16e. 161189. R. 19904.
Fnit] fo nud
S3 191. Rohlenfänrewert Hölle Dr. gritz Wiede, Hölle (Oberfranken). 2616 1912. Geschäftsbetrieb: Versand von Mineralwasser. Waren: Natürliches Mineralwasser. 1st S. T5603.
160. 161190.
knfzchaffs Penlł
3014 1912. Jos. Horz. Homberg ⸗Hochheide. 26 6 12.
Geschäftsbetrieb: Bierverlag nnd Fabrik alkohol⸗ freier Getränke. Waren: Bier, Mineralwasser und
alkoholfreie Getränke. 161191. L. 145265.
Salonstern
Ss 1912. Sugo Lehmann, Braun kohlengruben und Brikettfabriken, Guben. 266 1912. ; Geschäftsbetrieb: Braunkohlengruben und Brikett. fabriken. Waren: Braun kohlenbrikeis. 22 bd. 161192. Op. 25121.
Holu
1515 1912. Fa. Dr. Th . Horn, Leipzig · Großzschocher. 2616 1912.
19 1
GBaselland); Vertr.: Friedrich Reif, Baslerstr. 94. 26,6 1512.
Spül und Einstäubungs ˖ Apparaten. Waren: Spül und Einstäubungs · Apparate. 2X3.
Männel, Hannover.
Metall ˖ und Eisen⸗Gießerei, Armaturen⸗ und Maschinen⸗· Fabrik. Waren: Automobil ˖ und Fahrzeug Zubehör, Fahr⸗ zeugteile,
schinenteile, Schmelzöfen, und Flamm Ojen, Gebläse, Zerstäuber, Düsen, Ventile.
Lorenz, Aktiengefell schaft, Aue i. Sa. 2616 1912.
schinen und Werkzeuge für die Blech⸗ und Metall⸗Be⸗ arbeitung, nämlich Schmiedepressen, pressen, Motorscheren,
1719 1912. Franz Jakob Hering, Binningen
Geschäfts betrieb: Handel und Fabrikation von
161109. m. 18277.
Carl
21/2 1912. 266
Fa. 912. Geschäftsbetrieb: Kunst⸗
Maschinen, Ma⸗ Armaturen, Heiz ⸗ und
1G iz. Nn. ĩs7.
HIL-O
197 1912. Maschinen⸗Fabrik Hiltmann
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma—⸗
Ziehpressen, Hand Decoupiermaschinen. ö N. 6480.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tachometer und elek— trische Meßinstrumente. Waren: Tachometer, Tacho graphen, Hub- und Umlauf⸗Zähler. . 22 p. 161193. Sch. 16275.
Saf idor-
22ñ5 1912. Rudolf Schoene, Halle a. S., Merse⸗ burgerstr. 164. 26/6 1912.
2Ge.
nikusstr. 5.
Nahrungsmittel. pharmazeutische Drogen.
161201.
„Autopsin“
204 1912. Wilhelm Reuhaus, Essen⸗West, Coper⸗
26s6 1912. . Geschäfts betrieb: Versandgeschäft gesundheitlicher
Waren: Diätetische Nährpräparate und
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Laufgewichtswagen und sartendruckapparate. Waren: Laufgewichtswagen und deren Teile sowie Kartendruckapparate und deren Teile.
3. 3078.
161194.
23.
36 1912. Zeller, Villinger K Cie., Antwerpen; Vertr.: Pat. Anw. H. Neub art, Berlin 8. W. 61. 26/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Export von Nähmaschinen. Waren: Nähmaschinen und Zubehör.
Pyuchitsintes
124 1912. Walter Poenicke, Delitzsch, Chaussee⸗ straße. 26/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Gartentechnisches Ver sandgeschäft. Waren: Gartengerät, nämlich: Vorrichtung zur Ver⸗ besserung der Fruchtbarkeit bei Obstbäumen usw. 23. 161196.
iErls
1962 1912. Karl Petri, Straßburg i. E., Vogesen⸗ straße 72. 26/6 1912. . Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau für Projeltierung und Ausführung von Wasserbeschaffungs⸗ und Abwasser⸗ beseitigungs · Anlagen. Waren: Wasserpumpen und Pump⸗
werke. 161197. P. 9978.
0OCGIEV
9/5 1912. Fa. G. L. Pauer, Wien; Vertr.: Pat. Anw. C. Rob. Walder, Berlin 8. W. 11. 2666 1912. Geschäftsbetrieb: Handel mit Maschinen. Waren:
fabrik Atktiengesellschaft, 26I6 1912.
ziegelei. Produkte. 32.
