1912 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . . lan. Des Stanmkepltal beträgt 1 2. . ö ann führk bas . a . kerle gert, . ee nn . e, . . ö. . 2 n . . n K H chäft unter der bisherigen na un artin unser Handelsregister r. heute k 1135996) Verãnderun 263 F , ; Verlag müit be . t. ; mn , n, ,, ist. der Firma oh mene, von Gahlen in Velbert . 3 . . . Det K chräner Gaftun l Ii. Abteilung . ö Band ‚— fo Cee ringe te en V1 . irma ist erloschen. =. 2 ö z hlbu ) fm ann 282 . . . ' He e la 3 3 ö Rastatt. K lzboos . ö 2 9 Firm e den 6. ni,, n dr, er 1 ö ö en , ee, ml, . 8 6n bach? Hie ö . . . 1 . e. egistereintrag Abt. B Band 1 O.„3g. 18, Löschung der Firmen bis zum 4. 21 ; ing e r re , er, 3 We ö J 96 z m. . k hett. Hitma. Rastatter Zeitung G. nm. d.

. ung A. geltend zu machen. LESiener riebe einer Wein ban ing. . Schwhauer gelöscht. 6 , , , , , gr nrg, eee ,, dr, rns ile, n,, r , . J

6 ern nn in n ge nennen u e Ia0crlohm. i . fie, ginn Win gen, e. Jun 1515.

. Weise erteilt.

8 Königl. Amtsgericht. D. in & ö. ; Velbert, Rheinl. . Nastait: le ere gebe nis des Seschãfts. Blatt 289. di 1 ie, e. . In unser Handelsre e ,, we el gern,, d,, e i . n, 33 u urn ,, . . ed hahn, fin e Suben Nr. * e eng, en, n, unt Ji, , . den 5. Juli 1517 ,, warben, Kia dern andes Grundtapitass um böchften 1 50 er, öäastatt, dern 4 gl Amtsgericht. ,,, Eee Gru anderen Prokuristen zur Vartretung und Zeichnung . 5 i s mn. 3 . in iger aanut. Berenntuachung. lzbdbo] ce ,, , . d . 3 der Firma berechtigt ist. Ovitz Co.: Der . der Kaufmann Heinrich Vollmer in Iserlo Lan Eintrag im i,, . auer Erdmann ist erloschen, g , , g e ei, e. e ng erer, n zone OODis pes, Hande legeffüiscat; ufmann ein⸗ en 2. 8 ; haftender Gesellschafter Iser lohn. schäft als versönlich

er der Fabritant . Walter Hohagen in Velbert. Großh. Amtsgericht. 3 Landgerichtsrat Hartm ann. 2 9 5er Hilgenrainer. Sitz Schliersee. Regenshurx. ern est wieuden, w i, Zunge. 0 9 und. nher, Bingoinß bat i ag n, kreten. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Königliches Amtagericht. . und Nüth Cin. getreten.

. 7 en gelocht werden. e 3 . , Hannovor. s nt gerich der Firmen oder

4 ö 24 6 * 2 1 9 . ihren etwaigen y

ö solee n 3

36033 gister A ist heute unter Rr. 35g

elbert, den 6. Juli 1912. ö messen. ass Königl. Amtsgericht. Betanntmachunn. 35868] ehm 5 . enratner als Inhaber gelöscht; nun- In dag Handelsregister wurde heut: en! ö In dag San ze lsreg ftr ist heute eingetragen die ,, ö een Aan ci de Tlieil. ,, , , e ie ne , , iar, , ,, ,,,, , , , e ,, ,,,. . . . U . 3 7 k 3 Se , ; . Böllinghaus INoñe u Engbachsmühle bei seii lar m n , , , ek , 8 gn , de gin, en de. ier, , n ag,. rr h , d, lll Den nn . é . 912. Die dem Georg Bruns in Hannover erteilte Isoerlohm. ,, , ist beute unter . Aktiven und Passiven übernommen. . e, e. agenen Firma v. . 2 Johann ir en, e fan in Penzberg. Negensburg hat. Beginn der Ge ö Prokura bleibt bestehen. Hafer: Der bis In das Hande renn e. lius Rath in Jler ohn Landshut, den 2. Juli 1912 ird , . * heute mne , nn ghberungen un 3 chien n nnn nn . 6 k Lubwig. Hafer in 35 93 3 Inhaber der . Kal. Amtegerictt. Kan fman i Hermann Weschke Ner ĩ 9 j J 7 ö . . ö 2 Inhaber der Firma. Die 9 3. 83 6. rig m wor ö Gesellschaft ist aufgelöst. z: er ' 36 In Abteilung B:

