1912 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Bierte lage , , a n , n n,, gun Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. en hefe g Co. G. ua. b. G. i. Liu. iger wer , 164. . Derlin, Dennerctag den 11. Jul 1912.

rio auß nen,, . 3g, g ions puer. ie r me e re.

238 727

die see e , , , . aus den Güter: c. 1a 2 9 3 . e,. . ö ie err, . n n, , , k ö

das Deutsche Reich. rn. 64)

C aos os De n, H . . eistun . GJ Das Reich kann durch alle ,,,. in Berlin Das Zentral⸗Handelgreglster für das Deutsche Rei i ĩ . 6 . J . . . . J ; ral⸗ ü eich erscheint in der Regel täglich. Der ; nn, , n r, . n des Reichs und Staalsanzeigers, 8m. a5, P lezug preis beträgt 4 M 6 für das Vierteljahr. Ei mm . 5 gen, nn Ue , Gewinnsaldos laut für 3 . für den Raum * arp tenen e ene ö . amn g n , . Rüdgstellung auf Km

768. 3a ; ebernahme des j . . rener. 2 1 H e wer Tee . Sonderabrechnung Daregsalam Ina · ; ; ; / / ää„ /,, x Bi en n, wo k , , n n we. i, Leun Kössen werden dente die Nrn. 16414. 164 B. 164 C. aud 164D. ausgegeben. erneuerunge tio. 2 : ederlassung tajunga: non u. Hai ; ine . . . os laut ö 1 les, Welbergampton (Engl); Pertr. . Vertr.: i

, amn, ne ,,,, . =. . Patente nn,, n ,,,, , gr, ber Barer ge s, g., ge h Tenge.

m e sd m W G . do lb fond 267 6a9 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 2 enn. . w vn e, 20e. g. 22 2 . Seite zu hand⸗ Fabrũ n ,, . 364.

; h . . m ennten habende Tauen ur Eisenba Jo. 37. 16. 1. ; . , ö 33 en, we . go 161 o . 3 ö 1 6a 16g gur die n, , . ö Donis Schwarz * Co. ale r. riedrich u. 6 ie n , ger. Dc g. 22 884. Verfahren zur Darstellu Sum ire: in Dstafrila: äcstellung auf Pflanzungs⸗ 3 160 enannten an ö. bei elch net n . 9 e Nach. Dortmund. 6. 4. 12. z Georg Schneidemühl, Rechts- Anw., Berlin von Thboäthern der Anthrachinonreihe. J ** 9

ine rn 0 Co. . 1 , g. die Crreileng T* Yo. bs. 183. 3. 11. abriten vorm. Frichre r m ,, e. , , ) . i . ö. ; ö 35 n fn t. 6 d, . der H 2oeę. G. 36 456. Selbsttãtige, durch Zusammen⸗ a 765. 5. 11. J I

ö * m,. 9 ,,, ——— . gesch̃ . en gegen unbefugte Benutzung ; hu Parke Ch rücken der Duff einlegbare Gisenbahnkupplung. zb. J. 323 029. Verfahren zur Darstellun

Reer. llung anf Pflanzungs⸗ leer belles. 266 Ns 36s zv. 4 46 768. Glettromagnetischer Ringscheider Auqhust Gimm, olf b. Schlegwig. 9. 4. 1. Schwefel und Stickstoff enthaltender Anfhra ö. e. e. , . a. e, n,. 2 . / it mehreren au3. wcff k Hi e e, . gun ne , an derivate. ie, n, vorm. Frĩebr. Vater

Pflanrung Kange: b. Witwen. u. Walsen. 6 95 1394 hestebenden Anbeitsstsslen und einem allen Arbeite. N n e Hor, gie nnn r eb , .

* stellen Gern; 4 Fried. Erupn Jorkz Vertr.: Paus. Müller, Pat- im., Berlin don Scr er n, e e n r ln ö 9 11. 10. ; ö 11.

