1912 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 9809. Schal vo kaun. Wihllam Gilbert Robinson. Dlrmingbam, und rauh ftäzsel Sicherungen; Zus. 1 102, 249 C08. Xnrtabelwinbe für Köhzöfen J an er Prennender ] 214. 210 828. ĩ ; 2 n , , , n Hern enn 17. j0. Bug. Vertr.: Dr. KW. Frichrich n * ern, 6. Feel er, 6 6 . de e, . ö fen recht Und ; ft emen, an, ef , ,,,

. SX. 48. z6. Z. Iz. ö 2nę. S. 37 176. Einrichtung zum e Ri 6 fin Sn. 6 Ben w m, . a. dan, e, r do, Gäcechelte col mit cher a. u , 2 2 ä 1. en ,, r, , m, , , Sinia don Arn omgtert. 3a, 6 X. bo 926. Hic endej Schneidbacken. Simon 9. des tschlüssels aus m, . e. we br, m . gen * ers ng fur Last. * . an = = 48. Reg denkerst 21. 2499 856. ahren zur Herstellung aid een, Fresceree, üienck, Zäacr, i gi. Hiassts, Paten, Henin Ii Ff ee. Joh. Capitein, Kobin m,, , tg ge e k i der ren e e, g nner . , ., hire : . . D. . . . * * 2 2 2 ö R 31 i . a. 2 ü . A*m. O. Ta 32. Nechenmaschine mit Drug ⸗- 40d. M. Aa a8. Maschine num Hauen von E6sg,. . 1 Das. Türschloß mit Kontroll. D.! n. Berfabren nr Hersfellan⸗ ö. 2. ' ch xannungealeichrichter , e, , ö ban arũ m 6 lrn , . ürnberg

ĩ Hamann, !. ãdchen. Ottolar Ma Nobert Mazanek, einrichtung, welche die Anzahl der Vermietungen S8od. ö ö wer ouse, 2c. 24 ö ; . . 3 Berlin. . zie e. 3 He, , u. . 2 2 Steer dete hre ,. 9 R., Tl, wre, ger n ng . r. *. 2 . ** ö, . ; Dipl. J ĩ ie. Zza9 90d. gien, 2 Dampf maschinen ene fa . 1 , , au, gner Hodransischen Masfe in err ere n. oa. 3. TG. Sintredurtigngofen mit liegenden Print . bel Feen, i. B. Mernbauserfte. 33. 56. J. 1.

mehreren Stempeln. August Ern Duisburg Sw. 68. 3. 4. 11. d Behandeĩẽn derf it einer Metal. echten oder genẽ Muffen. 16. 4. und Auslaßkanãle symmẽtrifch an⸗ K. 49 532. ö 5 n. . 44 386. BV m selbst⸗ 7098. E. A7 329. Schreibfeder, oder Schreib- Jagen un an e m ; wager geneigten Muffeln. 10. 4 i. S riebrich * ai ; ** ö ; w . 1 , , , arat für 3 ec, beiw. 1 , n gi ungern stiftbalter, bei dem der die Schreibfeder oder den sa 6 Ernst ya, n, . 4g. . 39 286. Sprechmaschine mit Antrieb Gest 63 dach ire. ier c 12 Eller adm , Freer eg. Ferdinand Schrader, KWesienfeid von der non en s,, oe . k . Jr, J 2 . ; 7 ts Gesenschast m. b. 9. 2 12. ö t Har t . en a . . E ; 3 ; 9 6 2 860 ' orrichtuna zum Lochen und ie, ., 6 gi C. Feblert, ö Friedrich Wilhelm Ebeling, Magdeburg, Leipziger SoOvb. G. G83 On. win n, ee n 6. 1. et, 16 n Prägen von Eisenbahnfahrkarten. Georg Starck, Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. An⸗ straße 20. 14. 9. 11. z ö d. Ralserslautern. 1. 8. JI. Dũsseldorf Grafenberg, Grimmstr. 26. 9. 12. 11. waͤlte, Berlin SW. 61. 26. 4. 11. I20e. W. 20 4091. Als Zeichengerätelasten Barthold, Ka 83 altlbe hel für hängende za. T. A5 343 Wahlghparat, bei weichem Prlorstät aus der Anmẽelbung in Großbritannien dienende aufstellbare Zelchenunterlage. Lorenz Woitzit, 81e. B. G1 58 n , *in . . die Stimmabgabe durch in Wahikuverts enthallene vom 25. 4. 10 anerkannt, Aachen H., Neustr. 17. 36. 3. 13. mit Tragring versehene Gagg . e. Cen ( n, 48 os. Perfahten zur Trennung ver ip. Ing. ern e, d, n me, , nn,, h, m, m, ,,,, rr, r ,, Oe fbi n g , , r. ö ,,, , e, t,. Du Tant **” Kd, alhschlter mit finem einen t. il von Trepyka u. Braunschweig. Bindestr. 2. 29. 1. ‚. . . K . . f einer -. . ontaktarm über eine Anzahl v , d . eln herd * 3 , . 3 P. 08. Sch. s? S2. Schmiereinrichtung für Plan Ottmachau. 21.2. 12. ; . . K Mäultrangportwagen, bel erf .. ellchen derselben, Substan;, Br. Gra Volke zäg. 240 os O. Cleichste ombanpfmasg we, wel g. n gn. e. nr. 2 , , 2 Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. 25. 5. I0. sichter mit Delzuführung unter Deud. Schneider, Tae, R. 2a 370. Maschine um Sortieren von 8. * er, a fa nee Tad ien e, 3 le 19 i lung Schwerin, Frankfurt a. M., Höchsterstt. 46. abmechscnd mit Kondensator und Auspuff betrichen KBect, Leipzig Piagwitz Jahnstr. 57. 23. 2 3t. S. 83 S886. Nartenselbstverkanfer mit aquet & Cie. G. m. b. G., Straßburg Königs. Schuhsohlen und Schuhkavpen nach deren Steifigkeit. welchem das Vordergestell durch H . Kerl ; eines ersatzes; Zus. 4 Anm. A. 17 881. 15.89 16. 1. 3. I5. Sch 34765. wird. Johann Stumpf. Berlin, Kur fürften damm 33. J. Sz 053. ; . . . . , etzt z do sF. Sanglustfhtderer fur Getrelhe ze, rad za, ortsghang zur Abschz ang io e mem. Dad. a0 3122. Negelung bon Induktion. 16. 7. 11. J Sie. SF. 80 978. Blasinstrument mlt über den 27. 11. 11. H. Springmann, Th. a, ö . Serse, Pat. An⸗ u. dgl. 16. 2. 11. von festen und flüssigen Beimengungen auz Gasen sr. a0 538. Begenautführung für Schnell- motoren oder Generatoren in Kaskadenschaltung mit

