Dumbartonshire
ondere fũr gvnãkolegis cke. Dr. Charles . eg, , , , Cg n,. lin SW. 68. 14. 10. 11.
Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom 34 3 itz rrichtun Auftragen von 6. die Kopfhaut. Ina Orphania
1 b. 2 Bass. Seng r, , n, . 85 f
ac. ZIoο os 6. Gardinentt eb. Wälde, Horn
249. 219 913. Zerlegbarer Stuhl, Tisch o. dal. 3 aus mehreren selbstãndigen Möbelstücken Rez f Steiner.
Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. St. 16955.
6. u. . Hinz. vad gz. 383 Vorꝛichtung jum Ginfũhren z — unter Brut In erbrennungskraft ˖ Vertr.: S. ma .
1. 16. ii. ii. Wien; Verir.
elan w., Berlin SW. 1 s ee m , n. Him. m n,
2419871.
schalen. George Seeland; Vertr.: S. Berlin 8sW. 11. 23. 2. 11. 240 987.
tswagen zur er Wiegekarten.
Canada; Vertr.: 25. 10. 11.
2 ö Schoene, Valle Merseburgerstr. 160 10. 8. 10. Sch. 36 277. 125. 219 9833. Wage, mit selbsttãtiger Abstellung belm Meißner, Magdeburg, Albrecht
7. 15 12
. Absack str. . 16. 1. 12.
Verbindung der Schalldose mit dem Anschlußstutzen. Carl Lindström Att. , . = ose ondere triowitsch Maß J. Tenenbaum u. Anwälte, Berlin
ö. ö 4. 429. 249 8272. Vorrichtung zum selbsttãtigen Zuruckführen des Schallstiftes in die Anfangslage Emil Ggepper. Berl G. 35 700.
pest; Vertr.: 61. 14.1. 12.
324i. — 3 . . . i . 0 en esden, en⸗ — . 3. an 4 . fur Aus gi. 2A S866. Zugleistenanordnung für Aus⸗ ĩ . Rosen⸗
241. 219 867. In ein Bett umwandelbarer Schrank. Artur Paternolli, Marburg a. d. Donau; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 28. 11. 11.
Kleiderpresse. Joseph Liny,
leicher Art.
ien, 24. 7. 10. P
N. 45 719 zi ⁊81. .
*. g. Hans Bennigsenstr. 21. 26. 1 4 . 2 virlaufenden Küblkanalen er Fahrzeug ung verlaufenden Kü ; . ee .
249 897. Einrichtung zur Regelung der Temperatur des Kühlwassers von Gaéturbinen. Carl Wedekind, Nizza; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin sy. 61. 33. 3. i. W. 36 752. 47a. 249 287. Schraubensicherung mit in ein zentrisches Gewinde der Hauptmutter eingrelfender egenmutter von anderer Steigung als das Innen⸗ r ey May,. Sam Schwab u. ehi, Utah, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. Paul E. Schilling, Pat.⸗An⸗ wälte, Beriln 8X. 48. 24. 5. II. M. 41 971. 249 874. Ausrückvorrichtung für Bolzen Mitnehmerkupplungen in Verbindung mit einer Scheibenreibunge kupplung nebst Backenbremse. Ed⸗ 3 Wissek, Bez. Bromberg. 3. 5. 11.
1e. 2a sa. z Seiten bin wirkende Bremsvorrichtung mit Bogen⸗ keilen. Jean Clair, Jieur. Loire; Vertr.; Fr. 2. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin C. 18714.
bergerstraße 110.
9 S maschinen. ,, Dipl. Ing. Dr. SW. 68. 13. 8.
ann Hettwi
M. Wagner u. G.
am Ende des Spiels. Wildenbruchstr. 36. 16. 12. 11. 240 742. Flüssigkeitedifferenzdruckme mit Flüssigkeitsbehälter und geneigtem Meßrohr. Hartmann Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M.
42⸗t. ae hst. Regelung einrichtung für Wasser· Vermann Zöttin ger,
P. 27 915. e, , rem rmingham, Engl. ; . ö . ai. 8. 11. L. 32916. Prlorität aus der Anmeldung in England vom XV. 8. 10 für Ansprüche 1 und 2, vom 7. 11. 10 für Ansprüche 4 und 5, vom 9. 2. 11 für Anspruch 3 und An iprüche 6 und 7 anerkannt. . 24al. 249 739. Untersatz für Kochgefäße. Karl Leopold. Hatten, Elsaß, u. Ludwig Meyer ⸗Gern⸗ groß, Mannheim, Atademiestr. 3. 16. 9. 11. L. 33 026. A241. 240 740. Schneeschlag⸗ und Rührmaschine. Gebrüder Oberle, Villingen, Baden.
241. 249 741. Pfanne mit abnehmbarem Griff.
Mabel Ira May Dvanlon u. William Eland,
Newtown Sydney, New Sonth Wales, Commen⸗
wealth, Australien; Vertr.: A. B. Drautz
. Pat.⸗ Anwälte, Stuttgart. 4.
Prioritãt aus der Anmeldung in Australien vom 16. 8. 10 anerkannt. 28a. 249 81M. Doppelbremsaufzug zum selbst⸗ tãtigen Absenken voller und Heben leerer Förder⸗ wagen mit geneigt liegenden Ablaufbahnen zu der Entleerunge⸗ bzw. Ladestelle. Gute hoffnungshütte, Attienverein für Bergbau und Hüttenbeirieb, 9. 12. 10. G. 33 039. 249896. Einrichtung an Kontrollern und ähnlichen Steuerapparaten, insbesondere für Hebe⸗ Allgemeine Elektricitãts⸗ Gesellschaft. Berlin. 24. 6. 10. A. 19039. 249 941. Kran oder Katze mit zwei Attiengesellschaft 15. 10. 10. A. 19 562. SG6c. 249 918. Zentralheizung mit Verwendung der von einer Kältemaschine (einer Kompressions= maschine oder einer Absorptionsmaschine) stammenden Edmund Altenkirch, Fredersdorf, Ost⸗ straße, u. Bernhard Teuckhoff, lerstr. 12.13. 8.1. 11. A. 19958. 2Ta. 249812. Verfahren zur Herstellung von Mauern oder Wänden, die in ihrer Mittelebene durch wagerechte und lotrechte Fugen⸗Einlageeisen bewehrt Berlin, Nürnberger⸗
aus schuppen⸗
Ben L. Schwab, bremsdynamometer. Dr. ,., 5 Danzig, Bädeckerweg 13.