An Verwaltun unkostenkonto. Ver galdobortrag aus 1910... k— ö 36 . ö ;

Betriebsgewinn 11 618, 85 versicherung. 113 158 40 ten die ten ang fl lanmngs. ggg . 1810 66 . , n. 4 Friedr. Bayer * Go., Kiherfeid. 309. 1. 12 . Relseryefonds. 606 .. 28. 2. Vorrichtung zum Aufzeichnen aa. Sch. 10 831. zum Rein . . . ö ,,. reserve a tern. Paul Ernst,., Wilhelm Hirsch u. von Wasserstoff und Kohlenoryd aus KW , m. K ö 239 546. Johann udelmeiser. Dorpat, ic hesls ng auf Pflanzung 158 fondẽek?? 14 3a . ohlenoryd aus Wassergas unter ö 35mm Re. W. Scheerbarth, Cöln Lindenthal, Lips. ; Vertr. Br. Chr. Teichler, Pat Univ, Be fu erneuerungo konto 72 h &. Srgan at lons fond * 99 ols , ., i e fan des Fohlenory ds. Maßschiuenbau⸗ erstrt. Sz, u. Aug, Gegeling. Cöoln⸗Nippes, Sm. II. 5. 3. 2. . ö 2 2 2 . 1 * 2 . 8 2 boldt. Cõln Falk. 9. 11. 11. Mer eimerstr. 208. 21. 5. 12. Gewinn aus Gffekten ; 35 8 seg o ucherschuß . 26, ; 20 36n 9. Als Unterfeucrung aus- ö 57 K ö ö SI. . . Anlage zur Erzeugung von Ma. D. 28 578. Schaltungs anordnung fur gebildet ü ü g 9 . 6. x g , ee ing ag. wächter n scäg r r r , nr , ,, ,n nl g. e. 1 . . Gewinn aus Landverkãufen . . Babn des drehenden Teigtragerg liegender Ant Ransta ,, K, 6 * elephon · Pat ⸗Anw., Aachen. 22. 6. 11.

ö. z 2 4 2 * 662 2 * 2 90 erlin. 29. 7. 11. 2 2 24 5 q i ãdi F Der 22nd do ss . . Fr ,. Cannstatt · Stuttgart, . X. 5. Muͤller, Pat-⸗ Anw., Berlin 8m. 61. 2a. . 36 T23. Vorrichtung zum Kufneichnen . 56 e fig e , . Abschreibung S 18070 96 * , 2 za. H. G86 Obs. Rug einem Bügel und daran 2 . . Mektrischer Wellen mit Morsegpparat. R. S. Kögel, Barmen , Bigmarqcstr. 1c 17. In ö

z et knd n 3 ügel un an E2n. B. G64 288. Verfahren zur , Wessobrunn, Bayern. 4. 1. 15. 30a. L. 33 8686. Sperrschlußzange als Nadel

1291 611 1221 6110 ; W, , 8 e. . ehen 2 J Fa. iner gasförmigen Zinn verbindung, . Friz 2a. R. 7 082. Selbsttätiger Fernsprech⸗ kalter für chirurgifche Zwede. Martin Le i

Vasstua. Hypotheken. M 17916 99 ,,,, , k üdenscheid. 8 11. 11. Bräunlich. Meuselbach i. Thür. 18. 8. 11. nebenstellenumschalter, durch den jede von vier Fern. Vertr. H. Ieubart Pat. Anw., Berlin Sm. 61

Q Wertpapiere. 175 75. ] 2001 575 - PDrämienręsetve: 5 2 Flüssigkeitbeha lter mit Tropf L209. G. 31 22x. Verfahren zur Darstellung ,,. en sich mit der Amtsleitung unter 21. 12. 1. J . .

* . 4 Huthaben bel Benin n gs6 6g 2. des , . Invaliden · ar. inn Speisen von Spiritus. oder ahn geetalartiger Kondensationsprodutle aus mehrwertigen schluß der übrigen Sprechstelsen verbinden und 30e. G. 38 248. Ginstellbare Streck. und

An Kaff alonto 09 Kap Aufgelgufene Zinsen 28 279 ,,. d Waif Verner. 3 Wan gn Joseph . arig; Alkoholen mit 6 oder Ketonen. Ir. Walter a6 Amt jede Nebenstelle durch Strome beftimmter agerungꝑborrichtung fär orthopãdische und Rod,

Guthaben bei Banken u. Bankiers . Au ö . ö . b. 3 * un n 40 1620140160 . 3 . racoanu, Pat. Anw., Berlin D r ,. . Be fing . arg , n m, Herm Ha He endlunm von Gliedmaßen. Wilhelm Van