attenfeld und als Inhaber: A4. ritz Rose, Fabri⸗

sellschaft: 1. Ja⸗ Sieg em. cht über nuar 19137. Versönlich haftende Gesellschafterin: des Iz58on] erloichen. i 1912. id * ige gericht. In dag hiesige Handeleregister Abteilung A ist den 2. Jul Königli ; j Leunis & Chapman Zu Ni. Sl7, Firma Rob.

. ant zu Engbachsmühle Pei Datenfeld, b. dolf . 35883] Böll inghaus, Kaufmann zu Rong dorf Rädchen. Bel der in unserem Handelsregister Abt. L unter

en. Tandwirtschaft fiche Handelsgesellschaft mit be Nr. 13

ö. ᷣ—. j Ter, nnn, Gesenlschaft schränkter Haftung In

* . ränkter Haftung in

Merfeburg, Abt. 4.

nie i einrich 2 Amtegericht.

. . h , ,,, .

. . . . ano ,, ister B Band IL S. 3. 683 Ko

Gesamtyrokura de

Offene Handelsgesellschaft. Jeder Gesellschafter 2 eingetragenen Firma J. 6G. Reichwald in ist zur Vertretung? und Regensburg. Zahl der Siegen ist heute vermerkt: qr. g quid KRommanditisten: 25. (35858 dals deren Inhaber Kaufmann Heinrich Koch in Wülmeim, Ruhr : rtien⸗- und a ; irma Wayß * Freytag, A gt erloschen. wurde zur 5

, Zeichnung der Firma er⸗

. . mãchtigt.

Dem Kaufmann Fritz Buchholz in Siegen ist . ;

,, , , erer ir

= ; ; kh 1 5 Vertretung und zur Zei der Ftrma berechtigt wererlingem, Eros. 35

In Unser Handelgregister ist heute hei der . . 3 reg Ei minrchen. Prokun⸗ , ö . . . Een . ö ö, 5 8 x. 35891] isgefellschaft Gebr. Westhoff in Münl f d Friedrich Brãndlein gelöscht, Neubestelller Pro. . . ke, e. Cramer in Siegen ist erloschen schaft 8

d. S. mit einer Zweig ˖ Wallensen, 4. Juli 1912. ; andels ge tragen worden: Die Gesellschaft ist auf ˖ kist· c Garn Ville fen in Mr chen, Gesam pr our 4. Juli 1912 eingetragen worden: Firma Adolf ;

Unter Nr. 791 die Firma e, m , 9. r, . ö. , 8 i Irren en,, Amtsgericht. . . a e, if l. , . ĩ . . gr gende mern, Schwabe Reich r, Sch ie fie n

ö ftung mit S niederla 11. Mai 1912 wurde be. . slzzaoo] ö 3 h, Saarn führt. . ö

eischaft mit beichtänkter. Je nz ist der lversammlung vom r . esthoff überen Bezeichnung

3 r Te K 2 3 ra , ,,. , rn sls ge erde ten d n, een, ,,, n :

d,, . äumen jowie der Wer, , gib ben. Dice lischafigverkragg wurde

Ginrichtung von k che vorkommenden Abf. 1 des 3 4 deg Gese

trieb aller in der Möbelbr

GSewerł⸗ . und als deren Siegen, den 4. Juli 1912. ristian Schüler und Peter Göhring. Jeder von r ert, Taufmmam Adolf Schwabe

delegen, in Reichenbach, Königliches Amtsgericht. M Frubenvorstandg heißt Ritt. ; ; ; k st Kiesenwetter nicht von Kiese n beiden ist nur in Gemeinschaft mit Hang Königliches Amtegericht Rꝛeichenbach i San Solimęg em. 35884 Friedenau ber Var ert ) iefen vertretunggberechtiat. nigliches Am gericht Reichen ach i. Schl. Ciutragitug in das Sandelsregister. Abt. A. ; ; : kura ertent. . en, den 8. Juli 512. Rheydt, Rx. Hnssciasrr lsss7 1 Rr. 1310. Firma B it beschränkter Haftung ülheim⸗Ruhr ist Prokur. Kal. Amtsgericht. ; ö ĩ at.