12H. 219 817. Feilenprũfmaschine. Deutsche Patentfeilen· Fabrik G. m. b. H., Radeberg i. S. D. 25 987. . n n feit
ern auf Undichtigkeiten. iferslautern. 23. 9. 10. J. 12711. 421. 2149 783. Härtemesser für Teig o. dgl. Hans Gerken, Bremen, Schönebeckerstr. 93. 28.2. I2. G. 36 166.
4129. 249 9589. Fahrprelszanzeiger, bel welchem das die Nullstellung der Zählwerke herbeiführende Organ gleichzeitig zur Entriegelung der Fahne dient. Pittsburgh Taximeter Co.. Vertr.: P. . Pat.
P 436. 249 784. Verschließbarer selbftkassierender Arno Köruer, Altenburg i. S. A 8. a8 43. . 249 917. Dehnbares Armband mit in V ohlgliedern untergebrachten Federn. Gmünd. 8 7. 11. 3 74 249 . ,,, . rotierender, schraubenfötmig gewundener, federnder . ö. echt, Lübz i. Meckl.
219 818. Kartoffelerntemaschine hinter dem Schar zwischen zwei endlosen Förder⸗ bandern angeordnetem Rost. Drusedow b. Tramnitz j. . M. 26 53. 11. M. 44 085. 48c. 210 8919. Rasenmãhporrichtu . Hannover, Wolfstr. 3A.
zig 920. Vorspannwagen für landwirt ,, Maschinen
Berlin W. 9. ; A5Se. 249 820. Vorrichtung zum Formen von Bunden aus Heu, Stroh und ähnlichem Material. Richard 2 . b. Dũhrröhrsdorf i. Sa. 45 041. 45. 249 758. Hammerartiges Werkzeug zum Anzapfen von Gummibãumen. Er de Lach. Mombassa, Ost⸗Afrika, u. William A ndon; Vertr.: A. Loll, Pat. 12. 10. 10. Aus einer gleichachsig zur Trommel angeordneten umlaufenden Pumpe b stehende Vorrichtung zum Einführen der Milch in Schleudern. Carl Alrik Hult u. Oskar Walfrid lt, Stockholm; Vert: K. Hallbauer u. Dipl. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
245 821. Melkmaschine, deren Mell organe aus einer einstellbaren, beim Melken fest⸗ stehenden Gegenplatte und mehreren gegen dies bewegten Druckörpern besteben. fen, Stockbolm; Vertr.: Anw., Berlin W. 15. 19. 12. 11. A. 21 549. 249 8273. 3Zweitakterplosione kraftmaschine
Vorrichtung zum Prüfen von
ch Jaenifch,
Meffert u. Dr.
472. 249 828. Relbkegelkupplung, bei welcher ein Kniehebelwerk die beiden federnd auseinander⸗ gedrückten Reibkegel zusammenzieht. Daimler ⸗Mo⸗ . Untertürkheim. 27. 4. 10.
478. 249 923. Aus einem mit Balatagummi g. dgl. getränkten, gewebten Band in mehrfachen Lagen hergestellter, endloser Treibriemen. John B. Sayu. John Stewart, Joungstown, Ohio, V. St. A.;
Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. H. 55 976.
rr g.
Kleiderhalter. Oberhausen, Rhld.
14. 11. 11. 475. 249 924. Verfabren zur Herstellung der Verbindung von Bleirohrdichtungsringen mit Asbest⸗ schnureinlage. Florian Paul Budnicki, Hamburg, Roftockerstr. 36t. S. 9. 11. B. 64 425.
7h. 240 9283. Ausgleicher mit einem als Krastspeicher dienenden Schwungrad für Maschinen mit zeitweise veränderlichem Kraftbedarf. Emile Feuillette, Boulogne s. Seine; Vertr.: Neubart, Pat. Anw., Berlin 8. W. 61. 23.2. 11.
Bohrschablone. Adolf Bank, ö . West, Keplerftr. 191. 12. 5. 10. 864
Ha. 2a9 928. Einrichtung zum parallelen
Abrichten stumpf zu schweißender Schienen u. dgl.
4 wann Essen, Ruhr. 27. 3. 69. 92.
9b. 249788. Feile mit einsetzbaren Feilen⸗ Heinrich Neck jr. u. Emil Alberts, 10. 12. 10. R. 32 120.
Fa. Ottmar ieher, Schwäb.
Leistenwalze.
Lauchhammer, chy 15. 12. 11.
Subwerken.
Lauchhammer. A. 21 531.
Wilhelm Minte,
bahn b. Berlin, Wald Friedenau, Laut
19a. 249 744.
C. v. Sffomski, Pat⸗ Anw.
Carl Wer kenthin, R. zl bos.
19. 2. 10. W. 34199. 2272c. 2149 986. Dacheindeckun
artig ühereinander und versetzt zueinander gngeord. neten Bahnen aus Pappe und ähnlichem Baustoff mit zackenförmig ausgeschnittener Kante oder aus einzelnen durch Unterteilung der Bahnen gewonnenen Tafeln. Naumann Schefftel, Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
27282. 249 776. Anordnung zur Aufhebung der Seltenkräfte schwingender Glocken mittels G pendel; Zus. z. Pat. 238 392. Ekutsch, Dortmund, Möllerstr. 31.
Verfahren zur Herstellung von um aus Kautschuk, Gutta⸗ Fritz Pfleumer, Dresden,
straße 69 a.