1 P I inze 092 ; 2 E 2. . 2 ö t 69 S n 0 3 * 1 6 * 9 * & 2. 9

ö i, . k . ; ,,,, 7231 ö . . ,, für in. von Aethylen aus Azetylen und Wasserftoff in Gegen- Ia. W. 37 722. Körner Mikrophon. G. R. 36m * R ö mit elektrischer Strom

,, K ö n, nnn, e, h , Haier, een, , ri ies e mins d diäres, file,, d nir hee g sie: ,,, ö 8 J 148. Sch. 8 2558. Verfaßren und Vyrrichtung T4. Xi. Zn 761. Verstũ . 10 me tmn . . 2919 Deltrederekonto fur De · : . r . w. g 1c. A. 2 294. Verstärkung der Schau Re. D. 2836 910. Einrichtung für periodisch 1c. G. . ĩ

; 6 ,, ,, , k , e

Nmohlllartontg 1 —⸗ . / n, pos =. sos goz s? 4d. Sch 3 zz. 5 orrichtu relnge⸗ gjungste burg Kuguum rn, ebe e, aus einer mulatorbgtterie Ital.; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Änw., Berlin

onto des Vertrages mit der entonto.. . ga nd . Fenner mit von der . gstt * 9 „, Lilieholme leferte Beleuchtung. Karl von Dreger. Buda⸗ Sm. 61. 25. 8. 11.

ö v 9 Kreditoren . ñ ö d . 6 3 . 46 884 45 . 3 9 . 2 zer. Glaser, O. Hering u. * Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 9 Harmsen, 8a. M. 45 762. i .

, . . 9) S 688 600 Schuldverschieibungẽ · J JJ /// . 2. . , Stn r ( ö malte . 6s. 3. 3. . . Rt G Heger, r n gi 5 J,. . Men er. 9 Hãu er in Ostafrika und auf konto . . . ö ? . ; J . . tr ö . din . J . = ö . . 5 . . * . 7 . e . . mst , ,, ,, . ö * . 2b De l 9 1414 ö . 6 ? I. ö *. 4 ö 88 8 G. 28 61. Zahltasche. Ernst Graber,

ang Dis goftt ionefend;; . . wd n, imd eickirischen Straähnr lt Rippgernich theke rd d nenn, ö. ß , , , , e Scaltworrichtung Brugg, n. Martin Rohrer, Jörich; Vertr. Ma

Buchwerl laut letzter Bilanz. 100099 Pensiong. und Unter · 6. . . . ö He, an. We. ö le 8 . z hlagt. j nd Schließen eines Theuerkorn, Zwickau J. Sa. J. iz 11. Jugeng in 1dli 14 1653 stutzungsfondg der An . Munchen, den 31. FKiiften. Arno * ertr. Th 36 . Fried. Krupn Art. Gef, 2358. 3. 38 O68. Meisetasche Koffer o. dgl. D is gestellten . Der Vorstgud, Ga. Schaumber , . 6.11. mit abnehmbarem Handgriffe, nack Patent 239 781; Grlög aus ver 4. , , J. Ritter von Schm aedel. Wilh. Pr a ger. e . 9. 23. 12. inn, cr r 3 das k ie. ir z. Pat. 2 I18s. Theodor Wilckens, G. In. * onto . j * 6 ranz 2 er 5 2 4 a . 11. 9. . ad n e, en. 6 Talonsteuerrücklagekto. Fohlbgh 8 8 Camnpin fr Belle ⸗Alliancestr. 3. 12. 4. 12. ge. n 2 glu ernitter zum Schutze er m. 85 192,51 Gewinn und Verlust⸗ er . . F 2e. P. 27 890. Widerstandsanordnung aus 7 das Herausfallen von Personen. Ignaz ö . ö, * wer, RWVHiderstandsgewebe. Heinrich Blatthaus, Witzhelden, ieder n. Rudolf Pes. Wien; Vertr.. Vans Rhld. 27. 9. 11. Heimann, Pat. Anw.. Berlin SW. 61. 16. 3. II. M. 46 924. Zusammenlegbarer Stuhl.

