1912 / 160 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

z ; . ,

.

Wörrstadt. Gełranutmachung. [adh 41]

unser Handelsregister wurde beute ginge ]

ei ian Jung. Undenheim. in ler fen 'n.

, MWörrstadt, den 38. 66 6 einhandeh.

Großh. Amtsgericht.

Zmim. Vetanntmachun

ü . 31 6 J Handelsregister e sfung A j , Ech 4 139 die offene Dandelegesellschaft Max , , zig 1 deren Inhaber die Kauf⸗ n das Geno ist Ilten e be chf sl nei r, Hermann Klasing . Gerichts ist . rern, ei . re nn, in, Jangwitz, eingetragen Nr. Sg Einkaufögenoffenfchaft der Klempner 'n ene Handelsgesellschaft hat am und Installateure, ingetragens 9er schast Zuin, den 9 Wer in e , g erer 2 , ,.

; . ; nte ; ĩ Königliches Amtsgericht. Einkauf der zum . 3, i , Bedarfeartikel und deren Verkauf an

zZwichkan, Sachaem. Ire regen se seerrnister ißt heute . Mitalleder. Nichtinjtglieder und Pribate. Sastfumme:

worden: a. auf Blatt 753, die Firma

ie Vertretung der Gesellschaft stebt dem Teil= . Ludwig 2 Landwirt in Cannstait, allein zu, die anderen Teilhaber haben auf das Recht der Vertretung verzichtet. : Amtsrichter Dr. Pf ander.

Rheindablen. Gegenstand deg Unternehmeng ist Strasburg, Eig. lzasoe 8 e . 5 3 Pinsel⸗, Kurz⸗ und Oandelsregister Straßburg i. E. Seilerwarengeschã its. ; a Es wurde e e e f rj 3 .

Nr. 536 Firma Hotel Kaiserhof Im LSomen-⸗ Irn e e .., g geh

bräu Julius Orhoizer, Rheydt. Inhaber: Band III Nr. 56 66 Julius Si s in Rheydt. in Straßburg: Dem Kaufmann Georg Levy in

Nr. 5537. Firma Joh. Wilhelm Coenen. Straßburg ist Prokura erteilt.

r ⸗‚. : Wilhelm In das Firmenregister: 5 i r ö Band V Nr 248 bei der Firma J. Pauli in

Nr. 538. Fi Wilhelm Wefers, Rheydt. Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ 3 b ö . ** z FRheytt, mann Auqust edermann in Straßburg übergegangen,

Nr. 539. Firma Jakob Staus, Rheydt. In - der es unter der bis berigen Firma weiter führt haber: Viehhändler 34. Staas zu Rheydt. Band X Nr. 111 die Firma J. Pauli in Strat

Nr. bz0. Firma Wiiheim Klocke, Rheydt. burg. Inhaber ist der Kaufmann August Leder⸗

J ; flhelm Klock Rheydt. mann in Straßburg. i de nurn, . Band Vil Rr. B39 bei der Firma Arthur Ihm

ö i len. ber? Apotheker in Straßburg; Die Firma ist erloschen. 3. pre m , ,, . 29. 26 Band VIII Nr. 179 bei der Firma G. Bilger

Nr. a7. Firma Anna Thielen. Inh. Frau 4 Co. in Straßburg: Die Firma ist erloschen. Semrrich . Rheydt. Inhaber: Frau Straßburg, den 2. Juli 1912. Heinrich Kramer, Anna geb. Thielen, zu Rheydt. Kaiserl. Amtsgericht.

. sgisssj In unser Genossenschafts h Nr 6 bei der . . e,, , , , , r e ,,,, 2. em orst 169 ; KJ 0 ow ĩ J Hrüssoww , e rifle zenhlt it

Königliches Amtsgericht.

Kantor gRarl Ludwig Klug ist aus dem Vorstand ch der, g. n g 4. karg 2 ugustin Günther ist in

Geisa, den 1. Juli 1912. Großh. S. Amtsgericht.

Gilgenburx. 33 In das Genossenschaftsregister ist bei dem . urger Spar und Dar lehuskassenverein e. G. 1 u. k .

n. Stelle des ausscheidenden Kantors Vogse 9 Pfarrer Richard Günther in gin r . ,. an Stelle des ausscheidenden Organisten owall ist der Organist Carl Neubert in Heeselicht zum Stellvertreter des Vorsitzenden und an Stelle . ausscheidenden Besitzers August Bonk ist der hrer Robert Zachau in Gilgenburg gewählt.

tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Oaft ˖ Lflicht mit dem Sitze in Vleista eingetragen worden. 8 ist auf diesem Blatte folgendes verlautbart

Das Statut vom 1. Juli 1911 befindet sich in Urschrift Bl. 2 fg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Erwerb von Wohnhäusern in Pleißa.

Die vom Vorstande ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen in der For u, oaß der Vo rsitzen de des Vorstands und ein anderes Vorstandsmiiglied der Genossenschaftsfirma mit dem Zuiatze „Der Vorstand' ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Form, daß dessen Vorsitzender oder sein Stell⸗ vertreter der Genossenschaffsfirma mit dem Zusatze Giigenburg. den 28. Jun 19143 Der Aufsichtsrat“ seine Nameneunterschrift beifügt.