Gevelsberg i. W. 210 713. neldm r mehreren Gewindebohrern, auf die sich die Werkstücke nach der Bearbeitung aufreihen. Roy Harmon Smith, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 28. 4. 10. S. 31578. 9c, X49 746. Verfahren und. Vorrichtung Adelm zum Schneiden von Holzschrauben. William Avery, Richmond, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Beisin Si. 158. 26. 3. 65. Ji. ig 632. 49f. 219 824. Vorrichtung zum Biegen von ü-förmigen Drahtbügeln mit nach außen ,, . Friß Glander, Leipzig⸗ .
udolf Fritz, Leipzig, Neustädterstr. 11. G. 34 541.
16. 11. 10. Williams Ernst Fenn
wicker Merrick. Anw., Berlin 8W. 48. 249 785.
Dr. ⸗Ing. Rudolf
S. 32 866. bei . ö r ec. eißvulkanisiertem S
ö und Balata.
str. 48. 7. 8. 16 296. 249 802. Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften der aus Kautschukmasse.
straße 11, u 5
SOb. 249 82858. Mahl. und Zerkleinerung? maschine mit einem gleichzeitig schwingenden und sich drehenden Mahlkörper. geb. Eggers, Fürstenb 249 962. d Mahlbahnen. Franz Möguin Æ Co., A. G., Dillingen, Saar. 28. 9. 106. M. 44 626. -
voc. TI9 963. Selbsttätiges Stofftransportier⸗ werk für Kollergãnge. Schwarzenberg i. Sa. z S5 Id. 249 826. Betonungsvorrichtung für pneu⸗ W. matische Spielwerke; Zus. z. Pat. 232 427. Macarius Maximilian Kästner, London; Vertr.: L. Glaser,
? g u. E. SVW. 68. 2. 6. 11. 249 927. matische Spielwerke. Macarius Maximllian Kästner n. Paul Schlottti, London; Vertr.. L. Glaser, D. 26 39 O. Hering u. E. eit Pat. Anwälte, Berlin
SVW. 68. 3. 6. 11. 8 164.
8e. 2Ba9 928. Vorrichtung zum Anzeigen der anzuschlagenden Töne bei Musikinsttumenten. Stanis⸗ . g , Waidmannęlust, Bendicsstr. S1 a. Sa. 19 9689. Vorrichtung für Knopfloch⸗ nähmaschinen zum Schalten eineg die Anzahl der estellten Knopflöcher angebenden Zählwerks. ielefeld, Lutzowstr. 19. 11. 11.
Lösungen gewonnenen Dr. Paul Alexander, Charlotten⸗ oltzendorfstr. I83. 25. 17. 09. A. 18 141.
2b. 249 868. Verfahren zur Lerstellung von Kautschuk oder kautschukähnlichen Massen. Edward Matthews u. Edward Halford Strange, London; ö .
E. v. Niessen, Pat.
mit vier rechtwinklig zueinander angeordneten un ann her mr vsgn. Liverpool Dilliam ip ompson, Liverpool, Vertr.: 5 A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 16. 11. 10. 46a. 2149 91S. Explosionsfraftmaschine. Gaston Lion, Levallois⸗Perret, Hopkins u. K. 24. 11. 09.
Pat.⸗Anw. , Berlin rbel kreisenden = 6. Prioritãät aus der Anmeldung in England vom 25. 10. 10 anerkannt. 10a. 249 847. Rühranordnung mechanischer Oefen zum Rösten von Schwefelkiesen und anderen schwefelhaltigen Mineralien mit mehrteiliger ge kühlter Welle für die gekühlten Rührarme. Bracg · Laurent, Lans, u. Ren Moritz, Wagsquehal, rankr.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Landenberger, t⸗Anw., Berlin 8sW. 61. Prioritãt aus der Anmeldung in Frankreich vom 3. 6. O8 anerkannt. Oc. 2 a9 778. Verfahren zur Erzeugung von Metallegierungen auf elektrolytischem Wege. Syengel, Johannesburg, Afrika; Vertr.: Pat.. Anw., Berlin 8sW. 48. 12. 11. 11. S. 34999. 249 7279. Elektrischer Ofen. ry Reid. Newark, V. St. .; Vertr.: G. W pking u. R. Osiug, Pat. Anwälte, 3 5. 6. . Ji i. . 425. 249 813. Lehre für Längen und Höhen⸗ messt Carl Warnecke, Goeihe⸗ Park 22. 9. 2. 11. 2c. 240 814. Kompaß. Hermann Seevers, Hildesheim, Mozartstr. 20. i e. Vel ab strierapparaten. ö Kantstr. 80.
G en .
. Vat. Anwälte, Berlin 8. 11.
9. Eypplosionskraftmaschine mit Ausnutzung der Abgase zur Dampferzeugung. tocks, Didsbury, Manchester, Osius, Pat. Anwaͤlte, 11. 10. St. 15747. Priorität aus der Anmeldung in England vom H. 26. 11. 00 anerkannt. 464. 249 961. Drei- sechs⸗ oder mehrjvlindrige weltakterplosionskraftmaschine mit drei oder einer aches von drei betragenden Anzahl von umpenzylindern. William eston⸗super⸗Mare, Engl.; Vertr Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 19. 4. A. 20 451.
Priorität aus der Anmeldung in England vom 22. 4. 10 anerkannt. A466. 249 803. Erplosionsmotor mit Zylinder schiebersteuerung durch innere konzentrisch angeordnete
euts Automobil Con ·
structionsgesellschaft m. b. O., Berlin. 12. 11. 09. D. 22 442.
249 822. Steuerung für Piertakt once e ri! Dil en, wg
Pat. Anw., Chemnitz. 3. . 5 825. a9 827. Vorrichtung zur R . r n,
imited, gad. 10 5286. Fenfterbriefumschlag mit zuge⸗
ee e D es r e n
B. 52 846. Vertr.: E. W. Berlin S8W. 11.
Arbeits⸗ und Berlin SsW. 11.
— — 2 — ö ro
Bornheim, Win . OG. sprechend dem
Charlottenburg, W. 36 648.
lin * za 342. ren zur Aufzeichnung in h bel, Charloften⸗ 7660.
