1912 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

tn 6

sens 82 I 3 * m m,. 1 ' w erer... ././ /// /// / /// c . 1 / / / . * 8 * —⸗ 2 K ö 2 . .

. J . w i; . K k . K . . . ( . . ö . *. 1 ; . 3 ; ö 3 1 . , 12 ö ö J ! ; . ; . ö . ( . nir ö *. , m 81 ; ! ; ; . . ie. . * ö. . ; 5 n ö . z 3 35 . ö Geschafts begrũn ; ö . ö e, . ö 8 g. gert᷑auutmad un g. lz liz? deten Verbindlichkeiten des bisheri . ĩ 3 Margarine · Gesel⸗ Jelebrich Wilhelm Cämher zu Solthausen Pant mäß nna B Kr ka ö Inhabere. erigen Der Kaufmann . ge br e ernennen, m, ,,,, e , en g ne ne e,, , er,, , . ; x. ö / d ̃ ; . hei ] er eingetreten. Gleichzeitig“ ; 9 ä iu Gütersloh und Kaufmann Friedri ö 2 . rma Sporthaus Frauz Took in Schöneberg. bestehen den Dan pin iegersassunß en g, 5 X 3 Rilhelm Kämper, Eugenie geborene „Daus⸗ und Baugesellschaft mit rankter . nigli mtsgericht. Abteilung III. Olt zeitig ist Reinhold ehr fe zu Bielefel ; ch I J. Adam Petz in del . . zn tas. ift die Fabrikation und der Vertrie gufmann per. ! fr. Basruug!“ in Daugig, henie eingetragen, daß die . n manns aus der Gesellschaft ausgeschi zu Viele feld eingetragen und dabei vermerkt, = n Selmbrechts, A. G. . nhaber: Fran; Lock, Tischler, Zofsen b. Jönid Unternehmens ' perwandter SchmiFt und Kaufciann Friedrich Kämper in Holt⸗ Haftung. ugig- hen, Lausch in . Tesdem. U Ell würden, den J geschieden. dag die Gefenschaft am. I. Juli Münchberg: Inhaber deseg Webwarenfabrstations- . nr S sst! von. Margarine, Speisefetten un schaft ausgeschieden. Veitretungsbefugnis dez Kaufmanns Hang Tausch in J Auf Bl ; ; . (34438 den 1. Juli 1912. . „Juli 1912 begonnen hat. geschäfts ift Fabri likations . zufterhausen. Dem Salad Sool zu Schönebeng dit . haufen find aus der Gesellschaft ausgeschie ; 1 . us Blatt 13 199 des Handelgregisters ist Großh. Amtegericht Vutjadi Gütersloh, den? Juli 1513 Fabrikant Johann Adam Peeßz in Helm . ola rie lt. I. 85 zz. Firma, Cms, Br, Pig gts i ooo 9o0 Gleichteitig ift der bisherige Prokurist Kaufmann San ig⸗Langfuhr erloschen ist, die Gefellscha tt inngari 9 heute ugen. Abt. II. ö Konialiche A brechts. nhbaber: Em fried ter, Das Stammkapital beträgt Æ 5 . r önli Danzig, den 2. Juli 1912. mit alt. Ungarische Importgesellschaft Erxi . aliches Amtsgericht. 2 ; li . , n,, , , r, 2 7, m e,, m, e eee ,,, ( I. 39 558. Firma: Sto Weinenmit ler in ĩ . ressen Prokura ist damit erloschen. , lza44 33 , er Gesellschaftsbertrag ss rden, eingetragene Firma Gotilieb ) In das Dandelsregister A Nr. 837 ist bei mig; Durch Beschkuß der Gefelsschafter ; . Otto k , e r ft wird durch zwel Geschäfte— . der Gesellschaft ist jeder Gesell˖ . ist heute . gg hlossen und am 33 ö ö. ö. e ö . ö. Engel in Wefens . Voigt in dal le ß f he . . * ili. . lat , . . ieder önbausen. Nr. ; ; k afts inen er ermächtigt. . . ö zen. ; den 28. Junt 1912. 8. . :; . 31 erschiedenen Punkten abgeändert. ) r : mnanzer. führer oder durch einen Geschäfts führer und e den: . . a . ö D nN D fa a. DJ ,, nie nn fl nent. 1 ö , n, n,. n , , here ie, ee zerlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 be⸗ cha lies a hren hldrterd n. der tau fmann Leo . ercunnersdorf. . fit hae, Tn. Dalhfabrikaten und Fabrikaten aug n ro ukten, amd, Rn. B Tes lan. zr 12 alberstadt, den 27. Juni 1912. rankter Haftung“ und ist deren Sitz nun inn., Wine Korntnandilistin ist orhanden. dan den Bergh in otra er een e mee, Cain, Rhein; za i21] hard, Krebe in. Abercunner a i , g neh. die, G. lischist hren Beherf an mg ern, Sollte In Jas Handelsregifter Abreizung A ist i tel Königliches Amtagericht. Abt. 6. Vöslau Bahnhof. Ortschaft Unterröslau. Den zer Hir. 37715 offene Handelsgesellichaft Lunom , Han den 564 8 . ö. 3 In dag Handelsregister ist am 2. Juli 1912 ein⸗ gegebenen Geschãftszweig: Fabrikati⸗ deden können, ist fie berechtigt 2 ,. gut i. Nr. 43 eingetragenen Firma Julius Tschersich Gegenstand des Unternehmens bildet die Hersteliung E Co. in Pankow): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Donald