1912 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lsssss Schweizerische Naliunal Bersiherung · Cesels haft in

Nechnung ö (¶Umrechnungosatz: * ö * I. Gewinn⸗ und , n e. für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 23

Gegen stand

L. Trausvortversicherung. A. Einnahmen. L Uebertrãge ( Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prãmien a , 2) Schadenreser ve I. ieneinnahme abzüglich der Rifforni III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebũhren) 7. Sonstige Einnahmen: 1) anteilige Zinsen aug Prãmlenũbertrãägen. 23 Eingang einer abgeschriebenen Forderung.

V. Fehlbetrag.

3

ö KR. Ausgaben.

I. Rũdversicherungsvrãmien

IH. 15 Schaden aus den Vorjahren, abzũglich des Anteils dẽr Kůdhdersicherer: 3 .

J 2 . im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils .

2. 14 14 12 1 1 141 e 2 41 292 42 29 4160

M JJ

nebertrãge Reserven das Geschãfts jahr: . ö . , d f ren der . Verwaltungeto ö. abzüglich des / Anteils der Rüqwversicherer: h Provisionen und sonstige Bezůge der Agenten.... Sonstige Verwaltungs kosten..

V. Son . Ausgaben (Rüũckoersicherungspolicegebũ hren)...

V. 8 14 8 42 8 14 14 12 8 d 9 12 21 8 14 0 14 1 1

Gesamtausgabe.

LV. Maschinenversicherung. J. Uebertrãge ( Reserven) 66 dem . h ür noch . verdiente Prãmien ( Prãmlenũbertrãge)h .

Betrag hh Mart

im einzelnen

ö abtilich des Anteils d der

ũbertrã

, , ,

* . .

mi. Ce ,s.

I. Uebertrãge Reserven) 6 dem V

serve J . 8 lich der Ristorn t. . en n

9 fur 23 . verlente , . b M .

.

9 42 1 4

85 auf das nãchste . für noch nicht der= H Prã

ige Zinsen aus piauaite tai

.

Gesamtausgabe

im ganzen

2 1 ö em m. 13 ö Wertpapiere (deutsche) 3

1619 698

379449418

mmm 5

H. Bilanz Er den Schluß * -e e e Lonn.

De l ger Atttaar .

,

VII Barer Kassenbestañ.. Sonsti endet

42 9 14 14 1 2

Aktiva GJ,

2i9 89 26513 37

24 2697730 89 3 847 71

46 152

13 731 102

13 8538 60 ð d

Sss sss - TDS

13 936 639

2. g b. . 73 363. 1 391 549 gs 2) k im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Nr rerficherẽ

a. geiahlt . ö lusfe des Vorjahrs. b. zurũckgestellt ÿzi3 zn os ] 2 10s ↄ222 2 498 07224 ö . K

b. zurũckgestellt. 3. ö

7) Schäden im Geschãfte jahre, abzũglich des Ante er Nẽcrerfid c er a. gezablt S 900 254,74 * zurũckgestellt

. . nleistungen der olicegebũhren ITI. Sonstige Einnahmen: anteilige Zinsen aus Prãmlenubertrãgen.

V. Fehlbetrag

4000 000

. 7

8 354

Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschaftejchr: Für . nicht 6 Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗

, Dns 6 113 88g 2 122 ĩ

Gesamteimnnahme. ö

. m.

II. Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftejahr für noch mt ver- KJ ö ;

diente He me. . des Anteils der

.

Hen reserven 1 . für laufende

frpflichtrenten.

versicherer (Prãmienũbertrãge) Rücwersicherungspramien übertrãge) 121123086 2 . Reserven 115 860

2

eg n, gs g 23

za es s e

* 1

ö

**

R

e e we ea er e m, mern, , e, e =, n d er,,

Verwastungskosten, abzũglich des Anteils der Rückversicherer: 1) Provisionen und sonstige Bezũge der Agenten 2 Sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben

. en g. J (Rückversicherungspolicegebũhren)

Gesamtausgabe.

