1912 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö x4 0 m

ss ..

2

do. Mũhlen . esmannr. m nen, gr. Marienh. Kotzn. r , . r,, n. Maschin. Baum do. Breuer. do. Budau. do. Vorzugsakt. . n. Yt ech. Bev. Sind do. do. Sorau *. de a. en. . ö e , n, . ever ben Mir und Geneft Mühle Rüning. Nÿnlh. Bergwer] l Müller. Gummi

*

* 1 ——

rer

hzeiger

12 833

r

8

111

er.

d i . . . mn m m ed en 3

424

6 . 8X

- . .. 22

S r m . * *

de o =

vr 2

- —— 3

8 - m in- -.- e-

vr ——

1 1 881 5518

wor

taatsanzeiger.

ger 6 für den Nanm einer 49espaltenen Einheits 80 , einer 3 gespaltenen Einheitzzeile A40 5. Anzeigen nimmt an:

Aönigliche Expedition des Reichn nnd Ktaataanzeigers Berlin 8 W. 48, Wilhelmstraße Nr. 82.

Aer Gezugsprein beträgt vierteljährlich 8 M 40 g. Ale Nostanstaiten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den sostaustalten und Aeitungsspeditenren fur Kelbstahholer auch die Expedition 8. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Anummern kosten 285 3.

= i ie = , - - m i- = 2 ,

.

Georgs · Marienb. do. do.

een

Q . n & sem, I- **. 9 E 2 2 D SSS, , S J G 3 = 23 .

——— N ———— *

wr or

veller Eitorf RW. A. Scholten

L . . . n n m m m

I 1 Tes 191 e n r ,

82

enistoff Waldb. 1 . stolonialwerte. Otsch.· Ostafr. G. 8

D / - - . . 7 7 7 *

8

Do d &, O !. ———

io -=- -=

.

ef. f. elcktr. Unt. 193 4 do. do.

po. 1911 unł. 17 Gef. f. Teerverw. 193 4

n f r, Gkictaus gen gg g

AD COO 2

wr wr

dẽe G =

S118

Berlin, Montag, den 8 ul

2d de

1912.

Königreich Pren ßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der

D 6 do

South West A do. ult.

28

82

Alba t bʒj

Obligationen industrieller Gesellsch. l.17 1.17

zu Dillenburg und dem Hlttenqrbeiter

gemeine Ehrem̃ er Johann Ho ever su J meine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

2800

Juhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Denutsches At eich.

Rönigs hütte

cr

Schl. das em Seidenweber

ee

2 4

ö D.

ü

ͤ

Si- Südam. Tel. 1

—ᷣ— . 2 41 41 1 2 2 2 1 2 41 1 . 41 n - . .

z Schulz jun.

lle, Speisef. 15 ö

Nasr hra Produkt ö

ii e. 36 Universität Halle⸗Wittenberg Dr.

mäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Hannover zu ernennen sowie

leberlandz. Birnbl do. Weferlingen

Accumulat...

ans Gehrig zum etats⸗ ulz-⸗Knaudt

Schwaneb. Zem. Schwelmer Ei.

Gotifr Wilh. Gew. gz

1161

Ernennungen ꝛc.

; 3 ———— 5 2

rr r r TD r r . r w m n m m m m mm m

ö . 1 Q M—

iederhall..

e, n. Mittelhmg, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Seine Majestät der König haben n

l

Nobel... 12

do. do. do. Gummi abg.

bo. Sederpappen

1180 T B ü n ü ö m ö m R

ö

Zuilstands alten. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Königreich Preußen. Ernennung en, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und , nn ,, . Gesetz über Stãrkun (Gesitzfestigungsge Belanntmachun obligat ionen

Seck Mhlb. Orsd Seebck Schffsw. Segall Strumpf

tler. Vz. Ali Siegen · Soling. Siemens &. Str. Siemens Glsind Siem. u. Halske

Silesia Poril· Simonius Cell. 6 C. Spinn u. S pinn Rennu. G Sprengst. Carh. Sprit bank A. G Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahns drf. err. Start u Hoff ab. Staßf. Ehm. b.

