1912 / 162 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö in Bromberg: der Regierungsrat Hünke und der ; ö. 5 2 . volt awirtschaft. Zentral ratte far baz 2 gierun ee fer l gene g 3 Deutsche Reich · in Breslau: der Regierungsrat Dr. Schröder und die natmefen; 6e, e, dom s. Tai, ban ien, Regierungsassessoren Wittekind, Schlenther und von nnn ‚ichtigun Vor⸗

Heimburg, in Liegnitz? der Geheime Regierungsrat Becker und der

Regierungsaffessor Bothe,

Das granenstid⸗ , . Die e , , , en im Sommer 1912.

64 unsere ̃ ö und 24 im

aus den W. X. B. . ; interhalbia hr oog / in In: , nm, von Rade cke, Reinecke, ö. n nen eine en ,,,, 1d a GSammellarten und ni auf Portugiesischem Gebiet. Es kan . in Magdeburg: Regierungsräte Au ffarth und en, . 1912, euer mit berittenen Truppen, Caesar, nmimach ö alanzlers, das Ver⸗ . r r in Merseburg: die Regierungsräte Illiger und Voigtel An und der Regierungsassessor Dr. Fritz schen, in Erfurt: der Geheime Regierungsrat Loos und der . 23 Regierungsassessor von Lockstedt, Besch under in Schleswig: der Regierungsrat Dr. Francke und die . nmnten Regierungsassessoren Moll und von Dobbeler, ; in i . der Regierungsrat Dr. Lan ge und der Regierungsassessor von Bezold, in Hildesheim: die Regierungsräte von der Decken und Dr. Schwarz, . in Lüneburg: die Regierungsräte Rasch und Bischoff, ; ü in Stade: der Regierungsrat Roscher und der Regie⸗ 2 rungsassessor Dr. Eichhorn, . in Osnabrück: die Regierungsräte von Platen und Dr. Böninger, in Aurich: der Regierungsrat Dr. Mischke und der men , , Dr. Helfritz, in Münster: der Regierungsrat Dr. Hesse und der Re⸗ gierungsassessor Dr. Schmitz, in Minden: der Negierungsrat von der Hag en und der Regierungsassessor Gaede, . . in Arnsberg: die Regierungsräte Hartwig und Negen⸗ orn, in Dortmund: der Geheime Regierungsrat Sayffaerth, in Cassel: die Regierungsräte Dr. Andritzky und von Helmolt, in Wiesbaden: der Geheime Regierungsrat Schultz und der , . Dr. Kuhn, in Koblenz: der Regierungsrat Braun und der Re⸗ gierungsassessor Dr. Mallinckrodt,

ng; 55 é

ir erg,

etw pi en Auswanderern. daß ie. , die, . 8 der Goniingenie ber nnd tudentin wein? T wie ge , me bräbrigen Studt zl nf de , . noch 6 diach frage) 3 . Eiwverheldesche ben Au lenker en reg, * 26

g im Berliner ,.

ein igen Semeslern der denen und im

Derhä miffen, vom 20. Mai 1912 J Der Hel vom 17. Mai 1912 über Einer ̃ . ö reren befinden sih M . . fallt durch

gezogen, Wohrfal .

neue Er⸗ ia teren

In mehreren üngarn niet itt eta einem He fte am 12. nich tetgg, der n rẽpublitenische , . , d i r, , äßlige Anteil der ,. . 5 der Um die uf 4 vom Verh

drei Jahren. Grziehu

peryiert it. Unser eren age die

stattgefunden.