Nn eliches duntzacrich. k,, ö mtsgeri imbach und in der in Gross gstrohliin: 34602 Chemnitz erscheinenden Volksstimme sowie durch An⸗

. r, unter der Firma „Fritz Schmidt“ fort. hrt. ? Potsdam, den 25 Juni 1912.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. (34480

Der Kaufmann Josef Amendt in Potsdam ist in das Geschäft der in unierm Handelstegister A unter Nr. 749 eingetragenen Firma „Julius Grabow G Albert Knappe“ mit dem Sitze in Potsdam als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Albert Knappe und Josef Amendt, beide in Potsdam, bestehende offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. Juli 1912 und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Uebernahme der Forderungen und Veibindlich⸗ keiten des bisherigen Handelsgeschãfts ist ausgeschlossen.

Potsdam, den 26. Juni 1912.

Königl. Amtegericht. Abteilung 1.

Potsdam. 344814

Suhl. ̃ ! (34493 In unser Handelsregister ist die Abteilung A unter

. inget ma Suhler Waffenfabrik Nr. 23 eingetragene Firm h ,

Robert Schlegelmilch in Suhl weg eg den 19. Juni 1912 uhl, den 19. Jun .

d Rönigliches Amte gericht.

Suni. . lzaa9d] In unser Handelsregister Abteilung A ift, bei der unter Nr. 258 eingelragenen Firma Thüringer Metallwaren savrit Müner. Trämer * C in Benshausen heute folgende Eintragung bewirtt worden: Ber Schlosser Hermann Ußfeller in Bens⸗ hausen ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Suhl, den 26. Juni 1912.

309 „. Höchste Zabl der Geschãftsanteile: 10.

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firmg; „S. Brauer“ mit dem Sitze in Potsdam ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter

irma von dem fiüheren Gesellschafter, Kaufmann

tax Brauer in Potsdam, fortgesetzt.

Potsdam, den 27. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Prettim. . 34482 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 34, C. M. ö Æ Ce, eingetragen: Fabrikant Moritz Schladitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; seichteitig ist Kaufmann Bruno Schladitz in die esellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht Prettin, 29. Juni 1912.

Rating en. . 534483 In unser Handelsregister wurde heute bei der unter B 42 eingetrahenen Firma Paffendorf Brandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ratingen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1912 ist das Stammkapital um 35 000 erhöht und beträgt j tzt 55 000 . . Hinsichtlich der Abänderungen des Gesellschafts⸗ verkrags zu den Punkten 7, 8 und 11 wird auf den Beschluß vom 14. Juni 1912 Bezug genommen. Ratingen, den 2. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Ravensburg.

gt. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Otto Stertel in Ravensburg eingetragen: Dem Eduard Reif, Ingenieur, und dem Karl Häfner, Kaufmann, hier, ist je Einzelprokura erteilt

worden. ͤ

Den 2. Juli 1912. Amtsrichter Dr. Rauch.

Reichenbach, Secnles. 344861 In unserem Handelsregister A Nr. 373 ist am 29. Juni 1912 die Firma offene Handelggesellschaft Gebr. Lehmann, Reichenbach Schles. und als deren persönlich haftenden Gesellschafter 1) Kaufmann Fritz Lehmann, 2) Kaufmann Richard Lehmann, beide in Reichenbach i. Schl., eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reichenbach, Schles. 344851 In unserem Handelsregister Abteilung B ist am 29. Juni 1912 unter Nr. 21 die Peterswaldauer Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Peterswaldau, Bez. Breslau, ein—⸗ getragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieb der Ziegelei auf dem den Gesell schaftern gehörigen Grundstücke Blatt 304 Mittel⸗ Peterswaldau. Das Stammkapltal beträgt 30 000 M. . Geschäͤftsführer ist der Tausmann Adolf Schindler in Reichenbach i. Schl., stellpertretender Geschäfts⸗ ö der Kaufmann Georg Schindler in Langen ielau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1912 festgestellt. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rheine, Went /. Bekanntmachung.

34484

Firma F. A. Kümpers in Rheine eingetragen;

Ebefrau August Kümpers, Sophie geb. Sträter, in Rheine, in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗

schaft mit ihren Kindern;

I) Johanne Maria Julia, verehelichte Fabrik-

besitzer Wilhelm Jackson zu Rheine,

27 Emllie Fulia Laura, verehelichte Fabrikbesitzer

Albert Briessen zu Bocholt,

3) Emilie Elisabeth Mathilde, verehelichte Amts⸗

richter Theodor Schem zu Essen a. d. Ruhr, 4) Carl Ludwig Theodor, 5) Franz Alfred Gottfried,

6) Marla Theodora, verehelichte Dauptmann Paul

Lutterbeck zu Frankfurt a. d. Oder, 7) Auguste Emilte Paula, 8 Ludwig Rudolvh August,

9) Gustab ,, Leo, 109 Anna Maria Emilte.

Ferner ist eingetragen, daß dem Fabrikanten Franz

Alfred Kümpers in Rheine Prokura erteilt ist. Rheine, den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bx. Düsseldort. Bekanntmachung.

