*
ma . ö 4
. . ; ̃ gran rel 38 B unter Nr. Bh die Gesellichaft 1 Rrbdeuilde Wontarmnerei . Gamer, i Hwsgog]. Sax. 17567 M 91 3 und ĩ . * des Unternehmens ist dahin ergänzt J bergen in Berlin): Der Gesell caftet gen , Y. In. Tbtela ng unter Ar. 3M d istien irrer, nf len 769 deg K 3690 66? Serr Wernick eingehen wird ve . . U ä,, , K, , , e , nr ee. ; ungsgeschäften jeder Art und aller ahnlichen, 8 631 Ciartse m, Sige in Gedesnern. Withent w, Bgemen : Pau helm drt. ; orden. d e dem smann im Chemnitzer Tageblatt. von len schaster Doljapfel — vorgenannt — Danzig, den 6. Juli 1912. J lde ache nn islannnenßange stebernden ff Taft, enn, e igern ,,,, emen der g lernebgacnt lä die Zenter f, f n,. n Perm, Wilkeim Yan Wandelt in Burgftabt er, Kzanglibes neemt Ch ig die Gelhschalt Aungehracht ine Nechle auf die ö . Auggeschloßsen ist der Erwerb von Grundeigentum. Sitz jetzt Berlin. Offene Hande . schaft. Ber . . lber aufgelgsten offenen Handelögesellschaft; ißt feine mit den beteiligten Abkömmlinge 9 1 teilte Prokura erloschen ist. . — 9 gun , n . Abt. B, Generalper tretung der Firma Karl G. Paffrath & nigliches Amtsgericht. Abt. 19. — Das Stammkapital ist um 71 09090 M erhöht worden. Kaufmann Grich Schmidt in Charlottenburg ist in geldsten knen, F nh lebende Wimme, Caroline , Veron itã Gurnstä dt, amn 8. Jun 1312 . — 2. Gehring Gel halt mit beschtantt? ge , Veitsch. — öde 1 36 ,, , 26 r,, n,, uuf n . . — 16 , 8 . 2 8 e er gr n,. gicha k Herment Jehanne⸗ 4 eile, ,, ,,. 3 e,. g 2 Handelgregister ist am 5. Juli 1912 ein 96 oder mit 2 , e n n , i . 1. ĩ aftgführer Mar Peschke in Schlentner Meinerg! Hel- Fiore, . 2 R abus Shalist it an 1. Ful ol rn, ,. , it am 4. Juli 1912 ; ; eingeleiteten Geschãfte, alles zuf b . Schun ke. Delitzsch n j in 1 der, bisher ge, Geschäft fährt 36J Sheet eedckeaesekschaft, Bet Kanaan di Has Stammtghngi det; e os orb , Hertz. . z fie off 3 Der Hesellschaftz . Hermann Tieberg is Abteilung A. Wee n, m ne g glam ne, bewertet mit enn. tzsch. jetzt Königl. privileg. urch . Zldt“ Charkottenhurg, it. in das h söäst ais sührer find: Kaufmann Alt bens Kerri, Kaufmann 9. (sehlscg ter anageschleden und die offene darch Lod ansgeschieden. Seing alleinige Grbin Nr. 5439 die offen Handelsgesell haft, Sermaun sellschaft erfol fentliche Retnntmachtngen der Ge 8 en, un gihfte und Drogenhaudiung Uuguf ö NQannagig Cesenigefe i Finn,, , mne dnn we n, ds hee, smen, , nn, e, d, ,,,, ,, . . . , ö Denen: Tie irn tee g ct, , , , Fe entre Rull rglz bege nnen. = M n Goegkers, Der Geschs case, ü, en, n,. hae , , , . t als perfoniich ale e g . in Pie sellichzfter Hermann Baum, Kaufmann, und Ch zenden Three Gesenlftgaft Detitzsch, den 4 Juli j9iz anz, Denrtfche gern. Siaubwnerse. mit Feschr ente Köeselsche, bt en fon ueisuer * war⸗ li 1912 festgestellt. Jeder G f nne ist Wübelm Magnus Souls Kley dag Geschäft unter offene Handelages e ng ie frau Jotbamia Baum, We wund Ebe. mit deschrämster Oaftumng , Cͤöln. Gegenstand Königliche⸗ Am igaericht. 