Türkei. Nach authentischen Meldungen aus Mona stir kehren die een nein Jugn angebracht, 53 zu dem Führer der Deserteure Ta n entsandten Offiziere de oerste e ern ggg d Naden 3 raren, die als unverrichteter Dinge ck. Ge sollte eine letzte Auf⸗ di liche * st⸗ d gen Fächern ebr 1 Prof . gt A e. cine 66. forderung an ihn ergehen und sodann die Verfolgung eingeleitet Farustat enn n = ĩ a. M. i ss ; seitů werden. Wie „W. T. B.“ meldet, scheint die in den letzten Frau zunãchst herbeige⸗ Tagen in der Gegend von Durazzo und Elbasan bemerkbare en Teil aber gsgesetzes Gärung eine größere Ausdehnung zu nehmen. Mehrere der Tat Albanerbeys flüchteten sich in die Berge. Albanerchef Ayn⸗Bey richtete an die Bewohner von Kruja einen Aufruf, in dem er ihnen erklärt, daß die Aufstandsbewegung sich nicht gegen das Vaterland, sondern nur gegen die Ungerechtigkeiten der Regierung richte, und sie auffordert, sich der Bewegung anzuschließen oder sich neutral zu verhalten. Der Kriegsminister hat die sofortige Vorbereitung für die Einberufung von zwölf Redifbrigaden im Bereiche der Korps von Saloniki, Monastir und Kossovo für den Fall verfügt, daß die Aufstands bewegung in Albanien noch ernstere Formen annehmen sollte. Die Behörden von Monastir melden, daß von einer auf einem Dienstgange befindlichen Gen darm eriestreif wache vier Mann mit ihren Waffen desertiert seien.

In der gestrigen Kammersitzung schilderte der Minister des Innern bei Beantwortung einer Anfrage, betreffend die Lage in Albanien, die Vorfälle und Kämpfe bei Ipek, Djakova und Bolatin.

Nach dem Bericht des. W. T. B. betonte der Minister, daß die beiderseitigen Verluste keineswegs groß seien, im ganzen an 200 Mann. Gegenwärtig sei die Ordnung wieder hergestellt. Die militärischen Maßnahmen, die nech ee et e seien vorbeugender Natur.

Erwerbs unft bei einem

Selbstmordversuch

führt im Sinne M

anzusehen. z

schließt aber die d ;

Das Schied

Möglichkeit zur

3 g lehrung kann

hebung eines e chtsurteils dann nicht

dieses zweifello . hen ist 16041. Demnãchst n erungs pflicht eines Beschãftigungs⸗

verhältnisses z ter und Tochter erörtert und ver⸗

neint 16051. in Düsseldorf: der Geheime Regierungsrat Pohle, der Die beiden so [ Entscheidungen 1606 und 1607) be⸗ Regierun . ö von Zedlitz⸗Leipe und der Regie⸗ ñ t d ug von Invalidenrente neben Unfall⸗ rungsassessor Dr. von Müller, D st heldung bejaht die Zulässigkeit der in Cöln: die Regierungsräte Dütschke und Eberhard, Enrente gemäß 8 15 Abs. 2 des in Trier: die Regierungsräte Vanselow und Dr. de es neben der Unfallrente, wenn Greiff, al mien ff en nicht in e Sch roe ter

in Aachen: die die zweite Entscheidung gewährt die in Sigmaringen: der Regierungsrat Preuner.

eform ber

rof. Graf Gleispach⸗ nderen Lebe. enden Ta

en;

schma

gyp nem zweiten Berich mit grüner H sanmelb ung sind an die 2 Le. weben. Anfragen Fig

; i 3 na und 8 Bronze geferĩigt ö r ict. bedeckt z n G , Waljtenße zs n rl fir igen fer so g. , . , don gef gt da di ö rsitss em, B B agenschirm ab, Für bi d einen auffallenb Student: Ftunst und Wissenschaft. Imi Estellt. Def m. eine gewiffe

ö ächer slgendermghfen ber ; 300, Mathem fllten: Phiiofgphie und der Literarh er Met ischen und ö , n T , hr 56h Philologie ctwa üit . Theodor ga. hier ist i n de K

arma Medizin 1500 —ĩ aus dem Pha azie 50. Dav g ese wie in ueslele ne hel elenb, unn gie Falte wan wn . *r n,,

