1912 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

greuzburg Ol. * ener, worden: Den Lutter a. Bbge., folgendes vermerkt: Die Firma ist i r unt ö ,,, . ; a, n , . . ; 1 2 ; n, n , n . . , . . . i 1 a2

hrten 1 27 690 4. Ges 1

die Lauffen. Sosef Lip. in Straßburg md mtegericht ereuzburg O. S., 2.7. 1912. . astr em nn,. K ö. n Hana. P- 1l1z6zss] w n. fag ,,, ,,, e n Deltsen Neichßzanzeiner wrß Gen nn,. vertretungsberechtiat ind. Der Gesellschaftsgverirag 14 Clumdt e G 2. Manufakturwaren MHagdebur. . 3840s! 33 Dachdedkermesster Robert Ropp in Balve ei , 8 2 önnzetn e 11 , 71 ist am 14 Juni 2. Juli 1912 errichtet. geschaͤst en In das Handelsregister Abteilung A ist heute getragen worden. 1 Zuli 1912 begor 1 J aeg, 2623

; en bei den Firmen: Die Gesellschaft hat am 1. Juli ommen . ; lbe ist in Gem to Geuson R Co unter Nr. 18; Dem Juli ;

Preusischen Staatsanzeige Unter Nr. 790 die Firma Deutsche Stewart orkurist fit Ka in eim 233 . 14 1 gönn e nn en taatsanzeiger. Fanngwer. Kegenstand des Unternehmens der bereilg bestelltg. Gesänreproh SDermann 8a Dtto Beilirch in Magdeburg ist Gesamt⸗ nigliches Amtsgericht. De 2 R— * * ö

r , mit heschrãnkter Oaftung 1912 t a , von Automobiljubehbõrteilen, ins d Karl Glundt jun. vertretungsberechtigt. kara erteilt dergestalt, daß t einem 2 Die e em . 263 w : 0 n An ; * . . er m andern j ; Debrnn mn, , . 1 e. a en * 21 err r , be e, n, me nn, eden, ö . K // Raremeichen , dul Teer. bs ,, , n, n,, a , n,, n, m, we. ö teiligung an ähnlichen oder g gen Unter ; ; Die Gesellschaft ist ost. berige Gese heiten ⸗Bertrie - zu * 737 6 g D w wn, T 7 37 2 ö n er m , , gifter fiir das Deutf che Reich. o. von in Hannover. Der Gesellschaftgvertrag ist am 26. 3a getragenen Firma aborgtorinnn pharmaggeut, Kaufmann Fermann Tindernann. jun. in Magdeburg Diebitsch ö isse, eingetragen 1512. . . Sent AWeregister für das ich kim durch alle Postanstal in Berlin 1919 fengestellt. Die . der Gesell· Pranarate Vinotheter Wilhelm Duft Lipte in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ misgericht Neifse. J. . hn uch die l ition des Reichs. und le ne. S* 1 ge; e. tra Hand ele fister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der chaft erfolgen nur durch den Deutschen Heichsanzeiger. ift iolgendes veimerkt; . schafter eingetreten ist und daß die offene Handelg⸗ . 351207 . ** 1 1 164365 (trägt 1 6 Sh 3 für das BViert wahr. Einzelne Nummern Hoi . dere g lie, n , n w , 1 // 66 ii en Raum eine gere ieren wine. Sd nig m . verlegt und die ĩ ; okura des itho en. ( ; del greift Ott wen 1 2 , eg e, , n, n dn, dr,, ,,,, 5 ,, , Königfiches Amts loschen 1 Jan eig der Firma en denn. t ier: Hedwig Sig (Jah. Zr au

ist D Dan elgreglster B ist unt 20 att an. t eee, ichert in Daun. Münden Landaperg, Warthe. zb 397] Reustadt a. Rbge., den 30. Juni 192. *. , nnter Nr. 20 eingetragen ; . e, , , . r s 29 fart chair g, Tr m üichm m, ö I er, eee, , r. igmg, Wähl Water stl. = mäaeritt Scgas. 4 7. 1. werbe de⸗ . Siel in ber Goh! Gema nmster. 33443) ö