Gefell schaft beträgt 8 G50 000 6, einge K,, . folgendes ver ⸗· Müiheim Ruhr,. den 4 6. 1917. Kg , 6. t . mts gericht. Betauntmachung. d t Fischer in ital der Gese ien zu je 3 ; Mark. . nater, Wos Geschãftsführer 9 a. . 3. Juli 1a . 3000 auf den . 24 9. J rh stevertteg ist am 21. . . r, . des Handelsreglsters Abteilung X z * ef gf . . 9. K Conrad r . errichtet worden. Gegenstand des Unternehm

. ĩ l 1912. ausgegeben. ö dem Vorstand ausgeschieden,

Daum over. den. In icht. 11. Neustadt a. d. S. ist aus de

Königliches Amtsgericht.

Weferliugen. den b. Juli 1912. öntgen . Kaiser. Wald, . J e ; Unter Nr. 13 der Abt. B ist hei der Einkaufs. bisherige lellschafter Heftefabrikant Rudolf Kañfer einhoim. 2 In unser e,, e, X . er n nigung Westdentscher zern re, * . dehnerstraß —ͤ ; Mielecke, Maurer un . ggetragenen Firma C. Vohune M f die Herstellung aller in das K . . . ö. . e * * 2 * 63 8 bee e ei gi, n,, , . 3 . ster des hiesigen Amtsgerichts Behinderung des Vorstan In das Handelsregister d

; 36009 e 15, ist alleiniger Inhaber der Zum Handelregister à Band 1 O.⸗3. 231 zur in. b. SH. zu Rheydt eingetragen worten? Firma Julius Kriuscherf Nachf.“ in Weinheim Kuster, In- 3 Stammkapital ist auf 460 1960 erhöht. Soliugen, den J. Jult 1912. wurde eingetragen: ier Her Kaufmann Fran Bohne zu Münster, heute Rheydt, den 5. Juli 191. Königliches Amtsgericht. ie off 'ne Handelggesellschaft ist durch den Aus⸗ . der Maurer und Zimmermeis Wetragen worden, daß die Firma in Chemische ö ; t J tritt des Tellhabers Anton Keilbach aufgelöft. Das Ehegen tende Jowie der Handei , en, n,. , chend einge ga g wider. 3 hie L. Boh tze , geindell ij. ö. Fcnigliches Amte gericht . . ende, e, wo nun . Heschäft wird von en er, e ,. d als dessen iel pertz ien ö 6, nissen nd g ae. üg, des Zweckes ist Munchever ge ee fn 21 ö. n , , . ö. 3 . , hiette dandelbregtstet it ö z . 9. 2 ; . ö *. . . claulf . 3 Winkel unter unveränderter Firma weiter⸗ . . worden: sur. eytag ; * von ] n jiumt k ( ö ie Ri j . an Node, Inhaber An M Birte . ist heute n, e. Die Gesel . i , ,, . ö. n K . . ö 35416 . 9 ; . 5 en en. 2 e ,. . 3 . 8 n , . ha ersen irte ktrma G. de Han: l⸗ Dr. Karl Freytag u Betriebe glei ahnliche Unternehmungen J. Neu eingetragene ö V n das hiesige elsregister r. 29 wurde 8 , n eng. Firma ist erloschen. Di. Protur der R München, sind erloschen. ü errichten gleichartig. , n h g r nnn, . n der Firma No vesia scbast ist auf gelelt ö. des Kon Schröter, de? Steppes, beide jn li J912. ö ü erwerben und zu veräußern, . 3. en . re g. Sitz München. Der Pie hufs de , en r des Eduard Grosse in garlsruhe, 6 a n i. BII. ren deren Vertretung zu übernehmen. heschrãnkter Daftung.· Bilbelm. Fieresesbenn und de k 133997] rei gen Stammkapital beträgt 3 900 . Hannover ist erloschen. A. Rosenthal: Die Firma rs uhe, Haden. 9 . Zu Rr. S9o2, Firma ithal Rachf. Die Nieder ist geändert in A. Rosen