28

2G

dem Regierungssekretär Biesel in Potsdam aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Rech⸗ nungsrat zu verleihen.

den nachbenannten Offizieren die Erlan der ihnen verliehenen nichtpreußischen und zwar: .

des Komturkreu

* 2

do -= o

do. o.

do. O90 unt. 17 -G. f. Mt. Ind. AJ. G. j. Verkebrsw. Adler, Prtl. Zem.

b

n

*

28

es zweit er Klass chen Albrech tsor

chsen G

O? rr

.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lberechtigten Bürgerschaft Wahl den besoldeten Beigeordneten (Zweiten

aul Lindem ann d tadt Kiel für die gesetzli sren zu bestätigen und ihm zuglei ster zu verleihen.

8 8

8 Gr!

—— 1

dem Obersten Weidli infolge der von der wa

regiments König Albert von

des Ritter kreuzes erster Klasse d dem Rittmeister von Gu sovipns i

des Ritterkreuzes zweiter Klasse

dem Oberleutnant Regiments;

des Kommenturkreu

, n m , . —— m R R R e ===.

=

olibi ds et.bzʒB des Deutschtums in einigen Landesteilen

8

germeister als Ersten

mtsdauer von zwölf den Titel Oberbürger⸗

betreffend die Verlosung von Bergisch⸗Mãärkischen Bekanntmachung, betreffend die Kündigun

Kurhessischer Staatsanleihen zur Rückzahl

Bekanntmachun 1872 in den

isenbahngesellschaft. sämtlicher vormals

* 3 ö

—— —————— t m. m w m m m

er nach Vor

do. 1 2 k dibernia ko egierungsamt

rrift des Gesetzes vom 10. April blättern veröffentli

X T w 2 2 2

.

Hevelte,

Gesetz des Deuts

1 1. 1. 1. 1 1. 1 1

x 2 2

chten landes über Stär kun tums in einigen Landes⸗

do. Spritwerke 14

do y 75

n (Besitzfestigun gs gesetz). Vom 26. Juni 1912.

Steaua Romana Stett. Bred. Zm.

herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Württemberg

es ob , dem Generalleutnant und Feldzer

4

ochofen Lubeck 194

do. Wollkämm. 10 Nordh. Tay. i. . o Dffr. Z.

Nordpark Terr. o

bo. Tit. Ʒuli do. Kokswerke. do. PVortl. 3.

86 Holzind. . e) ;

do. Vorzugs Ollensen. 53

ö ä assage clsch, Masch. war b, . 1 u. Cie. I

eniger Masch. etersb. elktr Bl.

3

xd. ü s.

Wir Wilhelm, Preußen ꝛc.,

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt: . :

Der Staats

von Gottes Gnaden König von du. do. konv.

do. do. konv.

r

des Ritterkreuzes erster Klasse Badischen Ordens vom 34

dem Major von Gla Friedrich Wilhelm J. (2. O

; . Ehrenritter

2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kasseninspektor a. D., Rechnungsrat Otto Ge haue r in Berlin Schöneberg die Königli

3 Krone fe,

Stodieku. Co.

töhr Kanung. Stoewer. Nahm. 13 Stolberger Zink Gebr. Stllwcł. V Strll.Syl. S. Pꝓ Sturm Akt. G. Sdd . Inm. dM /

ol a alt bz ow im *

*

Grãngezberg ... zum Roten Adler⸗

, *

1. . erung werden 100 Millionen Matk mit der Be⸗ fügung gestellt, zur Festigung und Stärkung des Besitzstandes in den ngtional gefährdeten Teilen ßen, Pommern, Schlesien und Schleswig⸗

120. 25 et. z G

2 3

Kattow. Bergbau 199 Rön Vudw Gewl0 19241 d 1024

do. o. . 9 mn I00 4

o. 0. Königin Marienb. do do

Ser er] S 8 S ds . n, , n. —— 222

v V *

gonerregimen s von Brchom IJ. Schles f henj

und größere des Offizierskreu zes t

ganzen odr

geen von Fich ard genannt Baur von Eysseneck zu Karlsruhe i. B., bisher im

ragonerregiment Nr. ugo Marqua rdsen zu Berlin⸗Dahlem, anzig⸗Langfuhr, dem r Heinrich Bech zu sor a. D., Rechnungsrat deburg, dem Renimeister a. ter zu Hamm i. W. und dem Amts⸗ htssekretir a. D., Rechnungsrat Adolf Griesche zu ben i. P. den Roten Adlerorden vierter Kl dem Generalmajor z. D. Gerard de Graaff Halensee den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