Münden, den 4. Juli 1912. irma „Paul Müller zu Neu ⸗Gennin“ ist er⸗ . mit z . el . f mnmgt ; . en e, wee, Ame er cht. le . Bern ann Wrede, Neustaat, Saen. , e, i e e in, te inen Hahner, Rner n Haftet em,, , k, drehn e fl dente wur m, 3538] Landsberg a. W., den 4. Juli 1912. bee m Auf Blatt 156 deg hiesigen Handelsregi zi kun ng hefe her h een. a n . ö 8. ommanditgesellschaft, Soden, , ,. Handelsregifter Abteilung t Königliches Amtsgericht. Firma Gustav Mehnert. , ,. J . von Marmorartiicin fon. , g, . er, 36. 2, Juni 1912. *. . ene rer, . . e len Firmz IM. J. Laudahberg, warthe. lzozos el . w * 2 ztam . it J. Wngust ,,, . Semmerteia, ma. Frank. 0. 3684562] ct e ingen mit ene re me, , bas, geedelsreg ier 3 111 69 ift die Frms . rie ltd liches Amtegericht Rergstadt i. Sa. ien , rde 35439 3 ,, Ber Tin und! bet Handeleregister hie ling B i, be de!

e

*

355i ilung A

Turi 2. te folgendes eingetragen g enni d als deren 5409; ö . eister register Abt. A find heute . end ist erl ; Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft * Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ getragen. 9 in. 5 4 an. ö n, ,, m . . an 4 re , f. ö. . . warn, . . 63 a. * gener. ung 4 Sch. e, alfi iger r,, f. 8. . 3 . um loschen. —⸗ ; Geschãftszweig: Kolonialwaren, Baumaterialien ˖ ĩ iot das Handelsregister A ist hen ö * ö den uert zu⸗·⸗ ) reginers)]: Zusmann itzt Bieragent Hemrich R Soden. D ö ss erboht it und jetzt 5 400 009 4 be—= J e Tn l ih. K sowie Düngemitlel und 4 , K K * , . . ent ) mn me, mr rn. ht 3 . , , nr ,. 1 1 . erer 2 Ein den t en 2 neten Akten weren zun zteinwert . ablen⸗ . Markranstẽa dt, den 6. Jult 1912. Ringetragen: Die Inhaberin vor dem 1. Just 1617 seitens eins Ufchafters helm Menke jetzt allei ; i K ; ; S ; 2 f W., den 4. Juli 1912. 3 ö alf. : u. Ens eineg Geselllfchafters ein ger Juhaber der Firma. er. den 2. . Sommerfeld, den 2. Juli 1912. , ist heute tel d 1! dard ert e gs n nie, ü H K sasalo] eig ee. er . 3 . 2. 8 n. aa en , * si . 19 ,, . Den led n Faherbem 1 ; ö 8 . ö i na G. Hedri Cannam ein⸗ Meias om. . - Königl. Amtag rechtigt. 22 z gankgan. K . oran, N. . 35454 e e Tre g gf, Tiger * n reer, sern. cle ite Abt. cl n ens, be nnen sberhen e. J las as K ,, , Able en er Seidrungen. den 3. Juli 1912. In das n, n. * in Leer Cingetragen: gerichts ist heut auf Blatt 63, die Firma Carl gorahangem. . ; bei Mer! seine Modelle, ern,, SGeschl fta tensssen,. a9? Pulheim Vogt daselbs i; de get ö ö ann In biesigen Handels regsster Abtei lun. af g . Nr. 259 die offene Dandelsgesellschaft Jätel Königliches Amt egericht. heute zur Firma M. Neemaun g 3 ESErnst Gebhardt in Meißen betreffend. eingetragen In das Handels register B ist heute r. vorrãte und die Auß enst ande Ver biene . ren- ist ein h 8 Tinzel⸗ dolz /