Vert. ilung der Student n, des Hei ntinnen auf die einzel . ö n, en , w eg gr schen Herkunft der Sinden⸗ re . nh Jich au ' ren dũrfte Sante Stücke v ig mehr frupj . und fei N 1 lt J . d . , m, . nen rs 9. b 57 . l be en e we en Sang ö hren nn ke chan gebt gen von Valerio t J d der Reichs pa eheimatet find. f ö debe, die den Ab der 8 29 und 1442 der Reichs⸗ Die Regierung führe die beschlossenen Reformen durch und prüfe die vor eil der weiblichen d che Anatomie qug den lrhleßenen Maßnahmen, wie den Bau von Schulen, Straßen, Moscheen, fe, e. n folgen ten über Rentenzahlungen asernen, Krankenhäusern, Stationen für Funkentelegraphie usm. Hir delb Frei gen Biefe Maßnahmen würden im Rahmen des Budgets durchgeführt 7 ! nstalten im den. Ei den er gen gestellte J ; ondere ö ; ö

führen, wenn

ewesen war, el. Seit ei .

Regierungsrãte und

Friedrich e inter

S der und Unfallrente von 80 v. H., die aber 34 geminderten .

g der Zusatzversicherung bei den cheid . während der

Jahren in

zi Gerl ft gan.

. J. n, ,.

ember 1901 war orenz erworbene

Rãu 8ma i M men des Yi erer e fim miu; in pen i. .

Geprgenstraße J] 5. M 966 2 öh ch ö 5, 6 . Mu ; . 69 5 Fochrelief eines t senfft· ; ag 1 ; s ; K ; ist 23 em hoch.

Zah mit d j des PVubliumg; 5 ttei i 'stellt; in der fechten gar . ö Personen im

Ab gereist:

Seine Exzellenz der Staatssekretãr des Reichsschatzamts Wirkliche Ge 2 Rat Kühn, mit Urlaub na mn

ristus als W .

aus Cut.

ts . 1 1911 darüber, in welchem Zeitpunkt der Anspruch, der den zum Bezuge von Invalidenrenten be⸗ chtigten Personen auf Ersatz des ihnen durch die Invalidität standenen Schadens gegen Dritte zusteht, auf die Versiche⸗ rungsanstalt übergeht und ob der Verletzte, bevor dieser Zeit⸗ punkt feststeht, zur Klage gegen den Dritten berechtigt ist,

Y vom 28. September 1911 über den Umfang des Er⸗ satzanspruchs der Berufsgenossenschaft gemäß 8 140 des Ge⸗ * uu reneser Taufhrunnen. Di

U

r ,,, gegen entschädigungspflichtige ; e. e Begrenzung des Ersatzanspruchs, 4 g der M s geschickte Art, wie sie eg ö f e i ij ki

r

Bewegung sei alle,

gen be glesche vom 22. Apr

u der gr fee, f ten. Der Ankau

Handel als Fan

außer dem di r z

unser V je 70, in k deip 9 giti nnerun 3 62 Personen der Marine 9 te für alle

. , ,,

We . He dezn,

; , BVinnenlander, m

Aichtamtliches.

Dentsches Reich. Prenßen. Berlin, 9. Juli.

Dritte und über die zeitl wegen der Vorschrift des 8 843 Bürgerlichen Gesetzbuchs ö .

A 3) vom 23. November 1911 darüber, daß der Ersatzanspru volle d * eis der Berufsgenossenschaft gegen einen Dritten gemäß 8 140 des c 9 ; dad

ee e D s r , m een, e, T e Tn, Gs

Der Präsident des Direktoriums der Reichsversicherungs⸗ anstalt für Angestellte, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Koch ist mit Urlaub abgereist.

Der Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, Wirkliche Geheime Oberfinanzrat Dr. Heiligenstadt ist in dienstlichen Angelegenheiten nach Dresden abgereist.

Die Nr. 6 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ versicherungs am ts“ vom 15. Juni 1912 enthält im Amt⸗ lichen Teile unter A , zunächst eine Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 11. Juni 1912 über die weitere Amtsdauer von Vertretern der Unternehmer und der Versicherten bei den Berufsgenossenschaften der Unfallver⸗ sicherung. Dann folgen Rekursentscheidungen sowie Bescheide und Beschlüsse in Unfallversicherungssachen über folgende Gegenstãnde: .

