1912 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

J . 1 ö

n . 533 2 62.

das- -. 6

er- , .

8

J, ,, ,.

, ,

8

31 * .

8 8 ee, 283

23

r Fr e, , = r Arrlin aner

28

21 3531 * nee, . . (

424

Staatsanzeiger.

srein far den Namn riner 49espallencn Ciuhentz-

SI, . . . 83

de 4 8 T de. 2

2

zostansta Aritnunnsyedttenren sur Aelbftakhoer K ö zeil 80 3, eintt 3 gespaltenen cit⸗ zeile auch die Cryedttiem sw. 18, Wilhelmstraste Re. 33. 1 . * 0 . . 3 Cinzelne Nun mern kosten 23 3. II dit ana ein se, nen, mes

; . Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

12

2 * 4 4

——

8 9

3

8. . * dl an e gen., bo. Gew.

28

W Ig.

Jahalt ves auitlichen Teues:

Der 2 Go e o 4 2 * . r 0 de tz * r / . 26

? r 29

7

de. neue Sein A Schulte ö chulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. ö . de, 2 rs Seebd. Schfftw. Sent all Strump e nf, n d, Sentier Ww. Vz. A i Slegen Soling. Siemens &. Btr Siemens Glsind la

. verleihun gen den Königlichen weiter Klasse: DODeatsches Mei . der 34. Kavallerie⸗ . , e ee. . hes Reich. . Rei . Majestät der Kgiser haben im Namen des ,, e. . gimens 26. rem de e Kart en nnn, Oöesann Hardest am ie, m e be weber de manner an be Jace 9 namdenr bes Meter . ö ren = . . Der Regierung baumeister Karl Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeser e. 2. des ern e e el. in Ki 6 4 sonstige Personalveranderungen. hoͤhungen und 8 . ernannt worden. Mitteilung uber die don Tetanus⸗Trockenserum. He rf . Bei der Reichsbank ist ernannt:

achung, bety den lommung sabgabey fujchtig me. n Siabe des 2 Gard der bisherige Sberb . Renertrag der Briltaler Hen cr e er m , ; H . jum i siet en: e, g mee . ö h . rde⸗

CCT D , - e, m , ==.

oo oo .- Re

* * ,.

1

agen. Text. anau Hofhr. rndb l

——— 8

*

8

ö 2

6353

po. um. do. 12 unk. 21

X

828

*

* x O SG 1188

5 r

7

8

do —— —— *

r

Do. ö J Slleñsia Voril · Simonius Cen EG. Srinn u. E vinn Rennu. Syrengst. Carb. Sytrithank M. S Siadt berg. Hütz. Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. Start. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. b. ö tett. Bred. Zm. 3 9 . 1 6 100 00bz G D. triz 9 3 P . 21 * 8 «*. , . . do. Vulkan. . . Oobz G . ony. G6 17 6 7J5bz G Stodietu. Co. , : Melon 3 thr Kammg. 14 ö ö 8 3 1 1 2 0 C 2 ĩ do. r ch Gl bz do. Volg werke 206 IJ ei. bz B Do. Vortl, 3 2

,

ee e 9

Nirritfahrik.. Rordd. Eis werke

. , . n Fi r ,,. ö er.

, 105 5 1h

Seine Maje stãt der Kön ig haben Aller uin ant Graf Fin censtein, K . Unter den in d ĩ gnãädigst geruht: g Romman⸗ in der gestrigen Nummer des „Reichs- und

den nachbenannten Offißieren 2c. folgende t 2 * Staatsanzeigers“ veröffentlichten Ernennun . ö

*, ee e. ier l lolterhe Munneitmnmnten . ö DGBYFferterttrrten ffn, ieh, n c. J ö . 2 . - . . mi ĩ z . . zweiter Klasse¶ Janfanterieregiments abe des 3. Lothringischen h 63 hei en rf ch 6 k r

10 go Generalleutnant Sch pflin, K , ; Oberstleutnant Sn . ebe n, wont r. Michel y.

e u,, den Roten Ale nsttn, Kemmandenr rer . Dir fie: insar gen nn, G, , Tr . .