7 ihr Ki zo, döng Weg Gui in Gar, , . nn,, . ren, nnd Passiwen und unter nes nt, finget ten, r Ver. ma gen, fed, Weienba nn belds zu beg nkennchhns, Heirlck d n er er Haftung: Durch Beschluß vom 19 Juni 19 kürg) Wen prokard des Karl aug; Iller zur. Vertreinng der Gesel cheft befugt. Die Se.; ebernahmz der Attinen und P um J tretung der Hie ell haft ist sie niht berech igt. Csln. Die Gefelischast hat aim 1. Jull 1913 bn. 6 etrieb eines oder mehrerer Dresden. Sr. , H , är wer unn r lee,, ven lber „nenne, n, d, n, gans eee, Könlgk Amtögericht. M4. Tiff gr. gonnen, . e , n, gn, mitn so gh , T daes, Handelerenister it 6 in. are e , n, , nn, ,,, 6 Erus Duin c. in Beriln): Mm . Etanmeinlage einen Betrag von se zol, i Æ da. ECvward R Robertson nah, ang echhbeler Canem man,, Nr. H4 49 tie gffene Handelsgesellichaft 2. Del r, . Entl Schtling, Win Hänneg, worden: ister ist heute eingetragen ose — Bei Nr. 3732 Union ,, , . * ru e m, Rr mne ,, ran, me, ge da Wermihen den offen dundels. Ca. Geiellichast aint denn ter Haftung, , S ndelsregister Casset. 3580ꝛ] fasse . Co. Dampf und Ringofen e eie? zufleute, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 29. Mai, ) auf Blatt 12 862, bet 01 und Pumpen Industrie, Gefenschaft init Be Qutncke zu Monte bides i, . nf g sch 63. ideder & Cie , . und lremen; Die an Otto Elimar August Bohl Zu Wllßelm Göevemand, Gaffel, st am uin. Richi. Perrin dafi 83 96 27. Jun 1917 Die Dauer der Geselsschaft wird Werte, ves , die Gesellschaft Liril⸗ . schränkter Haftung: Der Kaufmann Otto Monte deo ist Einzelprokarg erte J 9 ö ö ne, de eri mite n mann ertellte Protura ist am 1. Jul ig er- 6. Jull 1912 ein ertagen, Die Firlnn' iet! nk! Luhnig n innt* * 1 aftende Gesellschafter bis zum 30. September 1932 festgesetzz. Die Ge⸗ in Tre ellschaft mit beschräntter Saftung sen i b t nicht mehr Berlin, den 4 Juli 1912. war das Hirn ht und die Fahrilationgresepte im 3 . egangen auf di ö 9 nt Lauis Delfosse, Ziegeleibesitzer, fellf aft setzt jedes in Dresden: Das Stammkapital ist auf ö, . , , , JJ , . nd S§ S undres. des Gäself waftst etre gen, gn lin. Belanntmachung 3680] Canoe ß , indem bebe an diesem Vermögen sist der biesige Kaufman Johanne gent, Hen Ellschast. Die Fesellschaft hat ant 1. Februar brugr al begonnen. Fick Cel Se, lauf de. SHeselllchat die Gesellichafterversammlung einbnderteisténfe é Pinter erk mit hin guf er Hie Sder Beschlässe vom 26. Mar ig ib aufgehoben Kerim. , rn. 83 . E en em H, g, n, nn, re altre Gun en feiner Proturg, als Ge- . Igls begonnen. Ber üchergann dert jn dead, ten g 69 . ie Gesellschaft kann nur mit J Stimmenmehrheit die Au flösung beschließt. fellf rtelftausend Mark. erhöht worden. Der Ge hr worden? Die In dag ndeltgregister es unt n zu je J beteiligt sind. Die öffentlichen Vetanm . K . triebe des Geschäfts begrün . 2 beide Gese schafter vertreten werden. Als nicht eingetragen wird verz ö ekt - Je schaftevertrag vom 2. Dezember 1911 ist i dd e , , än, e ,, , 6 fühter vertreten nur nein Heschäftsführer ber. Lejchräutter Dastung: Durch Gesensschasterbeschinußß Bonn, den 6. Jul 1312. Bremen:; Albertus Schnelle ist, unter Erlöschen . önigl. er 12 ist in dag qu die Miro Micha ct er, 6 en Reichs anzeiger. vom gleich n T ʒ richtlichen Protokolls R ke, de geil stess, burt cjnen e; dfn,, e,. Königlichez Amtegericht. Abt. 9 sfeinez Prokufg. zum ste lber ketenden Herstande, chemaitre. ,, Am 3. Jall Lots; ban agli n rf abgeindert werden. Der Kauf⸗ Ve schäftsführer oder zwei Prokuristen vertreten, 9 , 3 Gesellschaft wird durch einen 6 2. s ; mitglied beftelll und berechtigt, die Gesellschaft . In dag Hände lgregister istt — J35321] perfön ich hate ber 9 ef ern. Geschaft als Ni. 1815. Landwirt schaftliche Handelsbank nc 3 ist nicht mehr Geschäftsführer. os⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ge, 353 ö . Bier m e f. w = Wüekn * zu bertreten. An Eæntad Friedrich Her . 39 ö a nnen worden: nan nie ge ; esellschafter eingetreten. Die Attiengesessschaftn, Eöln. Gegenssand des Unter! 