k . y . 34 . 4 38
.
.
D ⸗ 2 f * n 5 h 6. üer rrt r ö . m 5
—— 8 225 B, 9 8
ce g . ea er nn, m ear, se, R =, n O
allen.
.
, , ung
. 6 , , n. nun
* 92 2. Schlier hake ö
8 sst ö ist am 29. llt 151 unser register am
ene, g , e, m nn bmg ml. . .
auf Grund des Beschlusfeg der en,. sammlung vom 10. April 1912 das Stammlavital um 1090 000 M erhöht ist und jetzt 600 000 4
ia ehe aich Amtsgericht Oschersleben.
Oamaprackhri. 34953
In das Handelsregister A Nr. 179 ist Firma Wehr R Eickmener in Osnabrũck heute eingetragen , den Kaufleuten 2 8 Böhnert in Osnabrück Gesamtprokura er- t i her rac, den S. Juli 1919
Königliches hes Amtegericht. VI. 134959
Auf dem für dle offene en,, Groitzscher Wer abrik Graf Æ Oertel in Groigsch geführten Blatt 339 des hiesigen Vandelsregifters ist heute 6 worden:
Der Werkzeugfabrikant Georg Sertel in r . auggeschieden. Der Kaufmann Grich K
oitzsch ist in die Gesellschaft 4 een e. t ae h en ons au, am 5 Königliches Amtsgericht.
Psornheim. GSandelsregister. 35002]
Zu Abt. B Band I wurde unter O. 3. 17 eingetragen die Firma: Nau d Metallwerke, , . mit heschränkter Haftung in Pforzheim. Gegen⸗
Pean.
fiand des Unternehmens ist die Anfertigung von
Metallegierungen aller Art. Der Erwerb von Patent⸗ und Schutzrechten, die Erwerbung von Unternehmungen, die 3 ung bei solchen oder die Vertretung solcher, welche in den Rabmen des Gesel 2
Stammfapital 20 0900 6. Geschaftgfübrer sind: Paul . Gi 4 . 9. elm Reis, Fabrikant, Karl ant, Albert Reichenbach, . in. in . Der Gesellschafts vertrag dieser Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung ist am 20. Juni 1912 festgestellt. Die Geschãsts r. haben Kollefriwvertretunge hefugnig
in Gscher dieren ein . worden, daß rich
6 ei der
in R ich i en,
9
ch Jaspermann Rei
nnerat, 3
das Handelsregister A ö NAhendter
Das Handelsge Gerstengarbe in R . gang der in dem Betrle . begrũ Forderungen und . ift bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Chriftian Gersten ˖ garbe ausgeschlossen.
Ferner wurde eingetragen in Abt. B: . .
m in Rheydt. Gegenstand des Unterne ist die Einrichtung. Betrieb, Anm und Vermietun von Kinematographentheatern. Ge vertrag ist am 4. Juni 1912 sfestg e r nc! beträgt 21 000 6. sind der Restaurateur Wienand ? . und der Kaufmann Heinrich 45 Die Gesellschaft endigt ö. dem 1. Imi 1927 jedoch mit der Maßgabe, dieselbe um weitere fünf Jahre, also b jut ni 1927, failg Richt fechz Monate vor . 1. Junl Io ein Gesellschafter die Beendigung zu leß fernem Termi verlangt bejw. ein anderer Be ö. sagt w. 5 Geschaͤftefuhrer find nur ¶emeinsch
dergestalt, daß immer zwei von ibnen ihre Willens haben, berechtigt.
crflãr ungen , und die Firma zu zeichnen
. fa an 2 rist 6. an. mit e. der 3 Sführer zusammen 3 en. ffen
e r el. der Gesellschaft erfolgen 3
nnzeiger.
orzheim, den 4. Juli 1912.
6. 63 oßh. Amtsgericht als Regiftergericht. Potadlam. 34955
Die in unserm Handeleregister A unter Nr. 836 eingetragene Firma: „Winn Uhlenhaut. Granum-· schweig, Abteilung Potsdam“ mit 24 Sitz in Potsdam. Zweign , . ng der im Handels⸗ register des Herzoglichen Amtsgerichts in Braun⸗ schweig unter Nr. 197 ,, e, ,, , laffung in Firma: „Will Uhlenh in Braun schweig, ist gelöͤscht.
Potsdam, den 27. Juni 1912.
Könlgl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Prenrlan. Bekanntmachung. 34956 In unser , Abteilung A Nr. 206 ist bei der ojanker, Burg b. M., . aan, n. eingetragen worden, k die h. * 6 renzlau, uli 363 Königliches Amtsgericht.