In dem Handelsregister wurde in Abt. A ein—

getragen:

Rr. 5350. Die Firma August Heicke zu Rheydt. Inhaber: Bauunternehmer August Heicke in Rheydt. Firma Frau Georg Goldsteen, Inhaber: Ehe⸗ frau Georg Goldsteen, Lina geb. Mendel, zu Rheydt. Dem Kaujmann Georg Goldsteen zu Rheydt ist

Nr. 531. Inh. Lina Goldsteen. Rheydt

Prokura erteilt.

Rr. 532. Firma Simon Heymann, Nhendt. Inhaber: Pferdehändler Simon Heymann zu Rheydt. Johann Wolters, Rheydt. e ; Kaufmann Johann Wolters zu Rheydt. Firma Mitieldemsche Dartstein Jrdustrie Aktien.

Manufakturwaren

Nr. 533. Firma Inhaber: Gegenstand des Unternehmens: und Konfektion en gros.

Nr. 534. Firma Inhaber: Juwelier Karl Wischmeyer zu Rheydt.

(34531 In unser Handelsregister Aht. A ist heute als Inhaber der dortselbst unter Nr. 23 eingetragenen

I 3392

Karl Wischmeyer, Rheydt.

Rr. 543. Firma Heinrich Schmitt, Rheydt. Inhaber: Juwelier Heinrich Schmitt in Rheydt. Rheydt, den 27. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, HR heim. 134487 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 133, Firma H. Æ J. Weil in Geisenheim heute ein⸗ getragen worden: ö.

Der Kaufmann Franz Weil ist gestorben, der Kauf⸗

ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Hermann Weil jr, und Franz Josef Weil, beide n Geisendeim, in die Gesellschaft als persönlich haftende Geselischafter eingetreten. Rüdesheim, den 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. lz M488] Im Handelsregister B 158 wurde heute bei der Fitma Earl A. Müller Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen; die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl August Müller ist erloschen. Der Ingenieur Fritz Koetz in Saarbrücken ist zum weiteren Geschãftt⸗ führer bestellt worden. . Saarbrücken, den 26. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. 17.

San brũ ck en. (4489 Im Handelgregister B Nr. 121 wurde heute bei der Firma Saarbrücker Fluß- Bade und Schwimmanftalt Scholl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen; Die Vertretung. befugnis des Geschäftsführers Mathias Scholl ist erloschen. Der r. Jo Saarbrücken ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Saarbrücken, den 29. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht. 17.

sSchneidemümłl. 134490 In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Rr. 228. Die Firma. Apotheke zum Greif Otio BGreitsprecher —Schneidemühl. Inhaher; Apothekenbesitzer Stto Breit syrecher in Schneidemühl. Bei Rr. 301. Firma Apotheke zum Greif Otto Varsenow Schneidemühl: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 74. Firma Lindenstrauß u. Co. Schneidemühl. Neuer Inhaber: Kaufmann Bruno Benjamin Levy in Schneidemühl. Schneidemühl. den 2. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Senshburgęg. 34714 In Abteilung A unseres Handelsregisters ist folgendes eingetragen worden: Zu Rr. 47 bei der Firma F. Schwandt in Alt uta: Der Kaufmannsfrau Anna Schwandt, ge⸗ borenen Konietzko, in Alt Ukta ist Prokura erte:lt. Zu Nr. 80 bei der Firma Hermann Linke in Sensburg: Dem Buchhalter Emil Ehlert und dem Volontär Erwin Linke, beide in Sensburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. , Zu Nr.? bei der Firma Johann Biermann in Sensburag: Die Firma lautet jetzt: Erste Sens burger Dampffärberei und chemische Wasch anstalt J. Biermann. . ; Bie unter Nr. 39 des Handelgregisters ein⸗ getragene Firma A. Zimmermann zu Grünheide ist gelöscht worden. Sensburg, den 2. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1b.

sieg en. 34532 Unter Nr. 563 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Heinrich Jünger in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jünger in Siegen eingetragen worden. Siegen, den 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.

Solingen. . 34491 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 853: Firma Th. stieserling K Albrecht in Solingen. Die Witwe Theodor Kieserling, Auguste geb. Brensing, zu Solingen, die Ehefrau Karl Pütz, Auguste geb. Kieserling daselbst und die Ehefrau Hugo Kötter, Paula geb. Kieserling, zu Hagen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Herren ober zu Solingen, führen das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft in der bisherigen Weise fort. Solingen, den 28. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Stadtlen gs /seld. Iz 4533 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Gewertschaft Seiligenmühle in Oechsen eingetragen worden: ; Bankbirektor Carl Hasper in Hannover ist aus dem Grubenvorstand ausgeschleden. An seine Stelle ist der Bankdirektor Julius Isenstein in Hannover als Mitglied des Grubenvorstands gewählt. Stadtlengsfeld, den 4. Juli 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

Steinau, Kr. Schlüchtern. 134634 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der

gesellsch. zu Steinau (Nr. 1 des Registers) am 38. Juni 1912 folgendes eingetragen worden: Der Beraingenieur Udo Rousselle in Hanau ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

Steinau, Kreis Schlüchtern, den 28. Juni 1912.

Stuttgart.