3 eschäftsführern sind bestesst der prakrische Arzt ; ; , w . ei — . . ; . 12: . hrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jull nehmen: Berri ff inter, Dr. med. Vincent Rutz und der Chem ; fellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich rer . or er re Hefe fschafl nur dar die nraunrela. . lö ddl] mann Niecherg ist dergeslalt Jesamt eg ura erteilt, auf Blatt M . a ö 191 begun e i nehmegs; Betrieß bankgeschäftlicher Transaktionen Shnard Friedrich Otto Roi er Chemiker Dr. phil. en oder elnen Geschäftsführer und einen. Prokurhgten beiden Geschãftsfũh einschaftlich vertreten und . Ins Handelgregifter A heute eingetragen: Firma wpag derfelbe berechtigt t, die Gesellschaft in Ge⸗ Canan la? & ne, m, e, mg g, ichhard II. ag bei der Fi . . „ieder Art unter Vevorzugung der mit der Landwirt 3 ; Otte Role, beide in Blafewitz. . . Nr. 3750 beiden Ge ger Gem ,,, Wühelm RNübsamen. Leun, ist erloschen. ; mit d okuristen Georg Ludwig = Go“ in Chemnitzt In das Handels 116 er, Firma „Vet, Clemens“, schaft zusammenhängenden Heschä auf Blatt 19 867, betr. die Firma Wul n Wer mei ge hen dener mä d e Ger mee, w ei ef a,, an n, nn, , Nmeinschäft mit ben Prokuristen Georg gef if der gansughn Feb nes elle, Föin Bie rng. it Ttloschen, decgleichenß ie dr, d wann menden ä eulen sende, Lo, Gefecht. mit beschrän . 36 Berlag. dh lauer. ren inn ene en, ,b, d, n stofghrer f, bis ne, Hraunfeis s. , n, g Sch gel ju 533 . in Sbemüitz az perföhsich keftender Cehsche nter kußg des Heintich Ciemeng. ite ren inge nes, andztt ceastlichen ezarfs Zweig nteder effan mind werter Jajtung. ch schräntter Haftung: Sie Gesellscas. ist. auf. ng ser Finne bie üunterschttgs eines 8 ö BVetondau., Zweignirderiaffing. Wremen. n. 1. Jull 1912 gubviwigs Gb aner- Hils benlatisnggeschäfte sind gnusgeschleffen. Grund, Wulf rice ng Gere in, lis unter der. irma hie löst. Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer ‚ BSremen, als Zweigniederlassung der in Hamhntrg ‚. 8 i, ann Wilhelm kapttal: 500 009 S6. Vorstand? Direkt f SGesellschaft mit beschräukter . . * w ö . . . . e , . ö ren, , r n ,, . R. e ür. r. . . ' ö 636. ; * . J. Ju ggesellscha Bet onba ; den Haupt⸗ ie Firm j : sel tei r , —⸗ ; „ un dwirt Peter Limbourg, Groß Antoniter. ; ̃ wig un ö. ö ,, , , ,, . o,, , g b, ne rn, n. eg ,,,, ac . ,,, Le ien fe en n g. Die gwelg eberla ssung in Gro Eicher, * eriiner Dore. Gefen scha n. i , me, ö nn . n, ,, n e nn . Etemnie. Der big berlge k ,, . y,, ö. . . K . . Gig, ee, e n er, r ; ertrag dahin ; ö ist erloschen. . . Jweigniederlassung der unter der Firma Berliner Vahlsng⸗ ug. men 6 mann Arthur Schreiber, ift auegeschied inzelyrokura erteilt. . h . rer gn mnie zorstands. dem Kaufmann IStto di h ; In. hurch einen oßer me hrete. Geschaftss ihrer ertretzh; li 1912 36 in Berlin belebenden gesrl cat, hegonnen am 1. Juli 19125. . Hau mann W e Elche der r, Nr. sse ba irma, mitglieder oder Lü Vorstandzmitglie d zufammen mit n Dea tt? Kirchner in Berlin, 6e fn ririt? Berlin, den 5. Ju . ö Hötel⸗ Gesellschaft in Ber . . 1 — ö. ; aukmann Wilhelm Hans Schreier in Chemns der Firma „Wolfram Drake“, ei J n . n ] em Dr. jur. Hans Hase in Berlin⸗Schön * . . Dig en ritt Cariafichez Kn togenl hi erisa. Mitte. Abteulma 167. e , , , m, Pee , , e, fi en, een. ch ; , . , gi el wen d lee l., u r, ge, be, . en, Tiefs. , K n ne n, , e, , j j — afts⸗ WJ ; ) : ⸗ 2 3 ; 3 4 . men, . . In. er Uebergan er i Fre, . x Ein jeder v i j ü J , e , g ,, , , men, Satin me i en, , ,,,, Di. gaser Gefenlschatt mit beschränkter Haftung; Nr Sog (Firma Fisiake R Gaese in RBieicsesd) h j dak gen, mee nlernehlnen der und Fabrikation. k . 