eingetragen: Weinheim, 9. 4 . e ; treffend, einget worden, daß d ãftsfü Die Fimma lautet. jetzt:; Ehristian Rode, In⸗ r. Amtsgericht. J. . he g eln feu , ö . lagoio) Gesellschaftgz vertrag ist am ö 9. . 6. eingetra . ö . Niesa, den . . . age t. alle cher i er elellschafter Jörgen Andersen i ginn mn * . . IO. 8. 6 zur ister 8 Band III O- 3 Jum Geschãfts führer . 8 , 1 Champagner D . 54 3 gu n e. ö 9 KRęnadort. Betannrmachung. 3h87 4] Somder urg, den 4. Juli 1912 J,, , , K nee , ee , e , sr,, r,, War en won genen! ü Stra in Kehckmterrchn , meer, s o , nher Ge. , e. . Ber ebe z Ge ant ge, hmeng; Di Herftellung and ber e un en, geben gesenschafter, ,, . form blöher Vertretung. Stamm . . ö Verbindlichkeiten ist bei Ile lein aller Art; die , , werben, Leirzig bringt als seine Einlage das von ihm . ts durch den Kaufmann . mit ähnlichen Geschäftezwecken er ; dem Erwerbe des Geschä neh i lossen. Hans Hirth ausgesch

2 * 9 1 il ns t tsgerich 2 Ab 8 Il . 1g E nhe 2 G 9 ch 1 J 9 e 8

ir des Dr. Karl Göbel ist etloschen. rma Carl Debener in Sommoberꝶ, 8g. Meim. 36006 j 8 kn lll sgzntegerict. . und 6 ö .. der daf mnamn 8. 2 er, ö 6 . ö 8! kal e! 14 ö önigliches Amtsger arl Debener in Ronsdorf einge ragen worden. mann in Erlind eingetragen worden, da d , gn Quin hen antegerid . nan, laneschãft mit Manchen, legt e, . , ö en zunn elde. Beranntmach nung. 35863 Nonsdorf, . 9. J . Kaufmann Karl Wittmann jr. *in Oberlind tal 3 000 6. Geschäfts.! Strauß in Leipzig bite ge e T we, Der . . ö. , ,, ö. . ö * gam , nm, j . kapital 23 ven in die 9 nnahm n . , or, Kauf ilung A einge n rma Gusta oll zu . e, , , e, , w, e, , . JJ Grin. e n , , ,, . ; itz der ( . ö t Lücke: Mengel, Kaufmar h ö lanntmachunge m k . k , ö 3 ö ar. zes Kaufmanns Kar Der Gesellschaftsertr irma zuf is heften des ver übergegangen. 2 llma geb. Depping, in Hanno

- Firmen⸗ Wiesbaden. ; bol i n . H . on unf g a ndelerc er B Nr. 233 wurde heute Bekanntmachung. 35873] un . . 9 . ö ei der Firma: teubeckum sind heute der Kaufmann Alfred Moll In dag Handels register Abteilung A ist bei der g 4 . Gesellschaft erfolgen im Deutschen e, , ; nd der Kaufmann Hugo Moll, beide zu Neubeckum, Fi ̃ lwaren Ge er V . ; sst den 6. Juli 1912. 7) Eisen. Eta lichaft. Be⸗ gestellt. Jeder e dre, ,, 4 k Leipz e , Amtsgericht. Abt. II B. Sitz München. Offene Handelngesellsch Hannover, den 5. . 1 . , Karlo ruhe, belugt Königliches Amtsgericht. 11. after

. „Wiesbadener medizinische Vränarate, Gesellschaft mit Img Müllgr . Vetter, Ronsdorf, Rabchen Stettin. 6 6 . , . gi . ö. (Nr. 78 des Registers am 28 gründete offene Hande gese at am 24. Jun 1 1912. Eisen. und Stahlwarenengros⸗ 1 J b 365401] ginn; 1. Juli 1912. 2 5 ig. lage das von Leina 35839 zur Anrechnung auf seine Stammein Harburg, EIbe.