J d 7 . chrelbung, I5 591 55 Sypothelentã ũĩõ Scmsch Dt 9 Bankausweise. lz bo? leber sicht eutsch ö ch B 34a . Heu . 5 in i Menzel, Berlin, rn Ren. 162.

der ö 8 2 Pflanmungsĩonto: enabersiht S äã i en Bank 3. e, ,,,. ee e, chsisgh , nen ñ En en en cht ä, dess, Autzitttzz., S. Zeil

Kw der zu Dresden 8 0 0 0 0 2 583 Co.. die ni . 15. . 2 . Vanerischen Notenbank 8 7. Jun 1012. in . E. Schiff. Va Ber, e,, Gn Hie, dan, , ed g ere babehastet. Karl roa. . wem 6. Juli A912. 6 n pat. A 14 11. 12. Berlin, Invalidenstt. 55. 21. 3. 17. err, deutsches Geld * E. 21 798 g60. . Sa. G. 99 O92 26h. Et. 16 O84. Laufktatze für Hochbahn⸗ xandbesitztonto Reichs kassenscheln dd A465 180. erk krang; Zu. 3. Pat. 238 286. Richard Steinbrecher J ctung in Bares etallbestan ; Noten anderer deutscher J W. H Sch Berlin⸗ Schöneberg, Maxstr. 29. 8. 3. 11 ö ; rf bc 33 oJ Sr en ö 5 Banlen 7.7288 ** 20 038 170. an F Ser 3 11 7 6c. R 47 **. 5 wasserheizung fur ü 26 . * ĩ. 5 ; Ka be. , . ö j g ; ne ge, etegbascee, le ag 9. nn. , , ,. mit einem gemein⸗ 2 hr . . ö . , , n, e d, wn, . . , . ; J . ; eiz dampfe offenem alter mögli . tahl, 328. . . . 1 J r , , e ,, , n, , Rĩinverrechncte Produite·. . . für die Faltwerkzeuge durch auf der Maschinenwelse hie m Gh'zen und eating Kit Ke Käinmies lr ente, T Gegrgn Kamnbäs guttroähste e , mn. Sin. 1 r n,, , , e Here orstand. Der Vorsitzende des Verwaltung gratg: Belrag der umlaufenden Noten. . en im Nmlauf. Sen. . R. Deißler, Dr. G. A0 zd. Vogtläudische Waschimenfabrit (äor, schloffen find und bei der die Bürstensätze beider straße 3. 21. 6. 16. ; E Kegenet. Rar von der Se ydt. en täglich fallen Ver . *. i R ie J. hir 9 K . . 8 9 * Dietrich) A.. G., Plauen er , , von n, man bangig n, 63 6 SH. S6 280. Vorrichtung zur ellung h Dien en 0 eiten ö 1 . . 3 * . . a . 2 ; . a ro m, yer e., ad 4 von ã d d i * zorn leo g K . er. 2. k , nl e r gr an, 3 ö feen Her Tan gen ee ö ban ee Kine fell. In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung Aus dem Gruben grstande ber ö KBasfivs ö V ö 12. O9 anerkannt. Ableitung der Sinffellbewegung' deg TCopenträgers Priorität aus der Anmeldung in der Schwell vom ö. zi. . n ; Verfahren zum Brenne unserer Mitglleder ist die . einer . Gewerkschaft Buttlar Hen ren aus weiterbenebenen, kn Inlande 536 * chli noch 3 A. 20 13n. Maschlne jum Legen von bon einer mit Schlitzen verfehenen Piatte. ugo 13. 1. 11 anerfannt. von Trzen in zwel hin eresnander liegenden Gern, dende don v osp ö 1511 auf die Anteile be⸗ u Bur ler fad Hie . ö = 9 in Falten. Dr. Gottlieb. Brauchlin, Horstmaunn, Wormt a. Rh., Paulutste. Ji. 3. 16. H. Zip. S. 34 Rxg5. Varrichtung zur Vermeidung oder Retorten. Dr. Ernst Menne, Creuzthal i. W rn, , . , r ee, , ner, . Dir ö hb gs ür, Het r, ke, e, eee, ,, , d, m,, ,,,. , n. . . ö ier Äibert faut in Sides ; . § 8 * 02 törpern m 10 vgren. ens⸗ uckert erke 0a. U. 45814. Ofen zum Rösten von Zink⸗ Hun ne. zsoo S. 283 0227. Schutz, und Meßstreifen für Gussay Hönnicte, Bersin, 156. j . 3 J nd der Badischen Baut , g e n, ,,, , . ö In der am 19 Mat isig in Halle a. S. ab. 36073] Stan d am ⁊. r. noi. Vert Riel ler. ö . 29 9 euexiügen und Muhffelräumen. Wünmiem des gebaltenen r,, n,. der . . der r : v li jj . Broduité Chimiqugg de' emigem, Socists , Wirren e diene nici, Butte mne en, earn Wärttembergischen Ntenban mi , F838 * 01. Verfabren jur Egheugung von r eile, He, ö iergten. * Fenn, len ch; Terz: G. Bomborn, Herr . * 563. guf Pelzen, Haaren, Federn uf ö 11. 11 oö. B. da 6 Verfahren 4 Herstellung zun) ; n ö. zusammenhängender Massen aus Wolfram. Berg-