. ö ; ; . ; ch it dem Sitz n. Kunzendorf und als v . Der Kaufmann Willi Eggerking in Leer ist als ariin ö abri᷑ vorm. Seiner ö . bisher von ihm ogen und Kolonial warengeschãft. en wurde eingetragen: . 66 ngen, min. , , ee ebenen Hi ai, s w ie gi Gele. Paderborn; der , , , e, nl ei Fire Tawpziezlei lb alm, Ge ift, , , n, Pee

rma ; 2 2 2 2 i h e * 2 9 ? 8 k S 1 ? J Veröffentlichung aus dem Handelsregister. eingetreten. Die ihm erieiste Prokura ist erloschen. ö am 6. Jult 1917 Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Angebrach für welche Einlage ein Wert r Königliches Amtegericht ö Carl Rlagz / in Saulgau, Inhaber: Jäkel in Sorau und der Webereitechniker Georg B

g ö * Holz in Albrechtsdorf ein etragen worde —⸗ e, = gordhat., Der land), den J. Jul 1917. 33 - 3 09 erm dgens angengmmen ist. irma. 1 Flatz, Dam hiegeleihestzer in Saulgau. ö sen che r eingetragen morgen. k ger . 85 el en 2 Gesell . . (ot e me me g I. Konigliches Amtsgericht. e, n K 6 Oster ode Darz). den 1. Jull 1912. Auf Blatt 297 des eg für dean mm 6. 523 1912, bei der Firma Fridolin 23 Gesellichaft hat am J. Sttaber 1010 be· schaft ausgeschieden. Der Fabrikant Jean Baptist eim ni 34933 Memel. 135411 fabrik, Aktiengefellschaft in Breslau, gegen Gewäh⸗ nigl Amtsgericht. J. Stadtbenlr Pirna. bie Ferd. 9 J 3 in Königseggmaid: Die Sorau, den 4 Juli 1912 ö. 3 de re, . , fort. 2* Ie Ham g laregiste ist heute auf Blatt 15 315 In . k n 89 ö . rung von Aklien der jetzteren! e, er . . 133 . 96 1 . . e n, n,. Königliches Amtsgericht. K die Firma. Maschinenhauan stalt hannes unter Nr. eingetragenen Hesellschaft Liquidation gemäß Vertrag vom 31. ö. , ö = . WMannhart in Mengen: en stetti kJ Königliches Amtsgericht. J. Dentfwel A Co. Gesenschaft mit beschräukter schränkker Haftung „Kurhaus Sandkrug“ fol. gestimmt. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und erei und GSaftf uhr ug „C. Sen fert. Mannhnt engen; uf den Tod des Jo⸗ Stettin. . . 35455] & , , ö. ; . e . ö 1 Pirna, am 4. Juli 1912 un, Mannhait ist das Geschäft auf dessen Witwe, In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 729 mem arg . a. nh. ee, Fin, e n,, e,, er zt der die ße db, s Jun 18 d K Das nal e Umtgericht J einge. Ber uffentlichung aus dem Handelsregister. folgen 9 rf, e. ist am 10. Juni 1912 bigherig? Gelcastęfubter SSiabtrat] St. Kadgiehn gonigl! Amtsgericht. Abt. 2. Osterode ( H ben 3. Jul 1912. Planen, vorztiĩi-— 83a) ö . welche es mit Einwilligung 1ragen; Dem Robert Pommerening und dem Fritz . 35 lang oer, weren wal tn, ,, , . De, we, , d, h, lh er Kaufmann Sal ; ; ist die Ser. RNemel. den 2. Juli 192. na m n , Tod, aa rn z34l ie seno, in Blauen Nr. Sh] bee nden, dnn, . mis Mau ist erloschen. mann Jermann Wiesenthal, beide zu Homburg worden. Gegenstand des r, *. ö. Kön igliches Amtsgericht. Abteilung b. d delsregister B ist beute bei Nr. 40 In dag Handeser egisler I beute inge fegen oe . n g ; Jul 1912. Steitin, den 4. Juli 1912. ö . K K w ii n e, , ger es n, engt Schw ar sorisl. Antegeacdt. Abt. s.