Quertfart. (34957
In . Handelsregister A ist heute unter * . die Firma Bahnhofshotel .
. Querfurt, und als deren Inhaber der
** cfitzer Richard Rödiger in Querfurt eim. getragen. Geschäftszweig: Hotelbetrieb nebst Saal und Restaurationsgeschãft.
Querfurt, den 1. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen.
In unser Handel sreglster BF wurde heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Deutsche Last⸗ Automobilfabrik Aetien⸗Gesellschaft Natingen eingetragen, daß nach dem Beschlusse der General- versammlung vom 26. August 1911 das Grundkapital um 200 (00 4M erhöht werden soll.
Ratingen, den 2. Jull 1912.
Kõnigliches Amtege Amtsgericht.
negemnsburn. GSetanntimmachung. 35003] . das , de, n e n , e 8. * er, ,,. hat sich durch Beschlu der , aufgelõst; das von dieser Gefell⸗ schaft betriebene Geschãft wird von dem Gesell after Kommerzienrat Ludwig Pustet, Verlags buchhändler in Regensburg, unter der bieheriaen Firma: Friedri 2 3 24 mit dem Sitze in Regengburg allein weiterg Nenensburg. den 4. Jul 1912. 3. Kgl. Amtsgericht Regent bun. en .
n . Moteilun
fellũhan ö. 3 dem Tode des Gesell⸗ . Fiiedrich Bernhard Gunther von den
übrigen beiden * , . Heinrich Hermann
Bernhard Günther in Sande und Dr. Ha
e . , *
ortg —3ur tretung e
9 Günther ermächtigt.
J,, 1 1912. Kõ Amtsgericht.
Iz 4958
Unter Nr. 31 3 der Firma ö 2 a e, , j Artikel 3 des 1 J pen 1910 jedem Gese ce . Rech . bis zum 31. Dezember 19 den 28. Juni 1912. Königli hes Amisgericht.
HRogtock, Mech Ip. 34962 Im hiesigen Handel sregister ist heute die Firma 6. . fte „den Großher ogliches Amtsgericht.
Rostock, Mech In. Iz 4964
In das Handelsregister ist heute die Firma Mecklenburgische Kaffee ⸗ Import · Nõsterei umd Nordische Malzkaffee ˖ Werke Eduard 2 mit dem Sitz Rosteck und als deren Inhaber der 2 Eduard Winter in Roftock eingetragen.
6 den 3. Juli 1912. Großherzogliches Amtegericht.
Rostock, Neck 1b. Im benen 5 Erna von Daggenhausen del ösch Nostock, den 3. Juli 191 Gebe d, Vwtegertht.
geren, me, e, gi ben 3 n das Yandelsregister eute zu Wilhelm Vaust . in Rostock eingetragen: Das Geschãft ist mit auf den nn,, Wilhelm Paust in Rostock als alleinigen In
J übergegangen. Die offene he lee r en, ist 3
elõst. . Nostock, den 4. Jull 1912. Großherzogliches rzogliches Amtsgericht.
Sehildberg, Ey. Pongem.
262 unser Handelsregister A ist dei der 1 .
, Sch Firma ist erloschen. Schildbera, den 24. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
, lz to?] K Abt. A ist heute en, ö. ,, re , und a n die 563
Kaufmann 14 Gründel, geb. nn, e. ,
loberg, eingetragen:
ch Nr. 491 die Firma Ear
d als deren Inbaber der Holjhänd d ee ö . . ee, 2 nitz., 4.
Schwerim, ö ist Mt lers“ er 2 6 ra e ge. n e n, 3 bebe la Ce hre ein. mu (Meni. . den 3. Jull 1917 ogiiches Amis erich
e . zur
M Hier heute eingetragen: Die
22 Har, , ie mea,
ö stottin.
d 2
⸗ Produkte der Oel. und
örder — ister 9j r . 6 21 K
zee, 261 8 Dr, , ger Ban n
tden, — Baugescht „den 2. Juli 1817. Rönigliched Anmtogerihi.