1 : as Han delzgeschãft Fenfma 3. durch den von den Gründern sämtlich übernommen. Der Vor— 3 f K . ; . ? . t d 9 . ,, ren dleser sich, m. mertemne , , n, w als persönlich haftender Gefellschafter d lann Franz Fleischhacker in Cöln ausge, stand h ĩ Or auf Blatt 12765, berr. d . ö. ö , , , . e , ,,, ö 3. . ian n ⸗ . Feth in, ,,, - m er,, 3. 3. a m,, . i e, d fi . f geen. Die Prokura des Stefan Hardt ist 4 RJ . . n ,, . e, . . t lümm, jetzt in Groß ichterfe d. . n d Bielefe nb ist Prokura ertellt. In derfelben Henerglberfammlung ft befchloffen ö . Jul Igtꝰ n hegonne esellscchaft hat am tr Saz1 bei d „che heat Hästelt, dem auch der Widerruf der Be unter leich * m lg ng, der in ein ö t = . ; eren, Den, w. w— ö. gonnen. j ei der Firma „Jesef Zacher'sche stellung obliegt. Di unter der gleichen Ftrma best . g ö irt. weren be g r, . 2. ieleseld, e n g, erlcht. worden, dag grund tal . dem Juhalt . . oJ auf Blatt Hör, betr. die Kommanditgesellschaft . und Kunstbandiumg Köln? Nene Sn. e , , , mit beschränktet Haftung. ö. een ,,, ( ,, , ,, ,. a dec , , ,,,, , , , en eee, ee heel. ñ 56 gt . 14. 791 . walt ö. 64 en r ĩ en erg w t. : Dre ees. Kaufmann, Frei⸗ int . ̃ . . . . . . . ,, * 3. . Handelereg ster Apteilung a. Am 2. Zul ibis. ö eg e, worden: mee , na nne gi 6) auf Blatt 2g39, betr. die offene r , n , ri Br. Dle minmehrige offene ar g,. 3 ur iche , ) auf Blatt 9953, betr. die Firma Max ö. 3 genndelt. . ',. ü m ö . irg. e, . h; , n . * m 3 e fr , n 2. , r u 9 . e , . i pn ; 2 ö 6 eh , ö ö Dem Jose⸗ ae, . 1 fan gehörig ergangen, . k e n, ür 1 1 ⸗ . a. M. ist nicht mehr Geschäfte führer. . Bei. e, n Gietefelß. Zweigniederlafsung der unter diselben Gesellschafter Eingetreten. ihren Siß in Bremerbaden.. Der Gegen tand des Richard Döge in Ctzem e, bteilung B. eÄtnmal erfolgt sind, es sel denn, daß das Grnst . zttler und Fart. er Fi W. —⸗ ö ; n E 12* en. Der an,. ge in Chemnitz als perfönli ffend Abteilung B. G d ] ö rnst Steude, beide in Dresden. “ e. ö. De ,, ,. , , ,,, , en, , ,,, , , , ,, , m, J,, , , ö 2 Hehn, dene den Sirlchs ist 13f6h der en,. dfn, Tonnen an J. uli bir, Gefell. Ken l,, n, d,. ö i / ; ) . ö * Sit ⸗ begomen ; Gefell un. d . 9 b om 22. Juni 15 foll die Gesei t en auf Blatt 4781, betr. d ier , n e,, eietei, K nne g eri. ieee , ee , , 1 k k E fegt. Bei Nr. io 160 Deutsche Reklame, Bost — — . 9 . . epcbener Geschaftojweig; Jon de⸗ und C fferten· 5 . n m, . fert een! e Glen ; e Gese t, nur gemeinsam gliedern. fol / r; orftand aus mehreren Mit, Erlaht der Aussichtsrat die Betanntnfachung, fo Jol 5) ( Bier ist erloschen. ; . , nie loerela. ; ̃ . . geg zweig: abe en. 2 ig . Ole Firma lautet künftig: „Ernst , iti olgt die Zeichnung der Gesellschaftt der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung: . Der S auf Blatt 966, betr. die Firma Friedrich ö . ear rhler i Faufmann In unser Handelsregister Abteilung A t bei makler, . Zu Geschaftsführern llt. ‚ cher junr. gültig in der Weise, daß entweder 2 Vorstands. Auffichtgrat , reöeichnunge . Der Seelmaun in Dresden:; Die d f 1 36 ö . argen re n, . Ge⸗ , i, ber, e , ,, . n II) den Faufmann 3 Seedorf in Bremer ⸗ zũn . 3 , n e m f hien in 6 ö 5 n a * r nen . . . de rg f 1 , , . Hö . a , . . ! U⸗ wede) heute es eingetragen: Fräulein Johanne . 