101288. O. 23167. Sesqhaftaberzieß. Zigerettenfaßeit, Margn: Reh, n et, alt, eren, ging sa J ais . 341 oinoz. ö ß ,, . ö Ii ien, en, e, de, rn, ,,, w . . . M7. II. .
Kaiserkrone
Favorit . . navser. Schwerin i. M. Helenen ·
10757! l191t. Fa. Fran Hof, Franhurt a. R. 286 26e. 10190. J.. n. orn.
geschäftsbetrieb: Spezial ft für Dampfkamin⸗ . . 49 Ayr Nhrtei lle. J J J und Feuerunga⸗· Bau. , natürliche und ( . .. eb, und 2 31/15 1913. . kunstliche, insbesondere Formsteine und andere Baumate⸗ . 53 191897 . sts. .
rialien (Zement, Gips, Kalt, Kies, Asphalt, Teer, Pech 3 ö Naren: Kaffee Cra und Zufsan
; gerste lung und gertrieb von mobi Nah maschin k
waren: . .
anz 1 m · , m m m, m, m , , ere m ,
2. 2 für . Feuerungen, i, ö ; . mmern, Afenbauten, Kesseleinmauerungen un er- ö 8 K drr r, ,. . sonftige 3 behörteile für wüigabieiter Nofte Geschäftgbe trieb: Kolonialwaren. und Materialwaren ˖ ssu 8 J . ö . e mor. Ctzemische Jabrir Griesheim r mer es undnendee genre ch Feuerungen, nis genüile, Nahrungtmittelversand. Waren: . . ö . Kö indiglein⸗ ; J Elertron, Frankfurt a. R. af 19 7 besondere Wanderroste und gubehörteile. 65 ; 35 1 . ; ö ö . . n ; ö — Gef ä ftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren:
3 . ee 4 w 4g 8geflnnr en nana geslender. Stau aß . e e ge fe, .
und hygienijche Zwecke, pharmazentische Drogen ö 3 k . ö . r e. . J —ͤ und 23 . für Lebeng⸗ 2 — . k , wn . dukte für die Färben. und Farblackerzeugung, für mo II mitte 1 - 2 . K . . . , U die Färberei und Zeugdruckerei, sowie Heilmittel.
164. Bier. 101301. a. 2318. 67 Leid Franz gähl, giel, Falftr. 2. ss ] —
DP. Weine, Spirituosen. . ; . ¶Mineralwãsser, alkoholfreie Getränle. . ' ; Gelcha ftabetr ic: Herstellung und Vertrieß von ze Herz, ,Figarcttenfatrit masgrg, Koch- 1 g m nelkoholleie Gettan o · xi 3 . r,. Race g arne
wü
maun . Schlochauer, Berlin. 286 1913. oo. Kerzen. lauch. Rau und Dchnupf
hüllen, Jiggrettenpapiere, Zigaretten spitzen, Zigarrenspitzen, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisedle ) . J
sowie alle sonstigen Tabakfadrilate aller 4 . x er. , . 26 . J. ö. . . ö. ; lg 6 n ,, Amielstassee gabriten 161291. 21927. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, „Honig, Asa 1919. Ja. Sugo Ette, berni Ss s . Gr, Berlin. 28 6 1015. 46.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ; 1 8 . Seschaftabe trieb: Ma abrik. Waren: Kaffer
x ö. leu — elel⸗ 2 . — — Hefe, Backpulver, Puddingpulver. . Veleuchtungs körper, ele taiso. K. iss
Diãtetische Nährmittel, Futtermittel, Malf geröstet.