J. ö . beschränkter . 6, . be, be sg , dem Sitze zu Wiesbaden einge Juni 1812 folgendes des Han . n, , . stab Kreienbrin? Wiesbaden ist als G eingetragen worden: Preufrische National. Ber fich er ungs⸗Geje ll sche hre s J n esbaden ist als Ge⸗ egonnen. Dürch den Tod des Kaufmanns Louis Vetter ist Ref ttiengesellschaft in Stettin) eingetragen: Wir ner, ö 9. ö 1912 die Kauf , Die den Obengenannten erteilte Prokura ist er zig offene Handelsgese sschaft au fold, Der fruhere . Bauer in Eier ist zum Stellvertreter des en, en, , Jun j 5 320 des Handelsregisters iit beute , ear lz n e geg fer Iich! in ; 1. . ö ö. ö i ,. ö 3 ö. irn 3 an, . . Königliches Amtsgericht. Abt. . iris·⸗ Blatt 15 320 de 8 leute Ado elde, den 5. Ju . bon der Gesellschaft betriebene Gefschäft Unter dr tettin, den 5. Juli 1912. Wies vaden. ; . burger Ci ihm unter der Firma Henze & Co. , . Martin Herzfeld. ,, . Worms. Gesellschaft mit besichränkter Königliches Amtsgericht. bisberigen Firma Müller & Vetter! mit Ein⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister B Nr. 242 a . n ö,, e , ler g ft ö ,, Hire r , . , . folgendes ver⸗ 89 n, n ,, K . 69. 3 . . ne . . 2 des verstorbenen Mitgeselischasters gtettin. ö lass] ir, Helen gar m . drehn min der garrensabri en, d 5 die Zweigniederlassung n Passiven in die ele Werte von Z0ob 6 1 Le vzig, e g ( aft gz 3 5 ut 193 ageschlo en. . n n das an nr er teilung ute 6. ö . 5 3 n 1912 In vag Handel gregister A ist hente eingetragen rma: e aft er in heute eingetragen, da ird von der Gesellschaft zum We des Gesell lautbart worden; ist am 21. Juni 1912 trag nens ist der Crwerb des in München nter Nr. 119 die Firma Gran n Komp. zu Rausdorf, den 5. Ju ; Vei Nr. 1857 (zi A Ga att sfis ben ist. . die Stammeinlage Der Gesellschaftẽ vertrag ist a ist des Unternehmens ist en, daäegenen Besitgz⸗ . 36 ä man 4 bee n, bieter Königliche Amtggericht. ei Nr. (Tirma „Mugust Gammer Darburg aufgebo i 1912. übernommen, sodaß die istet ist. Die Be- Der enstand des Unternehmens ahe des Sauptbahnhofs dieger ,. elde und a In 3 e Chefrau . S Der Kaufmann Reindold Zier fuß ist e , n, ,, ,, J , , n, ee nee, . . ö, . K. inschlagenden 5 an Ter Schũ . dessen j ; ebergang der in dem Eibe. A sboten. verwandte Fächer ein schen Erzeug⸗ Nr trieb darauf und de Oelde, den 5. Juli 1912. i e * 5 ; 2 e,. Han elt tegister it heute en, a ger nee lere he, den 8. Jull 191. ; Gegenstände sowle der Handel ieh der Ver. Hotels mit ö gleichartigen oder i Könlgliches Amtsgericht. e , f., Juhaber Alberi Kauree, in ; r . . g. rtr ee, mmer ür, J Rr. 607 die Firma Garbrecht Ges . Großh. Amttagericht B II nissen und ,, ichung des Zweckes Betrieb, die Beteilig fowie die Uebernahme ihrer d dan sd ät gun 1910 chkeiten schaft ist ggeschloss Ronchi en i ,, ,,, . , , mn, , ö 2 29. e. 26. 8mn 5 P 8 er ö. rr—Ś 1 ese 0 5 er e . h ö 67 der se 2 ö . I ; d . De. . , Ter s n w, , , . ger r gr, n . ö i nn,. ö . ka erm ms Khtaliner & Greiner I. Osset- ,,, , Am . Jul i9lz: irma ] n ern tn, ,, ö ii Wrttag vom 2y Februar 191 ist Kauf. kung, der Gesellhbaft find zer unter, ders Firma su erwerben und zu ig zu übernehmen. e,, atmachungen der Gesell⸗ 9. ; ö ö . aft für g,, ö een. an, ĩ. beg geg r dn , m ng god 4. . e rr 3 . . mann Karl Greinert zu Unter der Firma . darf ger nfkel betrieben. fmanns Albert Steinger von Bente Desch fte fuhrer ist bestellt der Kaufma Bäckerei⸗ und Konditorei . ö , Flath Milt, den Kaufmann ECnnst Sen Jum Ge ; Svarburg. den 3d 33 icht. X. 36 Fönigliches Amtsgericht.

