——
. *
ö ;;;
te e Des r ea n, earn, .
— — * — * ra
. 9 Dortmund.
a Pfanberlös wird auf die Schuldyerschrel ˖ eine wckere Mate von & og des Nominal gegen Einreichung der Stucke und Zins. s en nebst doppeltem Nummernverꝛeichnis zur Aueschũttung gebracht. in W. 8, im Juli 1912.
Meri . Deutsche Treuhand⸗⸗ Gesellschaft.
ane mngarnspinnerei M. Glaub bach, M. Gladbach.
Bel der am heutigen Tage bewirkten diesjãbrigen Auslosung der ooigen Teiischuldverschrei⸗ vungen 6 Gesellschaft sind folgende Nummern
gezogen wor X. us ber Auleihe vom 26. Januar 1897
e H). 82 146 159 170 173 185 211 238 266 272 393 a89 355 415 452 491 538 620 724 725 7c 751 96 837 861 854 881 900 955 93 1021 1055
1066 1072 1073. H. Aus der Auleihe vom 28. Juli 1905 * 5 i
e H). —
29 10a 139 183 2148 271 295 329 398 443 444 515 609 5660 665 774 778 885 932 942 950 voz hh, . .
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 2. Jamiar 1918 bei der
Bergisch Mäartischen Bgnk in Elberfeld und ihren Zweig anustalten bezw. Depositenkassen in Aachen, Barmen, Berncastel Cues, Go cholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düffeldor M.⸗Glad⸗ bach, Hagen i. W., Damm i. W., Cöln. Mil⸗ heim a. Rhein, Paderborn, RNemscheid, Rhendt, Saarbrücken, Solingen, Trier, Rronenberg, Goch, Haspe. Hinden, Linpstadt, Mörs, Neusf, Opladen, Ronsdorf. Schlebusch, Schwelm. Soest, Wald Rhird., Warburg
und' bei der Ruangae Generale Helge in
Verviers . Aushändigung der Teilschuldverschrelbungen nebst Zinsscheinen per J. Juli 1913 u. ff. jur Aus. r . fehlende Zinsschelne werden am ekũrzt. it . 2. Januar 1913 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. =.
. früheren Verlosungen sind noch rickstãndig
die Nrn. S2 - 999 (Serie I).
M. ⸗Gladbach, den 1. Juli 1912. Der Vorstand.
Otto Rosenberg.
128555 An die Aktionäre der Strat burger
Straßenbahn ⸗Geselschaft.
Zwischen der Straßburger Straßenbahn. Gefell. schaft und der Stadt Straßburg ist kurzlich ein neuer Konzesstons vertrag vereinbart worden, wodurch der Stadt eine Beteiligung an dem Reingewinn der Ge⸗ selischaft, soweit er 65/9 Dividende auf das Aktien⸗ kaphtal übersteigt, vom 1. April 1912 ab eingerãumt wird, wogegen der Gesellschaft u. a der Bau und Betrieb aller der Stadt bereits konzessionierten oder noch zu konjessionierenden Straßenbahnlinien im Stadtgebiete von Straßburg bis zum 1. Januar 1965 zugesichert wird.