25 s8i8. Ziussigteitsmesser. Benno . 4 inenfabrit und ateb m. 9 9
Ihlinderschieber⸗ * )'ermann 4711
motoren. Robert Seine, 23 *.
Berlin 8W. 11. 6. 2. 10. G. 155 249 822. Steuerun
er, Burt, Hollybank, Bothwe
af. a0
ttl.; Vertr.: E. W. re nn Berlin 8m. Ii.
63 68g. r
Prioritãt aus der Anmeldung in Oesterreich vom von 13. 5. 10. anerkannt. ö A0. a6 ss. Umsteuervorrichtung für mebr
Verbrennungekrafimaschinen. JZoseph Ri
Volmer, Berlin. 12.5. 160. B. S3gz. 26e. 40 786. Vorrichtung zur Erzeugung eines Verbrennungegemlsches aug spezifisch schweren Brenn⸗= Probstatt, Aargu, Schwein; 9 Gelsenkirchen Sudstr. 14
2489 vzan. Kübler für Automobillastwagen. Windhoff. Berlin. e ,, 11
Vertr.:
11. 38. 3 136. Wasserkahlez min in Richtung
Selbsttãtige, nach beiden
Mutternschneidmaschine mit
Leipzig⸗Lindenau, Klopstock⸗
Wwe. Adolfine Loechert, Meckl. J. 5. 09. L. 28 041. gelmũhle mit einstellbaren
Robert Kannegießer, 30. 9. 10. K. 457980.
Pen Pat. Anwälte, Berlin . 48 (96. Tretvorrichtung für pneu⸗
2 4
Knopflochnãhmaschine mit S me ent⸗
ung der
ils zu benähenden Knopfloch; Zus. Pat. 247 212. Gmil Bornheim, Bielefeld, 15. 11. 11. zo 75. iff ch ne, mln B. Blank, Pat.
4 we 3 j ö . an 9 * w.,
3. 10. O9 33 831.
2 iin schin it e orrls 6 eit
a. Wilhelm G. öder, ö 3
höriger, die
St. is as.
548. 249 747. einem
Tisch angeordnet die ein krehbarer Arm e ich! *
10. 12. 11.
dag. 2i0 827. von Blendklaypen wechselnden Bel
Dipl. ⸗ Ing. Dr. SW. 5 21.
baĩ 6
2
raphische Kameras. * S., München.
Chemische
S. Schering). Berlin. 19. 2. 11. 576. 249 330. Verfahren zur Verminderung der n, von aktinischem Lichte von der .
Arbeits leistu Joseß Pirkl.
Zimmermann u. R. Heerin Berlin SW. 61. P. 59e. 249 831. Vorrichtung an Spiral⸗ oder Schlangenrohrvumpen zum Schutz der Stopfböchse. Bramanti Æ Beltramo, S Vertr.: R. Brede u. L. Cöln. 9. 4. 11.
oben und unten, ĩ zwischen Spritzdüse und Auslaßrohr und einem Heber, der vom oberen Teil des dem Ende des Wagener, Berlin, Linkst
elektrischen einrichtungen,
Berg hoff, Berlin 3. 2. 09. G. 28 53
Sch. 34 576. 828. 249
.
Emil Ernest Berlin W. 9.
64a. 249 833. Mittels federnder Klammem am Gefäß gehaltener
flaschen o. dgl. B. 64 570.
68. 249 8934. Zapfvorri säurehaltige Flügssigkeiten. Harry New Vork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 19. 6. 09. 65a. 249 878. Einri von Schiffskammern aus g 9 Caspary, Berlin⸗Marienfelde. 20. 3. 10.
S5d. 249 879. Vorrichtung zur Korrektion der kaufrichtungen von mit Geradlaufsteuerung ber. sehenen Torpedos. Eugen Kluwathy u. Christian Berger, Budapest; Vertr.:
Herse, Pat. Anwalte, erlin SM. 6l. 38 407.
Stort u. GC. 14. 8. 08. K.
65d. 219 886.
SGa. 249 881. Felle, ins besont ere v His ne, , mmschnein erlinerstr. 11. 25. 1. I.
von Wild. Wilhel ven f f 66 16. ůö
on Wild. elm el, Prausnitz, Bez. Br
L 12. 11. B. 65 349.
666. 249 883.
drehender Tischplatte elben angebrachten Welle angeordneten Kreismessem ndreas Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: R. Delhler,
Maemecke u. Dlyl
alte, Berlin SW. 6.
tung zum
dor. za0 882.
Dr. G. Döllner
Ing. W. Hild 13. 7. id ö
S7za. 249 832. Vo des Schleifmittels Pat. 233 8531. Sans Thust. 16. 12. 10. T. 15786.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage )
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Ty rol in Charlottenburg . Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nordd Ta r r fr t h,
9. Sieb ente Beil age
Neichganzeiger und Königlich Berlin, Nrntag. den 8.
nterrechts.
gun Deuce M 161.
pateue & e g, , fer
Preußischen Staatsanzeiger 22
seitig ir e g . er ckmansworth, Hertfordshire, GEagl.:
Betann imachungen aus den dande Ve und Fahrylanbelanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsre
arm m een m,
n. dem R533 k
Li, We.
Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien vom 20. 6. 10 anerkannt. e b 552. 219 3
B. Oettin
Querschneldevorrichtu
3 . stalten, in Berlin
Staatsanzeigers, Sᷣỹ. 46,
das Deu Reich ür das Sen ge! — ner 4gespaltenen Einheitszeile 2
Haltern, welche über Rollen nehmen, die in federnde H eingehängt werden. FJ. Berlin. I. 6. I2. 814752.
erscheint in der
Regel täglich. —2 inzelne Num . 26
mern kosten 0 J. —
14 7. 12. It. 136655. , r , otographi en mit einem Hemm 3 Regeln der Ablaufgeschwindigkeit des Feder⸗ 9, . Haeder, EGilenb
Lindenthal, Krielerste. 1
Vorrichtung zum Mischen und karten. Läsils Csaka, S . Pat. Anw., Gera,
219 841. Courmont, Paris; Pat. Anwãlte. 779. 210 82. mittels elettrischer instrumente vorgeführt werden Töne durch je einen von einem erregten Empfänger ausgelõ
F. — G. m. b. S., Berlin.
24 750. Starrer Luftschiffe aus behältern. Heinrich Karl M Kalserstr. 7. M. 275. 210 760.