van den z . kie'ndeeman in Beek geftagen: nischer Proxulte); die glema Rran Henning in landische und einheim sche . . aus⸗ L d giedlann Bez. Breslau eingetragen] worden; Halberstadt. sauasnn und, der gewerbsmäßige Vertrieb von Holzwolle Jie bie herie Gesellschafictin Frau Bertba Peter, e en 3 land, Arthur Ältner in Kleye, Abteilung 2. ; D tt g, , u . Karl Fran; zu vertreiben. . lte iu beziehen und 66 Firm lautet jetzt Julius Tscher fich che Bei der im Handelsregister A Nr. 867 verzeichneten sowis von, Holz. und Bretterwaren. Die Vertretung dd e, , ,,, , , mn rern een, , m e. ö. wenka Berlin Treptow ist in Kleve. ge. enn, . te er /, Geschasiszweig: Tiegelstahlgicßerei) . . ö. ö witwete Steugrrat gnes T ; rau ber- und fer „er Aadols Schroeter in Berlin ist a, aftsdauer . Err fert V e n rc e ere, e , . ö. . . . e , ö ö n . 1 ö , ö Hin e fen ö dem Betriebe des Geschäfts gen e ng ,. Haftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sinz. ; mann, Cöln. ; ; . resden. . a Isch in, Breslau,. 37 Fräulein? Ebelin cßründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist . K. Amtsgericht. , uschast mit be, N. Täg, die gffene Handelsgesellscaft . Gräfe ,, . ziaz⸗ Aus dem Gesellschaftevertra Eschersich in Königshütte 8. Sch. Un gewellt i dem, rm srbe , , urg n hl! nelzmindem. gzerlin): Viederlassung; Friedeng:!. Bei ,,. 9 ri cesef. a WGalkert“, Evin. Perfonlich haftende Gesell⸗ 1 ö , ö . gegeben, daß le offen tfthen n n 1. . . Handelsgesellschaft; b , . . ausgeschlossen. chhändler , 3. , . 469 . . 8 2 5 K cchafterversammlung bom 15. März 1912 ist die . h , , ,,, *. 82 dire in Döbeln berreffenb, ist heute en,. 1 e n, Neichg anzeiger ö r nir 1e die K i gr aft it da erltz ten, 3 36. . Abt . heute die Firma W in w . Berlin): Jetzt Olen, , ; fgelöst worden. . eute, zu Cöln. . . die dem Kaufmann Gustav n, den 3. Jul 1912 ö au Elise Müller, geb. mtegericht. Abt. 6. eren Inhaber der Kauf sen . . . ö ,, hiesige Bureaugehilfe Friedrich 1 J n. ofene handelsgeselschaft Gertfr. ö zie e ein ertellte Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 K.. , . . ö . e ü ,. ö . Die Gere schast hat am J. Juli 1912 be, Wiechmann. Wilbelm Buch . Æ Söhne“, Cöln. Derfonlich daftende erloschen ist. K ; Pussel dort. 3 Königliches Amts gẽrich . des Amtsgerichts , . K ; ö J . . . , ,,, ,, ar , , ü, l ee iht nell Progerie Rudel Oewnald is Schönckerg? In ist cken ind kl offen Handelsgeselchaft bier, mann, alle Kausleutgs zue men die . ; . Ben esellschaft, in Firing Düsfeidorfer In unser Handelbre z ung. date]. n Firma Otto Crüsemaun & Ce in Holzminden, den 2. Juli 1912 3. jaberin jetzt: Frau Clara Oswald, geb. Ding, geschie unge fn worden. Seitdem seßt der bis hat am 1. Jul 1515 begonnen. Dem Peter nr e. za4n33 w Gesenschaft mit beschrünrler die Firma Hohn ö . Abteilung A Nr. S3, ünen. 93 He , 1 . - FIharlottenburg. Dem Rudolf Oswald zu Char. 2 * , fier Johann Hinrich Hollies das Frtesenbabn in Cöln ist Prękura erteilt, . me,, 3 , abt B O 8. 4, Kttten . ug; hier, wurde am 1. Juli 1912 nach, Gera betreffend * . Tonhalle in MHammover. ge h ö gericht. gitenburg sit. Pre erzglt were in e . . . Rebernabme der Aktiven und Nr. 1I66 bei der Firma Emma Wolff Nachf.“ Zum Hande r hes Bereinaha us. Donau- erg des rc Gefell chaftzrbeschiuß vom 4 Juni Firma is le gen eute eingetragen worden: Die In das Handelzregister des hi „3*le , Rr. 2448 (Firma Gebr. Beermann in Char. Geschãf 3 ö unveränderter Firma fort. Cöͤln. Die Firma ist erloschen. , gesellsch aft Katho . . Vikar Jermann 6 die Gesellschaft aufgelöst und ber bisher ? Gera, den h Dull 191 ist heute folgendes ef Cern e hiesigen Amtsgerichts Husnm. lzisie] , ,, 2 6 . n ner men, als Jwelgnieder., Nr, 2054 bei der. Firma „G. Tanke“, Cöln. chin gen, wurden nett ef Thcot or Käfer sind eschaftsführe zum Ciuidaten bestent ift. 2 Farftli mtsgeri ; eren den: Sintra en in das andelsrggitter, eren errdih lg weer mann, - Bf s Si e,. 