Inhaber: Rudolf Zangerl, Kaufmann hier. sellschaftsfirmenregister.

mann Hermann Weil sen. ist aus der Gesellschaft Hier. hier.

ier, als Gesellschafter eingetreten, das Geschäft wird nun in offener Handelsgesellschaft unter der r Homann & Eitel bier weitergeführt; diese Firma ist in das Gesellschaftsfirmenregister eingetragen worden. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter: Wilhelm . Willy Eitel, Kaufmann hier. S. Einzelfirmenregister.

in Stuttgart; ,. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod h des Gefellschafters Adolf Zangerl aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Rudolf Zangerl allein übergegangen, es ist daher die

aart: Die offene k hat sich durch Uebereinkunft der

q s Der ener enn (er beider in Salomon Heilbronner allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister ũber⸗ tragen worden.

a ken ledt hier ist erloschen. : Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. gart: Die Prokura des Robert Fischer ist erloschen.

in Stuttgart: Dem Kaufmann Adolf Heiler hier ist Prokura erteilt.

Dle Prokuré des Josef Oppenheimer,

Theodor und Robert Kieserling, beide fi

Sandelsregister. 34166] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Fi ngerl Co. in Stuttgart. ie Firma Zang gr

Die Firma Baer Heilbronner in Stutt⸗

art. Inhaber: Salomon Heilbronner, Kaufmann 8 Heinrich Heilbronner, Kaufmann

. e elsche it fn f nre g sen,

Zu der Firma Wilhelm omann in Stutt⸗

art: In das Geschäft ist Willy Eitel, Kaufmann b

Firma !

b. Abieilung für Gesehlschaftsfirmen: Die Firma Homann C , 6 24. Juni

Homann, Kaufmann hier, f

Zu der Firma Zangerl * Co,

irma in daß Einzelfirmenregister übertragen worden.

Einzelfirmenregister. ; Zu der Firma Baer Heilbronner in Stutt⸗

esellschafter aufgelöst, das Ge⸗ chäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter

S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Semmler Kaipf in Stutt⸗ rt: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Dem Gustav Mößner,

Zul der Firnia Völimoeller Gehr in Stutt⸗

Zu der Firma Deutsche Verĩiags ⸗Aust alt. ttz

Stuttgart:

Zu der Firma Jacob Jacobi in Kaufmanns

hier, ist erloschen. Die Firma Senfgefäß⸗Werke⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Ge; felischaft i. S. des Reichsgesetzes vom 20. April 1897 bis 20. Mai 1858, beruhend auf dem Gesell. schaftsvertrag vom 1. Juli 1912. Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation und der Vertrieb des automatischen Senfgefaͤßes D. R. P. Nr. 248 799 sowie sonstiger Wirtschafts. und Haus altungsgegen⸗ slände. Das Stammkapital beträgt bo 000 ½:. Zum alleinigen Geschäfto führer ist bestellt: Ludwig Bauer,. Kaufmann in Stuttgart. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zu der Firma Aktiengesellschaft Brunnenver⸗ waltung der Teusser.· Guellen, Teusser Bad bei Löwenstein, Sitz in Stuttgart; In der General⸗ verfammlung vom 23. März 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 440 000 auf 325 006 Æ, also um 115 000 A, herabzusetzen, und zwar: durch Einziehung von kaduzierten 100 Stuck Aktien Nr. 401-600 nominal 100 000 . und durch Zusammenlegung der restlichen 20 000 Stammaktien im Verhältnis von 4 zu 1; auch wurde dem § 11 des Gesellschaftsvertrags ein Zusatz bei⸗ gefügt. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist be⸗ reits erfolgt. Die Aktien sind jetzt wieder sämtlich gleichberechtigt. Dem August Huß, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. Zu der Firma H. Luickert & Cie; in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. ; Den 1. Juli 1912.

Landrichter Pfizer.

Stuttgart · Cannstatt. 34535 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ rmen wurde am 2. Juli 1912 eingetragen: 1) zu der Firma Holzzentrale Stuttgart, Ge⸗ sellschaft mit beschräutkter Haftung in Caun- statt: Die Niederlassung ist nach Stutigart verlegt worden, der Eintrag wind daher hier gelöscht. Y zu der Firma Leuze'sches Mineralbad Berg Inselbad) in Cannstatt: Die Teilhaber Louis TDeuze und Frida Hofmann sind gestorben. An deren Stelle sind ihre Erben getreten, und zwar: A. an Stelle des Louis Leuze: I die Witwe Fanny Leuze, geb. Weizsãcker, in Cannstatt, q 2 die Tochter Frida, Ehegattin des Dr. med. Theodor Dillmann in Charlottenburg, 3) der Sohn Ludwig Leuze, Landwirt in Cannstatt, Insel Berg. 4 die Tochter Johanna, Ehegattin des Wilhelm Dienentbal, Fabrlkanten in Siegen, Westfalen, 5) die Tochter Margarethe, Cheggttin des Dr. med. Franz Quenstedt in Siegen, Westfalen; B. an Stelle der Frida Hofmann: 1) die Tochter Johanna, Ehegattin des Karl Barth, Kaufmanns in Stuttgart, 2) der Sohn Kurt Hofmann, Kaufmann von

Torgam.

Trier.

ausgeschieden e ger fh Dr. Wilhelm Kriege zu Trier zum Ge—

äftsführer bestellt. sch

Varel, Oldemb.

gerschts ist heute zu Nr. 62, Acguistapace in Varel, eingetragen:

triebene

die Kaufleute ; 1 Diedrich Meiners, beide in Varel, über⸗

gegangen.