161202. B. 25706.
13641912. Richard Blumenfeld Veltener Ofen⸗ Berlin ˖ Charlottenburg.
Geschäftsbetrieb: Ofenfabrik, Kunsttöpferei, Kunst⸗ Waren: Ofenkacheln, Wandplatten, keramische
P. H4 22.
161203.
235 11 1911. Gottfried Pensel & Sohn, Kulm— bach. 2616 1912. Geschäftsbetrieb: Schiefertafelfabrik, Griffel⸗ Glas⸗, Porzellan⸗, Kunst⸗ und Steinmärbel ⸗Gros⸗ handlung. Waren: Glas . Porzellan⸗, Kunst⸗ und Stein ⸗Märbel. 34 161204. K. æ2 205.
la- 0mih
26/3 1912. Kirschner & Bertram, Dresden ⸗ A. 26/6 1912. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Spezialitäten. Waren: Kosmetische Präparate. 37. 161205.
Lucas
30s 1912. Ludwig Caspers, Straßburg i. Els, Vogesenstr. 70. 266 1912. . eschäfts betrieb: Beton ⸗ und Eisenbetonbau⸗Geschäft.
Made in
bermany
Vulkanisierapparate und einrichtungen.
35. 16iĩ
2613 1912. W. Lande, Ciga⸗ retten & Tabakfabrit „Ka⸗ saky“, Dresden⸗A. 26/6 1912.
Waren: Beton⸗gwischendecken. 07. L. 14258.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Waren: Ziga⸗ retten, Zigarettenpapiere, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarren, Zigarillos, Zigar⸗ ren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Etuis).
**
—
silnmmin
vornehmste
ö Sport. Cigarette.
St. Ludwig.
C. 12527.
ill
„Karmitri /,
eg, gen betrieb eschäftsbetrieb:
e,. von Uhr und t ö Baren: Uhren und Uhr⸗
ali ip 2. 3 G. m
20 1012. Lindau A. Winterfeiß, Magdeburg. 26. 6 1915 . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau-, Rauch⸗ und Schnupftabal.
ig Henn sicl gin
S. Süß R Söhne, Lampertheim. 2616 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabal= fabrikate, nämlich Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak.
Te
2AI4 1912. Walvorf⸗Astoria
b. G., Hamburg. 26/6 1912. . ,,. Fabrilation und Vertrieb von
Zigaretten. Waren: Rohtabak, Tabalfabrilate, Zigaretten ˖
papier. 161210.
Serbello
1035 19129. Fritz Leonhardi G. m. b. S., Min⸗ den i. Westf. 26/6 1912. . ᷣ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier.
38. 161211.
9
1612689.
rsites
Compan m.
W. 15936.
L. 1443.
V. 4988.
2515 1912. Vizthum Kranefuß, Destringen i. Bad. 26/6 1912. - Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
38. 161212. C. 12517. 9 7 ü ö 241 3
Funnsi Eh- orß Iiganetfen 14 1912. Zigarettenfabrik , Karasi“ Gesell⸗ schaft m. b. G., Hannover. 26 / 6 1912.
Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrit. Zigaretten, Zigarettenpapier, Jigarettenhülsen.
328. 161213. K. 217435. H ̃
Waren:
51 1912. G. Klevenhusen, Bremen. 2616 1912. Geschäftsbetrie b: Anfertigung und Vertrieb von
Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, Zigaretten, Rauch', Kau- und Schnupftabak.
28. ö 161214. K. 21932. 72 1912.
Anselm Kahn, Cigarrenfabriken. Heilbronn a. Neckar.
2616 1912. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch- Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
3 161215. A. 9777.
3 8 Lit. „pnipnt'.
Cie., München. Z6 / 6 und Tabakfabrik.
Mnayanfino
214 1912. Aravantinos 1912.
Geschäfts betrieb: Waren: Tabak und Tabakfabrikate.