Schlangenbad mit Firma haftende Gesellschafter find die Rauffeut? August al Pach Offen ba a. It. ann ir Ca . Pre grelm gun in. Not ock eingetragen E 1I. Veränderungen bei y, ,, m . Sohn., Ge f saämtlich in anuel Emil Strauß in Leipzig H (358411 ,,, . h als ver. , dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekann kanntmachung. [3 6 - . Hattingen, Ruhr. Be

- un, . ö ö 3. ift i j u in das Geschäft als perfönli aftender Ge⸗ offenen Handelggefellschaft ausgeschieden. Von da er g, n mn. n g in e mn sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat. am ellschaft mit be⸗ n hat Heinrich Mailtner, Gürtler dahler, das Ge⸗ hbergegangen. Durch Äustritt des Kaufmann und . 1 2 Die Firma war bisher ,,, ,,, . e e , , en,, nen nt, ,, e. kee am i Juli genden? Stanz in ere , m, e . w Omen bag; d Dr, , mfr f ht gone n r de hrs sft aufgelokt Königliche imichericht. Abt. z. ö. ister ist heute bei der Firma söͤnlich haftende ,,,, un, 4 Sesellschafter, 36 ö Erhöhung des k des Gesell⸗ Großherzoaliches Amtsgericht. Großher o nlichẽs Amtsgericht. Taucha, Ra. Leipzig 35886] 3 In unser ö 61 1912 . J, Steinger Nachf. fort., Leipzig, bringt als le,. in Leipzig be⸗ 200 000 0 . h. Maßgahe des einge oßkfembach, Mann. Getanutmachung. I3booꝛ] SʒalzwedeJJl Auf Bait I Daz Handelzregisters (Firma 66 ö des Kaufmanns Paul Dültgen ist ,,, . der in dem Betriebe . unter der n , nir Aktiven und Passiven in eg de rg! besonders durch Aufhebung 6 In unser Handelregister wurde eingetragen unter In hiesiges Handelgzre Mnion“, Lein ziger Presthefe⸗ Fabriken und 66 lt 1912 Hr e fe begründeten e m ,, 3 eg en, , , dieser Einlage wird Han m l über , nn e n, ,, Ali93 zur . Benjamin Wo zu Sffenbach Firma dr 1 ie er, , ö , enn ger fte ĩ den 2. Ju . die Gesellschaft ist ausg . ; setzt. ; J undigungsre er fra. . ; tragen: ) i 2 ; aft in Mockau ute eingetragen worden: ö ; dattiugen. . g. T mn erich. lzssce) u er n m . n. a ug Boe ul l . Hesellschaft erfolgen ,, , gie r r D . . in S . il nch m Tees, . Gerhard ; ö. Sandelsregsster. dre, in Firma Schmake 5 den. Deutschen Reichsanzeiger“. ö beschlossen. d 8. ; ü ö ,, ,,, Sage⸗ a,, ist ö ü i g Abt. HB. . 6. M reg gil ahnen gere en gs, en gha k 3. . ö . n wet Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juni 1912 er- Abt. A Band 111 D633. 346 J ö ir D* g. Nr. 33s n Birma Wilh. stoch ,, Königliches Amte gericht. berechtigt. . . Volf zu Offenbach a. M. Königliche Amtgaerl cht. . k richtet. Falls mehrere Heschãfta führer bestellt sind, . , . , weg e e e, swr, de, rr, o i , , , , , , n, JJ ,, , . , 8 1.43. 44 zi . z ; ; ; eschieden, XX. a ! und die = i n . i s bis zum 31. 42 ankt, i . Ee e iel, . . . ,, ist !. ö. . weer g. 1. P., den 29. Jun 36 3 , ö. ö. r, rr 2 6 e . en,, nn, ann ,. ] Samter eingetragen worden: Die Flrmn 569 in 5365 . 6 6 6 . ö. ( ö . 9 gin e ned eim und Ne argem h ; it Zweig⸗ 5 für die Firma Theodor St. . Köni liches Amtsgericht. en ie Erhöhung ist erfolgt. . die Firma riedri Wi ns unior zu O0 en- er en. 15. Juni : olgten Todes erloschen ist. verlammlung um unbestimmte ei ö e K e en n , . . erlpschen D. Perełaliu ,,, , Iz65h l , d Coo C00 , 8 ö ehen, cr wa infol 3 deren Ver Inn nl . Samter, ö. . ö ericht Tilfit, den 8. Jul ig ; n th . , n , d. ais Laeken, delsregister Äbieilung B 1st bei der den Inhaber und je 1000 6 lautende ben. dirmg. Friedrich ön daselbst, Herrnstraße 41, ere et. k ,,,, mit einem Geschäfts⸗ mit Niederlassung in ,, h In . . en Gesellschaft „Lausitzer ee. rden zum Betrage von J, . , g, . gelsscht. . G el sdasl iche ne berteclen mud deren . , ne. . lung B , ,, ih ,. Konrad Freytag. böser. ordentsiche⸗ . ; ali . i in Abteilung B: , n, 6. Juli 1912. . ist eingetragen am 4. Juli in Heidelberg, den 6. Ju icht. II. Großh. Amtsgericht.