Ein nach 3 88 Abs. 2 des Gewerbeunfallversicherungs⸗ gesetzes verfrühter Rentenminderungsantrag erner ef. genossenschaft wird nicht dadurch zulässig, daß er innerhalb des vom Verletzten eingeleiteten Harfe ü auf Rentenerhöhung gestellt wird 2589) *);

Voraussetzungen für die Annahme der Gewöhnung als wesentlicher Veränderung im Sinne des 8g 88 des Gewerbe⸗ . mien ,,, 12640];

Als Kosten der Betriebsüberwachung können nur Auf⸗ . für die tatsächliche Ausübung der Kontrolle gelten

Ueber die Frage, . als Betriebsunternehmer anzusehen ist, und welche Mittel ven Berufsgenossenschaften 3 Zwecke der Erlangung von Beitrag 93. gegenüber Schiebungen

der Unternehmer zu Gebote stehen 26549;

Beruf genossenschaftliche Jugehörigkeit einer mit einer a r en verbundenen Gänsemaͤsterei und ⸗Schlächterei Eine von einer . eibehörde unterhaltene Zucht⸗ und Dressuranstalt für ö. eihunde ist als ein dem land⸗ und forstwirtschaftlichen Unfallversicherungsgesetz unterliegender Be⸗ trieb nicht anzusehen 2644]; ;

) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗ gellammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diese in den „amtlichen Nachrichten veroffenlll ht finb.

Gewerbeunfallversicherungsgesetzes durch dessen Vergleich mit dem Verletzten nicht beruͤhrt wird, wenn der Dritte nach den Umständen das Ent⸗ oder Bestehen eines Anspruchs der Berufs⸗ genossenschaft annehmen mußte.

Laut Meldung des W. T. B.“ sind S. M. S. „Eber“ am 6. d. M. in Lome, S. M. S. „Loreley“ am 7. in Noworossist und S. M. S. „Cormoran“ am 8. d. M. in Kobe eingetroffen.

Die Deputierten kammer hat . wie „W. T. B.“ meldet, einen Gesetzentwurf über eine besondere Steuer auf die Wandreklame , . Die Steuer ü dazu be⸗ stimmt, künstlerisch⸗wertvo mn, vor der Entste ung durch Mauerplakate zu schützen. Sodann setzte die Kammer die VBe⸗ ratung der Wahl reform fort und lehnte mit 381 gegen 198 Stimmen ein von Poincars energisch unterstütztes Amendement ab, das zur Versöhnung beitragen und die Verteilung der ver⸗ bleibenden Sitze regeln sollte. Die meisten Republikaner stimmten dagegen. Darauf wurde der Artikel der Kommission über denselben Gegenstand mit 30 . 218 Stimmen an⸗ , e. ebenso mehrere andere Artikel der Kommission. ie Weiterberatung findet heute statt. l Vor der gestrigen der Deputiertenkammer trat die Hälfte der Mitglieder der vier Gruppen der Linken iu einer Beratung zusammen, in der, obiger Quelle zufolge, einahe einstimmig eine Tagesordnung angenommen wurbe, die Republikaner aufzufordern, sich an der Dis kussion der y. reform nicht weiter zu beteiligen. Ferner wurde einstimmig be⸗

lossen, di i bereit be⸗ ,. n e, ihrem bereits früher be

äftigten luß, nur mit Hilfe der Republikaner r g i. treu zu Ein Com muniqus der 24 ö der . ö. ihre . r daran, e. nzipien der ausgear ahlreformvorlage den Wünschen der Me . . Republikaner nicht . und schließt mit der ß,, an die Regierung, die Reform mit Hilfe der Republikaner allein zustande zu bringen. Das Communiqué spricht jedoch nicht von dem gemeldeten in der Republikaner, sich nicht mehr an der Debatte zu en.

him B Albaner sich

iftung Italiens oder einer ãtten inister des Innern ging

kelne

von Waffen an die Mirditen

sei die Konsequenz der Organisation des albanien ausgedehnt werden solle.

als hinreichend zur Kenntnis. Amerika.

