= ; 2 * w . Oesterx. Staatgbahnaktien Ste o, Sadbahn etz e: 6 2 ee, r 1 . n n,, re e, mn, ne gn ee n, mr, , , men. ge , , . e n e, enen, erbe, ee , Ten mr Tete, Tn, , Twerteeberlan zee C alt Lois. Bornaittagu s ur n n sa , dels, g, Fe den, ee 1 60 . edlen len Rei, , s Nat d . , mee, ¶ Wind · Viterungs·
Abteilung TV, in Jaglo vom 13m 15id ¶MMarttballenpreise . Bo,. Ho 16155 k pr. 2651 Kontursmasseverwaster: ite sebohnen. 2g oo , GHefelssch. in. 6 a . — . ve . verlauf r auchsleisch 1 schaftgaktien * 6. 6 4 ** . 3 ; n
ltagfahrt zur d * 75. . i löl, Vor. von der Keule 1 8 230 * 93 , ; Ton don, 5. Ful. .
* 3 3 , , Ww en, ü, geyse le ern, Tine lip e, . a e eg g ———— 2
̃ — , K. Butter 1 Eg —ĩ ter. bedeckt R ; 2
; 1 6. ) (Schluß) 30 / ; 3 ö. 26 Dor ? balb bed. O 762 ziemlich beiter
; Fram Dm ; RJ end bedectt öl Nemsũich beiter
6. achtigter namhaft zu machen. 3 . ö e, e , . 8 m * ! . Wechsel auf 105,60. * woltenl 18 G 6 em sch he e F Fü k . * e rg * — ö , , ,, . Swe den , . . 1 2 6 5j 9 l . Schluß) Die Bʒzrse er · Fensakrwase ; ĩ ĩ . or . . ö . gt. woltenl. vorwiegend beiter Aßteilung 4. in econ. bo 6 . . . — „ Haltung infolge von Abgaben nas . . ; ; — woltenl. I62bormiegend heiter 2. — Prophforischer Ko : Dr. ; r Baissepartei und vereinzelten Liquidationen seitens schwãcherer beiter 9 3wosfen. 7ösvorwiegend beiter Adbokat in Brody. Wahltagfahrt (Termin Thur . bände. Verstimmend wirkte namentlich der enktäuschende Banz . dener Js G d mel Ans 317 ben 76 wm KRonkaramaffeverrwalters 16 Jul 1g, Ft, muewels. nnd, ichwächere Kuslandömnespimgen. Im weiteren Veriaufe . eier d l Kette — . 6 ,, Forderungen sind bis zum n . . . . 8 trat auf Deckungen und 27 Rauffuft zu Rniage wecken Cine Ci. H z e e ,, . allb bed. ol nemiich belter K Den, Ausweis üben den Verkehr af de r e otviet. bolung ein. Mas Jntere fle chtete fich namentlich auf e . , . * . I halb bed. 60 meist bemzltt , , , , re, dete d n s d d, dene GJ k w n ; . . ö 4 -. Ende ende 1 ; 5 ö z der Ansyriche gt ii z. Vormüittags sihr, . ir der gent er e en, G fe ese. ze er ref ten dan g, ,, n, iner we. 283 2 2. de. 2 öl worwiegend Peter , Fedde mr ir: ir en ir, ,, , , m nne , , , Der ft geg . wosenl , e derm gend derer J n,, ,, , ,. ö . R be e , , n, , , , , , n, mn Sr ,. saitor. 2365. Juni 138 — **. 3 z. * pe , n , . 9 *r . ; 9. 2 war das Geschäft ruhig, die Grund sfimmung jedoch woltig meist bewolt Varicrnbe. B. Si s S eiter f 6. messt bewom̃ nya, Nagy kanizsa, Letenve, verwalter: . Schaff, ** ü. ö. . . 3 * . Cal . . nad g ) finn . ö. daß die Untersuchung gegen den fogenannten bedeckt Dewi Fenn ben . . . 