9 4 icher Fiima in züegaudriem Die Firma ist erloschen. e n n , fh den und an . Amts geriat Důffeldorf. ürstliches Amtzgericht. Zu Nr. 679 Firma 6 ö. . Hermann Lutjens, Hustim. Die Firma ist offeng Handels gefellschaft S. Senger in Berlin: . . ö lafun OffeVne HVandels⸗ r. mol ger, offenen Handelsgesellschaft aus dem Vorstande aueges 5 Rat chreiber a. D Vwuüsselaort Gieboldehausen. Beta schaft ist zur Fortfetzur el. Fr Fraue; Des Ge. erlgchen, lischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ bestehenden Hauptnieder 96 ö Seiter“, Cöln. Der Kaufmann Heinrich Stelle Vikar Albert Lumpp und Ratschr 2D. rf. e 3415051 In das inntmachung. 31443 uf di tung unter unberänderter Firma Husum, den 29. Juni 1912. ö. , . g , nnn be Carles rn oe, e. , fis Varstandemfigiücder betelt , . 8 . . , Firma. Ges.⸗ Reg. ir , e, . ; b Mar Deßberg, beide in Alexandrien, und ausgeschꝛeden, glei zeitig ist dessen Witwe, 2x il be z ö j en. den 1. Juli 1912. unter Rr. 35819 vi n agener in Lindau a. H. und als er Uebergang der jn dein Betrie bel gen,. Der Inaterbur. —— . ie le er, . i 1 dr r nen gebs von der Heydt, in Coin in die Gesellschaft gls Donauesch gen n geri. 1 . dem Site in Zns img Heinrich ry mit ber, und, verfniichᷓ baftczöe Gesenf eren gn, fänd ten Forderungen und Hä. ft 8 aft be. . In unfetem Handelsregister ö. Bie Geieil aft fi. auf etz. ines mhh; . 9. zer iin Srcma, Versicherungs verein persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Zur . m gern, , Technster Heinrich ssedorf und als Inhaber der Wagener, Pferdehäandler in Lindau ellIchafttr Jef dem Cimetbe desselben du ., n tragungen bewirkt: gister A sind folgende Gin= lochen. Gelöscht sind folgende Firmen; Nr. 21 908 nn,. em lee zu Bremen, Bremen: Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter 13 ob? ane n, ich Kry daselbst; Wagener, Pferdehändler in Li a. D. und Louis ausge schlossen. t e Ehefrau Franke Ir e 35e m, g ; ; ̃ . den. r Nr. 3856 di ndler in Lindau a. H. ; „235; Die Firma „Holzni re erg e s. 1 Rene 'ist aus dem Porstand aus. Ghristian Seiler 3 3 661 . edelste er ist heute eingetragen mit dem Sitze der . i , . ,, ö 4133 die Firma Heinrich Bönecke . . Sa e , e le e r rl egi seüct Gejc n Ain. u. Verkaufe Reklame Otto ge hen ie Kaufmann Carl Rudolph Ronning g 325 „Rheinische , . Gr ra getz ö 8 ann , it, n Aktien esellschaft Die g, mn, ng, . und als 6 ö ö mann . . ö. 3. e , , üg, .. 36 3 Renner in Berlin. ral . . aft mit beschränkter Sa ung * n. Em . ; e . n E Weyerstall sen, Fabrikant . mann Edmund ; ; au- Prinz, geb. L wear, ,. u Minna ; 8 ö ist zum Vorstandsmitglied bestellt ] GBodencreditanstalt in resden: n Elberfeld. Dem int 1 Hopfe in Hannover ist z, geb. Laser, in Insterbura ist 0 r: El e i e fe hit. Abteilung 86. i , , ,. , , . ö j . . 6. ae ö e ee, . dn h . ö. , ,. . Iba Gebel, Glogau, Nr . 683363 In ,, . erteilt. . i . ,, , ,, . , Isgder Kesgt. sein nber Dirckror, Berlin. und Mtar Knoll, Das Vorstanzsmitgled znltus rund gn . . Handelsregisters A, ist erloschen..“ **. es Hethashanl mi bestz ente er gänugesellschaft ehe n unn n, Lager mit mer lim. Betauntmachung. er, n rsannmlung dom 1g. Fun ii, st gh, Tenn . wiret e fr uz gere gerstöen it Bresden ist Landgerichts tat a. D;, md Jnstt tat. unter Nr. z851 die Firma Ernst Mühlensi Alert ee ich i, ö. iihgshan mit betchrankter Haften Fheignizer h in Fnfterburge, st znit er ĩ ö m Re nnn j nich; i 8 . logau, 1. 7. 12 mann Bobo Grütt , Kauf. dom ]. April 1912 , e, e,, iht, Hanteln , e, gnterzslchtie; fen wenden Stanntzötz une sbb, nen, , , ar. Pere reluft ame rt Helwig in Dresden it. nicht mit dem Size in nffe in , . 2 . 4 Hrütter aus Hannober ist al Geschäfts. aufgeibst. Ber b she ; Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. S6! also Von 6 S0 ob0 auf 6 2360 0 zu erhöhen. berechtigt, die Gesellschaft , . stelbertreten des, ö aid . Mitalied Kaufmann Ernst . . der Gmünd, Seh äbisch. führer abberufen und an seiner Stelle ist ö schafter Rudolf Schramm in Haiger 3. n .