Ung. K

ter a. D. n r iuoz

8

war bäuerli

8B *

65

Tempelh. Feld 21 1.00 et. bz G 211421263

S1 10.3

uk. 3 11 unk. 17 Braunschw. Kobl. 1093 41 Bresl. Wagenbau

es Fur stlich Reu

beim n. des (E. Schlesischen)

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Schaum bur g-Lippischen Hausordens:

dein Major von Dewall im 1. Hannoverschen Infanterle⸗

regiment Nr. 74;

1. Badischen Le mann a. D. Dr. dem Stadtbaur Fatasterkontrolleur a. D., Steueri Luckau, dem Oberzollrevi Horn zu Bur srat Wilhelm Wa

dem Haupt⸗

C t m

2 9 heiter 14 2) den Staat mit Stamm schaften zu beteiligen, denen der Rentengüter und die Sicherung der Schadlosha

Königsborn .

dem Oberstleutnant von Kau Gebr. Körti

Müů do. N. Bot Grt. Grenadierregiments König Friedrich

do. N. Schönh. do. Nordost.. do. Rud · Sohth. do. Sudwesten si. do. Witzleb. i.. Teut. Misburg.

8 S

8 —.

arl Stobbe a m,

Bersicherungsaktien.

Cöͤlnische Hagel⸗Ver Deutsche Trangportvers. 42006 Tlberfeld. Vaterl. Feuer 6000 B

Bezugsrechte Hasper Eisen 2.50 bz

2

CD

des Staates (Nr. 1) übertragen wird. Welche Teile der in dem Abs. 1 genannten . gefährdet anzusehen sind, wird durch Königliche Verordnung

t Für größere Güter (Nr. I) dürfen im ganzen nicht mehr als 25 Millionen, zu Stammeinlagen (Nr. 2) im ganzen nicht mehr als ark verwendet werden.

.

twwers. 21506 rovinzen als

2 3x 8 8

Kullmann u. Ko. ĩo3 4

a , er, 15 i654

. R do. xedf Evd u Str. iS

1-21 ISI ——

. . ö uu Berlin⸗

5 Millionen arlottenhütte.

ö ö So αο s S , , 1 —— t= D 2

S8

rer ar-

do. Vorz. 10

ersee Spinn. bon. Bergb. A do, ult, Juli . Pintsch. 19

ö

reßspan unters.

dem Obersten Berlin⸗Steglitz den

dorf den Kön am Ringe,

Moschi in Ahlborn zu Groß Gouverneur von sekretãr a. D zollrevisor a.

V. Adolf Chales de Beaulieu zu chen Kronenorden zweiter Klasse,

onck zu Berlin⸗Wilmers⸗ glichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern

ston Schlebach zu ster a. D. se Hildesheim, dem ogo Edmund Brückner, dem Hosstagats⸗ at Julius Schaff zu Berlin, dem Ober⸗ echnungsrat Julius Fleischm ann zu Ebers⸗

ür. Ndl. u. St. Thuring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. id Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tripiis ri. Ges. Tuchf. Aachen Tüllfabr. Flöha Ungar. Zucker.

17 * ij Rheinfelden Kraft G 50bz do. Grunau . do. Milch ul do. Weiler...

do. do. & G6zki. & u. Cl. * ve erb oncordi Fonftant. der Gr. l

w 2

des Großherrli

21 Vor der Ver de d dstuck 1 Abs. 1 Nr. ID i Klasse und des ußerung der Grundstücke (6 1 Abs. 1 Nr. I) ist

ihre Belastung zu ordnen; außer der vom Erwerber zu übernehmen den ten Geldrente für den Staat mmung beider Teile ablösbar der Veräußerung in der

Türkischen Osmgnisordens dritter roßherrlich Türkischen Medschi die⸗ ordens zweiter Klass

dem Oberstleutnant z. D. Tupschoewski in Kon⸗ stantinopel;

Sor, Ss 8s eg .

x ——

TG:

we u. Ko id a

8

§ 1 Abs. 1 Nr. 1

die nur mit Zu⸗ ein soll, dürfen d

soll.; e Grundstücke bei Regel mit keinen anderen Schulden als einem Landschaftg oder anderem Abtragdarlehn und einer Abtragrente des Staates belastet werden oder belastet sein.