. ? t ö. ö i it einer wälte, Berlin SW. 61. während der Zentrifuglerung in Gazwaschventilatot ss. it aussetzend inder; j 44a. Sch. 40 370. Knopfunterteil mit Hülsen Luftlöchern des Blasrohres verdrehbar angeordneter, 6 . 66 ö 6 ee ,,, n, 9) Erteilungen. k n en presen anrt ausseend gedrehtem Druckiwlinder; Zuf. einem Umformer, hestehend aug einer Kollektor⸗ kenn we gnf e, gn, ner, ger Srehthaute sr r, , nenden, , , nnen, g g, m,, dne mn, r s n ern, Ten er ,, e, , . . ä

,,,, r 6, , gonntet Paten elt, de e re, Hain, l, T' dan wc, kit b Cami 8. 5. J. if. ie , e, ,, ,, g e, t. i ö 11.

45a. B. 862 838. Kippflug. Joseph Brey. ĩ bewent orderband, dessen Hohlraum lie die hinter die Riaffennt Num ; ; . ö 2nd. 228 713. Wechselstrom Kommutator⸗

; ñ 4. 1. Paul Rose. Parig; Vertr.: Dipl. Ing. Berlin 8W. 11. 14. 6. hohlem, bewegtem Förderband, dessen rolle die hinter affen tffern gesetzten mern 22. 249 35. Luftfilter mit auf das Filter sg. 219 802. avorrichtung ine. R ;

Wen, nr gg. &. aha ichn, mit kik i r, gien er , n rr d irrer, 2 i rtung 3 gäbe aufschiebtgren, iltertöspern; Zuf. . Pat. Schresßmngschigen, , rea e., U fene , g.

mehreren Werkjeugen um Behacken und Vearhelten 2a. U. . ,, . ö ö. V iT en Fenn ie e zum. Trocknen * 32 6 2 ui . Am Schluß . ö 3. Yen Essen, Ruhr, Moorenstr. I3. New Jort; G . . Berlin. . I. C0. Di. 35 34.

von Pflanzenkulturen. Stephan Horodecki, Kiew, mit einer Vorstechahle. Un we ö Dl. *. 1 11 ö . t t. 2383 8235. Rr. 4 za ; . . . eihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 218. 219 731. Schleifringanordnung für elek. . ; ö ĩ . ; K. Hall 7ZZa. P. 28 248. Abzugvorrichtung für Ge⸗ Brennen, Rösten u. dg; Zus. 1. Pa r. 249 711 bis 990. E2h. 219 946. Verfahren und Vorricht M. J, u. W. ; zw. 65. 12.2. 11. Ft f . .

. 3. Kur ö , n. . Feli, w fn! wehre mit elektrischer Zündung. Veuble * Durif, Fa. Friedrich Jensen, Brotfabrik, Kiel⸗Gaarden. Ia. 249 753. Schwimmwerfahren und Vorrich, Frzengung steiiger elekfrijchet , , ig rn, ; . ö ö e e en. k

Asa, R. 49 di d. Gage zum Zerkleinern der Berlin 8M. II. 3. 3 IJ. St. Etienne, Fran kt.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 13. ii. Os. - tung zun. Aufbereitung von sulsidischen . bei Dr. Ing. Carl d, Richert von Kgch. Stock. 184. 240 0g. Pneumatiscke Druckdorrichtung En? anott

Grdschollen. Johann Krirchling, Suckenau b. Zeitz Sai. O. 58 687. Schütteltisch für die Schoko- . Sell, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 1. 12. 824. B. 28 170, , , für welchem durch die den Erzschlamm enthaltende auge Bolm; Vertr.; C. Röstel u. R. H. Korn, Pat., sür Schreibmaschinen. Max Sob it. Düffeldorf,

(Prov. Sachsen). 18. 15. 11. ladenfabrikation. Martin Hansen, Dreg den, Falken⸗ . . e. ö . Fa. Emil Passburg, Berlin. ö gere . ö . n 3 6 31. 1. gh . 46 900. , . I. ö. S. 35 386.

Sa. V. 10 Os 7. Vorderkarre für Pfluͤge mit straße 2. 12. 10. 11. unteren Ende eingelag usttissen zu 1 5 3 j ; ö , . ung von 151. Ri

; des Rũckstoßes. dinand Schönwälder, Breslau, 82a. B. A0 396. Kühlvorrichtung an Trocken jun., Attendorn, Westf. 11. 8. 10. M. 426577. Stickssoff aus Luft d inden des S

doppelt durchgekröpfter Achse und mittels en em 645. G. 23 461. Verfahren jur 2993 2 36 . ch , n, nn,, En 23 2 2. 9 . 5 .