. f ; j 2 r äftsführer ode 6 ; h 2 ; ö 34508] werksdirektor Alb ̃ Inhaber d ĩ 9 Architekt Paul Ueberholz Atelier für Bau. Rhederei „Visurgis“ A⸗H. , Bremen: Auf anderen Geschäftefi eg, Vorstands. Prokära ist erteilt den ankbeamten unter Nr. 3852 die offene ö . st. Amtdaer 1 ert Busch in Verden zum Geschäfts= r der Firmg geblieben. aus führungen Gesellfchast mit beschrantter rund Beschlußses der Generalversammlung pom . „Court & Baur mit beschräntter Suri KReyl und Mar Albin Neuter, heide in Firma Nattmann Æ von e , e gen, i. In das Handels . 6 62828 schaf

Nr. 22. Die Firma „Fritz Bludau . Haftung: Durch ,, dem z3. Suni ru dunis 1513, ist die Geselschaft aufgelost Sastung. . Cöln. ö

ͤ , , m. rng hurg/ ö , . Durch Gefellschafterbeschluß Dreß den. Jeder von itnen darf die Gesellschaft nur 4 Düsseldorf. Die Gefelsschafter der am 1. 5 ö heute eingetragen: der stalimrrtẽᷣ die Firma Chemische Fabriken 5 wing n ll, Voch⸗Tief⸗ Beton und

begonnenen Gesellschast sind der Ingemeur 1) zu der Firma B. Ott u. Comp. in Gmünd; schränkter , Gesellschaft mit be⸗ Sig ruck. eng se,, , , ,. und

i913 ist' die Dauer der Gesellschaft auf unhbestimmte worden. ; März 1912 sind die Kaufleute Dr. Hugo in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ver 12 it festgefeßzt mit sechsmongtiger Kündigung.. Vigäidatoren sind der Kaufmann Carl Hermann dam 98. Mär , . z . , ,. Heinrich Nattmann in Düff Das Geschã Art , mit Sitz u. „pge⸗ ö. , ,,,, gi wl. , n. ö. K nee. auf Blatt 13 jo. Dle offene Hande le gesell Wilhelm von n ü nnn, , nen dem . the tr rn 3m Passiven mit . des Unternehmens is di , . ande et. , , ,,,, , ,, ,, , , , ,, e uin schränkter Haftung; em. Ka atthias emeister. . a, Sr. zur. Walter Langen und Josef Best en * Schwartz mit dem Sitze in Leuhmitz. Neuostea. „„ Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher Fnstru. Prerurtsten lexander Ott, Kaufmann, i ; bon ir egi. ie Gewinnung und Verwertung Iohanngeorsenstaqt . Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er zur Zeich⸗ Jener derselben it berechtigt, die Gesellschaft Coöln. Dr. jur. Walter ang tan, e hestet find die Fabrikanten Karl Emil Arno mente . nstru⸗ Die Prokura e Il, fmann, in Gmünd. von Kali, Stein- und beibrechenden Salzen, 6 Auf Brat 30 at. 345131 . 16 6 zftafü ĩ e gls Vorffandsmitglieder ausgeschieden. e Gesellscha . he . ; ö ( J a de exander Ott ist erloschen. Erdwachg, Petr ol den Salzen, Erdöl, Blait 203 des biesigen Handelsregisters i Maung mit einem Geschäfteführer oder einem anderen zu vertreten. . . 3 kt De. jur Hermann Fischer und Franz Tärcke und Richard Max Albrecht Schwartz, beide unter Nr. 3353 die offene Handelsgesellschaft i * zu der Firma Eugen NRägeie in Gmü die Erweib voleum andandern bituminösen Stoffen, heute eingetragen worden: gisters ist . Hude äche ir, sii zihaco SchrireWer &. Kahlfing, Brenfen Cant Mugns . green fähre Wenne mnglickertt ber in Feubhig,rfuostra. ie. Gefellschaft hat am Wh, nprer e, De, edle t , 's össsöäft if mit . ieh, er mhm, d: w en mund bchhtnng ben Hrusditkcken zie Kmzrent Ciore mfg.. 6 Haar⸗Gesellschast mit beschrünktter Daftung: Hermann Vahlsing ist am J Juni 1912 318 äs 8 drr Ci de; Steinkauler in Cöln 1. Juli 1862 begonnen,. . Düffeldorf. Die Gefellschafter der am 163 . und Passiden, am 1. Juli 151 auf A t tiden 76. Ewinnung und Verwertung, die Anlage von beschränkter Haftung in Jo , Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 10 606 Autd. Gefellschafter ausgeschieden und die offene Handelt . f . it 93. Til stellwertretender Direktor! 