m , , , ver, orm and.
und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ Mewe a. * . ches Amtsgerichi. zur Xa inen Sehenden des Rechtsstreits vor gebotenen 3. ö. unbekannt ist, mit dem An- Die Recht eam ate Br* S Stan 1 nd W. Sar an k. , Gehe m? Reglern ge, herr nser riffar, Free ren
. , , , i ö , teen in armftadi Hagen gener hmm, een, . K dr sr garen,, lza63n ö , . e h . e Kr diretie Her. Mtntstetialzirelter g. D. Joseyh Sveten ge.
. er,, , ,,,, ö , . .,
f er. Streit ache Zasolde ; „Fei ichte zugelasse err rg tedbar zu . Aafenthaltg, unter ; rate an it. om.
. ö r, , a , n. 1 . Klägerin, vertreten durch . 324 , Zustellung das 3 in e ö a, chtsftreits wird der Beklagte ihnen aus an er gn mn, ß e n, nter er, g 2 e 1 tren . Generalversammlungsbeschluß Vomͥ Die kriengesellschaft lederlafsung zu Landeberg YJiechtsanwalt Dr. Neirner in Augkburg., gegen beste hieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen 9 Fönigliche Amtsgericht in Bad Orb Betrag von 48 55 verschulde, mit dem Antrage, 4. Roemer 1912 int ff den M orgedomertftatt oll. die Lieferung und Berlin., 1. Juli 1912
9 . ort nt n Lande , , e dean. gabe karte ter, 3 e nan . . ve de , e, n e, T emittags die n. koflenfãg ig and borlgußg vel e, gelesen „ Bormittags v uhr, Montage ven e n, n,. te
nee, Hartke werloren gedangenen Wechfels vom sentkalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, Teiba ch. ü zu rteilen, er H gt -. .
,,,, nini , Geügteschreibe * htichen Landgerlätzs:. uh. Elke ben 2. Juli Isi. * g n, ellen, Din Betrag ton are, Den T. Fun 101 ;
29. n , im 8. April 1912, anegestellt von handlung bor das Landgericht Augsburg auf Freitag, icht . Bad Orb, ;
we g is ene n an eigene Order, gezogen ven 4. Sttober 1912. Vormitiags Si Uhr. 34702 Oeffentliche Zustellung
3* Jenaer Grab rarn , g,, 1902. lage
7 Her⸗ ö = Gesellschaft Cꝛrgus⸗ ele i, wee , , n. eff of . legte he uniernehmungen. . ; ue ts. strei a, e ö g ind en, portofrei und mit be⸗ end hoff. O. Oliven. . ; en n ihie n Ig Emmert, Pault. eä. Gericht schreiber dec Königüichen Amtsgerich 2 e bor obern 9 il. Auffschrift derfehen zurn Vr saãsssõ Schmidt & Co. G. mm. b. S. zu Sieglitz, an sforderung, einen being Pro gerichte. Die Gheftgn. Johann Gm kenthal.· . Darm tadt. Zintmer Jir' zig, hre um Her dingunggtermin ö . , ö , n, n, ,,,, d,, ö . ä,, Sän ions, ear wanthinen, um wermhengsatrm i , mn, 3 ur e, . , . n er , e, ,. Lee, Jasold e , ,, d. kiagt 6 . k pr e n n, ve e n. 83 . 