Königliches Amtsgericht. lIzadgö] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

unter 24 4 fer ih ren, offenen Handelsgesell⸗

aft Kirchhoff * ĩ ü , worden: Renner Georg Buhz in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Wolf in Wildschütz heute

Torgau, den 29. Juni 1912. ö Kön glscher Amtsgericht.

345361

n das Handelsregister Abteilung B wurde heute —̃. 8. „Paulinus· Drtickerei Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ zu Trier Nr. 31

ingetragen: ] bisherige Geschäftsführer Adolf Langer ist . , , . Stelle der katholische

urch Beschluß der Generalversammlung vom

112. 3. urch 1Fis find die Statuten der Gefelschaft in

olge nden Paragraphen geändert worden, und zwar

sind schlechthin geändert die 11, 17. 19, 20, 22,

der bisherigen Statuien, ergänzt sind die 5 23 und 41 der bisherigen Statuten, während

. 21 und 29 der bisherigen Statuten ausfallen.

Trier, den 28. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. ö

34161

delsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ In das Handelsregis gli leg amn .

Bas unter der Firma J. W Acquistapace be- andelsgeschäft ist am 28. Juni 1912 auf Friedrich Heinrich August Eilers und

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftt begrũndeten k und Verbindlichkelten ist bei bem Erwerbe des Geschäfts durch Eilers und

Meiners ausgeschlossen. . Amtsgericht Varel i. Oldbg., 1912, Juni 28.

Weh lam. Bekanntmachung. 344961 Handelsregister A 120 ist heute die Firma Gustav Neumann und als Inhaber der Gutsbesitzer Gustap Neumann hierselbst eingetragen. Wehlau, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

wenhlau. Betanntniachung. 34407! Handelsregister A 126 ist heute die Firma Guftav Gronau und als Inhaber der Kaufmann Gustav Gronau in Gr. Schirrau erngetragen. Wehlau, den 28. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wei em. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 20. Juni 1912: ; Das bisher unter der Einzelfirma „J Aichinger“ in Weiden betriebene Spezerei. und Landesprodukten ˖ geschäft wird am 206. Juni J. Is in offener Handels⸗ eselsschaft fortbetrieben. Gesellschafter sind: Aichinger, eorg und Rudolf, Kaufleute, Weiden. Die zur GFinzekfirma bestandene Prokura des Rudolf Aichinger

ist erloschen. . Am 22. Juni 1912:

„Gebr. Aichinger.“ Die bisherige Einzelfirma ist seit 20. Juni 1912 in eine Gesellschaftsfirmg, mit dem Sitze in Weiden umgewandelt, da von diesem . ab die Kaufleute Georg und Rudolf Aichinger, Weiden, das Geschäft in offener Handels⸗ gesellschaft betreiben. Die bisherige Gesamtprokura bes Rudolf Aichinger und Josef Reger ist erloschen; dem Kaufmann Jojef Reger, Weiden, wurde Einzel⸗ prokura erteilt. Weiden, den 1. Juli 191. ;

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 1347131 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 56 Bd. 1 ist bei der Firma T. Kaiser in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 1. Jult 1912

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

34539

(34163

Witten. Betauntmachung. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 2655 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in. Firma „G. Lankhorst“ Witten aufgelöst ist. Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf, den Kaufmann Heinrich Bergmann zu Witten über gegangen. ö

Dem Kaufmann Paul Schmidt zu Witten ist für diese Firma Prokura erteilt.

Bie dem Heinrich Bergmann und dem Paul Schmidt für die offene Handelsgesellschaft erteilte Gesamtprokura ist erloschen. .

Witten, den 3. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. 8

Wörrstadt. 3 4540] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: D Carl Vetter, Armsheim. Unter dieser

ö betreibt der Bierverleger Carl Vetter ein andels gewerbe (Bierhandel).

2) Phitippy Feldmann VI., Armsheim.

Die Firma ist erloschen.

Wörrstadt, den 17. Juni 1912.

Cannstat

Nr. 536. ien Hermann Odenthal, Rhein.

dahlen. Inhaber:

Kaufmann Hermann Odenthal

Königliches Amtsgericht.

t, 9) die Tochter Elisabeth Hofmann in Cannstatt.

Großherzogliches Amtsgericht.

richtet worden.

F. A. Ullmann in Zwickau bein

. . k n n,, 3 . 9 urg fte . die Firma Rust K R i en,, betr., Karl Robert Rust . chieden und die Gesellschaft . Kan Fried.

rich Schieck führt das herigen Firma allein , Zwickau, den 3. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht.

chäft unter der bi

t Al Kresiner hier betr., der Kaufmann Lor g r r

challer in Zwickau ist in das Handel äft ei 6 .

getreten. Die Gesellschaft ist ö 1. ef fen.

b. auf,. Blatt 1053, die Firma

Vorstand: Friedrich Schãfer, Klempnermeister, sãmtli Jass G ur m g r li ef ,

gezeichneten Firma,

s. unter der Firma.

gestattet. Cassel, den 29. Juni 1912.

u Vereinzregister.

