e, e n, mr n= m ,,. 2 5
6
/ / / / // / nkurfe fowie die n und n , i r men. Güterrecht.
w . . . ö. ⸗ K* 1 ; ; ö 3. 9 3 F — J . . 2 9. ö w ; ö Uschaft zu richtenden ein geschriebenen Brief auf⸗ e n,, , . 91 9 . ; ung. 3äölg 3) Veueste Nachrichten in Mänchen.; . . K ü ln, dn. 2 5 Kemnyten, Man. ö a,, 5 36. Nr. 3 die H Reue Würzburger Zeitung in Würzburg. gekündigt wird des Unternebniens ist die Wabrung ; ; 3. . 1, ö 6 ; K en zt — (en aa an e et. ; ⸗ i d . ü . loschen. Freuznach, und a verfammlung dasjenige Blatt, welches an die Sielle insbesor dere die tunsichst einbeitliche Regelung der . 5 e, . Kreuznach, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ fertiggestellten Ziegel sowie der alle nige Absatz aller .
Sandelsregistereintrag. snes bieser Blatter zu erscheinen aufhört, Gegenstand . . ) * . . Die Sims Franz Düber in Kempten ist er n. 2 . e,, 3 kae anf lhts ral bis zur rr. General. aller gewerblichen Interessen der esellschafter, . . . Berlit nö, den 6. Juli 1912 —ᷓ ü õ ingetragen ung, der Preise und des Absatzes der pon den — Der Inhalt, dieser ö 5H E. len, den 1. Juli 1912. Friedrich Wꝛöbus zu Kreumach heute einge imenden treten soll. Herstellung, der ; Patente, Gebraũuchzmuster. ö ; ee , , j . Hirn it. worden den 27. Juni 1912 a n n. 3. kö. In haber. e . in den von ihnen betriebenen Zieg leien chemuster, Ko ie t , K . der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, e,, ic ĩ ĩ i,, 1 ᷣ unter EKempten, Al Ru. Il3al36 Königliches Amte gericht. ren nftttuücken kann bei dem unterzeichneten nach den, Sebtztfns der Stadt Limbach und. 13 3 tr 1H F . 18 2 g Dandelsre er,, snzburg. Kustrin. ⸗ 64463 8. 6 genommen werden. ,, . , . den lidl h en . 6 111 e regi ter ‚ r d 9 8 D e u ; e 2 32 . ; In das Handelzregister hteisung A. ist kein 234 R auf Blatt 10 zg, ker. die Firma Geg'rg 8 ö . ache Rußdorf, Bräungdorf und Das Zentral- Handelsregister für das D ,, , , m,, , * e en * (Nr. 160 B.) , , / ne ere, , . uc burn i l n, e g, e, irh l get lebten in Berlsr Das Jenlteal- Candelet Kiter fir as! Wastsche Reich . ; ; iefernden Ziege elmstraße 32, bezogen werden. . ,, un aatsanzeigers, Sw. 43, Bezugsprei gat ir das Yeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — don Jgnaz Lacher ist erloschn. Die Firma ist erloschen. sellschaft — erloschen. amte, von den Gesellichaftern in liefern ne . . er ; 5, zugsptels Kat igt ednet r de, nn gdeih h gel täglich. Der ssenipten, den 3 Jyli i) kn rn den 26. Juni 1912. edel eg, den z. Zul 1912. durch die k s, a. 3 . Anzeigenpreis für den Naum einer 4 gespaltenen Cinhetts zeile 5 nm n nn, ,,,
Kgl. Amtsgericht. Königliches Amisgericht. Königliche Ämtsgericht. Abt. M B. nahme, von NRechteg⸗ r 4 in München. Die , , , ,,,, — g wecke während der Ver⸗ H : n München. Die Gesellschafte . ĩ 583 i — 2 ——
Kirchen. (345151 Langenburg. 32425 ö ö zus] . der Gefelschaftszwecke wah . d andelsreg fer. . fer je einer in e 3 ur 4 ö der Gesellschaft erfolgen Otremdach. Main. Betauntmachung ; lzzões] In dag , Abteilung A ist bei der gt. Amtsgericht Langenburg. 23. 3 Handelgregister ist heute eingetragen Jur Fzrderun dieser Zwecke werden zwischen der München. . lacan rokuristen vertretungsberechtigt. eichanzeiger. .