ist bel der gira lẽ ed
In das onderen , ,,
Siegburg, den 3. Juli 1912. eghutrg id
Sa , berg eingetragen it n 3 Gufla Werner in J = den 4. Serzogl. e Abt. I. Stendal. ö, . In unser , sind folgende ein en worden: Abteil . A: am 4. S 328 udo
Nr. varie, i Hartje, ,, , abei mann Stenda haber Hermann : Vogler, . h dandler, Stendal, — am 10. Juni
,, n ea, , Her . — mn 6 7 Sten al⸗ ö . , . er, andler, Sten, nung , 3635 2
Nr. 17: lung. ö , ,,. 3
welter n, , , , eie e., Dre. 6 23: che Druck⸗ , ,
ellschaft Stendal: 2 ,,, ,,. ist auf — genf,
Dag 6 Gesellschafterversammlung vom 20. April 1512
um 25 500 M erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 197 000 Æ. — , . sind am 26. Juni 1912 die Firmen: Abteilung Nr. 7 Warenhaus Adolph BSrasch. I gi. — Nr. 69 GS. Möller, Stendal. — Nr. 166 Otto Lahmann Nach⸗ folger — und Nr. 267 Uuguste Witteschus Filiale Etendal. J den N. 3 1912. Königliches Amtsgericht. 34973
I das dels A ist heute bel Nr. 1136 H ann in
.
ö . . Prokura ist erloschen. un 1912. te gericht. Abt. 5.
eingetragen: 33 . . ersönlich haftende sellschafter find die Kaufleute Alfred Thörel und
8 Neumann, beide in Stettin. Die Gesellschaft t am 1. Jull 1912 begonnen. (Ungegebener Ge⸗ schãftszweig: Agentur und Kommssionsgeschãst für Fettindustrie.) li 1912. tsgericht. Abt. 5.
Etettin, den 3. Königl.
Stock ach. 34974] Handelgregistereintrag B Bd. 1 O. 3. 4: „Muto- n, n, d. EStoctach. Gefenfqᷓ af: mit be⸗ ö. aänkter Haftung“. Gegenftand des Unternehmens der Erwerb von , ie e, und die Gepäck und Post sendungen mittels , Das kapital betragt 24 000 A.
4
. . Fritschi und He
ell vertreter, ,. ö 6 am 17. ds. Mts.
. Wm n c.
str,, Els. Iz lig rr, n, . r, . i. E.
Es wurde ö r . . . ö. e 2 Band . un dag h
a Straßburger , era 3 in Straßburg: 2 lunß der Generalversammlung dom 11. Jun
1912 sind die Satzungen teilweise geändert worden. ; 3. senstand des Unternehmens ist: a. der Grwerb
en 5 ö. a,. und zum Beirieb
und um Straßburg, welche 22 8 . ö Konzession vom 6. No⸗ k worden sind oder durch , i ein 6 werden können, 36 , ,, ze e en, C. *
die . von n m,
an
ö ö. , s a,
. ,, in A. C nun 1 mn . ze und Gegenstande sowie bie Durchfũh
. 9 e, , ge , . 1. 7 Lee. l .
e. , ,
i derungen des Ge⸗ wird auf die bei dem Gericht ein. ung . General
10 0/0 alt Tantieme, . i . Stammaßltien und mi Ne als Suyerbividende *r
död e go o,.
tammaftien, mit 609 den Vor ebersteigt . 6 . i. von e 00 900 M, so erhält die Stadt Straßburg von 300 000 / Æ 30 oM, von . 100 09090 4 40 oυ dem weiteren
ö 6 10 9,0 als Tantieme, der
6. . um
Snperdivldende zu n ,,. kö über die regel hinaus besondere Nick. . , , 9 ö . von e ,, .
, , ; ö 6. , 9 . wendung an * un noch zur , Das 2 ö. .
dem nach Erm
ö . 9. . nr ni
. G be der zur Tellnahme . 4 24 ö
J mer il ũber . 23 . der Gesell r
Die Inhaber 22
s en aufgestellten 3
2 die von . ell⸗ ö, als maßgebend
5 6 , mn, 6 und . J . ö. zum
lassungen in ist * der
. Union Trang- . .,., n beschrunkter Straßburg. Dag Unternehmen bef sich mit Schiff ahrt durch 3 326 gemietete . ing; besondere mit auf dem R n F. Nebenflüssen und n. mit . jeder Lagergeschãften, Kran 3 turen und Vertretungen rn * . ist die Gesells aͤhnliche Unternehmen ,
re ell vertrag datiert vom 21. 18912. , ,, , , , er
ö , , ist der . Was Bermann
. . 3 der Gesellschaft wird auf 10 Jahre
Band XII Nr. M die D Compo rue, g en ö ,
in Stra chafts vertrag datiert vom 10. Cre ois und * 6 1912.
enstand des Unternehmen die ieb kau 9.
fing reichung diefes ces a , 36 Ei. ö mungen zu er⸗
. ar , n, e Geensbaft ist der ear, wer , en ere en, n .
100 000 t ,, r a. 6
me,, mt n,,
eld 2 n 383 . . aß
a 1
r H 2 16 dem Vorstande geibert. den ö. .