1 n Noten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub: Oberst 1 wart, Kommandeur des perfonalver nd 6 60G 2 gem nenn herr von Lüttwitz, Kammandeur der 2 i e g. us Nr. 79. . . * * gis t Tesp⸗ riil 21 , no ndeur des 3. Lothrin⸗ göniglich Preußische AUrmec.

; Offtziere, Fähnrich . der ben Rheinisqhn äh n i med er ger als e sn

83

= 22

XE] . 3 8

53. 6

8 2 *

b L

2 * —— 3 8

5 & . ——

82 6 8 2

611 2

313

= . x —— n

83 2

5 ——

at 2 8

r E -

von Hei ö n,, der . Majsr, eanftragt mit Wahrnehmung der Geschäfie d . danten en e , e , wenge 5 ö erer

Swinem ün de, 2. Jul. Wachner Land a ; ö tm. ini ebets Cechne duttz. Dei Abschled mit her, .

igt. Nordt, Ober⸗ en, s, söis

aun

e , ,

1 pe. en t . 4 4 BVictoriad . Oberst von de, Kor , . ne . . o ia en. * * 2 1a koonobidx mne er nnen, h e. , n ben , . . K greg gn. ; den Roten ö 2 Klasse mit der fan etre er mn Freiherr von Werthern, beide im Garde⸗ Lt . izie re 8 n ; DOterst ben,. Sberleumn zieg. ei s

15 od Loc Bersicherungs aktien. Oberst Mel ms, Kommande erleunant Erdmann im Metzer Infanterieregi

33 4. Deutsche Feuer · Vers. Berlin 11895 * Infanterieregiments Nr ur dea 4 Manzebmgischen *r. Hlerleutnant von Poser und G ] N , ; . roß⸗Nädlitz im

4. . 67 dach en 17 3 ,, . * kiberselb. NatelJ. Feuer oöboob DOberst Schneid , m , , w. ig , T, se gte, fes . st smmcndent des 2 Latengishen Kunitz e en übe ührnichenz zär is,

Buich Wa onfb. * . K 1 ĩ 4 203 2 b I . si

zbest. 17 pedo do. ¶s8 umv. ; Preuß. Jianlonal Stetirin 1739bz om m erfel erleutnant Winkelmann ,, gab abntie ... 17 55308 in i, me,, 33 du e , , , . des 10. Lothringischen . Schneider, . Jugenieur . 3 , . . theis, Kommand ; 1 ; Eharlottenh hie id i 10]. ; vi her, u ; eur der Pioniere des Leutnant von Frantzius im 2. i Die von heut . . 2 . . . gleltr. ö den d . Borries, Chef des Generalstabes r, Eren n, . des K 9 geg , ü, . J i , gie We ger Les. , merershlel. Clettric. So br G XVI. Armeetorps; ö von Hohenzollern. . k für die Wahl der Vertrauens den Roten Adlerorden dritter Klasse: * eister Hillner bei der Fortifilation in Metz W.: für Angestellte) vom 3m 3 a des Verficherungs gesetzes

. k . Berlin M. . den io. Jui ima , ö 7. Nr. . gischen Feldartillerieregiments wa e, , ,, J. im 3. Loth⸗ ue ihet. e itnnaeam. Sia dd br. Gestern: e Königliche K ü rinspeltor Lang, zugete ; ö Hansa, ; J ch en nn geen Adlerorden Feldartillerieregiment Nr. 34 8. get ilt dem 2 Lothringischen

a. Major von Hahnke im 1 e KFHalgreinmterinspeitor Schneider, zugeteilt dem 6. Lotkhrin= . . Sollmann, Ain Gr , e gun noa des 1 2 Königreich Preußen.