Zigaretten
161216. C. 12758.
lit Helfmankt
„Le Ahe⸗ ung, Wies⸗
38. 2515 1912. Cigarettes Ev. Laurens- dive“ Gesellschaft mit beschränkter Haft
baden. 27 6 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗
tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten
und alle sonstigen Tabaktfabrilate sowie Zigareftenpapier
und Rohtabak.
lceròt
258656 1912. Cigarettes Ed. Laurens, Ce g&he= dive. Geselschast mit beschrändter Fafiung, Wiesbaden. Ns6 1912. SGeschä ftsbetrieb: Fabrika tabak und Tabakfabrikaten. Waren:
P
161217. C. 12749.
Fritz und Hans Koenig, Vlotho i. Westf. A / 6 19g tabak, Tabakfabrilate, Zigaretten papier. 3
( ö
tion und Handel in Roh⸗ l r Zigarren, Ziga⸗ retten undealle sonstigen Tabakfabrilate fowie Zigaretten ·
11. ie
,
191 1912. Ziggrettenfabrit Ging Brothert, a. . NI6 1912. Geschäfts betrieb: u uhren, überhaupt Uhren teile.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rach
9/5 1912. Echleuker 283 Kienzle, Ga emriagen
hrenfahrikation. Waren: Taschen⸗ aller Art, sowie deren Bestand⸗
Kühl · Apparate, lation · Apparate, Haut · z
parate, metallischen hlwaren für chaftliche Ma⸗
b.
waren⸗
beschrãn ter i. W. 2716 1912. Gummiwaren, artikeln, Waren aus Horn,
161220. E. 9293
. Brettania
2315 191. M. Eichtersheimer Cigarren fabriken, Bretten i. B. 276 1912. . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: g garren, Zigaretten, sowie sämtliche Tabakfabrikate.
Barang
Ils 1919. Fritz Leouhardi Ges. m. J. S., Mime
i. Westf. A6 1913. . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch, Kan und Schnupftabal ,
18/1 1912. Franz gau. Baden) N /]6 19
Geschäftsbetrieb: Band sanitäre Zwecke.
1601258.
, Æ Cie, Waldkirch (Breis⸗
und ähnlichem Material. Schuhwaren, Gummiwaren Schuhindustrie, Obergummi, Gummisohlen, Fersen und einlagen.
E. 9ol7.
161233.
13/4 1912. r e Gesellschaft mit Gaftuug, 9
Geschafts betrieb: Handlung mit Schuhmacherbedarfs⸗
nämlich Gummiplatten, Gummiabsãatze und ecken
Sch. 16997.
Schwelm
Celluloid Waren: für die
Plattfuß⸗
4.
1313 1912. 2716 1912.
Geschäftsbetrieb: maschinen,
maschinen, Brezelstrangmaschi schränke für Bäckereien,
ständer, Teigwalzmaschinen kanalverschlüsse,
Bäcker, Sackkarren,
fabrik. fenstergestelle,
Waren: Binden für Bacmult en
161222. W. 1482
BaR0oN REysERIINMG
tiengesellscha ft, Radebeul Geschäftsbetrieb: Chem
161229.
5 Mbh
175 1912. Chemische Fabrit
misch⸗pharmazeutische Präparate.
maschinen, Teigauspreßmaschinen, Sem Brotschneidmaschinen, schneidmaschinen winden.
C. 12722. m
161235.
A6 bs
Gebrüder Oberle, Villingen i. Baden.
Backofenfabrik. Schneeschlagmaschinen, Backöf öfen, Konditorbackõfen, Ketten backõfen,
Teigteilmaschinen, Brotgeste le, Schau⸗ ; Siebmaschinen, Sackausstaub⸗ Brötchenwirkmaschinen, Nehlmischmaschinen
Neibmaschinen Bonbonmaschinen,
O. 4594.
Waren: Rühr⸗ en, Zwiebackröst⸗ Zwiebackschneid⸗
nen, Teigknetmaschinen, Gär⸗
Brotwagen (Fahrzeuge), Gär⸗ Bockofentüren, Dampfapparate
schaufeln zum Einschießen des Geb
Backofenrauch⸗ für Backöfen, Back⸗ äcks, Streichgatter für
elmühlen. Paniermehlmühlen, Nudelpressen, Nudel ; Sackaufzüge, Sack⸗
von Heyden Al⸗ b. Dresden. Ys6 1912 ische Fabrik. Waren: Che⸗
*
10
El / õalgiJ. Chemische tiengesellschaft, Radebeul
Geschäftsbetrieb: misch pharmazeutische P
2
räpara
29/3 1917. 8. Wolff, Cigarrenfabril
amburg. 2/6 1912. ; . ,,,. Zigarrenfabrik und Handel mi Rohtabak und Tabaffabrilaten. Waren: Zigarillun Zigarren.
M. 18970 13/12 1911.
161223. ? . straße 4. 27j6
1912.
ansatze, Tascheninhalatoren.
schmerzenbinden, fir medigzinische Zwecke.