Eintragung ins Vereinsregister bei Nr. 5 Verei

der Miichvroduzenten von Barsb Umgegend in Barsbüttel: Das n r 9 Hriem ift, ausgeschieden und an feiner elle der Landmann Rudolf Mever in Willinghusen Der Hufner Ernst Soltau ist zum ersten

Johannes

k orsitzenden, der Land l n Vorsitzenden, die an k als Beisitzer wiedergewählt. Reinbek, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

330721

Vorstandsmitglieder sind

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cottbus. Bekanntmachung.

verein zu Cotibus, ei schaft mit beschränkter

dem Vorstande ausgeschieden halter Wilhelm in C i . en n . Carl in Cottbus in Cottbus, den 29. Juni 1912.

Könialickes Amtsaericht. PDarkehmen.

Genossenschaftsregister.

Altemburx., S. A. ö

Alten burg,

. . daß der Rentner Richard B i der Gastwirt Edwin ö. . ; ö. . . Friedrich, ; auunternehmer i c n e , er Emil Kretschmar ; er Btanere he zer Rudolf Grosse in Winters

an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmi Paul. Müller in Frohnsdorf, Curt i en molbitz, Curt Trenkmann in Hinteruhlmanngdorf , . ö. ö . Thilo Köhler in orstand gewählt w d. Altenburg. den 3. Juli in ü orden 3

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Ang ustus burg, irre. 3459 ö 5 . 2 0 zt Auf. Blatt 20 des hiesigen e e e,. 2. Firma Spar Kredit⸗ und ezugsver ein zaldkirchen mit Witzschdorf. eingetr. Gen. . unbeschr. Haftpflicht in Waldkirchen be . 5. itz ,, Cingettagen worden:

Wi eier und Otto? i 2. ö 3 . J e Gutsbesitzer Friedrich Paul Ehrig und Karl ö wald Destreich, beide in Waldti ; 9 glieder des Vorstands. J Augustusburg, den 28. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Kalimsgen,. g. Amtsgericht Balingen. 34591 In das Genossenscha tg regi ter ö. . 3 getragen bel der Firma Darlehens affenverein Lautlingen G. G. m. unbeschr. H. in Laut- J,. In den Genęralversammlungen vom 6. März 1911 und 31. März 1912 wurden an Stelle der auggeschiedenen Vorftandsmitglieder Pfarrer Stehle und Adolf Oswald: Albert Pfeffer, Pfarrer als Stellvertreter des Vorstehers und Hubert Rufer, ö . ö Lautlingen, in den Vor⸗ ewählt. Stefan i i e nn,. f chairer wurde zum Vereins- Den 1. Juli 1912. Landrichter Salenbauch. n , , gha e. wurde heute ei ö j 8 urde heute eingetra bei der Firma „Lichten seiser Lag era dn se en schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Lichtenfels: Gugen . ist aus dem Vorstand ausgeschieden und n . J ga. a, n enn, bestellt rackeljahn ir = brauerei in . . Bamberg, 28. Juni 1912. K. Amtsgericht.

amber. 34184 ö Im Genossenschaftsregister wurde heute ö . ei der Firma: „Darlehenskassenverein Neich⸗ mannsdorf u. 11., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Reich⸗ mannsdorf: Georg Ranft ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt der bisherige Beisitzer K . drich, Oekonom in Unterme ö Bamberg, 3. Juli 1912. 5

; K. Amtsgericht.

noppard. 34592

In unser Genossenschaftsregister ist heute i des unter Nr. 7 , , k

und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S.“ und

,. . worden: us dem Vorstande sind ausgeschied mann Endres, Johann, J. und Hir en gen enn z J . . sind ar . und Gemeindevorsteher, beide ö Boppard, den 2. Juli 1913. ö

In das Genossenschaftsregister ist heute beißt

Elettrizitats Genoffenfchaft Lan genleuba⸗ eingetragene Genossen i beschrãnkter Saftpflicht in rr r. ö

heute zu S. J. 3 Landwir verein und Albs gen, ,. chaftlicher Cousum

m. zu. H. eingetragen: Wilhelm Huber, Gärtner

Malterdingen, gewählt.

Gols.

ist eingetragen:

stande gusgeschieden.

Karl Stankewitz i c mitgliede n i G Darkehmen, den 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Det gendors. Betreff: Darlehens kassenve m. u. S. in Metten. Johann Nep. Helmprecht, ist aus dem Vorstand gusgeschieden.

in Metten, gewählt. Deggendorf, am 28. Juni 1912. K. Amtsgericht, Registergericht.

Deggendorf. Sekannutma Betreff: .

Vorstandsmitalied gewählt. , am 1. Jult 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht. Pros dem. KJ

. , „Vorwärts“ für D n mgegend, eingetragene Genoffen mit beschräukter Hafipflicht in ö, 3. . worden: Vie Firma lautet künftig: Kon sumverei ? . ; für ie,. und Umge ö 4 ne enossenschaft i ä deer . ̃ schaft mit beschräunkter as Statut vom 12. Dezember 190217. 1993 mit seinen Abänderungen vom 28. ö,, und 21. April 1909 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1912 außer Kraft ge—= setzt worden. An seine Stelle tritt bas in diefer Versammlung beschlossene neue Statut, welche durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1912 hinsichtlich der Bestimmungen über 9 en rn 6. .. (58 2) und über 58 eiden der t itgli ö . ufsichtsratsmitglieder (5 20) Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng und Bill sqh iht n fn im großen und Absatz im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann die Be- arbeitung. und Herstellung von Lebens. und Wirt- schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und die An⸗ nahme von Spareinlagen vorgenommen werden. J . der Geschäftsführer Karl arthel un i Wilhelm Edel, beide 9. . , Der Sitz der Genossenschaft, die Höhe der Ge— schäftsanteile und der Haftsumme, das Geschäftsjahr, die Form der Bekanntmachungen und die öffentlichen Blatter. in welche sie aufzunehmen sind, sowie die Bestimmungen über die Abgabe von Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft hihi Annahme eines neuen Statuts unverändert