, , ee, T., ns os. Laufhesestzgung bei selbst. än nnn en m sche nebel u., Gefen. . 5

. 2 r. 2 * e Fa 2 2. ; it ag 5. 33 536. Vorrichtung zur Abgabe oder tätigen Feuerwaffen mittels schwai zenschwanzartigen giesterei G. m. b. H., Cöln-⸗Kall. 29. 8. 11. Keetmanshogp, Deutsch Südwest⸗ Afrika; Vertr.. 33. 4. 15. S. 7065 Anwälte,. Dresden. 31. 1. 11. W. 218. 249

, ian er n ,,. ö. 5 am ; . s , n, 5 Lebe, gi, i e, . . z . ; ö. . ** k y ii MJ Berlin SW. 61. . , . 63 ,,, i , verbundwicklu rupp Att. Ges., Essen,

schräg nach ahwärts gerichtet ist. Georg Eckstein, Ellen Famns u. Georgine Kermode, geh. Fawns, 3 old nde H. 66 d Fran , Heri Sn en, 2 , nz. Ja. 240 *,. G. icht ö. illatien aus kataly⸗ von Räumen, esondere zur Trocknung, Härtung Ruhr. 19. 5. 10. K. 44 666.

̃ 7. 3. 1 ; tr.. S. Dedreuxr, A. Weidmann u. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 14. 15. I5. W. Anders, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 2. a. Schutzworrichtung für den einge⸗ satorreichen sungen. Sener eichische Ehemische und Konservierung bon Getreide mittels“ der Ver? 21. 29 77.

76. Tl o o ol Mahmaschime Franz Tornack, . Kauffmann, er Anale München. 2c. M; 29 G23. Rohrrücklgufgeschüt; mit sac. A. A8 993. Kraftramme mit n , fanetten u ßen ahnen, van. hioftfenerungen. Werke Rü. d; . Dr. Leo Löw en tele Wien; dampfer öon Kaltdampfmaschinen mit liehe i ung. eleltrischen den r n . Frantf ur a. S, Vein re e, 1g r ff. 83 15 3* 9 wa ,, . ,,, , 1 , e , e. 5h 4 1 Söhne, Schönheide, Erzgebirge. 16. 3. 11. ö . ö Pat. Anw., Berlin Sv. 11. 3 i,. München, Ysen urg kohlen jür clertrische Pzaschinen. Allgemeine Eiez—= * j ; ; 49. 44548. orrichtung zu Kontroll⸗ aschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 11.09. 1 ⸗— ; . . 11. 10. . ra ö 8. O9. 29667. tricitats⸗ in. 5. 3. 11. J. ; . , ,, n e e e. ö ern . für Jlaschen, Behälter, Ver 72d. L. 28 642. Luftdruckfördervorrichtung für Vertr.: J. Apitz, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 14 6. 10. 2c: 229 900, Sicherung an Kleidertaschen gegen 12m. 249 857. Verfahren zur Gewinnung 1865. 249 859. Verfahren zum Betriebe von ö ä n Gert e n, . ö

2 23

j berg ' val. Schöne Geschützmunition. Lamson Egnfolidgted Store Sad. K. 48 218. Vgrrichtung zum Oeff nen Entwenden von Wertgegenständen, bei welcher der von Bariumperbindungen aus schwefelfaurem Bari rotierenden Herd⸗ öfen; . ; . ; . BHegenplatte und einer, Anzahl von üherethander an , . en,, Nur Service Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: des Verschlußschiebers von Baggerlöffeln. Dr. Otto Fegenstand mit der zur Aufnahme desselben be. die durch Säuren geloͤst oder . Dar. Hans enn fr, , Her lte ee, , 8 j n 1 53 001. K ;

fee gn K . M. 47749. Pferdegebiß. George W. H. Springmann, Th. Stort u. 9 Herse, Pat. An Kümmel, Berlin⸗Schöneberg, Luitpoldstr. 45. stimmien Kleidertasche durch eine Schnur oder Kerte Ing. Ghristian August Beringer, Charlottenburg, 7. 1. 11. H 22. 6. JI. S. 34 666.

qu ö ĩ . ; J ; ; ory, Plenheim, Canadg; Vertr. G. Hehlert, wälte, Berlin S. 61. 27. 5. 96. = 10. 10. 11. ständig in Verbindung steht. Bernhard ernicke, Sophienstr. 18. 3. 2. 17. B. S6 115. 186. 249 860. Betriebsverfahren für um eine Ziv. 249 816. it fest . i , , w mn 1 3 8 * 2 Fr. . A. Fi, eißner, 6 k Fallscheibe. Werner Sůlsen. e err, 62 ö, , . 4 9 n,, ö. Bãcker⸗· . 2 , J J. e,. 1. ö J. ö ü und beweglichen re, len , en ür, ö it ei Anwälte, Berlin 611. 24. 3. 11. . ; . . ĩ ' ; 3 A. 26. 8. 11. K. 48 812. ? attigten Halogenfett⸗ Pat. 24 Hans Christian Hansen, lin, Brown. ie. ̃ iz; Er benf fle Tt r niht gen, d, ds en enen etheehanfscen dr ft s3tos ul. Celtsttaderittlle ait Pet Kösel sun eis r, r. . , e . Hare , err n , w , , r Peter Heitz dach ien Vorg; Wert. S. Jier, eden. 3. ii. S. 3a 35 Ash,. Tad gan. Vorrichtung zum selbsttätigen J. I5 z5j. 30. 9. 11. . e n gg ausgewaschenen Stellen elner Chromat⸗ Rudolf Frommer, Budapest; Vertr. Dipl. Ing. 26. 7. 19 anerkannt, rrichtung für Webstähle art, ö Berlin SW. 61. 14. 5. 10. 120. 249 721. Verfahren zur Darstellung Deffnen und ließen der Türen von Martin. und 21d. a0 83. Influemmaschlne mit mehreren 45h. Ft. 51 092. Selbsttätige Füttervorrich⸗ kolloidschicht peilen, g ge 6. . k— ö Fehlert II., Pat. Anw., Berlin SW. 61. * , . 36. ö. , . 3 63 Ss. Ammitzã ans Glag für stehende 6 ö . r , ml. ät i ö 3 über Linander in Isolie mgterial gebetteten und unter tag; . Anm, C. C 764. Kunm⸗aun * Co., 51 ö . . zt. P. 28 o28. Selbsttätige Pistole mit un⸗ und Halten des mittels Druckluft von der Spule Gasbrenner. Rudolf 4 , Eerlin. Friedenau. 2.56. 11. J. 35 65. . ö. D. 5 975. 1 det ue . . . ,,,