161236.
Ph]
FJahritlvon Heyden Al⸗ Chemische Fabril. 1612351.
Dolorol
Vollrath Was muth, Hamburg, Körner⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrik Präparate und Versandgeschãäft. Einreiben, Einlegesohlen, Socken, Lungenschützer, Inhalations. apparate, Hand und Magen ⸗Wärmer, Armgelenkwärmer, Pulswärmer, Guttaperchapapiere,
C. 12724. is / 2 1912. Nobius ohn 2716 1912. Geschäftsbetrieb:
Waren: Schloßsicherungen und Ventilations / Apparate
und Schmiede ⸗ Arbeiten, Bau⸗ waren, Blechwaren, teile, Maschinenguß, schinenteile, Haus⸗ und landwirtschaftli
b. Dresden. M6 1912. Waren: Che⸗
W. 14x12.
te.
matisch oder durch Fed ern Lederabsatzschoner.
161236.
UMD
Fabrikation von Metallwaren. Schlösser und Schlüssel, Heizun waren, Werkzeuge, Feuerzeuge,
mechanisch bearbeitete Faffonmetall. Maschinengußwaren, Maschinen, Ma⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall; Garten⸗ che Geräte, Nähmaschinenbeschläge, Nähmaschi Zubehör, Rasierapparate und d
abstreicher aus Metall, Holz und Kork, Heftzwingen,
R. 14803.
M Albrecht, Dresden · A.
und deren Bestandteile, gs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken d Geräte, Messerschmiede Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Möbel . Beschläge, Draht⸗
un
Lötkolben, Lötapparate, nen⸗Apparate und deren eren Bestandteile, pneu⸗
wirkende Türschli. ßer, Fuß⸗
13.
chemisch · pharmazeutischer Waren: Apparate zum Slippers, Inhalations⸗
niegelenkwärmer, Natrontabletten, Kopf⸗
Zahnplomben, Watten 9/6 1912. Fritz Schulz
1612
4
1355 1912. Fa. Gustav Mugler, L
* 1912. . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb m Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarill Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.
328. 161224. 14s5 1912. Lang
hans . Jürgensen, Alt Dttensen. 27 6 1913.
Geschäftzbetrieb; Anfertigung von Tabakfabri 9 Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch M und Schnupftabale. . ;
L. 1446
24 Dresden · . AM 6 1912.
kutischer
Tablet
161225. P. ll ; ort. Waren: nedizinische und
zen⸗Vertilgungsmittel,
.
1912 Gehe R Co.,
gGeschã ftzbe trieb: Fabrit
Präparate. Herstellung p ten, Kakao, Schololade und Zuckerwaren, dlung und Drogenausbereitungöanstal, Imp Arzneimittel, chemische Produlte für d hygienische Zwecke, rogen und Präparate, Pflaster,
eben mittel Desinfestionsmittel, chemische Produlte für dustriell, wissenschaftliche und photographische Zwecke,
Leipzig. A / 6 1912.
32. G. 134135.
technischer Produkte.
Farben. Lederputz , Lede
masse, Parkett Linoleum⸗ politur, Klebmittel. Parfü
Bleich Mittel, Glanzstärke und BVoraxpräparate, Waschblau, F
Knochen, Schildkrot und Stei
und Ofenglanzmittel.
161241.
hutzpost Traral
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗; Waren: Mentholin, rwasch Lederfärbe⸗ und Leder⸗ konservierungs · Mittel. Lederlacke, und Fußboden ⸗Wichse, Möbel⸗
Seifen aller Art, Seifenpulver, leckenent schutzmittel, Schleifmittel, Putz⸗ Metall., Glas, Porzellan, Emaille,
rate. Sand und Sandpräparate,
Sch. 16248.
jun. Aktiengesellschaft,
Fliegenfänger, Appreturmittel, Bohner⸗
merien, losmetische Mittel, Wasch⸗, Reinigungs ˖ und Stãrkepräparate, Borax und fernungsmittel, Rost⸗ und Polier Mittel für Holz, Stroh, Elfenbein, n; Kreide und Kreidepräpa—⸗ sowie kieselsaure Tonerde
Attiengesellschaft,
mischer und pharma⸗ armazeutischer Bonbons, Drogen ort und
pharmazeutische Verbandstoffe, Tier⸗ und
Konservierungsmittel für
4 18 .