44 2 g tova . Perlał. Stadt Groß⸗ ermin zur Wahl deg definitiven Konkur ma * h 63 36 Inh 5 Salagtwerig, g Schlg 5 Seldtru 2 gültig auf Len Herbst verschoben worden ses, große Be— Jun sprge 39e 4 edeckt E 63 Wetterleuchten 2 G ö , 3 ö ĩ me, f ; 3 ö ĩ öher, nur ü w. . j , . . on, . 2. . . — ö w,, ian ke enen r em den, nach g z. , ü. Eternewan 140 . 8 heiter 640 SB. A4 bedeckt 3 g e m nm. R. Belovar Körögz, Va⸗ na ü machen. ; Sd 6, Y vollfle . Stetig. auf: nden (Kier ; — ; 2, Vormittags 9 Uhr. lachtwerts Schlg. So S5 60 Svurchschn.· Jingrat do. . (Kiel k , ö , ,,, ie d le e s, n, F,, de, denn Ter . ae e, e, m, n, , . = 83 *, tet; Kühe Rio de Janeiro, 6. Juli. (B. E. B) * Wechselᷓ auf Balentia e ,, Gu Sir, . m . egend helter 76l, WSW wolkig 3 759 vorwiegend heiter ,, Ie Ren R — 23 ö egen 763 vorwiegend heiter
ragd . 40 — g. ga Crbaya Wag en gehellung för Cenglen Keks und Sritett wr geil., jägöer ib. n, enn Faris, , , n, ,, Gasse . Cassel Bez zlemllch heiter Töb,4 S 3 wollig ner
Mag deburg) Magdeb nel e e dn 1682 Sc 3 wollia . 6a 533 Seh) Grinbergschi) ziemlich heiter Holyhead 759,9 W 3 bedeckt zlemlich 5.
01 9s O. 0
1 8
1
86
14
14
0
0 X. Modrug⸗ Fiume... . am 6. Zuli 1 z
. o . i, er,. 2. . ,, hire . ö e ö .. . 6, K . 142
ellt .. 28 669 10740 Lg. 35 - 37 M, Shag. I0 - 74 . feigster Men, Ce g. nice ge Grat S. . Ghia gprebnrt ,, Aberdeen 36 13 0
0
0
4
. a .
K. Verßeje, M. Ess Richt gestelli — — ñ I) Voppellender aj ; (Czieh ... 9 am 7 Juli 1812: g lber; Bin den nnen, nnn, n, . Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J ohne . & mn (Gtgreb). M Gestellt . 5611 10. 58 — 62 ln . 5) mittlere Mast⸗ en, —ööè . ie, Ruh d Roh. ö . Richt gesselll. — sicker Transit 1. Produft frei an Bord ? Hamburg: Jaßi Holvbead Windst. Nebel Zusammen Gemeinden (Gehöfte) . H ;. Sau Lg. Il, 40 8 , . 6 August Ii, 50 Gd., 1JI55 Br. ö . . ; Jahrgange ist das e Nachschlagewerk . 3 bez., September 1140 Gd., 11, ,,, s = ; . 18. ; ᷣ a. in Oesterreich: 6 m, a e,, ö. eg en, Gene ö ir, a, 6e, 14 B/ 45 * F Oe, Tren Isle d Air NW 4 wollig T6 Gewitter Jele dair 761 RMO 2bedect
Rotz 9 (1, Maul. und Klauenseuche do (302), Schweinepest Ind Kapltalisten Ger s- mig, Hamburg, Verlag für. , achtgew er los Gd. lr Hr, . ber, Mat 10 36 68, jd zz Br, St. Mathien 763 3 N Ounf o .
(Schweineseuche) 143 (432), Rotlauf der Schweine 214 (428). ,, , in ere i = beß. Stimmung: Rug unst CT S60. Gewitter 7661 SW 3 wolkig ö em: ꝛ wẽae derum nähere Cinzelbeiten über sämtliche an der genhrte Junge , ö Göln, 6. Juli. (B. T. B) Rübzl loko 7300 ( Bemberg) ̃ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien ⸗Slavonien): Berliner Vörfẽ und an an 9. für Oktober 72,50. . SSW 2bededt 59 vorwiegend heiter 764.4 WSW 4wolkia
(Mülhaus., Els.) melst bewölkt
p rĩsdriĩchsharꝭʒ
Bambe ban et
— — — — — — 2 O O 2
ö.