verlängert werden. i ; Die Einlage des Gesellschafters Königliches Amtsgerlcht. i Schmiedeberg, nz. aii. 35879 1 : Offenbach a. M.. 3. Juli 1912. ; irglied. Neu bestelltes stell⸗ ö Attiengesell, waid. . . 3 , , 3 Karl Freytag ,. innau engesel ift erloschen. J e e. ken n, nm mn, , ,,, den 1. Juli 1912. betrieb mit Sitz in Luckau, den lz6845] schaft sür Mühlen Hertord. VBekauntutachung. .

Georg Binder ist in Höhe von 20 000 AS durch Einbringen der Pacht⸗ Trier. verträge geleistet, Im Handelsregiffer Abteilung B Nr. 6 ist heute t rare eee e be g i. , lboos , Bergisch Mart ische Le g aenen reren, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 8.

,, n zen nen, a. . . des ö. Karl Freytag . 3 . were achung. San berg . Zweigniederlassung in nee ns, ker erg ilcz weer ich en Bank wonjn, Pomm. Bełannt / 36 ert ist aus dem Vorstand Kön ali che Amtsgericht. und rr err fiel tw ercinigten Teutschen eiten e, wngun 5 bee ne, w, w Genesalhersanmlenn vom * &lrgee g. s. A ist bei der verg i. Pr.: Richard Egger skar Tietze in K 368641 5) Verkaufsste Bremen Firma betreiben Bl ach dem Beschluß der Generalversamm ng vom ie deer we mien. . , , nter Atte teng l ne,, n. k e ne.

irma i ragen Pinnat ; j hen. n 3 telhau erlin. & snscha mlun in 25 des Registers) heute folgendes einge ö , . ö,, 2 1 2 3. 2 i 3 . 16 . . Fran Sitz München. Die Gef sschaflerversam 9 worden: . fter Ludwig Siebers zu ,, 147 für die Firma J. Rosen· Ma z

Der bisherige gelen e g; rider Firma. Die Ge 5. Fult 912 Fei Rr. Herford ist alleiniger Inhabe

es hnget agen worden: , recht g. 36893] ö ö n unser Handelsregister A1

ö Juni 3 6 das Grund kapital vrch dasdm 'r! Her, äms der Firma ist geändert in? Berga. sch

seit 1. S ff egung der vo i ĩ bat die Abänderung des Gesell⸗ des Fritz Hochftuhl ist Canfmann Marta Werder in Kotzenau eingetragen vom 28. Juni 1912 fgelö thal hier: Die Prokura de sellschaft ist aufgelöst.