1 r 51 . . 1 ö ; . eutfche ꝛ Rrtten-; i 6 ertreten. 2 . e 4 r , wee er! 4 ö , G mice, dels e,. * e. i., 1 ,, , , , , ö n, Tatung. Den; Kaufmann. Paul Saselt in eieseiw. I 6 ll e ht, n n gere gn mn, ern f, Gene Hana,, aizsch rte des rettots Dito Koopmann it gn ernnknezesss ales Sinh, ban nig nden Gesenschafteblsattern ber, e, n ers chen, H Borhagen⸗Rummelsburg ist Prokura erteilt derart, Königliches Amtagericht. . 6a ad Friedrich Hermann iecherg ist der Rin 1d Sted in Brem 2 und Kanfmamm 5 An . H Gösn. inte und Josef Halfen, Buchhalter. öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind * 6. 8. Jult 1912. 8 daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ nomm. e . 35793 ö. j . if . 42 * 1 m 4. Jul 1912: . ; ö — der Erscheinungstag der die Bekanntt ü önigliches Amtsgericht. Abt. III. J ö ü , 6 mm. K . . 3 gestalt Gesamthrorurg erteilt, daß derselhe be. Moriz Kayfer in Geestemünde auf das Stamm · 3 8) auf Blatt 5900, betr. die I. Der Zweck der Gesellschaft i ; . die Bekanntmachung ent⸗ a, JJ , ö. ö . fe , e nn,, ,,,, . ge che bun =, , der Hane mg, dn, n, en, , weläeg Ü ,, ; vam ina ; 20, n z , . oturisten 19g durch rgabe von 9 enn — 2 ; gniederlaffung — in Chemnitz: G ö aten, 23 . f . . 3 des Handelsgesetzbu , ,, , , , ,, , e er ,,, , e , ,, , . Käs beichränttzs Laftsngg Bem Ingrienr Wär 3. lr, meh Ts une Jatafso. dne heierrchhe Preüehab it an, he, mee, hte, mn, n,, e, n,, n,, ,,, , , unn, nenn bester, aeß hrcnitert o 3 Ne beni, Wen, Finthen deim tächft Ken et es tree c Thielemann in Hergim sist g Pfotura erteilt. Institut Jacor Reischig. 1. Juli 19s erloschen . 6 He betciebenen Geschäft sämtliche Chemnitz. k . Mia, eng n, e mchsnerhenhe bon. Effekteidermlttlungs. Frel g. off Rierfübach, Coin, Guftzd W mrgnmegen gelöscht werden: . n . : : ; n. . . ᷣ n ; . di . geschãften aller Art. P . . ; ; vnen, Handels register A: ö . ele gere W i tte. Abteilung 122. Bonn, Ce ig nl weiht. Abl. , e gen marnren, , w hen,, , . . ö ie, , , ni , ö ; , ö . 9. MVrott J . ö. . 1mittel, e vorhan ag . att 3023, betr. i z 1m r ese aft it ; . 1 Y. * * ückemanns, Di 1 nerlin. HSandelsregister 35788] amm. Izör9s] Authrwun Fachirl, Bremen; Der blesige Kauf, gsie märreit vorbandenen geichä silichen Aufträge. Der Serrmann “ in Chemnitz: 3 i n , , Daftung,“ Cöln. Dem 6, 5 , . n ,, Söln. Rm D , Joh. Düm mier, kö U J des Kbniglichen mtsgerichts Berlin Mitte. In das Handelsregister Abt. B ist beit der unte mann Stto Glimar August Bohlmann ist am Peldwert, für welche die Cinlagen des Gesellschafters ist eingetreten der Kaufman Ndolf Mar Jacobi in in Cöln ist Cinzelprofura erteilt. , . n . 6 alentin Lotz, Eöln, Nr. 93; Max Klngen, Düsten. . H ö Apteilting X- Nr 49 eingetragenen Altlengesellschaft:; „Schiner⸗ 1. Jull 1913 als Geselschafter eingetreten, Seedorf angengmmnen, werden. beträgt 0 ,. Fbemmitz ais Perssnlich haftender Gesckschafter „ir. to. , m,, ,,. mit be- Siebers, , Conn, nes ö . . 6 Franz e senow, Burgwaldniel. ö. . ö In unser Handelsregister ist heute eingetragen . , ,, aii er ien fen. mi ken Seitdem ni ne , s der Firma 6 ; J. y e, , , ö ö 18912 grrichtet Oe reg eng, ; . e . . Sevrnich, Czin, Kausmann Peter . Ser wa fr Frau Katharina Schmitten. Burg . ö ö ; ; ö 8 l e in Godesberg eingetragen worden, daß der . ̃ chemischen Abteilung * 3 'rden. ren des Kaufmanns Wi ze, alt in Cöln, if t . 