30. t . — 4 e nnn nn, .. ; g ? D NR . 6 11. Stärke. Farbzusätze zur Wäsche. 2g. 161298. A. 6267. . . 4 5 i * Zündhölzer. 1 ; 1 . ö 5 1 s 1 Tabalfabrilate (mit Ausnahme von Zigarren) 1 225 4 22 22 . . und Zigarettenpapier. — Beschr. ; 5 . 1 161294. Ech. 16211 . . . ; 3 ; o8 1819. Waldes A Ko., Dreaden. 28s6 191 . . ö . Gescht frs verrieb:; Reichrwarenfsahriß, Crpbrt, un J ö . 7
Charme ll dungs Import · Geschäft. Waren: Drucktndpfe. r . K ö as /i 1913. Rah masqchtuen⸗ Jabrit darloruhe ö . . (. I 76 1912. Vereinigte Farben⸗ nud Lackfabriken Mi] / 5 1912. Vereinigte Farben und Lackfabriken
sso 101. „Kios Cigaretten⸗ . Tabak- 65 1919. z. A P. Schaefer, Berlin. 26/6 1912. 88. 161805. NR. 14400, . Zweigniederass nn . ; ge. Engros Jabeißᷣ türk. Tabale u. Geschäftsbetrieb: Fabrilation und Vertrieb von w nn f, n . . J Primiitrt᷑ . ö ( zee n. ö . J ö ung trat burg, Straßburg i. Els.⸗ igaretten C. Robert Böhme, Dresden. 28 6 191. dandschuhen. Waren: Dandschuhe. gan nl dal und Vertrieb. Barben: Nähmaschinen, Nah ran, an,, . . .. 9 Gel chä ft betrieb: Farben, und Lack⸗Fabriken. Waren: Geschaftsbetrieb: Farben und Lack⸗Fabrilen. Waren: 26 1612933. L. 14410. maschinennadeln, Nähmaschinenbestand und Zubehõrteile. Ker fiene ner nan . 696 Chemische und Erdfarben, Olfarben, Ritt, Lasurfarben, Chemische und Erdfarben, Olfarben, Kitt dasurfarben 7 . ⸗ . ama shinenmöhel, Fahrrader Jahrg deri stan , urch Vers aadt rs j n. . — —— . Janeedendle, Mincraißle, Phanzenkz e und Firnisse, Fuß boden le, Mineralöle, Pflanzen ble tum Firniffe⸗ Zubehdreile 8 n. Ausland. . K ö , flüssig und in Pulver, Ol⸗ und Spiritus Trockenstoffe, flüssig und in Pulver, Ol., und Spiritus Son. Toi Txpßp. T. Idös5 Fabri Metz. Eulen sein y 4x2 m 5 . Iöolierlacke, Polituren, Sl. und Spiritus lac / Farben, Lacke, Ifollerlacke Polituren, Ol⸗ und Spirituslack· Farben ; ö 7 M 46. zosa ii. Actien Gesell e, Tuben farben und Nalmittel, Pinsel, Dursten Emaillefarben Tubenfarben und Malmittel, Pinsel Burften . —— =. en⸗Gesellschaft 4 Aniliu⸗Fabri⸗ un Malerwerkzeuge aller Art, Leim—⸗ und andere Binde⸗ und Malerwerkzeuge aller Art, Leim und andere Binde
haktarkei halber int Jer BMieback in in⸗ j ; . ; * — 64 w, . kation, Berlin ⸗ Treptow. 28 6 1912. Mittel aller Art, Pflanzenleim, Caseinbindemittel, Casein mittel aller Art, Pflanzenleim, Caseinbindemittel. Casein⸗
315 1912. Fa. J. Lindenberger, Berlin. 28/6 1912. ; ᷣ . Geschäftabetrieb: Herstellun i sarben, geleimt i : , , ; ö ; ; ; ; . ; : g und Vertrieb von Farb⸗ Feleimte Kreide, Blattmetalle und Bronzefarben farben, geleimt ? Geschaftsbetrieb: Fischhandlung und Lachsräucherei. Waren: Ausbeute von Fischfang, Fischwaren, Fischlonserven. . 8 . * rr. k ma, ö ,, 83 ,, . e,, aller Ari. zef — 68 ö. 9 eimte Kreide, Blattmetalle und Bronzefarben ̃ . ⸗ 8 6 89 . — —— 2a. ; Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für di 2 . 5 . J k n lc, hne , . m — — 8 — , . benfabrilatlon; chemische zen fn Sill er fit . 168. 161321. S. 12063. Geldschrimte und Kassetten, mechan isch bearbeitete 4 a h ö ö 2 —— ; ; d ö n ᷣ 2 . ö. Nobert Naßhn, Netz, Goldschmiedstr. 42. ckereizwecte. - *
onmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, R — —— J
k gewal gegoss 9 ö 2 Geschaftgbetr ieb: Vacterei, Waren: Zuwiehac. 11. 1612316. S. 12732.