Die Kammer nahm schließlich die Erklärung des Ministers

Die chilenische Depu tiertenkammer hat nach einer T. B.“ in Uebereinstimmung mit gerung eine Komm sion ernannt, die sich mit der Reform NUrbeit⸗ es Eisenbahnwesens, dessen Einnahmen nicht die Unkosten

Meldung des

decken, beschaftigen soll. Afrika.

Reh Melbungen des 3. . B. lber die bereits gestmn

andsturmg, die auf ganz Nord

mitgeteilte Niederlage des Ro gi verließ der General g ou rau d taillonen

am Abend des 5. d. M. mit vier Ba

Infanteri t Gebirgsartillerie und Kavallerie, das Lager am 5 und den Rogi 12 km füdlich ampf dauerte bis 116 Uhr Feindes betrug 20090 Mann, ,.

überraschte en 4 Uhr Morgens von war g n, Der ö Mittags. e Stärle des

e, n, mehrere hundert Reiter. Nach k

rtillerle nahm die Verfol

A ü eltlager, Patrone osen.

jezt die Agitation im Gharbgebiet neu erwacht.

tete der Rogi unter Zurücklassung zahlreicher Toter.

der Flüchtigen auf. Das gern fielen in die Hände der r Kgid Scherkaui ist gestorben. Man fürchtet, daß

Ne

wer fuhrgewerbe von

Arbeite dericht . *

im een, ar n, , ö

beide Parte len sich 6 8 an der 6e . r ortarbeiterverband i . fin Arbeit nehmer 1e e die !. een, ,., e worden. - 3 i ker 5 Le tragn ; K.

damit ger bau

Arbeitnehmer nicht lo haben die Aden eh ĩ

für di ö ie Getn .

aber da ,,,. m Verbande ereit erklãrt u ölen ö ö. arte ttne mer nd erart, daß im Ber! h ; log gegrbeste? wi r . den hurh unter c 1 . fe idiom ne r . kinder nern, e er, ge, tach einer Müttein ze ttteilung der Köln. 7 Fergarbeit er e r, de, ne, ge gr ,, 12 zur Erlang ꝛril * verspr ung : en. om g Tage der ; h . von

. 66 ede e. die

sie die . 41

ö ssagerles Maritime;

es

der

von allgemeinem

ur

museu ms hat die werben k n, unde. Zeichenkunft und . aus Dokumenten

de find hierzu be fbe er ee en binnen, geen ,, , e m e gin n ergeht daher e und an ihre

Nachahmung zur 1 gr

in der Reich omarinefammlung g

Die Bücherei des Berliner ni

enannt

. glichen Kunst ewerbe⸗ . . 96 1 . k , me E der neuen d chen Naumkunst en 3 gen Formenwell. 9

Fun de berichtete in

ng

e e r. It, erwe sen

meisteng

das er d n gn . nsten ften itate aus

bei

der

8 i

Al ; ö f Daß Stil gerin

gt blieben. keiten von Ii

i , De enn fe , n. ,. öl ba g g.

ahre, 3Soi im tsb 10s 1 . Vierte siabre 196 er, , men is is min cn d, mid gg s

en: alte Pati

er daß unnacha

achtrãumen des Deutschen Klubs in Buen os aite⸗

T. B. meldet, vorgeftern nachmittag die Eröffnun

er in Berlin besteh

Auslande i .

Sefeilfchaft n!

demi⸗ . der Gesandien Br. Welle er de g me fol, lege re , ö

chen und der argen.

etreidemarkt im Monat Juni.

heit am Antwerpener Get reidemarkt senden Na Hal Erg. mit

mau den wie folat geschatt: Nag.

Tierseuchen i

mz ascbenirien are m f.

14 428 Ziegen und en g n e,