6 zu Blatt 13 js: Die offene Handelsgeselll 1812 begonnenen Gesellschaft find die Kaufleute 3 Kaufmann, in Gmünd, übergegangen. ugust Stütz, . Fabriken, und ähnlichen Anlagen, ing. Der ge selfftast M nn ist , eorgenstadt. zelegkrnhcitskäre Gefellschaft mit beschräntter geselischaft u geföst weden, ( Sitkn sezt der if . ne nn . , mit dem Site in Biaie⸗ mann Jofef Küpper und Wilhesin Beßr? Ker, Prokura, ist erteilk der Mahilde St a n, ., Sæahmüblen und. Salsansbelchung?, geschlosenl reer enerträß, fn, , mnie nb. Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 24 66. bizherigze Gesellschafter Friedrich Berhard Martin dahin erteilt, J * Von Kin. Gesellschaften sind der Bauͤmeister und Düsseldorf. Außerdem wird beteunk' ke, e in Sporrer, Ehefrau des August Cr! tz geb. alten, Das Stammkapital beträgt 165 o „. ist die Herstell gengtand des Unternehmens 6 z Automobil Schr! ift bernahme der Cöln und Berlin in Verbindung mit Linem Vor 1 ö bekannt gemacht, daß s⸗ gust Stütz, Kaufmanns, in Darauf hat d ung und der Vertrieb von Led J ,, d,, , ,,, JJ J . Gesellschaftspertrag abgeändert. Bei t. ; ; rma zeichnen ; . . Wnbril 180 begonnen. unter Nr. 3854 die Div. = . übung und Verwertung derseni ] ö lapit anzigtausen ark. ,, , d, n , , ö, e , , me,, , Besellschaft mit beschränkter Daftung: am 21. Dezember 1911 eriolchzn ĩ rm öktn! Der Gefellschaftshertrag ift durch gesellschaft Ranmann C Co. in Dresden; Ven itze in Düsseldorf. Die Geseñsschafter d z 4 lz4446 4 8 eztrksausschußes zu Stade vom Johanngeorgenstadt 3 ] Lüphect it mne Jrweighiegerlaffung errichtet. Gustad Marglin, renten. Un 3. Juhj . . . 9 3 Ful b'ghe ghar dig tz nen Heseilschafter Kaufmann Cinst. Brunn Schmidt ist ü Zuli 1912 begonnenen Geseslschaft sind d * an In das Handelgregister B Nr. 4 ist bei derl Firma en tember 1963 hstehen, betreffend. Grteilung Könlgl. Sächf am . Berlin, zen 3 Juli lh ie nhl Freedüich zinten Srten Hrature lf gsebichasteerbehm berg Hie Ge, 's der Hesellichef gucheschiezen, n fire. Kö, sislenfabcllant. Wilhehnn We inne nd der erh, Hal ipler Kaleerte Gef. nm db. nn, feensense ßt , e will wen Erlgugen n . igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. teilt. gefaßt, teilweise abgeändert und erga gzt. . ie, ö iifüin in die Gefellschaft eingetreten. EGhefrau, Verthe nn n. und dessen Delligfen eingetragen worden! .S.“ zu die Aller. Diese Sacheinlage ist zu gh ö Kaiserslautern. e, ö . 3. 8* ö * gern en gi ö 86 J e . g ee, re . 3 , , ? ö . ö e ,. JJ ö , . . Werth zu Hannover ge ce, . . . . e n nn,. wurde . is i 21 iste l i . du e chm itgefellschaft umgewandelt worden, die . „schäftszweig angegeben ist: Betrieb ei mt als Geschäfisführer zurückgetreten ü erlin. echtganwalt Dr. z ifler“ mit dem Sitze zu In unserem Handelsregister A ist unter Ny; 213 e, . . darch sahen sstelivertretenden Geschants führer und einen Kommnntß . leisten abe etrieb einer Gold! Greene, den 23. Jun Holt zurückgetreten. Heinrich Schmidt J. in Hannover, 3) Kaiserslautern; offene Vandels ; g ͤ J v. ; ö ] den 28. ; ; . . . tern; zgesell ben, . . . ,,,, 6 Sdeberd; Hire Æ Syamken, Bremen: Am Prokuristen. 9 Baugeschäft. Ge⸗ le 5 die offene Handelsgesell⸗ nachgetragen wurdè bet der Nr. S7 eingetragen Yerzogliches Amtsgericht. Tlltter Albert Busch . Verden. er 6 n , ,, , . . , rn. ,, . , r err ,, ,, ,, ,,,, DJ ,, m,, ,, , , j ars⸗ j ö . ß ö ; = ; ; z 28 ) ; j ö ; elm Hemmer, Kausmann, in Kaiserß⸗ I) Fose Marx, Bürstenwarenfahrifant zu Nactig, Digendn , . * d ml 1912 Bre Liquidatson Ist beendeß und die Firma erloschen Ernst Paul Jost ist in 6 sa ' Vtes ed 9. orn. e r un dessen. Betriebe begründeten Grevenbroich. allein das giecht, für dier heren c 3 jede fir sic lauern wohnhaft, 2) Friedrich Ei . 