Dresden, am 4. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Emmendingem. 34600 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band 1“ wurde

alterdingen e. G.

in Malterdingen. ist aug dem Vorstand ausgeschied an seine Stelle August Mench, 6 9

Emmendingen, den 28. Juni 1912. Gr. Amtsgericht. J.

34601] In unser Genossenschaftsreglster ist bei 9 91

4

Königl. Amtsgericht. i . „Vorschust Sparverein zu Geisa,

n 5K Karl Föbus, Klempnermeifter, * m,, Die Betanntmach 4 2 in dem Deutschen Denossen ch ec f un, a. wenn sie vom Vorstand guffehen, unter der gehörig wenn sie vom A ö ehen, unter Nennung desselben, n nn,, itzenden des Aufsichtgrats. Die Zeichnung erfordert die Unterschrift weni 6 . Vorstands mitglieder ; e Einsicht der Li ö nossen ist in den Dlenststunden 3 ihne e,

In unser Genossenschaftzre ister i 66 n Nr. 50 eingetragenen . 16 e , daß der pensionierte err e n 1, und daß der Buch⸗ den Vorstand

In das Genossenschaftsreglster Nr. 12 . 6

amten Wohnungs⸗Bauvereins zu Darkehmen Der Amigrichter Kurt Nicolai ist aus dem Vor—

Durch Beschluß der Generalversammlung v 19. Juni 1912 ist an seine Stelle der un ei em zum Vorstands⸗

J,, , , z 459) rein Metten, e. G. Das Vorstandsmitglied Baumeister 3. ö, g

Vorstandsmitglied wurde Murr, Martin, Ker n

34598] Darlehenskassenverein Auerba

Ee nnn a G, in Werbach, uin ten; 3 em Vorstand ausgeschiedenen Georg Kandler wurde Holmer, Gottfried, Muller in Auerbach, als neues

(3459 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, per

resden

Simmelwitzer Spar-

der Auezügler Ignatz Gaid 8

ausgeschieden und . 3 , & tn Himmelwitz in den Vorstand gewähkt int. Amtsgericht Groß Strehlitz, 25. Juni 1912.

Heldburę.

in Westhaufen, ist eingetragen worden?

wählt worden. Heldburg, den 2. Juli 1912. Herzogliches Amtsgericht.

Hey dek rug. etanntmachung.

betr. die Genossenschaft Kinter verein, e. G. m.

Fritz Moser aus Kinten getreten sst. Seydetrug, den 25. Juni n Königliches Amtagericht.

Kalfserslanmt ern. Betreff; „Sar und Darlehenskasse,

pflicht“ mit dem Sitze Yin An Stelle des . zu Mühlbach a. Glan

Jakob Schantz, Ackerer, wohnhaft. staiserslautern, 2. Juli 1912. Kgl. Amtsgericht. . Allgäu. enossenschaftsregistereintrag. Sennerei Genosfsenfschaft Carr nm. e. G m. u. S5. Aus dem Vorstand . osef Gastl, Bürgermeister i ter ; Kempten, den 4. Juli ko Gu . Kgl. Amtsgericht.

Kleve.

Nr. 11: Wisseler Spar⸗ und Darlehnök verein, eingetragene k . e. Haftpflicht zu Wissel eingetragen,

1) an Stelle des verstorbenen Heinrich Buvt der Schneidermeister Heinri ö. in 9 . . . zufolge eneralversammlungsbeschlu H z f des El , 39. in 3. ist, daß der Geschä ĩ ünfzig? , chäftsanteil auf fünfzig Mark stleve, den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. 34202 Genossenschaftsregister. Neu eingetragen wurde: Spar. und Darlehns. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ingen— heim. Das Statut ist errichtet am 15. Jun 1512 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Spar— sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen J erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor= tandsmitgliedern. Sie sind in der Pfälzischen Ge— nossenschaftezeitung aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ öffentlichunggorgan zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger. Die Willengerklärung und Zeichnung . muß erh, zwei Vorstands⸗ erfolgen, wenn sie Dritt ĩ Rechteverbindlichkeit haben soll. n . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre NRamengzunterschrift beifügen. Als Vorstandsmitglieder sind beffelli: 1) Ludwig Brügel, Hauptlehrer, 23 Johannes Hof, Landwirt, 3) Rudolf Hoffmann, Lehrer, 4) Jakob Johannes, Schlosser, s) Peter Wendel, Fabrikarbeiter aht . . ; e, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Landau, Pfalz, 3. Juli m ae Kgl Amtsgericht.

Langen, ERz. Darmatadt. 34606 GBełkanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Kohlen- kafse Egelsbach eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Egelsbach“ . worden:

acob Lenhardt ist aus dem Vorstande ausgesch und an dessen Stelle Georg Werner II. . . bach in den Vorstand gewählt worden.