Bielefeld. J7. 4. 13. 312. bi denendeß. Genossenschaft für Ringfir. zj. 10. 8. 11. J. 35 ; ü N. ö i getrennten S8b. M. 42 140. Maschine zur f n verriegeltem, in dem Rahmen geflihrtem Verschluß⸗ weggeblasenen Fa n,, ingstir. 21. 10. 8. 11. . 120. 2145 906. Verf hren zur Darstellung von 9g. T4a9 769. Nachstellbare Stoßverbindun 218. 219 864. i ü i⸗ , ,,,, , , . ;.. n Essen⸗Bredeney, Essenerstr. 32. 30. 12. 11. Stroh, mit Drag nürung. 3 ul, 28 Vertr.: C. R ö Ceäs oö. Schätzeneinstellvorrichtung für 1 * m. b. S., . z r. er ., Münzstr. . 265. 8. 19. D. . und, Appargten. Allgemeine Eleitricitüts Ge- , , m, stã offoczy, Semberg, Galiz.; Vertr.: Dr. G. Rauter, R. H. Korn, Pat. Anwälte. Berlin Sw. 11. 33.153. 11. S6c, C. M Schützeneinstell vorrichtung 3. 11. P: 26 69. Elberfeld. 24. 5. 11. F. 32 669. 9b. 249 890. Sprizkopf für Sprengwagen. sen Berlin. 21. 9. 11. ?