* * 82
* 22
und Klauenseuche 20 (17), Schweinepef ift die gleiche wie in den ersahren; demgemäß zerfähl in 84 -= 55 4. B. Weidema ; luß ( Schweineseuche) 1776 (71 , 1 . erf en Papier⸗ . 2 geringere 40 Vrlvatnotierungen. chmalz. Ruhig. Toko, TubJ und . 53, Vmnsstr d SS WJ hester 55 r, , , Dunst Tandscha siã Nanghrieje und. Standes herrliche n= Gch we in e; Für den Zentner: 1) S*. 3. . uber 3 Zte. i,, . Barn none n wi W Npedect 7 ö 4 bo 0 1 halb bed. und chaft „ö5ö5= 68s e, Schlg. 71.473 , 8) vollflei er Schweine von Zucke rmarkt. Ruhig. bene mg L. Produkt Basiß Sr. Jarmonth Wird. bedeckt 5 Sin Da 8 m oki 2 an z . ö J ⸗ vieren: Beutsche und rembe Gisenbahnen. Einige Ergänzungen finden ⸗ Care ) 57 Eba), Rotlauf der Schweine 13 (99) , . *. Scwelne unter Dermber 1995, für Januar-⸗Mär 16 133, für Mat! jo. 54. IFchter Vorftands und ra l j gehandelten Werte. Das in Finanz ö
ätzen gehandelte Papiere. Die Ginteilung genäbrte meñ Und ̃ ällt das Werk in ) Mastl l Bremen, 6. Jult. (W. T. B. Paris — 7S5 4 * : cnc i . Rotiauf der Schweine S6s CGbh5C). vier Abtellungen belt in der ersten: . . err. . T, r , 9h . ö 6, , dect . Provinzial. und. Stadtoblia⸗ 6 Doppeleimer sgt. = Kaffee. Stetig. — Sf Rs SSO Iwostig d a biet N 9 5, 46 ö 9 2 ö . 2 7 2 ; 6 , , . h in der ; anken, Bergwerke n. n. Lebendgewicht, Lebendgewicht — , t 6. — ᷓ 8 . eher iän zi Gernrinden ind b Jebfien ö , e Hanmbnzg, 3 Zult. C3. 8. B) CVopntta geber ct Förhtfüänmn , web, en. . ö . Kroatien Slavonien: Klein. Wkol. und Sti hen bahnen, Versicherüngsge en scarten, in der i pn., Th g. 70 - 72 R, Beo. Rendement neue Usance, fre Bord burg fh 9 . 8 (o), Maul, und. Klauenseuche 3 (3, Schweinepest ich n Nachtrag in dem Buch ist ein Register der . fd. Sebendgewicht, Juli 11.40, für August 11,50, für September . k kö * 2 76d d N J bester : ; aratsmstalteder von Aktiengefenschaften der an 5 SGanrn, . S3 = 64 , taff ee. Stetig n, ,,,, w . . Ibo SSW . Bẽr e Jehe Dwig in . er, . k. r God., fü mn . en e, . Danstholm IS60 0 N . Dunst ö ,,. , 267 3 , Nr. 68, r er n,, annie Jiachschlagewert ist bis zum 25. Juni , , e Bahn 1183 Elis, ö. * für Dezember 23. Gd., für März 677 Gd. für Mai . 831 hester 88 Fapenbagen öl d RS Falter. B. Z. for ge sbti wa,, ö Stüs; iiper 1387 Stn; z ö 6. Jull. (B. T. S) Raps fin 9. 3 ; wollen. . Sthd beim 5986 We Wr wosfeni- ugu 256. ernösan * wolken. . Sernofand Tod marken.
