20.
* . . S. o 8.
ee e D ea er m n, m än, e, e e =, n M , ,.
— 6 9 a
J zol
igt die 3 chast mit 86 4
.
baͤlle sowie aller ee, n,
g und dem 6 y. hn , Artikel. Das S
6 . 2
6 Berlin: 1
Berlin, den 2. Juli 1912. Kõnigliches Amttgericht Berlin. M K abteilung ö.
neriln. ö 13 7
Das , . . . wegen e a X 3
e, ,, 53
mer iin. 2 . a . n f. rr
ö
E .
1 .
ieñ . mit dem 3 Inhaber der
36,
ideen. , .
Gert abet: 2 23 mann * 2 der . ö . Des f ö . 9 ö . 1 am a, Tl
* 5
gaifter Abt. A ist
, . Fr . e e.
K e e , n ,, n .
It, 536 3 in ; im . des
n .
. ö die Ge ö allein ö 2 1
Hö ö
D. , 1517
1333 ** . .
e, . 8 , urg a. 8
teilung
deren e,
Beverungen eingetragen worden.
Beverungen. . 24. Junt 1912. Königllches Amtogericht
te eingetrager 533 it 83 3 Juli 1912. Königlicheg Amtsgericht. Miele ell.
,
Karl Kr J. k
ĩ 1912. Amtagericht.
pon dem , in 6. gefũhrt. 1 . Abt. 89.
Ast. B ö ö 6 3. 2.
w, . a . 2 e
schafter der Ge
find die Ie e en, mr n ,
. b,, .
33 berge
. mar n mtenm ta
uml“ . i,, , n, n n e, ö mer, , getra , 3 Den j ,,
=, 2 n,, 3 ö ele 231 1 Ste
*. 151. 8 Amtsgericht Abt. 9.
am 27. ortgesetzt wird.
rantuf ö *
6
ö r .
gi, .
Juli 912.
e 5 23 23 3.
Eranmn eh 2
Beil der , eder e .
Seite 272 nee , ,, . n, ,,.
. — den . . ee,
2 2 Sufeyb Ee e. n Guhbdette
. ö die o 2
. ——— **
.
.
32
3366 85
—
ö
, r.
3
n 3
8 Di⸗ 9. 23 . Aim aĩn ist der Gesel⸗
ö. . 1 /
. ie. der e, rr dr,. 2 kr mn
da D e 35
3
e . — 2.
81
3 Wü 1 . ni
ö
ĩ alle meer deen. rr n,. . e wen,
. ist der Betrieb ein echa⸗ . — damit in 6 1 g Colmar, 3. 1912. 2 3
mufeaann goygh. Drrnfeag lett̃icde 3 . .
33 herr . . li 1912.
,, hen ein! 990] ,
in ö If r . Crefeld ist
haftender Geseli ell ,,,
Benn und Jo— . . . den 28. Dun 1912. Genen , , g,
. Handel gregister ist heut y'. . r. Cox i . ,
Die gen, runo Cor und Josef Look. beide ö e Fe n, , f
übernommen. dels
esellschaft. , 23. 2 36 1912 in gh ist * ist .
.
. (z 99] e Tiesfe 5 * heute einge⸗
.
— ch 2 e 6 3 6 6
nnen. CTrefeld, den 26 1 1912.
König Amtagericht.
ist beute t eine mn, ,
trat vom 10. Juni Alberts in
. 2 trertor V . 2 ist be⸗ Vorstands
,, , ner zn vertreten und die Firma zu
ria n, den 25. Juni 1912. gõnigliches Amtsgericht.
creed. Is lggg]
In das . fie, . ist heute eingetragen worden he Carl * * 261 i , r n be⸗
Dem K J in Crefeld ist Crefelb, den 265. Juni 1912. Rönlglicheg Amtegericht.
Cxrleamũitachnm. 341875 J. ** dea hiefige Sandelgreglster ist heute .
. Blatt ss, schie den, ö
ge Carl Lonig Str und ;
lzaggz] Saftung
e . . alt ö file m. Gesjellschafter ein·
** 1d2s. betreffend die Firma „Ern in ꝛ Fe. a ist 235 2 282 den 3. Juli 1912. nigliches Amtsgericht. Abt. 10.
. .
6 . Firma „Ch. Junke, Firma ist nao e de K
Dingelstãdꝛ (aichstetn), den 3 Juli 19512. xKonigũiches 2
Poberam, Moch. in Heilig endaunn eingetragen:
zu Berlin ist auf e. 4. die 1 in eine selbstãndige
ö 32 ĩst durch Erbgang und Ver⸗
trag . Gene ee . den 17. Januar 1901, 3 Nils Möller, den 109. Januar 1904, 6 den 27. Juni 1905. . den 26. Juni 1913 Großherzogliches Amtsgericht.