Langen, Bezirk Darmstadt, 33. Juni 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

nz: S3. 3460) u at es Reichsgenossen ts des unterzeichneten Gerichts ist k 3

m. u. G.“ heute eingetragen worden:

In das e lter fen . beute beim un arlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. H. eingetragen . fiet

) 34603 Zu Nr. 2 des Hen ossen qchafterenisters, Io]

häuser Darlehnskaffen verein e. G. n. u. H. c. det Szulmeister Karl Otto Haberkorn in Pleißa,

An Stelle der ausgeschiedenen Borftandsmitalt

Pfarrer Finck in Steinach und Adolf n nr. Westhausen ist Ludwig Wahl in Westhausen als Vereins vorsteber und Oskar Dressel daselbst als Vorstandsmitglied mit Amtszeit bis Ende 1914 ge⸗

ta: 3660

Unter Nr. 4 des hiesigen e r g after sfr

u. S. *, ist h e n, n, H.“, ist heu

daß der Vereins vorst er F öesti t Cent . .

Kinten aus dem Vorstande ausgeschieden und als

neuer Pereinsvorsteher an seine Stelle der Pfarrer e.

. tragene Genossenschaft mit unbes hi rere m gf. chiedenen Vorstandsmitgli

Karl Theobalt wurde als . in Mühlbach a. Glan

lzasos

ist ausgeschleden An seine Stelle ö

34595 In das Genossenschaftsregister wurde hel 9

eichnung 5

Oldenburg, Holstein.

schlag an den in Pleißa befindlichen Plakattafeln zu . ie Haftsumme eines jed ägt ein⸗ e hu e, nes jeden Genossen beträgt ein in Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. a. Der Gemeindeborstand Karl Theodor Linke in Pleiha ¶Vorsitzender), b. der Geschäftsführer Ernst Emil Lämmel in eißa,

d. der Wirker Karl Otto Hertling in Pleißa, e. Heiß ntdschuhzuschneider Franz Otto Unger in sind Mitglieder des Vorstands. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch den Vor⸗ sitzenden und ein anderes Mitglied des Vorstands .

ie. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Limbach, den 3. Juli 66.

Königliches Amtsgericht. Meoininx en. 34608 Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters wurde zum Bibraer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, E. G. m. u. SH. in Bibra heute folgende Vor⸗ standsänderung eingetragen: Wilhelm Ritz in Wölfershausen ist ausgeschieden, eingetreten sind: Schweinehndler Ludwig, Alhrecht in Bibra und Landwirt Gustav Heßler in Wölfershausen. Meiningen, den 1. Juli 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

: München. 346241

Darlehenskassenverein Wall eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter . Sitz Wall. Die Generalversammlung vom 5. Juni 1912 bat eine Abänderung des Statuts nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Weiteres n g alle Nikolaus Weiß, Schneidermeister München, den 4. Juli 1912.

K. Amtsgericht. iR olni. HN 34609 In unser Genossenschaftsregister ist am l ö 1912 bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht, Orzesche, eingetragen worden, daß an Stelle des bisherigen Statuts durch Beschlu der. Generalversammlung das Statut vom 16. Jun 1912 gesetzt worden ist. Nach dem neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung . ach von n, . er Gewährung von Darlehn an Genossen ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; e, 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und eventuellen Verkaufs landwirtschaftlicher ö. z Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firmg . Gedern, Rieichnet pon mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Uonatsschrift des Schlesischen Bauern vereins Schlesischer Bauer“ , . Bei Eingeben dieses Blattes haben diefe Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Relchsanzeiger' zu erfolgen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ,. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Hauptlehrer Paul Glettnik in Orzesche ist tn den Vorstand gewählt, und zwar als Rechner. Amtsgericht Nikolai.

Nürtingen.

Kk. Amtsgericht Nürtingen.

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute

bei der Spar“ d Vorschußbank Neuffen, e. G.

m. u. Sp. in Neuffen. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 27. Mai 1912

wurde an Stelle des zurückgetretenen Jakob Feucht,

Schafhalters und Gerichtsvollziehers in Neuffen,

erg er nn . in Neuffen, r (Direktor) gewählt.

Den 4. Juli 1912. .

Oldenburg, Grossh. 34611] In unser Genossenschaftsregister ist heute jur irma Landwirtschaftlicher Consum⸗-Verein alle, e. G. m, u. S. in Wüsting eingetragen: Der Landwirt Gerhard Hespe (senior) in ting ö ö . 3 und an seine andwir junior i Wüsting getreten. k Oldenburg i. Gr.. 1912, Juli 2. Großh. Amtsgericht. Abt. V.

Oldenburg, Grossh. I3 4612 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Landwirts aftlicher , ,,,. Na⸗ stede, e. G. m; u. S. in Nastede eingetragen: . Proprietär H. zur Windmühlen in Rastede sst us dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gastwirt Johann Töpken daf. getreten. Oldenburg i. Gr. 1912, Just 2. Großh. Amtsgericht. Abt. V.

lzas o]

34613 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

Dampsdresch · Genossenschast Oldenburg in

Spar und Bau⸗Verein zu Pleißa, einge⸗

Holftein, e. G. m. u. H. in Oldenburg i. S.)