ern enen, * w . e er, 4. 20. 8. 19. La. T. 16 305. Vorrichtung zum Schließen Webstühle mit Spulenaus hslung, wenn e. 3 4c. 249 218. Einrichtung zum Druckwellengeben 1X60. 249 947. Verfahren zur Herstellung von Denischel Æ Eo. Var 3 ö 11. . 23 . . 1 ?. e, gegen schwelg) 13. 6. 11. 58a. K. 80 320. Vorrichtung zum Aufdrehen werschiedener eleltrischer Stromkreise in bestlinmten Eoot,. Manchester, Großbrit.. Vertr.. A. Elliot, an Gasdruckreglern. 1 Ma zur Ueberführung in Kautschuk oder kautschukartige 0e. 249 g62. Feststellvorrichtung fuͤr Klauen⸗ das Lockerwerden von Glühlampen 3. dal. mit A668. K. 473 230. Steuerung für mehrzylindrige von zusammengedrehten Polstermaterial. Wilhelm Zeltabständen. Dora Elise Henriette Trilte, geb. Pat Anw., Berlin SW. 48. 29. 10. 10. . schinenhau · Art. Ges. Berlin. 2 12.11. B. 65 634. Massen geeigneien Kohlenwasserstoffen. Dr. Kurt kuppfungen. Ludwig Scheib jun., Kaiserslautern. Gdisongewinde durch Verwendung einer Faffung mit Verbrennunggkraftmaschlnen. Hang tnudsen, Bat Arüger, Bojen; Vertr.: Dipl.-Ing. H. Caminer, Reimers, Elise Friederike Käthe Trilte, Anna Do- S6c. P. 26 748. Im Webschaft angeordneter ag. 29 717. Schweiß und Lötbrenner mit Goitlob, Ciberfeld, Varresbeckerfir. 25. S5 13. Io. I15. 2. 8. Sch. 40 344. edernder Schraubenspirale. Max Rothe. Braun⸗ tersea Park, London; Vertr.; L. Glaser, O. Hering Pat. Anw., Berlin SW. 68. 30. 1. 12. rothea Friederike Trilte, Gertrud Henriette Ca⸗ Ketten fadenwãchter. Triedrich Pick. Wien; Vertr.: leicht auswechselbarer Mischvorrichtung im Brenner⸗ G. 33 173. 20f. 249770. Steuerventil. California schweig, am Stadtpark 1. 16. 2. 11. 32558. u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 2.3. 11. 3b. B. G66 8384. Wagenfederung. Ettore roline Trilke u. Heinrich Adolf Turt Trilte, Dipl-Ing. Dr. B. Dettinger, Pat. Anw., Berlin rebr. Meffer Co., Frankfurt a. M. 75. 2. IJ. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Vaive and Amr Brale Ceompauy. Log Angeles, 21f. 219 733. Verfahren zut Herstellung von 46c. G. 36 288. Kühlvorrichtung für Block- Bugatti. Molsheim i. Els. S. 3. 12. Hamburg, Emilienstr. 5. 18. 7. 11. SW. 61. 1. 4. i. ; . 43 782. ; ( 30. 8. 10. anerkannt. V. St. A.; Vertr.! H. Neuendorf, Pat. Anw., zusammenhãngenden Metallkörpern, insbesondere von zlinder, Saus de Gęoulart filz, Neuillw jur. 36. S. 38 O38. Porrichtung zum Vęrriegeln ab. 3. Rn 230. Dptisch und gkustisch wirkende 374. J. 14 610. Keiltreiber fir Vohlgatter⸗ amm, Verfahren zur Herstellung einer Lay. 218 322. Perfahren zur Darstellung von Berffn e 5 *r, . Leuf gdm. Leuchtkörpern für eieltrijche Glühlampen; Zus. 3. Seine, Frankr. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort einer um die Längssesten kippbaren Lastwagen · Signalvorrichtung zur Ermittlung der Geichwindig⸗ leile. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; ö Schchtaus leidung aus Eisenbeton ohne Schalung. Derivaten der Barbitursaure. Farbenfabriken 20. 249 952. Anstellvorrichtung für direkt Pat. 245 190. Dr. Aladar Vacz. Schenketadr u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 159. 5. 12. brücke. Fa. Adolph) Saurer, Arbon, Schweiß; keit von Fahrzeugen und ortsfesten Maschinen. C. Kleyer, Pat. Anw., Karlruhe . 6. 5. 12. Wilhelm Breil. Essen, Ruhr, Johannastr. 3. vorm. Friedr. Saher X Go., Elberfeld. wirlende Druclluftbremsen, insbesondere bel Doppel. V. Si A; Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin. 468. K. 48 897. Verbrennungsturbine mit Vertr.: Gustap A. F. Muller, Pat. Anw., Berlin Friedrich Faigie, Hard b. Bregenz, Vorarlberg; Soc. M. 45 652. Gagverteilun n, für 28. 3. 09. B. 53 66. ö 18. 3. 11. F. 32012. bremsen, die aus einer direkten und einer febft. Friedrich Kart Ufer 2. 7. J. 7e P. 24 451. mehreren nacheinander zur Wirkung kommenden SW. 61. 20. 11. 11. Vertr: C. Röstel, u. R. H. Korn, Pat. Anwaäͤlie, Saturationgapparate. Heinrich Muller, Groß Gerau od. 24062. Verfahren, die Verschlämmung 2p. 248 22. Verfahren zur Dagrstellung von fätigen Premfe besteben. The Westintzhouse 21. 249 233. Bogenlampe mil nach unten Epplosionskammern. RNheinisch Westfaltsche C86. u. 45138. Verrichtung jum Bewegen von Berlin 8w. 11. 21. 10 1. . (Hessen). 13. 9. 11. der Grubenbaue durch tonhaltige Spülversatzstoffe Dihydroisochinolinderivaten; Zus. z. Pat. 23? 859. Grake Company, Limited., London; Vertr.: gerichteten breiten Elektroden, insbesondere solchen, Spr eng stoff · Actien Gesellschaft, Cõln. 13. 10. 16. De rn 2 * k.. 8 ö. . 9 , . 2) Zurücdnahme von Anmeldungen. ke er g feln ) 2 . . , . . Hannover, Alleestr. 5. ̃ . . 9 ö. n. 6 welche . vaarweise abstützen. Karl Weinert, 468. R. 33 310. Einrichtung zur Beheizung eines Hebels. eutsche Neverfa entturbel⸗ mar s ? ; z hoff. ; 5. 11. A. ? 7 11. D. . ö Rücklaufbremse mit gewichts⸗ erlin, Muskauerstr. 24. 9. 2. 11. . ; 4 genen fn bei oer shinn 36 . ö G. m. b. S., Berlin. 27. 7. 11. Teil ein Drehmoment ausübt. Dr. Rudolf Gold— a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 5d. 249 903. Vorrichtung zur Verhinderung 12). 240 784. Verfahren zur Darstellung von belaftetem Fanghebel; Zus. z. Pat. 239 333. i. 3 . 3 . ö . Eugen Roth, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. I4. G3zc. B. 63 üs 4. In Fährungsschlitzen des Verdecks schmidt, Bersin, Eiisabethufer 5 /. 23. 2. 11. zurũckgenommen. der Fortpflanzung und Wirkung von Kohlenstaub⸗ wassferlöslichen Silberalbumoseverbindungen; Zusf. j. Stasch, Friedenshütte, u. Gräflich Schaffgotsch˖ Aufjugslampen gegen die Wirkung von Seilbruchen. 31. 5. 11. mittels Rollen geführter, pom Wagenführer mittels 234. O. 40 618. Taster für Bildhauer-Kopier⸗ 276. R. 9610. Verfahren zur Herstellung von und Schlagwettererplosionen. Franz Junker, Pat. 249 679. Farbenfabriken vorm. Friede. sche Werte G. m. b. S., Beuthen S. Schl. August Berghaufen, Cöln a. Rh., Victoriastr 2. 4Ta. W. 389 029. Splint aus zwei Schenkeln Zugfeile einzustellender Verdeckeinfat, ingbefondere maschinen. Hans Hundrieser, Berlin- Halenfee, Kugellagern mit ungeteilten gerillten Laufringen ohne Schalkerstr. 48, u. Georg Kahler, Kaiserstr. 3, Bayer * Eo. Elberfeld. 16. 2. 11. F. 31 811. 11. 7. IJ. St 16 475. 24. 1. 11. 9 61 694. ; und einem diese verbindenden ringförmigen Griffteil. fär Motorfahrjeuge. Adolph Brougier, Aeschach Joachim-⸗Friedrichstr. 10 B, u. Alfred Stapf, Berlin, besondere Einfüllaussparung. 21. 4. 10. ö Gelsenkirchen. 18. 8. 11. J. 135 965. 12. 2140 763. Verfahren zur Darstellung 20. 249 911. Vorrichtung zum Auslösen von 21g. 249 985. Kraftübertragung zwischen zwei Robert, Alexander Whiteside, Beaver Falls, b. Lindau i. B. 17. 5. 11. Lützowstr. 62. I1. 2. 16. b Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Ta. 249 718. Vorrichtung zum Schrägwaljen subssituierter 2. 3 Diphenylchinolin carbonsauren. Signalen auf der Lokomotive und auf der Strecke. ungleichachsigen Wellen mittels magnetnfischer Kraft- V. St. A.; Vertr.; R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, 63c. M. 46 764. Abdeckung des Getriebe 28e. Sch. 39 804. Vorrichtung zum regelbaren entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen nahtloser, konischer Rohre oder zylindrischer Rohre Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher A Co., Carl S. Witthauer. Neustadt, Herzogtum Eoburg. sinlen. Albert Suguenin, Zürich; Vertr.: H. Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 5. 2. 12. raumes von Motorlastwagen. Mannesmann ⸗Auto. Ablassen Bon Pulbern aus Vorrgtäbehältern; Zuf. als zurückgenommen. ö mit konischer Innenwandung. Vipl. Ing. Heinrich Elberfeld. 25. 3. 11. J. 32 945) 7. 11. 11. W. 38 43. Springmann, Th. Stort u. E. Herfe, Pat. Anwälte 476. P. 27 956. Biegsame Welle aus ge, Eo, Aachen. 19. 1. 17 . Anm. Sch. 57 609. Max Ulrich Schoop, Zürich, 3d. R. 22 339. Vorschuhvorrichtung für den Brinkmann, Dortmund, Eberhardftr. I9. 25. 8. 16 12n. 249 766. Verfahren zur Darstellung von 21a. 249 711. Als Stromunterbrecher, Lõsch Berlin Sw. 651. J. 11. 69. HS. 48 808. . lechten und stabförmigen Gliedern und mit diefen 638. B. 68 639. Radnabenbefestigung für aus Schwein; Vertr.: R. Deißler, Dr G. Döll ner, Zündstift phrophorer Zündvorrichtungen, insbesondere 5 59 921. Verbindungen aus 2 Phenvschinolin 4-cgrbonscure funkenstrecke oder Lichtbogen ẃrkendes Cieftrsd S. 21h. 249 7258. Verfahren zur elektrischen abwechselnden Kliedeö aug. gebogenem Draht. wechselbare Räder. Ettore Bugatti, Molsheim M. Seiler, C. Maemege, u. Dipl. Ing. W. Hilde, für Grubenlampen. J. 4. 13. . a. Tae SS.. Vorrichtung, zum Ablegen von Ner deren Homofogen mit Giytokoil. Ehennische bear en Georg Sent, Herlin⸗ Schöneberg, Haupi⸗ Widerstandsschweißzung mit Hilfe hon Rondenfatoter Veerboom Æ Schürmann, Düsseldorf. 30. 11. 11. i Els. 14. 3. 12. brandt, Pat · Anwälte, Berlin 8Ww. 6I. 27. 9. 11. 48. R. 23 897. Vorschubvorrichtung für den Strangware in n , Adolf Neu Fabrik auf Actien (vorm. G. Schering). Berlin. straße 9. 1. 5. 10. S. 31 384. Zus. z. Pat. 224 7 Gesellschaft für eleitro 476. N. 35 Os. Nachstellbares Lager. Ran⸗ 646. B. 63 5829. Doppelwandiger Trichter mit 766. B. G64 260. Verfahren und Sortier⸗ Zündstift pyrophorer Zündvarrichtu ngen, insbesondere mann, Dittersbach b. Halbstadt, Böhmen; Vertr.: 33. 9. 11. G. 21 101. 2a, 249 729. Starkstrommikrophon nach Patent echnische Industrie m. b. H., Berlin. 16. 160. 16. somes, Sims * Jefferies, Ltd., u. Cyrus selbsttätigem Abschluß durch ein Schwimmerventil. krempel zum Absondern und Sortieren eines Faser, für Grubenlampen; Jus. . Anm. R. 35 339. 9. 4. 12. Gustav A. 5 Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 129. 299 967. Verfahren zur Darstellung von 228 135 mit zwei oder mehreren Zellen; Zusf. z. Pac. G. 32 688.