10. Land, Luft und Wasser ⸗ Fahrzeuge, Automobile, ö , D 3 = 3b. 161312 S 16096 ; Fahrräder, Automobil · und Fahrrad ⸗ Zubehör, * 9 — . . . ch. ö.
Geschäftsbetrieb: Zigqrettenfabrit. Waren: Ziga⸗ S6. Fleijch, und isch⸗Waren, Fleischextralte, Konserven, 29 . . ö ö ; tabak. gi ier retten, Zigarren, Rauch Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten Rö 231 ö dlent . ö . Mar M fou mm f 3 J ö oro * 5
161318. V. 4965.
WM 19812. Ja. Ang. Fahrzeugteile. 9 6. Srielvoe * Stic,
Winkhaus, Munster i. . w. elle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. z . — ö . 66 28j6 1912. . . * om , 13. ö Wichse, 8 und Lederkon⸗ 1111 1911. Gch. Nheinboldt, Baden ⸗Baden. 26st Ve, r, , e. . SGSescäftz betrieb: Dampffabrik q the⸗ Geschäftsbetrieb: Schlozclel⸗ sernierungs. Mittel, Appretur und Gerb ⸗Nittel, zol 1911. Mud. Conrad, Esch a. Alzette; Vertr: 1913 m, . rischer Hle und Essenzen. Walen: Braufe⸗
abrilation. Waren: Vorhang n , D Bohnermasse Pat. Anw. Albert Eberlein, Suhl i. Th. 286 191. Geschäftsbetrieb: Zigaretten fabrit und Vertrieb von . . O, . limonaden und alkoholfreie Getränle, Frucht⸗ e. * 14. ö . Netze, Drahtseile. Geschäfts betrieb: Import⸗ und Export ⸗Geschäft. Tabakfabrilaten. Waren: Zigarillos, Rauch Kau. und 4 ö ö säfte, Grundessenzen zu Lilzren, 2 s . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pacmaterial. Waren: Tomatenkonserven. Schnupftabal, Zigaretten papier. 1 8. ) Tognak-Grundstoffe, exquiZte Magen / und 16a. Bier. H . KLrauterhitter Esenzen⸗ Ingredienz · Sprite, b. Weine, Spirituosen. 328. 161804. . Nn. 6535. . ; ; 2. Fruchtäther, ätherische Oie, künftliche Riech⸗ e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . ö . stoffe, Essigessen zen, chemisch -oharmazeutische und Bade⸗ Salze. 1 53 Produkte Farben für Genußmittel, Extrakte
U für Konditoreien.
w. 153765. 117. Edelmetalle, Gold Silber Nickel ⸗ und Aluminium- e 8 M F ] IFR 57 (
1612895. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn · s⸗— ,,. . ss lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuch,
86 2 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. & 2 1 ha hMkdk 3 18. ß . und Waren daraus für . z * 8 C (1 1 7 . 1 8 technische Zwecke. ; ; ; 9 l . , . Stöcke, Reisegeräte. ene 1 . ̃ ) . ' . 3 . ö a. Brennmaterialien. M. 9812. —ͤ 3 ⸗ * b. Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäfts betrieb: Sigarrenfabrit. 2. 6 1 IM II Abs fze i 2 26 pw. 161324. M. 18885. Schmiermittel, Benzin. Bargen: Higarren und sämtliche sonstige — & 1 —
. . * — w 1 n ss C. Lerden, Nachtlichte Dochte. Tabakfatrit ate. Gn, . 134 1919. Schwelmer Gummimaren i . . r , , g , wr , m . Mijfein 27 28 79 ?
J
MM
6 , . ,, 1. W. 912
chaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, re ö Geschafts betrieb: dlung mit Gummiwa k diguren . ö aus Horn, 5 . 8
nd te ähnlichem Material, Waren: Schuhwaren, Gummi- . ä, old. Molterei⸗Gengsseuschaft Fulda.
, J , , 2 E⸗ ,,,
e e,. ö g . ig rn, , und weden, Gummsohlen. . . ,
Augen, ; . — = inlagen. we. ilch i. ä
b. . . ,, 1oisos. . ZI. . ug . . . Casella Co. Gesellschaft pa ate Tach g. 2. .