Rebert Esnault. Pelt Mintz, Pat. A
16 005.
27h. 219 292. Aer oplane S
GCwald as 393.
Austeilen von Spiel Ungarn; . ß P
laufende Strbypen auf. aten des 2 Rlostermaun Æ K. 53 443.
Kragenstãbchenbefesti Steenken, e n i 26 993.
*in 79a. Fritotroc
e. ö . un er, 0 in *
R. 33 066. fh ö
rbinenschaufel. Griegleb, B 28. 12. 11.
(dortsetzung.) 249 749. Von der * . wm ,,,, , er E 9 84 2 3 1 2 Kundrystr. J. 18. 3. 7 * 33 ir
57a. 219 848. Kassettenverriegelung für photo⸗ Och. Nietzschel, G. m. 30. 8. 10. R. 31 487.
S7. 249 789. Verfahren zum Retuschieren und Kolorieren von photographischen
C. 20 385.
Ferne zu öffnender r Türen, Renster 20. 1
schl . 2 . nene,
C. Weihe, r. S. W W. Dame, Berlin SW. 58. 12. 15. 09. K. 33
deviervorrichtung für Karten · W . r. irth, . . il, Frankfurt a. M. 1 1
Zusammensetz spiel.
e e Berlin 8W. 61. 7Z2. 4. 286
Illusionsvorrichtung, bei der zu spielende Musik⸗ und bei der die ein⸗ ugehörigen
Friedenau, S8. a9 8238. Rechts., Links. ; ö
6sa. 249 881. artigen Hälften gebil
und Schubladen . vom Bruck, Velbert,
Aus zwei symmetrischen, schalen· deter Tür⸗ oder Fensterdrücker. Iser lohner Metalllurzwarenfabrit Iserlohn. 28. 11. 11.
8 einem mittels Schlüssels ö. . 3 Schloß. uptriegel. Bernhar üsseldorf, Talstr 9. 21. 1. 12. S. 56 249968. Von der u schließender Verschluß für Türen, mit drehbarem Riegel, der bei jedem impuls eines von der Ferne beeinflußten Elektro- magneten geöffnet oder geschlossen wird. Geledorf. geb. Janke, Berlin straße 3. 24. 1. 11. G. 333 2419969. einer Schublade mit u gebrachten einstellbaren Schwandorf. 8b. Zi0 S836. Einstellen von Oberli Landeck i. Schles. 30. 7. 11. 688. 249 82. Gesellichaft m. b. S. 68d. 249 8238. Fe hremse. Kurt Beck, straße 609. 7. 2. 11. 249 791. oberen Sohlenrandes; Wittenbecher, Frankfu bacherlandstr. 189. 19. 2 11. B. 249 932. Nagelmaschine. . m. b. O., Ohligs,
22a. 249 686. st Brãunin
72c. 249 839. C Co., Se Creusot, F Dr. R. Wirth. Frankfurt a. BR. 1, u. 14 7 11. Sch. s 735.
Priorität aus der 3. 12. 10 anerkannt.
mit schrãgem Taillen⸗ d Rechts ware. 33
Prioritãt aus der 12. 12. O8 anerkann 249 844. Tu SVansen C Co., Gotha 249 898. Regelung für Frei⸗Strabl⸗ A
mit Ablenker. Jens O London; Vertr.: S. Goldber
Sa. 2A 9 gOß.
Zuderrũben. A Babnhofstr. 60. 10. 5. 1. 249 937. Verfahren zum Abkählen der sse und des Formzuckers in Platten⸗ inand Lafeuille. Cbarmes, du Boig⸗Reymond, M. Wagner Berlin SW. 11.
n melbung in Frankreich vom
schen Ausbleichschicht.
eite einer farbenphot ith, Bois Colombes,
John H. S , Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 1. 3. 10. S. 30 954. 59a. 249 929. Ventillose Kraft⸗ oder Arbeits. maschine, bei welcher der Arbeitsraum durch mehrere gegenelnander versetzt angeordnete Kolben begrenzt wird und durch ihre Bewegung im Sinne der seine Größe und z, Ober Oesterr.; Vertr.: C n g. Pat. Anwalte, 25 561.
B. 65 693.
M Ciaussen,
249 885. Au ein⸗ und augrückbaren D cherung für den Ha
E. I7 h32.
rten · Böning, 83 Pat⸗ Anw., Berlin C
Dꝛuckluftwasserheber zum Heben Zwickau * Sa.,
SGagtragkoͤrper für zylinderförmigen Gas⸗ ajor, Königsberg i. Pr. 40 8981
8 — Ferne zu öffnender rtur 7
Fahrgestell fr Flugzeuge. Billancourt, en,. nw., Berlin SW. 11.
Blair Atholl ndicate Limited, London; Vertr.:
g. S. Caminer, Pat. Anw., Berlin Sv. 68. 3 585 131. ;
77h. 249 80. Flu achse drehbaren Tragsi Halle a. S 210 S838. Ein Stabilitãt von Flugzeugen Luftschrauben. riedenau, Kaiserallee 142. fin. 32516. 375. Za 931. dertürschließer mit Reibungs. eipzig⸗ Lindenau, Mer seburger⸗ B. 61 839.
Lage verändert.
2b. 515 004.
t. Benednezul o8 850.
8b. S5 O08.
senkrechter Richtung Spitzen ⸗ Schutz hülse ve
ormen. Ferd 5 Vertr.: A
22. 1 15.