der Schafe ist in Desterreich, Belchziseuche der Sheer ehitttungen deg Verein Dentscer Gilen., , h. HReindvichs find in Hesterreich und Ind Stahlindustt eller betrug laut dung des -K. e aus eee London, 6. Jul. (W. T. B) Rüben robzu cker 88 /. Haparanda ͤ bededt J Sd da Nö s SKB ; . nicht aufgetreten. Berlin die e , n n in Deutfchland und Luxem⸗ k MNMartterlauf: Juli 10 sp. Jab ann cker 0 on pr, ieh K , Vangran 8 D wolsig , , , , ec wrctoch tn, ü än ds et due eu— . , 14 t im Mai und . ; . ö k — — 16 ͤ Utad 7606 1 ; Rußland. Die Kriengung bertelit: sich Raf Hie finze ners Sorten wir fel , ö̃. Kälber handel gestaltete sich ruhig. een Hf, Urchangel W J reg . Y walkenl Die ln be Lean m on ar n mn, der e sech t nr, . . 4 1 nr, 56 26 er, Bei den Schafen war ö. e l i flggang alatt. 8 Petersburg J bedegt die Stadt Port Said 3 pestbedroht art. (Vergl. 53 hrch Cen sor ag 85 h 5 . Gtahs. und Spiegeleisen Der Sch we in emarkt wurde gerãum giga won m. „FR. Anz. von 2. . M., Nr. 186) 13g i5 (ia ht . 1 3 8 3366 6 85 ,, . ; wollen. ien. eugung während der Monate Januar bis 30. Juni e . olle . 83 Die Bulgarische . 3 Stadt Adalia für pest⸗ 1 . 633 t gegen 7682 655 6 in dem gleichen Zeltabschnitt des 8 eh nr . ö 36 t sᷣ een ᷣ 1j . von, Sr . 9 3 amen 3 hig, ga 1 . ß 2 4 ö ane jahres. . . utter: Das Geschäft ist ig. h. —̃ . . verfeucht erklärt und für die Herkünfte von dort Quarantäne Vor ahr h Betriebs einnahmen der Graz⸗Köflacher Cisenbahn e nd seine ,, welter erhöht hat und Bezüge von dort Paris, 6. Jull. (W. T. B) (S luß) Rohzu4q er rubig Kiew R heiter maßregeln angeordnet. betrugen im Juni 1912: 306 156 Kronen (Juni 1911 313 228 nicht lohnen, ist der Verbrauch z. Zt. in feinster Butter nur auf die 8 / 9 neue Kondition zi · 33. eißer Zucker stetig. Wien ö wolkenl. Kronen), vom I. Januar biz 30, Juni 1913: 1 974 584 Kronen inländtsche Produktion, angewiesen. Die heutigen Notierungen sind; Ir. 3 für 100 Kg Jul 414, August iz, Kůcbd erer zz . Prag ede Sandel und Gewerbe. . V.: 1 357 633 Kronen). Die Cinnghmen für 1981 und Janugr⸗ Hof, und Genoffenscaftgbutter is Qupnlttät 117— 1418, La. Qualität Januar⸗April 333. Rom 5 Fed i woltenn Februar sind endgältig, jene für Märj⸗Juni 1912 vorläufig ermittelt. is =- 1I7 . — Schmaliũ: Die Marktlage in Amerika hat sich fast Amsterdam, 6. Juli. (W. T. B.) Die Fondsboörse bleibt Florenz Ibo d bebect
ö. band v abrikanten isolierter Leitungs⸗ andert. D ist der Abzug am Platze andauernd gut heute lossen. — He, Hecbagb, dong He, der ng beinen, w fen ud an lat ; geschloffen 4 Fagllan e sfen.
Konkurse im Auslande. ⸗ e J st der drähte berechnet laut Meldung des W. T. B. vom 8. d. und dürfte bei dem verhältnigmäßig kühlen Wetter auch welterhin gu Antwerpen, 6. Juli. (W. T. B.