Rignall,. Ipswich, Engl.; Vertr.; Paul Müller, Bernsbacher Metallwarenfabrik Schneider gemisches nach Stapel und Feinheit. Frederick Samuel 308. L. 31 482. Verstellbares orthopädisches 21. 8. 109. N. 11724. CC Mono und Dialtylbarbltursãuren. Farben. 725 135. Cart Emił Egner, Stogholm, u. Johan Zza. 2ZI9 984. Verfahren zur Herstellung eines Pat⸗Anw, Berlin SW. Ii. X. 3. 12 Korb, Bernsbach i. Sa. 19. 6. 11. ames Broome, Matlock, Engl.; Vertr.: C. Korsett. 15. 2. 12. Sa. 249 891. Drebbarer Haspel zum Merceri⸗ fabriten vorm. Friedr. Bayer X Co. GEiber. Gunnar Holmström, Salte js Storangen, Schweden; befonders fur die arblackfabrikation geelgneten roten 476. Sch. 37 595. Kugelführungsring für 646. C. 21 302. Vorrichtung zum Zuführen Fehlert, G. Louhier. 3. Harmsen. A. Büttner u. 20f. K'. 580 5384. Kamm-⸗Eleltrode zur Wechsel⸗ sieren von Strähngarn obne Umziehen der Strähne. feld. 17. 3. 11. F. 33 009. Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmfen, A' Ajofarbstoffes. ülfing. Dahl Co. Att. Taufringkugellager. Schweinfurter Vräcisiong · von Flaschen für , mit umlaufendem 8. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. strombehandlung. 11. 4. 13. . Sn Ge d aubesn 99 G. m. b. O., Chemnitz, av. 240 dos. Kerfahren zur Darstellung von Böttner u T lee er He n alte Be, g. Gef. Barmen. 14. 3. o. W. 31 Jib.

Kugel- Lager. Werke Fichtel A Sachs, Flaschengestell. Joseph Henry Champ, Cleveland, 24. 8. 11. . . Bai, M. 46522. Zusammenlegbarer Tisch. 9. 19. 8. 51 722. ] Verbindungen aus Chinin und Dialkylbarhiturfsauren. 7. 1. Ii. G. 168 89. 22h. 249 9868. Verfahren zur Verlangsamung Schweinfurt. 30. 1. 11. Ohio, V. St. A; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien 15. 4. 12 ö Sd. 299 904. Mehrwalzenmangel mit selbst. Fa. CG. Merck. Darmstadt. 19. 16. 11. M. 45 957. 2na, 249 730. Luftleiteranordnung für die draht oder Verhinderung der Selbstveraͤnderung, sowie der 478. Sch. 28 003. Aus Blech gestanzter ein⸗ Lolterhos. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11. Ii. vom 25. 8. 10 anerkannt. J . 186c. Sch. 29 O78. Vergaser für Verbrennung kätiger Kivpbewegung -der Bockengabel. Seiler 129. 249 724. Verfahren zur Darstellung won lose Telegraphie. Geienn Zerstörung durch Licht und Srydation und Erhoͤhung ieiliger Kugelführungsring mit am äußeren bezw. 4b. D. 24 966. Maschimne zum Verschliehen 36. B. 68 782. Vorrichtung für Spinnerei Fraftmaschinen mit, selbfftätlger Regelung der Ma Maschinensabrit, Siegniß. 1. 8 31. S 34 368. Nitre 1 amin 2. gpynaphtalin 1 fusfofdure. Fa ie & graphie m. b. 9, B der Streichfähigkeit don Oelen, Fetten und flüchtigen inneren Umfange auggestanzten winkelförmig ab- einer größeren Anjahl Flaschen mit in einem ein Vorbereitungsmaschinen zum Reinhalten der Speise. schinengeschwindigkeit. 15. 4. 12. . af. 299 692. Maschine zum Ausschneiden von Co. Art. GeJ., Viebrsch a. Rh. 15. 3. 1. K 47 366 Eia. ch Lacken sowie deren Produkten in regelbarer Weise;