ʒ , , ag,
6 ir, w . k
st
weren, sch an feläüen jn beieiligen und deten Ber. 162 u übernehmen. 3. s won
. 2
, , . in Velrer it
. 177 ö — h
unser ie. md al en mi, er
i Juni 4 . ö , ,,
B ; 9 der 62 . wi ma g; 2
n burg 4 Jul 1912. ĩ i Big hsischeg Amagerich.
. winnen mn, 3 8 n ist .
den 4 Juli 1912.
o r,
Wi mar.
In 2 ist
derhardt 2. bi senrat Louis
er . 2 das 32
46 6 .
lie, lneriat. Hrn heute bei der 6 8
lago) bbesch
83
ein ·
sche Oss⸗ nnd Natgbuch⸗
daß der
W isherigen en,. .
Gberhardt hier, als Gesell. 36 9 dag . eingetreten und daß die e
2 eine offene
. den 4. Jul 1912. w
wohin, Poanmam. 56 der .
Hande lsgesell. ö. 56 a, bill . Prelsen fũr minder
der, de , . , , m g. verlegt it. Siem Marten 2 Dandeloregi ere 2 6. *
283 .
off . llschaft wurde in ö erem n, ,, .
20]
J .
. Hꝛeich. Eu. 6k)
ente l Hande lychister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 1 — Der
Beijuggpreis betragt
sols
2 . .
mg Spar⸗ un e hes en getrogern. Genossenschaft mit ct, Berlin) ingenragen worden; 8a. Gunther ist rlin in den Vorstand gewählt.
3. i 19 . Königliches Amtsgericht
I35õ 156]
ster ist beute bel
nokafse des Verbandes
ch, 3 22 int eingetragen
rige Be er G, mem , 7. Juni 1812 . an Stelle der Monats⸗
ir den n Beamte die Dentsche Beamten⸗
ü me der Bekanntmachungen
immt. eg Gehrke und
a nd aus dem Vorstande aug.
en; Alber 65 zu Charlottenburg ist in
, wait. eig, den 3. Jul. gl.
zaigiiches Amt . Abt. 86.
, , , ( n das register am al 190 el n Sohmcun zu Vromberg inen ee, , fen schaf? win beschrautte.⸗ eingetragen:
2 der Generalversammjung vom 1oiz Ct das Statut mehrfach geändert. md des Unternehmens ist sortan der Bau,
. die Verwaltung von Wohn⸗ . Dle Annahme von Spareinlagen und deren 6 im Betriebe der Genoffenschaft. Die i von gefunden und w ig einge⸗ Wohnungen in eigeng erbauten oder ange⸗
ersonen. ö — 1 5 . 1912.
. w Amtsgericht. wen sos In Fenft bei dem
zs rio] ] r
er r n, Beer Witwe, Lina geb. Ader-
ö ö. . unser
e. ä .
dalle, Umtugerltdt.
3. än if .
, n,
er, Kaufmann in Worm.
bat am 1. Juli 1912 begonnen.
re,, den 3. Juli 1912. Großherzogliches
81
ge, ,,,. n. en n ne. ö. 119 2 wo
,
lä nn S9 wurde
ö in Schirmec?
3b 112]
ttiche Eisen
MWortmumad.
.
osz . 3 z e. ö 9j
x. t eng 1st, ,,, K 83 , dangf e , f
Die Geng fe . ae Tft und in Liguik l ation *r ; 3. a n, H dorf zu Mart der Verwal ler Jalob Herrendorf zu en, Y der Bergarbeiter Dewald Wilhelm dafelbft, I der ö nrich Gärtner zu Dortmund. Dortmund, den 25. . 1912.
ton g zei Amtagericht. (35059 , Ellwangen.
ufsicht * 4 in gema bei des 5 9
s⸗ Statuten in seiner Sitzung vom 30. März 1912 nee, , a, der beiden Vorstamds mitglieder im Falle 6 . ür die Zeit bis
30. Marz 1914 gewahlt: Lorenz KJ in Ellwangen.
Den 5. Jull 1912. 3 Mühl eisen. .
** . ? heute . en
fi ö ö. er , , * 6 . worden.
.
, , mer 10 unseres Geno . ü 33 .
M e Sg 3 für das Vierteljahr. — Einzelne 11 dreis i den Namn einer ä geipaltenen Einheitszeile 30 5.
an Stelle des Kaufmanns J
ern kosten 20 J. —
Wegener und der Maurer Johannes Lachenit, beide zu Essentho, zu we g de genen, bessellt.
a mn ,, . W., den 3. Juli 1912. onigũihez Amtẽgericht.