j ; ü j ; M. Gladbach, den 23. Fun In unser Handelsregifter wurde eingeträgen unten 1s aft Gebrüder Ermert zu m Handelsregister, Abteilung für Cinzelfirmen, ; ; d ven Gesellschaftern gleich⸗ I. Neu einget III. Löschungen eingetragener F . ö 3.3 Juni 1912. A199 zur . a ö Fin ee r e am 28. Juni 1912 ö 6 bei den Firmen: . , t 16 317 die Firma Johannes Gertel en e , r r se: ahgeschlossen. 1 gisenta e fer gf g ne . i en dd gti sche Hisen kg, en e üurtite Königl. Anigen Auntẽericht. Offenbach 5 2 . * . lgendes . etragen worden: 1 Rudolf Krüger, gemischtes Waren 9 auf: Blatt 6 ing 8 Oertel in auß 3 Stammkapital beträgt jwanzigtausend Mark. schaft mit beschrãnkter Haft ö * * Gesell⸗ Fabrit Elie Fiorian. Sitz München. Fir Venbuk om, Meck Io ö Mit dem Heutigen ist David z ; ö 9 . Gebrüder Ermert zu . . in. aes chat . ern, ö. ,, , ga, mein 3 . D , erf. ier, 6. grun fz. 6. sellscha fit wel ö 1 lie eg, und Prokura des Emil Florsan gelbscht. dime In unser Dandelsregiste: ist eingetragen 3 k der Umwandlung. der bisherigen offenen 2) Carl Fr. er, Eondi ' . . . issionsgeschäfts in August Bretschneider in Limbach. abgeschlossen. Gegenst ; . j idee enn , in eine Gesellschaft mit beschränkter Glas, Korzellan, Kinderspiel u. Kurzwaren . und Kommissionsgeschãf 283 i a. baeeft n faken üen Rechts. ,,, genstan
4 ,, Juni 1912. ze pz ö. mg er f fr örit u. Brantwein· 2) auf Blatt Ss6, 3 die . 27 6 34 Einwilligung der Gesellschafter⸗ ir , , nn, ö Gesellschaft München, ben 3. Juli 1912 Großherzogliches Amtegericht. . G hafte e; Seen — Kang scher k ge hh k 8 , . sn i in r g . zum Erwerbe oder zur Veräußerung oder Be Y? Nr. 34 des Kaufmanng k K. Amtsgericht. VYenss. Bekanntmachung. 34470) eingetreten und dessen , , n, 2 . 3 J. E. Sontheimer, Conditorei u. ge⸗ s Müller lastung von. Grundstücken, Althegnenberg betriebenen Fabritgeschästg zur Her. Münch em. Tn das Handelsregister A Rr. S5 ist am 18. Juni Offenbach a. M., den 1. Jull 1513.
lzaß16 Blatt sol, betr. die Firma oui . ; ? 1 Abteilung B uur 24 ist ni hte er n ,,, . we ,,, Carl Mdolf Grünberg ift als P. zum Abschlusse von Pacht, und Mietverträgen, stellung von Metallwaren, der Erwerb diefes An⸗ IJ. Veränderungen bei eingetragenen Sir lz4524] 191 bei der Firma Ridoif Böhmer K Co- Nachf. Großherzogliches Amtsgericht.
eingetragen worzen. Kirchberg a. J Inhaber gusgeschieden. Der Chemlker und Apotheker c. zur Bestellung eines Prokuristen, fend, der Grwerk, die, Begründung und Fort. ä Ulhrenfatrit Pfronten. gGescufch n m mit ngen le gn n.
. ; ; ; agen. äh z ĩ ; ie am 3. Mal erf . Oldenburg, Grossh. 11 h ö . ö ul n , , . ,,, n i JJ, . i nstein, 1. ; . ö ö apital: ; äftsfüů . ; ö ; o. . j = in e i ö ,, e , debe en ,, , , e ee, , , d,, , n g,, , d,, ee. , des bisher von der offenen Handels⸗ cher rte r er , ei neren. tusty Nchf. in Leipzig: Otto Karl Heinrich im Dentschen Reichs anzeiger und im Limbacher Oe Ne. 34 in Althegnenberg mit Ein. und Vor. Mar Fichter und Karl Hahn in München , X atze s, gol, , . , . , ö 5 9 ' 2 ( . 1 ro ura an * 60 . .