8 Raff r ee el läd lg regen ge, göe'tz sc, n= , bedec
B
Galizien. ab einen Kupferzuschlag von 2,85 M für den 4mm Kupferquerschnitt pieiben. Die heutigen Notierungen find: Chotee Western Steam vpe ae de e ln ehen e , d, de,, Eakür August 334 Bra do. für September, Bktober ss Br. Fist.. Serdisfsord t . wong
d 1ob0 n Lange. 60 = 61 A, am und gen n cha sFuli. (W. T. B Nach dem amtlichen Alsweis ar nr, Krone 69 * 653 *, Berliner Bralenschmal; Kornblume Schmal für Juli Jog dReugenwalder
: hat der englische Handel im onat Juni in der Einfuhr 624 -= 68 4. — Speck: Ruhig. New JYork, 6. Juli. (WB. T. B. 5. enn ; 2 ĩ , t nh lling His, r ger G . , , 8 — 33.1 wolken. 16 o beg bor gend heiter Iöl.8 Windst. wollenl. ‚drwiegend heiter ö. 3. ö ö. 9 r nnn, , r in, in 6 h,, kia. middl. i123, Petroleum Hesined . aeg, Js — ̃ — — * orsahreg. Die Ausfuhr ing; . e 50, do. aka ⸗ ; . i . F . . , ö. 64 oi9 Pfund Sterling gegenüber , * ** . wi, ,, ar, . 9. ö. m . . a. u. ͤ 1 1 ; 9 , n,. 2 3 6 3 f e,, . em gleichen Zeitraum des Vorjahres. ( Saberstv j zs, do. Rohe u,. Brothers 11, 0h, Zucker fair ref. Mugcovadog f — ; . ; wollen!. vorwiegend heiter Die Tendenz war behauptet. Ia. Kartoffelstärke prompt 34 zöß, Getreidefracht nah“ Liperpöor? uch DVermanstadt W I dedegt O bo melt bewomft 75d d ; won 3 . ; . do. 30. do. tember 15 45, Kupfer beiter O 63 vorwiegend helter o] Windst. wollen Berliner Warenberichte. mehl — (6. Kartoffelstärt. —— 6, gelber Standard lolo 16 877 -= 1725 gin ad h 75 2 Reyrlapsft ĩ Re e rr enl. Semiter ö . ö . ; 3. * 129 — (9. gen —7 5 (E = f n z Berlin, den 8. Juli. Produkt enmarkt. Dis amtlich Struy a ,, . Mt z arte r em nn, i, . a9 . 161. Bube Abende) ** . 6. . 746 Windst. wolig ¶ rina) en nns g , m, g, 3 r e . a. lap. g 0 AM, Huräraulen'. 431-18 4, Pierronteunr Cberbourg Buff f me im laufenden t. . ĩ fun, Nr. bb des Zentralblatts der Bauperwaltung“, heraus.! Clermont bedect
Rormalgewicht 755 g 227, 0-227 26 Abna 18H - 1485 A, Dextrin, und weiß Ia. 40—- 414 , do. s bnahme im September, do . ch. Eben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 6. Juli 1812 Biarritz erer
Archangel 75g 5 MSG bedeckt Petersburg 7600 & 1 wolken . Riga Io9. 4 Windst. wollen. Wilna Js s MMW J wostenl. Di R J beredt — Wa — MSG Iwosfenr. os . ͤ 757. Windst. bedeckt Gs vorwiegend hester 76l, WMW ö wollen. 76s vorwiegend heiter 762.7 Windst. balb bed. 76 — 757,3 N bedeckt
Dr — — — 1 — dd — e , d 8 8 62
— * 88
Iod vorwiegend hester 76 l nemlich hester 758 —
de 2
— 82
Tos 6b NW JYwosten . 68 — 767 753,3 O Regen — 755 = 72, 1 Windst. Nebel —
— —— 2 — — 10 9018018
4
bo r 698 8 7 wosten . 68 — 5 2
2 14
— S
— *
*
23 8
n Z C =
7s p 76 J 766, 8 Nina Tod J Win Perpignan 7öß, Dunst
Belgrad Serb. Id d Windfl. dan bed.
rindist 7560 S8 1 MNegen Monlan Ban NR n,.