An der Hutfasson befesti te,
n . ö. fen sest:n ͤ rsehene Damenhutnadel. il⸗ g. Wiesbaden, Drudenstr. 1. ,
236. 515 01. Mari: Wenersberg, Akt. Gef. für Waffen
36. 315 Aa. schlivs aus Maschen iederau, Amth. Rochlitz. zb. 5138 126. desselben angeordne verhindernder G haus * gterkenbusch V. 10263.
515 1171. Lakowski. Liebstadt, Ostr 515 176. menrock. Max
515 R883. mann. Straßburg i. E 37116
15 256. Vorrichtung zum Raffen v Aypenzell er, Alistetten, ,, Karlsruhe i.
2b. SES 264. Krawatten Kolozsvar, Ung.; Vertr.: Anw., Berlin SW. 68. 51I4A 691. Haken und S an den Verschlußteilen. Lilienstr. 22. 515 281. Kammann. K. 53 695.
Friedenau, Kundty⸗
Sicherheiigkasse in Gestalt ntechalb der Schublade an⸗ Hans St opfer,
Pat. Anwälte, 31 655.
n,, Pat. ⸗ Anwälte, J. 12574.
GLIa. 249 790. Feuerlöscher zum Spritzen nach mit unbiegsamer Verbindung
eug mit um eine Quer⸗ 1è Tra Bernhardt Becker, Leipzigersir. 12. 12. 6. 10. B. 59 1607. chtung zur Erhaltung der
mit zwei nicht gleich⸗
13. 12. 10. K. 46 468. Hubpropeller mit in
Albert Stettin, 3 3.5. 6. St. i3 236. Flugzeug mit vor den Trag—=
zeoffizierkoppel mit Vulkan⸗ stirschbaum Æ Eie. z Fahrradiheile,
Geschnittener, eingefaßter Binde⸗ Gerhardt Sartwig,. ; G. 0 715. Blusengürtel mit auf einer Seite Vochrutschen der Blufe Võckling⸗
Fingergriffen. St. 16 6241 Vorrichtung zum gradweisen Richard Wehse, g rf ie f. edertũrschließer. orozon Berlin. 16. 5. 11. E ö
Gehrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse )
Eintragungen.
O9 79 51 4 601 bis 315 300. RS 291. Handhebel zum Bedie Drehen des Ofengestelles. meyer, Crefeld. 21. 6. J2. Za. SI5 292.
sibereinlage.
euerlöschers nach Clemens r. 17. 8. 9. 09g. W. 32 875. Ska. 249 849. Verfahren zum Löschen von in Kabel ⸗Zuführungen
inebesondere in Telegraphen⸗ und Telephon Anlagen entstehenden Bränden. ö Schrammstr. 5.
63. 249 930. Gelenkige Verbindung zwischen einem Vorspannwagen und dem abgefederken Dreh⸗ kranz eines zweiachsigen Anhängewagens. Scharf. Berlin, Altonaerstr. 25.
s06. Verfahren zur Herstellung von Wagenrädern mit Hilfe erhärtender Masse. Samuel . Berlin, Schönhauser Allee 57. 12.7. 11.
6e. 299 7418. Befestigung der Staubkappe auf dem Ventil durch lenkig angebrachten umklappbaren Bügel. . Cöln ⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 282. 16. 6.11.
Elastischer Radreifen mit duichgebogenen Stützdrãhten. San Rafael, Marin Co., Kalifornien; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw.
Auslaßrohres
Um die Ofenachse drehbarer W er Backformen und zum Sengler C C &. 66 18.
Federnder Verschluß an Back. Cronemener.
Neigung verstellbaren F Magdeburg, Ebendorferstr. 15. 77h. 210 ο96. flächen liegenden Vo tri Fontenay soug. Bois, Pradet, Frankr.; Vertr.! Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 11. 5. 05. R. 30 47 Schmel zapparat zum Verflussigen 2 ö. . ß e ren off ⸗ ct. * e 0 S,, ;
798. Trommelmischmaschine; Zus. . Dipl ⸗ Ing. Otto Kaiser. St bert, Rheinpfalj. 19. 10. 16. R. 45 955
Tonreiniger; Zus. z. Pat 291 881. rn Wiler ador Motzstr. a4.
Vorrichtun üllung von Paul Wernicke,
und Leitungs⸗
ummiauflage.
Maschine zur Bearbeitung des Zus. z. Pat. 248 231. Gustap Oberrad, Offen⸗
Nafflenbeul Rhld. 29. 8. 11.
.Verschluß für Gewehre. Karl: g. k . . Berlin
Schraubenverschluß. Schneider rankr.; Vertr.: P Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, W. Dame, Berlin 8W. 68.
iebspropellern. Jules Raclor, u. Camille Enderlin, Dr. B. Alexan ꝛer⸗Ka
enhutbefestigung. t. 15. 6. 35. . 29176. Aus einem Stück gewebter er, Chemnitz, Mittelstr. 7.
Damenhuthalter. . , Knoblochgasse s. 20. 6. 12.
Zugschnũren bestehende
se,. z 10 578. von Nitrokö pern o
12. 1. 10. schen Stoffen.
Soa. 215 Pat 211 739.
S0oa. Zis 766 Hermann Noelte, 18. 11. 10 ; ⸗ 6 einer gleichmãßigen
z. Pat. 249631. ö W. 36 8995. 80d. T IO 751. Son derheit zum Scha die Schneide des von Rinnen in Werk schnittẽpro
515 015.
Teigknetmaschine. . i. B., Schloßpl 13. 18. 6. 12.
. n. ragen. John Vertr.: E. Berlin 8W. 11. IA TAO. u. dal. mit
at. Anwälte
einen an der S
15. 5. 17.
halter. Moritz Kohn. B. Wassermann, Pat⸗ K. 53 634. ese mit Ansätzen . Greil, München, . . G ö. 6 eider⸗Verschluß. Walther Barmen, Blankstr. zuß 686. .
514687. lampen mit Halter 15. 6. 12. R. 33 69
zur Erzielung ceßformen; Zuf. Eilenburg.
SGestrickter Sweater mit Umleg⸗ ward Way, St. Davids, V. St. A.; W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwäl R. z gez.