8 2 z z ? 2 ; . ö * Y ö 2 . g ; t 3 ' —— ,,,, . ieren nl K Tiere enen und Fifen. Name!. ; r n,. er er erer eingetragen: Durch Beschluß , . 14 = en Bienen. Len Juli 1913. . gehwaraenberg, Sachen. 33415] Stettin. lzoass] der Kaufmann Jalob Wiesenthal und die e Portanlagen, Eugen emen, g ü, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute General verfammlung vom 30. Mai 1913 ist der mit besqran . 2. Das Rani gfiche Mmtegericht r, , , . 35415 Fin dat Handelgtegister A ist keute bei ? des Kaufmanns Moses Wiesentbal. Jeanette geb. konstruktsonen sowie der Erwer ie gung bei der unter Nr. R eingetragenen Ätticngesesischat der Generalver er Gefen ak ; x anigliche Amteg gie . nde lgregifter ist auf Blatt 452, die megister . ist heute bei Nr. 2003 Adler, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro. bei ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapitat ur gol Uebertragung des Vermögens kima Albert Frank in Beier feld betr., ein. Firma „Paul Maurer“ in Stettin) eingetragen:

ö ü 46 . n z j her ode a. S. mens ist Planen, Vogtei. 1B au kuren der Kaufleute Sally und Hermann Wiesenthal beträgt 50 C00 A4. Sind mehrere Geschaftsfuübrer ., Feen . 23 Banzes auf die Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerle nm und der Vertrizß, iwemnen, In dat . er heran ä. waer in Abt, Il Rr. g: Die Prefurg Die Firma sst erloichen.

zei voꝛ uammen oder die Pro ĩ terode gegen Gewährung von Altiem der ĩ 1 iler ven und abnlichen ̃ 8 unter Nr. 60 ei Stettin, den 4 Juli 1912. ö v. 8. O., den 2. Juli 1912. . re, mf e , . pale, mne Kr ang 1912 . , n in. der ee en, g rin kiche eren ders eber n, m s n . a er Ka Cal n Heier fel n g, m Königl. Amtegericht. Abt. 8. Ilge in n ids Ts. . zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft rm se, g wln. Abtellung s. i fr * . a n n n aftfahr Ti n n d ,, nene Rar Finne er daselhst und ein K - a ,, Scomwerg, Narn- s33a6)j Itzehoc. Betanntmachung. 35385 9 Beschäftsführern sind, bestellt der Kaufmann miechelstadat. Sectennmmaqhuung. ls a13) die Firma erloschen. . Dag Sl mm far tar f 6d Cs, De, G, ,, k am 1. Jul , 1 . . V In das Handelsregtiter A Nr. 281 ist bei der Carl Stto Schumann und der Ingenieur Johannes fer Handelgregifter Abteilung A wurden Nordhaufeu, den 6. Jull 1 ; es bat Als Stammeinlage. end Mn reger. gien 2 Vetauntmachung. 35446] rm Damp fse gem ie err er r' . 9 = Firma Itzehoer Retzhandlumg August Beneke Henischel, beide in deipꝛig. 6b In unser h r ö folgende Cintrage Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . . Rr. 1g: 8 f 27 In unser Handelsregister isf bene in Abteilung geren Ischeile Rotiieber -, ö ö 9. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aug dem Gesellschaftävpertrage wird noch bekannt ben den, nachstehenden . . ; ter Bal das von in de, Gauktichn in, . Rien fl ettngenen Firma W. fragen. Bie irn ist in Georg gfchel en Sin. ,,, ,, , geg en versctna Gg. Wilh, Aupf. Tuchfabrit i, Ororaak, a. ore. last] 8 Fr ce mein keiten und Saft. mn n, Hctrieben den d solgendes eingetragen k eorg Ischelle. Rort. Königliches Amtsaericht. Abt. T7. Der Gesellschafter Ingenieur , ,. 6. 57 & *. 3 Handels geschãft ist auf die er, ,, . A sst berte 3 n ng 3 3 3 betrlebene sg begt nder J n . ; Stolbers im Darz. den 3. Juli 1912. arlaharen. 35386] in Leipzig 154 in Anrechnung auf seing Stamm aus den Fabrikanten Georg Friedrich Rumpf, Georg In das Handel zregister Abteilun r e, d ven