2) Adolf Marx, Bürstenwarenfabrikant zu Rachtig, , . . 4 9e Rlntsgerichts: Nr 1496 „Tischer Jagenberg Gesellschaft sellschaft ange h rden n . gehe Geng , Verbindlichkelten an den Kauf. Deffentliche Bekanntmachun 34509) zeichnen. Bekannt! . * 6. Firma zu Kusel , . rich Eifler, Kaufmann, in eingetragen worden. ö et en He g e ret! mit beschräntter Haftung“. Cöln. Durch SGe⸗ Ste nsetzmeiftergwit we ,. ö z ,. i, ösrard in Düsseldorf veräußert j In unser Handelsregister Abteil 3 nur durch den Deutschen Jteichsan ellschaft erfolgin I. Im Firmenregister wurde ei wder von beiden ist zur selbständigen Zeichmang . sellschahlerbeschluß vom 23. Jun 1912 it der s 8 in Dresden, und der n,. . Jul 5 ,, bisheriger Firma fortgeführt wird 17. Juni I5i3 neu? hn ung A ist am inner, anzeiger. 95 gister würde eingetragen: . . ? ; 3645 eingetr. . eingetragen worden: r, den 2. Juli 1912. irma „Emanuel Ruster“ mit dem Sitze und Vertretung der Firm, ber chtigt; Vie offene resin. ados] Eulen he stavertrags Betreffend Bilanz nd Helmut gti D n , , n . ilch t. ds einge traf len offenen Handels. ünter Nr. iss. Pie hl Königlich gFaiserslaui J U Sitz zu ü ; ; j Bese r tende Gesellschafter in die Gesell= gesellschaft in Firma Werth n Xl Die Ftrimna Rudolf Lindgens nigliches Amtsgericht. 1I. Slautern,. Inhaber; Emanuel Ruster, Kauf⸗ Handeisgesellschast bat am 23. Nai 1, begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Geschäͤftsiahr, azges ndert. gls perssnlich haf ö Ylfred ler. aufen . Vetten, in Jüchen und als d mann, in Kaisers f . Ke e ,,, r, ,, , , , ,, J , ,,,, . ö n, e, e. le Ri esellscha ; i ; ei der Nr. 2747 ein irma Nie Nrnels4: Die Firma Gustav Si register Passage⸗Kaufhaus irma „Adolf Huber“ mit d etzt: Bei Nr. 5HI04. Die Firma 26. 1912 ist ausgeschlossen. ö. ö ö t eingetragenen ö mons Feinstein = duber, mit dem Sitze zu erer, r, ,, , , , r , n r,, . , , , ,, , erer e ;, z . e 2 den 27. Jun . Cöln, ist Uiquidator. Co, n: s ! zj e hier, daß rotura des Gottfried nter Nr. 135: Die Fi ͤ aco eiustein⸗. Hol bandl mn ,,. e eine iüina Binger Festhallen⸗· und Hotel- Gesell Breslau . cht. din, rg Gutdo Vogel in Klotzsche ist in das aps und des Emil S . Die Firma Adler Apotheke, ; U handlung und Meilerköhlerei betreibend. i. nit Leichr katter Haftung in Bingen sols Y ,,,, 0 1 e , J,, Die hierdurch begründete d bei der Nr. 3505 . . . e el⸗ y , *. 2 1. ,, , e. ,,, . n ö K n Sitze e , ,,, hegen Geschäftsführers Hans . Handelsregister Abteilung B e ih Colin, Rhein. Bekanntmachung. 34120] offene ne , hit i ,,, ö , 3 Schröder hie Schumacher ö er und Kaufmann Bernhard . . . ; 19 1 6. . Land „mi ; n Stelle des bis . n unser Dandelsr . . ‚⸗ Gesamtprokura ei 1 2146 röder junior ? . 