2 2. den 27 1912 ö. ö u irt in 2 84 , m. e me. liegen bei dem Aktien · Gesellschast vorm. Ang. Vaschen nn ,,, , t die Kosten des den Bäcker Johann Emmert, früher in ; ; klagt gegen den Friseur Kar = Jun unbekanntem wesend. wegen äagsbezirt der Torpedowerkstatf zur Cinfli j ñ Ten Dezember 1912. Vormittags gejchieken. JI. Der Beklagte ka fen, d,, und Auf. in. Derglogan, klag frraße 29, jetz er Gerichts reiber orderu Aren n zur Gin icht. Cöthen i. Anhn . ö , es mn n , , , ö zu 1 3 ö r,, in 3 , ͤieine, . ä , . des Großer ole Anttzgerthts I. F n J ĩ mit dem Antrag: 2 aus . werden von hier gegen 3, 0 M in 4 .. unserer , besteht aus Zimmer 58, anberaumten uf , l we liche Zustellung dieset zolle die am 14. September 1905 geschlossene ö un 4 te als Vater des von ihr am 7. Apr ssi6õg] Oeffentlich: ö Recht zu erk j n Herren: Rechte anzumelben und 6 n e . ist bewilligt. den 1. Juli 1912. . Parteien scheiden, den Beklagten für 36 —— ei , n n geborenen Kindes Edeltrud Hanel Der ade d? * gez an gYroieß chuldig,. Klãger z i;; ——— ö Tine eher, Vontier, Dres den. Vorstzzender widrigenfalls die Kraftloserklärung ; Augsburg. : K. Landgerichts. ö Teil erklären und ihm die Kosten des der Entbindung und des Unterhalts bey lin s v, Prozeß mmer, Raufmän n, Gorber i. Ber. erfolgen wird. . Der Gerichtsschreiber des K. Landg y. zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be hr als ö gr Wochen nach der Entbindung 2 4 tsamnalt Br. Hoeg in dütgen. Tag gut . 4 V ender, J ve,, ,,. e Sen, . 34705 . d Lad rel en zur . K 2 n. . nett den Ant rage uf keen n. 3 . 9* 9n 23 Johann Hon s. 3 . e, . ) erlosung 2t. von Wert⸗ . . 33 O nei 6. Dreeten, Königliches Amt gerich Schõn ö Oeffentliche Zustellung und Ladung. streitg vor die 4. Zivilkammer des Kö Verurteilung bes Bellagten, an der Behaudtun⸗ Ber ; 28 ö wangsvo 1 . Direktor, Berlin. Abteilung 9. 1 Deffen e ; Kreszenz Post⸗ Ure ö brücken auf den 5. November Verurteilung a Zinfen seit dem Tage der Klage⸗ . ung, lagter ihm für gebõri e, a Hartan 5 ba . papieren. Cothen 2 Anh] . 26 — zn der Steeitsache Zimmermann, K ; gerichts in Saarbrũ ; fforderung, N 20 M nebst 40,0 Zinsen seit dem kLegis noch o/ 4 verschul be. mit dem Ant hest da ö. ̃ . In, der Stten * Klägerin, vertreten Z, Vormittags Oz Uhr, mit der Aufforderung, ; ler Ind auf vorläufige Voñstreckbar⸗ i ö e buch eĩbsfi Jr M sauynj Ber Borst i. , Erle est ze gira Fra ire gi e id ders, , orm diesen. Gerichte zugelasfenen suftessung an zahlen, imd anf. ziung des ö lie Re din. . * , , . ö , , , e . zl ee, eff neus 1 . e , ne, , , . re hene , dd, , he, g. ö. , ,, ü ieee mech M. Püaß in Heilin O. t, ite de üer, us , , fun, en detannten icht in denkölln auf den 3. Sentemter Tosten des Rr 6. 31 mind lichen Verh des Anlei h ö e higer as andemitglied Senator a. B. Juli ,, , . Zuli 191ꝛ Ani eri in hen nene go so remersahrenz 16 .=, mg 1 he, werden Cen ä abe denen f , f e , Ti sburgerstr. ᷓ fentkalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, lade Saarbrücken, den 1. Juli 1912. orm s 9 uhr, Berlinerstraße ; ö J te ( anwei g aus Vor stand 83 ] . die Rechtẽanwälte Dr. K. und L. e m , , zut mänslichen Ver. San Te iba ch. ichts 213 * Deren e. . K . . * 866 — . ö er f wr . 