; . g ig h ö. 3 6 em Stande vom ) ; aberg; c nicht die in diefem Berri z 5 dre. Königliches Amtsgericht. Dare, Gem, eie, wide bl, ee dale, , , , d,, , , ,, . c wa r Tn d, enn, ihn he, ,,,. ; .

. . estalt Seh haft vom i. Jun 19f2 1j) unt d i Stem, Emm ü 9d ach i zniich haftenden Ge. K Ftulimsrt mit dem Sitze in? Jaratfsch Mühle * kr mlm dull 1912 9m lantet kinfti er Deegerie albert aida ee, . 35455 Firma C. Wenck Æ Co. G. m. b. S. in Karls. de uf, wegn n meng, und zwar werden alle zu Erbach i. O., als persönli r . r re J J hrt angeseßen wird. Im ; = ü. I dagi . Im Handelsregister A ist beute das Erlös hafen,. ingetragen, . w e e e n en fh 6 bewertet. sellschaftern bestehende offene Handelggesellschaft ein . Gesellschaster sind der Bãcker⸗ ; r und von der Gesenlschaft ln i neze et Geschaftenmeig zu . Sticderef⸗ Häftg durch 8 der w.

ͤ . ; ( ; ‚. ö z age aus⸗ irma Sito Tillack Nachf. Inhaber Sig is nicht mehr Geschãfisführer ist. Bic öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nur K dieser unter unver nne, ,, nnn, , , n, , Dsterode a. hee . Plauen. den 6. Zul 191 ö. = rokura der Witwe Wilbelm niund Schislowsti in Stolp (Nr. 45) eingetragen.