Borausseßung für diesen Vertragsabschluß ist, daß der Stadt die er fich telt gegeben wird, sich an dem Unternehmen mit etwas über der Hälfte des Aktien⸗ kapitals zu beteiligen, wogegen die Stadt ein⸗ gewilligt hat., daß die nicht in ibren Besi gelangenden Aktien in Vorzug aktien umgewandelt
Vemgemãß hat die Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 11. Junt 1912 den neuen Vertrag mit der Stadt Straßburg genehmigt und ferner be⸗
lossen: . jetzige Grundtapital der Straßburger Ser bal Cesen heft je zur Hälfte in Vorzugs⸗ und Stammaktien umzuwandeln, die am Reingewinn der Gefenschaft wie folgt beteiligt, im übrigen aber einander vollig gleichgestellt sein sollen: Vom vertellbaren Reingewinn erhallen zunächst beide Aktiengattungen mit gleichen Rechten eine Dividende bis zu 6 0. ; Mehrgewinn) wird , , verteilt: Solange dieser Mehrgewinn 300 000 nicht übersteigt . erhalten davon die Stadt Straßburg vorweg als Abgabe 30 o /g die Genußscheine als Ge⸗ winnbeteiligung 10 .. Ven dem hiernach noch ver. bleibenden Restbetrage erhalt zunächst der Aufsichtgrat j6 olg, der Rest fällt mit 3600 den Stammaktien und mit 706/90 den Vorzugsaktien als Super⸗ dividende zu. Ueberfteigt der Mehrgewian den Betrag von z0ö O0 M, aber nicht von 400 000 M, so erhält die Stadt Straßburg vorweg als Abgabe von dem Teilbetrage von 300 000 6 Z0 oo, von dem Rest⸗ betrage 40 νο als Abgabe, ferner erhalten die Genuß⸗ scheine 10 50 des vollen Betrags als Gewinn⸗ beteiligung. Von dem hiernach verbleibenden Rest⸗ betrage erhält der Aufsichtergt 100,60 als Tantieme, der Yest fällt mit 4000 den Stammaktien, mit 60 oo den Vorzuggaktien als Superdividende zu. Uebersteigt der Mehrgewinn den Betrag von 406 600 M, so erbält die Stadt Straßburg von 300 000 MÆ 30 0/0, von ferneren 100 000 C 400 / und von dem weiteren, 400 000 M übersteigenden Betrage bo do vorweg als Abgabe; ferner erhalten die Genußscheine 100,0 des vollen Betrages als Gewinnbeteilluung. Vom verblelbenden Restbetrage
erhält der Aufsichtgrat 10 60 als Tantieme, der Rest K
fänt je zur Hälfte den Stammaktien und den Vor⸗ zuggaktien als Superdivldende zu. ]
Beschließt die Generalversammlung über die regelmaßigen Abschreibungen vergl. Art. 19 des Vertr mit der Straßburger Straßenbahn Sefelsschaft hinaus besondere Rückstellungen, so kommen diese von demjenigen Teil des Reingewinns in Abzug, der nach Entrichtung der Abgaben an dle Stadt Straßburg und der Juwendungen an, die GJenußscheine und den. Aufsichtsrat noch zur Ver⸗ fũgung steht. Das gleiche 3. von dem nach Er⸗ meffen der Genrralversammlung auf dag nãchste Ge⸗ schäftsjahr zu sbertragenden Teil des Reingewinns.
aktlen. Die Allgem Gesellschaft in Berl Straßburg aus
— kapitals, also nomingl 2 00 noch der Allgemeinen Lokal und Straßen ⸗ Aktien werden
eftempelt; dafür hat die All . ; r ha g Hejellschast sich In wer. von diesen Aktien sovlel an die Stadt orderung der Stadt diese in den Besiß mal 2 50l 000 A Aktien gelangt.
hierna . orzu
Lokal, und Straßenbahn. pflichten, au t 2 abzugeben, daß die Str
von mindestens nom
Der verbleibende Betrag 5
5 9 e von 150 00. die
elan
burg erfüllt wird, wong
Auf Grund dessen fordern wir Straßburger Straßenbahn ⸗
Aktionäre dieser Gesellschaft auf,
sind, die Hälfte ihres Aktienbe Straßburg zu den bezeichneten Bed
wandeln, ihre Aktiennũcke nebst
bis zum 12. Juli 1912 in
bei der Münstergasse 21. und der
reichten Stücke und Zahlung des 1500/9 deren Nennwerts, zuzüglich vom J. April 1912. Die andere wird zu Vorzugsaktien abgestempelt
zurũckg Den e ;
burg und die Aktionäre zu gleichen
eingeben, bleiben Stammaktien.