53 * 92 ö. H Reden. e, ge d ne ide 16 ien. Heinrich len n in Godestzerg um Vor. als zffene Handels geseischaft fartgesßhrt, , 8 Sehn , n vorhandenen ReJeyte für Hart= Richard Herrmann und des ecke mn den, n n min vom 3. Juli hig! ane n ge ö. nn n, mlt der Anmeldung der G *. e r, re, m, ladgch, (. ,,,, e r . zäh fe ge e, d, ü, , d, , , w äic Satse fü n e,, , er liel fh; g en äh gilt Buckenwarcnfabrit Zaharn ö ö f ö t öberg erloschen ist. ese 1. . . handenen Fabr upfkessel, a 64, di ö berufen. ᷣ ö ; ] =. en. ] ö. * , d ,,, e K eln , , dat, . . : BVecfer., Berlin. Vie Gesellschaft hat am 1. Juli Königliches Amtegericht. Abt. 9. , e,, . gen ie, . ö nr . ist, erteilt dem Kaufmann Emi de e ns, i, Bäcker Walter Nr. 1816. , e le mern, ö Donpe & Dorle, Chemische . . re oi? begonnen. — Nr. 30 557. Firma: Max nomm K lz357 97] pe ine I esell a — j ; stler in Chemnig. n Leichlingen zum welteren Geschäfts schaft mit beschränkter Gaßftung“ Ei r r. 156! . 1 38 3 i ; ag von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäst 75 ho . q Ih. auf Blatt S339, betr. di jt führer bestellt. „ Ogftung, Cöln. Ge. Ar. 54: S. Kamp, Dülken. . . , . , Gd e lch, , , gs Cerumnbgä beben ber gesenschast rsolkzn , , 1 H ard Wunder nich in ,,, , . . oder den , . lig fer gr r e tt, anni, Tg rn, e , m, we . , z ö . Wunderlich, Kaufmann,. Berlin. Branche; Agentur. worden, daß Rudolf Küpper sen. als Geschäftsfübrer veränderter Firma fortführt. ů ö Juli 191 ö Da Da 9 in Chemnitz: unt ng in Cäüln. Gegenstand des Herstellung von alkoholfreien Getränken und' d Dülken ö eiushei mer. . (. 9 eschäft in Gardinen, Baumwollen, Futterstoffen und ausgeschieden und an felner Stell, der Kaufmann unveränderter Firma fortführt. . emer den 3. Juli 109192. 6. Stammkapital ist durch Beschluß der Gesesf= srnehmeng; Der Fortbetcieß des zu Main; unter Plese Erfindung erteilten Schutzrecht er fuß Rt. 33 ö * ( ‚. ö. . , g und an selner Stell, der Karl Oagemeister, Bremen: Der hiesige Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schafter vom 28. Juni 1917 = IJ. Notanat der Firma: ‚ Saarbach s News Exchange) beste hende ; erte utzrechte, sowte der t. 33: V Ehristian Bolten. Burgwaldniel. . . . * n g er e . . i, pp h ir prlifa eg , n igt 3 . ger ,, a . 24 Rieckm ann, Hilfsgericht schrelber. . — 969 , ten 6 9 , Si . ,. ö. . ; . n , e e nnn, . h, 76: Wwe Ferd. Elckeinasch, . ö ö Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf, ist erloschen ⸗ durch ĩ . 2 — . . orden. er nn Paul Otto Elwir in ge mit a mit dem Ver. Verkauf solcher Maschinen“ sowse di f Rr. 44 —̃ ĩ. ; it itt t K eit dem 1. Jult 1912 unter Uebernahme der ne egg gegner ist nicht mehr Geschäftsf übrer⸗ trieb von Zeitungen, Jeitschriften und D ple die Herstellung 44 Karl Getz, Burgwaldniel. ö 1 enn, e lt di n,, e. nee. Abt. 9. . 6 . Ig g g f , n, m. g e, ,, , gil, ,,. e g ö berg nl, nie en. . 6 ö er ö. gien werd gi er, , ö schafter eingetreten. Die Gesellscha at am D h — z 8. Jun old die Firma „maschinen ban und ; . 3 Nellamen zusammenhängenden führer: Friedrich Wilhelm Starke, K nr, r I., Burgwald⸗ . ö ü * 12 537 Ludwig Reomm. . loge] unter underänderter Fima fert, Jr — . Königliches Amtagericht Abt. B. Sicschäfte Stammrapltal: Ie og. = . afts. Schs : are,, Föüftnnn, nig, ; j . . nien , i. Wr 3 4. er n ,. 