7 ; w richt . ĩ j , ; Wei ; k ö V warenhandlung ö. 6, r eg, . ö. ö . i . ö i, , . ö e , , , . . in Pfronten⸗Weißbach, Gesamtprokura , , . sind gelöscht. Großh. Amtsgericht. Abt. V. nternehmens, ö 56 ö ederstetten, ö z j as z j .: i hi j — r . ö. ; rüheren t ĩ k , , , l enlle öer eherr e gare, , , dne de, d dern GR, , e re lb h, selpen michael Knauer in Heng sifeld, keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Limbach, den 2. Juli 1912. . angerechnet der Rest bar vergütet. Heschäftsfährer: führer Peter Trenner geloͤscht. Nieubestesster He H re lol utgeriht * ih . 3 ö . . — ** er Uchergang des Geschäfts auf den Kaufmann
fowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung 3 Dolzwanen. und Möbejfabrit München. Neuss. Beranntmachung. z4a4a71] Karl Wilhelm Degode in Oldenburg.
aug, Kaufmann in Qbergünzburg. Die Prokura gulli hene solgendeg eingetragen worden: inn, , = nf sge fhebergangs auf eine
————
: ** zu Frankfurt a. M. — jetzt Berlin = Aller g, g n lg gr, ; daß die *r , ,. jetzt zu Berlin — aus der d des Unternehmens 3 H. nn, göiß Mnchen. Fihma Georg Gbell zu Neubukom 'r ist. 9 fenen, Dande sgesell chaft ausgeschieden. — Von da Fortfübrung des von der . dien e n ee e f er. Neubutow i. M., 4. Inst 192 oschen ist. an ist der seitherige Prokurist Robert Bergmann zu
stehenden Geschäfte und die Beteiligung an anderen 19 zich, w nnbilorci u. Handlung in die in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf Königliches Amtsgericht. 83 Maack, Betriebsleiter in Billiigen. Bie schäftsfübrer: Otto Baum. Kaufmann n München. Nachrichten, Riesenfe t. Gesenschaft mit beschräntter Haf- In das Handelsreglster A würde heut Oldenburg i, r. 1912. Juli .
15 . kama lautet künftig: Otts Bar—⸗ . bez 'kanntmachungen der Hesellschaft erfolgen in d Unternchmüngen, welche die Zwecke der Gesellschaft nic der stetten ihn über. Die Firmg 6 Meinerzhagen. Bekanntmachung. . Münchner Ileuef gen in den ö r ; ö = ö idt; ; bt ö euesten zu fördern geeignet sind Greiner, Seifenfiederei in kugtn chf. Juh Franz Schmidt; Die unter Rr. 57 des Handelsregisters Aht. 27 86. . J Han 13) Dermann Se Lein afra nne girtia d, Brüser Go. zu Lüden. 1a J n , n. 5 alen chat mit be. ger ln, reh efen. Prokura deg Fall Nr öas die Firma Stein & Rmfamck' n' . Großh. Amtsgericht. Abt. V.
Das Stammkapital betragt 720 000 . Lan enn, 5) auf Blait 11 687, betr. die Firma M. S ; Die Geschäfts führer sind: ang ge „Fig. u. Brant ⸗ Becꝓ E Co. in Leipzig: In das Handelsgeschäf gr en r, geldscht. ; ; ᷣ tz. Der Ge⸗ . eingetragen. j 1 git ir . c ter, ,, ern, ist ö ech . ö. w r 1 . 4 . gel? i ge ren eln en, mu e g n sfe, e, , , . ii . . haftende Ge g ch fte sind: Isidor . r , ., . js der 2) Gustav Ermert, Fahrilbesitzer in. Be n 15 Johan Horlacher in Schrozberg, in Leipzig. ; önigliches Amtsgericht. und der Vertrieb amtlicher Bedarfsartikel ñ Bankier Alexander W ö nmthriger Inhaber: in. Kaufmann, und Josef Kimmel, Kaufmann, unser Nr. 24 **; — eilung ist heute I) Karl Ermert, Fabrikbesißzer in Betzdorf, BVarnitel in Bächlingen, errichtet worden; . —— 6 lich Mash , , , , ,. einschließ⸗ h rander Wendenburg in Bad Toöͤli. belde in Neuß. ; ; .. die Firma „Oranienburger 6. kö s n ,. . . 1912 ö d e. Gllenwarengeschäft in 7 , Den, ö. ,, ö ö ö Jö; 2 ö., re , , ., ö ö 8 * 6 Er r rng ir ö e G. Die Gesellschaft hat kö a , ,. er ⸗ . Kirchberg a. I;, j ö I Richard henn sst als Gesellschafter gerichts ist heute auf Blatt 628, die Firma Adol oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligun urist: Georg Knöll in Münch ; . em ̃ gesellschaft einget: agen word . abgechlossen morgen; fñ 13 Richard FRinzy in Bartenstein, dein ig: au ; ; . in Meißen betreffend, eingetragen worden solchen oder die Uebernakme ihrer zung an mit einem weit ren G en, Gesamtprokurn Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder für sich Gesellschafte . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nun ifche Wertftätte, Näh - ausgeschieden; . zechner in Mei sten gelte len ae ffenr gf, n Stammkapital: Mme ibrer Vertretung.ͤ nin itzren Hesamtprokuristen. Die Pig. allein ermächtigt. aftez sind: ̃ is G. Wirth, nie chanisch. f 7 Blatt 13 B02, betr. die Firma Ernst daß die Prokura, des Handlungsgehilfen Max Albin Stammkapital: 20 000 46. Sind mehrere Geschafts; herigen Gesamtprokuristen Änton Brandmel Neuß, den 1) Trau Helene Dalchow, geb. Milk je jwei zusammen zur Vertretung, der Gesellschaf maschinen, Fahrräder Saushaltungsmaschinen auf. ; ee ift all z di r* loschen führer bestellt, sö vertreten federn. . mann Steht, Brandmeier, Her⸗ Leut, den 2. Juli 1912. 3 Win w) geb. Milke, ige; jedoch ist der Geschäfts führer. Srnst h ingetrahen: Schulze in Leipzig: Einst Oswald Schulze ist als Heinrich in eihen er oschen ist. . , e die Gesellschaft zu je Phan, und. Leonhard Betz haben nun Königliches A itwe Auguste Dalchow, geb. Tornow, kö . berechtigt, die Gesellschaft zu in e r , weir de g serpftiht auf Antrag 9 . ,,, Meißen. a ,n. cht er ier , 33 . i , ö mit einem zweiten Kenwied. gliches Amtsgericht. ö n n t , n. geb. Dalchow, ver eten iar it — des derzeiti zen Inhabers gelöscht. , 5. r Naufmann in Sffenbach a. Mz. ne, o Paul Gugel. i In unser Handelsregi ö) ö e rj rr wer oer er,, ,, , , e e g, ,. J , wre e, , , ,, . ö ö m h ⸗ j 1 ö 5 ᷣ n in uche it ei mma is z h ö en worden: z j j ; . — ler in Leipzig: Caroline Agnes verw. Kreißler, ö. erma ünchen, Gesamtprokura mit einem ngel, reinermeistersehefrau in M ö n;. Dag Geschäft besteht in dem Bet 9 9. rent zu Betzdorf Cangenselbold. Vetanutmachung. 34530] 3 mn Inhaberin zug geschießen, Te; . In dat sendeloreg ter, lbteiltsig ür Gesellschaft e chat führ 6 inn, . . 3. n eder fung unter ,, ö 3. . . öm . . ellscha ö * I Voltart. Medicinaldrogerie Karl Buisson. bug, eingetragen. r Giltlt Ham begonnen. hat am 21. Dezember 1911
n. ; in Westfalen in Tangendiebach folgendes ein⸗ latt f5 157, beir. die Firma Martin 6 ü . ; München. In⸗ Sitz München. Prokurist: Arthur Mal 'n; . Prelura für die Zwelgniederlassung ist erteilt Oranienburg. den 28. Juni 1912.
ö . G ö in Westfalen, , 9 ö cha ö . i lr 8 e Mtertn Phꝛlitzy , ö 64 , . . n , — . Hermann Hirschkind in München. Munchen. alinoweki in dn Crimmann in Neuwied. 9 Königliches Amtsgericht.
7) Karl Ermert zu Wer a. Zu westeren. Vorstandsmitgliedern sind hestellt: Guftav Schneider ist als Gese Hat ausgeschieden; hr! bereits bestehender Bankgeschäfte. 6 9. ero nah e haft Martenplatz 26. ; ö. Gebr. Rehbock. Sitz München. Seit Neuwied, den 27. Juni 1912. ann nnn,
R) Ferdinand Grinert zn Betzdorf, 1x Rudolf. Vich, Kiber in Weimar gohnhast, 19) anf Bigtt 1b 233 bett, die Firma derfurth führung fner c Co. Sitz München. uli 1912 offene Handelsgefellschaft. Königliches Amtegerihk. Eingetragen ist: let g
ĩ — 8 dkapital beträgt eine Million Mark und . — in. ffene s 2 1 gel 3 , Pfosch n g Senden täht zeftüe enen fert n n r jt er al ki Aktien zu 1000 S6. Die Aktien Handelsgesellschaft, Heginn; J. Jul 1g1i3. Reform. schaster; Harz Rehbock und Isidor Feibelmann, Nürtimgz em. 46526] 1) in unser Handelsregister Abteilung A bei der
D z ' haugeschäft und Architekturbu W Kaufleute in Mü 1 rt derborn, Langendiebach. ; ränkter Gaftung in Leipzig: Max Heyden ist g riHer Gesellschaftzverfrag sst am i 6 reau. Watzmannstr. 6. ünchen. Fr. Württ. Amts geri ö ⸗ e,, . ö 5 Sonora in Mexiko, w. Die e. Kaufmann Adam Pfosch in Langen⸗ 4 Geschãftsführer ausgeschieden; heuten auf I 3men e Geselschaf g if Gesellschafter: M gtunstmihle Dachau Jos. Scheierl. Sitz Im Handelsregister 6 ir ung . ir ecke lh n Tire n denen, dr ü
̃ ͤ 2X7. Juni 1912 festgestellt worden. Arch Dermann. Söofner, Bildhauer und . , r , , nen. . . ö . al it e oschen; ürektoren). Der Au rat ist ermächtigt, stell⸗ ; ien. . . au. Ju ; Die Firma ist erloschen. ;
, , , z,, , ee ö eee dere.