2 eingereichte einzelne Aktien
000 , ausmacht.
im Auftr Gesellschaft die
laffen und die andere Hälfte in Vorzu en und Talons und einem doppelten Nummernver zeichnis
Berliner Handels Gesellschaft, in Strastburg
Firma Pick. Schlagdenhausfen * Cie., bei der Rheinischen Creditbank, Abtellun Straßburger Bann Eh. Stachling, 8. Valentin & Cie. Das eine Nummernverzeichnis wird alsbald mit Empfangsbescheinigung zuruckgegeben. 2. Tage nach Ablauf der obigen Frist erfolgt Ab nahme der Hälfte der von jedem Aktionär einge
Hälfte der Stücke
Wi i he aftenyel tragen dle Stadt Straß⸗ ien, deren Inhaber auf die Transaktion nicht Aktien eingereicht werden, werden wir uns bemühen, der Transaktion zusammenzulegen.
die Stadt Straßburg berelt erklärt,
6 auf die Transaftion nicht ein⸗ reise von 1500/0, zuzüglich
— 414 zun an
der
falls sie bereit der Stadt gen zu über⸗ umzu⸗
Berlin bei der nzureichen.
Kaufpreises mit 4005 Stüchinsen
und baldtunlichst
Teilen. Sowelt einzelne
zur gemeinsamen
e
.
lung der
Betriebes neuer Bahnen.
km 9, 625.
einer
glaubigte Vollmacht spätestens
Herrn Bürgermeister Hupeden gelegt wird.
Herren Aktionäre aus. Hoya, den 8. Juli 1912. Der Vorst ver Hoyaer Eisenba
genossenscha
35181]
— — —
Einlagen.... Reseryefonds Gewinn....
Gründung unkosten
n, , . ortrag aus Stiftung.
Stiftung z. Unkostentllgung
Hoyaer Eisenbahn.
Die died sãhrige ordentliche Generalwers oyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Sonnabend, 3. August 1912. e, F uhr, im „Hotel zum Ratskeller in Hoya statt, wozu die Herren Attionãre hiermit eingeladen werden. Tages orduung:
I) Erledigung der im 85 25 Ziffer 1-4 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte 2) Beschlußfaffung über eventl. Uebernahme det
3) Beschlußfaffung über eventl. Verkauf der Grund. sfücke nebst Gebäuden vom Bürgerparke bis
9 Nach Vorschrift des 8 24 der Statuten sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahme an der Generalverfammlung berechtigt, welche s wei Etunden vor der Versammlung ihre Aktien im Bureau des Bahnhofvorstehers Knigge auf Bahnhof Soya gegen Aushändigun escheinigung devoniert haben, während na 22 der Statuten die Vertretun J anderen Aktionär nur in dem Falle nul ig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und be⸗
ber Versammlung bei dem Vorstandsvorsitzenden,.
Bie Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegt im Bureau des Vorstands zur Einsichtnahme der
and n⸗Gesellschaft. Aug. Huüpe den. E. . *r.
— — — — 6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ sten.
ehr mittel · Einkaufs. Verein eingetr. Gen. m.
beschr. Haftpflicht. Frankfurt a. M. Bilanz vom 31. Dezember 191. Uttiva. Passtug.
Gewinn. u. Verlustrechnung.
amm⸗
spãtestenõ
errn durch einen
einen Tag vor
in Hoya, nieder⸗
r Burchführung der vorgenannten Transaktion sollen die Attionare der * e Strahenbahn⸗
Eintritte: 0. Austritte: O. Der V
ö =. 0 Mitgliedzahl: 7.
—
el. lfd. Nr. . 2. mund eingetragen.
3656371
; 3566 Bis zum l geri stie g se , Karl Mayer aus Adelsheim ist e
heute in d er bei gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
I3bb 39
der Justiz vom 26. Juni 1912 Nr. 25 417 zur Rechlãanwaltschaft bei bem K. Landgerichte Traunstein jugelasseng geprüfte Rechtspraftikant Geor
in Traunst . heute in die Rechtsanwaltelisie dieses Gerichts ein⸗
getragen worden.
lssiss garten nn. . l 3 der n, ,,. Creditbank, hler, lst bei
uns der
. . ö. Versen in Dort
mund, den 3. Jul 1912.
vori Königiiche; Landgericht
Rarlsruh
In die Rechtsanwaltsliste
Mira erg, den. 6. Jull 1912. Ber raden des R. Landgerichts Nürnberg.
386 iste der bei diesseitigem Gerichte zu⸗
Offenburg, h. Juli 1912. Gr. Landgericht Offenburg. Eisenlohr.