66. / . Haspe. . n, andmann“ mit , ,,, , , , n 6 Dale er n, nen,, e den, n d e,, ,, ,, en,, anwalt Wilhelm Weber in giestergi vorm. Xn. 6 . löscht werden Teifenden Stto Karl. Wilhelm Ritter, hei ; Hein ci? Cant un r der Kaufmann unter Rr. 168 einget 4 ei der den Spree, en , Rudolf Spanier“ mit ührer bestellt. . lerer g weigntederlgsfung Lon Gaffen, heute einge, Amts wenn gels ; Zeder don ihnen darf die Gesellschaft nur bel der Nr. 3809 einget r srrtoriug daelbst. ngetragenen Firma Feliz Fiand, dem Sitz zu Trihppstadt; Rudolf Spanier, Kauf— Ee, e, eee, ge een ger ,, , , , , , eh,, ,, . ,,,, k 6 , nen e,, e n,, ,, , , n n, , mr e eee, schräukter Haftung. ; 19 die Erhöhung des Grüundtapita chuffrlich ober zu Protgkoll des Gerichts. Wer Mar Bal eweg in Dresden Col. . d er Friedrich Viemann alleiniger Inhab Grevenb j Saspe, 24. Juni 1912 . Tri anier, Anna geb. Molz, in Bingen, den 2. Juli 191. beschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. Monaten schti 6 f Johann Adolph Cäsar Hailbronner er Firma ist. Die Prok 2. evenbroich. Königliches Amtsgericht. . . ripvpstadt wohnhaft, ein Kolonialwar ö ; & nee er lagen] , . . e dn l d len es gere. e nnn, e e n , 3. nnn bielbi , ber wee lünen. agen ne en, m, n, en H tele relauntern, . Lal hl ö Bonn. 27] Attien sind zum Kurse von om 3 neh e gel n beg e e. hierdurch begrlindete offene Handelegesellschast he mtsgericht Düsseldorf. e in unserem Handelsregifser Lbteiling A Rgtgdelberg. Gaudelsregist 4. Juli 1912. das Handelsregister Abt. A. ist beute bei gegeben worden. ; widrigen . ster. am 1. Juli 1912 begonnen. ö : . unter Nummer 114 elnget ni h : um l f register. 34511 Kgl. Amtsgericht. . hi na , e Zlebeichtt in Bonn, Herslane en 28, Jun 1912. ö 3 , . . Rel fart r, betr. Sie Firma J. A. Kigennen, . zaaao stehende Firma Van 6 Ge er ichn; . i ee, m sllhtennsfer Abt. A Band II wurde ein HKarlsruhe, Racdem eingetragen worden, daß das 86. auf ar n, Kani gliches Amtsgericht Elelßhur fle fre, gn . , ,. grh; 4 in . Abbas J 6 , ß (Nr. hq ö. fn entf und Geflü ge gucht ö Or 3 9 zur Firma „L. Cierm ann in Seidel . ö. Pan dehtregister A wunde n n , eb, fräulein Toni Ernst in Bonn übergegangen fit unn. zrieg, Ba. Ureslau 34711] 1I. Gesellschaftsregister. in Dresden (Pieschen): Die zwilchen j Handel geschat Y gister ier bestehende eib rich, sell von Amig wegen gelbscht werden. berg: Das SGeschäft ist, auf Friedrich Web 99 uU Band 1I1 O.-Z3. 54 zur Firma Marx Gut von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt wird. eg, *. e eff ist am 28. Jun igig (1638) Dethier * Schumgcher. grles verw. Füllborn, geh,. Lüderb, und Franz Kar Friedrich Sachse auf den Kaufmann Karl. Der Inhaber oder dessen Feechtsnachsolger werden mona in Heidelberg, übergegangen. M ber rauf, mann, Karlsruhe. Einzelprokurist: Geor 69 ie⸗ Bonn, den 2. Juli i912. In , ö. 5 ndels esellschast in Firma III. Handelsregister A. August George Ulrich Fällborn bestehende ungeteilte dane g n ad ö in Eisenach ,, und wird gAufgefordert, ihren Widerspruch gegen die chung unter der Firma 2 ö. N 6 ührt es sohn, Kaufmann, Karlsruhe. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. unfer Nr. 27 die offene Bande ler ieg ein⸗ Ohliger & Gest Erbengemein schaft ist aufgehoben und in eins offene Diego lem unter unveränderter Firma fortgeführt. bis syntestens zum 1. Vezembel 10 2 chens S. 3. 135 zur Firn n ' achf. weiter. u Band 197 O. 3. 264 , Litora & So. hit den, Fenn Gr n, kae n. 39 selischaft delt worden. Die Ge⸗ ist heute in das Handelzregister ei . zu machen geltend zut Firma „W. Röthenmeier“ in Schaudel znr, Firma Lucie Rmonn. cds! Tired worden. Persönlich Faftende Gesellfschafter siz36) Srmmmd C, Seltĩer. Hanzelsgeselischaft umgewandest . worden. gister eingetragen * Grech. . Sandhausen: Die Firma sst erloschen ichs nd eswwein. Karisruhe. Die Firma fowie delsregister Abt. A ist heute unter geirag ; skora, Y) di o Bauer. fellschaft hat am 1. Juli 1812 begonnen. Die biß⸗= 8 , revenbrolch, den 27. Juni 1912. O. J. 269 zur Firma, n die dem Adolf Schandelwein erteslie , ,, , ,, , . ö. , , Gerrenuarrmneer,, , ,, d , dd kz als' deren alleiniger Inöaber der Kunsthär'mnler zune beibe n Brieg. Die Gefellschaft hat am Martin (ibehteig en Cie, Lie Ce. Teschs ft ibtrerin meg Kꝛerge, Gifenaq; (Ne sr nd he, , lz45l J * ma und Sitz; Eurt inrich Cohen in Bonn eingetragen worden. Das . 