a , n,. ., e ler ig, ding e , were e gl ie en , . e , . , . i . , e Her, ger g, . 5. e , ,,, , ih, ö , 4 di Sire e , re, , , ne en E , 34529 n mn e , ,, ge nn erh: gi in ba en hr 1 Here ir er r ͤ 3. e nen eichald Der in wi gc nf e rng s erte long senschaft 6 . , . Sendling, Geselschaft Kai . en,, e iber , , . e,. 3. m , ,, ,, ,,,, . Leg g, g, den . Zu 1m, ,,, , is,. ö , ge gt e g, , , m ,,, Königliches nmtegerickt. Abt. IF. gegeben werden. JZeschnungeberechtigt. sind zwei ,, , , n,. berge Geschäfteführer Josef Guggemos, Kaufmann erhgrben tt haften Schumacher Haltbafar, Jakob Und Starr,
3 Lit 5 ö f Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft rautenburg, vycsrpr. lza46 äeisnig. 34466] BVirektoren bezw. siellvertreende Direktoren oder Sh i , n nn, ,,. München. in Enderf. Den 3. Juli . Cronauer in offener Handelsgeseslschaft eine Schuh⸗
gem. w g. — . 134 . stel ö ; Scheibner ge I 12) E. X J. Schweisheimer. Sitz Münch fabrik. geschehen durch den Deutschen Reichs- und Königlich unser Handelsregisser Abteilung A ist bei der Auf Biatt 233 des hiesigen Handelsregisters, auf einer derselben mit einem Yrokurlsten oder Bevoll⸗ löͤscht. Neubesfellt⸗ Prokuriffen? re, Neubestellter Profurisr? Corine; ⸗ ichen. Oden kirchen. 33389 Seinrich V Sitz Pi ; Preußischen , 366 gen ß Blumenthal , e, dem hi offene Handeligesellschaft unter r nc br te, 5 . oder ein Prokurist . 3. ichard ier 1 Ye n, . e , denn ö nn, ,. . Abt. A wurde . ist ? . orck, Sitz Pirmafens. Die Firma Kirchen, . Ann egericht daß dem Kaufmann Mar Blumenthal in Lautenburg Stto Schurich in Leisnig iin getia geg 5 1 und 4 5 , 6 ö. sind besteͥkt: santprof ara mit einem jweiten Prokuriflen. rant Sailer. Dem bisherigen Gefamthrokuristen woll. 19 . offene Handelsgesellschaft Kunst,. Ludwig Knerr, Sitz Erlenbrunn. Die Firma ö! ; Prokura erteilt ist. ; heute eingetragen worden, daß der Baumeister . g] Zu Vor ö. mitglie 8. ö 6e 4 Witwen⸗ und Waisen · Uute e sttzun gskaffe einrich Simader ist Cinzesprokura erteilt. . . stbaumwoll. und Putzwollfabrik ist erloschen.
Kir ehen l34517 Vniliches Autggerict. 6, , , . , 3 . . a nnr rs zurzeit in e n , rr , , m n, , mn. Ver⸗ . par, u. Seifenfabrik. Sitz Theuer , . , . Pirmesens, en sr. Juni igt
Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist Leipzis-. und, Liesbeth Yearnng bern, 8 ö . . a. Ei rein auf Gegenseitigkeit mit dem Frünchen. Prokurtst: Dr. Paul Wassermann in deck. Persönü e , , n, n eisten⸗ Königl. Amtsgericht. w e , , n e, Attiengesellschatt zu . Handelsregister ist heute eingetragen in . J if . r g ist ist bestellt Georg Soergel, Prokurist i, , ,. . dan, 3 . Hirschnagl. Sitz Münchem. Math 1) irn n, , , h nent Firmasens. sza6zo Niederschelderhütte heute folgendes eingetragen * anf Blatt 15316 die Attiengesellfbast unter Das KRönlgliche Amtsgericht. in , Naßgabe der eingereichten Urkunden be ef, be⸗ . als Inhaber . , Helena geb. Zirdes, in Geistenbeck, Vekanntmachung. Sandelsregistereintrag.