, , Ber durch Entschließung des K. Staatsministeriums
Bals ein, mit dem Wohnsttze in Traunstein, ist
Traunstein, den 4. Juli 1912. Der K. Landgerichtsprãsident: Rohm er.
35634 Bekanntmachung.
Der gepr. Rechts praktikant. Karl rauss aus
Spever ist heute in die Liste der bei hiesigem
e,. zugelassenen Rechtaanwalte eingetragen
worden. J
Werneck, den 6. Jull 191. Kgl. Bayer. Amtsgericht.
zo a0] Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Wurzburg zugelaffene geprüfte Rechts praktikant Dr. Joseph Schlereth, dahier, wurde heute in die Rechlzanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg elngetragen. Würzburg, den 5. Juli 1912.
Präsident des K. B. Landgerichts:
Zehler.
36635 In die hiesige Anwaltsliste ist heute Rechtsanwalt
Pan Friedrich Krüger in Zwickau eingetragen worden.
Zwickau, den 6. Juli 1912. Königliches Amtegericht.
9) Bankausweise.
Wochenũbersicht der
Reichsbank
vom G. Juli 191.
a.
1) Metallbestand (Bestand an kurs A fählgem deutschen Gelde und an Gold in mn oder autz⸗ landischen Münzen, das Kilogramm
feln ju S4 4 berechnet)) . . 1236 04 000
ö
and an assen en.
ö Noten anderer Banken 2A 7h69 900
Wechseln und Schecks 1
12 0 1 12 000
. orderungen. 66561 Gffektten. 74 082 . e th Attiven.. 156 232 000 assiva. 41 2 — 412 41 2 1 9 180 000 000
Greundlapit 8 ervefonds 1 41 121 0 1 14 9 66 937 600 10 der umlaufenden Noten. 1912 318 000 115 Son
lichkeiten
135703
2 5 4 5
tãglich fällige Verbind⸗ ‚ bbb 066 000
2 ? r 3 K . ? ; Bend ke pen ij 1912. . Neichsbankdir
ettorium. v. Glasengpp. Schmie dicke. Korn. Maron. v. Grimm. Rauf fmann. Budezies.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Antrag auf Zulassung von nom. Æ S G00 006, — neuer Aktien
Nr. 7501 - 12500 und nom. C Oo O90, — th olg, zu 1030/9 rückjahlbarer Teillchuldwer s. , . der „Siemens“ Elettrische Vetriebe iengesellschaft zu Berlin Notierung an der h
6. Handel un ie ,. Len 6. Sul 1d Ne Kommission für Bulassung von Wert ˖
en
Nulassuugsste
szonso] zu der am Gre , . ö .
Zentrale e, G. in. *
des K. Landgerichts] Nurnberg wurde heute elngetragen der Rechtsanwalt Hermann Port. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen
. * 26 aufge .
G. m. b.
m Börsenhandel an der
Berlin, den 6. Juli 191382... ö lle an der Qörst . Gerlin.
Kopetz kv . ig, ven 19. er.. Adler zu Brom ⸗ tattff en General- ammlung der Gelells r Ueberland-
) Ver gung . F, n Tu lung des . * or⸗ ben den Ben,, um !
366 ö
5 Ge ⸗ Aeberland · Fentrale Slummiese G. m. b. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ] . Voigt. ;
135186
fe . h. n. Natur ·˖ Eiswerke 1 ãnkt ftung. 59 , enre. mr, . 1 25. Mai wurde Herr Brauereidirektor Wilhelm Hünerfauth in Donaueschingen, Herr Emil Hauck in Freiburg i. B.
wieder und
Dberbraumeister und technischer Leiter Geor de in Donaueschingen ; .
ven als Küuijnarrora Car rölt. lz g6 45] Die
Besellschaft in Firma Jean Knoblauch * in Berlin, Lützowstr. 1602/4, ie Gläubiger derselben werden ert, sich bei derselben zu melden.
Die 2 Bran dus. Jefsen. Knoblauch.
Bl Sh]
Gesellschaft für Straßenbahnbedarf
a ,,,, . ur eschluß der Ge er vom 24. Juni 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 4 Z3ob 00, — auf M 165 400, — herabgesetzt. Die rren Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden.