*

0 *

8

Se D

D

Berichtigungen. Vorgester: Preuß. Centralbdtrd. Komm. O S6 85, 75bz G. Gestern: Anl. S. 6—9 99, b0 G.

1900, olsos 98, 40bz, Do. 19609 Erfurt St. A. 1893, 1901 g8. hoh 1968, 1910 98, 25bz. —̃ S. Ii = 17 90 So G, do. Jo Lit. Abl

armbesitzer, Major a. D. Ga rrika, dem

hneen im.

3

D 3 8

Tür kischen Med idieordens ünfter Klasse: sch

dem ottomanischen Vizemajor, Leutnant à la suite der

ster in deutschem Eigentum und ändige Anwesen und die Wahrun iederkaufsrecht nach Artikel 2

Die Erhaltung der Rente ortbestand als selb ihrer Betriebsfähigkeit sind durch ein

des ö

Mannesmannr..

Besitz, ihr Nasch. Breuer. 1

. I]

u. x. dd. Bauv. i S

chiasquinFarb 13

Navsbg. Spinn

Naff. Bergbau.. 1 Nix u. Genest .. l

walde und dem Oberzollsekretãr 9. D., Rechnungsrat Oskar Unter ban enger uppe zu Zechlin im Kreise Ostprigniz den Königlichen

P 9 ; 1 * 8

Armee Fethi im 1. Hannoverschen Infanterie regiment Nr. 74. des Ausführunggzgesetzes zum StA. 1895 96.69

Gesetzb Besetzfsamml. S i n

vom 20. Sep⸗ zu sichern.

do =

tember 1899

—— —— ——

1 8

Reichelt. Metall lꝰ

Neis bolz Papierf]l 6 u.

Rheinfeld, Kraft Rhein. Braunk.

po. Spiegelglas is

1912 96 90 onenorden dritter Klasse, dem Kirchenältesten, Kaufmann Gottlieb Spörha

Marburg, dem früheren Prokuristen Gusta Braune, in Berlin, dem Strafanstaltsoberinspektor Anton Wichmann Essen, dem Rendanten der Neuen Kreuz-) Zeitung Moritz Malisch zu Berlin⸗

dem Kanzleisekretär a. D. Ernst Reimelt zu ronenorden vierter Klasse, dem Kantor und Lehrer Richard Albrecht zu Loitsche im

er Inhaber des Königlichen

ö kann von den ihm auferlegten Beschränkungen und Ver Mont Cenis... nicht nach den 55 3, 4 des Gesetzes über Rentengüter n Juni

1850 (Gesetzsamml. S. 209) durch richterliche

8 S

A. Wegelin Eleltr. F o / Obl.

un ag dobich. hen,

/

.

tscheidung befreit

D 3 8 318 & Qο 2 S Se, Sm s -

r

8

8

8

Reue Bodenges. I do. o. do. Vhotogr. Ges.

Portl. Obl. gr 2sbiG. Dentsches Reich.

Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Ko Trapezunt beauftragten Konsul ge Mai 1870 in Ver bruar 1875 für ie Dauer seiner Geschäftsfü

O

8 &

Werden im Landkreise reußischen

riedenau un reslau den Königlichen

do 2‘

§ 4. Die Geltung des Gesetzes, betreffend das Anerbenrecht bei Renten und Ansiedlungsgütern, vom 8. Juni 1896 (Gesetzsamml. wird auf die nach diesem Gesetz gegründeten Rentengüter

Qi , „„ „„

gonds · und Vttienbůrse Berlin, 6. Jull 1912.

?

libr h ei bʒG6 nsuls in

ist auf Grund mit 8 S5 des mtsbezirk des

= 241 S Ta S S

33

2

ohlen⸗. gi ui. i Nordd. Eis werke. Nordstem Koble.

Ro SG

des Gesetzes vom Gesetzes vom 6. onsulats und für

S

M0

3 5 S

greise¶ Wal mir edi den Adler er Finanzminister wird ermächtigt, zur Bereitstellung der nach

do. Stahlwerke 8

do. ult. Juli Rb. W. Zement do. do. nd.

a mm. S. Riehmn Söõbn. Gebr. Ritter RNochstroh & Sch. RNoddergrube Br Rolands hütte Rombach. Hůtt.