Nr hun et z . ö . . . w . ; r. eingetragenen Firma Arthur Marx in ejahsten Aktien im Verhältnis bon ö 24 , e e, ü 6 indettagen . dire . . peglschaft ein deð missignsge schast. fünf zu eins nn. zen herabgesggzt und dann mit ben Sitz in Eiberf, id bestebenden Autun ö den 5. Juli 1912. Traͤgs hinsichtlich der Firma beschlossen. 4 Lud wi lens . Hefen, ider Teeg von 209 000 M auf 250 6 M er- . 5 ö ; . ' Oskar Schlitter ö Königliches Amtegericht. ra K h ; 1 gus dem Vorstande ausgeschieden. . var, den g Zul 18s. ,, nun en, 6689 Die . ef f Amt gericht gn nn, z. Hane), Trier, en, n 9 J r icht I e, ter ist heut 2 . 1 J ; , , 6 * er nr et e 14 . Vi . Schönchboche ö . w . Königliches Amtegerich. - ister Abt, eist beutz n ,, zoo] *. imon gelocht. . , , ,. Dim. nanan. R. Amtsg ericht Ulm. sa589o) ert. Zwein⸗ . . öde mn (das n. 1 die Firma: Basalt⸗ nardars, Rn. Base, 68 ist . k ö. K bieber stellvertretender nun brè e e , dag Dandelsregister Abtellung A lin he In das Handelsregister * Abteilung für Gesell⸗ niederlassung der n, . mertord. , ,, *. A ist unter Nr. Sol Nr. , . enn Sandbetriebe, Peter Baur Im ,,. K* . und die für die ö, Geschãftsfũhrer. nschaft mit 653 . Handelzregistet A ist i der Chemischen . . J. schaftefirnen. wurde heute eingetragen: in Beriiu, eingetragen: Hie Sirkhee, Robert be, g, . ö l, wir denn ant g, ettsllamerf e, , , Sr an fon , e ieee, tonne reer, gn, g,, e becker n g ee ee f feufs gehsch ist erlosden ,, er ier e g he. Lidl menn , Cent e en, ere mi r deren Inhaber der , 923 , den 5. Juli 1912. erteilte Prokura gelöscht. n 101 ,,, vom 2. Mai , . vnigliches Amtsgericht Prettin, 4. Jult 1912. Schönebeck (Give) . 4. Jull 1912. daftung: Sitz in Üim: Durch Gesellschafter · famtlich zu Borsigwerk, sind zu geln et fen derford, Aznigsiches Amrtegericht. ö , 36840] ö I3bS5b] beichlossen. Das Stamm kapital beträg n unser Handelgregister A ist bei den unter Schorndort. 36881] verstorbenen Geschäfteführerg Hermann Lajarus, Berg⸗ und Hüttenverwaltung beste hende Zweignier gr . , , hd dõ] R932 is HSandelsregister A ist Peute bei der unter Manlbronm. tbronn 130 000 4. ombard. Gesellschaft 1 . 137 einge ae gr . A. Böckmann heute C. Aumitsgericht Schorndorf, Wuürti. Kaufmanns in Ulm, Hermann Beer, Kaufmann in lassung in der Weife besteslt, daß fie berechtigt sein Ms chrat, Main-. serem Handelsregister bezw. In 11 . etragenen Firma Reformlasträder . Würtib. Amtsgericht Mau nein 5) Warenvertrieb und Lo * München. Pbendes eingetragen worden: Der Gesellschafter In , wurde folgendes eingetragen; Ulm, zum Geschäfts führer bestellt. . sollen, mit einem anderen im hiesigen Handelsregister Nachstebende in . enen, nicht mehr bestehende Nr. 1 e, Zweigniederlassung Cosel Gaudeleregistereinträge vom 9 Ju mit beschränkter Haftung. ö. Harz 1816 feuer me te August Böckmann sst aug der Gesell. m Abtellung fur in zelfirmen: Band J Blatt 37? Den 6. Juli 1913. eingetragenen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Firmenregister eingetragenen, . 58 . eingetragen worden: Die Firma (Ubt. für , Polster · Die Gesellschafterversammlung ö um 6baft ausgeschieden und diese dadurch aufgelõst. am 26. Juni 19812: bei der Firma Gotilict Bös Amtsrichter Walther. Amtsgericht Zabrze. ö Nr. 2: Rich, , ,, ., in f Eis he 1 . 168. ee , , , en rn ! 2. hat die Herabsetzung des . 21. e . 5. uni 2. . 3 . eishs , e, neee, ie öhne stosel, ben idm gliches Amtsgericht. und ; gliches Amtẽg 2) F. R. Nr. 109: Johan . in Lorsbach

G st d D 8 Stamm 4 00 A . d⸗ die Firma r isches F s ff 9 5 ap

Herren Georg

e z e , wm

Boo) . 1 . dem Gegenstande des z nternebmens au geführt sind. . Wic ab ghen, n Sud igt.

zZabrrxe.

[36035

m hiesigen Handelsregister A Nr. 224 ist .

2. Jull 19123 ber der Firma A. Gorfig. Berg⸗ und Hütten vermaltung in Borsigmw