ebogenen Lappen. Schweinfurter Präcisions- stellbaren Querträger gelagerten Verschließborrich⸗ walzen. Bruno Bohle, Werdau i. Sa. 21. 3. 12. S6b. S. 86 * 267. Steigbügel mit verschieb Stidereien aus einer Stoffhahn. Edmund Schelling, 124. 219 72S. Verfahren zur Darstellung von eine estellten Augwãhl / Zus. z. Pat. 239 289. Dr. Wolf ang Sstwalb / e gr erte Fichtel & Sachs, Schwein. tungen und selbsttaligen . zum Jufũhren 766. O. 56 110. Selbfttatige Augstoßvorrich. barem Aufsteigbügel. 16. 4. Iz. 8. ärich; Vertr.. H. Fieih, Pat ⸗RÄnw., Nürnberg. lernmercurlerten Deridaten ber Am s D ide gleichzeitig in Teipzig, ö 77, u. Walter Sstwald⸗ furt a. M. 25. 3. 11. der ,,, Davis Milt Machiner) 6 für Baumwolldeckelkrempel. Franz Samacher, sa. J. 13 861. Mehrteiler Kern, aus 8. 109. D. 23s zs. Buckow, Kr. Lebus. 33. 3. 09. S. 6462. ; 2g. B. 65 654. Hahn mit zylindrischem Company, icago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Dülken. 28. 11. 11. . z starrem Stoff mit verschiebbarem Brückenstück, * 2499942. Vertr.: . 2sb. 249 913. Lagerung für den Antriebgring Küken; Zus. z. Pat. 246 377. Emil Bessert, . Sell, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 12. 10. i0. 76B. &. 50 On 3. Einriemchenflorteiler mit vollen Herstellung von Zementiörpern mit eckigem Hohl- . Boehringer Sohn. C. der Weichen für Flecht · und Klöppelmaschinen Fröndenberg Kuhr. 75. 12. 11. 4b. S. 32 929. Verrichtung zum Reinigen Teilwalzen und Rillenleitwalzen, bei welchem die raum. 9. 4 12. w 1. 1. 11. B. 61 406 F Ludwig Augelbis, Barmen, Schiller ftr. 55. II.1. II. 178. Sch. Z8 11. Niederschraubdentil. 26. er von Flaschen mit Kugelverschluß. August Lonczyt, Florbändchen ohne Riemenschränkung zu den Nitschel⸗ Da Datum bedeutet den Tag der BVelannmachung ur Reinigung von Der: A. 21 489.

M Budenberg G. m. b. S., Magdeburg ⸗Buckau. Mainz, dee n ee. 11. 18. 5. 11. werken geführt werden. Albert Kaufemaun, der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirinngen M oder ähnlichen Abwässern V 28e. 219 778. Spulenträger für Gimpen. 10. 4. 11. 825. M. A5 816. Vorrichtung zum Ausstoßen Gummersbach. 28. 3. 12. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Flüssigkeit durch * von Chemi⸗· Höchst a. M. maschinen. Wilhelm Reger, Barmen, Schthen= 486. D. 26 378. Verfahren und Vornchtung von Flaschen. Maschinenfabrik Carl Eron, 769. Sch. 89 611. Hackertrieb mit Kniehebel 3 Versagungen. ie erzeugter voluminõser , age und Gas. 24. 249 938. Verfahren zur Darstellung von Te straße 195. 6. 8. 11. K. 48 691. ;

zum Heißverzinken von Eisenblechtafeln. Wilhelm Mannheim ⸗Industriebafen. 3. 10. 11. werk iet Krempeln. Oscar Schimmel * Co. fn J. P. Bemberg Art. Gef., Barmen⸗ Drvanthrimiden. Jarbiwerke vorm. Meister aufeinander 27c. 249 7856. Regelvorrichtung für Kreisel. Dreyer. Gotha, Friedrichstr. 20. 22. 1. 12. 64b. M. 48 817. Vorrichtung zum Einstoßen Akt.⸗Ges.,. Chemnitz i. Sa. 9. 11. 11. 9. die 2 bezeichneten, e, . ittershausen. 31. 1. 11. B. 61 777. Lucius . Brüning, Höchst a. M. 22. 11. 10. ck B guth Orange. New verdichter. Nud. Meyer, ct. Gef. für Ma⸗