1
c e , gor TJ d d wollen. J o Tai 7 N woltenĩ.
do. 20d dH os o = S3, 5 = 204, 35 , . * ,, hei lirke C Strahlen. n ches Vorrichtungen zur Erfeichterung der r,, und . , , . 3 n ! Roggen, Normolgewicht 712 8 18078 - 9059 19199 bis Schahestärke 3. 4 n, n, uetich ng gröhergz ferner sleherh anten, , Des ern, eng, nen, y. m eh . oc To , in e , in n fran ,,,. . . ndl. wol enl. est⸗· ! a. ; er, do. 169,75 — Hau und Kunsiberatung de n ; r, i, , , , , , e, fe , en nahme im Dezember, do. 174,75 — 174,50 - 174, nahme im Mai gang Jur eh n ec. — Een id ** x Betrlebe ö Fortbildung in Statig, Eisenketonbau und Städtebau an Trwidgd Sl Se bedeckt e, . , . Normalgewicht 460 g 185, 75 - 186,25 Abnahme im interrũbsen 7 — 28 . Id ein en Hochschule in Aachen. — Diplomingenieure als Patent. HSelsingfors 7 ᷓ woll ig laufenden Monat. do. iS zz = 153 bo Abnabme im m . ö , , w . r n, . i . an,, 9. ö. . . 66 . bededt . 1 . — ; . ö ebohnen n . 24 MG, v — . euba i ö ꝛ ĩ zö hßnabne im Sficbet, dor. jßzo0 Abnahme im Petenbet: wn rer n e, n, wd, , , eme ==, e. ltzerschan . Min chen t- , enen 93 , , n, en 76s 5 beise
sů lkreinnn t 1 Beba tg d . t. ö Kümmel 60-890 M, 2. in. Leinkuchen 194 —20 6, La. russ do. w J 358 3 . , nher zoo ri) & Stn m ende m ,,,, d, , n m ü, . , , — . , k . ö. n, e / . ud MS
verwa Ronkurgzmafft Var bo — ba, s G4 ß = ö, 55 = 0s sin Fesier.
ee ü D r
r rr iti sisisiststt
16— 174 M, La. dopp. ges. Baumw 3 . e , , . Getreide scklempe 16-171. . wollen rel bo n
g. cher Nr. O belle getr. Bierlreber 15 = 15 , getr. 1 ͤ Roggenmeßl (er 100 Lg) ab Bahn und Speicher Nr 8 k. 16 = 173 A, iin err 14 14 A, Noggenkiese Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Foriianß Bin ehr halb bed . 8 1 =. i 3 halb bed. . Vortland Bl 7ö35 5 GW 3 ; ora wosffg Ponta Ian s n .
pee eu ü n g , en. erlin, 6. Juli. nach Ermittlungen des e de fee . 8 ö. ö . 1 en ö be beuten: 20 an IS on zin d ne gg m n . ee. ö gun ö * ö,, , , , , . ,, e. 3 3 4, Juli. ¶ W. X. G. 6 . ete sind oftwärte verlage Merm̃ , m . ö JJ . , , 85 e , D ühr Dig, eh ibn 26 Fi, te, M . c 4, 19 de, g, r. ger en e ir uuf I. . „ bi ü. . e wolkenlos. Zwischen 5 und 1709 ĩ . 86 . 31 ö . . h y mei ö r ,. . So 66. . ergturjunahme von 66 bis 7s, imischen 2720 und 3000 m nur im Westen ziemlich frübe bei burchschnittlich Ce gf. He elle delle. ie let, . ein n ö der . pf We in bee
tember ibis bei dem genannten nge Sorte 5 19 40 , ig, io M. — Hafer, Gut . ; ist ein in Jaglo wohnha ͤ n. ; , 0 36 6. — Hafer, S6, 70, Üngar. 4 0,0 Goldrente 198,35, Ungar. 40, Rente in Kr. e —ᷣ e,, ö machen. Vquidierungstag n n ,. 5 ,, als (mired) gute Cg S8. 40, Tuärkische Lose per medis 241,50, Drientbahnaktien pr. ult. sehr geringe Temperaturunterschiede. der Suden hatte verbrestete Gewlter. eutsche Seewarte.
3 sprüche) 19. September 1
und 1 23 40 - 265, 10. Still. 16 Do Abnahme im Oktober, do. J- Ib. , Wehenlieie js -=- i4 4. (les für 1b0 ke or 0d 4 r n e ,, He Venn Sei Pace wer nnbcfsns io ooo Ce. ö