1 den 3. Juli 1912. . ʒnialich ãnderter . ĩ J , , strahe Nr. . ö . nbeck, Karoli b. in Milspe ist Stoip, den 28. Juni 1317 zn ile, Kar . u nre⸗ in e icht. 2 ß und Königlich 65 n 2 ö. . , . Bronislaugs Kulinski in Jaratsch , ; . 24 ö * . 4 Königliche Amtsgericht. . e, de. z . Weber, in Milspe ist ömie a . . 1912. Königliches ,, w h ie Prokura de 3 Kum J. ' ö e von ero ; Tan mheok. elm, den 4. i 1912. ,, ö . ister Abteilung A . ein , ge. ee g. Abt. HB. Georg Friedrich Kumpf ist durch Uebergang des . 3 115 . , 3 a0. 2 ge gn elsr er n, ug A an cs! Ren gien Amtsgericht. 37 , e' r len, Fabrred, Judge rie k h eee, n, n, gan, Etzidgaen &. Won, schafter allein ermächtigt m garen r e, , Teuners dle eme nn, sen wiede. late, dd ge, ne, dien , e gere, gelmarshaufen. Inhaber: Kaufmann FDttomar Hiesmamn. delsregister Abt. A Nr. 648 ist heute . 53 Erbach i. G. Dag Han dasgeschsst Dbornit, den 8. Juli 1912. h ste f Em ecigter; Sicinndez. Der bisherige HGesell. In unser Dandelgre ister A ist bei der unter Nr 7 in „Kiutomobil Cent al Aifred Baruch Inh Schult in Tarlspafen. ö r fn, Lieanitzer afscher r,. 6 3 1. D. wohnhaften e ,. Königliches Amtsgericht. ; . alle migfr Perreichgeten Firn . rocks der Apotheter Vaul Strohnrenger- 36mm aur Ken der. narlshafen, den 4. Juli 1912. die offen Handelt gese lschzft . Geseñ⸗ e af den zn C6 Numpf iber welcher daz⸗ J ran Ihhaher der 8e f selschaft ist aufgelgst. Dans CGriiher in Schwiebus als Inhaber eingetragen mann Fan Strerleen er in Stolp über * gon igliches Amis gericht e fs, m 2 . 3 r e. . . . Onpladem. Betanntmachung. ie 6 * ragu⸗ gRieinbet. an zuni 1912. zt worden. e ,. ueber gan, , dem . na 8 Kempten, Alsän. l35388] zu Liegnitz, eingetragen worden. Die 8 forffũbrt. . 1stadt. Di ö *in een Grun pki r H Amtsgericht. . . n, ar, ert: Hugo Brocks Nach⸗ . und Forderungen ift Sandelsreaistereintrag. bat am 1. Juli 1912 begonnen, zu ihrer Vertretung 3 Firma Ktunzel Cę.. Miche stadt. * ie Zimmer Wame. in Schebusch⸗Manfort, fol⸗ b Sämtliche J len u , re, e. Ah läbca/ Das Geschäft führt Brogenartikel auen ao, e,. 4 oft durch Strobnenger Theodor Kremser, Firma in Je , . 2 . . 8 ermãchtigt. Amtagericht , er, nn,, 1 Den des Aingetragen worden;. Hie Firma isf erloschen. y, d gg. 1. 3 9 * . ü *. a. * Sch wien e t olsbht de g. el. . 9. ö. , schäst und Firma sind auf die Kaufleute Erwin und Liegnitz, 5. Jult is9.. K , d Ghia en, den g. Huli 1812 er e . ouneburrg) heute folgen . Königliches Amriggericht zronigliches nige gt z ö . ĩ ũ 2 z gelõst. ö 23 p e,, , j ehenden Fordern ; g) heute folgendes eingetragen Uiches Amtsgericht. 