Gewebe für poröse Leibwäsche Innenflãche. Preuß er Æ Co., 235. 5 12. P. 31331. 2a. 5E 8284. Zür Korsetts zu verwendender Strumpfhalter, dessen gezabester Y- formt er Teil eine verschiebbare Schnalle besitzt. durch welche ein Band gezogen werden kann, das mit einer Vor— richtung zur Befestigung d . C
8l09.
Anmeldung in Frankreich vom
249 933. Einrichtung zum Hemmen der ng des Bildes, welches durch matographen auf einer 3
enjamin William Bates, Weldon Kelly. Hands worth O. K Pat. Anw., Berlin Sw. 18. 30. 4. 1l.
eh. zi9 8a
Sze. 2za0 9s. federnden, nach
Maschine zum Behauen, in rrieren von Steinen, hei der arriermeißels jwecks Bildung n im tück mit bogenförmigem Quer? profil während des Eindringens in das Merk. ck einen kurvenförmigen Weg beschreibt. Dtto Maner. Bürglen, Schweiz; Vertr.! 3 Tenenh nim u. Dipl. Ing ö Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68 28. 4 17. M. 7. Um mehrere Achsen schwing. sch zir Bearbeitung von Pflaster. Eckert, geb. Härt fel den, Nieder Bayern. 13. 6. Ii.
82 Staubsichere Papierhũlle fũr teln mit einer den vorderen Beckellabpen der nickfalte; Zus. z. Pat. 242 269. i , nen Att. Ges. ,
ĩ einen Kine⸗ ielscheibe erzeugt wird. Birmingham, u. Henty b. Birmingbam; Vertr.:
ho Tropfenfãnger. Dffenburg, Okenstr. 71.
Verschluß für Sodawasser⸗ Dr. Bruno Bauer, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 23. 9. 11.
Gelenkiger Halter für Steb⸗ . Raith, Schwab.
Vorrichtung zur selbsttãtigen und flũůssigem Biennstoff
Deut sche Oelfeuerung sig c⸗ Hamburg 4. 12. 11. D. 31 545. übtung eines Dockhistell. beits lampen, um Abdichtung mit einer Friemann & Wolf,
O. Abꝛugsvorrichtung mit lose in se eingehängtem Druckpunktabzug. Schwarzlose, Charlottenburg, Sch. 39 z6i. stoßlader mit festem Lauf s And; eas Wilhelm Schwarz Luisenplatz 3. 6. 3.
es Strumplses versehen ist. antz & Ziegler, Cannstatt. 1. 6. 12.
SIA S285. Korsett mit in Höhe der Taille endem und nach unten gegen dis Mitte laufen⸗ an dem ein geeigneter Strumpfhalt Zöpnritz, Cantz Ziegier, 15. 3. Siid.
514890.
stäbe zu Korsetts mit
lotte Brenner, 8 300
518 0568.
a. SIR S7 7. gleichmãßigen Zulei Heijzbrennern. sellschaft ni. b. S. 514913. Aus knopfes mit Bund für 6 die Vochtstellung zwecks bess erer Dichtung versehen zu können. O., Zwickau i. S. ,,, undurchsichtige Lampenbassins. Ratibor, Präsidentenstr. 12. 5158 267. Zylinder mit r Foerfterliug, 27 080. 8 1IA812.
80d. 219 29
xuisenplatz 3. I6. barer Wer kstückti
72h. dI9 970. Rück und Trãgheitsgewicht. lose, Charlottenburg, Sch. 35 067.
a 36 25, atige Feuerwaffen BVjörgum, Aaker b. u. Dipl. Ing
ng für kohlen⸗ Ruhmanng⸗
ymour Cornish,
249 843. gemacht ist. 6
C. 18957. Abzuggvorrichtung für selbst⸗ mit gleitendem Kristiania; Vertr.. M. Löser O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dres den. B 63171
Tas oz 2. Zünder mit durch die Fliehkraft. Sicherungeteilen. Schneider rankr.; Vertc.:
tel umfassenden GBerlinNeuroder
SLEe. 249 761.
Schutzumhüllung für Spiral. Druckknopfvorrichtung. Antonienhütte, O. S. 8.
Verkürztes Unterbeinkleid für , . Berlin, Urbanstr. 171.
und os
chtung zur Herstellung wegnehmbaren Wände anzeigevorrichtung fũr
Paul Kutsch jun.,
s. 33 Oo ingförmiger Außen. Berlin, Paulstr. 33.
; Vorrichtung zum Ein⸗ und usspeichern von Schüttgut in oder aus mit ebener Lagersohle. GG. Sauerbrey M fabrit Att. Ges.. Staßfurt. 249798.
g auszurũckenden irth. In kfurt a. M. 1 u. .
29. 7. 09. S. 39 529. Förderband für Ton, Lehm . fat Ounecke. Paderborn. 27 7. 10.
Förderrutsche mit Wälzkorpern. Kaiserstr. 178.
Pufferanordnung an Förder- Amme, Giesecke
Pat. ⸗ Anwälte r. H Weil, Dame, Berlin SW. 68.
für Zeitzũnder. L. 31
und Echnurenmaschine. Waplerstr. 6.
S7. Verfahren zur Herstellung von X. 2 insbesondere für Plakate; Zus. Brandt & Co., Leipzig. 8. 6
7X. Verfahren zur galvanoplastis von Abziehbildern und * gef r, 3 erlin⸗Steglitz, Martinstr. 2. 14. 9. 11.
lregler für elektrisch ; rehzahl angetriebene inen, welcher Schalt; und W
eguug der Spinnmaschine vereinigt Tgulator überträgt; Zuf. j. ntemmerich, & 8c. TI uz. bfitãti veraͤnderlicher spianmaschinen, we ung der Spinnmas ulator überträgt; Zu erich. Char
: 19 mit selbsttãs ingspinnma
eg aulator uber mme rich. Charlo Za. G 79x.
Manschetten⸗Befestigungsvor⸗ ene, Neu Heiduf, S. S.
zeichen. He P
Pappe oder Paxier ge⸗
3 13.5. 12. B. 8 327. für. Sochdruck⸗ Gasfla Minoꝛitenstr. 17. 53.