Portmmnmd. 34879) 6 unser ,, Abteilung A ist e bei der unter 19652 eingetragenen Firma: „Hein
rich och. Autom oni G eschast und 3 . . ¶Kariciices Amtagericht.
* Dartummwd folgendes eingetr agen; . den 29. nn 1912 Rnigũicheã 8
wmriesen. . J In unser Handelereyisser ist . J. r. ö. K K der e ce nr. de , Dee r gore . Rõnigl. til. Auttgerickt.
Pũuüaseldorũs. 34995
In das Handelsregister B wurde am 2. Jul 1912 eingetragen:
Ünter der Nr. 110, die Gesellschaft in Firma SansaBerlag. . mit beschrankter mit dem Sitze in Duffelworf. Der Ge⸗ 6 vertrag ist festgestellt am. 15. ind 1912.
d des Unternehmens ist die . des a , vom Buchdruckereibesiger Wil Marks in Mülheim ⸗Ruhr geleiteten Verlags des Vermitt
annt, den . le Ver n ,,, 3 . Her, .
10 000 4
Ye des für die dentsche Klein . .. NMelallwaten abustrie · zum Werte von Nachgetragen wurde bei der Nr. 21 eingetragenen
. Avbolnh Quitmaann, . 2. .
. als 863
art Firma Artien den .
, j
roknra erteilt n,, . Dassem orcs.
naaeclasr. In das n A wurde am 4. Juli 1913
n Mir 3855 die Kom . .
. 13 . ae. 81 schaft gehört ein Komman ;
ditist an e . ,. bei der Nr. 38 17 en offenen . schaft in Firma Därer die, e., I rdwmacke R Co., Hier, die r n auf · elöft, die 6 Gesell 2 —
1 n, Tell Frönicke alien erteilt ist. der er B r. gos eingetragenen
ist der Danzig in die Gesell⸗
lzlgos] der
ö * , rg, n, e, .
¶rßjhen
1
Staatanzelze.
1912.
iber Haremelchen,
ö . Reich. on. 6p)
2 — mar 134883 u n . mn bei Nr. 290, die um 1 . betreffend.
a des Gottlieb Koch zu Duig⸗
Gesan erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ne . . Firma 16g ent
3 Lsregifter A ist bei Nr. a 9 ö e,. 283 Gachsen x — ge *. der Gest erversammlung . 6 e g, e gn m 8 gin ist erloschen. „ den 1. Jull 1912. Kgoͤnigii⸗ Amtẽgericht.
345385
2 A ist bei Nr. 10h die rm ( Schatz zu Duisburg betreffend,
zn Dem . Karl Schaz zu Duisburg ist
2 w e n m, ist heute . * 2. ge er zur Firma
1 ö. 1. Juli 1912. 1 Amtsgericht.
. 34886 In dag Handelsregister A ist eingetragen: l . .
zu ar en
5 Naufmann , Jansing zu He all elbe unter der verãnderten
. r n, 3 als Einzelfirma fort
D 1001, die Firma With. Ernennut Duri s burg betreffend. Der Ehefrau. 1 gent Wilbelm Ernenpussch, Emma ge⸗ verth, zu Duigburg, ist . erteilt.
. D ma , , mi.
2 * ir A O. . ze,
thibe * Qanigsba * w 1.
Die Firma ist erloschen. w Durlach, den 1. Juli 1912.
Großh. Amtsgericht.
Ehlrich. IJ3 4888
Im Handelgregister A ist beute bei der unter Nr. S9 eingetragenen ,. „Bernhard Hoefer in Ellrich vermerkt: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Carl Lehmann in Ellrich übergegangen und lautet jetzt: — Hoefer RNachflg. Inh. Carl Sehman
Ellrich, 6. 3m 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Clater her. 34889 6 Blatt 165 des Handelsregisterz ist am 2. Jull
1912 eingetragen worden: Germann Æ Go.,
, mit beschrãnkter Oastung in Eister⸗
Sie eld 3. für die Gisenwarenbranche sowie anderer hiermit .