3 m er,, geen. der ner , , e, Fellanken und , , Keisotn, n erlir s 4s, del, dae gaht, et nens an Dan,, Gerichteschreiber des Königiichen wundgerichtt. Reurönn, den 26 Juni 191 eric it bird ier Beiagke bot de wn elfe m,, re, n, 9 3 aht — a. en e, ier. . als neues Mitglied n ö , ,, / Der Herichtzschreiber kes Loönilichen Amttgerichtt. . den Z. Gere e , ,. te reiße , Wechsel: ; z6er 2 s Uhr, mit der Aufforderung, einen 1 Sie Die Chefrau des Klempners und Installateurs 703 Oeffentliche Zustellung. — 85 Sch g r . ve e. an unsere Stadtkãmmerei einzureichen t e , Juli 1912 zu 1 Wechsel vom . , gerichte i n nf, . 5. wirr rent Weber, Marie geb. 2 . är geschiedene Ebefraun Ludwig Müllen ö ena, ö li 1912. ARaliwerk Stein forde Anktiengesellschast. all 6. Siptembe 2. 11 E ö :I. Die Ehe 3 eis 13 be ĩ r: J ge , . ; * — s ; en,, , , , ö . 2 zn 2 Weck sel bom 8. Mön, 1g ben ee e, der Scheidung. III. Perselbe ka f f ann, den Klempner und Insiallateur Kat in Dudweiler, Prozeß bepollmichtigter; r,, . 36 an 2, Aussteller M. Pilatz, 665 57 tragen und zu erstatten. ihren Ehemann, e, e., 3 z Müller in Dudweiler, kite . , ,. ö Hie f g e n ö. Auszugs an den Fran; Weber aus Friemersbeim, später in Salß damm 15, 5
iedermann t Fi Fffinũn lõ ss] 3 ien. e nene 2 in 8 ü ls gos) — agree, Feseskast fir Äain und Cement. äh Heng anf rm n,. eschluß f nwalt Dr. Wenderoth in Saarbrücken, klagt stenung x fFlagter . der Syker nůnstrie nit besch⸗ 9 . . if illi verel, chi unbetannten Aufenthalt, auß Grun ö ö Bergmann Christian Müner, früher in Ei 5 ̃ . mn jetzt unber Straßburg i n ir ĩ . . Die Inbaber der Urkunden werden Bellagten ist be lit gun 1912. Bebanptung, daß der k e. 3. Hr weer jeßt unbekannten Aufenthalt, 6. In Hier g. wer ee, durch den Rechtganwalt Ju 83 . . 63 p raß g i. Els., en ,, sp fte r dem auf den 18. . An gen g e , Treis des K. Landgerichts. . n , auch fur ihren . 1 y . 4 1 3 dabrimbestger a geen 9 in ai und Jun . 91 ö gen, Cement ua f ö 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem u rie fit, arsiche June gung. ö ihres Kindes Unterhalt nicht daz geringste getan . eine vierdeljaͤhrliche, im voraus zahl, j * lagen k flichtig zur 3 erk G. m. b. G., in etzermwiese. i,, . 4m 1 Gericht. Amtsgerichte platz, Zimmer . ielden . n streichergebilfe Joseyh Ludwig habe, mit dem Antrege, die Eke der Parteien . bare Rente von monatlich 15 6, beginnend am ; „wegen * . so Zinsen von 160 s MaJ ] Bei der gemãß 5 6 der Anleibebedingungen am kapital von M Soo , d . . beraumien. Auf ekelstermtäe bre deckt anne, Tie Gbefran Knftt. im Dit burg, Tul ven' ) auszusprechen, daß der Pellagte i t len, ) wolle dem Beklagten it dem Antrag, die ten as nd ben 1060 z seit dem ill iel fta ttgebabten Zie gun mungen a reduziert hat. . . . ,, , n ie Kreft . 