1 a Bh. Yi. Wulf * Cie. ; ist aufgehoben werden. e der Geschä söschk n h (Nr. 281) sind heute ge⸗ Im Handelgrent . 510] Band IIl. Feller, Norddeutsche Wursthalle. K 8. ö. e enn ih ndlung. 1. 63. . K 3 3 4 dein ülnlrnhart a. Martha Äuguste Lnders ertellte Prokura ö. 6 ö iner n . 8. 3 n ,. . . ö ö. * Firma O- 8. 292 zur Firma „Gutau Gin / in Seidel Inhaber: Curt Feller, Kansmann, , , ö . icht. Abt. 8 . Königliches Autsgerict. 330 3 . u. . , n,, ö Großhertogl. G. tete z. Abt. Iv en f eie Gesellschaft ist aufgelöst. eh, . , m lere hein ö. 656 . ö. , 6 Albert öni es Amtsgericht. . . 4993 ken o. 6 . . e 9 —— ö erloschen. rokura erteilt. . Lo, Karlsruhe. Persönli ö 34503 Eromberg. Betannkmachung. 134429 6 Bruns C Co. 9) auf Blatt 11 256, betr. die Irma Cera uer e Ellwurden. lazaßos Amtsgericht Groß Strehli O3. 3806: . Firma „Gerlach Æ D Gesellschafter: Albert Schweizer n,, Boppard. s. l 1 ssregister Abteilung A Nr. 6ᷣl7 ist der Dingler * Jentsch Reid Ono Schild Rachf. in Reick: Der bis In unser Handelgreglster Ab ] os Strehlitz. 29. Juni 1912. mann / in Heidelh z r. Opfer beide Kaufleute, Karlsruhe. B . Eintragung in das Handelzregister At. . mu h n, ö G r fee. c nsie. Ja br dean, 8 e ef, e n B. herige Inhaber Udglph Alexander Ohlmann ist aus heute zur Hh f re , . ist Güterslom. zaaas] Gisellschafter . ö. . haftende schaft. Die Gesellschaft gat . 1 9 g. 3 . Frneiter⸗ Wopbard. g e Ghei geh cbr. Wlüncr« fg) Köamgar,,, don, 'ockbecte Gesen⸗ , , n. , he fn e rer rager waren d, e st e, , i , e He n rufen nn, damen re . w Tie ee , g n. ö, , , , i, gen n ia , e än. man n,, w, , ,, , d,, n, nr, e, we z,, , dne, Königl. Amtsgericht. die Prokura de 2 ö ĩ̃ 5 ei jsherigen Inhabers. . adingen. Abt. II. Güt ß en ö u egonnen. Gegen⸗ ; = ruhe. Inhaber sind ö Konig. Imtegerich s erleschen. I veschrdnlter Daftung, , Ge. . n,, s,, 3 Ellwürden. ae , ,, szido⸗ . K ae . . e Geschäfts ist die Herstellung von Lack 6. e e gh, ber genen fg f die Erben des ö xnremen. 34046! Beomberg, den 14 Juni 1912. 16 AMmeritanifcher Rellschuh Palast Ge- t ; In unser Handelgregtster J 9 mtsgericht. en: . rt, als: 19 Friedrich Karl Georg Doert drr m,, . alle e er . ,, , , n we , nsr er;, Am 28. Juni ; . 134431 (ibb8 Ni omp. Gesellscha ; , auns CR Ce i 61 lt⸗ n unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 5 nd als Inhaber Jacob Klotz, Fabrik . rt, Ehefrau des Kaufmanns Rudolf n ; = Castrop. ' Kaufmann Moritz Edmund Weidner in Dresen ist get ; * in Nordenham folgendes ein, di ( r. A3 ist heute Sandhausen. Fabrikant in Vautsch in Karlsruhe, 3 Walther Julnis Wi . van den Bergh's Margarine Gesellschaft lzregister ist bel der unter Rr. is beschrãutter Daftung. ; en en Berriebe det ragen: E offene Handelzgefellfchaft unter d ; D ; he⸗ alther Julius Wilhelm 5 tu iliale Bremen, In das Handelsregister Amtsgericht Abt. 24. Inhaber. Er haftet nicht für die etr . . Tui er Firma Heidelberg. den 3. dert, Musikalienhändler. in E ö zu. 1 e tee er eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firmal Kol gericht Cöln. a 4 Lehrte mit dem Sitze in Gätergloh, l U Großh. aol ir III. startoruh g g . ö . z ö m eri f B II.

*