. . . ; 1618318. O. 4656. . eschrãn Saftung, Frankfurt a. M. 28/6 1014 1911. Fa. Julius Türk, Berlin. 2/6 191. Nähr- und diätetische Präparate aus Milch bezw. Molkerei⸗
: n . z ; produkten, Casein für technische Zwecke. rate, Meßinftrumente. Geschäftssetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * Weta waren sabrit. Waren: Zahn. 3.
88. 38. photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge— . 1 66 ö 3 — 2 ö 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, — . . — ; ; ; pparate für warmes und heißes 260. 161326. N. 6139. Wal lmmnn nn Fim Hy Automaten, Haus und Küchen * Geräte, Stall 10M , , i fe r ri en, W ü . Wasser, Sterilisatoren, Mundbel euchtun gsla mpen, 6 . 1 Harten. und landwirischafiliche Gerktte. . . . . gere , fem enn r. ö. . 5 23 löffel, Kautschulwärmer, Lampen und Brenner für Spiri⸗ 1118 1911. Windsor A Co., Hamburg. 28 / S 1912. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier delorationg . ; farben bentitzt werden mwendung von Teer. tus und Petroleum, Glagwaren, Scheren, Zangen, Pin ⸗- a Im 4 O0 Geschäfts betrieb: Im und Epportgeschůft. Waren: 8 . . . . 12 283 ꝛ ! r ; 4 . 9 . . Instrumente Kl. : ; nstrumente, deren Teile und Saiten. 36 id. Cisarctienfac ß. far, , - Falckstr. 2. AW ö . und Geräte, Zähne, (sämtlich zu zahnärztlichen Zwecken ; Aderbaur, Forstwirtschafta, Gärtnerei und Tier⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch · Maren, Fleischextralte, Konserven, . * Ech e reren ö 1 . . W — — 25. 1615323. S. . sa . ö . 6 . zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees. ; ; Gescaftabetrieb: Zigarett sab ir. 3 3 geschaftabetriehß: en d Vertrieb vn . 161320. A. 6346. ö 6h 363 . g ; urg. ö 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfiaster b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisedle labale Jie rl . garettenfabri aren: Rauch ˖ eschafts betrieb: Herstellung un , ö — 2 , , Kolonialwaren und Materialwaren⸗ ͤ rer gen Zigaretten und Zigarren, Zigarettenpapier, sKau, Tabal, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren 4 8 0 n 60 * 2 . ung: Nahrungsmittelversand. Waren:
er handftoffe und Schnupftabake. Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch, Kau⸗ und Schmij . 13. Wichse, Lederputz und Polier Mittel, Bohnermasse,
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . ? ; Blumen. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, tabak, Zigaretten papier. ; . 3 166 1012. Sächfische Orcheftrion Rab
2 n . . = rik F. O. Schuhereme. 3 Schuhwaren. . Essig, Senf, Kochsalz. 1618310. J. 119468. 7 * 8 len Klingenthal i. Sa. 286 1912. d 3 16a. 5
Strumpfwaren, Trikotagen. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon . J . ; . . 8 . ; ; ; ; — ö kee isg. und Letr Bwasce, e Te. Hefe, Sor wo , amm, 2. 16018311. 3. 5806 J ,,, . , . ö. e wen wasse Korsetts, Krawatten, Hosentrülger, Handschuhe. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. wWAEKRAHTEO 8 9 aufzug oder für eleririschen Antrieb, Walzen ⸗Orchestrions, 17. Ehristbaumschmuck.