II. Unfall und Haftvflichtversicherung. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prãmienreserwen: a. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten b. Sonstige rechnungsmäßige Reserven

8 M 48 000, 41712.

2) Prãmienüũbertrãge: a. Für Unfall versicherung.. b. Für Haftpflichtversicherung

A 122 548, 177340.

3) Reserven für schwebende Versicherungsfãlle. Prämien für:

1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

S629 082.93 56 368 97

2) Haftpflicht versicherungen: 2. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene

HII. Policegebũhren IV. Kaxitalertrãge Singe V. 3 der Rückversicherer für: 3 . 5 o8 Pr. V. eingetretene V e . .

m

VII. Fehlbetrag .

Gesauteinnahme E. Ausgaben.

I. Zahlungen für Versicherungsfälle 83 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen : 1 Une r erungefalle: a. erledigt b. schwebend

9 aftvflichtversicherungsfälle: ; 2 ö. 19 .. 4M 129 492, 12 b. schwebend 8g 85 ad

ablungen für Versicherungsfälle im Geschäfsjahr aus seĩbsfabgescho fenen . fal icherungsfälle:

ö een z S 166 863, 94

b. schwebend 60 600 2) ,,,

a. erledigt b. schwebend

3 Laufende Haftyflichtrenten (abgehoben) HI. Vergũtungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt 5. zurũckgestellt

b. Haftpflichtversicherungsfälle: 4. gezahlt z. er l estel

2) Sonstige vertragsmäßige delstungen 7. Rũcfversicherungeprãmien: 1) Unfall versicherung 2) Haftpflichtversicherung V. Rückversicherungspolicegebũbren VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmãßlgen deistun gen . in Rückdeckung übernommene Versicherungen: h Steuern Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungskosten

5 197

793 176

VII. Prãmienreserven: 1) Deckungskapltal für laufende , , ,, a. aus den V

b. aus dem Geschäftejahrte ....

2) Sonstige rechnunggmã e Reserven. VN. Prãmienũbertrã bie 1) Unfall persicherung. ö 2 ö TX. Sonstige Ausgaben X. Ucberschuß

ahm. I. Uebertr eserven) aus dem Vorjahre: h 3 . verdiente Prãmien (Prãmienũbertrãge) .... n, e, ch der Ristorni 33 ieneinnahme abzüglich der ni. ) benleistungen der Versicherten elicegebũdren) *. 8a . . Anteilige 8 sen aus Prãmienũbertrãgen. ag 0 1 414 41 1 0 1 1 12 14 42 21 1 2 1 12

79s 7

115 860 -

zoz 120 -

Ho

64 038

2856 084

VII. Uebers , ,, 9

I. ij Schaden aus e tere r. abzũglich des Anteils der Racwerficherer

g. gejablt . urũ

I. II. I) 1 aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rũückversicherer: ezahlt S 89578, * 7. r Tesieñt

2) Schãden im Geschãftsjahr, abraglich * Anteils der . a. gezahlt C 15 693,07 b. zurn ci geftellt . 24 400.

Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftejahr fũr noch micht ver⸗ . 6. abzuůglich des Anteils der Ruͤckversicherer (Prämien- 2 4 e 8 1 1 1 1 1

ö e dflnnctosten abzũglich des Anteils der Rũckversicherer:

1) Provisionen und sonstige Bezũge der Agenten . Y) sonstige Verwaltungskosten ...... 4

Steuern und öffentliche Abgaben = . . . Ausgaben k n,, ö. . bers K *

A. Einna .

hmen. UNebertrãge (Reserven) . dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prãmien (Prãmienũbertrãge) ... 2) Schadenreserve

Prãmienelnnahme ,, der * ö

Nebenleistungen der V olicegebãß ren)

ö a n. Einnahmen: 5 Ilnsen aus 2 2 ehlbe ag 1 1 2 1 0 12 1 2 21 8 2 12 12 2 41 2 183 0

qvwersi len

ö den Vorjahren, abzũglich des Antells der ier , 9 a 1 14 9

9 r nente 3 700 -

120, 92

2) Schãden im elchifte nh abzũglich des Anteils der K a. gezahlt V.. . 16 8 846, 56 b. zuructgestelit dio =

II. Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ . 2 abzuͤglich des Anteils der Ruckversicherer (Prämien ˖ ũbertrãge

L. , ,, ne,, abzũglich des Anteils der Rũckversicherer:

1) Provisionen und sonstige Bezũge der Agenten Y sonstige Verwaltungs kosten

V. Steuern und öffentliche Abgaben VI. . . K U

VI. are, r, ,. A. Einnahmen. I. Nebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prãmien (Prãmienũbertrãge) 2) Schadenreserve

II. Pramieneinnabme abzũglich der Ristorni 1m. Vebenleistungen der Versicherten (Policegebũhren) . ö Einnahmen: Anteilige Jinsen aut Prãmi

I. Rũctersicherun gs prãmien 16 * 8. . r saierr abꝛũalich des Anteils der Stüctberficherer?

a. gezahlt . 1696, b. zurũckgestellt

92 2 Geschãftsjahr, abalich e Anteils e,, b. ir eftent

HI. Uebertrã erven) auf das ste Geschäftsjahr ö. . ee. 2 . des . ö 575 1 14 41 1 LI. Verwaltungskosten, abzũglich des Anteils der Rũckversi h . i Bezũge der Agenten 3 2 Sonstige Verwaltungskosten ...

V. Steuern und öffentliche Abgaben VI. a ö . GRaccverficherungepollcege bühren)

A. Etunah L Uebertrãge (Reserven) aug dem Vorjahre;

3 L für 8 . verdiente . Prãmienũbertrãge)

ab abtaglich der J . ,, , . . n . ö . 5 Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prãmienũbertrãgen

9 .

1. wersicherun 2 Cee; im Geschäftjahr, abzüglich dei Anteils der Rũckerfierer⸗

dd

ö , ,,,,

Dieser Betrag ist als Stornoposten ju betrachten

10 151 08

1 81168

Dam af de soĩacrden Seite)

LTV. Verw

V. é. . 8223 ö Abgaben

LX. . Einnahmen und Ausgab . gaben.

J. Gewinnvortrag II. Z1insenertrag LI. Jaugertrag.

E. Ausgaben.

ö reihum am gemalt ren sf

X Abschluß.

2 , , der Einnahmen.

4 Transportversicherun

Il⸗ und . ö .

mr G, 6 und Auegaben

n. gehibetras der Einnahmen.

I. Maschinenversicherun II. 264 der. . z

XI. were dunn des Gewinns.

I. An den . ö R An die Aftionãte⸗ III. An den Beamtenunterstũtzungsfonds IX. Tantieme des Verwaltungsrats V. Vortrag auf neue Rechnung

p.

.

29 450 83 Unfall · und

gesamtautgabe

; 3 644 96 32208141 . Maschinenversi S469 1091 18

10 95232 h ünfall · und

D 16 ooo 23 j6z gi . 86 5

158 9 .

Maschin .

gs 71 3 . in oel s Mn 3453613

322068611 88 662 90

Was

X. in Kontokorrent

5747 84 292 320

Berlin, im Juli 1912. 95 106 33 120 000 8 000 18 91252

22M 83 Der Prasident: 292 32071 Dr. Ed. Suljer⸗Ziegler.

Neich: Dr. Werne kin c.

ich icherun . 1 2.

5) Einbruchdiebstablversicherung. Glasversicherun z

iedene Gläubiger . ö

91422 ö n,, n,, m, berscbermnaians.

ichtversicherung. 31 709 28 e , . 3

Mm. 3 anderer ml, e.

Namens des Verwaltungsrats:

Der Direktor: R. Panten. 2

1985373

240 224

I Wi iss 3 a 116 907: 8 500

53 39 233

, n.

4 13 036 639 63

71 Die Zahlen des vorstebenden Rechnunggabschlusses entsprechen denjenigen des in der General i versammlung der Aktionãre vom 29. Mai 1912 e, . Abschluñes. .

Es wird hiermit bestãtigt., daß die in die vor⸗

Der birbn vim fe ge für das Deutsche 0 stebende Zilanz unter Pos. B NI mit dem Betrage von

M II85 360, eingeftellte Prãmienreserve 56

Absatz 1 des Gesetzes aber dle privaten 2

unternebmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ** Basel, im Juli 1912.