4 1912. Mons vorf Æ werte, Ser lin. NI6 6
gescha fta betr tes Var
. n r e c; a foi er. att „Leipzig ⸗Leutzsch. . 6 9 . Vertrieb von Tabalfal 3 Waren: Zigarren, Zigaretten, Nauch⸗ Kau⸗⸗ und Schi tabale.
en: Wasch., Bade Dusch
papier und Rohtabak
ta, Schokolade, Zuckerwaren
forsa.
age im her
Fabrikation und Vertrieb von nrichtungen und gesundheits
M. 188277.
2011 1911.
Geschäftsbetrieb:
Hochhäusler Sanitäts Spinnerei, Leinen und Han g
Waren: Garne und Zwirne,
nischen Apparaten. 3 Kartonagen. — Beschr.
er, Gie 4. Schwitz⸗ Dampf
161242.
Gruschwitz gesellschaft, Neusalß a. Dder. I/ lachs. Werg und Sanfgarn⸗·
baumwollenen Nähfäden und H Vleicherei, Färberei, Appretur,
G. 12809.
Iwerke Attien 1912.
arn⸗Zwirnerei, Fabrik von anfbindfäden, Seilerei, Kartonagen · Fabrikation. Seilerwaren, Gespinstfasern,
30/14 1912. Actien· Geselischaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗Treptom. NI6 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenpro⸗ dukte für die Farbenfabrilation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei ⸗Zwecie.
2
161238.
30/4 1912. Actien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin ⸗ Treptow. 276 192. .. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produlten. Waren. Farbstoffe, sowie Zwischenpro⸗ dukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei und Druckerei Zwecke ⸗
6
j J
215 1912. Anilin⸗ Fab 2716 1915. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produtten. Baren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗ Zwecke.
Actien · Gesellschaft für rikation, Berlin Treptow.
274 1912. Nürnberger J
Co., Nürnberg. 2776 1913 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs. Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Walzenmasse j Buchdruckwalzen, Kohlen zur Herstellung von Farb⸗ toffen.
arbenfabrik Iglauer
22a. 161243. K. 22114.
Mp I
14/3 1912. Erust Kocks, Wiesbaden, Sedanpl. 1.
2716 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium.
Waren:
Kl.
17. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und und unechte Schmucksachen, leonische Waren. Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, sKtork Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren ür Konfektions⸗ und Friseur Zwecke.
AÄrztliche, gesundheitliche, Rettüungs⸗ und Feuerlðösch⸗ Apparate, Instrumente und eräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phystlalische, chemische, optische, geodätische, nau ⸗ ti ge. , Wãäge⸗ . Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Beräte. Meßinstrumente.
21.
terstr. 30. 2716 1912.
Druckereierzeugnissen und Papier, Pappe,
161244.
Göembeha
16s4 1912. Friedrich Mengen, Geschä ftsbetrieb: Herstellung
Karton, Papier⸗ Druckereierzeugnisse, Schilder, Schreib und Zeichenwaren, (ausgenommen Möbel), Lehrmitt Schreib⸗ und Rechen⸗Maschinen, Kont
w. 18828
6
Cöln a. Rh., Gen⸗
und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: und Papp⸗Waren, Buchstaben, Druckstöcke, und Kontor⸗Geräte el, Bureaumaschinen, rollapparate.
Bureau⸗
161247.
M. 18968.
* 1 —
—
1065 1912. Märki b. S., Witten a. d.
Präparate, Waschertrakt, Wichse, Kerzen, Boraxpräparate, präparate,
Wäãschetinte.
Soda und Sodapräparate,
Fleckwasser, Flecstifte, Stärke und Stãrkepraparate,
264 Seifen⸗Industrie G. m ˖ uhr. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Seifenpulver, Seifenpräparate, Toi
27j6 1912.
Waren: Seifen,
lettemittel, kosmetische Leder- und Schuh—
Borax und
Chlor und Chlor-
Waschblau,
Lederfett,
34.
38 1912
Waren: Chemische Wachs, Leuchtstoffe, mittel, Benzin, losmetische Mittel,
Bleich⸗Mittel,
29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren daraus.
mittel, Glanzplättemittel.
161249.
Geschäftsbetrieb: Seifen- Produkte für industrielle Zwecke, technische Ole und Fette, Schmier⸗ erzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, ätherische Sle, Seifen, Wasch· und Stärke und Stärkepräparate, , zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rosischutzmittel, Put und Polier Mittel (ausgenommen
L. 14407.
bemib
. 1912. Lorch Æ Hamm, Zweibrücken. 2716
und Seifenpulver ⸗ Fabrik.
für Leder), Schleif⸗