9 mtsgericht. i e g e, d,, . ärzte drs gamelsregtln e, Tangelcgesesst gt ae zen bbs, g. k ereilt werden az . ̃ Sevnitu, Sachsen lzʒais] Stuttgart- anna? zbaso 1 Juli 1912 in offener Handelsaese scha weiter. Ri uf en e. ei und vSleicherei gubau sellschafter Karl Künzel, Kaufmann, Michelstadt, mh 1 Bek ntmachung 35427 . u esitz eing aas ö J the g die des 1 ra es Buchhalters Louis König und Im Sandelsregister ist heute auf dem die Fi g Amts ericht Stutt rt⸗Can J . , Herr bet derl gar m. ki mn, g Hrfrans Rikht Marctäherker , e, egen, mier, ,, e loschen 8e n . n , n, n Vrorura Firn als. ine kaufmann fortfuhrt. . K * 2 im folgendes ein ullden d ge e, ee, vurg. d sunggtrag fn worden. Der. Jnbe der Hugs Kn ,,,, denipten den 3. Juli 1912. k e n Warnebold ift er, WMichelstadt. den 1. Juli 1912. , ,. ? Dahnhe 9 000 M bern - 56 36 . 1912 infolge ile ausgeschieden Das ar en 5 Gru t r ecm in nn, ö, , geg: . K. Amtsgericht. ai, Der Gesamshrokurist Moritz Reinhard ret ,, 2 . ; 51 8 ist auf die Kaufleute Markus Trum, sen nach n z 36 nm . a , , ift zufolge Grhgangs auf 4. Edina. Wilhelmine baber: Ernst Kreder, Di er eines Speditions KRonstamn. Sandelsregister. 36391] Trautmann darf die Firma nur in Gemeinschaft Mamlhangen, Thur. 35414] Grnil Trum, Adolf Trum, alle in Hahnheim n * damit die S des . 5 * Dindel gegistes ift beute bi lagaas , , . pee * * Raufmann Hugo ge af ts, wien . Zum Handelsregister O. 3. 3, Firma Gebrüder mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 423 ein⸗ haft, übergegangen, die es unter der seitherigen . fu ö Heer 6 e ,, . . 34 Firma m . 23 in i. übergegangen, die 3 urist: Eugen Höcklen, Kaufmann, hier. Huber, Tämeubrauerci in tonstanz. wurde ein. Handlungsbevoll mächtigten vertreten. etragene Firma Eduard Linse, Lugusmöbel, unberäͤndert weiterführen. Die 6 . beibe n her sene, 6 , ia in, inn. 8 kei edrich an g rr . 4 eine , ee loge an cha peditiongge craft. getragen: Die an Kaufmann Deinrich Stoörchlin in Löbau, den 4. . tegericht 66 lation in Mühlhausen i. Th., deren In, offene Handelsgesellfchaft hat am 1. Ju lire, . 3 durch getragen. gen, ein⸗ her, ge, . dandelsgesellschaft fahrt die Amtzrichter Dr. Pfan der. 6 2 re, Hi lech E . W lasaoq y 2 5 , gr , 1 en, Gh enheim, den 8. Juli 19 33 , . 64 . Inhaber ist der Raufmann Peter Höfen Sebuigt, . . Juli 1912. , se Bekanntmachung, sci ustauz, den i ; rrac ischt werden. Eg n erden deghalb der In⸗ 6e oßh. Amtegericht. tristen oder endlich durch ringen. önigliches Amtsgericht. m Handelsregister A ist die unter Nr. 160 ein? Großh. Amtsgericht. Ins Handelsreglster Abt. A Band III wurde 6 geloscht werden. te ger f . en Ges⸗ ine sonftige zur Vertr stringen, den 1. Jull 1912. getragene Firma gtarl Noestel in Swinemünde k ter O.⸗-⸗3. 1 (Nährmittel⸗-Industrie Schloß haber der ö oder seine Rechtgnachfolger bier⸗ , szsasgl augdracklich Pehosl Großherzogliches Amtogerscht. Aht 1 Schnitn, gaechgen. [36449] heute gelöscht. Korbach. ; 35392] un ö R Eo. Lörrach) durch aufge ordert, einen etwaigen Widerspruch gegen OsthoTsen, Rheinhessen. z ö . . Im Jandẽ⸗ : . h HDandelsregister A Nr. 15, betr. Firma G. W. k ĩ 2. rn. Grich Walter Spieder die 6 nig binuen 8 Monaten bei dem unter aunntmachumng. 2 geschieht Ractringem. las iss) aue e , m, ist heute auf dem die Firma Sminemknde, den 5. Jult 1912 chung