: . j ö Die Berufung der Generalversammlung wie auch sonders ; - ume n N Katharina Die ĩ * ; V3 Kaufmann Ernst Wildenberg ist Gesamt. er Firma Brauhaus Würzburg, Abteilung ennep. 34521] die n , . dre . Der Vorstand besteht aug dem Magdalena Fendt, Kaufmannswitwe in München. . die in Dauenstein wohnhaften Schuhfabrikanken
õᷣ ö .: 2 3 J . . . . ; 9 ! ö. ‚ ⸗ . . 0 J pröofarg dergenlt erteilt, daß er berechtigt ijt, die eres. rin pe Thüngen ee dann Im Handelsregittzt ist in, der, Firma, an chieht durch einmalige Einrückung im Reichsanzeiger. , n . und dem 1. und 2. Kon- I, Löschungen eingetragener Firmen. 4 Paul 1 minderjährig, daselbst. r, rn mier Yer ir Geis en T gfselbf
er . . unge, ler de . 23. z .; i. 1) Ka ̃ Hesellstaft mit einem der übrigen Prokuristen kö Tia ne r i g de gane. Päalelhiann zn Beyenburg einketragen: Die . Den Mitgliedern des Aufsichtsrais ist ein be- kassier und in dess . Lialrar gin zmair, i, Bas. Töiz. 5) Albert dine Schu adril unter der ir, len ,
; 3 W . ; en Verhinderungzfalle der i. . W Faver Blum. Sitz Min . i ĩ . vernethen, den 3. Juli 191 , 10. August 186ñ . Juni 1912. son derer Seinn gytes iu ge gh ger . Centro len die ie e dee e h gen en. . . 6 ne e we n. Vit M guchen 3 Din Gesellschaft hät am 1. Jyli 1912 begonnen. Pirmasens, den 1. Juli 16g. . 5 2 1 n ö u 2 1 8.
; s ; Die Gründer der Gesellschaft sind; stand Anton Kaif ö 4 f * Zur Vertretung der Gesellschaft ! Könial. Königliches Amtẽgericht. Der Ce el scha fte rertzꝛchist t 1882, 14 Februar Königliches Amtsgericht. 7 ans Mö ner, Prokurist in Tauberbischofshelm, , ele ger t. f , nn, ne ,,, . , 6 . * . ermächtigt. s schaf st nur die Ehefrau onigl. Amtẽgericht.
ö ö - 1899 abgeändert worden. ö 345221 I Fonrad. Weber,. Stadt chultheiß in Hakingen, oth, Kassier, Wilhelm Mayr, 1. schrüntter Haft aufmann Paul Theuerzeit ist Prokura erteilt. . 34477 , ö . . J ue nennen s,, d, e, gn, , , e g, gin. . K z ö ; ö j i, lchem Zweck die Gesellschaft da iesi delsregister auf Fol. ] n r . Kontrolleur, alle in Miinchen. ö nchen, den 4. Juli 1912. ö er m em Sitze in 266 die Firma Vröse . . . . k ,, . 4 , ,, 2A. Stüber in 4) . Bauer, Weinhändler in de err, . X. Mutzae fh. , . m der Kaufmann a nl in g fn udn ar W f e n ; . Mer fbrauzaus Würiburg und das Brauereianwesen Kÿnitz ist erkoschen. . ; ! = ĩ nchen. Der bisherige M. GlIadhauch— 35 5 . r die Gefsensch ; eidlich daselbst frau Friedrich Bergemann, Charlotte geborene Meyer, ö ofbrai Greer Bauch in Würsburg er⸗ h den 1. Juli 1912 5) Franz Kneuer, Privatier in Würzburg, Desamtprokurist Ludwig HKeltschuster hat nh neh. 34469 ). Nr. I27: Firma HRihe in ische · Licht Gesell, die esellschafter sind und die Gesellschaft am u Kleve eingetragen. 5 . er Fina Leutenberg. den z f 65 Georg Franz, Privatier in Markelsheim. Einzel vrokura. nunmehr In Las Handelsregister B Nr. 97 ist die Fi schaft Blgntertz * Cie, in Miifort. Die cha, L Juli 42 begennen hat. b. auf dein z Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ö he nd heylta beträgt 2S8C0 0 6, in Fürstliches Amtegericht. Die Grünker haben fämtliche Altien übern ammen. 