Jul. Pfrtomm er.

lzsoss9 Bremerynrder Mühlenmerke Akt. Ges.

vorm. germ. Hagenah. , zur Generalversammlung auf Mon- tag, den 8. August 1912, 8 Uhr Abends. im Dotel Dae in enn. Tagesordnung: Geschãftsbericht. Henehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastungserteilung. 4 Neuwahl des e Hternts und des Vorsitzenden. Die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt nach 5 24 des Gesellschafts vertrages. Bremervörde, den 10. Juli 1912. Der V e des Aufsichtsrats: erm. Hagenah, Kommerꝛienrat.

er ins · Bier · rauerei zu Leipzi g.

Bei der am A. Juni d. J. erfolgten erstmallgen notariellen Auslofung unserer A0 /o Teilschuld⸗

chreibungen v. J. 1903 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A ? 15d . Nr. 9 68 93 128 161 207 245 266 354 4977 465 568 612 671 687 777.

Lit. BR A S800 M Nr. S47 901 911 9g31 gas 1091 1093 153 1183 1287 1308 1339 1398 1407 1426 1481 19519 1669 1757. .

Lit. C à 300 MS Nr. 1819 1899 2026 2041 2067 2077 2137 2189 2202 2267 2326 2341 2363 , , r, Se d,

e g dieser . i zum Nennwerte vom 30. Juni E913 ab

, , ,,. K

dem Bankhaus Hammer Æ Schmidt in

bei der . Bank Filiale Leipzig in

gegen w. der Teilschuldyerschreibungen und

gehörigen Erneuerungss und Zi . 5 1914 und flgd. ö dört mit dem 30. Zuni 19!

(3567 1] Attiva.

An Arealkonto..

Gebãudekonto

Maschinenkonto

Maschtnenkonto II.

Utensilienkonto

Riemenkonto

Elektr. e , ee, Zubehõrkonto

Maschinenbau konto

ö. u. Appretureimichtungs⸗ onto.

fertige Fabrikate . 31. , Bestand 2 Voraus

s Ntensilienkonto e Elettr.

der e r, . Ban

den 5. 1912. a zu Leiyzig.

Leiyziger a, , *, . Leip. · S.

Bilanz ver 20. Ayril E

Per Aftienkapitaltonto Reservefondskonto Teilschuldverschreibungs konto Kreditorenkonto Obli e r sentnis unein fällige Coupons und bligationszinsen vom 1. 4. bis 30. 4. 1912 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 191011

. 4427, 16 Neingewlnn 19111912.

Nr. 15 unserer Aktien wird mit G o/ Æ G60 pro . Bie, ge eme , .

. SLeipnig, ; Vorfitʒender, Leipzig ⸗Siudemnani, am 5. Jun ii. .

n,, gere.

Per Gewinnvortrag von n, 1911.

44 956.95

6

8

28 000 6 038

1495

232 751 40 Stũck bel

Berlin.

lasoch

Wilhelmshavener Attienbrauerei. Gemãß 5 234 H.⸗G. -B. 1 des Statuts

. 9 der,, , =. 863

2 87 Scher. einberufen. ;

esorduung: a. Bericht des e , . b. Seschlußfassung die Geschẽftefahrung. . Verschiedenes. Gin Te me, den 5. Juli 1912. , e, Młttienbrauerei. Der stellvertretende Vorstand. B. H. Bührm ann.

(35688 Gewmerbe Cank Speyer Actiengesellschast in Liquidation.

Bilanz ver 123. Ayril 1912.

Aktienkapital: Rückzahlun en Nasse 2 2 16 1 90 2 14 ö. 14 4 1 2 1

k Gewinn und Verlustkonto: Verlust.

d 9 2

Vasstva. Aktienkapital: 50 0 Ginjahlung. . so Einzahlung

10 353 70

760 3570 Gemini und Cer lun tente ver IB. MNyril 1912.

2 az en . en. n.

Nebertrag vom Zins . . 3 Verlust per 13. April 117...

Eyener. 8 R 1912.

. G. Lichtenberger. L. Ra sor.