ö Hermann Elsterberg be⸗
8 Becnmwolliwirner und die
Oo i after Franz Liebetanz, vorgenannt, den ö lolcher. Cportameigers
933 Stammłapital . fin gta fend Mark. Zum Geschäftsführer ift der Kaufmann Max Hermann in Elsterberg elend Welter wird noch bekannt gemacht: Die Gese lllchaft k von dem Gesellschafter Mar in Elsterberg die diesem gehörigen k u m em Zubehör un au den Grundstũcken ruhenden sowle die bigher
hier betriebene Flachs und Baum-
mit allen Akti ö ö
. ar Her
96 Bekanntmachungen der Gesell⸗ 9. e ö. durch den Deutschen Reichganzeiger. * . . . Juli 1912. * Köanialiches Amtegericht.
aner- la geo) . . 2 hicfige Dandeltregister Abteilung B Nr.
m, ,.
al Stempel zu Duigsbutg ist in der Weise J Klavierbauer
aß Kern, ren ben mer , n, ter dem N e n , e , n, , n,, el, , ,
e, Ger rief, Tiniatein, . 1
Das Zentral Handels das Deuts le e. n . betrãgt 2 n 33 * das . . in e. k . n . fũr den Raum einer 4 gespaltenen be fenen,
jahr. — ö, n. Nummern
Ei in . Handelgregifter vom 9 * 1912 be Biano aus Petersen 2 in gien rr,
Musiklehrer Michael Georg Petersen 9 a 3 Gleichꝛeitig i r , , er , d e f kee. urg in e õn a G me, e, eingetreten. ,,,, ist in Peter Jacobsen Æ Co. ge⸗
Sir. ar urg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Freiborrz, gachaem. ls sa]
Auf Blatt 324 des Dandel gregisters, die Firma Clemens Jaeszing in erg betr., ist heute k Walter
get gen worden, daß dem Heinrich Dtto Wilhelm Jaeßing in Freiberg Prokura erteilt worden ist. w.
Freiberg. * 4. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Rena. Betkannetmachun I34893 . 39 na er e e e, ö 2 829, . ie Firma Neinho er
in Gera Deb 9 itz, ist heute Ir , . eh in die 5 ft aufgelõst und die Firma er⸗
2 den 2. Juli 1912. Das Fůrstliche Amtggericht.
Gora, Weng. Bekanntmachung. 6
In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. gl] beute die a Julius Fischer, Eisengi Gera, und alz deren alleiniger Inbaber der sen⸗ 6 Jultus if in Gera eingetragen worden.
Gera, 3 2. Juli 1912.
Das Fůrstliche üürstliche Amtagericht.
Gera, Rongs. Bekanutmachun 1
In unser Handelsregister 3 A 2 ist heute die Firma Ferdinand Walden maier. Gera, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf/ . Ferdinand Waldenmaier in Gera eingetragen wor
Gera, den 2. Juli 1912.
Das Ʒůrstliche Amtsgericht.
. Rena. Gefa 3.
engesellschaft eingetragen worden: Durch den Bes n versammlung vom 26. . 1912 den 6 d, n, , eine Vorschrift über die Verwendung des daselbst in 26 vor . Spezialreservefonds zu gemeinnützigen Zwecken eingefügt worden.
Gera, den 2. Juli 1912. ö. tliches Amte gericht.
Gera, Rona. Beta e chmmg. 34897
In unser be , . Abteilung A Nr. 747,
y. Firma 9 kö, * Bau⸗ erei in Gera. ist heute
daß die Firma in Moritz Perthel, , . und
nnt ma gamg, B sge] delsregister mn, z Nr. S8, die
1
1 Bauschloferei. . r,. und
dem Kaufmann Paul Otto Böhme in a Prokura erteilt worden ist.
Gera, den 3. Juli 1912.
Das Fũrstliche Amtsgericht.
Gera, Renag. Bekanntmachung. Iz s9g]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. Vis ist beute die Firma Johannes Lieberwirth Civil- ingenieur, Gera, und alg deren Inhaber der . Johannes Lieberwirth in Gera eingetragen worden
Gera, den 4. Juli 1912.
Fürstliches tliches Amtsgericht.
Glan cham. ker, Im Handelgregister für die Stadt Glaucha heute auf dem Blatte der offenen e, e. Gustav Pfeffer korn C Sohn in Glauchau — Nr. 774 — eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schafter Rudolf Guftay Pfefferkorn bon der Ver- ke n der Gesellschaft e Hefen 9 Glauchau, den 3. Juli 1 Königliches ien iht
Glei vritn. 34901] 30 4 Sandelsregister . r, g. en r. eingetragenen Firma Bilderversaudhaus E. Nebei Æ Co.“. Giei- witz, eingetragen worden 35? Firma i gi der. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. Jull 1913.
, 34900 Im Handelsregister 1 Ist ö. 2
Nr. 705 eingetragen worden
Gehl“ in Gleimitz und als deren Tie lbautechnlker Otio Gehl in en, , — Hermann 86h eiwlitz 7 rokura ertei Geschäftszweig: Tiefbaugeschäft und Handel mit Baumaterialien e m ereicht Gleiwitz. 1. Juli 1912
3 wiogau. 3 7. 12 Gdpping om. RT. M