6 Frang Eteiger walls Nene. Sitz München 3 ,. Co., Gesenschaft mit e ns fellschaft ist au sgelöst, die Fitma nt , Ge · Firma Robert Wölfel in luci . Banmateriglien gf sche ne bbõd Aktien zu bö0 M zerfallend. Lewin. za4z?! Ser erste Aufsichtg,rat besteht aus folgenden Alberi Schäͤter ais Jahaber gelöscht. Seit 1. Zulj 27 mit; dem, Hauptsißze in Eltzerfeld. Zweig 97 Bie Firma. ampfawaschanstait Eveltpeif;, Prolura des Kanfmahng Karl Shner ift. erlosche Kieve, den . ini l ggerz Sofern nicht der Auffichtsrgt hinsichtlich einer In Abteilung A unseres Handelsregisters sind Personen: ö 92 offene Handels ge elsschaft. Gefellschafter Sit e . ung in M. Gladbach eingetragen. Mater in Wickrath ist erloschen. Ber Auf. 3 auf dem Platte der Firma Paul Jeenel in Koniclicher Amts gericht Ker r ei g' theson ker? Angrdnungen trifft, folgende Firmen eingetragen worden; ,,, 9 . Döhling, Rechtsanwalt in Würiburg, . 9. De , Kane ee n fin, nn . e . irn . ir tech 3 . feln n , Maier i den dl ch Der nn n get en, Ii ed, i e, Mitglied der Direktion die Firma der Äm 26. Rtai 1912 unter Ne. 30: elm orsitzender, erbindlichkeiten sind nicht übernhmmen. arn stoffen. Senua-Gord und Kamm nsttejn,ath— r in Vüsseldorf, ist nicht zu er⸗ SGoöttlieh tear und, der Fabrikbesitzer xiingenthal, Sachsem. lztes l] zichnet ies, inen bei⸗ . Restaurateur Wil⸗ 2) Josef Merz. Stadtrat und Stiftungsverwalter N Louis Stein harter. 9 offen. mitteln. ottlieb Paul Leonhardt in Dresden sind i er,, e ae i eic e. ;,, er , dente ee; e, de, d ders , ,, , ,, , , ** r , ar e, , n e. . here Hun Vorstand ist bestellt der Brauereidirektor Am 31 Mai 1982 . Nr. 6 , . 3) . en,, und Landtags⸗ fur * en. ,, r. Si Miinchen. Pro⸗ , 1 nb e,. m nr rn, , . . e ee r e r gl m, , treffenden Tlalte Kommerzienrat Heinrich Bock in Würzburg. Gerike, Kudoma. Inhaberin: verwitwete Logier⸗ abgeordneter in Leu . —ĩ Sigmund Singer in München. Das St kapit ö e. Unterl n ain zntumelden oder die Pla ; 9 eingetragen worden: ; rde, wird noch bekannt gegeben: hausbefitzerin. Emilie Gerike, geborene Vig, in H Hieronymus Hildenbrand, Privatier in Ravens⸗ Y Georg Münzing. Si München, Zwel gef hf ammkapital heträgt 40 900 1. erlafsung mittels Ginspruchg gegen diefe Ver⸗ uen, den 4. Juli 1912. eie, Verftandsmitglied, Kaufmann Richard Keil Hierher 1 ; Aufsichtsrate ; fr eig? Lonterbaus mit Pensionat. ur . nieberlasfun] Jrersluh en, Zwelg⸗ eschasteführer sind Hermann Schultz Kaufmann fügung zu rechtfertigen, Dat Königl. Amtsgerlcht. . dere h 19 K Göring in Bonn bee a, ,, ö e e e' , Kö J 5) . Ohllnger, Verlagsbuchhändler in Mergent⸗ . , 37a. n e i rer Im l lle eld und Paul Achenbach, FRaufmann in gin n . 3 n ne, 9 fis ten zer Eren. z 34478 b. der Hauptmann a. T. n ö ö für die Zei ber Stellvertreter ordne dn, , eim, ‚ zing in München. ᷣ n 3 in das Handelsregifter ein ; ist als Mitglied des ,,,, , Jicha nt für die Direktion Limbach, Sachgom,. ,. 6) Heinrich Schienabeck, fürstl. Domanedirektor in 10) Albert Rosenthal. Sitz München. Offene ar r. . 61 i. Gesellschaft mit be⸗ ee n. . ster e , n n nr ö. Nr. 1945 ist beute C. der Kaufmann Uti Seligstein in Schwein d d Stellvertreter gegenüber dem Handels ⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: zny. ö Dandelsgesellschaft aurgelbft Nunmehrtger Indaber? 