n ,,, e , k Halt . k erke Art. Ges., Berlin.

in Ct bin, den Hetren Sal. Ohren. gäbe, wee brian und serner ebe tan, ,, 7 er g. ., Fr. We per blen ge. wãrmten Gasf 12. 2c. O. 1821. Mit Teilung versebener, durch.

heim jr. Æ Cie., en.

in Jrantflrt 2. Hi. bei Herrn Jacob S. G. als neues Mitglied des . 7 6 Ir Ge e ü een k - ö 16 38636 Feirten⸗ 13 ig wen Hei sichtiger Körper mit in einen ) Spiegelbelag Mn. den 1. 24. 4 3 st Dlelettrikum. N. / erißzien Tellftrichen. Oprijche Rustalt C. P.

Berlin. den 9. Zull 1919. e, g, g. den 2. Zull 101 = gud ; 2 835 3 . 9 .F. kanische Gesellschaft. ? 1. Sich s. Berg amt. Fee,, J ö Ded ee, Tack. a 380. Zahnbürste mit zum Griff ein- . ̃ Deutsg / fiafrllamische Geselschast. Ki er, n, ee 3 e, ö, . an, rr e eg e, en en

Attiva.

K

.

k 8

23

er = D ,

3X ö

Der Warnholtz.

6 0 r e , m rea, , e.

ö Berlin e fg 29. 12. 12. 11 1 711. g 9 Id N vor Schalltricht ; , * e. O96. * ö i ilhelm Leh ischer. an fe e rn .. 3 * , ö. rt a. M., Schei 2 AEG. Verfahren zur Darstellung t Pat. Anw., Berlin 8M. 61. 30. 11. 11. kale . 18e. N. 324 249. , n Actien⸗ Ge · 429. S. 383 666. Glaserfaffung für Aug ö. car Schmeiszer, Charlottenburg, decke zum Glühen v in ⸗Fab Berlin · Treptow. Gothard Lo n * , ep wenstein, New Jork 3 L. Glaser ö fir 8 e . r. io. Riemer, Si feldorf, Sch 7. ii. 11. ; S. Bering u. G. Peitz. Bat. Inwãlte, Veriin Sf. GS. n , ,, , ,, , , far ee r, wr nr, , . 8 cbsto 3 ö i e e. . . alter aur n,, / . werden aufgetordert, sich be der · am eee neigen Oörse munen. , ,, rr g wg gf, Kammer presf iin · ; ) ffu * u. * se,. ö 30. , gt . . 9. , onen,, e ne e, gane sk 1 , . 3. 3 an ,,. e 3 NM F e m . ussaakti at pnar Saen bei,. Z3gel. Bulassungsstelle an der Görse In gern arenhnelle Perbindlichetten. n, er enen, mn Ke . ! akridonen bon Nehenprodukien, Ba— ; . Kopetz ty. * mie, . ag 2s 0. Ginrichtung jum Nemnigen f Drei lim. *. Soda-⸗Fabrik, Ludwigshafen wälte, Berlin Sm. 48. 73. 10. 11. on elektrolytisch entwickelten Gasen. Albert Gdgar ] Vieleck. Mittienge en 8 6. 1. 11. A2. R. 12 G60. bdiermaschine ỹmit einer

3 **

35183] Gesellschast sür Strasenbahnhedarf lage s! . mit beschränkher Hafintg, gerlin. un . gichitbant, hier, it der

2 3

Durch der Gesell vom 24. Jun vo 000, neue ttlen der Wieler 192 isi ö von * ,,,

8 85

22