3 e 4 6 , , i , d, dr,, . cn, ann Gremmnett 2 3. . . , , , ö . r , , en, , . . s. n. na n * n ck, . ö 3. Berlin Schöneberg und dem Kaufmann. Maqhus i, d, me ene, Tan deß gen; . ö Ber wiehge' Kaufmann Cc! Wöhelm Kibert in Böornberg eingetragen: Kö nf Blalt ses deg Handellregistere ift belt ce! Hänncekle'fchh fs r, wdind. Dem, Custar Peöffentitcht: Jur, vosständigen BHecung sener ir, St. Bla ut er- Ahl. Smeg; . ö 2 dewenthal, Berlin. Schöncherg, ist Gesamtprokara uhnd Hammermerfe in (Gregen ) Vortloster Nieesens lie. bee g t een en, Der Gefellfchafts vertrag ist am 23. Mai 1912 getragen worden: Die Gefen ĩ z nmerlein in Mainz ist Piꝛokura dahin erteist, daß Stammeinlage von 25 000 = „ hr . . uz-⸗Asyl, Haus Schlevering-⸗ . . = g erworben ; L am ᷓ t efelllchaft mit, beschränkter er in Gemeinfchaft mit ene d ; 9 D bringt der Hesell Foven., Heinrich Burggraef, Daus S in j n ,, , und führt folches elt bem 7. Jun Lot unter festgestell, Die Gesellschatt it auf 10 Jahre bis afting in Firma. „ Sächstfche Relbbahrlen, . die Gefellscha ft vertre m andern Prokuristen schafter Friedrich Weber, Schriftsteller' in Schöne hayen bei Bracht. Daus Schlevering⸗· y schaft Win Rückert . Rücker in Gerlin⸗ Vorkloster in Oesterreich und mit Jweignieder· ; zum IJ. Fanuar 1857 geschlossen. Gegenstand des Draht b nr sten faß ri G sell eld hg ł ft vertreten kann. Gesellschaftgpertrag berg, in die Gefellschast ein vie Mech , . ; ; . ö den, daz die Uehemnahme der Aktiven und Pafsflden der 6 t 4 9 hen f, Elellfchaft mit weschränkter vom 7. Qttober 156g, 0. Mär; 1510 bew. 15 . ie Rechte auf die den r. 119: Gebr. Lambert van Dyk i H Lichtend erg): Bie Geselsschaft ist aufgelöst. Der laffung in Bonn, eingetragen . ; e GSefsenschaft untet unveränderter Firma fort. Ünternehmens ist die Herftellung und der Vertrieb altung . in Chemin. 1811. Sind mehrer? arg! eswn lb. Jull Gegenstand des Unternehmens betreffende Erftidung Bracht 6. vt junior. H hicherlge Göfellschaster Karrfmwann Felehtit Rücker Jheigniederlaffung in Word anfgehzhen uns die we, n, HnnmnergMerter bömsenn'r Hinrich den Höotorzn, Meterpfügen 1nd Malching sewie Der, Hefeisch fleberftag ist am 25. Juni 1912 ißt di Werfen. Gyschäste fs hre be ent. so er. sanie die Bechte aun den ben bm fan Herten the; Get ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 16 552 Firma hierorts erloschen ist, Die Firma ist im 3. Fier r, n 3 an 3. 9 h , e, nn, wren, 1 , n , Jun ß . durch zwei Geschäftgfüßrer oder Helgien, Frankreich und Gr ö 31 . ; 85: Gebr, van Dyk, Bracht. . Ieffene Handels gelen cheft C. nt göarth e besen, Pandelfreg tt esch worden., . . Vas Stannmsabitz. bei zgt 35 ööd. . Geschäfts.! czen land, des ünternehmens bisdet ch Kuh lat läßt in Deng schaft Ait Kan srinss aun, Hat förderte Rr. 11. Dältén d e. . 14 i ; ; löst. Bonn, den 6. Juli 12. . erloschen. . . z . ; ̃ ernehmens bilßzet die Ueher⸗ einem Prokuristen. Hugs Heine k ! wie die in Deutschland r. 11: Dültener Gewerbebank. D . J , , re, ne, le, e n r, er er ,,,, , , . . 1 ö . , wn , ,, , n, k . , . . . . ehre belsan, fer, g ben, ufer derte nf mcs dice eg en, ,, . . . after Otto Wusterban anner In das Handelsregister Abt. A ist bel der unter Hege Kaufmann Moriz Rudolf WMererkort. SGältigtert der Jeichnuhng Durch znen Geschäftsfüahrer. äller in Chemnitz betriebenen Fabrssatignggeschz N n ᷣ anzeiger. bersest e e n Rechtsnachfolger 4 — Bel Rr. 34 839 Firma Ftöpner ñ fenen Vandelsgesellschaft bie e w. ort Rudolf Georg Mie 2118 der Ger enhtenb der Willen gerklãrung jedoch un dem gema ni ; xikation ggeschifts 1618. 