Die Geschãfts führer:
J. Haen del. Igel.
33515 Aufforderung. Die Allgemeine Bangesellschast m. v. O. in München ist aufgeldst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. ᷣ Fustizrat Dr. Franz Troll, Rechtsanwalt
in München, Promenadepl. 17 II. 1337
37761. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Die 6 der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Mannheim, 2. Juli 1912.
Robert Kohllöffel C Cie. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftuug. Der Liguidator:
Robert Kohllöffel.
Vereinigte Fenermehrgerüte · Fabriken H. in Liquidation Alm a. B. Gemãaß S 6h deg er. betreffend die Gesell⸗ schaffen n beschränlter Hafwflicht, teilen wir mit. daß dle Auflösung der Ver ten Feuerwehr⸗ dem wir dies gemäß § 30 Abs. 2 desselben 6 bekanntgeben, fordern wir die Gläubiger der a . auf, lhre Forderungen bei der unter⸗ zeichneten Firma in Ulm anzumelden.
iin . i 2. 2 ö
ereinig euerwehrger abriken
G. m. b. G. in Liquidation. Der Liquidator: Egelhaaf. 33923
347481
: Infolge Ablaufs unseres Gesellschaftgvertrags ist unfere Firma am 1. Jull 1912 in Liquidation etreten, und ersuchen wir etwaige Gläubiger, lhre Forderungen anzumelden. Ueber die Neu⸗ gestaltung unserer Firma werden wir s. 3. Bekannt machung erlassen.
Nurnberg. 5. Juli 1912.
Nürnberger Niikelblech · n. Metallwaren · fabrik G. m. b. J. in Ciquid. Fritz Köber. Lorenz Meyer.
ls i8j Indnstrie · Sank
Gesellschaft mit beschrünkter Hastung, Pforzheim.
Vun ber 3s. Mr em-.
160 369 361 299 237
2 243 583 10090
2206 19 100 ooo
Attiva. 1) Kasse und Bankguthaben 25 Wechsel ..... 3 Debitoren 14 1 1 0 1 8 2 4 Mobilien...
VBafsiva. 1) Stammkapital... 2) Reservefonds: 46S 8 391,55
ö 853 3 73 61 633 33 . 469 571 36
3) Kreditoren. ö. 1 Tratten . ... 2243 5893
ö Vorauserhobener Diekont .. 407240 65 Reingewinn pro 1911313... 37 316 62 Too 19171
Pforzheim, den 31. Marg 1912. forz 264
papieren an der Hoͤrse u Frankfurt a. M.
pz. Tic erge-
Vierte
zum Deittschen Reich ganzeiger und
.
föenta t Sande sertg fte fur zas n des Reichs. 1
Da . Selbsiah 6m . 11
ner , e. , Auth al emen, n Hern. ⸗ atẽanzeigers, :
werden.
. 3 el e weleres iner.
aufmann Grabow aug
Bei A 167: Baut mann r
ienemann, Altona. Der säge⸗— Bernhard Vienemann in *
in S
Nach dem Beschlusse d 28. Funi . . 1613 ist 1 Cas &
eneralversamml tam mkapital un f den Re, ibn gehörige Gut Ber Schneidemuhl Blatt 1859
ttenfen den Kantinenw
von nun
Altona, Kñonigl. Amtsgericht. 86. 1
Arnstadt. gerannm Im Sandelsregi . bei k
Nr. 35 Firma Liebmann Riese⸗· orden:
tüc je auf den Inb ũ
lautende Aktien, e ü gr wle ig ö
ö 3 gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. en
Berlin, den 2.
nsek nan . a. r igt garn en, Laseos, Tut,
n ö , wurde heute eingetragen:
Zu der Fi lung. für Ginzeißrmen.
. 8e n ist heute eingetragen
ristian bio s . ö n G mn
bach a. M.. J stelling n Vertr⸗
Sandelsgeses scha eb
S. unten. besondere von Mal rene. ala acelade, 9 rtib. . , Affene Handeig Gesellschafter: Joserg Dae bre mund . leute in. fer gi fn rit feiner Lil en 6. Jull igiz. 2 ie en en. eim. ö Veröffentlichungen (352977 Vertretung zu übern 3. 2 lie , mn nenne gf, ir hie zu? nme, . . *.
ist in „M Die Firma 100 000 4. ö Gunterinan nf . vormals Wilhelm Jacobus in .
ilmers do erf , Hoif M. in Bensheim: Die Firma ist 1
Bensheim, den 29 Juni 19 ö ; 12. Großh. Amtsgericht.