XVI. X ĩ Ga l gunterin 5 mmectorps; alhein en , . zugeteilt dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

w 6 . den Geheimen Regierungsrat und ;

ö peltor Rai jsteri i. gsrgt und vortragenden Rat

en von Oertzen im 2. . 38 . g Infan er eregin en Ir. n er, zugeteilt dem i erg, ö *

. 36. dale, e, Hees e, gläser Ther wan, n n ee, de. zun Geheimen Hberkegheruiharut n ; bl. ann Hülsmann e , Dtte⸗ . Sei

100 268. 8 ann . Untersahlmeister Steffen, . ; eine Majestät der König haben Aller ;

Infe ier e zeghnent gerã. ägpff, bei im Maghebarg ichen Graf ef . the Seht, in Anfanterieregiment anadigst geruht:

. älischeny Nr. I7 dem Militärintendanten des X. Armeelo Wirkli . . ys, . smann Sethe im Metzer Infanterieregiment Nr. s, e n n,, imöwärezhi im Metzer Infanterie r nn ger f

Di bbc ziiksiorbz

2. 22

Ses e ,s , = 2

k K

re. ä

au do.

CO QO ,

Sœo—

2 22 Gr r

8 35

21 *

Aht. 13. 1411934 . Abt. 15-18 1934 Mannes mannr. 06 Masch. Breuer. 196 5 NMaff. Bergbau..

.

2 . n n. S

Xe

8

2 ö de y

*

K . . 3 Sr

ä 511

Ges o =S . 8

22 n m

2 *

18

4

am eee, e, =, de, e.

—‚

oo & de r

. 83

8

22 /

C B * Di ir = 2— —— *

8 S

p s cco)gLe—l ?

3 1 . en on tmann Nicolai, zu dern , persõnlichen Rang

ganda - und Artienbneie. Hauptmann Hir . ünterzahlmelster i den Daura: Boettcher CFriedri De , , m,, fare, , , ktoc, reis im 1. Latheinglschn n, sante eller lsöaeche in 8 Lathringischen Ar rg. äsneetrtho mm e , n n,,

. , e 19 nennen ve e ,, m ,,,, J nn n, nn dan , , s., Firyc im Saleewig, Halseusche' der bwin ählz don Beten nh el grner auf die rnen der Rlgeme nen Cle n ein Haunti 5 e, r, Rohtz, . ee. bei =. Ausscheiden aus dem Vienste mit Pension r eit. die eine Steigerung auft 14 offin ann, Unterzahlmeister Jacoby, beide im Rheinischen Fuß⸗ harakter als Re Srat zu verleihen sowie nnr, Gel faz jetter Barer b mann Noe : artillerlere gimeni ir. 6 der Wahl des Bberlehrers⸗ mn. Gieichell se a n l, sämtlich im Künigein . hrers Hermann Hes ahtien, in benen ein gewistzs Deca. (6. Chr hugischen Rr gs infanterieregiment Jeldn e der nir . . Victoriaschule in Dangig Direrh „e cter an der drfulg, , , dan n arr. im 10. Lothri regiment Nr. ahn im 1. Lothringischen Infanterie⸗ in Herne, R en, 6 stůdtischen Lnzeums . uhr mgichen Insanteri⸗- . ,,,, atllen war weniger lebhaft, Gengde , Hauptmann Steiglehner im 2. Lothringischen Feld⸗ regim nt er. I . in Eisleben Dr. Heinrich Hoffmann er. i e, ,. 4 artillerleregiment Nr. ii. Feld. Vachtmeis Der ben nnen fähüschen Sneämẽe daseltst an e, Jewel tent r . . ,, im 8. Lothringischen Jeldartillerie; n 26 1 hachste Bestätigung zu erteilen. . JJ Haunmann gi iederstei ö . stein im 4. Lathringsschen Feld⸗ Nr Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht:

zeregime . in Will de rik⸗ ei. U J eee. heise in 1. oñzrinzischen Ziorter · II Be , e weite, dee ,,, 2 Hannoverschen Ulanen⸗

8 = 1

88 4

* * *

833

; —— 171 Ses 7

* *

pe, Tar. Rien. 2 e,, .

mel. Telegr. 7 ru. Wolf 15 a g.

93

ök— *

3511 42 ö *

*

25 ; * ; **

ma 8 33

283

de .

23 Se 82

* 23

* —— *

6 26

k ke nn, F g nr ,,, nel gl rne, Ken har n , ,,

23

f 83 9

* 26 22

2

.

TDT 3

83