181g aftung. Gesellschaftspertrag vom 23. Mai 'denkirchen, den 28. Jun 1912. Ser ren Mod h erg Atelier feinster ist zum Mitglied des Gruben dorstande ,,,, lat durch Vorlage des notariellen Wahl ⸗ 9) auf dem Blatte 755 die Firma Ziegel, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Kaufmann Martin Rofenthal in . 9 Werden, mehrere GHeschaͤftsführer bestellt, fo Kgl. Amtsgericht. ihr Inhaber n ach wn, n 69 und als Klingenthal. den 4 Juli 1912. gericht zifolgt dur g h verkaufsstelle Limbach (Sa.) Gesellschast mit gereichten, Schrfftstücken, insbesondere pon dem II Aiugust dilsenhbech ' Gin ahn! ö ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft Oelsnitz, vosti-— s aber der Kaufmann Siegfried ö. Kanigliches Amts eric. r le, und Tagesordnung der Generalversamm⸗ 3 . ut 3 , k . ö . e,. it z d n n ,. . e ,. . ö Gesellschafterbeschluß ; 3 Apr 1 n vi . vüttel . Nenner . vieler leren, e nin 5 : ̃ ; i i es verla bei dem Amtsgeri genommen werden. aft gelöscht. R i t rbeschluß vom pril 1912 i r . 2 — 21 - ö Pen mittels einmaliger Cinladung in den Auf diesem Blatte ist weiter folgen ann be 9 ᷣ Lunmehriger Inhaber der geänderten ist de sellscha⸗ 3a . n Schöneck i. V. betreffenden Glatt 4 Ab Königliches A ĩ Kötus ehenbr oda, lar e,, fr 1 ö (6 2) mindestens 17 Tage vor worden; . Den 28. Juni 18912. Fi ma Au nust His fende Nachfolger: Kaufn . Gesellscha fern d bezüglich des Sitzes der des hieflgen Handelere isters ist h 61 ᷣ liches Amtsgericht. In das Handelsregister ist beute auf Blatt 160, Gesellschaftsorganen 6 — 34 ; Der Gesellschaftẽvertrag ist am 9. Mai 1912 ab- e, , ,,, Max Duscher in München ach r: Kaufmann Gesellschaft (von Cöln na Elberselb). der Errichtung K aisters ist heute nach beendeter Potsdam. e , n,, , eln leica, ,,,, , d le ee , , , n, g,, en,, n banden cant, tz. ene el nech. gif Rte Zeit Verantwortlicher Redakteur; tlieret Geseischasfer. Kanfahhnn Böer, et: ch hbedech luternek ent und des Geschtit. Seis, an . Fe g, ,,,, . . 25 Jun! 19? sst gaz Stammkapital Tie von der ,, e, rennen, fis Gnde des Jahres 191g abgefchloffen worden. Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Königliches Amtsgericht. ö er, ,,,,
3 snf⸗ chungen erfolgen un z ; 3 z drei weitere ö 11 1a siebernuntzmwanzatansen? Mart, sonach auf fünf Magh . tetderen mlt (innigen Er verlängert sich regelmäßig um res weitete Verlag der Grpeditlon (J. V.: Kove) in Berlin. undsechnigiausend Mack, erböbt und 5 des Gesell⸗ ,, , Blattern: Kalenderjahre, wenn er nicht spätestens dre ,,. Druch der Norkdeutschen Duchdruckesel, und. Verlag ⸗ schafter e rtrags entmwrechend abgrãndert worden. Leu , sercht anzeiger in Ber lin vor Ablauf von einem oder mehreren der Gesell⸗ 9 We, r r. gos schenbre , , , , . 3 dene, gern e grantfurt d. M, schfter dutch einen an einen Geschaftsführer der Ge- Anstalt Berlin SM. m
j ; ; Die Belanntmachungen der Ge. Forderungen und Verbindlichteiten sind nicht über, 3) Ernst Ermert jüngerer Rule Faz Handelgregister Abt. B ist zu NM 1. bei. Bchlofsermeister Traugott Dito Plesse in Leipzig ist fin r. ien er drr f, . ank. A. G. U i ft erfolgen in den Münchner Neuesten Nach. nommen. sind nicht über 4 Maria Ermert der Firma J. Brüning und Sohn, Aktien Inhaber. Seine Prokura ist erloschen; Sitz in Mergentheim. Gegenstand des Unter ⸗ 3) Hermann Hirschkind. Si
—
erg in
34479)
Kẽnigliches Amtsgericht.