J
d ihm erteilten
. nal de
, er , dieselbe G .
Gesellschaft gen n Charlottenburg
. Quisisana- Autom . ö z in * in di en ge ch erltt
italgerhõhung ist uni 1911 O00 O00 4. k
hr Geschaftsfũ
Vor juggafti Alien Atta g .
der Satz hig
e Vorzugsaktien erh
or Dr. von Gantin dem Jabreggeminne einen ö
iht gen srgnufter Sastung; ntell von int ni g: D , , a n , , , A ien sell rundkayitalserhõhung — Nr. 8231 immt Niem dee schaft eingebracht, wig die se ⸗ Ce nt D on dem Kanfmann . lde nhl feine in Schnei ke el bee, . . in 1 hl. What Besdfluß ro
w ee Konkurse b den Sn re ekanntmach
Zentral Handelsregi ter .
Grundbuch von Schneidemũbl dem Kaufmann 5
00 Stũck neue Stammaktien,
es Nei aktien, Mod gesamte e n, e nber rl, persõnlich. Inhab 2
In das Sandelsregister B des
dieses Zweckes ist die 3e e . be
en Unternehmungen zu beteilig
Nr. 582. J. Gutt,
auf
d Preusischen Staatsanzeiger
3 . Zeichen und Musterregistern,
r das Den
Das Zentral ⸗Handelsre
für das V
aieigenpreis für den Raum einer g fegen lt, n. Löhne N
espaltenen Einheitszeile 36 3.
M. Zo
er ift ger Floh Nr. 15 299.
Julius Ostertag aud LZirer Johannes Dencker De Setłanntmachung zum In das andelsregister ‚
9 ts ü Norddeutsch .
K n heute eingetragen worden: 35r 5633 schrankter & Techwische Gesenlschaft mit be- litter gaftun s. Gig rr in, geg nr, J findung, für die das e,, euchtung, einer Er= — Nr. 10 379. eten gesucht ist, ferner die amtliche Schutzrecht nach. shal mit beschrãnkter . anderer technischer k Vertrieb 29 i mn ö, hen Moffig ift erĩos hene e meer ge. Geschãfte, die . ö . Jult 1912. ö ] en zusammenhängen, ö. . 4 Kõnigliches Amtagericht Berĩin· Mitte. Abteilung 12 teilung von Lijenzen im E . 2 Er⸗ — . 6 3 amm⸗
( kapital: 20 060 M. schaftsfũ , D. Dandelsregifter szzzoo) Heschäftsführer ist Georg
Mamlok, Kauf . n e g. Gerin. Rn . it. fine Gesellschaft mit beschränkler Haftung.
a e Geil taff ein e ti egen, nee den. ist in das Handelsregister ein e len, ear fn die n ., Geschãstefu rer Hö Firma: Edu liche Geschäftsfübrer oder durch 2 Ri ö n in Gemeinschaft mit einem per n. gfaf: R 27 , ler en. . Stammkapital werden in di f schaft eingebracht von den Ges. in die Gesel ; . sell f. G ; ] amlok in Wi ö 36 zur Fabrikation K . . 35336 ö. ee ,. Reklamebeleuchtung sowi? das Rennt Tocprp i d Gi die . etreffenden Schutzrechte im Auslande nach ö 3. 9 3 suchen und zu verwerten, zum vereinbarten . 3h98] c; Frau Alice Te Pich, von 14 000 S, unter Anrechnung von j 9 un e ei n sh * z gonnen. 25 esellschaft ö. ö , 2 Xr. 10 30 ger . ⸗ . Nr. 39 49. Fommandit⸗ a, Gesenschen. mit beschrännter en n andit ⸗ Haftung. ; ⸗ it beschränkter . 8 n Zweignie der . 22 . Gegenstand deg Unter- nunschweig une. Fer Auptniederlassung Betrieb eines . mr, , öden, e,, . . g der . , s, i , n,, ! egennen. Ein K st bat. am J. Just
oder stellvertreienden? Geschar tz fn h preturistz⸗ die Gesellschaft k
hne Valuta Der Wert dieser Oo s festgefetzt;
nunmehr in — Nr. 39 547.