ngen chen

ee s w , men, , e e 2

48. V. 10172. Verfahren zur Herstellung von Flaschen in drehbare Flaschenreinigungsmaschinen 768. V. A0 458. Saugyorrichtung jum Rein an dem angegebenen Tage beiannt 8; 249 7834. PVorrich ung zum Kämmen und F. 31 326. s R. Dem ler, Pr. G. * . weißer Emaillen mit Hilfe . mit der Bewegung der Hürsten folgendem Auflager. halten der Faden spann, und Reinigungtzwalsen von meldumgen 7 ein t versagt. 8 Nil gen von Borsten, Haaren u. dgl., mit die 24. Dag o839. Verfahren zur Darstellung von D Seiler, E. Maemede w. Ha 3e r,. 8 green hen. . 13 tee e, us. z. Anm. 2. 30 457. Vereinigte chemische Maschinenfabrik Carl Cron. Mannheim 8* Spulmaschinen. Fa. Rudolph Voigt. Chemnitz. des feu en Schutzes , . als nicht eingetreten. ; orsten tragenden Bandgetrieben und feitlich der Di. und Polyoxrvbenzolverbindungen. Jarben. W. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 6s. ZG. ao 888. Lagergestell far Traghahren. akriten Landan. Kreidl. eller Eo; Win; dusteiehas n. 4 19 14. . . . Dol. A,. n nnd, erfahren zur elegtri macht die, ketten gezilßeren Ginspannm ellen an. saerüg ern, Fern, Fwärer e Ce- iter, 1 ii. n gi. ZJosef Mangrhofer. Beaggendorf, Pflegganfe zs. ertr:: Henry C. Schmidt, Dipl-Ing. Dr. W. 646. Sch. 29 828. Flaschenfüllmaschine mit 22h. B. 853 408. In einen Fallschirm um Bremsung auf Schienen laufender Fahrjeuge. 6. 11. 11. geordneten, mit R zähnen versehenen Sternrädern. feld. 25. 13. 106 5. 3 53. 2a. 249 773. Wahlschalter für Fernsprech⸗ TZ. 8. 11. M. 45 56. ; . Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin an einem drehbaren Abfüllbehälter befestigien Füll- wandelbares Flugzeug. Fritz Böhm, Berlin, In. Toi. 48 659. Schaltverfahren fuͤr Schienen 6 8 . eußere Bayreuther 188. 2149 909. Damp fmasserrückleiter mit von anlagen, der durch denselben Magnet in zwei Se, 305. 215 732. Her ahren zur Gewinnung für SVW. 11. 22. 6. 11. zvlindern. Adolph Schneider. Chicago:; Vertr.: validenste; 172. 8. 12. 11. . bremsmagnete. 4. 12. 11. w. aße 151. 5. 4. 10. B. S8 145. einem Schwimmer gesteuerten Gen, nn. Arthur wegunggrichtungen eingestellt wird. Hef die Serstelsung Von wefelba dern geeigne ber A949. K. 37 737. Supportführung für Dreb⸗ F. I. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 30. 10. ii. 7765. G. 30 O9. Flugzeugstener mit schwing˖ 2TIa. T. 186 8684. Zentrumschalter mit beson⸗ zan ** 944. Pinfel mil regelbarer Farb Pitschel, London; Vertr. Sr. Levy u. Dr. F. Telephaniwerke G. m. b. Sp., Berlin. J. 2. 13. äparate; Zus. z. Pat. 149 826. J,, banke zum Abdrehen des Spurkranzes an Eisenbahn. 7a. Si. 316 995. Maschine jum Schleifen der und verwindbarer Sten 35 Charles Faure, i. 3 Anschlußleitunge kontaktvorrichtungen 6 . und einem auf einer Kugellagerbächfe Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. ii. 9. 11. ij. D. 26 461. abrik Vechelde A. G., Vechelde. I5. 12. G65. M M.

üh en. asimirz. Neisse⸗ Neuland Nr. 2. Innenflächen feststehender Hohlzylinder mittels um. Lille, Frankr.; Vertr.; C. Röstel u. R. S. Korn, inken, bel deren Stöpselung die Ver= tischraubbgren, umlaufenden Borten kopf.! Gugen PF. 27 808. 2Ra. 219 g091. Ginrichtun . 6 . ñ laufender Schleifscheiben, deren nach einem Jylinder · Pat Anwälte, Berlin Sw. 11. 19. 9. 10. bindung schnurlos zustande kommt, und bei der dle üller, Nürnberg, Schonhoferstr. 19. 30. ug . 219 7227. Dampfwasserableiter mit elektrischer S . . . Eren gold 46 786. Vorrichtung zum Sterilisieren 496. B. 61 890. Vorschubvorrichtung für mantel kceisende Spindeln in einer an der freisenden Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Kontaktangrdnung derart ist, daß mittels ein und Dr 44 440, ; Schwimmer und Hebelũbersetzung. Jobn Jö. Gurbn, losen Tefegraphie und Telephone. Gesellschaft äarntlicher Instrumente mittels siebenden ers oder stangenfoörmige Werkstücke. Otto Briede, Benrath. Bewegung teilnehmenden Schwinge angeordnet sind, 21. 3. O anerkannt. derselben Klinke durch Benutzung verschiedenartiger ** 948. Aufspul! und Spannvorrichtung Asforia; Vertr. Dr. M. devdd un Ye. F. Heinemann, für tlose Telegraphie und Teienhonie Dampfeg. Dr. Jusiug Wicheifohm, urg, 611. von deren Schwingachse aus die Spindeln ibre 7h. S. 0 984. Flugzeug. Franz Stmanzik, Siöpfel verschiedene Verbindungen hergestellt werden J m selwigesmoschin en. Georg Schmidt Co., . Anwaͤlie, Berlin SW. 11. 11. 11. 10. System S. Gi Enstein. St. Petersburg; Vertr.: Kloffer. Allee 475. 25. 8. J. HM. S 5. ob. O. S82 688. Vorrichtung zum selbsttätigen Drehung erhalten und durch deren Brehung der Schweinfurt a. M. 3. 3. 16. . konnen. 18. 3 11. weg inendangesenscheft m. 6. S., Ilmena H. zo Hi. & d, Tgewetl, Pal. Anw., Berlin M. 5. 254 i. 30. 24656 dn 4. Vorrichtang jur Einführung Anpressen bejw. Abzriehen des neidftahles von 1 Radius der kreisenden Bewegung geändert werden! 786. D. 26 233. Verfahren zum Härten von 1 ic. S. 295 ö Spstem unverwechselbarer, Thür. 15. 7. IJ. Sch. 36 vos. 1838. 249 728. Einrichtung zur Dampferhitzung G. 31 Föö. pulverförmiger Medikamente in Koͤrperhoͤhlen, ing⸗