M Q —οανν rer

Dberschl. Eis. . .I do. do. 1 do. Eilen⸗Ind. do. , .

drrn B *e ,

Insowelt die geschäftlichen Veih in Betracht kam beute keine beson Umsatze bewegten und dle Schw Tendenz war lu der New Yo

*

en, zeigte die forderlichen Summe Staats

ö uldverschreibungen auszugeben. dere Tebhaftigle

telle der Staatsschuldverschreibungen können vorübergehend nwelsungen ausgegeben werden. Der Fälligkeitstermin ist in

ermächtigt, die Mittel zur Einlöõsung ch Ausgabe von neuen S reibungen in dem erforderlichen tzanweisungen können wiederholt ausgegeben

erden.

Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen, die zur Einlösung anweisungen bestimmt d ulden guf Anordnung des, Finanz⸗ ministers 14 Tage vor dem Fälligkeitstermine zur Verfügung zu⸗

Hautordens von Hohenzoll

dem Steinbruchs he Kreise Torga Lingen, dem burg und dem

erteilt worden, bürgerlich gültige E angehörigen und Schutzgenossen einschließlich befindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

*

r August Wolf zu Wildschütz im Zolleinnehmer a. D. Joh sienten a. D. Osmar H Hegemeister Otto Seydaa e Angermünde das ö i ) dem Feuerwehrfeldwebel Ernst Robinson zu Bresla den bisherigen Gemeindeeichmeistern, Schlos Klinckert zu Luckenwalde und Maschinenfabr: Schröter zu Delitzsch das Verdienstkre

dem Pensionierten Gefan enoberau zu Friedrichshagen im Kreise ehern Friedrich Braune zu Berlin und Karl burg, dem Werkmei m Landkreise Breslau un zu Saarbrücken⸗Camphausen das Kreuz des A

dem Gemeindevorsteher Karl Seku la Ratibor, dem pensionierten Zo uderla zu Sprottau, dem Zuschneider Christian Grün

sich in engen? sen waren germ

unter deutschem Schutz atzanweisungen anzu

inanzminister wi dieser Schatzanwei

2 . ...

82 8

18810 8

1*

fllos und teilweise rfer Börse auch d; nur für Han r Raphthaaktien mache

eltend er w. jedriger und

elmich zu u .

tzanweisungen ennbetrage zu

S Ss , , , , s, s S s s S G e =.

Ede wr

Bekanntmachung.

ernsprechverkehr ist eröffnet morden zwischen dem österreichischen Orte Würbenthal gewöhn⸗ liche Gesprächsgebühr 3 M —, dem niederländischen Orte Langeraar Z M

50 S —, Bersenbrück, Gursen, Sypniewo und Wathlingen je Berlin C. 2, den 6. Juli 1912.

Kaiserliche Oberpostdtrellion. J. V.: Erbe.

S- = = 5

V Telegr. . . gain r ,

. Linken

von fällig werdenden

Berlin u Hauptverwaltung der

sind, hat die

3 7 7 7 * * 8 R 2

her August Lens ki iederbarnim, den pensionierten

3 335 8

X 8

owie den deuts

1 0 41 2 1 2 41 * 21 * * 1 41 2 1 w 1 A 3 33 18833

5

1 S] 0e es T i d . . . . . i n m m

do. Metallw Rp. Westf. Elektr

Sommer

jakob Büch inen Ehren⸗

(Westpr.), Ra⸗ Die Verzinsung der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem

Zeitpunkte beginnen, mit dem die Verzinfung der einzulösenden Schatz Stelle und in welchen, edingungen der Kündigung en die Schatzanweisungen und di en werden sollen, bestimmt der Finanzmin ister. der Verwaltung und Tilgung der Anleihe es, betreffend die Konsolidation preußischer ejember 1869 (Gesetzsamml. S. 1197), des

Vorwohl. a u

. se , anweisungen aufhört. Beträgen, zu welchem Zinsfuße, zu welchen und ju welchen Kur verschreibungen ausgege en kommen wegen iften des Gese Staatsanleihen, vom 19.

Wann, durch welche

u Lubom im Land⸗ mtsdiener Albert

2 7 1 3 * 36—

die Vorschr

do. 16 unk. w m f al nnen is

=