worden:
, , der
edi ö r . ,. von sämtlichen 9 , 9 . . . . sowie alle Geschãfte J usammenhang st ö. amm . . 20 000 . K w um, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ĩ x Friedenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 36 ge
erteilt mit Seschrä der 2 auf schaftsbertrag ist am 31. Mai fol? abgeschloffen. Als
k nicht eingetragen wird veröffentlicht Al G an re g. in Stamm avital werden fe g i l i e de. Hen , mfege, don der Gesellschafterin Frau Anna . . 6 ,. . 9 Berling, in Berlin: 14 Pferde im en, 9 I emen udolf 12990 A, 3 Rollwagen im Werte von p . Verbindiichteiten / ist b Wichsen, mn Kere ven Al e,, gelder, fis , , , wagen im Werte von 400 M, 1 ei . . . 1 K Werte von 150.4 ef twerberin ö ö. bine 3. , m irt. von 650 M, 1 Kutschgeschirr 8 66 . . nn r e rn g. . 1 Partie eiserner Fahrschienen im Wert . 3 . z xt⸗ 150 „, 1 Partie hölzerner Sohlen im W ] . Hen gn begin deten Horde lun e . a,,, J ö n W / zum verein . 18 000 4. Oeffentliche . * erfolgen nur durch den Deutsch 5 anzeiger. — Nr. 484. American Eon een ciences Gesellschaft mit beschränkter
8 : Di ok trebe . Die Prokura des Max Neubert is
Ver ⸗ Berlin, den 4. Juli 1912 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 167.
. Izzo „Franz Kegel“ in Bernb andelsregisters Abteilung A 33
gehörigen, ist relu em 6 ö Fabrit⸗ den Betrieb Nr. 39 550.
Pate
. em E Franz Goldstein . s offene ande len esc f ef 6 * * 2 2 2. * W 2 ö 6 , in e,, ö ie i ss d ö 6 eee min, . * eschieden. — i Bei N o Kirchberg in Bernburg ist persönlich haftender Gesellschafter ö. Gesellschaft — eine pvffene aft — hat am 1. Juli 1912 be—⸗ Girma lautet jetzt: „Kegel * Kirch⸗
Bernburg, den 4. Juli 1912. . Herzogliches Amtsgericht. KRirnbaum. In das Handelsregister ist bei a i d brũder Schueider. leer er .
worden, daß die Prok Jacobs in henne eng * halters Waldemar
Kgl. Amtegericht Birubaum, 5. Juli 1912.
ocholt. Bet᷑anntmachun
‚ * das Handelsregister e , B ist .
. . II eingetragenen Aktien esellschaft, Baum
nollspinnerei Rote Erde in Gocholt“ )
ö aufmann, Rummelsburg. Die Gesess' eingetragen: .
am 1. Jin 19137 dennen = e lend e t vom 24. Juni 1912 ab aus iedern. Außer dem tr
. ,,, , n.
; ; ů . ch Bocholt, den 6. Juli 16 Kö
Königl. Amtsgericht.
',.
begrũ u ausgeschlossen. — 2 (Firma Paul Nöhle 1 Serin) . Dandelggesellschaft. Gese lfm sten erg, Kaufmann, Berlin, und Walter
Ronn. etzt: M i irma, In das Handels 135305
9h. (offene . u m, D . . 2
Burch aufgelost . in Bertin): Die ge n en, Sachfentuc he. M stienn e ehr, r, 6 re
die Firma der ist alleiniger Sr i ern Hesellschafter William Ley 9 . . die Gesellschaft durch Veschluß rer der Firma. = Bei zin Son gefs ' ier un Len r ee, ge de g,
. Rusterree, , ——půyů 8 int auch in einem befonderen Blatt . abet Warmen
tsche Neich. cn. i622)
Sn. Is, Ser 3 ** ö i e , Henug sp*ck, e 46 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ummern kosten 20 5. —
w
.