e ,, .

ö

e 8 Dee , e nm, n enn s, T e = r.

B . ; d We . ] ; . ; ; S a z ; ; ; bel der Zeichnenden iu der chriebenen ö. . in Sehnitz betreffenden Blatle 454 Königliches Amts t. Blume,. Korbach: ier ist als Firmen. in Sörrach ist Prkurg erteilt. . 363 e, machen, widrigenfalls . J ö. ö et. 36 s . e ef, . . , . . zur Firma i, worden, daß die Firma künftig G. 16. Tarnomitn. ö ec i . 4. , ,, . Müůhlhausen. 3 den 29. Juni 1912. schaft ant beschrãnkter Haftung in Osthofer kat. ibre Famen n n agen. Wilhelm = lle, ne,. . 8. Alseed Protze jaute. In unser Handelsregister Abteilung A r . inhg ber gelöscht J hier ist jetzt Ftrmen⸗ Gr. Amtegerich Konigliches Amtsgericht. nachstehender Eintrag vollzogen: ; 95 2 2. eingetragen: Die Firma ist . 6. t. am 6. Juli 1513. 2. Jull 1912 eingetragen worden 85. di * k . ,,,. ,,,, Könis iche Artz e g 1 e der n, uh s , . , bach. 3. Juli 1912. unser reg ; . . ! Berlin, bat fe als ã rer niedergelegt. 00. ; ; roßher ; 35450) nitzzer“ in Tarnomitz erl ist. de, d de e,, a , , n, ,, ,, ö e e, ,,,, , ,, . Korbach. ; lõõ gz . itfchre, Mählhaufen ich, nd bei Nr. a8. nn e. Gel cha fte fu hrer ernannt. der, Faul an, w, ie,, mil def m, n Ham elo isten ist 3 zma. Fritz Kahn schein jzu öh /cekhrm5gn— rere e, . Tanherniaehoranenm, 3h46] 3 , n,, u. Teig. ,,,, 6 er lber. Mühlhausen i / Th.: Osthofcu,. den 1. rh igi2. . ö. ö erde! r ge an f . 26 92 Kaufmann e, öh ift aus i. n . 3 6 4 erden , . * . 1 m . . . Nud nigli i 3 . Groß '. Amtsgerich 1 6 eee ; * ; 9 9 J mm zu Höh⸗ 2 . 42 e au ' wareufabrit. Graud u. Schar er, Cordas. 12 zs 10 Amtagericht Muhlhausen i. Th. D H. ll le,, sch d in estent hischofoheim Noeser Cig in Tauber fs. . 5. Gesellschafter: In un er Dandelgregiste⸗ 3 =. . Hansingz em. lg s. Sanrbrack em. 544i f eren, einn und des Hans Mößmier . 2 1) Kaufmann Hermann Brand in Korbach, neuer Inbaber der Firma Ish. . g. Amtsgericht Mñũnstugen. Redatteur: . ndeleregister B 80 wurde beute des Vorstandg Tauberbischofsteim. den 3. Juli 1912. 2 Kaufmann Emil Scharer in Korbach. in Lüdenscheid der Apotheker Gottfried Handelsregifser Band 1 Blatt 139 Ab. Verantworllicher z . 6. ne. * 3 3 ri Rauh. Sa ltunen, Großh. Amtggericht ur Vertretung der de,, . jeder der Ge⸗ . e. ö r gc 3 . . 1. Einielfirmen wurde am 1. Jult 1912 Direltor Dr. TyꝓVol in Charlottenburg. , , fit unter n 5. . * ö * z norm. , . e Knigliche miogericht älestegap echete Zwiefalten ke, Zwiefalten. Verlag der Cpperition (eidrich in Berlin. une n. Stroms fosnendcg chnge. berndet Die irma it an 6. aefser zu Soimgen i6i ä de; Handelsree lter ist bel der Fhrud' el] gorb ? haber Saarbrncte J

; ; ; den 1. Jul 1912. ; Ce eingetragen . . Erwin tmann, theker, in Zwie⸗ Verlagt t 77 eingetragen: Fũrstliches Amtsgericht. 1 ELntter, Rarondera- win Faustmann, Apo Zwie · Drug der Norddeut chen . . , ir Aagl. Amtagerich. j. Rr . Siren, 7 Eerbracht E Cie, Die Zwelgniederlafsung dieser Firma in Ther

öh. ,. lsssga]] . Irn bingen Dar als egister 4 ba. ve . K. Anftalt Berlin 8. K 2 rn 6 Gesells ist aufgelöst. Bie ist aufgehoben. ö , ju Amtarichter Moll. I chu Waremelchenbellage Nr S6 A. nnd b B) er,, ned nde nit s d nes i dentz de, nf, din eilen, n 1912 1 eee n, nr, ö 1 y Einig ies Ainuiherigt e ö