2 uto gent ghrgesenschafz mit be- Kgl. Amtsgericht Cöl Elben werden hierdurch ven der bevorstehenden [ ; 6 ] Nr. 1039 eingetragenen offenen Handelsgeselllchat n FJobann Heinrich Bernhard Bieffel ist Pro ⸗ Sowe egenstand der ertlarung gemäß die Fabrikatlen und der Vertrieb von schrüntter äst ö ; gl. Amtegericht Cöln. Abt. 24. Löschung benachtichtigt , , , e , , H niederiaffung ist arloscken. Bel Nr. 43 119 Giwma Arzt Dr. Arn eld Leldecker zu Siniig auß der Geseß˖· J aft, Gremra, di Jwe n e, hben Hie Zeichgenden fi dei ge gnicbenen det it. . . iteln, zaßesandere der Verirseß bon en Sanser 6. nelöreg ier brglung B ic⸗eNel deren ternet üble geltend zu machen. H Stephan Landmann in Danzig mst Zweignieder. schaft auggeschieden sst . el n . 5 ie . guteder . =. mechanisch Fergestellten 8 der Gesckf ihre f Geschtfteführecn find bestellt; Gusflap? kempletten guto enen Robrschwejßan agen, der hierkel Nr. 55. beer, die Gesell'chafi in Firma ten, deg 23 Junl dl. ö saffung in Berlin): Die hiesige Zweignlederlassung! Bonn, den 6. Juli 1912 unter . na ö r, teh e ref. heifit len. Lö shner und Hank Bito ldner e Bustgp Louis vorkommenden Maschinen und sonstigen Zubehßrteile Garen SMämgnen, Gefelsschaft mit be. Königliches Amtager icht. . ist erloschen.· = Bei Rr. od offene nde ee l. ' nbi Ihnen, ger cht. Abt. 8 niederlassung: elm Schmidt ift am He n ö ag 1512. ö Die Gesellfchaft wird, ner, e in Chemnitz. sowie ferner auch die Beteiligung an Rohrwerken chräukter Haftung“ in Danzig heute eingetragen, Dili an r nn . H 9. 1I5. Februar 1912 aus dem Vorstande autgeschieden. erg, den 15. Juni ⸗ fsellschaft wird, wenn mehrere Geschäftß!· und anberen gewerbll aß der Rittergutb en em. Bekanntmachung. 35337 Hö y. , age d. ue 54 9 beo nen ö. hkeinert Peters in Bremen ist Hrolura Königliches Amt gericht. fate besteül ind, durch mel Gifhorn, er, . 36 . i , een re e. g. . g se f bine n ü n n ,, 2 dire, he e,. . Mori ĩ tockh⸗Nelken ist aus der n das Handelsregister ist eingetragen worden. — 3 . ö . ĩ . * apfel, Ingenieur, Cöln, Dr. Al — „Eöln, siatt einer der Rittergutsbesitz j : Steegmann in w 6. ver ( e ng n ö. . . , . , em, ,. 3, . er, ö e e , nee. , , , Dede , gn, n dne sei, d,. ö if. Wanner hel un , ,, ,,, mam i Bnlten bel gegangen. ö , , ,, e . , w, , Ranlell sen äintegerict, Abt. 10 . H schafterin in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschöft auf 1 . 8 (n tz Lührs und Heinri . . ? 2 4 k 3 ginlagen vi 1 n 2114 If ⸗ un 29 ihre einen Reschafrgfübrer in Gemesmschast mit einem Hannig. Gelannmmackhm⸗ . a. 5 1. . ur Vertretung der Gefellschaft sind nur die Gesell. die Gesellschaft mit beschränkter a, Lel⸗· nag ur I fen 3. en Prokuren sind am . . 2 . Ju ö lbnen wan die Jirma en, 3 . cha 7 die Hen ren Die Dauer der Geselschaft wird au In unser Handelsregtsiet 1 . 330g] nig liches Amtegericht. 3 ; 72285 8 ; 6 = . i . Acist heute Duin ma . er Hr. jur. Fran; Potocky Nelien, und Karl decker C Cie; Gesellschat mit beschmin ftung * , Dir Rin ; n,, saßtit & Draht flach teres gf g e fn tsten Jahre besstmmt. Dieselbe gist als für de unter Nr. 177 die . r ken.. Kekanntmachnng. 35338 ö -Relken, und zwar Jeder allein befugt. Bei mit dem Sitze in Godesberg äbergegangen st. Die M. Neng . men; Die Fltma ist am GSruchsal, den 6. 1 und jw me n e te her zustehen, 5 Jähre verlängert, wenn nicht ein Jahr b 22 andelggesellschaft in In das Handelgregister Al Nr. I 3 ofen ö Rudolf Pieg. Firma ist in Handeltztegister übt. 3 worĩ mn. I. Jull p12 erloschen. Gr. Amte gericht. II. wat bringen Herr gippinann 1g giäß M 15 3, Kindigung fete ng iner ber sc ne n berg ö * . . ö. . g önnen, gie, firma i . e nn e ee. . find die Kaufleute Ferdinand l haudlung. Sächtein, eingettgen horden.