. 2 ö
161803. C. 12683.
1
Veleuchtungs . Heizungs Koch, Kühl, Trocken ⸗ und X. Vapier, Pappe, Karton. Papier⸗ und Papp Waren / M ü Rr glei, pyneunla nd? r Te, m ,
51 re — . ö . MR . 5c. ñ 6 23 und Nuancierungs - Klaviere, sowie Teile dazu. 26a. . fes ĩ ⸗ i rei i — 4 ; 2 . 26 c. ö iy ;p. Tm ö . Vasfee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel ˖ . g. TIGGi Lellhrarer d rr sr Ser afl o fn. 9 . ;
. ial. St larten, Schilder, Vuchstaben, Druchftscke, unst⸗ . r Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. arten, Schilder, Buchstaben uckfthcke mst / * zon 1019. hut face, . delersat
euerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck gegenstande. . . 1.22 ᷣ ö ; lersat U 3. . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . . Ton, Glas, ,, . e n, 1 . in nnn. 3 ö u, , 1 . e. Diätetische n , geröstet. Futtermittel. mineralische Rohprodukte. Posamentjerwaren, Bänder, B atzartikel, Knöpfe, 1 8 Hö etrieb: ung Vertri . U CE 4 C. ö. R. Gi z.
Spitzen, Stickereien. , Chemilalien Drogen, merien = ö ö aa οœσά∘aGO' ; ö
Dichtungs · und Packungs ⸗Materialien, Wärme⸗
schutz und Isolier · Nittel, Asbestfab rikate⸗ Sattler, Riemer Täschner und Leder · Waren. 1 ü 468 itkten. Waren: Pflaster bandstoffe, e J . . . ö Düngemittel. . Schreib. Zeichen ˖ Mal und Modellier⸗ Waren, w . . und Pslangen · ertĩlgunga mi run . ö. — 1418 1912. Ntorddeuische Sypritwerke, Hamburg. z36sig 1911. Win Koch, Magdeburg, Deydecftt. 1. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Villard- und Signier Kreide, Vureau. und Kontor ˖ isss 19619. gabrit ö Lebensmittel. Varstẽ nwaren me !. 26/6 1912. 28s6 1912
Nesserschmie dewaren, Werlzeuge, Sensen, Sichein, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittei. Hemüischer and vharma⸗ Toilettegerdt . SGeschaftzbetrieb: Fabrikation von und Handel in z garen:
le . .
ĩ ; . te Dr. Trauz Stohr Gefen- * ; . . ; . — dieb und Stich HKaffen. Schußwaffen. J wer n ange ate or. ; zichn tel., Sdarte . Sprit, Zum, Generer, Lilzren, Bitters und ner?! R f gien ran; , nn. , K * r, . 1 3 . 1 . GRrirtnosen, wie Heinen. Cffig und Cffigestens und e de, n, mr Nahrungsmittel- Gersaus - Gese. Hufeisen. Hufnagel. mittel, Rostschutzmittel. Putz ünd Polier ⸗ Nittel 6 22 ; . ; , . 2 w . Parflmerien, ferner ort. Waren: Alkohol ab⸗ ilch, Zutt Speise⸗ chen G. m. b. S., Magdeburg., 38 6 1512. . Emaillierte und verzinnte Waren, Kuggensm men fur e eder) Sclessmittei. Selchaftate trieb: Crzeugung und Pertrleh mi cer 6 , aße 191, Hernmgunm Oetker, Serlin Friedrich sontt. Sprit, Zum, Yitters, Henever, Lirhre und andere eic ö Naltaffee, Tee, Geschäft gbetried: Koloniaiwaren. und Materia lwaren⸗- Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein ECisenwaren, Spielwaren, Turn und Sport Gerate. und Pharmazeutischer Präparate. Karen: P lermin meren, kon u, 6 8368. Ss s 131 Shirituosen, sowie Weine (tine und möoussierende), Essig Jucker, ehl un Gewürze, Saucen, Handlung; Rahrungsmittelversand. Raren: ; Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlbsser, Be⸗ Sprengstoffe, Zundwaren, guündhölzer, hen,, arate für pharmazeutische und losmetische Zwecke.· id Stär kepräparate dunn eat: betrieb: Schuhwarengeschaft. Waren: und Essigessenz, ferner Nineralwasser naturliche und kunsi⸗· Essig. Senf. Koch Schololade, Hefe, Vackpul ver, KI. schläge, Drahtwaren, Vlechwaren, Anler, Ketten, körper, Geschosse, Munition. 1 Flecdtenents ittel. waren. 33 23 k liche, und ginionaden. ö Bach „Gig. — 3. Konserdierungamittel fur Lebenamittel.
Ventilations. Apparate und · Geräte, Wasserleitungs / Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrilatian, ce Bade ⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. Tapeten.
*
2