3 e ee , mi , dentz , Scheidang trägt. Die be,, . ö n nnn, auferlegen und das . stenpflichtig zu an die n das Meteil. fur vorln a, mens ur Můckiablung gefangen ben 41 r. Duisburg Meiderich, den 3. Juli 1912 lodert᷑lãrung 3 ,,, ö , n,, gegen? den Anstreichergebilfen den Bella ate, ir , 6 urteil für vorläufig an, 36 an fgerin ooo 32 seit dem 26 2 ⸗ Der . * chreibiumngen unferer früheren Firma: schi an. Aut eselỹch ast zi . Charlotten urg, en 1. 8 bt 13 1 5 . ĩ frũher in Duisburg, jeßt Un⸗ streitz vor die 2. Zivi amm 1912 Sicher heitsleistung. Die Klãg a en ⸗ den . chse z . Kani clich . meer bt. Abt. 15. e, Grand des 8 ißös de; weihte in Stendal auf ken 2. Stiober I Taer mndlichen Verhandlung deg Fieä t. erlagten , 5 e e, . . =/ we. igle uf gebot. hetannten uf ba re, genf Cm Pic n fit der Aufforderung, sich Lagten zur mün öõniglichen 19. Seyntember 15 39192 92 . ö ö dem Antrage auf Vormittags O9 Uhr, n streits vor die vierte Zwilkammer des König -. ü lz K? 4 borene Scharff in Bürgerlichen Er sezbuchee mit, t den Beklagten jmen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts i brücken auf den 8 ember = 198 126 , n, nen,, Riecht. Tbescheidungh. Pie Kläßerin Ladehz c! 9 durch einen bevollmächtigten vertreten zu jaffen. Landgerichts in Saarhrügen au ; fforde⸗ die 169 173 189 361 265 Z gas sirzancke in Saitzien, perttetzn urge echtz ändiichen Verhandlung dee Rechte treit ber anwalt als Preießberollmächtigten bert A801, Borminags o uthr,. mit der An . 355 , n Katlowitz Mühlstraße 15, zur . ir ben Landgerichts in 3* diesem Termine wird die , ö. ,. ung, fich durch cinen bez kiefem Gericht jugela fenen 83 des 276 3 3 . . . ᷓ ö ,. Aufgebot der angeblich verloren gegangenen die bur auf den Z. Sttober 1812, Vor- stellen, das Urteil vom 7. . ð giechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten dertteten zu 5 . 3 68 369 358 über o. der Aktien auf Lasd K sro 4, fãllig gewesen am irn go e dn mre ere. ea, , . Sitndal. r r ligt ä m ssent . 8 ner 3 6. e, e ne. gf, ger, ehen. a. des Wechsels über 6 in Laurahütte am einen bei dem gedachten Gerichte e in nn n . e i nt, 3 * ö ⸗ e e . 20. Januar 198907, aregestellt in Saure walt zu bestellen. Zum Zwecke der, d en als Gerich , Teiba ch . 2 . zun Röbel, wegen Lö ä, Grr, w denen, dense itahe ziele? luchug ker Klage betann . . lhee⸗ ne, e, hen . Dir. beim Kartowitzer Bankverein in gemacht. In Sachen Stöckl, j 9 elle
eingetragen. I 5 2 ell wer h er kene il meg, mi 33 — un erfallenen nn ffn ; sz an den aufgefor den 2. Jull 1964, 31 cten durch Rechtsanwalt Windisch in Hella umel . chsels über 450 6, fällig gewesen am e n, , Aktuar, Klageteil, vertreten es b des We Uber .
. 4. d . z 1 — 9 1 — a ** e 49 m . h
Berlin. den 4. Jull 1912. Der Vorstand
g i. Eis.. den J. Juli 1912 der Ludwig Lehmann Aktiengesell . Die chäfts führer. (3467 1] . Ludwig Jaffs. ñ 1