2419 889. Neinhard. Crefeld,
249 980. us. z. Pat. 210 577. 3 3 Att. Ges.. Braunschweig. 36. 8. 11.
2a. 515 O27. Wäsch Barmen, Hügelstr. 39. S813 O87. Büüstenhalter.
A. Kirchheim u. Teck, W
Gyroskopseitensteuerun Torpedos. Felix Zottich, Pola; Vertr.: M. Mintz, Pat - Anw., Berlin SW. 11. 3. II. 109. 3 Vorrichtung zum Abziehen der lachtvieh. Anton D
ug. Sonneberg i. Th. 4c. SEA 650. Ventil für Carl Stuyp, Cöln, St. 15 959.
c. SIA 986. Gasschlãuche mit Schellwach, W
22i. 249 973. sihrwerkf Att. Gef., Berlin. 30. 2*. 249989. Seilschl Vöcar Gundermann, 2 G. 33 796. 5b. 2198
iesprãgungen Pat. 49 25. B. 63 391.
3b. Z I 0
1. BVampus, 21 6606.
Carl Schmid, ürtt. 14. 65. 12.
er und Leibbinde in Wilh. Jul. Teufel, 1. 17. 6. 17. T. 14599. , , , mit Achsel⸗ oscher Na 5. 12. R. 32951. Korsett mit im Rücken gekreuzten, [ i eng, n . em Rückenverschluß. oh. Vab Roßwein i S. 21. 5. 12. La, Saß R655. Strumpf. Carl Ma 8. 6. 12. G. 30 659. Hemd mit Trägern für Bein. Dre den, Mommsen.
Verbindungsvorrichtung für die äußeren Enden der g gen von Huthaltern, bestebend aus Röbre und Mutter nach Art der ruck, Hamburg, Kloster⸗
C. Sor enz 3565.
8 Sch. 44 46 La. S15 O90. Brusthal:
Verbindung mit Rückenstũtze. Sint . 1891
bandern. C. M. Bej. Lelpzig. 28. Sa. SRS IOM . an der Seite in baͤndern und unter
rinnen; 3 Gummimuffe zum Aufstecken auf
einer Asbestumkleidung. erdau i. S. 10. 6. 12. Sch. 44 392. 48d. S114 608. Druckzasfernzün belastung der Membran zum Fru . er, Göõppi
514789. lũhlichtlampen. An ngerstr. 10.
S2zb. 249 O81. Schleuder mit mehreren unter- einanderliegenden, trommeln von na Müllverbrenn
249752.
zer mit Feder⸗ ckausgleich. ?. ngen, Christophstr. 28. 13. 6. 12.
Fernzũndvorrichtung f dreas Wolfsteiner, 19. 6. 12. W. 37 104.
Ag. S144 609. Doppelbrenner für Gasherde mit angegofsenen Mischrohren. Nie ger . Söhne Maschinenfabrik Eifen⸗ giesterei. Aalen, Wart. 15. 6. 12. A. is 568.
san GEO. Doppelbrenner für Gasherde ch am Hauptmischrohr angegossene Rippe . m Zale kungerohr. Rieger C Söhne giesßserei. Aalen, ig. Sia Gx. einer den Gasgausströmun gel
Wiithel Ni , g. m Hoffmann, Nürnberg.
g. SES ETZ. Autematiiche Luft Regulierung ft⸗Zufuhr bei Gas. b el g, gen,
Foersteriing. Berlin, Paulur. 33. 26. 6. 12. F.
Sa. Sog 779. Handgriff für Zugse le vo
handrammen u. dgl. G.
Brake, Oldenb. 2. 5. 12. W. 36
gemeinsam ch . . . ese aft m. b. S. vio, n . K
; ! Vorrichtung zum Einbringen einer bestimmten Kohlensäuremenge in flaschen aus einem
Markersdorf, Fleischschneldemaschine * I.
und mit an einer
ĩ Selterwasser˖ . Behälter mit flüssiger Kohlen- Sociste Anonyme bdnpplications des Gaz Liquesies. Paris; Vertr.: A. Reymond, M. Wanner u. G h Berlin SW. 11.
786. Drehz
verãnderlicher P. 21 499.
mit selbsttati ttin Gruber,.
Ringspinnmasch Aalwerke deinrich
Hohenstein. Er. Za. SIS R906. kleider u. dgl. Desi
8b. SEA G41 inneren mit den
re, dn, 357. Josep barlotienburg. 20. 8. 11. K. 3 816. ler für elektrisch zahl angetriebene scher Schait. und Wagen. ine e g. 3 3 (. 10 14 7 * 0 ep er für elektrisch zahl angetriebene e Schalt- und Wagen vinnmaschine vereinigt auf den Motor- Zuf. z. Pat. 249 357. Joferh 20. 8. 11. K. 9 953. raht hergestellter Ball. R. 35
e, Pat. Anwälte, I5 O82. ug in Frankreich vom
abren zur Geruchlos⸗ erwert ing von Kanali⸗
— z. 1. ii. Prioritãt aus der Anmeldu 18. 4. 11 anerkannt. e , . machung und gewer sationssinkstoffen wie Gäkalien, Abwafferschlamm. rt orn. Hol⸗
249 890. Einfädelvorrichtung fũür Web⸗ zum Durchblasen deg Fadeng durch das adenauge. James Kidd Nedim omk, u. William ancaster, Großbrit. ; ( K. . Berlin SW. 11.
Aalmer te Heinrich Maschinenfabrik X Eisen⸗ 16. 6. 12. A. 18665. weilochbrenner mit vorgelagerten
Gebhard. Bohrfutter. 2b. GLI G4. Schub, Zug. und Brch richtungen, bestebend einer dieselbe Mutter.
Gustav Ei 12. 11. St. 15 629.
r. F. steinischestr. Kreuznute.
verãnder li oer inen, welcher
an, Barnoldswick, ander Nedman,
2.