Fualdn. Betanntmachung. 35058]
In das Genossenschaftsregister it bei der Be⸗ r , e en. der Fleischerinnung zu Fulda. eingeiragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Fulda — Nr. 22 — . n, . worden:
; ö S 4 Abf. 1 der Statuten ist geandert und autet je 3 besteht aus drei Mitgliedern.
. ist der 5 18 Abs. 2 und der 5 21 ergänzt und der s 23 Absatz 1 und 2 und letzter Absatz ab⸗ geãndert worden.
Der Metzgermeifter Anton Schwarz in Fulda ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Metzgermeister Karl Sunkel zu Fulda in den Vorstand gewählt.
4 am 15. Jun 1912.
Königliches Amte gericht. Abt. 5.
KRellinghngem. Betanntmachung. 35060
Im Genossenschaftsreglster ist beim Landwirt schaftlichen n . Stellau, e. G. m. u. O. in Stellau. heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausscheldenden Landmannz Heinrich Armbrust ist der Landmann Heinrich Röͤpcke zu Wrist in den Vorstand gewählt.
KRellinghusen, den 3. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht.
nie. 135061 Eintragungen in das Scussi enschaftsregister am 29. Juni 1912:
I) Bei der Sg nfs innen , r Aubrook
2G. m. b. S., Kiel: Stadtsekretar Ebristian Sic der und Amtsgerichtssekretãr Carl Fenselau sind aus dem Vorftand ausgeschieden und an deren Stelle der Magistratsoberasstftent Louis Faß und der kö Heinrich Ebeling, beide in Kiel,
Vorstand gewählt.
2) Bei dem Beamten Wohnungs Verein zu Ciel e. G. m. D. O.: Der BVeygnaltungs let c ar Oscar Zimmermann ist aus dem Vorstand augge⸗ a . und an seiner Stelle der Amtsgerichts · Fretär Walther Böthel in Kiel gewählt. Durch BVeschluß der Generalversammlung vom 30. April . ist der Gegegstand des Unternehmens geandert.
Gegenstand ist: Minder bemittelien e uff oder . 6 gesunde und zweckmãßig —
nungen zu billigen er, . zu ene ,
Betanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen 5
mehr in der Nord⸗Ostsee⸗Zettung. Königl. Amtsgericht Kiel.
Koschmim. Betanntmachung. 35062]
Bei der Syar⸗ umd Darlehnstasse, eingetra= genen Genoffenschaft mit unbeschraunkter Daft⸗ pflicht, in Eichdorf ist heute in unser Genossen= schaftsregister folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Schwar in Rothendorf ist der Landwirt Karl Groß dortselbst in den Vorstand gewählt.
ftoschmin, den 27. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Labisgchim. 35063]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft anne hadom, eingetragene Geer gel. mit un beschrũnkter gn g zu Labischin eingetragen worden, daß telle des ansgeschiedenen Vor⸗ 1 Rechnungsführers Felix Majcherczak in Labischin, der Kaufmann Heinrich Gummer in Labsschin in den Vorstand gewäblt worden igt. Laßischin, den 24. Juni 1912. Königliches Amtg=
gericht.
Legehnitn, O. BS. 35064 In 6 Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Leschnitz er Shyar und Darlehuskassennerein. eingetragene Gen vffenschaft mit nnbeschrãntter Saftpfiicht in Leschnttz folgendes eingetragen worden: meidermeister Johann Fischer ist aus dem Vorflande ausgeschieden und an seine Stelle sowie ohann Grzonka der a Josef Paterok und der Fleischermeister ohann Murlowski getreten. Amtegericht Leschnitz, den 25. Juni 1912.
nemming em. I3õobh] Genossenschaftsre ——
I) Darleyengtaffenverein Oberrieden, e. G. m. u. SG. in Oberrieden. An Stelle des aug⸗ er, Vorstandsmitgliedes Johann Walter
solches der Dekonom Ferdinand Bödc von
. . 9 ö. nenoffen t ICmme etten, e. G. m. in. G. in Immel stetten. An Stelle des aus⸗
cht in geschledenen Vereingvorsteherg Josef Dietrich wurde
le n aus dem selne Stelle der * 2
als solcher der Dekonom Georg Dischl in Immel⸗ stetten gewählt.
Memmingen. den 4. Juli 1912.
4 *: ; k * i. ist bei 2 5 osse
Nr. 20 eingetragen ö er . — 1 . uad d , ,n e, en ger * 2
. enschaft mit . fon vermerkt worden, d
6 . 3 . kr. . 31
berg 1 1912.
w